Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Seid ihr:
Für eine Verlängerung von 5-10 Jahren
4%
 4%  [ 2 ]
Für eine Verlängerung von 10-15 Jahren
2%
 2%  [ 1 ]
Für eine Verlängerung von 15-20 Jahren
6%
 6%  [ 3 ]
Für eine unbegrenzte Laufzeitverlängerung
8%
 8%  [ 4 ]
Gegen jede Laufzeitverlängerung
80%
 80%  [ 40 ]
Stimmen insgesamt : 50

Autor Nachricht
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1531113) Verfasst am: 31.08.2010, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Wer dem Iran Atomkraftwerke bauen kann, schafft das auch. Und die Solartechnik ist Fehlerresitenter... zwinkern
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1531116) Verfasst am: 31.08.2010, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Wer dem Iran Atomkraftwerke bauen kann, schafft das auch. Und die Solartechnik ist Fehlerresitenter... zwinkern

Ich glaube nicht das Siemens dem Iran dabei geholfen hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1531120) Verfasst am: 31.08.2010, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Wer dem Iran Atomkraftwerke bauen kann, schafft das auch. Und die Solartechnik ist Fehlerresitenter... zwinkern

Ich glaube nicht das Siemens dem Iran dabei geholfen hat.



Zitat:
Am Anfang halfen Siemens-Ingenieure, dann übernahmen die Russen, und nun ist das erste Atomkraftwerk des Iran fertig: Die Mullahs und Moskau begehen die Einweihung des Reaktors in Buschehr mit salbungsvollen Worten.
Für die Führung in Teheran ist der Start des Kraftwerks, dessen Bau vor mehr als 30 Jahren einst mit deutscher Hilfe begonnen hatte, ein wichtiges politisches Signal. An der feierlichen Eröffnung am Persischen Golf nahmen der iranische Atomchef Ali Akbar Salehi und der Leiter des russischen Atomkonzerns Rosatom, Sergej Kirijenko, teil. Der mit russischer Hilfe erbaute Leichtwasserreaktor soll im November ans Netz gehen und wird eine Maximalleistung von 1000 Megawatt erreichen.


Focus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1531131) Verfasst am: 31.08.2010, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Wer dem Iran Atomkraftwerke bauen kann, schafft das auch. Und die Solartechnik ist Fehlerresitenter... zwinkern

Ich glaube nicht das Siemens dem Iran dabei geholfen hat.



Zitat:
Am Anfang halfen Siemens-Ingenieure, dann übernahmen die Russen, und nun ist das erste Atomkraftwerk des Iran fertig: Die Mullahs und Moskau begehen die Einweihung des Reaktors in Buschehr mit salbungsvollen Worten.
Für die Führung in Teheran ist der Start des Kraftwerks, dessen Bau vor mehr als 30 Jahren einst mit deutscher Hilfe begonnen hatte, ein wichtiges politisches Signal. An der feierlichen Eröffnung am Persischen Golf nahmen der iranische Atomchef Ali Akbar Salehi und der Leiter des russischen Atomkonzerns Rosatom, Sergej Kirijenko, teil. Der mit russischer Hilfe erbaute Leichtwasserreaktor soll im November ans Netz gehen und wird eine Maximalleistung von 1000 Megawatt erreichen.


Focus

Ja, das am Anfang Siemens geholfen hat wusste ich. Die haben aber alle Leute schon vor vielen Jahren abgezogen. Das hatte mir so ein Kollege erzählt der dort mit dabei war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martha-Helene
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.02.2010
Beiträge: 1155

Beitrag(#1531202) Verfasst am: 01.09.2010, 07:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hab gerade eine bestimmte Assoziation zu zwei Aussagen
moecks hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Der mit russischer Hilfe erbaute Leichtwasserreaktor soll im November ans Netz gehen und wird eine Maximalleistung von 1000 Megawatt erreichen.


rasmuss kroemker hat folgendes geschrieben:
Den Konzernen ist es doch egal ob so ein Reaktor in die Luft geht- hauptsache es wird noch Gewinn erziehlt bevor ein riesiger Atompilz erstrahlt..


Welchen Ruf geniessen eigentlich russische Atomreaktoren heutzutage?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1531560) Verfasst am: 01.09.2010, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Wer dem Iran Atomkraftwerke bauen kann, schafft das auch. Und die Solartechnik ist Fehlerresitenter... zwinkern

Ich glaube nicht das Siemens dem Iran dabei geholfen hat.

Zitat:
Am Anfang halfen Siemens-Ingenieure,

Focus

Ist das jetzt ein Argument, was meines aufhebt?

Nö, ne?
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1531561) Verfasst am: 01.09.2010, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Martha-Helene hat folgendes geschrieben:
Welchen Ruf geniessen eigentlich russische Atomreaktoren heutzutage?

Tschernobyl?

Warum meinst Du, dass die Amerikaner das nicht verhindert haben? So können sich die Ayatollahs selber in die Luft jagen. zwinkern
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1534700) Verfasst am: 06.09.2010, 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

12 Jahre Argh
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1534860) Verfasst am: 06.09.2010, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Martha-Helene hat folgendes geschrieben:

Welchen Ruf geniessen eigentlich russische Atomreaktoren heutzutage?

die sind und waren selbstverstaendlich immer perfekt. das problem ist nur das personal. aber da kann bei den iranern ja gewiss nichts passieren. ihnen steht ja allah bei.

gut, dass der iran noch weiter weg ist als tschernobyl.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1534862) Verfasst am: 06.09.2010, 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
12 Jahre Argh

tja nun, das muss ja so lange halten, bis schwarz-gelb wieder an die regierung kommt und die laufzeiten wieder verlaengern kann.

das kann nach dieser aktuellen katastrophen-regierung dummerweise ne weile dauern...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1534863) Verfasst am: 06.09.2010, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
12 Jahre Argh

tja nun, das muss ja so lange halten, bis schwarz-gelb wieder an die regierung kommt und die laufzeiten wieder verlaengern kann.

das kann nach dieser aktuellen katastrophen-regierung dummerweise ne weile dauern...

Ja große Klasse. Und die Aussagen der Politiker sind auch klasse. Schönreden können sie...
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1534906) Verfasst am: 06.09.2010, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
12 Jahre Argh

tja nun, das muss ja so lange halten, bis schwarz-gelb wieder an die regierung kommt und die laufzeiten wieder verlaengern kann.

das kann nach dieser aktuellen katastrophen-regierung dummerweise ne weile dauern...

Ja große Klasse. Und die Aussagen der Politiker sind auch klasse. Schönreden können sie...


Die nächste Regierung mit grüner Beteiligung sollte die AKW bei übernahme der Regierungsgeschäfte sofort und umgehend abschalten - Ohne wenn und aber als erste Amtshandlung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1534907) Verfasst am: 06.09.2010, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
12 Jahre Argh

tja nun, das muss ja so lange halten, bis schwarz-gelb wieder an die regierung kommt und die laufzeiten wieder verlaengern kann.

das kann nach dieser aktuellen katastrophen-regierung dummerweise ne weile dauern...

Ja große Klasse. Und die Aussagen der Politiker sind auch klasse. Schönreden können sie...


Die nächste Regierung mit grüner Beteiligung sollte die AKW bei übernahme der Regierungsgeschäfte sofort und umgehend abschalten - Ohne wenn und aber als erste Amtshandlung.


Und wann wird es eine solche Regierung geben? Und was Wahlversprechen angeht. In Hamburg war die GAL vor der Wahl gegen den Bau des neuen Kraftwerks in Hamburg, nach der Wahl wurde gebaut.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1534913) Verfasst am: 06.09.2010, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:

Die nächste Regierung mit grüner Beteiligung sollte die AKW bei übernahme der Regierungsgeschäfte sofort und umgehend abschalten - Ohne wenn und aber als erste Amtshandlung.

das haette auch die letzte solche regierung schon tun sollen.

warum waehl ich eigentlich gruen, wenn die dann die kernkraftwerke so lange weiterlaufen lassen, bis die CDU wieder regiert und die laufzeiten nochmal wieder ein jahrzehnt verlaengert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1534918) Verfasst am: 06.09.2010, 17:45    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:

Die nächste Regierung mit grüner Beteiligung sollte die AKW bei übernahme der Regierungsgeschäfte sofort und umgehend abschalten - Ohne wenn und aber als erste Amtshandlung.

das haette auch die letzte solche regierung schon tun sollen.

warum waehl ich eigentlich gruen, wenn die dann die kernkraftwerke so lange weiterlaufen lassen, bis die CDU wieder regiert und die laufzeiten nochmal wieder ein jahrzehnt verlaengert?


Frag ich mich auch...aber ich glaube das neue Kohlekraftwerk was in RLP gebaut werden sollte haben sie verhindert.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1534953) Verfasst am: 06.09.2010, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Wen es interessiert:

Unterschriftenaktion von Campact gegen den Beschluss
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1535014) Verfasst am: 06.09.2010, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

warum waehl ich eigentlich gruen, wenn die dann die kernkraftwerke so lange weiterlaufen lassen, bis die CDU wieder regiert und die laufzeiten nochmal wieder ein jahrzehnt verlaengert?


Frag ich mich auch...aber ich glaube das neue Kohlekraftwerk was in RLP gebaut werden sollte haben sie verhindert.


na super - kernkraftwerke weiter laufen lassen und kohlekraftwerke verhindern. das ist die politik der gruenen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1535053) Verfasst am: 06.09.2010, 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:

Die nächste Regierung mit grüner Beteiligung sollte die AKW bei übernahme der Regierungsgeschäfte sofort und umgehend abschalten - Ohne wenn und aber als erste Amtshandlung.

warum waehl ich eigentlich gruen, [...?]


Das kann ich dir auch nicht sagen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1535058) Verfasst am: 06.09.2010, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
warum waehl ich eigentlich gruen, wenn die dann die kernkraftwerke so lange weiterlaufen lassen, bis die CDU wieder regiert und die laufzeiten nochmal wieder ein jahrzehnt verlaengert?

Damit Du das nächste Mal aus Angst sie könnten wieder weiterlaufen, gefälligst länger grün wählst!

Die wissen schon, wie sie's machen müssen! skeptisch
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1535198) Verfasst am: 07.09.2010, 00:18    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:

Damit Du das nächste Mal aus Angst sie könnten wieder weiterlaufen, gefälligst länger grün wählst!

noch laenger? soweit ich mich erinner, hab ich auf bundesebene, was die zweitstimme angeht, noch nie was anderes als gruen gewaehlt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1535433) Verfasst am: 07.09.2010, 03:45    Titel: Re: Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Wenn alles planmäßig verläuft und ITER 2018 in Betrieb geht, soll um 2030 der noch größer dimensionierte Fusionsreaktor DEMO erstmals über einen längeren Zeitraum Strom erzeugen (geplant sind mehrere GW).


das ist aber sehr optimistisch. schon, wenn du mir sagtest, dass das bis 2100 klappt, faende ich das eine recht optimistische aussage...


Wenn man bedenkt, daß es von der ersten im Labor beobachteten Kernspaltung (1938) bis zum Bau des ersten Kernreaktors (1943, in diesem wurde das Material für die ersten Atombomben hergestellt) nur fünf Jahre dauerte (Rabulistik, klar, und die Kernfusion ist offenbar um einige Größenordnungen aufwendiger)...
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Flipper in the Fishhandel
!empirischer Nihilist!



Anmeldungsdatum: 23.12.2004
Beiträge: 394

Beitrag(#1535446) Verfasst am: 07.09.2010, 07:49    Titel: Antworten mit Zitat

Es wird immer von einer drohenden Energielücke gesprochen und das Deutschland Energie aus dem Ausland dazukaufen muss,wieso hat Deutschland dann ein recht hohen Exportüberschuss im Bezug auf die Strom?
_________________
Ich kenne unzählige Menschen, die nach dem ewigen Leben dürsten, aber mit einem verregneten Sonntagnachmittag nichts anzufangen wissen. (Johannes Gross, ehemaliger Chefredakteur der Zeitschrift Capital)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1535778) Verfasst am: 07.09.2010, 18:05    Titel: Re: Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
Wenn alles planmäßig verläuft und ITER 2018 in Betrieb geht, soll um 2030 der noch größer dimensionierte Fusionsreaktor DEMO erstmals über einen längeren Zeitraum Strom erzeugen (geplant sind mehrere GW).


das ist aber sehr optimistisch. schon, wenn du mir sagtest, dass das bis 2100 klappt, faende ich das eine recht optimistische aussage...


Wenn man bedenkt, daß es von der ersten im Labor beobachteten Kernspaltung (1938) bis zum Bau des ersten Kernreaktors (1943, in diesem wurde das Material für die ersten Atombomben hergestellt) nur fünf Jahre dauerte (Rabulistik, klar, und die Kernfusion ist offenbar um einige Größenordnungen aufwendiger)...

Und wieso sollte die Fusion soviel sauberer sein? Schliesslich haben wir einen voll funktionsfähigen Fusionsreaktor. Und trotz 8 Lichtminuten Abstand strahlt der täglich die halbe Erde voll! Und ohne magnetische Abschirmung hätten wir hier gar kein Leben.

Flipper in the Fishhandel hat folgendes geschrieben:
Es wird immer von einer drohenden Energielücke gesprochen und das Deutschland Energie aus dem Ausland dazukaufen muss, wieso hat Deutschland dann ein recht hohen Exportüberschuss im Bezug auf die Strom?

Das ist einfach eine gezielte Fehlinformation um die Bevölkerung zu verunsichern. In der Tat ist es so, dass die Atomkraft schon heute zuviel an Speichermedien beansprucht, die wir eigentlich für regenerative Energien bräuchten, weil sie eben nicht die Grundlast abdeckt, sondern Tag und Nacht fröhlich Strom produziert - unabhängig von tatsächlichen Verbrauch!

Ich hoffe nur, dass der Umweltminister nun über die Entsorgung und deren Kosten einen Weg findet, den AKWs den Hahn abzudrehen. Schliesslich erzeugen diese den meissten Atommüll, wenn sie abgerissen werden müssen. Auch ein grund, warum die Betreiber sie so lange wie möglich laufen lasen wollen und selbst den ältesten Meiler zumindest offiziell in betrieb halten. Auch nur ein Abriß, würde ihnen nämlich ganz übel die Bilanzen versauen.

Und Asse ist scheinbar schon wieder vergessen. Da decken die gesteuerten Medien schon wieder den Mantel des Schweigens drüber.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1535793) Verfasst am: 07.09.2010, 18:28    Titel: Re: Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Und wieso sollte die Fusion soviel sauberer sein?

weils da nur n bisschen tritium gibt, mit einer halbwertszeit von 12 jahren, und die baumaterialien fuer die huelle etwas radioaktiv werden. aber wenn man da geeignetes material nimmt, sind die entstehenden radioisotope auch relativ kurzlebig.

ziemlich harmlos verglichen mit nem kernspaltungsreaktor. selbst wenn so n teil total inne wicken geht, ist das vielleicht unschoen, aber kein drama. nicht so wie tschernobyl.

ich zieh die kernfusion jedenfalls dem weiteren CO2-anstieg bei weitem vor.

naja, wenn es sie denn schon gaebe. wie es so schoen heisst: haben ein gewehr, dann schiessen.

Zitat:
Schliesslich haben wir einen voll funktionsfähigen Fusionsreaktor. Und trotz 8 Lichtminuten Abstand strahlt der täglich die halbe Erde voll! Und ohne magnetische Abschirmung hätten wir hier gar kein Leben.

aeh... die gelanten fusionskraftwerke sind aber "etwas" kleiner. und abgeschirmt.

Zitat:
Und Asse ist scheinbar schon wieder vergessen.

leider. asse ist schon nach wenigen jahrzehnten abgesoffen. und damit der beweis dafuer, dass das gerede, man koenne den muell fuer hunderttausende jahre sicher wegschliessen, nur dummes gerede ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group