Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Sammelthread: Türkei
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1428607) Verfasst am: 07.02.2010, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

ateyim hat folgendes geschrieben:

Um ehrlich zu sein... ich habe nicht mit solch einer Aufregung gerechnet gehabt, als ich die Meldung am Samstag in den Zeitungen gelesen hatte. Ich dachte mir, dass ist eine Forderung, die man auch in Bezug auf Christentum/Bibel bestimmt irgendwann mal auch in aehnlicher Form vom Papst gehört haben dürfte.

Bei uns wird unterschieden zwischen dem, was Geistliche sagen müssen, weil es ihr Beruf ist, und Einmischung z.B. in die Politik. Wenn ein Religiöser sagt, man müßte öfter zum Gottesdienst oder mehr die Bibel lesen, fällt das in die erste Kategorie. Er muß es sagen, und wir können es ignorieren. Wenn er sich dagegen zu Schwulen oder Wiederverheirateten äußert, oder bestimmte Kunst entartet nennt, dann überschreitet er die Grenze und bekommt Ärger. Diese verordnete Bedeutungslosigkeit wird von den Popen zunehmend als Christenverfolgung empfunden.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#1428610) Verfasst am: 07.02.2010, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
ateyim hat folgendes geschrieben:

Um ehrlich zu sein... ich habe nicht mit solch einer Aufregung gerechnet gehabt, als ich die Meldung am Samstag in den Zeitungen gelesen hatte. Ich dachte mir, dass ist eine Forderung, die man auch in Bezug auf Christentum/Bibel bestimmt irgendwann mal auch in aehnlicher Form vom Papst gehört haben dürfte.

Bei uns wird unterschieden zwischen dem, was Geistliche sagen müssen, weil es ihr Beruf ist, und Einmischung z.B. in die Politik. Wenn ein Religiöser sagt, man müßte öfter zum Gottesdienst oder mehr die Bibel lesen, fällt das in die erste Kategorie. Er muß es sagen, und wir können es ignorieren. Wenn er sich dagegen zu Schwulen oder Wiederverheirateten äußert, oder bestimmte Kunst entartet nennt, dann überschreitet er die Grenze und bekommt Ärger. Diese verordnete Bedeutungslosigkeit wird von den Popen zunehmend als Christenverfolgung empfunden.


Bei verbeamteten Imamen und erst recht beim entsprechenden Minister wird es dann bei uns wohl schwer zu unterscheiden. Denn er ist nun mal vor allem Politiker und bleibt dies auch, wenn er mal hier und dort die Freitagspredigt liest. skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1428617) Verfasst am: 07.02.2010, 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausland/0,1518,675820,00.html#ref=top
Zitat:
"Wir erklären sogar den Dreisatz mit Atatürk"

.."Ohne Atatürk hätten wir hier längst die Scharia", sagt auch Sila Hacilar. Die Direktorin der Firuzaga-Gesamtschule ist keine glühende Nationalistin. Aber sie sieht den Kemalismus als das kleinere Übel, als Schluckimpfung gegen den islamischen Fundamentalismus, der die Frauen wieder unter das Kopftuch zwinge und die Jungs in die Moschee.
...
Viele Lehrer sind die Indoktrination leid. Manche sagen es nur hinter vorgehaltener Hand, aber sie wünschen sich mehr Offenheit an den Schulen, mehr Pluralismus, eben "mehr Wissenschaft, weniger Atatürk", wie Azad Türkmen es sagt. Die alten Eliten im Ministerium und in den Behörden indes wehren sich gegen jede Reform. Sie fürchten um Macht und Privilegien. "Atatürk zu kritisieren, ist in der Türkei unvorstellbar", sagt der Lehrer. "Wir fragen die Kinder: 'Wer ist Atatürk?' Und sie sagen: 'Atatürk ist Gott'."

_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#1428631) Verfasst am: 07.02.2010, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/schulspiegel/ausland/0,1518,675820,00.html#ref=top
Zitat:
"Wir erklären sogar den Dreisatz mit Atatürk"

.."Ohne Atatürk hätten wir hier längst die Scharia", sagt auch Sila Hacilar. Die Direktorin der Firuzaga-Gesamtschule ist keine glühende Nationalistin. Aber sie sieht den Kemalismus als das kleinere Übel, als Schluckimpfung gegen den islamischen Fundamentalismus, der die Frauen wieder unter das Kopftuch zwinge und die Jungs in die Moschee.
...
Viele Lehrer sind die Indoktrination leid. Manche sagen es nur hinter vorgehaltener Hand, aber sie wünschen sich mehr Offenheit an den Schulen, mehr Pluralismus, eben "mehr Wissenschaft, weniger Atatürk", wie Azad Türkmen es sagt. Die alten Eliten im Ministerium und in den Behörden indes wehren sich gegen jede Reform. Sie fürchten um Macht und Privilegien. "Atatürk zu kritisieren, ist in der Türkei unvorstellbar", sagt der Lehrer. "Wir fragen die Kinder: 'Wer ist Atatürk?' Und sie sagen: 'Atatürk ist Gott'."


Das Schlimme daran ist, dass ich vermute, dass den Kindern innerhalb der Familie keiner direkt gesagt haben dürfte, dass Atatürk ein Gott ist... so weit würde noch nicht einmal der grösste Nationalist in der Türkei gehen. Zumal je weiter Rechts man in der Türkei steht, umso mehr verknüpft man Türkentum mit Islam, und stellt beides als eine natürlich und untrennbare Einheit dar. (Zumal die Formulierung "ein Gott" halte ich aus muslimischen Mündern für sehr interessant)

Eher ist es so, dass die Kinder selbst zu diesem Schluss kommen, weil sie sehen, wie er von manchen vergöttert wird und als absolut fehlerfreies gutes Wesen dargestellt wird, das von Natur aus nicht in der Lage war, überhaupt falsche Entscheidungen zu treffen. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1428667) Verfasst am: 07.02.2010, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

@ ateyim
Ich hatte gehofft, du würdest das irgendwie relativieren, im Sinne von "spiegel-online übertreibt, so schlimm ist es gar nicht".
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
HiobHolbach
registrierter User



Anmeldungsdatum: 28.07.2007
Beiträge: 1715

Beitrag(#1429650) Verfasst am: 10.02.2010, 03:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ein furchtbarer "Ehrenmord" erschüttert die Türkei: der Fall der Medina Memi, die von der eigenen Familie lebendig begraben wurde. Der Vater hatte sie unter dem Hühnerstall fast zwei Meter unter der Erdoberfläche eingegraben. Die Tat löst eine lange überfällige Diskussion im Land aus.

http://www.welt.de/vermischtes/article6320531/Lebendig-begraben-weil-Medina-mit-Jungen-sprach.html
_________________
Bibel- und Kirchenkritik: www.reimbibel.de
Kritik an § 217 StGB (Verbot der professionellen Suizidhilfe): www.reimbibel.de/217.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#1429744) Verfasst am: 10.02.2010, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

HiobHolbach hat folgendes geschrieben:
Ein furchtbarer "Ehrenmord" erschüttert die Türkei: der Fall der Medina Memi, die von der eigenen Familie lebendig begraben wurde. Der Vater hatte sie unter dem Hühnerstall fast zwei Meter unter der Erdoberfläche eingegraben. Die Tat löst eine lange überfällige Diskussion im Land aus.

http://www.welt.de/vermischtes/article6320531/Lebendig-begraben-weil-Medina-mit-Jungen-sprach.html


Diskutiert wird darüber in der Türkei seit Jahren, immer wieder, wenn einer dieser Ehrenmorde es aufgrund seiner grossen Brutalitaet mal auf die erste Seite der Zeitungen oder an den Anfang der Nachrichten bringt... aber wie wird diskutiert?

In der Türkei gibt es nun mal ganz offensichtlich ein wirtschaftliches und soziales West-Ost-Gefaelle, und im Westen schüttelt man über solche Nachrichten nur den Kopf und fühlt sich darin bestaetigt, dass die im tiefsten Anatolien halt immer noch sehr rückstaendig sind. Jemand mit nationalistischem Hintergrund wird wohl vor allem den letzten Satz des Welt-Berichts anführen und deutlich machen, dass man den Kurden halt keine Freiraeume geben darf und so weiter.

Im Osten selbst werden wohl einige Menschenrechtsgruppen dies thematisieren, aber in einer Region, in der dieses tief verwurzelte patriarchalische Ehrverstaendnis sogar staerker zu sein scheint als die Religiositaet wird dies kaum ein Umdenken in Gang bringen.

Dieser Ehrbegriff hat ja bereits auch von den Frauen selbst Besitz ergriffen, die dort sich wohl eh nur als zweitrangig zu betrachten gelernt haben. Fragst du Frauen wieviele Kinder sie haben, zaehlen Sie entweder nur die Söhne auf, oder sagen "2 Maedchen und 3 Kinder (=Söhne)" Traurig . Eine Mutter, deren Tochter nach der Heirat nicht innerhalb eines Jahres für Nachwuchs sorgt, wird im Dorf meist schief angeguckt, weil man auch IHR das Versagen der Tochter anlastet.. Böse. und verliert dadurch das bischen an Status das sie hat... naemlich ihren Rang innerhalb der Dorffrauen.

Wo soll man da aber genau ansetzen:
in İstanbul sehe ich jedes Jahr in den Sommerferien in den grossen Einkaufszentren, wie Vereinigungen unter dem Motto: "Schickt die Maedchen zur Schule" Geld sammeln, damit auch die aermsten der Armen (vornehmlich im Osten des Landes) die Möglichkeit bekommen, mit der finanziellen Hilfe sich einen Schulbesuch zu leisten... aber was nützen solche Programme, wenn das Kind dann eh nach der Grundschule wieder auf dem Feld aushelfen muss, was nützen solche Programme, die gewiss gutgemeint sind, und auch symboltraechtig bei den jungen Maedchen ansetzen, da man ja gerade ihnen eine Zukunft bereiten möchte. Aber das ist einfach nur schön naiv idealistisch gedacht... ohne richtige Überzeugungsarbeit bei den Eltern bringen solche Programme gar nichts.

Und in Ostanatolien gilt die Frau nun mal immer noch als Balast, den man durchfüttern muss, den man nur eventuell durch einen hohen Brautpreis und eine wirtschaftlich vorteilhafte Heirat doch noch zu einem Vorteil umwandeln kann.

Ich frage mich manchmal, wie Menschen aus einem Kulturkreis, in dem die eigene Mutter hochgeschaetzt wird und gerade von maennlichen Jugendlichen als die wichtigste Person ihres Lebens genannt, geschaetzt und geehrt wird, dann gegenüber anderen Frauen dieses Frauenbild ausleben können.

Eklig, solche Saetze zu schreiben...es widert mich an. Aber so ist nun mal eine der unschönen Seiten der Türkei, die es nun mal tatsaechlich gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Standpunkt
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2009
Beiträge: 195
Wohnort: Chattischer Bibelgürtel

Beitrag(#1430741) Verfasst am: 12.02.2010, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="ateyim" postid=1429744]
HiobHolbach hat folgendes geschrieben:
Ein furchtbarer "Ehrenmord" erschüttert die Türkei: der Fall der Medina Memi, die von der eigenen Familie lebendig begraben wurde. Der Vater hatte sie unter dem Hühnerstall fast zwei Meter unter der Erdoberfläche eingegraben. Die Tat löst eine lange überfällige Diskussion im Land aus.

http://www.welt.de/vermischtes/article6320531/Lebendig-begraben-weil-Medina-mit-Jungen-sprach.html


Laut Südd. Zeitung vom 12.02.10, S. 12 wurde Medine Memi nicht Opfer eines "Ehrenmordes" nach deutscher Lesart (wg. Männerkontakten usw.), sondern ein Opfer häuslicher Gewalt.
Allem Anschein nach wurde Medine vom Schulbesuch ferngehalten und von Vater und Großvater als Haussklavin betrachtet, behandelt und geprügelt und misshandelt.
Medine versuchte deswegen mehrmals Anzeige bei der örtlichen Polizei zu erstatten. Die brachte das Mädchen jedoch immer wieder zu ihrer Familie zurück und wurde nicht weiter aktiv.
Nach bisher vorliegenden Informationen wurde Medine deshalb von Vater und Großvater lebendig betgraben.
Dieser Mord hat in der Türkei Schockwellen produziert und zu Protestaktionen gegen Verantwortliche geführt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fluse
KLERIKERFEINDIN



Anmeldungsdatum: 27.10.2003
Beiträge: 2034
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag(#1430797) Verfasst am: 12.02.2010, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Wir bekommen fast leider nur die "Südlichen Ehrenmordfraktion " hier in der BRD zur Genuss ab!
Nur es ist ein Tabuthema hier. Die Gutmenschen tolerieren alles.
_________________
Die Bibel ist ein HIRNWEICHSPÜLER und HIRNWEISSFÄRBER mit
Extra Sündenlösekraft und Weissfärbekraft ( Magnusfe)

Jesusfreak zahl allein für deine Pfaffen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#1433275) Verfasst am: 17.02.2010, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Türkische Bürokratie LIVE

mein Bruder rief gerade an und berichtete mir folgenden Vorfall:

Er ist mit seinem Büro vor einigen Wochen umgezogen und nach der Ummeldung auf dem Amt sollte nun heute einer vom Finanzamt kommen und auch kontrollieren, ob die Angaben richtig waren.

Dieser Mann tauchte auch vor einer halben Stunde im neuen Büro auf, und fragte plötzlich nach dem Mobiliar. Diess hatte der Vorgaenger meinem Bruder überlassen, und der Beamte wollte dafür die Belege sehen.

Hatte mein Bruder nicht... (das hatte mein Bruder typisch türkisch per Handschlag geregelt)

Anschliessend habe der Beamte einen Quittungsblock herausgezogen und gemeint, dass das eine Strafe nach sich ziehe, von 450 TL (ca. 200 Euro)... als er begann die Quittung auszufüllen, meinte er nebenbei, dass man die Sache auch mit 100TL vom Tisch haben könne.

100TL in die Tasche... Auf Wiedersehen... Fertig.

Wie mein Bruder nachtraeglich von seinem Steuerberater erfahren hat, sei die eigentliche Strafe hierfür 150TL, doch der Beamte habe halt eine hohe Summe genannt, um die 100TL abkassieren zu können.

Kommentar vom Steuerberater: "So ist das hier, sei doch froh... immerhin hast du 50TL gespart."

Bei der Wahl des Abschlusssmileys weiss ich gerade wirklich nicht ob ich ein Traurig skeptisch Geschockt oder Böse setzen soll.

Nö... am besten das:

Showdance
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Angkor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1547

Beitrag(#1433315) Verfasst am: 17.02.2010, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ist hier ähnlich. Wenns mal Probleme gibt einfach unauffällig ein paar Scheine rüberwachsen lassen und ein freundliches "Ishrab Shay!" ("Trink einen Tee") sprechen.
Hab damit auch mal eine Wartezeit an der Türkisch-Syrischen Grenze verkürtzt. Gut, eigentlich war das eher der Schmuggler und Taxifahrer bei dem ich mitgefahren bin und der schnell über die Grenze wollte. Lachen
_________________
بالأخضر كفناه بالأحمر كفناه
بالأبيض كفناه بالأسود كفناه
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#1433323) Verfasst am: 17.02.2010, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Angkor hat folgendes geschrieben:
Ist hier ähnlich. Wenns mal Probleme gibt einfach unauffällig ein paar Scheine rüberwachsen lassen und ein freundliches "Ishrab Shay!" ("Trink einen Tee") sprechen.
Hab damit auch mal eine Wartezeit an der Türkisch-Syrischen Grenze verkürtzt. Gut, eigentlich war das eher der Schmuggler und Taxifahrer bei dem ich mitgefahren bin und der schnell über die Grenze wollte. Lachen


In diesem Fall ist es nicht nur ohne Tee abgelaufen, sondern der Beamte habe auch noch die Toilette benutzt, im Stehen nicht zielsicher gepinkelt (zumindest soll es spaeter dort so ausgesehen haben), und ohne sich die Haende zu waschen habe er meinem Bruder noch die Hand zur Verabschiedung gedrückt.

Meinen Bruder regt das bestimmt mehr auf, als die Sache mit dem Geld. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Angkor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1547

Beitrag(#1433324) Verfasst am: 17.02.2010, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

ateyim hat folgendes geschrieben:
Angkor hat folgendes geschrieben:
Ist hier ähnlich. Wenns mal Probleme gibt einfach unauffällig ein paar Scheine rüberwachsen lassen und ein freundliches "Ishrab Shay!" ("Trink einen Tee") sprechen.
Hab damit auch mal eine Wartezeit an der Türkisch-Syrischen Grenze verkürtzt. Gut, eigentlich war das eher der Schmuggler und Taxifahrer bei dem ich mitgefahren bin und der schnell über die Grenze wollte. Lachen


In diesem Fall ist es nicht nur ohne Tee abgelaufen, sondern der Beamte habe auch noch die Toilette benutzt, im Stehen nicht zielsicher gepinkelt (zumindest soll es spaeter dort so ausgesehen haben), und ohne sich die Haende zu waschen habe er meinem Bruder noch die Hand zur Verabschiedung gedrückt.

Meinen Bruder regt das bestimmt mehr auf, als die Sache mit dem Geld. Lachen


Verständlich. Lachen
_________________
بالأخضر كفناه بالأحمر كفناه
بالأبيض كفناه بالأسود كفناه
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1433332) Verfasst am: 17.02.2010, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Geldstrafe für "Tim & Struppi"-Comic

Der Kampf gegen das Rauchen kann auch groteske Züge annehmen: In der Türkei wurde ein TV-Sender zu einer Geldstrafe verurteilt, weil er "Tim & Struppi" mit dem rauchenden Kapitän Haddock zeigte.

Die rauchende Pfeife der Comic-Figur Kapitän Haddock aus dem Klassiker "Tim und Struppi" hat einem türkischen Fernsehsender eine Geldstrafe von umgerechnet rund 24.000 Euro eingebracht.


www.n24.de

Der Sender hätte die Szenen, in denen der Cäpt`n raucht, retuschieren müssen. Lachen

Naja, 24K€ dürfte der Sender verschmerzen, vermute ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#1433346) Verfasst am: 17.02.2010, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Geldstrafe für "Tim & Struppi"-Comic

Der Kampf gegen das Rauchen kann auch groteske Züge annehmen: In der Türkei wurde ein TV-Sender zu einer Geldstrafe verurteilt, weil er "Tim & Struppi" mit dem rauchenden Kapitän Haddock zeigte.

Die rauchende Pfeife der Comic-Figur Kapitän Haddock aus dem Klassiker "Tim und Struppi" hat einem türkischen Fernsehsender eine Geldstrafe von umgerechnet rund 24.000 Euro eingebracht.


www.n24.de

Der Sender hätte die Szenen, in denen der Cäpt`n raucht, retuschieren müssen. Lachen

Naja, 24K€ dürfte der Sender verschmerzen, vermute ich.



Oh ja... nackte Haut ist im Fernsehen hier ein geringeres Problem als das Zeigen von Zigaretten...

alle Zigaretten im Bild werden abgedeckt... nicht mehr mit schwarzen Punkten sondern so, dass es den Anschein hat, als ob man durch Milchglas schaut.

Idiotisch ist dann, dass man über dieser Abdeckung dann Qualm aufsteigen sieht!!! Da kommt dann keiner der Kinder und Jugendlichen, die man ja schützen will, dahinter, was da geschieht.

Aber die Umsetzung des Rauchverbots ist hier sehr hart, und ich muss immer Lachen, wenn ich an den Lokalitaeten vorbeigehe, in die man bisher nicht reinsehen konnte, weil dort beim Karten-, Backgammonspiel und beim Pferderennen- und Fussballgezocke die Bude derart verqualmt wurde, dass man eher an den Film "The Fog" erinnert wurde.

Heute sieht man die Herren brav draussen vor der Tür stehen, ihre Zigarette rauchend... es werden alle paar Spielrunden Rauchpausen eingelegt.

Wer raucht wird mit einer Geldstrafe von ca. 30 Euro belegt, wer rauchen laesst mit bis zu umgerechnet 2200Euro... und wer das Hinweisschild auf diese Strafen nicht aufgehangen hat, muss mit 450Euro rechnen.

Selbst auf den Faehren darf man nicht mehr rauchen, selbst wenn man draussen im Freien sitzt.

Viele Cafés haben im Sommer fast alle Tische rausgestellt, denn im Freien ist es erlaubt. Doch gerade jetzt haben bereits viele Betreiber Probleme über die Runden zu kommen. Es gibt eine besondere Regelung mit einem abgetrennten Bereich, dieser muss aber meines Wissens nach ein flexibler, abbaubarer Vorbau zur Strasse hin sein, und diese Genehmigung bekommt man nicht überall (wegen zu geringer Breite des Bürgersteigs z.B.)

Ganz hart hat es auch die Wasserpfeifen-Cafés getroffen, von denen bereits einige dicht gemacht haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1433375) Verfasst am: 17.02.2010, 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

ateyim hat folgendes geschrieben:
Wo soll man da aber genau ansetzen:
in İstanbul sehe ich jedes Jahr in den Sommerferien in den grossen Einkaufszentren, wie Vereinigungen unter dem Motto: "Schickt die Maedchen zur Schule" Geld sammeln, damit auch die aermsten der Armen (vornehmlich im Osten des Landes) die Möglichkeit bekommen, mit der finanziellen Hilfe sich einen Schulbesuch zu leisten... aber was nützen solche Programme, wenn das Kind dann eh nach der Grundschule wieder auf dem Feld aushelfen muss, was nützen solche Programme, die gewiss gutgemeint sind, und auch symboltraechtig bei den jungen Maedchen ansetzen, da man ja gerade ihnen eine Zukunft bereiten möchte. Aber das ist einfach nur schön naiv idealistisch gedacht... ohne richtige Überzeugungsarbeit bei den Eltern bringen solche Programme gar nichts.
mal als Frage:wie hab ich mir das "auf dem Feld aushelfen" in Ost-Anatolien vorzustellen, wie hier vor 50 oder 100Jahren oder schon mit modernen Landmaschienen und Methoden?
(wenn ersteres wäre es doch brauchbarer Geld für die Beschaffung modernenr Landmaschinen und die Unterrichtung der Bauern selbst zu beschaffen, so dass die Familie nicht mehr mit aushelfen muss(oder nicht mehr so intensiv) um so diese bäuerlichen Dorfstrukturen aufzubrechen)
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#1434461) Verfasst am: 20.02.2010, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Lachen

habe bei MarketWatch folgenden Artikel gefunden, und dass man gerade die türkische Wirtschaftspolitik loben würde, waere mir nie in den Sinn gekommen:

Zitat:
S&P cited the prudent management of Turkey's budget, and the fact that its banking system is sensibly regulated and isn't heavily leveraged. The government can even place debt in its own currency with the banks for up to 10 years.


von mir hervorgehoben prudent=bedacht, gescheit und sensibly regulated=vernünftig reguliert... Lachen Begriffe, die man in Zusammenhang mit der Türkei wirklich selten hört.

Aber es geht noch weiter: die Türkei wird Griechenland als Musterbeispiel in Wirtschaftspolitk empfohlen:

Zitat:
If Greece wants a model for how to better manage public finances, it needn't look farther than its ancient and bitter rival across the Aegean Sea.


Und zum Schluss noch ein nicht so ernst gemeinter Vorschlag wie man bei Griechenland den nötigen Nachdruck erzeugen könnte:

Zitat:
And if nothing else will force Athens to reform, perhaps a gentle threat to just swap Turkey for Greece would do the trick.


Jawohl, in der EU tauschen wir einfach Griechenland und die Türkei aus... Lachen zwinkern

MarketWatch

Und schon ist die griechische Seele beleidigt: ein Leserkommentar aus Athen über die Türken:

Zitat:
The strong majority of them, are barbarians!


zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1436299) Verfasst am: 23.02.2010, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Weil sie den Bräutigam verweigerte, den ihre Eltern für sie ausgesucht hatten, wurde eine Frau in der osttürkischen Stadt Gaziantep 15 Jahre lang von ihrer Familie eingesperrt. Die Zeitung "Aksam" berichtete von dem Fall, der schon längere Zeit zurückliegt, ohne nähere Namensangaben - weil die Frau in Lebensgefahr schwebt. Der Grund dafür: Sie wagte es, nach 15 Jahren auszubrechen und muss nun die Rache der Verwandtschaft fürchten.

[...]Schließlich gelang es ihr, zu entwischen. Was sie nun tat, zeugt von kühlem Kopf und großer Klugheit: Sie kontaktierte die Parlamentsabgeordnete ihres Bezirks, eine Frau namens Fatma Sahin. Die hörte am Telefon aufmerksam zu, glaubte die Geschichte, und bat den Gouverneur der Provinz, Süleyman Kamci, der Sache nachzugehen.

Das dauerte noch eine ganze Weile. Nach drei Monaten aber war die Polizei da, die junge Frau wurde befreit.

Und das wäre schon die ganze Geschichte, wenn nicht noch mehr zu berichten wäre: Die Frau hatte den Mann nicht vergessen, dem zuliebe sie so lange gelitten hatte. Sie suchte ihn auf, er war noch ledig. Heute sind sie ein Ehepaar.



welt.de
aksam.com (Türkische Originalquelle)

Irre. Sowas kann man sich nicht ausdenken, was das Leben für Stories schreibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Uriziel
Herpiderpi



Anmeldungsdatum: 22.12.2007
Beiträge: 1728

Beitrag(#1436976) Verfasst am: 25.02.2010, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:

Bei uns wird unterschieden zwischen dem, was Geistliche sagen müssen, weil es ihr Beruf ist, und Einmischung z.B. in die Politik. Wenn ein Religiöser sagt, man müßte öfter zum Gottesdienst oder mehr die Bibel lesen, fällt das in die erste Kategorie. Er muß es sagen, und wir können es ignorieren. Wenn er sich dagegen zu Schwulen oder Wiederverheirateten äußert, oder bestimmte Kunst entartet nennt, dann überschreitet er die Grenze und bekommt Ärger. Diese verordnete Bedeutungslosigkeit wird von den Popen zunehmend als Christenverfolgung empfunden.



Weil er ein Schwa... "Dumm"kopf ist


Aber das geht offenscheinlich doch nicht nur dem Popen so. Auch in einem gewissen Land, das mit A anfängt und wo Scheinheiligkeit und Heuchelei "in Christenform" ganz besonders weit getrieben wird, fühlt man sich ja auch in seinen Gefühlen verletzt, wenn man keine Hasstriaden gegen Homosexuelle schieben darf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1437138) Verfasst am: 25.02.2010, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:

Irre. Sowas kann man sich nicht ausdenken, was das Leben für Stories schreibt.

Doch, kann man. Das ZDF-Abendprogramm ist voll davon. zwinkern
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#1437785) Verfasst am: 26.02.2010, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

In der Türkei wurden vor zwei Tagen 49 Militaers, manche aktiv und andre im Ruhestand verhaftet. Man wirft ihnen vor einen Umsturz im Jahre 2003 geplant zu haben.

Das ganze basiert auf Dokumenten, die von der Zeitung taraf veröffentlich wurden, und von denen das Militaer behauptet, sie stammen von einem Seminar über eine Kriegssituation.

Hier sind einige Auszüge aus den Dokumenten, die an die Öffentlichkeit gelangten, aus dem Jahre 2003 datieren und die Unterschrift von Lt.General Çetin Doğan traegt.

Zitat:
Absicht: Die territoriale Integritaet des Landes zu bewahren... einen Bürgerkrieg zu verhindern... ein für allemal alles zu beseitigen, dass das Funktionieren des saekula-demokratischen Staates verhindert.

Status des Feindes: Fundamentalistische gruppen, die dabei sind die Türkischen Streitkraefte zu infiltrieren, und gleichzeitig sie zu zerrütten versuchen, indem sie die Armee als religionsfeindlich darstellen.

Fundamentalistische Gruppen werden staerker ermutigt durch die aktuelle Regierung... um eine Regierungsform zu errichten, die auf der Religion basiert.

Die AKP wird von fundamentalistischen Gruppen in den USA und der EU finanziert und unterstützt".

Aktionen:

1. Absturz einen türkischen Kampfflugzeugs,
"Wir lassen ihn selbst abstürzen, oder lassen es so aussehen, als ob die Griechen es gemacht haetten."

"Erhöht die Anzahl der Flüge in der Aegaeis-Regionen, aber lasst es so aussehen, als ob es eine Störung durch die Griechen ist"

"Stört die griechisen Flugzeuge so sehr, dass sie zu einer Antwort provoziert werden, damit die AK-Partei in den Medien als "schwach" dargestellt wird."

2. Angriff auf das nationale Luftfahrtsmuseum
Maenner in "islamischer Kleidung" werden einen Angriff auf das Museum durchführen. Dies wird geschehen nach einem Marsch von Fatih (Anm. ein religiöses Viertel von Istanbul) aus, von Leuten, die angezogen sind wie Islamisten.

3. Angriffe auf Militaerposten in der Naehe von Grossstaedten
Militaerische Wachposten werden von Personen angegriffen, die islamistisch angezogen sind. Ganze Viertel werden daraufhin abgeriegelt.

4. Angriffe auf Moscheen in Istanbul
Bombardement der Fatih und Beyazıt Moscheen. Explosionen, um ein Maximum an Verletzten sicherzustellen.


Solch einen schlechten Film bietet das ZDF-Abendprogramm aber nun wirklich nicht. Geschockt


Seit Monaten gibt es in der Türkei einen Kompetenzgerangel zwischen Institutionen und staatlichen Gewalten. Justiz und Regierung sind sich nicht gut gesonnen... Gewerkschaften und Regierung eh nicht... dann haben wir das Militaer, das sich derzeit in einer für die Türkei absolut ungewohnten Situation wiederfindet.

Wenn das alles auch noch in einem Land sich abspielt, wo man sofort bei allem an eine Verschwörung glaubt, ist klar, womit die Nachrichten und Zeitungen hier derzeit gefüllt sind.

In Buchauslagen finden sich Bücher, die Erdoğan und seine Freunde als Wegbereiter eines Iran in der Türkei darstellen...

Es gibt wiederum Bücher, die den türkischen Praesidenten und Erdoğan als Figuren eines grossangelegten Plans seitens des Weltzionismus beschreiben...

Irgendwie ist die Konfusion gross, und wenn man nicht jede Seite der Zeitung liest, verpasst man den Anschluss und versucht mit "Halbwissen übers aktuelle Chaos" mitzudiskutieren.

Mit den Augen rollen

Na ja... der Alltag laeuft normal weiter.... noch... und daher ist erstmal Wochenende zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1437790) Verfasst am: 26.02.2010, 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

Sowas werden die 9/11 Truther bestimmt gerne hören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Assarhaddon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.09.2008
Beiträge: 362
Wohnort: Tübingen

Beitrag(#1445484) Verfasst am: 17.03.2010, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,681414,00.html
_________________
"Wir sind sowas wie ein Supermarkt: Wir haben nicht immer Kunden, aber wir haben stets geöffnet"
Murphy MacManus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#1464289) Verfasst am: 23.04.2010, 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

Heute ist in der Türkei ein staatlicher Feiertag (Nationaler Unabhaengigkeitstag und Tag des Kindes)...

vor allem wegen letzterem finden an den Schulen viele Paraden statt, Gedichte werden aufgesagt und und und.... das übliche patriotische bis nationalistische Programm

Es gibt in der Türkei neben der Nationalhymne ein Lied, dass eigentlich genauso haeufig angestimmt wird und sozusagen eine Quasihymne ist. Da dieses Lied auch nicht wie die Nationalhymne vor jeglicher Veraenderung und Experimentiererei geschützt ist, gibt es davon auch leicht abgewandelte Varianten, sogar solche mit Disco-Beats (besonders geeignet für Gehirnwaesche bei Kindern und Jugendlichen) Sehr glücklich

Beim Text kam ich dann aber wieder ins Grübeln, besonders als ich ihn ins Deutsche übersetzte, weil es da für mich immer erst richtig wirkt.

Ein Text übrigens, den meine Mutter (77 Jahre alt) heute noch perfekt kann...

Es handelt sich dabei um ein Lied, dass extra zum 10.Jahrestag der Republik 1933 verfasst und komponiert wurde:



Zitat:
Wir sind mit offener Stirn [siegreich, unverletzt] aus allen Schlachten der letzten zehn Jahre hervorgegangen;
In zehn Jahren haben wir 15 Millionen Jugendliche aller Altersgruppen geschaffen.
An der Spitze, der weltweit geschaetzte, oberste Kommandeur;
mit eisernen Faeden haben wir unsere Heimat neu gestrickt.

Wir sind Türken, unsere Brust ist das Schutzschild der Republik
Zu einem Türken passt es nicht, stehenzubleiben, Türke, voraus; Türke, immer weiter.

ın Windeseile erdrosseln wir die Schlechtigkeit und die Rückstaendigkeit,
Wir gehen wie die Sonne über der Dunkelheit auf.
Wir sind Türken, wir sind die ersten (besten, obersten) aller ersten (besten, obersten);
Uns gab es schon vor der Geschichte, uns wird es auch nach der Geschichte geben.

Wir sind Türken, unsere Brust ist das Schutzschild der Republik
Zu einem Türken passt es nicht, stehenzubleiben, Türke, voraus; Türke, immer weiter.


Wir haben mit unserem Blut die Karte unseres eigenen Landes gezeichnet,
und so das jahrelang andauernde Leid unseres Volkes gelindert.
Wir haben von allen Seiten den Unabhaengigkeitskampf vervollstaendigt.
Die ganze Welt hat gelernt, das Türkentum zu respektieren.

Wir sind Türken, unsere Brust ist das Schutzschild der Republik
Zu einem Türken passt es nicht, stehenzubleiben, Türke, voraus; Türke, immer weiter.

Die Spur die wir legen ist anderen Völkern ein Vorbild;
Wir sind ein Block, der ohne Privilegien und Klassen zusammengeschweisst ist;
Wir haben unsere Ansichten dem Wissen und unseren Weg der Nation angepasst.

Wir sind Türken, unsere Brust ist das Schutzschild der Republik
Zu einem Türken passt es nicht, stehenzubleiben, Türke, voraus; Türke, immer weiter.



Also bei der 2.Zeile kam es mir so vor, als ob wir Türken 1933 das Klonen erfunden haetten. zwinkern

Generell lass ich es aber mal umkommentiert... da muss man wohl nicht mehr viel zu sagen. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#1465939) Verfasst am: 28.04.2010, 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Bin heute über Umwege auf eine sprachliche interessante Sache gestossen (zumindest empfand ich es so).

Mir ist aufgefallen, dass im Fernsehen ein Fischer von seinem "Fang" sprach und dabei ein Wort im Türkischen benutzte, dass ich nicht kannte. "foroz" [mit weichem s am Ende auszusprechen, hat nicht mit "rotz" zu tun zwinkern ]

habe das Wort nachgeschlagen und da steht tatsaechlich: foroz = griechischer Ursprung - der Fang eines Fischers

interessant war es deswegen für mich, weil im Türkischen die Bezeichnung für einen Exkommunizierten Christen "aforoz" ist und das dazugehörige Verb "aforoz etmek" ist, dass man mit "aforoz machen" wiedergeben kann.

Das bedeutet also, dass der Fisch (=Glaeubige) aus dem Netz der Kirche ausgelesen wird und seine gefangenen Artgenossen verlassen muss.

In der Natur bedeutet das doch, dass der Fisch einem grauenvollen Schicksal entwischt (zumindest entwischt er so dem "sicheren" Tod und bekommt eine zweite Chance).

Sollte ein Exkommunizierter dann nicht auf alle Faelle auch so empfinden, wenn er vom Fischer aus dem Netz genommen wird?


Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#1469171) Verfasst am: 06.05.2010, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

Man erlebt hier ab und zu auch Überraschungen...

Gerade werden in der Türkei in Marathonsitzungen des Parlaments einzelne Paragraphen des Grundgesetzes geandert.

Dabei kam es zu folgendem "Betriebsunfall"

Zitat:
Die türkische Regierung ist im Parlament mit ihrer umstrittenen Verfassungsänderung zum Parteienverbot gescheitert. Mit der geplanten Änderung wollte sie die Möglichkeit von Gerichten einschränken, ein Parteienverbot auszusprechen. Für die Annahme fehlten bei der Abstimmung gestern 40 der mindestens 367 notwendigen Stimmen. Für das Scheitern verantwortlich waren auch mehrere Abgeordnete der Regierungspartei AKP, die überraschend gegen den Vorschlag stimmten.

Auch reichten die Ja-Stimmen nicht aus, um in einem Referendum über die geplante Verfassungsänderung abstimmen zu lassen. Dazu wären 330 Stimmen notwendig gewesen. Für den Regierungsentwurf stimmten aber nur 327 Abgeordnete. Über andere von der Regierung gewünschte Änderungen muss noch entschieden werden.
news.ORF.at
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#1469191) Verfasst am: 06.05.2010, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Heute noch wird über eine interessante Aenderung abgestimmt.

Die aktuelle Verfassung, die noch von 1982 nach dem letzten Putsch herrührt enthaelt Klauseln, die eine Straffreiheit für die Putschisten vorsieht. Es geht gleich oder heute Abend, um die Aenderung dieser Klausel. Dann können die Putschisten, zumindest die, die noch leben, für die Folterung und Tötung tausender Studenten, Journalisten, Kommunisten belangt werden. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1469199) Verfasst am: 06.05.2010, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

ateyim hat folgendes geschrieben:
Heute noch wird über eine interessante Aenderung abgestimmt.

Die aktuelle Verfassung, die noch von 1982 nach dem letzten Putsch herrührt enthaelt Klauseln, die eine Straffreiheit für die Putschisten vorsieht. Es geht gleich oder heute Abend, um die Aenderung dieser Klausel. Dann können die Putschisten, zumindest die, die noch leben, für die Folterung und Tötung tausender Studenten, Journalisten, Kommunisten belangt werden. Sehr glücklich



Ich würde es zwar im Ergebnis begrüßen, aber ich frage mich, wie rechtsstaatlich es ist, einmal Amnestierten die Amnestie wieder zu entziehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1469339) Verfasst am: 06.05.2010, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
ateyim hat folgendes geschrieben:
Heute noch wird über eine interessante Aenderung abgestimmt.

Die aktuelle Verfassung, die noch von 1982 nach dem letzten Putsch herrührt enthaelt Klauseln, die eine Straffreiheit für die Putschisten vorsieht. Es geht gleich oder heute Abend, um die Aenderung dieser Klausel. Dann können die Putschisten, zumindest die, die noch leben, für die Folterung und Tötung tausender Studenten, Journalisten, Kommunisten belangt werden. Sehr glücklich



Ich würde es zwar im Ergebnis begrüßen, aber ich frage mich, wie rechtsstaatlich es ist, einmal Amnestierten die Amnestie wieder zu entziehen.



Du meinst Leute, die sich selber amnestiert haben, soll man nicht mehr belangen koennen? Darauf liefe das naemlich hinaus...
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#1469462) Verfasst am: 07.05.2010, 08:56    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist tatsaechlich so, dass das Militaer zwar innerhalb von 2 Jahren das Land wieder in eine Freiheit entliess, doch diese Freiheit hatte Schönheitsfehler.

Es wurde eine verfassungsgebende Versammlung einberufen, von denen sehr viele Mitglieder direkt von den Militaers benannt wurden. Diese Verfassung hatte einen derart militaerischen Charakter, dass man bei den Reformprozessen von heute noch von "Sivilleştirme" (also "Zivilisierung") spricht.

Die Verfassung wurde mit 92% der Stimmen angenommen, aber mit an die Abstimmung war auch die Wahl des Pustschisten Kenan Evran zum ersten Staatspraesidenten unter der neuen Verfassung für 7-Jahre gekoppelt.

Jeder, der ein Ende der Militaerherrschaft wollte, hatte nur die Wahl, dieser Verfassung zuzustimmen, holte sich damit aber den Initiator des Putsches für weitere 7 Jahre an die Staatsspitze.

Das grösste Glück passierte dann aber bei den ersten Parlamentswahlen, als Turgut Özal, der unter der von den Militaers ernannten Regierung für Wirtschaft zustaendig war, sich nach Ende des Putsches von diesen löste, die Mutterlandspartei gründete und aufgrund seiner Popularitaet die nun freien Parlamentswahlen zur Überraschung der Militaers gewann, die eher sture Kemalisten als Sieger sich gewünscht haetten. Nun ja, dafür haben wir zwar, da Özal ein absoluter USA-Fan war, ihm die stark kapitalistische Orientierung des Landes zu verdanken, aber ohne ihn haetten manche in den Folgejahren nicht im Leben daran gedacht, jemals gegen das kemalistische Establishment in Staat und Militaer politische Möglichkeiten für Veraenderungen zu haben.

Er zeichnet verantwortlich, dass sich die Türkei, trotz ihrer noch vorhandenen Probleme, modernen Entwicklungen geöffnet hat und brach auch für damals unvorstellbare Tabus, als er sich als Praesident "outete" indem er sagte, dass eine Haelfte seiner Familie "kurdisch" sei... ein Wort, dass man damals nicht in den Mund zu nehmen wagte.

So... bin wieder abgewichen.

Was ich eigentlich sagen wollte... das oben erwaehnte Gesestz wurde gestern vom Parlament verabschiedet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group