Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Weshalb magst Du kein Auto /weshalb bist Du Autofahrer |
Wenn besser wär der Nahverkehr, nicht setzt ich mich ans Steuer mehr |
|
9% |
[ 8 ] |
Muß Auto fahrn, es tut mir leid, der Arbeitsort ist mir zu weit. |
|
8% |
[ 7 ] |
Ich halt es grad wie viele Leute, fahr, brems und hupe mit der Meute |
|
4% |
[ 4 ] |
Die Preise steigen ungeheuer, das Autofahrn ist mir zu teuer |
|
10% |
[ 9 ] |
Brumm, quietsch, zisch lob ich mir heute, das Autofahrn macht mir viel Freude |
|
13% |
[ 11 ] |
In die Kurven rein - ratz, fatz, das Auto ist mir Schw.nzersatz |
|
2% |
[ 2 ] |
Für die Fahrprüfung zu dumm, kurv ich eben anders rum |
|
3% |
[ 3 ] |
Das Auto lärmt, pestet und stinkt, der Öko-Freund nur matt abwinkt |
|
3% |
[ 3 ] |
Autofahrn ist Idiotie, das ist meine Idscholgie |
|
3% |
[ 3 ] |
Dem Vorsichtigen ist es erklärlich, das Pflaster ist heut sehr gefährlich |
|
2% |
[ 2 ] |
Hufe, Bahn, Rad, Autobus - bringen mich hin, wohin ich muß |
|
32% |
[ 27 ] |
Was reden die hier bloß so viel vom Auto oder Blechmobil |
|
3% |
[ 3 ] |
|
Stimmen insgesamt : 82 |
|
Autor |
Nachricht |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1529757) Verfasst am: 30.08.2010, 11:30 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Klingt irgendwie ziemlich soziophob. |
Ich habe eben gern meine Ruhe und dabei stören mich andere Menschen. Außerdem empfinde ich Autofahren als entspannend. |
Kommt drauf an. In einer Stadt wie Berlin beispielsweise würde es mir ausgesprochen auf die Nerven gehen, da meine Wege mit dem Auto erledigen zu müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Woici ist vollkommen humorlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle
|
(#1529761) Verfasst am: 30.08.2010, 11:32 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Woici hat folgendes geschrieben: | klingt irgendwie nachvollziehbar... ich suche mir gerne die menschen aus, die mir auf die pelle rücken dürfen... ich kann das also sehr gut verstehen... |
Mag ich auch nicht, wenn mir Leute zu dicht auf die Pelle rücken, aber da hab ich bislang im Bus oder Bahn nicht mehr eine Problem damit, als bei anderen Gelegenheiten, wo das passieren kann. |
wenn ich auf busse und bahnen angewiesen bin, habe ich aber nicht mehr die möglichkeit zu entscheiden, ob ich das "auf die pelle rücken" akzeptiere, oder lieber vermeide... ich muss dann einfach mit dem bus fahren, egal wie zuwider mir die anderen fahrgäste sein mögen...
_________________ eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1529764) Verfasst am: 30.08.2010, 11:33 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Klingt irgendwie ziemlich soziophob. |
Ich habe eben gern meine Ruhe und dabei stören mich andere Menschen. Außerdem empfinde ich Autofahren als entspannend. |
Na ja, sich 2x täglich durch den Berufsverkehr zu quälen..
Da kann ich mir entspannenderes vorstellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1529768) Verfasst am: 30.08.2010, 11:36 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Klingt irgendwie ziemlich soziophob. |
Ich habe eben gern meine Ruhe und dabei stören mich andere Menschen. Außerdem empfinde ich Autofahren als entspannend. |
Kommt drauf an. In einer Stadt wie Berlin beispielsweise würde es mir ausgesprochen auf die Nerven gehen, da meine Wege mit dem Auto erledigen zu müssen. |
Ich wohne aber nicht in einer Großstadt und habe das auch nicht vor.
Zoff hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Klingt irgendwie ziemlich soziophob. |
Ich habe eben gern meine Ruhe und dabei stören mich andere Menschen. Außerdem empfinde ich Autofahren als entspannend. |
Na ja, sich 2x täglich durch den Berufsverkehr zu quälen..
Da kann ich mir entspannenderes vorstellen. |
Das sind bei mir 14 Km, davon 12 Km Landstraße, also sehr entspannt. Dazu fange ich spät an und mache auch spät Schluss, sodass ich vom täglichen Berufsverkehr kaum was mitbekomme. Außerdem meinte ich mit "entspannend" auch eher die längeren Fahrten.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1529769) Verfasst am: 30.08.2010, 11:37 Titel: |
|
|
Woici hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Woici hat folgendes geschrieben: | klingt irgendwie nachvollziehbar... ich suche mir gerne die menschen aus, die mir auf die pelle rücken dürfen... ich kann das also sehr gut verstehen... |
Mag ich auch nicht, wenn mir Leute zu dicht auf die Pelle rücken, aber da hab ich bislang im Bus oder Bahn nicht mehr eine Problem damit, als bei anderen Gelegenheiten, wo das passieren kann. |
wenn ich auf busse und bahnen angewiesen bin, habe ich aber nicht mehr die möglichkeit zu entscheiden, ob ich das "auf die pelle rücken" akzeptiere, oder lieber vermeide... ich muss dann einfach mit dem bus fahren, egal wie zuwider mir die anderen fahrgäste sein mögen... |
Ich würde das anhand der Umstands entscheiden, ob ich es für die konkrete Anforderung sinnvoller finde, mit dem Öffi oder mit dem Auto zu fahren. Wie gesagt, in Großen Städten fände ich die Öffi-Benutzung in der Regel wesentlich sinnvoller. Ob mich die Leute da stören, ist für mich da für die Entscheidung ziemlich nachrangig.
Ich kanns z.B. auch nicht ab, wenn sich im Café fremde Leute zuweilen an meinem Tisch breitmachen. Ist aber noch kein Grund, meinen Kaffee lieber zu Haus zu trinken.
Daß man manchmal mit lästigen Leuten mehr zu tun hat, als einem lieb ist, gehört halt zu Leben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1529775) Verfasst am: 30.08.2010, 11:41 Titel: |
|
|
Woici hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Woici hat folgendes geschrieben: | klingt irgendwie nachvollziehbar... ich suche mir gerne die menschen aus, die mir auf die pelle rücken dürfen... ich kann das also sehr gut verstehen... |
Mag ich auch nicht, wenn mir Leute zu dicht auf die Pelle rücken, aber da hab ich bislang im Bus oder Bahn nicht mehr eine Problem damit, als bei anderen Gelegenheiten, wo das passieren kann. |
wenn ich auf busse und bahnen angewiesen bin, habe ich aber nicht mehr die möglichkeit zu entscheiden, ob ich das "auf die pelle rücken" akzeptiere, oder lieber vermeide... ich muss dann einfach mit dem bus fahren, egal wie zuwider mir die anderen fahrgäste sein mögen... |
Ich finde, das ist zu einseitig gedacht. Schließlich fährt im Öffi nicht nur nerviges Gesocks, man trifft dort genauso nette und interessante Leute.
|
|
Nach oben |
|
 |
Woici ist vollkommen humorlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle
|
(#1529776) Verfasst am: 30.08.2010, 11:41 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Klingt irgendwie ziemlich soziophob. |
Ich habe eben gern meine Ruhe und dabei stören mich andere Menschen. Außerdem empfinde ich Autofahren als entspannend. |
Na ja, sich 2x täglich durch den Berufsverkehr zu quälen..
Da kann ich mir entspannenderes vorstellen. |
das kann nur jemand sagen, der sich in seinem auto nicht wohl fühlt.
auch im stau (den es bei mir sehr selten hat) kann ich mich entspannen. ich mach musik an, lehn mich zurück, lasse den tag revue passieren, freue mich aufs nachtessen...
unangenehm wird es nur, wenn man aufs klo muss... das ist im buss aber genau so unangenehm (der steht übrigens auch mit mir im stau, wenn es denn mal stau hat...
nur so ein kleines beispiel aus dem letzten winter:
17 uhr 20 feierabend gemacht, weil um 17 uhr 30 der bus fährt (auto -> werkstatt kundendienst).
es wird 17 uhr 45... kein bus
es wird 18 uhr... kein bus
es wird 18 uhr 30... kein bus...
zum glück konnte mich ein kollege dann zumindest mit an den busbahnhof nehmen... von dort aus kam ich dann relativ problemlos weiter.
der grund war: es hatte massig schnee gegeben, die innenstadt war verstopft, ein bus ist mit technischen problemen liegen geblieben (ist ein privater busunternehmer der die linie dort bedient) und ein ersatzfahrzeug konnte auf die schnelle nicht bereit gestellt werden.
schon wegen solcher vorkommnisse (die nicht wirklich selten sind, wenn ich mich mit meinen busfahrenden kollegen so unterhalte) setze ich mich lieber in mein auto. selbst im stau ist es da noch viel angenehmer als in jedem bus...
_________________ eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1529781) Verfasst am: 30.08.2010, 11:43 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Ich finde, das ist zu einseitig gedacht. Schließlich fährt im Öffi nicht nur nerviges Gesocks, man trifft dort genauso nette und interessante Leute. |
Wenn ich nette und interessante Leute können will, gehe ich ins Wirtshaus.
Im Öffi will ich niemanden kennen lernen.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Woici ist vollkommen humorlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle
|
(#1529783) Verfasst am: 30.08.2010, 11:43 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Woici hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Woici hat folgendes geschrieben: | klingt irgendwie nachvollziehbar... ich suche mir gerne die menschen aus, die mir auf die pelle rücken dürfen... ich kann das also sehr gut verstehen... |
Mag ich auch nicht, wenn mir Leute zu dicht auf die Pelle rücken, aber da hab ich bislang im Bus oder Bahn nicht mehr eine Problem damit, als bei anderen Gelegenheiten, wo das passieren kann. |
wenn ich auf busse und bahnen angewiesen bin, habe ich aber nicht mehr die möglichkeit zu entscheiden, ob ich das "auf die pelle rücken" akzeptiere, oder lieber vermeide... ich muss dann einfach mit dem bus fahren, egal wie zuwider mir die anderen fahrgäste sein mögen... |
Ich finde, das ist zu einseitig gedacht. Schließlich fährt im Öffi nicht nur nerviges Gesocks, man trifft dort genauso nette und interessante Leute. |
nein... zwischen 16 und 19 uhr findest du da nur leute, die so schnell wie möglich heim wollen...
kann sein, dass es auch an meiner mangelnden lust liegt, nach einem harten arbeitstag noch mit fremden irgendwelchen small talk zu machen... ich gehöre nämlich auch zu denen, die dann einfach nur nach hause wollen...
_________________ eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1529787) Verfasst am: 30.08.2010, 11:45 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Woici hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Woici hat folgendes geschrieben: | klingt irgendwie nachvollziehbar... ich suche mir gerne die menschen aus, die mir auf die pelle rücken dürfen... ich kann das also sehr gut verstehen... |
Mag ich auch nicht, wenn mir Leute zu dicht auf die Pelle rücken, aber da hab ich bislang im Bus oder Bahn nicht mehr eine Problem damit, als bei anderen Gelegenheiten, wo das passieren kann. |
wenn ich auf busse und bahnen angewiesen bin, habe ich aber nicht mehr die möglichkeit zu entscheiden, ob ich das "auf die pelle rücken" akzeptiere, oder lieber vermeide... ich muss dann einfach mit dem bus fahren, egal wie zuwider mir die anderen fahrgäste sein mögen... |
Ich finde, das ist zu einseitig gedacht. Schließlich fährt im Öffi nicht nur nerviges Gesocks, man trifft dort genauso nette und interessante Leute. |
Wenn ich Lust auf nette, interessante Leute habe, dann gehe ich auf irgendwelche Veranstaltungen/Partys oder sonstwas, ein Transportmittel hingegen soll mich nur von A nach B befördern und das möglichst bequem und stressfrei.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1529792) Verfasst am: 30.08.2010, 11:49 Titel: |
|
|
Woici hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Woici hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Woici hat folgendes geschrieben: | klingt irgendwie nachvollziehbar... ich suche mir gerne die menschen aus, die mir auf die pelle rücken dürfen... ich kann das also sehr gut verstehen... |
Mag ich auch nicht, wenn mir Leute zu dicht auf die Pelle rücken, aber da hab ich bislang im Bus oder Bahn nicht mehr eine Problem damit, als bei anderen Gelegenheiten, wo das passieren kann. |
wenn ich auf busse und bahnen angewiesen bin, habe ich aber nicht mehr die möglichkeit zu entscheiden, ob ich das "auf die pelle rücken" akzeptiere, oder lieber vermeide... ich muss dann einfach mit dem bus fahren, egal wie zuwider mir die anderen fahrgäste sein mögen... |
Ich finde, das ist zu einseitig gedacht. Schließlich fährt im Öffi nicht nur nerviges Gesocks, man trifft dort genauso nette und interessante Leute. |
nein... zwischen 16 und 19 uhr findest du da nur leute, die so schnell wie möglich heim wollen...
kann sein, dass es auch an meiner mangelnden lust liegt, nach einem harten arbeitstag noch mit fremden irgendwelchen small talk zu machen... ich gehöre nämlich auch zu denen, die dann einfach nur nach hause wollen... |
Muß ja auch nicht sein. Ich habe während meiner seinerzeit täglichen Fahrten mit der S-Bahn immer viel gelesen. Fand ich sehr angenehm und entspannend.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1529815) Verfasst am: 30.08.2010, 12:14 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Muß ja auch nicht sein. Ich habe während meiner seinerzeit täglichen Fahrten mit der S-Bahn immer viel gelesen. Fand ich sehr angenehm und entspannend. |
In manchen Studiengängen in Hannover geht (oder gin zu meinen Zeiten) das gar nicht anders. Die Unilandschaft ist extrem zerklüftet; Biologen z. B. haben glaub ich bis zu 7 verschiedene Standorte .
Wenn man das noch auf Lehramt studiert und daher also an zwei weitere Fachbereiche sowie zum Erziehungswissenschafts und womöglich gar noch zu den Philosophen, weil man das als Wahlpflicht hat, sitz man häufiger in der Straßenbahn oder auf dem Rad als im Hörsaal.
Oder man ist ein Hochbegabter, der im Erststudiengang "Stundenplanung" promoviert und habilitiert hat.
Da bleibt zum Lesen zuhause kaum noch Zeit, vor allem wenn man noch jobbt. Es wäre für mich unvorstellbar, in dieser Situation ein Auto zu benutzen und den ganzen Tag hin- und her zu gondeln.
Vom zusätzlichen Preis mal ganz abgesehen, denn die Öffibenutzung ist (oder war) ja in den Semestergebühren enthalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1529826) Verfasst am: 30.08.2010, 12:29 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Woici hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Woici hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Woici hat folgendes geschrieben: | klingt irgendwie nachvollziehbar... ich suche mir gerne die menschen aus, die mir auf die pelle rücken dürfen... ich kann das also sehr gut verstehen... |
Mag ich auch nicht, wenn mir Leute zu dicht auf die Pelle rücken, aber da hab ich bislang im Bus oder Bahn nicht mehr eine Problem damit, als bei anderen Gelegenheiten, wo das passieren kann. |
wenn ich auf busse und bahnen angewiesen bin, habe ich aber nicht mehr die möglichkeit zu entscheiden, ob ich das "auf die pelle rücken" akzeptiere, oder lieber vermeide... ich muss dann einfach mit dem bus fahren, egal wie zuwider mir die anderen fahrgäste sein mögen... |
Ich finde, das ist zu einseitig gedacht. Schließlich fährt im Öffi nicht nur nerviges Gesocks, man trifft dort genauso nette und interessante Leute. |
nein... zwischen 16 und 19 uhr findest du da nur leute, die so schnell wie möglich heim wollen...
kann sein, dass es auch an meiner mangelnden lust liegt, nach einem harten arbeitstag noch mit fremden irgendwelchen small talk zu machen... ich gehöre nämlich auch zu denen, die dann einfach nur nach hause wollen... |
Muß ja auch nicht sein. Ich habe während meiner seinerzeit täglichen Fahrten mit der S-Bahn immer viel gelesen. Fand ich sehr angenehm und entspannend. |
Ich lese nirgends soviel wie in der Bahn.
Da kann ich mich auch (fast) immer entspannt zurücklehnen.
Und das Gehetze -"schnell schnell, ich will hoim"- ist alles nur einbildung. Alsob es nun wirklich auf die 10 minuten ankommt. Auf dem Bahnsteig kann man übrigens auch lesen.
Ich lasse auch manchmal ne Bahn rausfahren, weil sie schon zu voll ist, oder weil sie nicht klimatisiert ist.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
kalkant registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.08.2005 Beiträge: 698
Wohnort: München
|
(#1529842) Verfasst am: 30.08.2010, 12:53 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Ich lese nirgends soviel wie in der Bahn.
Da kann ich mich auch (fast) immer entspannt zurücklehnen.
|
Geht mir genauso. Bahnfahrten sind für mich die Haupt-Lesezeiten, insbesondere, wenn es sich um längere Strecken handelt. Würde ich nicht Bahn fahren, dann käme ich viel seltener zum lesen.
Merkwürdigerweise kann ich in der Bahn fast immer entspannen, auch wenn sie relativ voll ist. Viel stressiger wäre es für mich, wenn ich mich ständig auf den Verkehr konzentrieren müsste. Und das vorhin genannte Problem mit schlecht riechenden Leuten scheint mir immer weniger relevant zu sein. Jedenfalls gibt es nur relativ selten mal jemanden, der wirklich streng riecht. Die meisten Fahrgäste riechen inzwischen ziemlich neutral.
|
|
Nach oben |
|
 |
Woici ist vollkommen humorlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle
|
(#1529900) Verfasst am: 30.08.2010, 13:28 Titel: |
|
|
kalkant hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Ich lese nirgends soviel wie in der Bahn.
Da kann ich mich auch (fast) immer entspannt zurücklehnen.
|
Geht mir genauso. Bahnfahrten sind für mich die Haupt-Lesezeiten, insbesondere, wenn es sich um längere Strecken handelt. Würde ich nicht Bahn fahren, dann käme ich viel seltener zum lesen.
Merkwürdigerweise kann ich in der Bahn fast immer entspannen, auch wenn sie relativ voll ist. Viel stressiger wäre es für mich, wenn ich mich ständig auf den Verkehr konzentrieren müsste. Und das vorhin genannte Problem mit schlecht riechenden Leuten scheint mir immer weniger relevant zu sein. Jedenfalls gibt es nur relativ selten mal jemanden, der wirklich streng riecht. Die meisten Fahrgäste riechen inzwischen ziemlich neutral. |
wir waren jetzt aber hauptsächlich beim öffentlichen nahverkehr... in einem bus kann man nicht lesen... zumindest ich nicht, mir würde schlecht werden.
in einem bus kann ich mich auch nicht entspannen... 186cm und lange beine verhindern dies gekonnt.
längere strecken erledige ich dann mit dem zug, wenn es sich rechnet.
zum flughafen -> fast immer mit dem zug
ulm - köln -> immer mit dem zug
ulm - frankfurt -> mit dem auto, da mit dem zug einfach viel zu teuer, wenn man nicht die superduper sparangebote der bahn nutzen kann (ich denke hierzu muss man zwingend arbeitslos, student, rentner oder privatier sein... normalsterbliche können die nicht annehmen...)
_________________ eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kalkant registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.08.2005 Beiträge: 698
Wohnort: München
|
(#1529921) Verfasst am: 30.08.2010, 13:41 Titel: |
|
|
Woici hat folgendes geschrieben: |
wir waren jetzt aber hauptsächlich beim öffentlichen nahverkehr... in einem bus kann man nicht lesen... zumindest ich nicht, mir würde schlecht werden.
in einem bus kann ich mich auch nicht entspannen... 186cm und lange beine verhindern dies gekonnt.
|
Ja, ok. Hier habe ich dann wohl einfach Glück, dass mir auch im Bus nicht schlecht wird, und ich auch da lesen kann. Außerdem bin ich relativ klein und habe in der Regel keine Platzprobleme.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1529930) Verfasst am: 30.08.2010, 13:47 Titel: |
|
|
Kein Führerschein aus verschiedenen Gründen:
- ich mag persönlich Autofahren nicht
- Autofahren hat ein hohes Risikopotential
- zu viel Umweltverschmutzung.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Woici ist vollkommen humorlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle
|
(#1529960) Verfasst am: 30.08.2010, 14:05 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | - Autofahren hat ein hohes Risikopotential
|
das risikopotential ist bei der benutzung eines fahrrades aber um ein vielfaches höher
_________________ eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmuss Kroemker auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge: 387
|
(#1529962) Verfasst am: 30.08.2010, 14:06 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Solange ich 'nen gesunden Daumen habe kommt mir kein Auto ins Haus! |
Das ist aber mehr als sehr gefährlich..!
Hoffe, dass du deinen Daumen behälst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#1529964) Verfasst am: 30.08.2010, 14:06 Titel: |
|
|
Ich habe auch ein Auto und nutze es. Ich wohne ländlich/kleinstädtisch. Hier gibt es kaum bis keine nutzbaren Öffis - weil so viele Auto fahren, dass es sich nicht lohnt. Die erreichbare Buslinie fährt nur ein paar Mal am Tag - und das nur zu einer Zielstation. Der Bahnhof ist zu Fuß (mit Gepäck) quasi nicht zu erreichen. Einkaufen ist mit dem Auto bedeutend leichter - zu Fuß erreichbar sind die Einkaufszentern von meinem zu Hause aus nicht. Ich habe zwar einen Lebensmittel-Supermarkt in der Nähe, zu dem ich immer laufe, aber wenn man mal einen Technik- oder Baumarkt braucht, muß man halt etwas weiter nach draußen fahren. Busse fahren bis dahin nicht und das, was man dort kauft, könnte man auch schlecht in Öffis transportieren.
Meine Arbeitsstellen wechselten auch in die umliegenden Städtchen - es gab meist keine sinnvollen Öffi-Verbindungen. Die exakten Arbeitsorte waren zudem fast immer so weit vom Bahnhof entfernt, dass man sie kaum oder nur mit langen Zeiten hätte erlaufen können. Wenn ich dann von mir zu Hause eine dreiviertel Stunde zum Bahnhof laufen muß und dann am Arbeitsort nochmal vom Bahnhof zur Arbeitsstelle - dann schlaf ich doch lieber 1 Stunde länger und fahre mit dem Auto von Tür zu Tür.
Lange Strecken fahre ich mit dem Auto allerdings auch nicht so gern - es streßt mich schon. Staugefahr, dann mit funktionierender Nierentätigkeit, ständige Konzentration. Trotzdem ziehe ich die Autofahrt der Bahnfahrt noch vor. Ich kann Musik anmachen und laut mitsingen, telefonieren, ohne, dass alle mithören, ich muß keinen Koffer schleppen, ich kann von Haustür zu Haustür fahren, kann losfahren, wann ich will, habe keine Wartezeiten auf kalten Bahnhöfen usw. Lange Strecken fahre ich meist Sonntags - da sind keine LKW´s auf den Autobahnen und die Staugefahr ist insgesamt geringer.
Auf Bahnfahrten habe ich immer das Glück, mit irgendwelchen Idioten zusammenzufahren. Entweder es sind die Bundeswehrsoldaten, die sich im Zug betrinken und in den Zug kotzen oder die Fans des hiesigen Eishockey-Clubs. Die Umsteigezeiten sind zwar gut gemeint, aber mittlerweile so kurz bemessen, dass man selbst als mittelalter Mensch Probleme bekommt, den Anschlußzug zu erreichen, zumal der Ausgangszug meist mindestens ein paar Minuten zu spät einläuft. Auf Kurzstrecken (Regionalbahnen) sind die Waggons meist überfüllt, man muß häufig stehen (lesen kann ich da nicht), die Toiletten sind verdreckt oder verschlossen, die Temperatur entweder zu heiß oder zu kalt. Wenn man viel Gepäck hat, ist der Marsch durch die Gänge sehr beschwerlich - meist reicht schon 1 normal bemessener Koffer, um Schwierigkeiten zu haben, sich damit durch die Gänge gequetscht zu bekommen.
Durch die ICE-Technikprobleme in der letzten Zeit war bei meiner letzten Bahnfahrt nur die halbe Zuglänge eingesetzt - ich saß also auf meinem Koffer im Gang vor einer Tür. Lesen konnte ich da auch nicht wirklich. 4 Stunden auf den nächsten Zug warten wollte ich dann auch nicht - zumal es bei dem ja auch nicht unbedingt besser geworden wäre.
Wirklich nervig finde ich Autofahren allerdings im Winter bei widrigen Straßenverhältnissen.
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1529971) Verfasst am: 30.08.2010, 14:12 Titel: |
|
|
Aufgrund der Staugefahr fahre ich schon seit Jahren längere Strecken immer Nachts (außer bei Dienstfahrten), das klappt echt prima.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#1529977) Verfasst am: 30.08.2010, 14:15 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Aufgrund der Staugefahr fahre ich schon seit Jahren längere Strecken immer Nachts (außer bei Dienstfahrten), das klappt echt prima. |
Auch gut - ich kann das allerdings nicht so gut - bin nachts bei Dunkelheit nicht so fit und hab biorhythmusbedingt (oder so) ein Schlafbedürfnis. Sonntags geht es aber eben auch.
_________________ Wo Worte selten, haben sie Gewicht. Shakespeare. Wo viel Geseier, nicht...
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet den Funken dieser Wahrheit. Nach Jupp Müller
Der Verstand ist wie eine Fahrkarte. Sie hat nur dann einen Sinn, wenn sie benutzt wird. Ernst R. Hauschka
Charakter ist etwas, was man von billigen Menschen nicht erwarten darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1529982) Verfasst am: 30.08.2010, 14:19 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Aufgrund der Staugefahr fahre ich schon seit Jahren längere Strecken immer Nachts (außer bei Dienstfahrten), das klappt echt prima. |
Wieviel Rehe hast du bereits erwischt?
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1529987) Verfasst am: 30.08.2010, 14:26 Titel: |
|
|
Gibts hier eigentlich welche, die Moped u.ä. nutzen?
Meine Nachbarn fahren damit zur Arbeit und teilen sich zusätzlich noch ein Auto. Wie die das im Winter machen, weiss ich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
kalkant registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.08.2005 Beiträge: 698
Wohnort: München
|
(#1529988) Verfasst am: 30.08.2010, 14:26 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Kein Führerschein aus verschiedenen Gründen:
- ich mag persönlich Autofahren nicht
- Autofahren hat ein hohes Risikopotential
- zu viel Umweltverschmutzung. |
Dieselben Punkte treffen auch auf mich zu. An erster Stelle steht vermutlich einfach, dass ich persönlich nicht gern Auto fahre. Und der Punkt mit dem Risikopotential ist auch nicht zu verachten. Zu oft schon bin ich als Beifahrer in brenzlige Situationen geraten - zum Teil, weil "mein" Fahrer riskant gefahren ist, zum Teil auch, weil andere Verkehrsteilnehmer Fehler gemacht haben. Beispielsweise kam es immer wieder mal zu einer Beinahe-Frontalkollision, weil sich mal wieder jemand an einer unübersichtlichen Stelle das Überholen nicht verkneifen konnte. In solchen Situationen kriege ich jedesmal einen riesigen Schreck, der meine Begeisterung fürs Autofahren nicht gerade verstärkt.
|
|
Nach oben |
|
 |
kalkant registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.08.2005 Beiträge: 698
Wohnort: München
|
(#1529989) Verfasst am: 30.08.2010, 14:27 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Gibts hier eigentlich welche, die Moped u.ä. nutzen?
Meine Nachbarn fahren damit zur Arbeit und teilen sich zusätzlich noch ein Auto. Wie die das im Winter machen, weiss ich nicht. |
Ein Moped würde mir gefallen. Vielleicht kauf ich mir mal eines...
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1529994) Verfasst am: 30.08.2010, 14:32 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Aufgrund der Staugefahr fahre ich schon seit Jahren längere Strecken immer Nachts (außer bei Dienstfahrten), das klappt echt prima. |
Wieviel Rehe hast du bereits erwischt? |
Fünf. Dazu ein Wildschwein und einen Hund, allerdings habe ich bis auf eins alle am Tag oder Abends erwischt. Und als ich das Reh Nachts überfahren habe, kam ich gerade vom Angeln.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1530001) Verfasst am: 30.08.2010, 14:42 Titel: |
|
|
kalkant hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Gibts hier eigentlich welche, die Moped u.ä. nutzen?
Meine Nachbarn fahren damit zur Arbeit und teilen sich zusätzlich noch ein Auto. Wie die das im Winter machen, weiss ich nicht. |
Ein Moped würde mir gefallen. Vielleicht kauf ich mir mal eines... |
Aber beim Auto ist dir das Risiko zu hoch?
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1530003) Verfasst am: 30.08.2010, 14:44 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Gibts hier eigentlich welche, die Moped u.ä. nutzen? |
Die Dinger finde ich ja noch schlimmer.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1530006) Verfasst am: 30.08.2010, 14:48 Titel: |
|
|
Ich habe einen Führerschein und fahre gerne Auto, besitze aber kein eigenes, weil ich in Hamburg keins brauche und mir das Geld für ein mir adäquates Automobil fehlt.
was muss ich jetzt ankreuzen oben?
|
|
Nach oben |
|
 |
|