Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1309559) Verfasst am: 18.06.2009, 22:40 Titel: |
|
|
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | Wie sieht jetzt das Gesetz aus? Werden auch Daten weitergeleitet, wenn jemand so aus Spaß bei jemand anderen auf solche Webseiten surft um den jenigen ein "wenig" Stress zu bereiten? Oder gibts da nur die sinnlosen Stoppschilder ohne Konsequenzen? |
Soweit mir bekannt, sollten die IPs gespeichert, aber nicht ans BKA übermittelt werden.
An das BKA soll nur eine anonyme Statistik über die Zugriffshäufigkeit übermittelt werden.
Mal gucken was draus wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1309563) Verfasst am: 18.06.2009, 22:44 Titel: |
|
|
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | Wie sieht jetzt das Gesetz aus? Werden auch Daten weitergeleitet, wenn jemand so aus Spaß bei jemand anderen auf solche Webseiten surft um den jenigen ein "wenig" Stress zu bereiten? Oder gibts da nur die sinnlosen Stoppschilder ohne Konsequenzen? |
*tret* ich hab den text doch gerade verlinkt. Ist gerade mal gut eine DIN A4-Seite.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1309570) Verfasst am: 18.06.2009, 22:52 Titel: |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Man beachte den Text der Bundestagsdrucksache 16/12850.
Das ist der Gesetzentwurf zu den Internetsperren, der heute im Bundestag angenommen wurde:
Zitat: | A. Problem und Ziel
Trotz nationaler und internationaler Anstrengungen zur Täterermittlung und Schließung von Webseiten bleiben Angebote mit kinderpornographischen Inhal- ten im Internet abrufbar und nehmen beständig zu. Ziel des Gesetzentwurfs ist es, den Zugang auf diese Inhalte zu erschweren.
B. Lösung
Einführung einer gesetzlichen Verpflichtung von Diensteanbietern, die den Zu- gang zu Kommunikationsnetzen vermitteln (Zugangsvermittler), technische Maßnahmen zu ergreifen, um den Zugang zu kinderpornographischen Internet- angeboten zu erschweren.
C. Alternativen
Keine
|
Alternativen: keine. Hm. |
Das hier? Das ist aber nicht so informativ...
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1309571) Verfasst am: 18.06.2009, 22:52 Titel: |
|
|
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Man beachte den Text der Bundestagsdrucksache 16/12850.
Das ist der Gesetzentwurf zu den Internetsperren, der heute im Bundestag angenommen wurde:
Zitat: | A. Problem und Ziel
Trotz nationaler und internationaler Anstrengungen zur Täterermittlung und Schließung von Webseiten bleiben Angebote mit kinderpornographischen Inhal- ten im Internet abrufbar und nehmen beständig zu. Ziel des Gesetzentwurfs ist es, den Zugang auf diese Inhalte zu erschweren.
B. Lösung
Einführung einer gesetzlichen Verpflichtung von Diensteanbietern, die den Zu- gang zu Kommunikationsnetzen vermitteln (Zugangsvermittler), technische Maßnahmen zu ergreifen, um den Zugang zu kinderpornographischen Internet- angeboten zu erschweren.
C. Alternativen
Keine
|
Alternativen: keine. Hm. |
Das hier? Das ist aber nicht so informativ... |
du sollst auf den Link klicken.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartacus Leto Ist hier raus!
Anmeldungsdatum: 27.08.2005 Beiträge: 5659
|
(#1309573) Verfasst am: 18.06.2009, 22:55 Titel: |
|
|
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Man beachte den Text der Bundestagsdrucksache 16/12850.
Das ist der Gesetzentwurf zu den Internetsperren, der heute im Bundestag angenommen wurde:
Zitat: | A. Problem und Ziel
Trotz nationaler und internationaler Anstrengungen zur Täterermittlung und Schließung von Webseiten bleiben Angebote mit kinderpornographischen Inhal- ten im Internet abrufbar und nehmen beständig zu. Ziel des Gesetzentwurfs ist es, den Zugang auf diese Inhalte zu erschweren.
B. Lösung
Einführung einer gesetzlichen Verpflichtung von Diensteanbietern, die den Zu- gang zu Kommunikationsnetzen vermitteln (Zugangsvermittler), technische Maßnahmen zu ergreifen, um den Zugang zu kinderpornographischen Internet- angeboten zu erschweren.
C. Alternativen
Keine
|
Alternativen: keine. Hm. |
Das hier? Das ist aber nicht so informativ... |
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/16/128/1612850.pdf
Der Link enthält alles, was du wissen willst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1309575) Verfasst am: 18.06.2009, 22:57 Titel: |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Man beachte den Text der Bundestagsdrucksache 16/12850.
Das ist der Gesetzentwurf zu den Internetsperren, der heute im Bundestag angenommen wurde:
Zitat: | A. Problem und Ziel
Trotz nationaler und internationaler Anstrengungen zur Täterermittlung und Schließung von Webseiten bleiben Angebote mit kinderpornographischen Inhal- ten im Internet abrufbar und nehmen beständig zu. Ziel des Gesetzentwurfs ist es, den Zugang auf diese Inhalte zu erschweren.
B. Lösung
Einführung einer gesetzlichen Verpflichtung von Diensteanbietern, die den Zu- gang zu Kommunikationsnetzen vermitteln (Zugangsvermittler), technische Maßnahmen zu ergreifen, um den Zugang zu kinderpornographischen Internet- angeboten zu erschweren.
C. Alternativen
Keine
|
Alternativen: keine. Hm. |
Das hier? Das ist aber nicht so informativ... |
du sollst auf den Link klicken. |
Kannst dus nicht einfach sagen? Ich quäle mich jetzt nicht durch das unverständliche Beamtendeutsch...
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1309579) Verfasst am: 18.06.2009, 23:02 Titel: |
|
|
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Man beachte den Text der Bundestagsdrucksache 16/12850.
Das ist der Gesetzentwurf zu den Internetsperren, der heute im Bundestag angenommen wurde:
Zitat: | A. Problem und Ziel
Trotz nationaler und internationaler Anstrengungen zur Täterermittlung und Schließung von Webseiten bleiben Angebote mit kinderpornographischen Inhal- ten im Internet abrufbar und nehmen beständig zu. Ziel des Gesetzentwurfs ist es, den Zugang auf diese Inhalte zu erschweren.
B. Lösung
Einführung einer gesetzlichen Verpflichtung von Diensteanbietern, die den Zu- gang zu Kommunikationsnetzen vermitteln (Zugangsvermittler), technische Maßnahmen zu ergreifen, um den Zugang zu kinderpornographischen Internet- angeboten zu erschweren.
C. Alternativen
Keine
|
Alternativen: keine. Hm. |
Das hier? Das ist aber nicht so informativ... |
du sollst auf den Link klicken. |
Kannst dus nicht einfach sagen? Ich quäle mich jetzt nicht durch das unverständliche Beamtendeutsch... |
Ich mach mir doch nicht die Arbeit, einen ganzen Gesetzestext in eigenen Worten abzutippen, nur weil du zu faul bist, eine Seite Text zu lesen.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1309584) Verfasst am: 18.06.2009, 23:09 Titel: |
|
|
Ursula von der Laien bekämpft erfolgreich Altersarmut und Obdachlosigkeit
https://scusiblog.org/?p=1964
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1309588) Verfasst am: 18.06.2009, 23:13 Titel: |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Man beachte den Text der Bundestagsdrucksache 16/12850.
Das ist der Gesetzentwurf zu den Internetsperren, der heute im Bundestag angenommen wurde:
Zitat: | A. Problem und Ziel
Trotz nationaler und internationaler Anstrengungen zur Täterermittlung und Schließung von Webseiten bleiben Angebote mit kinderpornographischen Inhal- ten im Internet abrufbar und nehmen beständig zu. Ziel des Gesetzentwurfs ist es, den Zugang auf diese Inhalte zu erschweren.
B. Lösung
Einführung einer gesetzlichen Verpflichtung von Diensteanbietern, die den Zu- gang zu Kommunikationsnetzen vermitteln (Zugangsvermittler), technische Maßnahmen zu ergreifen, um den Zugang zu kinderpornographischen Internet- angeboten zu erschweren.
C. Alternativen
Keine
|
Alternativen: keine. Hm. |
Das hier? Das ist aber nicht so informativ... |
du sollst auf den Link klicken. |
Kannst dus nicht einfach sagen? Ich quäle mich jetzt nicht durch das unverständliche Beamtendeutsch... |
Ich mach mir doch nicht die Arbeit, einen ganzen Gesetzestext in eigenen Worten abzutippen, nur weil du zu faul bist, eine Seite Text zu lesen. |
Nein ich meine 1-2 Sätze Tacheles reden würde auch reichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16375
Wohnort: Arena of Air
|
(#1309593) Verfasst am: 18.06.2009, 23:19 Titel: |
|
|
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Man beachte den Text der Bundestagsdrucksache 16/12850.
Das ist der Gesetzentwurf zu den Internetsperren, der heute im Bundestag angenommen wurde:
Zitat: | A. Problem und Ziel
Trotz nationaler und internationaler Anstrengungen zur Täterermittlung und Schließung von Webseiten bleiben Angebote mit kinderpornographischen Inhal- ten im Internet abrufbar und nehmen beständig zu. Ziel des Gesetzentwurfs ist es, den Zugang auf diese Inhalte zu erschweren.
B. Lösung
Einführung einer gesetzlichen Verpflichtung von Diensteanbietern, die den Zu- gang zu Kommunikationsnetzen vermitteln (Zugangsvermittler), technische Maßnahmen zu ergreifen, um den Zugang zu kinderpornographischen Internet- angeboten zu erschweren.
C. Alternativen
Keine
|
Alternativen: keine. Hm. |
Das hier? Das ist aber nicht so informativ... |
du sollst auf den Link klicken. |
Kannst dus nicht einfach sagen? Ich quäle mich jetzt nicht durch das unverständliche Beamtendeutsch... |
Ich mach mir doch nicht die Arbeit, einen ganzen Gesetzestext in eigenen Worten abzutippen, nur weil du zu faul bist, eine Seite Text zu lesen. |
Nein ich meine 1-2 Sätze Tacheles reden würde auch reichen. |
Die politisch korrekte Begründung müßte jetzt lauten: "Ich kenne diesen Link doch gar nicht, und es könnte sein, daß Du mir Kinderpornos unterschieben willst und ich dann im Gefängnis lande. Nein nein, ich will das gar nicht sehen."
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1309739) Verfasst am: 19.06.2009, 11:28 Titel: |
|
|
Video | Kinderpornos: Online-Sperren in Kritik
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/779248
Wer ist denn Stephanie zu Guttenberg? Irgendwie sind da zahlreiche "vons" involviert.
Edit: Ah jetzt, seine bessere Hälfte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1309779) Verfasst am: 19.06.2009, 13:03 Titel: |
|
|
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Man beachte den Text der Bundestagsdrucksache 16/12850.
Das ist der Gesetzentwurf zu den Internetsperren, der heute im Bundestag angenommen wurde:
Zitat: | A. Problem und Ziel
Trotz nationaler und internationaler Anstrengungen zur Täterermittlung und Schließung von Webseiten bleiben Angebote mit kinderpornographischen Inhal- ten im Internet abrufbar und nehmen beständig zu. Ziel des Gesetzentwurfs ist es, den Zugang auf diese Inhalte zu erschweren.
B. Lösung
Einführung einer gesetzlichen Verpflichtung von Diensteanbietern, die den Zu- gang zu Kommunikationsnetzen vermitteln (Zugangsvermittler), technische Maßnahmen zu ergreifen, um den Zugang zu kinderpornographischen Internet- angeboten zu erschweren.
C. Alternativen
Keine
|
Alternativen: keine. Hm. |
Das hier? Das ist aber nicht so informativ... |
du sollst auf den Link klicken. |
Kannst dus nicht einfach sagen? Ich quäle mich jetzt nicht durch das unverständliche Beamtendeutsch... |
Ich mach mir doch nicht die Arbeit, einen ganzen Gesetzestext in eigenen Worten abzutippen, nur weil du zu faul bist, eine Seite Text zu lesen. |
Nein ich meine 1-2 Sätze Tacheles reden würde auch reichen. | Du willst also gar nicht infomriert werden, sondenr dir von irgendwem was erzählen lassen?
Okay: Das gesetz verbietet es, bei der Betrachtung von Kinderpornografie Nachos zu essen. Als besondere Schwere des vergehens gelten Nachos mit Käsedip. Ferner erhalten Küchenschaben ein generelles Tanzverbot von 18-23 Uhr an Wochentagen.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1310039) Verfasst am: 19.06.2009, 21:46 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Man beachte den Text der Bundestagsdrucksache 16/12850.
Das ist der Gesetzentwurf zu den Internetsperren, der heute im Bundestag angenommen wurde:
Zitat: | A. Problem und Ziel
Trotz nationaler und internationaler Anstrengungen zur Täterermittlung und Schließung von Webseiten bleiben Angebote mit kinderpornographischen Inhal- ten im Internet abrufbar und nehmen beständig zu. Ziel des Gesetzentwurfs ist es, den Zugang auf diese Inhalte zu erschweren.
B. Lösung
Einführung einer gesetzlichen Verpflichtung von Diensteanbietern, die den Zu- gang zu Kommunikationsnetzen vermitteln (Zugangsvermittler), technische Maßnahmen zu ergreifen, um den Zugang zu kinderpornographischen Internet- angeboten zu erschweren.
C. Alternativen
Keine
|
Alternativen: keine. Hm. |
Das hier? Das ist aber nicht so informativ... |
du sollst auf den Link klicken. |
Kannst dus nicht einfach sagen? Ich quäle mich jetzt nicht durch das unverständliche Beamtendeutsch... |
Ich mach mir doch nicht die Arbeit, einen ganzen Gesetzestext in eigenen Worten abzutippen, nur weil du zu faul bist, eine Seite Text zu lesen. |
Nein ich meine 1-2 Sätze Tacheles reden würde auch reichen. | Du willst also gar nicht infomriert werden, sondenr dir von irgendwem was erzählen lassen?
Okay: Das gesetz verbietet es, bei der Betrachtung von Kinderpornografie Nachos zu essen. Als besondere Schwere des vergehens gelten Nachos mit Käsedip. Ferner erhalten Küchenschaben ein generelles Tanzverbot von 18-23 Uhr an Wochentagen. |
dankie, dann werde ich darauf achten. Ich esse eigentlich keine Nachos mit Käsedips. Also werde ich nur welche warnen, die das tun. Küchenschaben wären wir bei mir noch nicht aufgefallen! Danke!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1310041) Verfasst am: 19.06.2009, 21:50 Titel: |
|
|
LingLing hat folgendes geschrieben: | Ursula von der Laien |
Bei einer Verballhornung des Namens präferiere ich persönlich „von der Layen“.
Gut, zugegebenermaßen verstehen den viele nicht und fühlen sich zu einer Berichtigung genötigt.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Gott_der_Luecke dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 3110
|
(#1310044) Verfasst am: 19.06.2009, 21:52 Titel: |
|
|
Versteht das jetzt keiner, ist das zu ungenau formuliert oder warum schreibt hier keiner eine Zusammenfassung, was das jetzt bedeutet? Macht ihr doch sonst auch
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1310056) Verfasst am: 19.06.2009, 22:06 Titel: |
|
|
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben: | Versteht das jetzt keiner, ist das zu ungenau formuliert oder warum schreibt hier keiner eine Zusammenfassung, was das jetzt bedeutet? Macht ihr doch sonst auch |
Bitte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zugangserschwerungsgesetz
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1519755) Verfasst am: 16.08.2010, 19:59 Titel: |
|
|
In der FAZ gab es kürzlich einen Artikel:
http://tinyurl.com/32u64lo
Zitat: | Gegner der Internetsperren behaupten seit Jahren, „Inhope“ lösche Kinderpornos in Stunden. Deshalb brauche es die Sperren nicht. Doch was ist eigentlich die Bilanz dieses Verbandes? Schnelle Löscherfolge wurden meist nur vorgegaukelt. |
Auch das ehemalige Nachrichtenmagazin hetzt:
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/a-711932.html
Zitat: | Erfolge im Kampf gegen Kinderpornos vorgegaukelt |
Zitat: | Derzeit deutet viel darauf hin, dass die Hardliner in der CDU sich durchsetzen und das Sperrgesetz doch noch angewendet wird. Das BKA gibt die Parole vor: "Sperren bis zur Löschung". Auch die Europäische Kommission drängt Deutschland zu mehr Einsatz im Kampf gegen Kinderpornografie, unter anderem durch die umstrittenen Sperren - die in anderen europäischen Ländern bereits im Einsatz sind. |
Ein allgemeiner Kommentar dazu von Netzpolitik:
http://www.netzpolitik.org/2010/neue-propaganda-fur-netz-sperren/
konkreter bei Internet-Law:
http://www.internet-law.de/2010/08/netzsperren-funktioniert-inhope-nicht.html
Zitat: |
Sperrgegner haben immer wieder darauf verwiesen, dass man kinderpornographische Inhalte durch einfache Absuse-Mails innerhalb kürzester Zeit aus dem Netz bekommt, was durch entsprechende Tests auch belegt worden ist. Das widerlegt auch der Beitrag der FAZ nicht. Vielmehr zeigt er, dass sich Inhope gar nicht unmittelbar an die ausländischen Provider wendet, sondern die Fälle an die Polizei abgibt. Wenn daraufhin längere Zeit nichts passiert, liegt dies daran, dass die Provider vor Ort von den Fällen überhaupt keine Kenntnis erlangen. Was also nötig ist, ist ein Mechanismus, durch den die Provider vor Ort unmittelbar und kurzfristig informiert werden. Was den Banken bei der Löschung von Phishing-Websites innerhalb von Stunden gelingt, sollte auch den Polizeibehörden und/oder Meldestellen möglich sein.
|
Netzpolitik verweist heute auf eine Pressemitteilung der ECO:
http://www.netzpolitik.org/2010/eco-reagiert-auf-inhope-kritische-artikel/
http://www.eco.de/verband/202_8112.htm
Zitat: | Behauptet wird, der eco e.V. habe mit einem „Experiment“ die Wirksamkeit von Löschen statt Sperren beweisen wollen und die unbefriedigenden Ergebnisse verschwiegen. Für dieses „Experiment“ sollten 144 kinderpornographische Websites gelöscht werden. Ein großer Prozentsatz der Websites sei aber nach Monaten noch erreichbar gewesen.
Richtig ist:
* Die eco Beschwerdestelle hat im vergangenen Sommer 144 Fälle kinderpornografischer Inhalte entweder direkt an die zuständigen Provider herangetragen oder eine INHOPE-Partner-Hotline informiert.
* Dies erfolgte vor dem Hintergrund der Diskussionen um das Zugangserschwerungsgesetz. Hierbei war es für uns nicht nachvollziehbar, warum es bei international geächteten und strafbaren Inhalten scheinbar nicht möglich sein soll, diese zu löschen und damit effektiv und nachhaltig aus dem Internet zu entfernen.
* Ziel war, Verbesserungspotenziale zu erkennen.
* Die Nachbereitung der Untersuchung hat gezeigt, wo im Frühjahr und Sommer 2009 rechtliche Hürden oder Verfahrensprobleme bei der internationalen Zusammenarbeit die schnelle Löschung erschwerten.
* Auf Basis der Erkenntnisse konnten in vielen Ländern bis heute deutliche Verbesserungen bei der schnellen Löschung kinderpornografischer Inhalte erzielt werden. |
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1525588) Verfasst am: 25.08.2010, 01:23 Titel: |
|
|
Das ist mir alles ein Rätsel. Ich bin in all den Jahren noch nie auf eine Kinderpornoseite gestoßen. Und ich weiß nicht, wie man sie finden könnte. Wenn ich bei Gockel "Kinderporno" eingebe, was passiert dann? Ich trau mich nicht, das zu probieren. Dann stehen die Bullen hier vor der Tür und wollen mir nicht glauben, daß ich das "nur der Wissenschaft halber" gemacht habe...
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16375
Wohnort: Arena of Air
|
(#1525592) Verfasst am: 25.08.2010, 01:37 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Das ist mir alles ein Rätsel. Ich bin in all den Jahren noch nie auf eine Kinderpornoseite gestoßen. Und ich weiß nicht, wie man sie finden könnte. Wenn ich bei Gockel "Kinderporno" eingebe, was passiert dann? Ich trau mich nicht, das zu probieren. Dann stehen die Bullen hier vor der Tür und wollen mir nicht glauben, daß ich das "nur der Wissenschaft halber" gemacht habe... |
Ich vermute, daß diejenigen, die wirklich nach so etwas suchen, dazu ganz andere Begriffe verwenden, und man so nur auf Nachrichtenseiten und Kommentaren zum Thema "Stopschilder" landen würde. Die Konsumenten werden derartige Inhalte vermutlich so nicht bezeichnen. Ein Grund dafür ist wohl auch, daß Suchmaschinenbetreiber ihrerseits auch filtern: Wenn man nach bestimmten Begriffen sucht (jetzt nach anderen, z.B. habe ich mal nach Zeichnungen von einem jüdischen Künstler gesucht, potentiell hätte es also sein können, daß Google dann Neonaziseiten präsentiert), dann erhält man bei Google durchaus die Meldung, daß aufgrund gesetzlicher Bestimmungen bestimmte Inhalte entfernt worden seien (mit einem Verweis auf das "Chilling Effects Clearinghouse", das solche Rechtsgründe dokumentiert).
Was nicht heißt, daß man nicht auch zufällig auf solche Inhalte stoßen könnte. Es gab ja im Laufe der Zeit einige Aktionen, die als "große Schläge gegen Kinderpornos" verkauft wurden -- und von denen man danach in den Nachrichten nie wieder gehört hat: Der Grund dafür war, daß man letztlich bei keiner der Personen, die man in den Medien solcherart vorverurteilt hatte, einen Vorsatz nachweisen konnte, sie hatten sich nur für Sekundenbruchteile auf den entsprechenden Seiten aufgehalten, bei denen man das untersucht hatte, und sie weggeklickt, als ihnen bewußt wurde, was es da gab. Aber man hat ja inzwischen die Gesetze wieder geändert...
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1525594) Verfasst am: 25.08.2010, 02:03 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: |
Ich vermute, daß diejenigen, die wirklich nach so etwas suchen, dazu ganz andere Begriffe verwenden, und man so nur auf Nachrichtenseiten und Kommentaren zum Thema "Stopschilder" landen würde. |
vor allen Dingen kann ich mir nicht vorstellen, dass sowas einfach frei zugänglich im Web steht.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
|