Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Chilisalsa registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.12.2008 Beiträge: 1907
|
(#1307756) Verfasst am: 16.06.2009, 02:23 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | meeeeensch wie oft denn noch bb:
respektlosigkeit gegenüber religionen ≠ respektlosigkeit gegenüber gläubigen |
Deine kuenstliche Unterscheidung wird auch durch permanente Wiederholung nicht plausibel. |
Das ist keine künstliche Unterscheidung.
Es sind zwei völlig unterschiedliche Sachen. Ich wüsste keinen Grund, wieso ich vor dem Islam oder dem Christentum Respekt haben sollte.
Im Gegenteil, ich halte es sogar gerade für ein Zeichen von Respekt, wenn ich jemandem sage, dass ich seinen Glauben für falsch und für schlimm halte. Das kann ich nämlich ohne weiteres tun, ohne diesen Menschen sonstwie verächtlich zu behandeln, ihm beim Ausüben seines Glaubens zu behindern etc.
Würde ich dies verschweigen, wäre das womöglich unehrlich und respektlos, oder eben um des lieben Friedens Willen, aber auf gar keinen Fall ein Zeichen fürRespekt. |
Ich habe auch langsam so meine Zweifel, daß das BB je begreifen wird....
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#1307758) Verfasst am: 16.06.2009, 02:33 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | meeeeensch wie oft denn noch bb:
respektlosigkeit gegenüber religionen ≠ respektlosigkeit gegenüber gläubigen |
Deine kuenstliche Unterscheidung wird auch durch permanente Wiederholung nicht plausibel.
Finde Dich vielleicht einfach damit ab, dass es Leute gibt, die diese rhetorische Pirhouette einfach nicht mitmachen... | Dann finde dich mit der Konsequenz deiner Aussage ab, dass Gläubige keinen Respekt verdienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1307760) Verfasst am: 16.06.2009, 02:41 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | meeeeensch wie oft denn noch bb:
respektlosigkeit gegenüber religionen ≠ respektlosigkeit gegenüber gläubigen |
Deine kuenstliche Unterscheidung wird auch durch permanente Wiederholung nicht plausibel.
Finde Dich vielleicht einfach damit ab, dass es Leute gibt, die diese rhetorische Pirhouette einfach nicht mitmachen... | Dann finde dich mit der Konsequenz deiner Aussage ab, dass Gläubige keinen Respekt verdienen. |
Tja, ich wollte grade folgendes schreiben:
Chilisalsa hat folgendes geschrieben: |
Ich habe auch langsam so meine Zweifel, daß das BB je begreifen wird.... |
Allerdings hat BB mit vielem Recht, was er ansonsten sagt. Es wird konkret auch gegen Menschen gehetzt aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit (wobei das in einigen Fällen ein Vorwand sein mag).
----------------
Respektieren sollte man ImO jeden Menschen, auch die mit grundsätzlich schlechten Haltungen und Eigenschaften. Erst wenn konkrete, verwerfliche Taten dazu kommen, sollte dieser Respekt verlustig sein.
Davon kann aber bei einem bloßen verkorksten Weltbild noch nicht die Rede sein; das reicht noch nicht aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1307763) Verfasst am: 16.06.2009, 05:35 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | meeeeensch wie oft denn noch bb:
respektlosigkeit gegenüber religionen ≠ respektlosigkeit gegenüber gläubigen |
Deine kuenstliche Unterscheidung wird auch durch permanente Wiederholung nicht plausibel. |
Das ist keine künstliche Unterscheidung.
Es sind zwei völlig unterschiedliche Sachen. Ich wüsste keinen Grund, wieso ich vor dem Islam oder dem Christentum Respekt haben sollte. |
Dann wuesstest du bestimmt auch keinen Grund fuer einen Atheisten sich beleidigt zu fuehlen, wenn irgendein durchgeknallter Kleriker von der Kanzel hetzt, er haelt den Atheismus fuer die gefaehrlichste Seuche seit der Pest, noch vor Schweinegrippe und AIDS. Wie denn auch, er hat doch ueberhaupt nicht behauptet, dass Atheisten krank waeren, sondern nur dass der Atheismus eine Krankheit ist, also alles im gruenen Bereich. Du kannst ersatzweise auch Homosexualitaet einsetzen.
Noseman hat folgendes geschrieben: | Im Gegenteil, ich halte es sogar gerade für ein Zeichen von Respekt, wenn ich jemandem sage, dass ich seinen Glauben für falsch und für schlimm halte. Das kann ich nämlich ohne weiteres tun, ohne diesen Menschen sonstwie verächtlich zu behandeln, ihm beim Ausüben seines Glaubens zu behindern etc.
Würde ich dies verschweigen, wäre das womöglich unehrlich und respektlos, oder eben um des lieben Friedens Willen, aber auf gar keinen Fall ein Zeichen fürRespekt. |
Es spricht Dir niemand das Recht ab jemandem zu sagen, dass Du das, an was er glaubt, fuer falsch haeltst, ja Du darfst ihm sogar persoenlich sagen: "Du irrst". Der Ton ist hierbei wichtiger als ob Du ihn persoenlich addressierst oder die Lehre, der er sich zugehoerig fuehlt. Ob Du naemlich beispielsweise jemanden fuer krank haeltst oder seinen Glauben als Krankheit bezeichnest, laeuft auf's Gleiche hinaus, da hilft auch keine sophistische Schwurbelei. Genauso wie es vom Beleidigungswert her gleichwertig ist, ob z.B. ein mittalterlicher Iman das offen getragene Haar einer Frau als "Prostitution" bezeichnet oder sie lieber direkt als "Hure" diffamiert, es ist und bleibt fuer mich dasselbe und fuer die betroffene Frau sicher auch. Das moeget Ihr anders sehen, aber ich sehe das nunmal so.
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1307766) Verfasst am: 16.06.2009, 07:22 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Ich wüsste keinen Grund, wieso ich vor dem Islam oder dem Christentum Respekt haben sollte. |
Dann wuesstest du bestimmt auch keinen Grund fuer einen Atheisten sich beleidigt zu fuehlen, wenn irgendein durchgeknallter Kleriker von der Kanzel hetzt, er haelt den Atheismus fuer die gefaehrlichste Seuche seit der Pest, noch vor Schweinegrippe und AIDS. |
Kannst Du nur zwischen Respekt und Hetze unterscheiden? Bist Du nicht sonst eher einer derjenigen,
die sich gegen derart plumpe Schwarz-Weiß-Bilder aussprechen?
Was ein Herr Meisner oder Mixa oder wie sie alle heißen so von sich gibt, ginge mir übrigens gewaltig
an einem Körperteil vorbei, wenn nicht die Organisation, deren hochrangige Mitglieder sie sind, einen
so großen Einfluß auf Gesellschaft und Politik hätte.
Ach ja, ich halte es für eine gehörige Respektlosigkeit, Fronleichnamsprozessionen als Faschingsumzug
zu bezeichnen, würde das aber niemals in die Nähe von Hetze rücken.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1307767) Verfasst am: 16.06.2009, 07:37 Titel: |
|
|
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Ich wüsste keinen Grund, wieso ich vor dem Islam oder dem Christentum Respekt haben sollte. |
Dann wuesstest du bestimmt auch keinen Grund fuer einen Atheisten sich beleidigt zu fuehlen, wenn irgendein durchgeknallter Kleriker von der Kanzel hetzt, er haelt den Atheismus fuer die gefaehrlichste Seuche seit der Pest, noch vor Schweinegrippe und AIDS. |
Kannst Du nur zwischen Respekt und Hetze unterscheiden? Bist Du nicht sonst eher einer derjenigen,
die sich gegen derart plumpe Schwarz-Weiß-Bilder aussprechen? |
Das ist Unsinn! Wenn man Unterschiede herausarbeiten will, dann waehlt man bewusst extreme Beispiele, anhand denen der Unterschied klar wird. Dass die richtige Welt etwas bunter ist als zwei extreme Beispiele ist dabei geschenkt.
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | Was ein Herr Meisner oder Mixa oder wie sie alle heißen so von sich gibt, ginge mir übrigens gewaltig
an einem Körperteil vorbei, wenn nicht die Organisation, deren hochrangige Mitglieder sie sind, einen
so großen Einfluß auf Gesellschaft und Politik hätte. |
Meisner und Mixa sind zwei recht extreme Vertreter der katholischen Kirche. Da sie einflussreich sind, geht mir absolut nicht hinten vorbei, was die so von sich geben. Sie sind aber nicht identisch mit der katholischen Kirche. Da gibt es auch ganz andere Stimmen.
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | Ach ja, ich halte es für eine gehörige Respektlosigkeit, Fronleichnamsprozessionen als Faschingsumzug
zu bezeichnen, würde das aber niemals in die Nähe von Hetze rücken. |
Respektlos ist eine Sache, hetzen 'ne andere. Flapsige Bemerkungen muss ein Christ schon mal abkoennen. Das kann ich als Atheist schliesslich auch.
Grus, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1307768) Verfasst am: 16.06.2009, 08:08 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Einsiedler hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Ich wüsste keinen Grund, wieso ich vor dem Islam oder dem Christentum Respekt haben sollte. |
Dann wuesstest du bestimmt auch keinen Grund fuer einen Atheisten sich beleidigt zu fuehlen, wenn irgendein durchgeknallter Kleriker von der Kanzel hetzt, er haelt den Atheismus fuer die gefaehrlichste Seuche seit der Pest, noch vor Schweinegrippe und AIDS. |
Kannst Du nur zwischen Respekt und Hetze unterscheiden? Bist Du nicht sonst eher einer derjenigen,
die sich gegen derart plumpe Schwarz-Weiß-Bilder aussprechen? |
Das ist Unsinn! Wenn man Unterschiede herausarbeiten will, dann waehlt man bewusst extreme Beispiele, anhand denen der Unterschied klar wird. Dass die richtige Welt etwas bunter ist als zwei extreme Beispiele ist dabei geschenkt. |
Unterschiede zwischen was?
Einer Gruppe Menschen tödlich verlaufende, schwer bis un-heilbare und vor allem hochansteckende Krankheiten zu unterstellen ist selbstverständlich von ganz anderer Qualität als deren Glauben als Aberglauben zu bezeichnen.
Ersteres hat nämlich in der Tat den Charakter von Respektlosigkeit gegen Menschen. Sie werden damit zu nichts anderem mehr als Überträger von Krankheiten bezeichnet, sie sind Ungeziefer, was es zu vernichten gilt. Ein Denkmuster, was ganz klar an das der Nationalsozialisten erinnert.
Letzteres hat diesen Charakter nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1307769) Verfasst am: 16.06.2009, 08:23 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Einsiedler hat folgendes geschrieben: | Was ein Herr Meisner oder Mixa oder wie sie alle heißen so von sich gibt, ginge mir übrigens gewaltig
an einem Körperteil vorbei, wenn nicht die Organisation, deren hochrangige Mitglieder sie sind, einen
so großen Einfluß auf Gesellschaft und Politik hätte. |
Meisner und Mixa sind zwei recht extreme Vertreter der katholischen Kirche. Da sie einflussreich sind, geht mir absolut nicht hinten vorbei, was die so von sich geben. Sie sind aber nicht identisch mit der katholischen Kirche. Da gibt es auch ganz andere Stimmen. |
Sie sind im Gegensatz zu irgendeinem katholischen kuscheligen Laien dazu legitimiert, für die katholische Kirche zu sprechen.
Und die katholische Kirche hat in Lettern gegossene Strukturen, eine Gesetzgebung usw.
All diese sind so angelegt, dass solche Äußerungen nicht nur mal gelegentlich passieren können und intern unsanktioniert bleiben, sondern so, dass solche Äußerungen mehr oder weniger zwangsläufiges Ergebnis sind und belohnt werden.
Was willst Du uns nun also wieder mit dem Fett hervorgehobenen sagen?
Dass die katholische Kirche nicht so weitgehend kritisiert werden darf, dass man ihre blosse Existenz bereits für schädlich hält, weil das nämlich eine unzulässige Respektlosigkeit gegen Gläubige wäre?
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1307771) Verfasst am: 16.06.2009, 08:32 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Einsiedler hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Ich wüsste keinen Grund, wieso ich vor dem Islam oder dem Christentum Respekt haben sollte. |
Dann wuesstest du bestimmt auch keinen Grund fuer einen Atheisten sich beleidigt zu fuehlen, wenn irgendein durchgeknallter Kleriker von der Kanzel hetzt, er haelt den Atheismus fuer die gefaehrlichste Seuche seit der Pest, noch vor Schweinegrippe und AIDS. |
Kannst Du nur zwischen Respekt und Hetze unterscheiden? Bist Du nicht sonst eher einer derjenigen,
die sich gegen derart plumpe Schwarz-Weiß-Bilder aussprechen? |
Das ist Unsinn! Wenn man Unterschiede herausarbeiten will, dann waehlt man bewusst extreme Beispiele, anhand denen der Unterschied klar wird. Dass die richtige Welt etwas bunter ist als zwei extreme Beispiele ist dabei geschenkt. |
Unterschiede zwischen was?
Einer Gruppe Menschen tödlich verlaufende, schwer bis un-heilbare und vor allem hochansteckende Krankheiten zu unterstellen ist selbstverständlich von ganz anderer Qualität als deren Glauben als Aberglauben zu bezeichnen.
Ersteres hat nämlich in der Tat den Charakter von Respektlosigkeit gegen Menschen. Sie werden damit zu nichts anderem mehr als Überträger von Krankheiten bezeichnet, sie sind Ungeziefer, was es zu vernichten gilt. Ein Denkmuster, was ganz klar an das der Nationalsozialisten erinnert.
Letzteres hat diesen Charakter nicht. |
Das hier zur Debatte stehende Problem ist kurz gesagt, dass L.E.N. auf dem Standpunkt steht, eine Aeusserung koennte niemanden beleidigen, wenn sie sich nicht gegen Menschen persoenlich richtet, sondern z.B. gegen die Religion, der sie angehoeren. Ich bestreite das. Man kann sehr wohl mit Angriffen auf eine Religion deren Glaeubige beleidigen. Darum geht es hier. Es geht mir absolut nicht darum behaupteten Aberglauben mit behaupteten Krankheiten gleichzusetzen, das hat schon eine andere Qualitaet, den Vorwurf des Aberglaubens wuerde ich deshalb auch nicht als Hetze, sondern maximal als Respektlosigkeit werten, sicher nicht strafbar, allerdings auch nicht unbedingt einem sachlichen Gespraechsklima foerderlich. Auch hier macht es keinen grundsaetzlichen Unterschied ob ich meinen Gespraechspartner direkt als aberglaeubig bezeichne oder seine Religion als Aberglauben. Das laeuft von der Aussage her auf's selbe raus! Darum geht es mir hier um nichts anderes.
Die Kontroverse brach zum ersten Mal auf als ich die Schutzbehauptung des Geert Wilders als unsinnig verwarf, seine "Kritik" wuerde sich nicht gegen Moslems und damit Menschen richten, wenn er den Islam als "Terrorreligion" bezeichnet, sondern "nur" gegen die Religion. Dieser Argumentation kann ich nicht folgen, L.E.N. haelt sie fuer schluessig. Ich nehme einfach zur Kenntnis, dass wir hier unterschiedlicher Auffassung sind und wohl niemand den anderen ueberzeugen kann, aber scheinbar kann nicht jeder damit leben.
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1307774) Verfasst am: 16.06.2009, 08:49 Titel: |
|
|
Es kommt natürlich immer auch auf den Kontext an, wie man Vokabeln verwendet.
100% ausschließen würde ich den Gebrauch von "Terrorreligion" aus dem Sprachschatz nicht, aber es liegt hier sehr nahe, dass als Nebenbedeutung des Wortes mitschwingt, dass die Anhänger allesamt oder größtenteils Terroristen seien. Zu Nahe.
Außerhalb des akademischen Bereiches (und auch da nur äußerst behutsam und erklärend) dürfte sich das Wort damit nur gebrauchen lassen, wenn man damit in der Tat gegen Menschen an sich und nicht bloss gegen die Religion vorgehen will oder zumindest ersteres in Kauf nimmt.
Bei den Intentionen des Wilders sehe ich hingegen keine Bedenken. Der ist ja bekanntermaßen sachlicher Religionskritiker und distanziert natürlich sogar dann, wo seine Worte etwa einen unbeabsichtigten Effekt haben, sofort.
Wie man darauf kommen kann, dass dieser Mensch ein Rassist sei, ist völlig unerklärlich,und deswegen darf er den Begriff selbstverständlich benutzen.
Einige Absätze in dem Beitrag sind sarkastisch gemeint.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1307779) Verfasst am: 16.06.2009, 09:13 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | meeeeensch wie oft denn noch bb:
respektlosigkeit gegenüber religionen ≠ respektlosigkeit gegenüber gläubigen |
Deine kuenstliche Unterscheidung wird auch durch permanente Wiederholung nicht plausibel. |
Das ist keine künstliche Unterscheidung.
Es sind zwei völlig unterschiedliche Sachen. Ich wüsste keinen Grund, wieso ich vor dem Islam oder dem Christentum Respekt haben sollte. |
Dann wuesstest du bestimmt auch keinen Grund fuer einen Atheisten sich beleidigt zu fuehlen, wenn irgendein durchgeknallter Kleriker von der Kanzel hetzt, er haelt den Atheismus fuer die gefaehrlichste Seuche seit der Pest, noch vor Schweinegrippe und AIDS. Wie denn auch, er hat doch ueberhaupt nicht behauptet, dass Atheisten krank waeren, sondern nur dass der Atheismus eine Krankheit ist, also alles im gruenen Bereich. Du kannst ersatzweise auch Homosexualitaet einsetzen. |
Unfug, bb!
1. Niemand muss den Atheismus an sich respektieren, jedoch die Atheisten in ihrer Form und Funktion als Menschen.
2. Wenn ein, wie du beschreibst, "durchgeknallter Kleriker" (so viel zu deinem eigenen Respekt gegenüber religiösen Menschen!!!) solche Behauptungen loslässt, sie aber sachlich begründet, so haben wir Atheisten erst einmal uns damit auseinander zu setzen. Wenn aber nur Pauschalurteile über uns gefällt werden, ohne jegliche Begründung, so wäre dies ein ungerechtfertigter Angriff.
3. Wenn Jemand eine Weltanschuung vertritt, diese aber im fundamentalen Widerspruch zu den Erfahrungen des RL stehen, jedoch bei den Einen aus machtpolitischen Gründen durchgesetzt und als absolut gehalten werden, und bei Anderen aus Trotz und Feigheit, sein Leben lang an einer Illusion geglaubt zu haben, noch immer an dieser Weltanschauung zu hängen und sich jeglicher andersweiliger Argumente verweigern, so muss sich jeder normal denkende Mensch die Frage stellen, ob dies wirklich noch gesund ist!
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Im Gegenteil, ich halte es sogar gerade für ein Zeichen von Respekt, wenn ich jemandem sage, dass ich seinen Glauben für falsch und für schlimm halte. Das kann ich nämlich ohne weiteres tun, ohne diesen Menschen sonstwie verächtlich zu behandeln, ihm beim Ausüben seines Glaubens zu behindern etc.
Würde ich dies verschweigen, wäre das womöglich unehrlich und respektlos, oder eben um des lieben Friedens Willen, aber auf gar keinen Fall ein Zeichen fürRespekt. |
Es spricht Dir niemand das Recht ab jemandem zu sagen, dass Du das, an was er glaubt, fuer falsch haeltst, ja Du darfst ihm sogar persoenlich sagen: "Du irrst". Der Ton ist hierbei wichtiger als ob Du ihn persoenlich addressierst oder die Lehre, der er sich zugehoerig fuehlt. Ob Du naemlich beispielsweise jemanden fuer krank haeltst oder seinen Glauben als Krankheit bezeichnest, laeuft auf's Gleiche hinaus, da hilft auch keine sophistische Schwurbelei. Genauso wie es vom Beleidigungswert her gleichwertig ist, ob z.B. ein mittalterlicher Iman das offen getragene Haar einer Frau als "Prostitution" bezeichnet oder sie lieber direkt als "Hure" diffamiert, es ist und bleibt fuer mich dasselbe und fuer die betroffene Frau sicher auch. Das moeget Ihr anders sehen, aber ich sehe das nunmal so. |
Wir giften nicht einfach nur religiöse Menschen an, wir kritisieren eine militante und menschenverachtende Vorgehensweise von religiösen Menschen, die ihre Religion als Rechtfertigung und Vorwand nehmen, gegen Un- und Andersgläubige zu hetzen und zu Strafhandlungen gegen sie aufzurufen, sowie zur Akzeptanz/Befürwortung solcher Handlungen aus einem Gruppenzwang heraus.
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1307784) Verfasst am: 16.06.2009, 09:26 Titel: |
|
|
Wer ist eigentlich "wir"?
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1307787) Verfasst am: 16.06.2009, 09:28 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Wer ist eigentlich "wir"? |
Wir Atheisten. Dass du dich nicht angesprochen fühlst, wundert mich nicht besonders...
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1307793) Verfasst am: 16.06.2009, 09:34 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Wer ist eigentlich "wir"? |
Wir Atheisten. Dass du dich nicht angesprochen fühlst, wundert mich nicht besonders... |
"Wir Atheisten" gibt es nicht. Ich bin jedenfalls nicht Mitglied in einer Atheistenkirche.
Ich kann durchaus feststellen, dass es Leute gibt die undifferenziert gegen alles wo sie Religion auch nur wittern auch gegen Menschen hetzen, als auch Leute die sachlich bloss Religion kritisieren und natürlich Leute, die jede Menge Zwischentöne von sich geben, von den völlig thematisch uninteressierten Nichtgottgläubigen (die wohl die Mehrheit bilden) ganz zu schweigen.
Von ersteren fühle ich mich weder vertreten noch möchte ich mit ihnen in einen Topf geworfen werden. Sie stehen mir nicht minder fern wie hetzende Religiöse.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1307795) Verfasst am: 16.06.2009, 09:37 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Wer ist eigentlich "wir"? |
Wir Atheisten. Dass du dich nicht angesprochen fühlst, wundert mich nicht besonders... |
Ich kann mich nicht entsinnen, Dich ermaechtigt zu haben fuer mich zu sprechen. Als Atheistensprecher gewaehlt wurdest Du auch nicht.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1307797) Verfasst am: 16.06.2009, 09:41 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Wer ist eigentlich "wir"? |
Wir Atheisten. Dass du dich nicht angesprochen fühlst, wundert mich nicht besonders... |
"Wir Atheisten" gibt es nicht. Ich bin jedenfalls nicht Mitglied in einer Atheistenkirche. |
In der Hinsicht hast du natürlich recht.
Noseman hat folgendes geschrieben: | Ich kann durchaus feststellen, dass es Leute gibt die undifferenziert gegen alles wo sie Religion auch nur wittern auch gegen Menschen hetzen, als auch Leute die sachlich bloss Religion kritisieren und natürlich Leute, die jede Menge Zwischentöne von sich geben, von den völlig thematisch uninteressierten Nichtgottgläubigen (die wohl die Mehrheit bilden) ganz zu schweigen.
Von ersteren fühle ich mich weder vertreten noch möchte ich mit ihnen in einen Topf geworfen werden. Sie stehen mir nicht minder fern wie hetzende Religiöse. |
Bei Ersteren ist es auch mehr eine politische Motivation, als eine weltanschauliche. Will meinen: Eine Politische Überzeugung, die den Atheismus mit beinhaltet. Der Atheismus als solcher liefert keine Rechtfertigung für Hetze!
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1307800) Verfasst am: 16.06.2009, 09:45 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Wer ist eigentlich "wir"? |
Wir Atheisten. Dass du dich nicht angesprochen fühlst, wundert mich nicht besonders... |
Ich kann mich nicht entsinnen, Dich ermaechtigt zu haben fuer mich zu sprechen. Als Atheistensprecher gewaehlt wurdest Du auch nicht. |
Gerade du, der sich selbst zu meinen Erziehungsberechtigten erkoren hat, beschwerst dich?
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1307804) Verfasst am: 16.06.2009, 09:47 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: |
Bei Ersteren ist es auch mehr eine politische Motivation, als eine weltanschauliche. Will meinen: Eine Politische Überzeugung, die den Atheismus mit beinhaltet. Der Atheismus als solcher liefert keine Rechtfertigung für Hetze! |
Er liefert genauer gesagt für ganz und gar überhaupt nichts eine Rechtfertigung oder Begründung.
Deswegen ist es nicht nur hier, sondern prinzipiell überall dort, wo es nicht zufällig ausgerechnet ganz genau um Atheismus geht, völlig unmöglich, von "uns Atheisten" zu sprechen.
Schon bei blosser unpolitischer eher religionswissenschaftlicher Religionskritik ginge das nicht mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1307807) Verfasst am: 16.06.2009, 09:51 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Wer ist eigentlich "wir"? |
Wir Atheisten. Dass du dich nicht angesprochen fühlst, wundert mich nicht besonders... |
Ich kann mich nicht entsinnen, Dich ermaechtigt zu haben fuer mich zu sprechen. Als Atheistensprecher gewaehlt wurdest Du auch nicht. |
Gerade du, der sich selbst zu meinen Erziehungsberechtigten erkoren hat, beschwerst dich? |
Wie kommst du darauf, dass ich nachholen will, was andere versaeumt haben?
So langsam begreife ich, weshalb Du Dich so an mein Hosenbein haengst, aber ich muss Dich leider enttaeuschen. Ich tauge nicht zum Sozialpaedagogen. Wende Dich bitte an L.E.N. Der ist da wohl geeigneter.
Taschentuch?
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1307810) Verfasst am: 16.06.2009, 09:58 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Wer ist eigentlich "wir"? |
Wir Atheisten. Dass du dich nicht angesprochen fühlst, wundert mich nicht besonders... |
Ich kann mich nicht entsinnen, Dich ermaechtigt zu haben fuer mich zu sprechen. Als Atheistensprecher gewaehlt wurdest Du auch nicht. |
Gerade du, der sich selbst zu meinen Erziehungsberechtigten erkoren hat, beschwerst dich? |
Wie kommst du darauf, dass ich nachholen will, was andere versaeumt haben?
So langsam begreife ich, weshalb Du Dich so an mein Hosenbein haengst, aber ich muss Dich leider enttaeuschen. Ich tauge nicht zum Sozialpaedagogen. Wende Dich bitte an L.E.N. Der ist da wohl geeigneter.
Taschentuch? |
Das hättest du wohl gerne!
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1307812) Verfasst am: 16.06.2009, 10:03 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Sticky hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Wer ist eigentlich "wir"? |
Wir Atheisten. Dass du dich nicht angesprochen fühlst, wundert mich nicht besonders... |
Ich kann mich nicht entsinnen, Dich ermaechtigt zu haben fuer mich zu sprechen. Als Atheistensprecher gewaehlt wurdest Du auch nicht. |
Gerade du, der sich selbst zu meinen Erziehungsberechtigten erkoren hat, beschwerst dich? |
Wie kommst du darauf, dass ich nachholen will, was andere versaeumt haben?
So langsam begreife ich, weshalb Du Dich so an mein Hosenbein haengst, aber ich muss Dich leider enttaeuschen. Ich tauge nicht zum Sozialpaedagogen. Wende Dich bitte an L.E.N. Der ist da wohl geeigneter.
Taschentuch? |
Das hättest du wohl gerne! |
Ihr gebt gerade beiderseits einen guten Beleg für die Stichhaltigkeit des Threadtitels ab.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1307822) Verfasst am: 16.06.2009, 10:19 Titel: |
|
|
Wobei der Atheismus nicht die Ursache ist...
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Chilisalsa registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.12.2008 Beiträge: 1907
|
(#1307843) Verfasst am: 16.06.2009, 10:53 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Komodo hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | meeeeensch wie oft denn noch bb:
respektlosigkeit gegenüber religionen ≠ respektlosigkeit gegenüber gläubigen |
Deine kuenstliche Unterscheidung wird auch durch permanente Wiederholung nicht plausibel.
Finde Dich vielleicht einfach damit ab, dass es Leute gibt, die diese rhetorische Pirhouette einfach nicht mitmachen... | Dann finde dich mit der Konsequenz deiner Aussage ab, dass Gläubige keinen Respekt verdienen. |
Tja, ich wollte grade folgendes schreiben:
Chilisalsa hat folgendes geschrieben: |
Ich habe auch langsam so meine Zweifel, daß das BB je begreifen wird.... |
Allerdings hat BB mit vielem Recht, was er ansonsten sagt. Es wird konkret auch gegen Menschen gehetzt aufgrund ihrer Religionszugehörigkeit (wobei das in einigen Fällen ein Vorwand sein mag).
----------------
Respektieren sollte man ImO jeden Menschen, auch die mit grundsätzlich schlechten Haltungen und Eigenschaften. Erst wenn konkrete, verwerfliche Taten dazu kommen, sollte dieser Respekt verlustig sein.
Davon kann aber bei einem bloßen verkorksten Weltbild noch nicht die Rede sein; das reicht noch nicht aus. |
Du meinst das im Sinne, solange der andere mich als Mensch respektiert, mache ich das auch ?
Aber was ist, wenn der Andere dich eben nicht respektiert und dir die Regeln seines verkorksten Weltbildes aufdrücken will ?
Nun zu BB:
Gerade wenn man nicht pauschal allen Christen oder Muslime die Aussagen ihrer religiösen Führer per se unterstellen will, muß man zwischen Religion und Menschen unterscheiden, wenn BB aber dann hergeht und bei Kritik oder Ablehnung pauschal eine kollektive Einheit zwischen Religon und Menschen konstruiert, die sich von dieser pauschal beleidigt fühlen würde, widerspricht er sich doch selbst, abgesehen davon, daß es Unsinn ist, was der Hergang des Mohammed-Karikaturenstreits ja beweist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Gesicht_Mohammeds
Zu Recht wird zwischen Religion und Menschen unterschieden, es ist aber wenig glaubwürdig, wenn bei Kritik und Ablehnung an der Religion diese Unterscheidung plötzlich willkürlich negiert wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1307846) Verfasst am: 16.06.2009, 11:06 Titel: |
|
|
Chilisalsa hat folgendes geschrieben: |
Du meinst das im Sinne, solange der andere mich als Mensch respektiert, mache ich das auch ?
Aber was ist, wenn der Andere dich eben nicht respektiert und dir die Regeln seines verkorksten Weltbildes aufdrücken will ? |
Das hängt dann von den gewählten Mitteln ab. Der User Narziss beispielsweise würde mich sicher gerne zum elitären Fleischgrillismus zwingen, wenn man seine diesbezüglichen Aussagen so glauben schenken darf.
Solang er das im Rahmen bestehender Gesetze macht, bin ich da diesbezüglich wenig ängstlich, denn ich habe volstes Vertrauen in unseren Rechtsstat, der dieses Unterfangen abwehren würde auch wenn Narziss eine politische Mehrheit hinter sich wüsste
Im Ernst: es ist halt wirklich davon abhängig. Ich tendiere zu "leben und leben lassen" und habe eben wirklich einiges Vertrauen in unseren nicht ganz so schlechten Rechtsstaat und dessen Grundsätze.
Allerdings muss dafür auch was getan werden.
Einerseits ist es nicht hinnehmbar, wenn Behörden Haßprediger wie den Imam Bilal Philips überhaupt erst einreisen lassen.
Andererseits kann man aber auch den Rechtsstaat nicht schützen, in dem man seine Grundsätze abschafft. Mit gewissen Bedauerlichkeiten wie eben u.a. dem Bau von Moscheen müssen wir daher zurecht kommen, wenn wir keine geeigneten rechtsstaatlichen Gründe für deren Ablehnung vorweisen können. Bloßer politischer Wille allein oder gar "nur" vernünftige Gründe reichen da nicht aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1307853) Verfasst am: 16.06.2009, 11:17 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: |
Im Ernst: es ist halt wirklich davon abhängig. Ich tendiere zu "leben und leben lassen" und habe eben wirklich einiges Vertrauen in unseren nicht ganz so schlechten Rechtsstaat und dessen Grundsätze. |
Deine letzten Postings scheinen eine sehr positive Entwicklung anzudeuten.
Noseman hat folgendes geschrieben: | Allerdings muss dafür auch was getan werden.
Einerseits ist es nicht hinnehmbar, wenn Behörden Haßprediger wie den Imam Bilal Philips überhaupt erst einreisen lassen. |
In der Tat ist die Frage, wie viel Toleranz denn zu verantworten ist. Die Gefahr, zu Gesinnungsschnüfflern zu werden, zeigt eine bedenkliche Tendenz zur Inquisition. Die ungehinderte Ausübung von Zersetzung rechtsstaatlicher Grundsätze allerdings in der Konsequenz auch.
Noseman hat folgendes geschrieben: | Andererseits kann man aber auch den Rechtsstaat nicht schützen, in dem man seine Grundsätze abschafft. Mit gewissen Bedauerlichkeiten wie eben u.a. dem Bau von Moscheen müssen wir daher zurecht kommen, wenn wir keine geeigneten rechtsstaatlichen Gründe für deren Ablehnung vorweisen können. Bloßer politischer Wille allein oder gar "nur" vernünftige Gründe reichen da nicht aus. |
Gesetze sind, solange sie verabschiedet sind, auch gültig. Zum einen bieten aber bestehende Gesetze einen Spielraum der Praxis, zum anderen können Gesetze auch geändert, also erweitert und verengt werden.
Darum ist es keineswegs gegen die Grundsätze des Rechtsstaates, Veränderungen der Gesetze zu fordern, wenn man den Schutz der Freiheit durch bestehende Sachverhalte gefährdet sieht.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
Chilisalsa registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.12.2008 Beiträge: 1907
|
(#1307870) Verfasst am: 16.06.2009, 11:56 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Chilisalsa hat folgendes geschrieben: |
Du meinst das im Sinne, solange der andere mich als Mensch respektiert, mache ich das auch ?
Aber was ist, wenn der Andere dich eben nicht respektiert und dir die Regeln seines verkorksten Weltbildes aufdrücken will ? |
Das hängt dann von den gewählten Mitteln ab. Der User Narziss beispielsweise würde mich sicher gerne zum elitären Fleischgrillismus zwingen, wenn man seine diesbezüglichen Aussagen so glauben schenken darf.
Solang er das im Rahmen bestehender Gesetze macht, bin ich da diesbezüglich wenig ängstlich, denn ich habe volstes Vertrauen in unseren Rechtsstat, der dieses Unterfangen abwehren würde auch wenn Narziss eine politische Mehrheit hinter sich wüsste
Im Ernst: es ist halt wirklich davon abhängig. Ich tendiere zu "leben und leben lassen" und habe eben wirklich einiges Vertrauen in unseren nicht ganz so schlechten Rechtsstaat und dessen Grundsätze.
Allerdings muss dafür auch was getan werden.
Einerseits ist es nicht hinnehmbar, wenn Behörden Haßprediger wie den Imam Bilal Philips überhaupt erst einreisen lassen.
Andererseits kann man aber auch den Rechtsstaat nicht schützen, in dem man seine Grundsätze abschafft. Mit gewissen Bedauerlichkeiten wie eben u.a. dem Bau von Moscheen müssen wir daher zurecht kommen, wenn wir keine geeigneten rechtsstaatlichen Gründe für deren Ablehnung vorweisen können. Bloßer politischer Wille allein oder gar "nur" vernünftige Gründe reichen da nicht aus. |
Da sehe ich im Großen und Ganzen auch so, wenn ich auch inzwischen etwas weniger Vertrauen in den Rechtsstaat habe.
Unsere Politik hat Zuwanderung leider nicht wie jedes Einwanderungsland es auch tut, geregelt, später den Fehler gemacht, eine Gruppe Zuwanderer über ihre pauschal unterstellte Religion integrieren zu wollen. Die Grünen schwafeln noch heute von einer Integration des Islam und halten im Grunde immer noch an der gescheiterten Multikulturalismusidee fest.
Befremdlich ist auch, daß Schäuble, der schon eine Weile dabei ist, unseren Rechtsstaat in Salamitaktik zu demontieren, verfassungsfeindliche Gruppen wie Milli Görus auch noch durch die Teilnahme an der DIK aufwertet. Was geht in Schäuble eigentlich vor ?
Und statt darüber zu diskutieren, die Kirchenprivilegien abzuschaffen, ist man dabei, eine weitere Religion zu privilegieren.Wobei ja erstens darüber diskutiert werden müsste, inwieweit man die beteiligten islamischen Vereine überhaupt als Religion bezeichnen kann und zweitens wieviele Muslime sie denn tatsächlich vertreten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Einsiedler registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.03.2007 Beiträge: 1435
|
(#1307905) Verfasst am: 16.06.2009, 13:09 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Ich wüsste keinen Grund, wieso ich vor dem Islam oder dem Christentum Respekt haben sollte. |
Dann wuesstest du bestimmt auch keinen Grund fuer einen Atheisten sich beleidigt zu fuehlen, wenn irgendein durchgeknallter Kleriker von der Kanzel hetzt, er haelt den Atheismus fuer die gefaehrlichste Seuche seit der Pest, noch vor Schweinegrippe und AIDS. |
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Flapsige Bemerkungen muss ein Christ schon mal abkoennen. Das kann ich als Atheist schliesslich auch. |
Wieso widersprichst Du erst Noseman, wenn Du ihm dann indirekt zustimmst?
Das Problem bei diesen ständigen Diskussionen um Respekt ist m.E., daß der Begriff Respekt mit
unterschiedlichen Bedeutungen gebräuchlich ist. Nach der Wikipedia-Definition (fett von mir)
Wikipedia hat folgendes geschrieben: | Respekt (lateinisch respectus „Zurückschauen, Rücksicht, Berücksichtigung“ bzw. respecto „zurücksehen, berücksichtigen“) bezeichnet eine Form der Wertschätzung, Achtung und Ehrerbietung gegenüber einer anderen Person (Respektsperson) oder Institution. Eine Steigerung des Respektes ist die Ehrfurcht, etwa vor einer Gottheit. |
dürften wohl so ziemlich alle Atheisten hier (und vielleicht sogar einige Theisten) völlig problemlos
der Meinung sein, daß eine solche Form des Respekts gegenüber Religionen unangebracht ist.
Und in diesem Sinne war das wohl auch von Noseman gemeint.
Mangelnder Respekt bedeutet dann lediglich das Fehlen dieser Wertschätzung, ohne unbedingt
gleich eine aggressive Ablehnung implizieren zu müssen (so wie Atheismus das Fehlen eines
Glaubens bedeutet und nicht zwingend die Bekämpfung desselben).
Häufig wird Respekt - meist in der Verbform respektieren - aber auch schlicht im Sinne von
Akzeptanz oder Toleranz gebraucht:
Wikipedia hat folgendes geschrieben: | Toleranz gegenüber der anderen Person oder ihrer Handlungen („Ich respektiere es, wenn jemand vor dem Priester nicht niederkniet.“) |
(Wikipedia nennt weitere Bedeutungen, die mir hier nicht wichtig scheinen.)
Mit anderen Worten: man läßt andere gewähren, ohne ihnen ihre Meinung ausreden oder gar
Vorschriften machen zu wollen. Das ist etwas völlig anderes als Wertschätzung, und wer nicht
gegen geltendes Recht verstößt oder seinen Mitmenschen gehörig auf den Wecker fällt,
hat selbstverständlich Anspruch auf diese Form des Respekts.
|
|
Nach oben |
|
 |
Querdenker registrierter User
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 1830
Wohnort: NRW
|
(#1307927) Verfasst am: 16.06.2009, 13:49 Titel: |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Wer ist eigentlich "wir"? |
Wir Atheisten. |
Meinst Du wirklich Atheisten oder vielmehr Religionskritiker?
_________________ Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. (Johann Wolfgang von Goethe)
Die Bibel: Ein Buch, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden (frei nach Tolkien)
Reinhard Mey - Sei wachsam (live)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1307939) Verfasst am: 16.06.2009, 14:16 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Das hier zur Debatte stehende Problem ist kurz gesagt, dass L.E.N. auf dem Standpunkt steht, eine Aeusserung koennte niemanden beleidigen, wenn sie sich nicht gegen Menschen persoenlich richtet, sondern z.B. gegen die Religion, der sie angehoeren. Ich bestreite das. Man kann sehr wohl mit Angriffen auf eine Religion deren Glaeubige beleidigen. Darum geht es hier. Es geht mir absolut nicht darum behaupteten Aberglauben mit behaupteten Krankheiten gleichzusetzen, das hat schon eine andere Qualitaet, den Vorwurf des Aberglaubens wuerde ich deshalb auch nicht als Hetze, sondern maximal als Respektlosigkeit werten, sicher nicht strafbar, allerdings auch nicht unbedingt einem sachlichen Gespraechsklima foerderlich. Auch hier macht es keinen grundsaetzlichen Unterschied ob ich meinen Gespraechspartner direkt als aberglaeubig bezeichne oder seine Religion als Aberglauben. Das laeuft von der Aussage her auf's selbe raus! Darum geht es mir hier um nichts anderes. |
Es gibt also nichts, was du als Aberglauben bezeichnen würdest?
Im übrigen bin ich der Meinung, daß ein Religiöser zu allerdletzt über den Begriff Aberglauben erregen kann, denn es handelt sich schließlich um einen Begriff, der speziell zu den Zweck ersonnen wurde, den eigenen (natürlich richtigen) gegen abweichenden (natürlich falschen) Glauben abzugrenzen. Wenn nun die Religion der Vorwurf des Aberglaubens trifft, so trifft sie nur ein Vorwurf, den sie selbst zur Diskriminierung anderer in die Welt gesetzt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1307943) Verfasst am: 16.06.2009, 14:23 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | meeeeensch wie oft denn noch bb:
respektlosigkeit gegenüber religionen ≠ respektlosigkeit gegenüber gläubigen |
Deine kuenstliche Unterscheidung wird auch durch permanente Wiederholung nicht plausibel. |
Das ist keine künstliche Unterscheidung.
Es sind zwei völlig unterschiedliche Sachen. Ich wüsste keinen Grund, wieso ich vor dem Islam oder dem Christentum Respekt haben sollte.
|
Vor allem sehe ich keinen Grund, warum ich vor Islam oder Christentum Respekt haben sollte, vor Scientologie oder Astrologie hingegen nicht. Entweder habe ich vor jedweder Ideenwelt Respekt, oder vor keiner. Unterscheidungen sind da künstlich und inkonsequent.
|
|
Nach oben |
|
 |
|