Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Zeitumstellung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13 ... 33, 34, 35  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Brauchst Du eine Zeitumstellung?
Ja
13%
 13%  [ 24 ]
Nein
67%
 67%  [ 121 ]
Mir egal
18%
 18%  [ 33 ]
Stimmen insgesamt : 178

Autor Nachricht
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1382082) Verfasst am: 25.10.2009, 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Na, habt Ihr schon alle eure Uhren umgestellt?
Wir dürfen heute nacht eine Stunde länger schlafen. Cool


Es ist Wochenende - da schlafe ich ohnehin solange ich will. Tolle Wurst.


Es ist immer Wochenende bei einer Zeitumstellung Schulterzucken


Ja, schon klar. Deshalb ist auch der Spruch mit der einen Stunde mehr oder weniger zum Schlafen immer Unsinn, weil nunmal die weite Mehrheit der Bevölkerung am Sonntag einigermaßenb frei über die eigene Zeit verfügen kann.


Es soll Menschen geben, die einen regelmässigen Schlafrhythmus haben, das sind meist so merkwürdige Subjekte, die nicht um kurz vor Zwei Uhr nachts in Internetforen posten. So hat man das mir jedenfalls mal erklärt.


Und die stehen auf, wenn es offiziell neun Uhr ist, oder nachdem sie 8, Stunden geschlafen haben?

Du solltest aufpassen, mit was für Leuten Du Dich umgibst. Mir erscheint das ziemlich suspekt ...
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1382086) Verfasst am: 25.10.2009, 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

es gibt die sommerzeit schon so lange, dass die leute alle vergessen haben, welche vorteile sie hat. sie sehen nur die nervige zeitumstellung, nehmen die vorteile aber wohl als selbstverstaendlich hin oder verstehen ueberhaupt nicht, wo das problem liegt.

ich jedenfalls moechte im winter nicht allzulange vor sonnenaufgang aufstehen und anfangen zu arbeiten. gleichzeitig moechte ich aber im sommer nicht erhebliche zeit des tages verschlafen bevor ich aufstehe und anfange zu arbeiten. da habe ich das sonnenlicht lieber am abend als morgens vorm aufstehen waehrend ich schlafe.

idealerweise also haette ich gerne eine zeit, die an den sonnenaufgang gekoppelt ist. das ist zwar leider in der heutigen zeit kaum noch machbar, aber die sommerzeit hilft doch etwas dabei, das sonnenlicht auszunutzen.

(dabei gehts mir ueberhaupt nicht um energieeinsparung. das hab ich schon immer fuer vergleichsweise unwesentlich gehalten und spaetestens mit der abschaffung der gluehbirne faellt dieses ergument eh zum groessten teil weg.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1382089) Verfasst am: 25.10.2009, 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:

Wer diese mechanische Uhr nicht nutzt für den gab es heute Nacht auch keine "Zeitumstellung"! Diese gilt nur für Knechte und Mägde der Uhr.

dummerweise sind wohl die meisten menschen solche knechte der uhr.

ich geniesse die zeiten, in denen ich keine uhr brauche, aber es sind leider nur einige wochen im jahr.

waeren meine frau und ich ein rentnerehepaar, so koennte uns die uhr am arsch vorbei gehen... und damit auch die zeitumstellung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1382102) Verfasst am: 25.10.2009, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Na, habt Ihr schon alle eure Uhren umgestellt?
Wir dürfen heute nacht eine Stunde länger schlafen. Cool


Es ist Wochenende - da schlafe ich ohnehin solange ich will. Tolle Wurst.


Es ist immer Wochenende bei einer Zeitumstellung Schulterzucken


Ja, schon klar. Deshalb ist auch der Spruch mit der einen Stunde mehr oder weniger zum Schlafen immer Unsinn, weil nunmal die weite Mehrheit der Bevölkerung am Sonntag einigermaßenb frei über die eigene Zeit verfügen kann.

Es gibt eine Menge Leute, die Sonntag arbeiten müssen, die ehrenamtlich was machen, oder Freizeitbeschäftigungen haben, die auch nicht ganz unabhängig von der Uhr sind, oder in der Familie so jemand haben, mit jemand was unternehmen wollen, der .. s.o.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1382104) Verfasst am: 25.10.2009, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
es gibt die sommerzeit schon so lange, dass die leute alle vergessen haben, welche vorteile sie hat. sie sehen nur die nervige zeitumstellung, nehmen die vorteile aber wohl als selbstverstaendlich hin oder verstehen ueberhaupt nicht, wo das problem liegt.

ich jedenfalls moechte im winter nicht allzulange vor sonnenaufgang aufstehen und anfangen zu arbeiten. gleichzeitig moechte ich aber im sommer nicht erhebliche zeit des tages verschlafen bevor ich aufstehe und anfange zu arbeiten. da habe ich das sonnenlicht lieber am abend als morgens vorm aufstehen waehrend ich schlafe.

idealerweise also haette ich gerne eine zeit, die an den sonnenaufgang gekoppelt ist. das ist zwar leider in der heutigen zeit kaum noch machbar, aber die sommerzeit hilft doch etwas dabei, das sonnenlicht auszunutzen.

Es soll ja Leute geben, die sehr früh aufstehen, um mehr Zeit zum Faulenzen zu haben.
Zitat:
Wer diese mechanische Uhr nicht nutzt für den gab es heute Nacht auch keine "Zeitumstellung"! Diese gilt nur für Knechte und Mägde der Uhr.

Bei mir gibt es keine mechanischen Uhren mehr. Sind alle elektronisch. Und vier davon stellen sich selber um.
Die Armbanduhr ist die Handschelle, mit der wir an die Zivilisation gefesselt sind.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1382134) Verfasst am: 25.10.2009, 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Kann ich endlich wieder ein halbes jahr lang, etwas länger schlafen.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1382140) Verfasst am: 25.10.2009, 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ich könnte den Rhythmus beibehalten und um 6 Uhr mit der Arbeit anfangen.
Ich hätte früher frei und länger was vom Tag bis es dunkel wird. Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narr
workingglass
Moderator



Anmeldungsdatum: 02.01.2009
Beiträge: 3788

Beitrag(#1382144) Verfasst am: 25.10.2009, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
narr hat folgendes geschrieben:
Die Sommer/Winterzeitumstellungen sind nicht nur nervig sondern wahrscheinlich auch ungesund. Montags danach gibt es z.B. signifikant mehr Herzinfarkte. Ob das direkt die Zeitumstellung ist oder die Genervtheit darüber ist noch nicht ganz klar. Weinen

Menschen können keine Zeit umstellen!

Was sie machen können ist das sie Leute zwingen eine mechanische Uhr als Taktgeber zu nutzen, nur für einen Menschen der unter diesen Taktstock unterworfen wurde hat deren Zeigeränderung eine Relevanz.

Wer diese mechanische Uhr nicht nutzt für den gab es heute Nacht auch keine "Zeitumstellung"! Diese gilt nur für Knechte und Mägde der Uhr.


Am Kopf kratzen versteh ich nicht was du damit meinst. Natürlich können wir unsere Zeit umstellen. Jedes Lebewesen auf diesem Planeten hat seine 'innere Uhr' - und nein - ich meine jetzt nicht den 'Biorhythmus' sondern die biologische Uhr(en). Jeder der schon mal eine weitere Strecke über die Zeitzonen geflogen ist kennt den Jetlag der damit verbunden ist.

Und wer soll 'sie' sein? Wenn du das nächste mal mit dem Bus oder dem Zug irgendwo hin willst und 'die Knechte und Mägde der Uhr' keinen Bock haben - bin ich mal gespannt ob du dann auch noch meinst die 'mechanische Uhr' nicht nutzen zu müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1382197) Verfasst am: 25.10.2009, 17:46    Titel: Antworten mit Zitat

narr hat folgendes geschrieben:
Wenn du das nächste mal mit dem Bus oder dem Zug irgendwo hin willst und 'die Knechte und Mägde der Uhr' keinen Bock haben - bin ich mal gespannt ob du dann auch noch meinst die 'mechanische Uhr' nicht nutzen zu müssen.

Ohne die Unterwerfung unter die Uhr wäre diese Gesellschaftsform nicht möglich. Ebenso ist heutzutage nur noch bedingt mobil wer keine Maschinen zur Fortbewegung hat(diese findet in Maschinendimensionen statt).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1382199) Verfasst am: 25.10.2009, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
narr hat folgendes geschrieben:
Wenn du das nächste mal mit dem Bus oder dem Zug irgendwo hin willst und 'die Knechte und Mägde der Uhr' keinen Bock haben - bin ich mal gespannt ob du dann auch noch meinst die 'mechanische Uhr' nicht nutzen zu müssen.

Ohne die Unterwerfung unter die Uhr wäre diese Gesellschaftsform nicht möglich. Ebenso ist heutzutage nur noch bedingt mobil wer keine Maschinen zur Fortbewegung hat(diese findet in Maschinendimensionen statt).


Ich besitze keine Maschine zur Fortbewegung. Das geht genauso, wenn man sich fortbewegen läßt.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1382214) Verfasst am: 25.10.2009, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne Uhr leben zu wollen, ist nur sehr schwer möglich und vor allen nicht für eine große Zahl von Menschen. Es setzt voraus, daß man in einer Gegend lebt, in der unsere technische Zivilisation keine Bedeutung hat, man also weder auf Arbeitsteilung noch auf moderne Produktionsmethoden angewiesen ist. Das gibt es natürlich, in Skandinavien oder manchen Gegenden Kanadas oder in der Mongolei. Aber es ist eben nicht für alle realisierbar und wünschbar wohl auch nicht für alle.

Für mich entscheidend ist, ob ich zu jeder Anspannung, die uns Termin- und Zeitdruck beschert, auch Entspannung finde. So wie jetzt z.B.

Dieses Mal scheine ich die Zeitumstellung besser verkraftet zu haben als sonst. Es ist ja auch leichter, eine Stunde mehr zu haben, als eine zu wenig.

Das ändert aber nichts daran, daß mich diese Zeitumstellung ärgert. zum einen, weil es zweimal im Jahr Streß bedeutet, zum anderen, weil man uns die Zeitumstellung mit dem Argument der Energieeinsparung verkauft hat, sich dieser Effekt nachweislich nicht eingestellt hat, und man sich seit Jahren weigert, daraus die Konsequenz zu ziehen, die Maßnahme rückgängig zu machen. Es ist die Verachtung für rationale Begründungen der eigenen Handlungen, die mich eigentlich auf die Palme bringt. Böse
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1382223) Verfasst am: 25.10.2009, 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Das ändert aber nichts daran, daß mich diese Zeitumstellung ärgert. zum einen, weil es zweimal im Jahr Streß bedeutet, zum anderen, weil man uns die Zeitumstellung mit dem Argument der Energieeinsparung verkauft hat, sich dieser Effekt nachweislich nicht eingestellt hat, und man sich seit Jahren weigert, daraus die Konsequenz zu ziehen, die Maßnahme rückgängig zu machen. Es ist die Verachtung für rationale Begründungen der eigenen Handlungen, die mich eigentlich auf die Palme bringt. Böse

Wieso sollten diejenigen die die Macht hätten die Sommerzeit abzuschaffen dies tun? Immerhin gesteht man denen ja so die Macht zu die Zeit ändern zu können, also Macht über die Zeit zu haben, und so ein Machtmittel gibt man ja nicht auf zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1382252) Verfasst am: 25.10.2009, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:

Wieso sollten diejenigen die die Macht hätten die Sommerzeit abzuschaffen dies tun? Immerhin gesteht man denen ja so die Macht zu die Zeit ändern zu können, also Macht über die Zeit zu haben, und so ein Machtmittel gibt man ja nicht auf zynisches Grinsen

Ja, das könnte eine Erklärung sein. Ich hatte eher vermutet, daß es den Eurokraten einfach schwer fällt, einen Irrtum einzugestehen. War ja bei der Festlegung eines Krümmungsgrades für Gurken auch nicht anders. zwinkern
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chilisalsa
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.12.2008
Beiträge: 1907

Beitrag(#1382253) Verfasst am: 25.10.2009, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:

Das ändert aber nichts daran, daß mich diese Zeitumstellung ärgert. zum einen, weil es zweimal im Jahr Streß bedeutet, zum anderen, weil man uns die Zeitumstellung mit dem Argument der Energieeinsparung verkauft hat, sich dieser Effekt nachweislich nicht eingestellt hat, und man sich seit Jahren weigert, daraus die Konsequenz zu ziehen, die Maßnahme rückgängig zu machen. Es ist die Verachtung für rationale Begründungen der eigenen Handlungen, die mich eigentlich auf die Palme bringt. Böse


Du sprichst mir aus der Seele....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1382274) Verfasst am: 25.10.2009, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

ja sagt mal, liebe zeitumstellungsgegner, was wollt ihr eigentlich?

wollt ihr im winter noch ne stunde laenger als bisher vor sonnenaufgang aufstehen und arbeiten gehen? (darauf liefe es raus, wenn man jetzt auf die zeitumstellung verzichtet haette, also sozusagen ganzjaehrig sommerzeit)

oder wollt ihr im sommer fruehmorgens schon ne stunde eher sonnenschein haben, den ihr dann doch nur verpennt, und dafuer dann abends am feierabend ne stunde frueher dunkelheit haben als bisher? (darauf liefe es hinaus, wenn man ganzjaehrig bei winterzeit bliebe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1382275) Verfasst am: 25.10.2009, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:


Es soll Menschen geben, die einen regelmässigen Schlafrhythmus haben, das sind meist so merkwürdige Subjekte, die nicht um kurz vor Zwei Uhr nachts in Internetforen posten. So hat man das mir jedenfalls mal erklärt.


Das müssen ja völlig bekloppte Menschen sein. Ich mein jetzt die, die zu so schrägen Zeiten wie um kurz vor Zwei Uhr nachts in Internetforen posten. Lachen


Ebenso diejenigen, die so um 05.20 Uhr morgens posten. Vollkommen durchgeknallt. zwinkern Auf den Arm nehmen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1382279) Verfasst am: 25.10.2009, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
ja sagt mal, liebe zeitumstellungsgegner, was wollt ihr eigentlich?

wollt ihr im winter noch ne stunde laenger als bisher vor sonnenaufgang aufstehen und arbeiten gehen? (darauf liefe es raus, wenn man jetzt auf die zeitumstellung verzichtet haette, also sozusagen ganzjaehrig sommerzeit)

oder wollt ihr im sommer fruehmorgens schon ne stunde eher sonnenschein haben, den ihr dann doch nur verpennt, und dafuer dann abends am feierabend ne stunde frueher dunkelheit haben als bisher? (darauf liefe es hinaus, wenn man ganzjaehrig bei winterzeit bliebe.)


Ich hab' elektrisch Licht und Vorhänge zu Hause. Wann hell und dunkel ist lege ich fest. Es ist mir wirklich scheißegal, ob oder wann die Sonne auf oder untergeht.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1382282) Verfasst am: 25.10.2009, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Ohne Uhr leben zu wollen, ist nur sehr schwer möglich und vor allen nicht für eine große Zahl von Menschen. Es setzt voraus, daß man in einer Gegend lebt, in der unsere technische Zivilisation keine Bedeutung hat, man also weder auf Arbeitsteilung noch auf moderne Produktionsmethoden angewiesen ist.

ohne uhr zu leben (bzw. sich um die uhrzeit nicht zu scheren) ist problemlos auch all denjenigen moeglich, die aus irgendeinem grunde nicht zu arbeiten brauchen (zB rentner, leute im urlaub, evtl. arbeitslose) und auch denjenigen, die ihre arbeitszeit voellig frei einteilen koennen und im wesentlichen bei der arbeit nicht mit anderen kooperieren muessen. (schriftsteller, kuenstler, zum teil auch programmierer fallen mir da als beispiele ein.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ceriana
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.10.2009
Beiträge: 1

Beitrag(#1382285) Verfasst am: 25.10.2009, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

ich will sommerzeit. Ausrufezeichen
das mit der zeitumstellung nervt. ich bin eh immer in meinem tagesablauf fest, dh. ich wache meist von selbst zur gleichen zeit auf.
d.h. heute morgen war ich nach sommerzeit pünktlich um 7 wach, aber es war ja erst 6 uhr zornig

dann habe ich mich nach monaten irgendwann mal wieder halbwegs angepasst und dann wird wieder alles umgeworfen.
meine katzen wollen trotzdem ihr futter (jetzt einfach eine stunde "früher", wenn ich nach wecker eigentlich noch schlafen könnte Mit den Augen rollen ) und nachmittags steht man schon im dunkeln herum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1382305) Verfasst am: 25.10.2009, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:

Ich hab' elektrisch Licht und Vorhänge zu Hause. Wann hell und dunkel ist lege ich fest. Es ist mir wirklich scheißegal, ob oder wann die Sonne auf oder untergeht.


das hab ich gefuerchtet... voellig der realen welt entrueckt lebst du in einer rein kuenstlichen welt, ja?

lebst du denn echt nie draussen? legst dich nicht draussen in die sonne, faehrst nicht zum baggersee, bist nicht an schoenen sommerabenden draussen am grillen oder im biergarten?

immer nur drinnen, bei kunstlicht? kunstlicht oder tageslicht, voellig egal?

wenn du so bist, musst du natuerlich gegen eine zeitumstellung sein. ob MEZ, UTC, new yorker oder moskauer zeit, es kann dir voellig schnuppe sein, hauptsache keiner stellt was dran um.

ich bin da anders gestrickt. nicht, dass mir dunkelheit was ausmachte, ich kann naechte durchmachen, aber ich brauche auch sommer, sonne und licht. und wenns grad kein sommer ist, wenigstens etwas tageslicht. ohne werd ich depressiv, hab ich das gefuehl. kunstlicht kann das nicht ersetzen, fuer mich nicht.

ich hab ein paar jahre lang so grob 12-14 stunden meiner woechentlichen arbeitszeit in einem kellerraum zugebracht ohne richtige fenster. ok, ich habs ohne probleme ausgehalten, aber ich bin froh, dass ich seit ein paar jahren da raus bin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1382315) Verfasst am: 25.10.2009, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:

Ich hab' elektrisch Licht und Vorhänge zu Hause. Wann hell und dunkel ist lege ich fest. Es ist mir wirklich scheißegal, ob oder wann die Sonne auf oder untergeht.


das hab ich gefuerchtet... voellig der realen welt entrueckt lebst du in einer rein kuenstlichen welt, ja?


Nein.

Zitat:
lebst du denn echt nie draussen? legst dich nicht draussen in die sonne, faehrst nicht zum baggersee, bist nicht an schoenen sommerabenden draussen am grillen oder im biergarten?


Lässt Du Dich davon abhaltenm nur weil's dunkel ist?

Zitat:
immer nur drinnen, bei kunstlicht? kunstlicht oder tageslicht, voellig egal?


Weitestgehend, ja.

Zitat:
wenn du so bist, musst du natuerlich gegen eine zeitumstellung sein. ob MEZ, UTC, new yorker oder moskauer zeit, es kann dir voellig schnuppe sein, hauptsache keiner stellt was dran um.


Ja. Es hat zudem den nicht unbedeutenden Vorteil, dass ich nicht so tue als würde der Planet einmal im Jahr für ne Stunde anhalten ...

Zitat:
ich bin da anders gestrickt. nicht, dass mir dunkelheit was ausmachte, ich kann naechte durchmachen, aber ich brauche auch sommer, sonne und licht. und wenns grad kein sommer ist, wenigstens etwas tageslicht. ohne werd ich depressiv, hab ich das gefuehl. kunstlicht kann das nicht ersetzen, fuer mich nicht.


Du machst was falsch, wenn Du nur dann genug Licht bekommst, wenn jemand mit der Uhr rumspielt.

Zitat:
ich hab ein paar jahre lang so grob 12-14 stunden meiner woechentlichen arbeitszeit in einem kellerraum zugebracht ohne richtige fenster. ok, ich habs ohne probleme ausgehalten, aber ich bin froh, dass ich seit ein paar jahren da raus bin.


Du sagst dann bescheid, wenn sowas wie Argumente für die Zeitumstellung kommen, ja?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1382321) Verfasst am: 25.10.2009, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:

Zitat:
lebst du denn echt nie draussen? legst dich nicht draussen in die sonne, faehrst nicht zum baggersee, bist nicht an schoenen sommerabenden draussen am grillen oder im biergarten?


Lässt Du Dich davon abhaltenm nur weil's dunkel ist?


Ich prophezeie, dass beim versuch des Sonnenbades bei Dunkelheit gewisse Probleme auftreten werden...
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1382330) Verfasst am: 25.10.2009, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:

ohne uhr zu leben (bzw. sich um die uhrzeit nicht zu scheren) ist problemlos auch all denjenigen moeglich, die aus irgendeinem grunde nicht zu arbeiten brauchen (zB rentner, leute im urlaub, evtl. arbeitslose) und auch denjenigen, die ihre arbeitszeit voellig frei einteilen koennen und im wesentlichen bei der arbeit nicht mit anderen kooperieren muessen. (schriftsteller, kuenstler, zum teil auch programmierer fallen mir da als beispiele ein.)

Auch Rentner stehen ungern vor einem geschlossenen Geschäft, nur weil man die Öffnungszeiten nicht berücksichtigt hat und Schriftsteller und Programmierer haben gelegentlich Termine, die definitiv einzuhalten sind. zwinkern
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1382331) Verfasst am: 25.10.2009, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finds schön, dass wieder normale Zeit herrscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1382332) Verfasst am: 25.10.2009, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:

Zitat:
lebst du denn echt nie draussen? legst dich nicht draussen in die sonne, faehrst nicht zum baggersee, bist nicht an schoenen sommerabenden draussen am grillen oder im biergarten?


Lässt Du Dich davon abhaltenm nur weil's dunkel ist?

vom mich-draussen-in-die-sonne-legen haelt mich die nacht durchaus ab, ja.

mal nachts baden ist auch ganz schoen, aber so ausgiebig wie am tag...nee...
sonne ist halt auch mit waerme verbunden. nach sonnenuntergang wirds schnell mal kuehl...

Zitat:

Zitat:
immer nur drinnen, bei kunstlicht? kunstlicht oder tageslicht, voellig egal?


Weitestgehend, ja.

tja... das erklaert deine einstellung wirklich.

Zitat:

Du machst was falsch, wenn Du nur dann genug Licht bekommst, wenn jemand mit der Uhr rumspielt.

ok, ich koennte bei verzicht auf sommerzeit im sommer fruehmorgens aufstehen, vor der arbeit, und schon mal in den garten gehen. das tu ich dann aber doch nicht... wenn du so willst, mach ich das falsch.

ich finds aber besser wenn man diesen fruehen sonnenaufgang dazu nutzt, schon mal zu arbeiten, und dann nach der arbeit laenger sonne hat.

leider habe ich keine perfekte gleitzeit, mit der ich das selber regeln koennte; ich kann diese
arbeitsverschiebung im sommer nach vorne nur machen, wenn die ganze gesellschaft das per zeitumstellung mitmacht.

in einer gesellschaft auf stubenhockern, die kunstlicht genauso gut finden wie tageslicht, hab ich mit meinem wunsch natuerlich schlechte karten...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1382334) Verfasst am: 25.10.2009, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:

Auch Rentner stehen ungern vor einem geschlossenen Geschäft, nur weil man die Öffnungszeiten nicht berücksichtigt hat und Schriftsteller und Programmierer haben gelegentlich Termine, die definitiv einzuhalten sind. zwinkern

die geschaeftsoeffnungszeiten sind heute so ausgedehnt, dass der rentner kaum ein einkaufsproblem bekommen wird.

fuer termine, ja, dafuer braucht man dann doch ne uhr, aber die uhr versklavt einen schriftsteller nicht, was seine lebensfuehrung angeht. wenn er will, kann er taeglich mit dem ersten sonnenstrahl aufstehen, egal, was seine uhr sagt, wenn er will, kann er auch irgendeinen 24-stunden-takt einhalten und braucht sich um ne uhrzeitumstellung nicht scheren, er kann einfach dann aufstehen und ins bett gehen, wenns ihm passt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1382342) Verfasst am: 25.10.2009, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

@tridi:
ich kann dir nur zustimmen. ich habe nix davon, wenn morgens um fünf die sonne strahlt, eher im gegenteil, weil der kater evtl. meint, dass er raus möchte. abends finde ich es entspannter, wenn ich dann das tageslicht geniessen kann.
ich brauche auch die zeitumstellung nicht, meinetwegen könnten wir auch dauerhaft "sommerzeit" leben. hier ist es eh' ungefähr genau die mitte zwischen stargard und greenwich. - beide zeiten passen nicht.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1382349) Verfasst am: 25.10.2009, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:

Zitat:
lebst du denn echt nie draussen? legst dich nicht draussen in die sonne, faehrst nicht zum baggersee, bist nicht an schoenen sommerabenden draussen am grillen oder im biergarten?


Lässt Du Dich davon abhaltenm nur weil's dunkel ist?


Ich prophezeie, dass beim versuch des Sonnenbades bei Dunkelheit gewisse Probleme auftreten werden...
und ich weiß, das in meinen Breiten, eine Stunde am Abend nur an sehr wenigen Tagen im Jahr wenig ausmacht, wenn man im Biergarten oder beim Grillen nicht frieren will.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kamelpeitsche
Weapon of Mass Discussion



Anmeldungsdatum: 15.11.2003
Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor

Beitrag(#1382375) Verfasst am: 26.10.2009, 00:28    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:

Zitat:
lebst du denn echt nie draussen? legst dich nicht draussen in die sonne, faehrst nicht zum baggersee, bist nicht an schoenen sommerabenden draussen am grillen oder im biergarten?


Lässt Du Dich davon abhaltenm nur weil's dunkel ist?


Ich prophezeie, dass beim versuch des Sonnenbades bei Dunkelheit gewisse Probleme auftreten werden...
und ich weiß, das in meinen Breiten, eine Stunde am Abend nur an sehr wenigen Tagen im Jahr wenig ausmacht, wenn man im Biergarten oder beim Grillen nicht frieren will.


Trotzdem wird ein Sonnenbad in der Nacht schwierig. Lachen
_________________
"Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1382383) Verfasst am: 26.10.2009, 01:06    Titel: Antworten mit Zitat

Tridi hat folgendes geschrieben:
Ohne uhr zu leben (bzw. sich um die uhrzeit nicht zu scheren) ist problemlos auch all denjenigen moeglich, die aus irgendeinem grunde nicht zu arbeiten brauchen (zB rentner,

Da täuschst du dich aber. Auch ein Rentner muß wissen, wann er die Glotze einschalten muß, will er den Krimi nicht verpassen.

Ich habe einen Funkwecker, war billig, beim PLUS mal für 6.85 gekauft. Der zeigt mir immer wieder, wie dämlich doch ein Programmierer oder Informatiker sein kann. Dieser Wecker geht immer nachts um 1 Uhr "auf die Antenne" und holt sich die genaue Zeit von der Atomuhr. Erste Dummheit: Wenn er damit fertig ist, so um 1 Uhr 03, macht er laut "Piiep!" Ich bitte euch, ein Wecker, der nachts um 1 weckt - wenn er gar nicht soll. Zweite Dummheit: Da der Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit um 3 Uhr stattfindet, geht das blöde Ding jedesmal einen Tag lang um eine Stunde falsch.
Ich habe das Ding natürlich hier im Wohnzimmerschrank stehen und nicht im Schlafzimmer. Versteht sich doch wohl von selber...
Eben, es war 0 Uhr, hat er sich synchronisiert und brav gepfiffen - er glaubte ja, es sei 1 Uhr. Gleich in einer Stunde wird er sicher nochmal in Braunschweig anrufen...

Wenn euch mein Vergnügen daran wundert: Ich war mal Uhrmacher, ich habe zu Uhren - gleich welcher Art - ein besonderes Verhältnis.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13 ... 33, 34, 35  Weiter
Seite 12 von 35

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group