Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kruzifix
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1465379) Verfasst am: 26.04.2010, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Die zukünftige Ministerin hat einen Rückzieher gemacht und sich bei ihrer Fraktion entschuldigt.

http://www.derwesten.de/nachrichten/NRW-CDU-laesst-Debatte-um-Kruzifixe-in-Schulen-nicht-zu-id2905277.html


Ging ja schnell. Weinen

Wie ist das eigentlich: Das Urteil aus Karlsruhe von vor 15 Jahren wird fleißig ignoriert. Warum dürfen die das so einfach? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martha-Helene
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.02.2010
Beiträge: 1155

Beitrag(#1465388) Verfasst am: 26.04.2010, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Sie hat sich vielleicht entschuldigt, die Debatte entfacht zu haben, aber ihre persönliche Meinung ist nun klar.
Da können die Parteikollegen noch so viel drumrum reden,
soll doch deren überhaupt nicht weltliche Sicht ruhig sehr deutlich werden....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1465391) Verfasst am: 26.04.2010, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:

Wie ist das eigentlich: Das Urteil aus Karlsruhe von vor 15 Jahren wird fleißig ignoriert. Warum dürfen die das so einfach? Am Kopf kratzen


Das Urteil bezog sich auf Bayern, wo die Volksschulordnung Kreuze in jedem Klassenzimmer vorschrieb.
Die haben das dann so geändert, dass das Kreuz weg muss, wenn es stört.

Andere Bundesländer haben andere Gesetze.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1465397) Verfasst am: 26.04.2010, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:

Wie ist das eigentlich: Das Urteil aus Karlsruhe von vor 15 Jahren wird fleißig ignoriert. Warum dürfen die das so einfach? Am Kopf kratzen


Das Urteil bezog sich auf Bayern, wo die Volksschulordnung Kreuze in jedem Klassenzimmer vorschrieb.
Die haben das dann so geändert, dass das Kreuz weg muss, wenn es stört.

Andere Bundesländer haben andere Gesetze.


Ach so, danke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1465402) Verfasst am: 26.04.2010, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Klage gegen das dann neue Gesetz in Bayern hat das BVerG übrigens erst gar nicht zur Entscheidung angenommen...

Nachlesbar ist das bei Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kruzifix-Beschluss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sünnerklaas
Mietzekatzenkater - treibt den Kessel



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 11052
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist

Beitrag(#1465404) Verfasst am: 26.04.2010, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Martha-Helene hat folgendes geschrieben:
Sie hat sich vielleicht entschuldigt, die Debatte entfacht zu haben, aber ihre persönliche Meinung ist nun klar.
Da können die Parteikollegen noch so viel drumrum reden,
soll doch deren überhaupt nicht weltliche Sicht ruhig sehr deutlich werden....


Für Jürgen Rüttgers in NRW dürfte das alles wieder ein Schlag ins Kontor werden. Der braucht nämlich ganz besonders die kirchentreuen katholischen Wähler, um überhaupt in Düsseldorf weiterregieren zu können. Verliert Rüttgers die Wahl, ist Christian Wulff landespolitisch fein raus - dann ist nämlich die Sache mit dem Ausstieg aus dem Ausstieg endgültig begraben und er ist die Pannenreaktoren im benachbarten SH los. Und nicht nur das: auch die Gorleben-Frage dürfte sich auf längere Sicht erübrigen. Wulff braucht nichts gegen Angela Merkel zu unternehmen, nicht gegen sie stimmen. Er steht als loyal da und kann auf den CDU-Vorsitz und vielleicht irgendwann aufs Kanzleramt schielen - wohingegen er Roland Koch und - im Falle eines schwarz-gel(d) -ben Wahldeseasters auch Jürgen Rüttgers als direkte Konkurrenten deklassiert hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1465435) Verfasst am: 26.04.2010, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Wohl nicht repräsentativ, aber doch interessant:

Umfrage: Kruzifixe in Schulen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martha-Helene
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.02.2010
Beiträge: 1155

Beitrag(#1465477) Verfasst am: 26.04.2010, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

Jüttner und Lies kritisieren CDU-Verhalten
http://www1.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oezkan108.html
Zitat:
Die niedersächsischen Sozialdemokraten hatten das Verhalten der CDU gegenüber der künftigen Sozialministerin scharf kritisiert. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Wolfgang Jüttner sagte am Montag, dass die Äußerungen einiger Unionspolitiker vom Wochenende zeigten, "dass die demokratische Rechte mit der Verfassung fremdelt". Özkan habe lediglich auf die geltende Rechtslage nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts verwiesen. " Teile der CDU fühlen sich offenbar in ihrer politischen Existenz bedroht", so Jüttner.

SPD-Landesvorsitzender Garrelt Duin sieht das zusätzlich folgendermaßen:
http://www.spdnds.de/aktuell/nachrichten/2010/123713.php
Zitat:
In Niedersachsen sind Kruzifixe in Schulen eher ein untergeordnetes Problem, wenn überhaupt. In protestantisch geprägten Gegenden kommen sie kaum vor, ohne dass man den Evangelischen deshalb nachsagt, die christliche Tradition des Landes zu leugnen. In katholischen Gegenden sind Kruzifixe an der Tagesordnung. Darüber regt sich kaum einer auf, und wenn es Eltern oder Lehrer verlangen, müssen sie aus Schulklassen abgehängt werden, was aber nur selten vorkommt.


Hauptsache die evangelischen Schulleiter fühlen sich nun nicht auch ermuntert, ihre Schulen zu dekorieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martha-Helene
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.02.2010
Beiträge: 1155

Beitrag(#1465500) Verfasst am: 26.04.2010, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
In Karlsruhe sei eindeutig bewertet worden, dass das Kreuz Symbol einer bestimmten Religion, nämlich der christlichen, und kein neutrales Zeichen für Toleranz ist, sagte der Grünen-Politiker. [...] Die aus den Reihen der CDU in die Öffentlichkeit getragene Verwirrung sei die entscheidende Begründung dafür, warum die Grünen das Thema am Mittwoch in der Aktuellen Stunde auf die Tagesordnung des Parlaments gesetzt haben.

Fraktion Grüne Niedersachsen

Bei FDP und LINKE habe ich nichts gefunden.
einzelne Abgeordnete af www.stern.de
Serkan Tören, Mitglied des Landesvorstands der niedersächsischen FDP, nimmt Özkan in Schutz.
In die gleiche Kerbe schlägt Sevim Dagdelen, migrationspolitische Sprecherin der Fraktion der Linken: "Die Art und Weise, wie in der eigenen Partei verbal gegen Özkans Vorschlag aufgerüstet wird, lässt Zweifel an der Verfassungstreue der Kruzifix-Befürworter aufkommen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#1465539) Verfasst am: 27.04.2010, 02:12    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich würde das gut in den Threat "Die sinnfreiesten Sprüche unserer theistischen Mitbürger" passen, aber ich will kein Doppelposting absetzen:

heise.de/tp hat folgendes geschrieben:
Verunglückte Demonstration der christlichen Toleranz

...

Wer eine selbstbewusste muslimische, schiitische Ministerin in Deutschland beruft, wird nicht davon ausgehen können, dass sie dem Profil der konservativen Deutschen entspricht. Zwar hat sich die Ministerin in spe schnell wieder von ihren Forderungen distanziert, weil Macht verführt, aber sie wurde nun offenbar schon Ziel von Morddrohungen, weswegen sie unter den Schutz des LKA gestellt wurde. Selbst die Bild schreibt nun: Morddrohungen gegen schöne Ministerin. Gleichwohl schoss Bilds Hugo Möller-Vogg den Vogel ab, als er die Zurückweisung der Forderung kommentierte: "Eines hat die erste türkischstämmige Ministerin offenbar nicht verstanden: Dass es bei uns so tolerant zugeht, das ist das Erbe unserer christlich-abendländischen Tradition." Ja, so tolerant sind wir, dass wir nichts neben "unserem" Erbe akzeptieren.

...

Dümmer wie der CDU-Fraktionsvorsitzende David McAllister im "Zukunftsland Niedersachen" kann man wohl nicht argumentieren, der Intoleranz als Toleranz zu verkaufen sucht: "Ministerpräsident Christian Wulff, die designierte Sozialministerin Aygül Özkan und ich haben deutlich gemacht, dass das Niedersächsische Schulgesetz nicht geändert wird und Kreuze an niedersächsischen Schulen erwünscht sind. Das Kreuz ist aus Sicht der CDU ein Symbol der Toleranz auch gegenüber anderen Religionen. Die über das Wochenende entstandenen Irritationen und Missverständnisse sind damit ausgeräumt."



_________________
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. (Johann Wolfgang von Goethe)

Die Bibel: Ein Buch, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden (frei nach Tolkien)

Reinhard Mey - Sei wachsam (live)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuffi
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.12.2009
Beiträge: 1256

Beitrag(#1465540) Verfasst am: 27.04.2010, 03:10    Titel: Antworten mit Zitat

Was mich ärgert , durch die Missbrauchsdebatte sind die Katholiken schon unterm Teppich Fahrad gefahren . Durch die Unterstüzung der CDU fürs Kreuz einschliesslich Pfarrerstochter Merkel , riskieren
sie schon wieder das grosse Maul .
Die Einen halten sich nicht an Srafgesetze , die Anderen nicht an die Verfassung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Querdenker
registrierter User



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 1830
Wohnort: NRW

Beitrag(#1465541) Verfasst am: 27.04.2010, 03:22    Titel: Antworten mit Zitat

Laut welt.de haben sie es sogar geschafft, das sie sich selbst demontiert und sich darüber hinaus auch noch als Vollidiot darstellt:

welt.de hat folgendes geschrieben:
Wie heftig der Gegenwind ist, wird in Hannover deutlich: Özkan distanziert sich von sich selbst und bittet die Abgeordneten der niedersächsischen CDU um „Entschuldigung“. Sie habe das entsprechende Interview voreilig und ohne ausreichende Kenntnisse des Landes Niedersachsens gegeben.


Und SpOn schreibt:

SpOn hat folgendes geschrieben:

Demontage einer Vorzeige-Migrantin

Zu früh gefreut: Als CDU-Ministerpräsident Wulff die türkischstämmige Aygül Özkan in sein Kabinett holte, jubelte die Republik. Doch mit ihren Äußerungen zu Kopftuch und Kruzifix überfordert die künftige Sozialministerin ihre Partei. Die Berufung entpuppt sich als Show.


Einen weiteren Kommentar verkneife ich mir hier besser.
_________________
Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört, es müsse sich dabei doch auch was denken lassen. (Johann Wolfgang von Goethe)

Die Bibel: Ein Buch, sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden (frei nach Tolkien)

Reinhard Mey - Sei wachsam (live)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pimentão
scharf



Anmeldungsdatum: 03.06.2008
Beiträge: 121
Wohnort: Wo der Pfeffer wächst...

Beitrag(#1465543) Verfasst am: 27.04.2010, 05:14    Titel: Antworten mit Zitat

wuffi hat folgendes geschrieben:
Die Einen halten sich nicht an Srafgesetze , die Anderen nicht an die Verfassung


Das liegt durchaus in der Natur ihrer Überzeugungen, denn Theismus und Demokratie sind miteinander unvereinbar. Leider wird von keinem Theisten explizite Rechenschaft darüber gefordert, wie er sich im Konfliktfall zwischen seinen Vorstellungen vom "Willen Gottes" und den Forderungen demokratisch legitimierter Gesetze zu verhalten gedenkt. Es wäre mit einigen entlarvenden Reaktionen zu rechnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1465545) Verfasst am: 27.04.2010, 06:05    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit der Toleranz habe ich jetzt öfter gelesen.
Verstanden habe ich es irgendwie nicht.

Zitat:
[CDU-Generalsekretär] Gröhe bezeichnete das Kreuz auch in Klassenzimmern öffentlicher Schulen als „Bekenntnis zu einer toleranten Erziehung auf der Grundlage einer durch christliche Wertvorstellung geprägten Gesellschaft“.


Oder im Kommentar von DerWesten:

Zitat:
Das christliche Kreuz steht nicht für ein fundamentales Verständnis, das etwa die zehn Gebote über das Bürgerliche Gesetzbuch stellen will, wie es konservativen Moslems mit der Scharia vorschwebt. Im Gegenteil. Das Kruzifix steht heute für ein tolerantes, den christlichen Werten verpflichtetes Menschenbild. Die demgemäße Staatsform ist die Demokratie.


Kruzifix = christliche Werte = Toleranz = Demokratie

Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martha-Helene
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.02.2010
Beiträge: 1155

Beitrag(#1465550) Verfasst am: 27.04.2010, 07:52    Titel: Antworten mit Zitat

Interessant finde ich, wie die derzeitigen Schlagzeilen bei denen ankommen, die sich mit dem Thema (noch) nicht eingehend beschäftigt haben.
Da ist man z.B. allmählich genervt von dem Kirchenkram, oder es heißt so'n Kreuz an der Schulwand wird schon nicht so schlimm sein, die christlichen Werte sind ja auch nicht das Schlechteste,....
Die Dimension wird garnicht erkannt.
Erst wird bei der Konkordatsänderung erreicht, dass staatliche Schulen in kirchliche umgewandelt werden dürfen und nun:
Bei Herrn Wulff und der nds. CDU ist das Kruzifix nicht toleriert sondern erwünscht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MountainKing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.05.2006
Beiträge: 1438

Beitrag(#1465554) Verfasst am: 27.04.2010, 08:22    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:

Kruzifix = christliche Werte = Toleranz = Demokratie
Schulterzucken


Dazu habe ich auch gestern ein Interview mit Alois Glück (Zentralrat der Katholken) im DLF gehört:

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/1170906/

Zitat:
Wir sind in unserer Kultur und auch in den Werten unserer Verfassung geprägt vom christlichen Glauben. Das zeigt sich im Anfangssatz unserer Verfassung beispielsweise, die Würde des Menschen ist unantastbar. Und es ist im Übrigen nicht so, wie es im Bericht dargestellt wurde, dass das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zwingend das kruzifixfreie Klassenzimmer verlangen würde. Es ist eine Abwägung zwischen positiver und negativer Religionsfreiheit.
...
Es gehört zur Demokratie, dass jeder sich entsprechend positionieren kann und seine Meinung vertreten kann. Das ist ja gerade der Wert unserer Verfassung mit der Trennung von Religion und Staat, aber auch einer Verfassung, die Religionsfreiheit garantiert.
...
Die Debatte muss dann geführt werden, wenn die Themen da sind. Und hier geht es natürlich schon um grundsätzliche, auch Fragen der Identität, aber es geht nicht um Einengung von Religionsausübung, weder in die eine, noch in die andere Richtung, aber es geht sehr wohl auch um eine Identität unserer Kultur, und insofern ist es natürlich eine Frage schon mit von grundsätzlicher Bedeutung. Die Demokratie ist dazu da, dass die Debatte geführt wird.



Dass wir die Menschenwürde angeblich dem christlichen Glauben verdanken - geschenkt. Aber wie man gleichzeitig positiv von der Trennung zwischen Staat und Religion reden und dennoch die Bevorzugung einer solchen fordern kann, ist schon eine ziemlich seltsame und widersprüchliche Ansicht. Das soll also wohl tatsächlich bedeuten, dass es für eine neutrale Haltung gegenüber Religionen nötig ist, eine davon zu bevorzugen, weil sich aus dieser angeblich die Neutralität begründen lässt.
_________________
Daß starke Blähungen auftreten, rührt davon her, dass der Astralleib noch nicht vollständig in die Darmorganisation eingegliedert ist. (Rudolf Steiner)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2059

Beitrag(#1465566) Verfasst am: 27.04.2010, 08:47    Titel: Antworten mit Zitat

Komisch, immer wieder höre ich von unserer "christlich-abendländischen Tradition". Und immer wieder wird das positiv bewertet. Mal abgesehen davon, dass die christlichen Werte alles andere als positiv sind, aber wie sind wir hier in Deutschland denn eigentlich zum Christentum gekommen. Unser freier Wille hat uns sicher nicht dazu gebracht...

Für Christen ist die Verfassung sowieso nicht bindend. Deren Gott steht über der Verfassung, was er befiehlt hat gefälligst befolgt zu werden. Und wer weiß am besten was Gott will: Der Klerus! Wer sonst?

Dass die Werte der Verfassung ihre Wurzel in der Aufklärung und der griechischen Antike haben, leugnen Christen auch ganz gerne...
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1465567) Verfasst am: 27.04.2010, 08:50    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Das mit der Toleranz habe ich jetzt öfter gelesen.
Verstanden habe ich es irgendwie nicht.

Zitat:
[CDU-Generalsekretär] Gröhe bezeichnete das Kreuz auch in Klassenzimmern öffentlicher Schulen als „Bekenntnis zu einer toleranten Erziehung auf der Grundlage einer durch christliche Wertvorstellung geprägten Gesellschaft“.


Oder im Kommentar von DerWesten:

Zitat:
Das christliche Kreuz steht nicht für ein fundamentales Verständnis, das etwa die zehn Gebote über das Bürgerliche Gesetzbuch stellen will, wie es konservativen Moslems mit der Scharia vorschwebt. Im Gegenteil. Das Kruzifix steht heute für ein tolerantes, den christlichen Werten verpflichtetes Menschenbild. Die demgemäße Staatsform ist die Demokratie.


Kruzifix = christliche Werte = Toleranz = Demokratie

Schulterzucken


Um das zu verstehen, braucht es ja auch den heiligen Geist! freakteach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1465571) Verfasst am: 27.04.2010, 08:57    Titel: Antworten mit Zitat

Argeleb hat folgendes geschrieben:
Komisch, immer wieder höre ich von unserer "christlich-abendländischen Tradition". [...]
Dass die Werte der Verfassung ihre Wurzel in der Aufklärung und der griechischen Antike haben, leugnen Christen auch ganz gerne...


Ich wunder mich immer, wie Leute so etwas behaupten können ohne vor Scham rot zu werden.
Es ist ja nicht so gewesen, dass das Christentum an die Macht kam und schwuppdiwupp gab es Menschenrechte und Menschenwürde.
Das Christentum hatte über tausend Jahre die Machtposition inne und somit genügend Zeit gehabt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2059

Beitrag(#1465572) Verfasst am: 27.04.2010, 08:59    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:

Um das zu verstehen, braucht es ja auch den heiligen Geist! freakteach


Ich verstehe übrigens nicht, warum Christen mir nicht glauben wollen, denn alle meine Texte, wirklich alle, sind vom heiligen Geist inspiriert. Vor allem die, die selbigen leugnen!
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ranxerox
Photokopierer



Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 416

Beitrag(#1465597) Verfasst am: 27.04.2010, 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

Um die gezielte Verharmlosung bestimmten Symbole hervorzuheben, gebe ich gerne folgendes Beispiel: Stellen wir uns vor, Jesus wäre angeblich zwischen 1970 und 1980 Jahren in den USA gestorben. Was würden jetzt die Christen am Hals tragen, einen elektrischen Stuhl?
_________________
Too late for debate
Too bad to ignore
Quiet rebellion leads to open war
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#1465601) Verfasst am: 27.04.2010, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ranxerox hat folgendes geschrieben:
Um die gezielte Verharmlosung bestimmten Symbole hervorzuheben,

Gezielte Nichtverharmlosung:
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ranxerox
Photokopierer



Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 416

Beitrag(#1465602) Verfasst am: 27.04.2010, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, schliessslich gehört auch die Svastika der deutschen kultur und Geschichte...

Das finde ich auch nicht schlecht:

[img]

Uploaded with ImageShack.us[/img]
_________________
Too late for debate
Too bad to ignore
Quiet rebellion leads to open war
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1465605) Verfasst am: 27.04.2010, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ach, die würden uns auch andere Hinrichtungsinstrumente als Symbol der Toleranz verkaufen. Da mach ich mir keine Sorgen.

Schön wäre Tod durch ertränken gewesen. An einem Aquarium in jedem Klassenzimmer und/oder Gerichtssaal würden sich vermutlich noch viel weniger Leute stören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ranxerox
Photokopierer



Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 416

Beitrag(#1465607) Verfasst am: 27.04.2010, 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

Allerdings finde ich Galge und elektrischer Stuhl (wenige Minuten) viel menschlicher als das Kreuz (2 - 3 Tage) Mit den Augen rollen
_________________
Too late for debate
Too bad to ignore
Quiet rebellion leads to open war
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1465639) Verfasst am: 27.04.2010, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

MountainKing hat folgendes geschrieben:

Dazu habe ich auch gestern ein Interview mit Alois Glück (Zentralrat der Katholken) im DLF gehört:

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/1170906/

Zitat:
...Und es ist im Übrigen nicht so, wie es im Bericht dargestellt wurde, dass das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zwingend das kruzifixfreie Klassenzimmer verlangen würde. Es ist eine Abwägung zwischen positiver und negativer Religionsfreiheit.


Ja, in Bayern kann man einen Antrag auf Abhängen des Kruzifixes stellen.
Die entsprechenden Schüler und Eltern lernen dann auch ganz schnell die Toleranz des Christentums kennen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1465646) Verfasst am: 27.04.2010, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
MountainKing hat folgendes geschrieben:

Dazu habe ich auch gestern ein Interview mit Alois Glück (Zentralrat der Katholken) im DLF gehört:

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/interview_dlf/1170906/

Zitat:
...Und es ist im Übrigen nicht so, wie es im Bericht dargestellt wurde, dass das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zwingend das kruzifixfreie Klassenzimmer verlangen würde. Es ist eine Abwägung zwischen positiver und negativer Religionsfreiheit.


Ja, in Bayern kann man einen Antrag auf Abhängen des Kruzifixes stellen.
Die entsprechenden Schüler und Eltern lernen dann auch ganz schnell die Toleranz des Christentums kennen....

So ist es ja auch gedacht. -.-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Angkor
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1547

Beitrag(#1465696) Verfasst am: 27.04.2010, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Generell sieht man in den Muslimen eine Gefahr für unsere säkulare Gesellschaft, dann macht eine Muslima Aussagen für eine weitergehende Säkularisierung und prompt bekommt sie einen Dämpfer von Teilen der ach so aufgeklärten deutschen Gesellschaft.

Naja, wer CDU Mitglied ist, ist selber schuld, gerade als "Migrant". Mit den Augen rollen

Hier die Stellungsnahme von Ministerpräsident Wulff:
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video693988.html

skeptisch
_________________
بالأخضر كفناه بالأحمر كفناه
بالأبيض كفناه بالأسود كفناه
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1465720) Verfasst am: 27.04.2010, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Angkor hat folgendes geschrieben:
Generell sieht man in den Muslimen eine Gefahr für unsere säkulare Gesellschaft, dann macht eine Muslima Aussagen für eine weitergehende Säkularisierung und prompt bekommt sie einen Dämpfer von Teilen der ach so aufgeklärten deutschen Gesellschaft.

Naja, wer CDU Mitglied ist, ist selber schuld, gerade als "Migrant". Mit den Augen rollen

Hier die Stellungsnahme von Ministerpräsident Wulff:
http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video693988.html

skeptisch



Und die einschlaegigen "Islamkritiker" auf PIss-news wueten auch schon gegen die Frau als ob sie gerade vorgeschlagen haette in Deutschland die Scharia einzufuehren...


Ist ja auch dreist. Wie kann sich eine Tuerkin bloss erdreisten Kreuze abzuhaengen. Das ist doch voll die Islamisierung.... Lachen
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chilisalsa
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.12.2008
Beiträge: 1907

Beitrag(#1465723) Verfasst am: 27.04.2010, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:
Ach, die würden uns auch andere Hinrichtungsinstrumente als Symbol der Toleranz verkaufen. Da mach ich mir keine Sorgen.

Schön wäre Tod durch ertränken gewesen. An einem Aquarium in jedem Klassenzimmer und/oder Gerichtssaal würden sich vermutlich noch viel weniger Leute stören.
Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 2 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group