Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21574
Wohnort: Swift Tuttle
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1480551) Verfasst am: 03.06.2010, 13:50 Titel: |
|
|
Da kommen nur leere Seiten.
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
klavius pro
Anmeldungsdatum: 07.06.2007 Beiträge: 167
Wohnort: Beverungen
|
(#1482351) Verfasst am: 07.06.2010, 15:50 Titel: |
|
|
Manfred Kyber - Der Kongress der Regenwürmer
Tiergeschichten, Märchen und Grotesken
sehr unterhaltsame kurze stories zum schmunzeln und nachdenken
gerade die Verwandlung gelesen. Da ich in der Schule nie in Kontakt gekommen bin mit Franz Kafka und nun jemanden fand, der erntshaft mit mir über die Geschichten reden kann (wenn ich ihn alleine las, waren immer zu viele Fragen offen): mit welcher Erzählung könnte ich fortfahren?
_________________ Das Leben ist ein Loch, das mich als Durchfall hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1484608) Verfasst am: 12.06.2010, 13:38 Titel: |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: | Quit und die Eisritter, 8. Teil der Klippenland-Chroniken. Und noch Lucy Sky, vom selben Autor. Endlich wieder Kinderbücher |
Ich mag es wenn Bücher nicht so vorhersehbar sind. Das Ende von Lucy Sky war so überraschend, dass ich erstmal ein paar Minuten drüber gelacht habe. Das Buch ist darüber hinaus so gut gestaltet, dass ich es wohl für die Uni nutzen werde und meine Typographie-Kritik drüber schreibe.
Gekauft habe ich mir dann heute mal wieder ein Eoin Colfer Buch. "Meg Finn und die Liste der 4 Wünsche". Und da fällt mir auf, dass sowohl Paul Stewart, als auch Eoin Colfer mal Lehrer waren und jetzt einfach geniale Kinderbücher schreiben. Da muss ein Zusammenhang bestehen.
Bestellt ist auf jeden Fall "Fergus Crane", der Vorläufer von Lucy Sky.
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Malone auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 5269
|
(#1484655) Verfasst am: 12.06.2010, 14:42 Titel: |
|
|
Ich habe gerade durch:
Candide von Voltaire - sehr unterhaltsam
Geld arbeitet nicht von Hauke Fürstenwerth - eien Erklärung des Finanzmarktes, unverzichtbar
|
|
Nach oben |
|
 |
Martha-Helene auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 1155
|
|
Nach oben |
|
 |
Kowei als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2010 Beiträge: 487
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1486431) Verfasst am: 16.06.2010, 10:59 Titel: |
|
|
Mal wieder George Orwell, Tage in Burma.
Schon zigx gelesen, immer wieder gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1486638) Verfasst am: 16.06.2010, 18:49 Titel: |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: |
Bestellt ist auf jeden Fall "Fergus Crane", der Vorläufer von Lucy Sky. |
So, wie gut, dass ich es eingepackt habe. Das erste Kapitel ist schon sehr vielversprechend
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Martha-Helene auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 1155
|
(#1495788) Verfasst am: 05.07.2010, 19:49 Titel: |
|
|
War letztens geschockt, dass er bei einer Veranstaltung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler aufgetreten ist,
aber Wladimir Kaminer kann man nicht böse sein:
http://www.zeit.de/2010/27/Heilig-Wladimir-Kaminer
Zitat: | Als Grigorij Rasputin, ein orthodoxer Wanderprediger und Herzensfreund der letzten russischen Zarin, von der Öffentlichkeit beschuldigt wurde, stark alkoholisiert mit mehreren Damen zusammen die Sauna besucht zu haben, erklärte er der Öffentlichkeit naiv, dies sei sein persönlicher Kampf mit dem Bösen, er würde auf diese Weise den Teufel in sich herausfordern. Sollte es ihm gelingen, die Damen in der Sauna trotz ihrer Nacktheit nicht anzubaggern, so habe er das Böse besiegt. Auf konkrete Nachfragen der Zeitungen, wie nun der Kampf mit dem Bösen verlaufen sei, antwortete Rasputin ausweichend: Dies sei ein Kampf auf Lebenszeit, vorläufig stehe es 5 zu 8 für den Teufel, aber er sei guter Dinge und festen Glaubens, die Situation in der Teufelssauna zu kippen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
able_archer auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.01.2010 Beiträge: 592
|
(#1502502) Verfasst am: 17.07.2010, 22:50 Titel: |
|
|
"geschichten vom ursprung des lebens" von dawkins. hat mir irgendjemand im forum hier empfohlen und ich muss sagen, es lohnt sich wirklich. allerdings bin ich froh, dass ich zuvor schon den blinden uhrmacher gelesen habe, er verweist doch gerne mal auf seine früheren bücher und dadurch kommt die ein oder andere geschichte hier vielleicht zu kurz. aber es liest sich echt locker.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21574
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#1505113) Verfasst am: 23.07.2010, 11:24 Titel: |
|
|
ich lese gerade
und bin erst am anfang:
"alpträume- die ursprünge des horrors"
von Christopher frayling
es erzählt die entstehungsgeschichte/ hintergründe klassischer gruselgestalten,
und wie sie zu symbolen für das unbewußte des modernen menschen wurden.
ein, nein, das klassische bild-äquivalent nächtlicher heimsuchungen ist
"der nachtmahr", auch bekannt als "der alp"
von johann heinrich füssli.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8d/Johann_Heinrich_F%C3%BCssli_053.jpg
man sagte dem maler nach, er habe abends rohe schweineschnitzel gegessen, um sich alpträume zu verschaffen.
der künstler hans rudi giger verarbeitete das bild ende der 70 er für den film "Alien".
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21574
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#1506091) Verfasst am: 25.07.2010, 16:28 Titel: |
|
|
ich las gerade den wikipediaeintrag über das celler loch.
heute 1978:
http://de.wikipedia.org/wiki/Celler_Loch
was man so alles nicht weiß....seufz*
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kowei als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.03.2010 Beiträge: 487
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44706
|
(#1506099) Verfasst am: 25.07.2010, 16:43 Titel: |
|
|
Slavoj Zizek - Die Tücke des Subjekts. Für meine Magisterarbeit.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1506751) Verfasst am: 26.07.2010, 12:25 Titel: |
|
|
In der Provence sah ich sogar mal so ein Ape als Campingfahrzeug - "Wohnmobil" wäre schwer geprahlt. Sinnigerweise war zur Verzierung eine Schnecke draufgemalt.
_________________ ...und suche mich nicht in der Unterführung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1511286) Verfasst am: 01.08.2010, 19:36 Titel: |
|
|
Gloria Beck
Verbotene Rhetorik: Die Kunst der skrupellosen Manipulation
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tim Ahoi!
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 291
Wohnort: Berlin, Neukölln
|
(#1511299) Verfasst am: 01.08.2010, 19:56 Titel: |
|
|
Frank Schätzing - Limit
ist der Hammer bis jetzt.
_________________ doppeltim.de jetzt auch mit inhalt und hühnerherzen. hurra.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1511309) Verfasst am: 01.08.2010, 20:12 Titel: |
|
|
Widerreden: 60 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Nein, nicht freiwillig.
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Naastika RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.11.2003 Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen
|
(#1511367) Verfasst am: 01.08.2010, 20:54 Titel: |
|
|
David J. Linden "Das Gerhirn. Ein Unfall der Natur, und warum es dennoch funktioniert".
Bei unserem Hirn ist echt nix mit intelligentem Designe... Alles nur zusammengefummeltes Stückwerk.
A.
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#1511487) Verfasst am: 01.08.2010, 22:48 Titel: |
|
|
Diverse Autoren - Die Simpsons und die Philosophie
Loung Ung - First They Killed My Father
und - ich werde einfach nicht fertig - No Logo von Naomi Klein
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
Alphatierchen Mostly harmless
Anmeldungsdatum: 24.09.2007 Beiträge: 4218
|
(#1511506) Verfasst am: 01.08.2010, 23:05 Titel: |
|
|
Die Bibel nach Biff
|
|
Nach oben |
|
 |
River Queen audiophil.
Anmeldungsdatum: 16.07.2009 Beiträge: 3516
Wohnort: Ochrasy
|
(#1511557) Verfasst am: 02.08.2010, 00:35 Titel: |
|
|
Das ist der Knaller!
Ich lese grad "Platon und Schnabeltier (gehen in eine Bar...)" von Thomas Cathcart und Daniel Klein.
_________________ No coins. It's change I need.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44706
|
(#1511567) Verfasst am: 02.08.2010, 01:33 Titel: |
|
|
"Parallaxe" von Slavoj Zizek.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44706
|
(#1511568) Verfasst am: 02.08.2010, 01:35 Titel: |
|
|
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Diverse Autoren - Die Simpsons und die Philosophie |
Davon fand ich einige Beiträge ganz ausgezeichnet.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
River Queen audiophil.
Anmeldungsdatum: 16.07.2009 Beiträge: 3516
Wohnort: Ochrasy
|
(#1511570) Verfasst am: 02.08.2010, 02:08 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Diverse Autoren - Die Simpsons und die Philosophie |
Davon fand ich einige Beiträge ganz ausgezeichnet. |
Jep, ich auch. Das Buch mag ich.
_________________ No coins. It's change I need.
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26398
Wohnort: München
|
(#1511571) Verfasst am: 02.08.2010, 02:10 Titel: |
|
|
Nassim Nicholas Taleb - Der Schwarze Schwan
Ein Wirtschaftswissenschaftler über die Macht extrem unwahrscheinlicher Ereignisse und wie unvorbereitet wir auf sie sind...
http://en.wikipedia.org/wiki/Black_swan_theory
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fleischfresse Ein Harbi & Reichshund!
Anmeldungsdatum: 02.06.2010 Beiträge: 223
Wohnort: SH
|
(#1511575) Verfasst am: 02.08.2010, 03:30 Titel: |
|
|
Edlef Koeppen - Heeresbericht
Fange ich heute an und lt. Klappentext und Kritiken soll es glatt noch besser sein als Juenger's "In Stahlgewittern" oder Remarque's "Im Westen nichts neues". Nach kurzer Leseprobe bleibt aber schon der Eindruck stehen, das der Anspruch bzgl. Schreibstil etwas niedriger ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Heeresbericht
_________________ I have seen restrooms, you people wouldn't believe...
|
|
Nach oben |
|
 |
Tim Ahoi!
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 291
Wohnort: Berlin, Neukölln
|
(#1511734) Verfasst am: 02.08.2010, 15:46 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Diverse Autoren - Die Simpsons und die Philosophie |
Davon fand ich einige Beiträge ganz ausgezeichnet. |
indeed. Ich hörs mir grad als Hörbuch an, groß.
_________________ doppeltim.de jetzt auch mit inhalt und hühnerherzen. hurra.
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#1511744) Verfasst am: 02.08.2010, 16:03 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Diverse Autoren - Die Simpsons und die Philosophie |
Davon fand ich einige Beiträge ganz ausgezeichnet. |
Ich lese das Buch nicht strikt von vorne nahc hinten durch. Von dem, was ich bislang gelesen habe, gefiel mir "Also Sprach Bart - Nietzsche und die Tugenden des Bösen" am besten. Was soll ich denn eures Erachtens als nächstes lesen?
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
|