Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Patriarchat und seine Ursprünge?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#148851) Verfasst am: 11.07.2004, 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Max hat folgendes geschrieben:
Aber selbst das minoische Kreta und die frühen Kulturen in Malta (die Erbauer von Hal Saflieni und Hal Tarxien) scheinen keine patriachalen Klassengesellschaften gewesen zu sein.


Guddi. Kann ich so stehen lassen. Und nun beschäftigen wir uns mit der Frage, warum die nicht Bestand hatten und ob die wirklich besser waren. Cool

dann bitte aber auch mit der frage, ob es als ein erstrebenswertes ziel einer gesellschaft anzusehen ist, möglichst lange bestehen zu bleiben. und - was damit unausweichlich zusammenhängt - welche kriterien es uns erlauben, von einer gesellschaft zu sprechen.

wenn ich ein haus baue, kann ich mir vornehmen, daß dieses haus jahrtausende stehen bleiben soll.
oder ich kann mir vornehmen, daß das haus mich möglichst gut behausen soll, aber dann, wenn ich etwas besseres plane, sich auch möglichst in- und umweltfreundlich demontieren bzw. umbauen läßt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#148856) Verfasst am: 11.07.2004, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Max hat folgendes geschrieben:
Aber selbst das minoische Kreta und die frühen Kulturen in Malta (die Erbauer von Hal Saflieni und Hal Tarxien) scheinen keine patriachalen Klassengesellschaften gewesen zu sein.


Guddi. Kann ich so stehen lassen. Und nun beschäftigen wir uns mit der Frage, warum die nicht Bestand hatten und ob die wirklich besser waren. Cool

dann bitte aber auch mit der frage, ob es als ein erstrebenswertes ziel einer gesellschaft anzusehen ist, möglichst lange bestehen zu bleiben. und - was damit unausweichlich zusammenhängt - welche kriterien es uns erlauben, von einer gesellschaft zu sprechen.

wenn ich ein haus baue, kann ich mir vornehmen, daß dieses haus jahrtausende stehen bleiben soll.
oder ich kann mir vornehmen, daß das haus mich möglichst gut behausen soll, aber dann, wenn ich etwas besseres plane, sich auch möglichst in- und umweltfreundlich demontieren bzw. umbauen läßt.


Es geht hier schlichtweg um eine erfolgreiche Gesellschaftsform, wie sie funktionieren kann, wie sie bestehen kann, warum eine Gesellschaftdsform nicht funktioniert und ob es an ihr liegt oder an anderen (äußeren) Umständen. Wo also ist jetzt genau das Problem?
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#148920) Verfasst am: 11.07.2004, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Max hat folgendes geschrieben:
Aber selbst das minoische Kreta und die frühen Kulturen in Malta (die Erbauer von Hal Saflieni und Hal Tarxien) scheinen keine patriachalen Klassengesellschaften gewesen zu sein.


Guddi. Kann ich so stehen lassen. Und nun beschäftigen wir uns mit der Frage, warum die nicht Bestand hatten und ob die wirklich besser waren. Cool

dann bitte aber auch mit der frage, ob es als ein erstrebenswertes ziel einer gesellschaft anzusehen ist, möglichst lange bestehen zu bleiben. und - was damit unausweichlich zusammenhängt - welche kriterien es uns erlauben, von einer gesellschaft zu sprechen.

wenn ich ein haus baue, kann ich mir vornehmen, daß dieses haus jahrtausende stehen bleiben soll.
oder ich kann mir vornehmen, daß das haus mich möglichst gut behausen soll, aber dann, wenn ich etwas besseres plane, sich auch möglichst in- und umweltfreundlich demontieren bzw. umbauen läßt.


Es geht hier schlichtweg um eine erfolgreiche Gesellschaftsform, wie sie funktionieren kann, wie sie bestehen kann, warum eine Gesellschaftdsform nicht funktioniert und ob es an ihr liegt oder an anderen (äußeren) Umständen. Wo also ist jetzt genau das Problem?

nirgends.
es sind nur zwei kleine definitionslücken aufzufüllen:
- was ist eine "erfolgreiche" gesellschaft?
- woran läßt sich erkennen, daß eine gesellschaft keinen "bestand" mehr hat?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fragensteller
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.05.2004
Beiträge: 854

Beitrag(#149252) Verfasst am: 12.07.2004, 16:25    Titel: Re: Zeitreise Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Fragensteller hat folgendes geschrieben:
Na dann warte ich auf den Diktator, ich werde ihn nicht verhindern zynisches Grinsen *g*


Dafür werde ich Dir dann auch bald dankbar sein und Dich entsprechend belohnen. Schön, dass Du`s einsiehst.


Wann ist bald (wenn die Linken sich formiert haben? *g*) ?
Hab ich einen Wunsch offen, der ist nicht für mich, mehr will ich nicht, ich hab alles? Cool
_________________
Wer fragt gewinnt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group