Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
hacketaler Frauen ficken ist was für Schwuchteln!
Anmeldungsdatum: 10.02.2005 Beiträge: 6031
|
|
Nach oben |
|
 |
Galaxisherrschers Katze Verwöhntes Haustier
Anmeldungsdatum: 06.04.2005 Beiträge: 5018
|
(#384987) Verfasst am: 12.12.2005, 01:00 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | "Fantasy" hat als Begriff so einen leicht verquasten Beigeschmack von apolitischen Fluchtwelten. |
Naja, bei den meisten 08/15 Fantasy-Romanen ist das wohl auch der Fall.
Die wirklich guten Werke haben aber fast alle politischen oder gesellschaftlichen Bezug... |
Swifts "Gullivers Reisen" wird ja zumeist in grauenhaft bearbeiteten Fassungen versimpelnd als "Kinderbuch" vermarktet. Aehnlich geht es manchen Werken von Jules Verne. |
Stimmt, das hätte ich ja fast vergessen: Für Finril: Wenn das Inhaltsverzeichnis nur Lilliput und Brobdingdad (Zwerge und Riesen) enthält: Das ist die gekürzte Fassung, liegen lassen. |
*seufz*
Ich hab mir gerade erst so eine schreckliche Fassung (große Schrift, bunte Bilder, 51 Seiten DIN A-5) aufgehalst, weil Amazon es nicht schafft, die 12 Versionen, die sie haben, vernünftig auseinander zu halten.
_________________ "(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#384991) Verfasst am: 12.12.2005, 01:07 Titel: Re: Buchtipps für mich |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
joyborg registriert
Anmeldungsdatum: 20.01.2004 Beiträge: 2235
|
(#385007) Verfasst am: 12.12.2005, 02:59 Titel: |
|
|
"Artemis Fowl" von Eoin Colfer,
Dune ("Der Wüstenplanet") von Frank Herbert, die ersten 3 Bücher
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
|
Nach oben |
|
 |
Wanderer Bestienbändiger
Anmeldungsdatum: 19.07.2003 Beiträge: 3496
Wohnort: Bielefeld
|
(#385106) Verfasst am: 12.12.2005, 14:49 Titel: |
|
|
Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben: | Finril hat folgendes geschrieben: |
Ich suche hauptsächlich Bücher im Bereich Fantasy. Wie z.B. Märchenmond von Wolfgang Hohlbein.
Dann legt mal los mit euren Tipps. Bitte keine riesigen Bücher. Ich will sie als leichte Abendlektüre lesen. |
Klassiker höheren Niveaus wurden ja schon von ein paar anderen genannt. Ok, dann kram ich mal in meinem Giftschränkchen nach meiner pubertären Eskapismusschundliteratur.
Michael Moorcock, Elric von Melnibone
R.A. Salvatore, Die Saga vom Dunkelelfen
|
Ergänzung: Micheal Moorcock, Das Buch Corum
Ich habe glaube ich noch ein Buch der Saga des ewigen Helden gelesen, habe aber vergessen, welches.
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#385116) Verfasst am: 12.12.2005, 15:03 Titel: |
|
|
Wanderer hat folgendes geschrieben: |
Ergänzung: Micheal Moorcock, Das Buch Corum
Ich habe glaube ich noch ein Buch der Saga des ewigen Helden gelesen, habe aber vergessen, welches. |
Corum, Elric, sind alles Inkarnationen des Ewigen Helden. Mir persönlich hat Moorcock schon zuviel Phantasie, alle drei Seiten passiert was Neues, nichts geht richtig in die Tiefe.
Fred Saberhagen: Das Buch der Schwerter (3 Bände, oft alle in einem)
Dazu gibt's noch die Fortsetzung Book of Lost Swords (8 Bände), ist aber m.W. nie auf Deutsch erschienen.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Finril -.-
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 1270
|
(#385217) Verfasst am: 12.12.2005, 18:59 Titel: |
|
|
Zitat: | Weis, Hickman Die Chronik der Drachenlanze |
Autsch... das sind mind. 30 Bücher...
ich hab 6 Davon. Ließt sich ganz gut... Nur assozial teuer ist der scheiß.
_________________ Ein Geist wer seine Pflichten nicht erfüllt kann nicht frei sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wanderer Bestienbändiger
Anmeldungsdatum: 19.07.2003 Beiträge: 3496
Wohnort: Bielefeld
|
(#385218) Verfasst am: 12.12.2005, 19:02 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Wanderer hat folgendes geschrieben: |
Ergänzung: Micheal Moorcock, Das Buch Corum
Ich habe glaube ich noch ein Buch der Saga des ewigen Helden gelesen, habe aber vergessen, welches. |
Corum, Elric, sind alles Inkarnationen des Ewigen Helden. Mir persönlich hat Moorcock schon zuviel Phantasie, alle drei Seiten passiert was Neues, nichts geht richtig in die Tiefe.
|
Da hast du recht. Aber ich fand die Welten, die er erschaffen hat, immer sehr anschaulich, spannend und man konnte sich gut "'reinleben"
|
|
Nach oben |
|
 |
George auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2004 Beiträge: 4485
|
(#385313) Verfasst am: 12.12.2005, 21:00 Titel: |
|
|
Das Tibetanische Totenbuch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike N. wundert gar nix mehr
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop
|
(#385349) Verfasst am: 12.12.2005, 21:33 Titel: |
|
|
George hat folgendes geschrieben: | Das Tibetanische Totenbuch. |
Das bringt mich auf was: Das Buch Nod
_________________ God is Santa Claus for adults
Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#385403) Verfasst am: 12.12.2005, 22:15 Titel: |
|
|
Wanderer hat folgendes geschrieben: | Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben: | Finril hat folgendes geschrieben: |
Ich suche hauptsächlich Bücher im Bereich Fantasy. Wie z.B. Märchenmond von Wolfgang Hohlbein.
Dann legt mal los mit euren Tipps. Bitte keine riesigen Bücher. Ich will sie als leichte Abendlektüre lesen. |
Klassiker höheren Niveaus wurden ja schon von ein paar anderen genannt. Ok, dann kram ich mal in meinem Giftschränkchen nach meiner pubertären Eskapismusschundliteratur.
Michael Moorcock, Elric von Melnibone
R.A. Salvatore, Die Saga vom Dunkelelfen
|
Ergänzung: Micheal Moorcock, Das Buch Corum
Ich habe glaube ich noch ein Buch der Saga des ewigen Helden gelesen, habe aber vergessen, welches. |
Michael Morcock
Da hätt ich noch "Der Herr der Lüfte", vielleicht noch auf nem Markt zu finden. Herrlich, al die historischen Figuren in einem 20sten Jahrhundert mit dem Britischen Empire - besonders Stalin (oder war's Lenin?) als seniler Ex-Revoluzzer.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Svenson Nagelschmied
Anmeldungsdatum: 22.09.2004 Beiträge: 58
Wohnort: A319 - Reihe 9
|
(#385512) Verfasst am: 13.12.2005, 00:27 Titel: |
|
|
Habs noch nicht gelesen, aber zumindest wärs passend zur Zeit...
Der Vorschlag kam gestern via Mail vom DFV rein:
Dietmar Bittrich: Das Weihnachtshasser Buch rororo 2005, 7,90 Euro
Bereits Theodor Storm seufzte: «Schon wieder nah'n die Weihnachtstage! Gott hilf mir, dass ich sie ertrage!» Uns geht es ähnlich. Einst haben wir Weihnachten geliebt als Zeit der Zuckerherrlichkeit. Mittlerweile leiden wir unter Blähungen. Eine Überdosis süßer Musik verklebt uns die Ohren, der Geschenkewahn ruiniert unsere Finanzen, die Verwandtschaft unsere Nerven. Schluss damit. Dietmar Bittrich hat die berühmtesten Weihnachtshasser der Kulturgeschichte versammelt, von Jane Austen bis Thomas Mann und von Hitchcock bis Sean Connery. Er gibt die boshaftesten Empfehlungen und die schärfsten Überlebensformeln. Von nun an sorgen wir für die etwas andere weihnachtliche Stimmung, entwerfen garantiert unvergesslichen Christbaumschmuck, finden extrem günstige Geschenke und bringen schwarzen Schwung in jede Feier. Das Weihnachtshasser-Buch: für alle, die Weihnachten wirklich lieben.
Der Autor Dietmar Bittrich lebt als Autor in Hamburg. Er gewann den Hamburger Satirikerpreis und den Preis des Hamburger Senats. Bittrich ist erblich vorbelastet: Sein Urgroßvater gründete 1905 den ersten Weihnachtsmann-Service Deutschlands.
_________________ Das Leben ist ein Heidenspaß, für Christen ist das nichts ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#385613) Verfasst am: 13.12.2005, 11:16 Titel: |
|
|
Finril hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Weis, Hickman Die Chronik der Drachenlanze |
Autsch... das sind mind. 30 Bücher...
ich hab 6 Davon. Ließt sich ganz gut... Nur assozial teuer ist der scheiß. |
das hab ich gefunden (scheinen ja sehr produktiv zu sein...): http://drachenlanze.de/archiv/buchladen/lesereihenfolge_deu_alle.htm
@Preis kauf solche "Fast Food" Bücher am besten bei ebay oder gebraucht bei amazon - kommt wesentlich billiger als teure Neuauflagen
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
Brennschluss registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.12.2003 Beiträge: 74
|
(#385615) Verfasst am: 13.12.2005, 11:33 Titel: Re: Buchtipps für mich |
|
|
Finril hat folgendes geschrieben: |
Ich suche hauptsächlich Bücher im Bereich Fantasy. Wie z.B. Märchenmond von Wolfgang Hohlbein.
|
Von Hohlbein hab ich zwar zwei oder drei Romane gelesen, aber Märchenmond sagt mir leider gar nix. Dennoch. Es gibt einen deutschsprachigen Horror-Fantasy-Autor der in letzter Zeit gelegentlich mit Hohlbein verglichen wird, und zwar Peter Lancester (ist ein Pseudodym).
Er schreibt gerade an einer fünfteiligen Fantasy-Reihe, deren erste zwei Bände ich gelesen habe und die mir ausgesprochen gut gefallen haben.
Die Reihe beginnt mit Das blaue Portal.
Kannst dir ja mal die Amazon-Rezis antun, ich glaube die geben einen ganz guten und fairen Eindruck.
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#385658) Verfasst am: 13.12.2005, 16:29 Titel: |
|
|
Na hast du aber ein Glück! Du liest hier gerade die Tipps von der Fantasyleserin schlechthin!
Also ich würde folgende Bücher empfehlen:
Über Weihnachten/Winter ganz klar:
- Christoph Marzi - Lycidas (1.Band)
- Christoph Marzi - Lilith (2. Band)
Diese beiden Bücher sind ein MUSS für jeden Fantasy-Fan. Wobei es hierbei eher um phantastische Literatur geht. Die Schreibe ist sehr Dickens-ähnlich. Super genial!!!!
Weiter geht's mit:
- Jonathan Stroud - Bartimäus/Das Armulett von Samarkand (1. Band)
- Jonathan Stroud - Bartimäus/Das Auge des Golem (2. Band)
- Herbie Brennan - Das Elfenportal (1. Band)
- Herbie Brennan - Der Purpurkaiser (2. Band)
- Christopher Paolini - Eragon/Das Vermächtnis der Drachenreiter (1. Band)
- Christopher Paolini - Eragon/Der Rat der Ältesten
- Matt Ruff - Fool on the Hill
- Steve Szilargyi - Der Elfengarten
- Andres Ilbanez - Die verlassene Geschichte
Ich denke, das reicht erstmal bis Weihnachten....
Grüße,
Holly, Fantasybraut
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#385662) Verfasst am: 13.12.2005, 16:45 Titel: |
|
|
Holly Blue hat folgendes geschrieben: |
Matt Ruff - Fool on the Hill
|
Definitiv eines der besten Bücher, das ich je gelesen hab. Einfach fantastisch!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#385765) Verfasst am: 13.12.2005, 20:39 Titel: |
|
|
ja, der fool on the Hill ist ein hinreißendes Buch
Ich werd mir mal ein paar der Tips von Holly reinziehen - die meisten davon kenne ich gar nicht
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
Finril -.-
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 1270
|
(#387901) Verfasst am: 19.12.2005, 17:26 Titel: |
|
|
Zitat: | Von Hohlbein hab ich zwar zwei oder drei Romane gelesen, aber Märchenmond sagt mir leider gar nix. |
Als erstes Mal danke für die zahlreichen Antworten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Hohlbein
Zitat: | Hohlbein ist seit 1972 mit Heike Hohlbein verheiratet, mit der er sechs Kinder hat. Die beiden leben mit ihren Kindern sowie einer großen Zahl von Katzen und Hunden in einer kleinen Reihenhaussiedlung zwischen Neuss und Grevenbroich. Er arbeitete ursprünglich als Industriekaufmann, fing jedoch schon im Jugendalter an, als Hobby fantastische Geschichten zu schreiben. Nach eigener Aussage wurde diese Leidenschaft durch die Romane von Karl May ausgelöst. Anfangs schrieb er Kurzgeschichten, danach Horrorromane und Western. 1982 wurde er durch einen Wettbewerb für Fantastik und Science-Fiction entdeckt. Er sandte das Manuskript zum Fantasy-Roman Märchenmond ein und gewann den ersten Preis. Das Buch erklomm rasch die Bestsellerlisten und gewann mehrere Publikumspreise. |
Märchenmond ist das bekannteste Buch von ihm. Und zeitgleich auch das erste.
Insgesamt sind es 3. Bücher. Märchenmond, Märchenmonds Kinder, Märchenmonds Erben.
_________________ Ein Geist wer seine Pflichten nicht erfüllt kann nicht frei sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
moritura pan narrans
Anmeldungsdatum: 01.12.2003 Beiträge: 1358
Wohnort: Berlin
|
(#387907) Verfasst am: 19.12.2005, 17:45 Titel: |
|
|
Von Pratchett, Ian Stewart und Jack Cohen
Die Gelehrten der Scheibenwelt.
Les ich immer wieder gern.
Die Zauberer bauen ein Modell einer Rundwelt und beobachten es.
|
|
Nach oben |
|
 |
Holly Blue auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 2684
|
(#388061) Verfasst am: 19.12.2005, 22:56 Titel: |
|
|
Ich kann dir übrigens noch wärmsten
- Die Bibel nach Biff - Michael Moore
empfehlen. Ich hab mich schier totgelacht!
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#388336) Verfasst am: 20.12.2005, 18:56 Titel: |
|
|
Hohlbein haben doch noch ein Märchenmond-Buch geschrieben: Die Zauberin von Märchenond
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Pug 404 not found
Anmeldungsdatum: 04.12.2005 Beiträge: 801
Wohnort: New Sodom (Karlsruhe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1512185) Verfasst am: 03.08.2010, 13:05 Titel: |
|
|
Umstrittener Jugendroman
Verführung zum Nihilismus
Zitat: | "Nichts" heißt der Roman, sein Stoff ist finster: Ein Junge klettert auf einen Baum und bleibt dort sitzen, weil er im Leben keinen Sinn mehr sieht. Das Jugendbuch der Dänin Janne Teller ist ein Bestseller - und sorgt für heftige Kontroversen: Darf man junge Leser zu radikaler Skepsis verführen? |
|
|
Nach oben |
|
 |
|