Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Sklaven unserer Zeit
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44694

Beitrag(#1530228) Verfasst am: 30.08.2010, 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
"Die Revolutionen sind die Lokomotiven der Geschichte." (Karl Marx)

In dem Punkt lag der gute Marx ausnahmsweise mal falsch: Wie Walter Benjamin ganz richtig erkannte, sind sie nicht ihre Lokomotiven, sondern ihre Notbremsen.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1530239) Verfasst am: 30.08.2010, 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
"Die Revolutionen sind die Lokomotiven der Geschichte." (Karl Marx)

In dem Punkt lag der gute Marx ausnahmsweise mal falsch: Wie Walter Benjamin ganz richtig erkannte, sind sie nicht ihre Lokomotiven, sondern ihre Notbremsen.


Vielleicht sind sie auch ihre Weichen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44694

Beitrag(#1530267) Verfasst am: 30.08.2010, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Das sehen wir dann. Aber erstmal sind sie ihre Notbremsen. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
grass_thierse_kasparek
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.08.2006
Beiträge: 110
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitrag(#1531861) Verfasst am: 02.09.2010, 00:48    Titel: wichtiges Thema Antworten mit Zitat

Die Produktivitätssteigerungen der Wirtschaft werden schon lange nicht mehr an die arbeitenden Menschen weitergegeben. Bei einer Staatsquote von ca. 50 % (1980: ungefähr die Hälfte) arbeiten die Menschen mehrere Monate im Jahr ausschließlich für den Staatsapparat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1531863) Verfasst am: 02.09.2010, 00:52    Titel: Re: wichtiges Thema Antworten mit Zitat

grass_thierse_kasparek hat folgendes geschrieben:
Die Produktivitätssteigerungen der Wirtschaft werden schon lange nicht mehr an die arbeitenden Menschen weitergegeben. Bei einer Staatsquote von ca. 50 % (1980: ungefähr die Hälfte) arbeiten die Menschen mehrere Monate im Jahr ausschließlich für den Staatsapparat.



Das glaub ich kaum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13
Seite 13 von 13

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group