Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die Vernichtung des Stuttgarter Hauptbahnhofs
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 21, 22, 23 ... 41, 42, 43  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1555839) Verfasst am: 15.10.2010, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:

Also entscheidet sich die Sache auf der Kostenseite. Was kostet mich Stuttgart21? Einfache Rechnung: 0,00 €. Es gab keine Lohnkürzung oder Steuererhöhung wegen Stuttgart21.

du bezahlst steuern, ob die jetzt für stuttgart21 oder andere dinge verwandt werden, darauf hast du keinen einfluss. also zahlst auch du für dieses projekt.

Ich bezahle aber für Stuttgart21 nicht mehr Steuern. Ob der Bund für seine 10 Mrd. einen Bahnhof kauft oder 10 Kampfjets kauft oder eine Bank rettet oder Griechenlands Staatshaushalt saniert oder oder oder wirkt sich auf mein Portemonnaie nicht aus. Und ich vermute mal ganz stark auf deins auch nicht.

Das Geldargument kann also nur vorgeschoben sein.

doch, das geldargument zählt schon,
man könnte das geld auch für anderes nutzen, z.b. der entschuldung der bundes-, landes- und kommunalhaushalte.
allerdings sagt das nichts zur kosten-nutzen-rechnung, ob der bau mehr arbeitsplätze schafft, ob es mehr steuereinnahmen durch den neuen bahnhof gibt, etc. das kann man wohl erst hinterher feststellen.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1555851) Verfasst am: 15.10.2010, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Das vereinbart sich doch alles gut mit der angestrebten härteren Gangart:

http://feynsinn.org/?p=5247
Zitat:
“Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte” wird in Zukunft mit bis zu 3 bzw. 5 Jahren Haft geahndet, bislang mit höchstens 2 Jahren. Es ist also künftig möglich, Strafen auszusprechen, die nicht mehr zur Bewährung ausgesetzt werden können. Ist dies die Lehre aus Stuttgart 21, daß man brutale Angriffe von Cops über sich ergehen lassen muß, weil man sonst verschwindet?


hier die dpa-Meldung dazu:
http://www.zeit.de/news-102010/13/iptc-bdt-20101013-152-26793456xml
dpa (auszugweise) hat folgendes geschrieben:
Widerstand gegen einen Polizisten liegt beispielsweise dann vor, wenn ein Demonstrant sich bei der Festnahme aus dem Griff des Polizisten losreißt, ohne den Beamten zu verletzen.


http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33486/1.html
Zitat:
Die Bereitschaftspolizeien der Länder werden mit neuen Wasserwerfern ausgerüstet. Nach einer Ausschreibung von 2008 wurde ein entsprechender Auftrag an die österreichische Firma Rosenbauer vergeben. In den Genuss der neuen Distanzwaffe kommen zuerst die Länderpolizeien in Hamburg, Berlin, Sachsen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Zwei Fahrzeuge werden noch 2010 übergeben, drei weitere in 2011 ausgeliefert. Der Stückpreis liegt über 900.000 Euro, bis 2019 ist die Anschaffung 78 neuer Geräte für insgesamt 75 Millionen Euro geplant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1555875) Verfasst am: 15.10.2010, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33486/1.html
Zitat:
Die Bereitschaftspolizeien der Länder werden mit neuen Wasserwerfern ausgerüstet. Nach einer Ausschreibung von 2008 wurde ein entsprechender Auftrag an die österreichische Firma Rosenbauer vergeben. In den Genuss der neuen Distanzwaffe kommen zuerst die Länderpolizeien in Hamburg, Berlin, Sachsen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Zwei Fahrzeuge werden noch 2010 übergeben, drei weitere in 2011 ausgeliefert. Der Stückpreis liegt über 900.000 Euro, bis 2019 ist die Anschaffung 78 neuer Geräte für insgesamt 75 Millionen Euro geplant.


Wenn di Rosenbauer-WaWe qualitativ so sind, wie unsere damaligen Rosenbauer-HLFs,



dann machen die mir keine Angst!
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dr. Evil
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.09.2010
Beiträge: 1504

Beitrag(#1555905) Verfasst am: 15.10.2010, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:

Also entscheidet sich die Sache auf der Kostenseite. Was kostet mich Stuttgart21? Einfache Rechnung: 0,00 €. Es gab keine Lohnkürzung oder Steuererhöhung wegen Stuttgart21.

du bezahlst steuern, ob die jetzt für stuttgart21 oder andere dinge verwandt werden, darauf hast du keinen einfluss. also zahlst auch du für dieses projekt.

Ich bezahle aber für Stuttgart21 nicht mehr Steuern. Ob der Bund für seine 10 Mrd. einen Bahnhof kauft oder 10 Kampfjets kauft oder eine Bank rettet oder Griechenlands Staatshaushalt saniert oder oder oder wirkt sich auf mein Portemonnaie nicht aus. Und ich vermute mal ganz stark auf deins auch nicht.

Das Geldargument kann also nur vorgeschoben sein.

doch, das geldargument zählt schon,
man könnte das geld auch für anderes nutzen, z.b. der entschuldung der bundes-, landes- und kommunalhaushalte.
allerdings sagt das nichts zur kosten-nutzen-rechnung, ob der bau mehr arbeitsplätze schafft, ob es mehr steuereinnahmen durch den neuen bahnhof gibt, etc. das kann man wohl erst hinterher feststellen.

Einverstanden. Aber meinst du darum geht es den Demonstranten? Lassen sich wirklich Menschen mit Wasserwerfern ins Gesicht schießen, damit Steuergelder zur Schuldentilgung verwendet werden? Ich glaube kaum.

Wenn es (primär) um Geld ginge, wären doch die Leute froh, im Gegensatz zu den sonst üblichen Milliardengräbern (s.o.) hier zur Abwechslung mal eine greifbare Gegenleistung zu erhalten. In Stuttgart gibts was für unser Geld: einen hochmodernen Bahnhof, eine schnelle Bahnverbindung, jede Menge frei werdende Grundstücke in bester Lage, die in den kommenden Jahrzehnten allen Bürgern Stuttgarts auf die eine oder andere Weise zugute kommen werden und nicht zuletzt Arbeitsplätze vor Ort. Jaja, verdienen werden die Investoren. Aber gegraben werden Tunnel auch heute noch von Arbeitern und nicht von Bankern. zwinkern

Es geht, wenn überhaupt, nur am Rande um Geld. Stuttgart21 ist zum Symbol einer allgemeinen Politikverdrossenheit geworden. Für meinen Geschmack wird die Diskussion viel zu emotional geführt. Der gesammelte Frust der letzten 5 Jahre entzündet sich an ein paar alten Bäumen. Warum gerade hier? Weil die Krise hier einen Ort, ein Gesicht hat. Wie der Trauernde nach dem Todesfall eines angehörigen zum Weinen ans Grab geht (obwohl er auch zuhause traurig sein kann) geht der Politikverdrossene zum Weinen nach Stuttgart. Banken gibt es überall, die kann man nicht fassen. Zinsen fließen auch überall. Griechenland und Brüssel sind weit weg etc. Stuttgart21 ist ein Stellvertreterkrieg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1555915) Verfasst am: 15.10.2010, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:

Also entscheidet sich die Sache auf der Kostenseite. Was kostet mich Stuttgart21? Einfache Rechnung: 0,00 €. Es gab keine Lohnkürzung oder Steuererhöhung wegen Stuttgart21.

du bezahlst steuern, ob die jetzt für stuttgart21 oder andere dinge verwandt werden, darauf hast du keinen einfluss. also zahlst auch du für dieses projekt.

Ich bezahle aber für Stuttgart21 nicht mehr Steuern. Ob der Bund für seine 10 Mrd. einen Bahnhof kauft oder 10 Kampfjets kauft oder eine Bank rettet oder Griechenlands Staatshaushalt saniert oder oder oder wirkt sich auf mein Portemonnaie nicht aus. Und ich vermute mal ganz stark auf deins auch nicht.

Das Geldargument kann also nur vorgeschoben sein.


Eben. Für den Krieg in Afghanistan zahlst du schließlich auch. Ob du willst oder nicht. Und durch die diversen Wahlen, die Seit Kriegsbeginn stattgefunden haben ist der Krieg schlißlich auch demokratisch legitimiert. Die Mehrheit der Deutschen, die den Krieg nicht will, will ihn offenbar doch, sonst hätten sie ja anders gewählt.

Ebenso Stuttgart 21. Die eute hätten ja anders wählen können. Also wollen sie offenbar Stuttgart 21.

So einfach ist das eben. Aber es ist eben auch keine Demokratie. Es ist eine Wahlherrschaft bei der die Herrscher vom Volk gewählt werden. Aber eben keine Herrschaft des Volkes - ergo Auf den Arm nehmen keine Demokratie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1555917) Verfasst am: 15.10.2010, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:

Frankfurter Rundschau hat folgendes geschrieben:
Wirtschaft klagt über Bürger
Die deutsche Wirtschaft fordert nach den massiven Protesten gegen Stuttgart 21 und andere Großprojekte raschere Entscheidungsverfahren mit geringeren Einspruchsrechten der Bürger. Bei der Kanzlerin stößt sie damit auf offene Ohren.


Nannte man das nicht früher mal Diktatur?
Die Diktatur hat immer noch die raschesten Entscheidungsverfahren und das geringste Einspruchsrecht der Bürger. - Also geht es weiter in dieselbe Richtung. War ja abzusehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1555926) Verfasst am: 15.10.2010, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Aber es ist eben auch keine Demokratie. Es ist eine Wahlherrschaft bei der die Herrscher vom Volk gewählt werden. Aber eben keine Herrschaft des Volkes - ergo Auf den Arm nehmen keine Demokratie.

das ist schon demokratie, repräsentative demokratie.
auch die ollen griechen meinten mit dem volk, von dem alle macht ausgehen sollte, nicht alle bürger oder überhaupt jeden griechen.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1555934) Verfasst am: 15.10.2010, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Ob der Bund für seine 10 Mrd. einen Bahnhof kauft oder 10 Kampfjets kauft oder eine Bank rettet oder Griechenlands Staatshaushalt saniert oder oder oder wirkt sich auf mein Portemonnaie nicht aus.



Brüllgackerwieher. Das ist zu Gröhl... um Argh zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1555982) Verfasst am: 15.10.2010, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Aber es ist eben auch keine Demokratie. Es ist eine Wahlherrschaft bei der die Herrscher vom Volk gewählt werden. Aber eben keine Herrschaft des Volkes - ergo Auf den Arm nehmen keine Demokratie.

das ist schon demokratie, repräsentative demokratie.
auch die ollen griechen meinten mit dem volk, von dem alle macht ausgehen sollte, nicht alle bürger oder überhaupt jeden griechen.


Demnach wäre auch die Wahl eines absoluten Alleinherrschers auf Lebenszeit durch das Volk Demokratie, lässt sich aber mit unseren heutigen Maßstäben eindeutig nicht mehr so interpretieren.

Was die ollen Griechen damit meinten spielt überhaupt keine Rolle, sondern die Bedeutung die der Begriff heute hat und dei wir ihm geben und was wir heute damit assoziieren.

Klassenkampf ist auch der Kampf um die Vorherrschaft über die Begriffe und ihre Definitionen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1556046) Verfasst am: 15.10.2010, 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

Was ich an der ganzen S21 Diskussion nicht verstehe:
Was haben die Stuttgarter dagegen, dass bei ihnen gebaut wird? Das schafft doch Arbeitsplätze und verbessert den Image der Stadt. Letzenendes ist es doch so, dass Geld von Ausserhalb in die Stadt investiert wird. Was kann man als Stadbewohner dagegen sein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1556089) Verfasst am: 15.10.2010, 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Ob der Bund für seine 10 Mrd. einen Bahnhof kauft oder 10 Kampfjets kauft oder eine Bank rettet oder Griechenlands Staatshaushalt saniert oder oder oder wirkt sich auf mein Portemonnaie nicht aus.



Brüllgackerwieher. Das ist zu Gröhl... um Argh zu sein.


Offenbar lebt Dr. Evil in gleich mehrfacher Hinsicht hinterm Mond.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1556094) Verfasst am: 15.10.2010, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Auch auf die Gefahr hin, mich bei den S21-Demonstranten unbeliebt zu machen, aber:

Rein architektonisch gesehen finde ich den Neubau (in der Computeranimation) hübscher als den existierenden Stuttgarter Hauptbahnhof samt Turm.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1556164) Verfasst am: 15.10.2010, 23:02    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Ob der Bund für seine 10 Mrd. einen Bahnhof kauft oder 10 Kampfjets kauft oder eine Bank rettet oder Griechenlands Staatshaushalt saniert oder oder oder wirkt sich auf mein Portemonnaie nicht aus.



Brüllgackerwieher. Das ist zu Gröhl... um Argh zu sein.


Offenbar lebt Dr. Evil in gleich mehrfacher Hinsicht hinterm Mond.


Hmm, vermutlich ist er kein Deutscher Steuerzahler.
Er muss wohl zu reich sein um Steuern zu zahlen. Oder er zahlt nicht in Deutshland. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
klauswerner
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.12.2009
Beiträge: 715
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag(#1556193) Verfasst am: 16.10.2010, 00:13    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:
klauswerner hat folgendes geschrieben:
Hmm, wenn ich das von den Gegnern nun wirklich richtig verstanden habe, ...

Nein, das hast du nicht, deswegen macht es auch keinen Sinn dein Geschwafel mit Berlin was mit S21 nicht das geringste zu tun hat weiter zu kommentieren.
Nur soviel auch zu dem Thema Großprojekte:
Bei einem Projekt solcher Größe sollt am Ende auch irgendwo eine Verbesserung der Gesamtsituation vorliegen, das ist hier aber nicht der Fall.
Es wird ein weiteres Nadelöhr geschaffen, das bei Problemen den gesamten Bahnverkehr lahmlegt. Was nutzt einem ein toller Fahrplan der Bahn wenn es am Ende zu haufenweise Zugverspätungen kommt?

Edit: Zitat repariert

aber wenns nicht das Geld ist sondern die "Gesamtsituation", warum wird dann nur in Stuttgart demonstriert? Sind die anderen alle mit der "Gesamtsituation" zufrieden?
_________________
Grüßle
klauswerner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1556195) Verfasst am: 16.10.2010, 00:15    Titel: S21, Chance für ein antifaschistisches Stuttgart Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Auch auf die Gefahr hin, mich bei den S21-Demonstranten unbeliebt zu machen, aber:

Rein architektonisch gesehen finde ich den Neubau (in der Computeranimation) hübscher als den existierenden Stuttgarter Hauptbahnhof samt Turm.


Wetten ich schaffe mich noch unbeliebter zu machen!

Man kann S21 auch als antifaschistische Maßnahme sehen. Denn mit dem derzeitigen Hbf verschwindet in Stuttgart ein Gebäude des Hitler Stararchitekten Paul Bonatz. Er baute die Autobahnbrücken und noch Tankstellen und Raststätten an jenen Straßen. Schloß Neumühle auch.

Für das Filbinger Ländle ist das schon was.

Zum Bruch mit dem NS-Regime kam es, da er sich mit Hitler um die Neugestaltung des Münchner Bahnhofs stritt. Bonatz ging dann 1943 in die Türkei!

Hinzugefügt werden sollte aber noch, dass Bonatz seinen Stuttgart-Bahnhof ca. 1913 also noch etwas vor den Nazis anfing. Aber sein Weg bis 1933 und vor allem von 1933-1943 dürfte nicht unumstritten sein.

Die S-21 Gegner können ja dann vom 04-12 - 27.02 nach Frankfurt a. M. pilgern, um dort ihrem Bonatz im Architekturmuseum seine Ehre zu erweisen.

Vorher aber nicht vergessen, beim Filbinger, wo auch immer der Mörderrichter ruht, Blumen niederzulegen. Denn Stuttgart und die S-21 Gegner - Schwaben sind halt immer der Tradition verpflichtet.

S21 könnte so Modellcharakter bekommen. Stuttgart könnte, bei fleissigem weiterverpuddeln und sprengen der belasteten Architektur zur ersten deutschen Frei-von-NS-Architekten-Stadt werden, wäre ja auch ein Titel.

S21 = Chance für ein antifaschistisches Stuttgart
S21 - Gegner = Chance für ein Stuttgart von Gestern und das wäre ein .... Stuttgart

ich weiß jetzt nicht ob ich besser zynisches Grinsen oder dies zwinkern oder ganz schnell das
Gute Nacht, ich gehe... machen soll,
dann lieber dies Gute Nacht, ich gehe...
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muadib
Corvus corax



Anmeldungsdatum: 10.08.2007
Beiträge: 858
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1556208) Verfasst am: 16.10.2010, 00:42    Titel: Antworten mit Zitat

Trotzallem fehlen immer noch Argumente, die für den Neubau sprechen. Wenn es nur darum geht der Neubau sei schöner, dann könnte man aber auch den alten Bahnhof sanieren. Das ist noch lange kein Grund den kompletten Bahnhof gleich unter die Erde zu verschachern.
Nein, mir fehlen einfach noch die Argumente für den Bau.
Ich sehe mit Besorgnis, dass die Befürworter schon wieder Aufwind bekommen. Jetzt schaltet sich auch noch die EU-Kommission ein, dass der Bau wichtig für die transeuropäische Achse sei. Wahrscheinlich glauben die Leute das auch noch. In Wahrheit hat das mit dem Stuttgarten Hbf gar nichts zu tun.
Diese Hochgeschwindigkeitsstrecke ließe sich auch ohne dieses viel zu teuere Projekt bauen.
_________________
Citius, altius, fortius
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1556274) Verfasst am: 16.10.2010, 10:48    Titel: S21 selbstbezogen Antworten mit Zitat

klauswerner hat folgendes geschrieben:
Hmm, wenn ich das von den Gegnern nun wirklich richtig verstanden habe, dreht es sich bei der ganzen S21 Sache nur um die immensen Kosten, nein es dreht sich nicht einfach nur um die Umgestaltung des Bahnhofs
Auch nicht um die paar Bäume, die ja wieder aufgeforstet werden.

Ja, und da die Kosten ja vom Bund und von der Bahn größtenteils getragen werden, also von den Bürgern, darum eben diese Demos und die Aufregung.

Nun, bin gerade beruflich in Berlin. Am Potsdammer Platz ist ne große DB Niederlassung - kein einziger Demonstrant wegen der Kosten und der Verschwenung seiner Steuergelder.
Bin ich weitermarschiert - Lehrter Bahnhof - dito!
In ganz Berlin scheint sich kein Arsch um die Steuerverschwendung zu kümmern!
Unglaublich!
Die Stuttgarter müssen wohl für die ganze BRD ganz alleine unsere Steuergelder retten.

Danke Stuttgart!


Nun, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit (lieblingsanfang aus den 80ern) demonstrieren die Stuttgarter tatsächlich nur wegen ihres Bahnhofs. Die riesen Summen die mit dem Projekt sonst verbunden sind, führen die doch nur an, damit sie halt mehr Argumente haben für ihr Anti-S21

Als bei uns die glaube ich immer noch defizitäre ICE Trasse Köln - Frankfurt schneisen durch den Wald (wzB. Taunus) schlug, blieben die Schwaben daheim, interessiert die doch nicht!

Oder glaubst Du etwa, die Stuttgarter Protestrentner und Schüllertruppe hätte auch nur einen Arsch hochbekommen, wenn es statt S21 B21 und irgendwelche Berliner Bahnhöfe platt gemacht worden wären?

Bitte sehr
Wiesbaden - Rhein-Main
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1556405) Verfasst am: 16.10.2010, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

muadib hat folgendes geschrieben:
Jetzt schaltet sich auch noch die EU-Kommission ein, dass der Bau wichtig für die transeuropäische Achse sei. Wahrscheinlich glauben die Leute das auch noch. In Wahrheit hat das mit dem Stuttgarten Hbf gar nichts zu tun.
Diese Hochgeschwindigkeitsstrecke ließe sich auch ohne dieses viel zu teuere Projekt bauen.


Ein Kopfbahnhof kann schon per Konstruktion nichts mit einer Trasse zu tun haben, weil eine Trasse durch ihn hindurchführen müsste. Dann wäre es aber kein Kopfbahnhof mehr.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1556459) Verfasst am: 16.10.2010, 18:23    Titel: Re: S21, Chance für ein antifaschistisches Stuttgart Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

Zum Bruch mit dem NS-Regime kam es, da er sich mit Hitler um die Neugestaltung des Münchner Bahnhofs stritt.


Wieso wird der Münchner Hauptbahnhof nicht überirdisch abgerissen und unterirdisch ein neuer gebaut?
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Standpunkt
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2009
Beiträge: 195
Wohnort: Chattischer Bibelgürtel

Beitrag(#1556495) Verfasst am: 16.10.2010, 19:37    Titel: Antworten mit Zitat

LingLing hat folgendes geschrieben:
Zitat:
In dem Interview sagte Rech weiter: "Zunächst habe ich mich vor die Polizei zu stellen, bis das Gegenteil vorliegt."Er räumte allerdings ein, dass es noch keine handfesten Beweise für die angebliche Gewalt von Seiten der Demonstranten gebe. Die Videoaufnahmen würden nun ausgewertet.
http://www.n-tv.de/politik/Scharfe-Kritik-an-Minister-Rech-article1624921.html


Hier wird ja jemand zunehmend kleinlauter. Sehr glücklich


Die Beweiskette um die Landesregierung wird dichter.
Ein Pressesprechers der GdP stellte fest: "Der Einsatz von Wasserwerfern war sehr wohl mit dem Innenministerium abgeklärt, das entscheidet kein Einsatzleiter vor Ort, wenn es um so politisch brisante Demonstrationen geht....Bei solchen Einsätzen gebe es immer eine Standleitung ins Innenministerium, das habe letztendlich entschieden....Verantwortlich ist nicht der Polizeipräsident von Stuttgart, sondern das Innenministerium und die Landesregierung."
Weiter steht dort: "Dass die GdP nun in die Offensive geht, hat etwas mit der Wut bei den Polizeibeamten zu tun."
Der Pressesprecher der GdP wird mit folgenden Worten zitiert: "Wir sind da in einen Einsatz geschickt worden, der so hätte nie ablaufen dürfen. Als Kinderschänder und Kinderschläger bezeichnet zu werden, schmerze tief."
(Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung , 15.10.2010, S. 21)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
muadib
Corvus corax



Anmeldungsdatum: 10.08.2007
Beiträge: 858
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1556502) Verfasst am: 16.10.2010, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
muadib hat folgendes geschrieben:
Jetzt schaltet sich auch noch die EU-Kommission ein, dass der Bau wichtig für die transeuropäische Achse sei. Wahrscheinlich glauben die Leute das auch noch. In Wahrheit hat das mit dem Stuttgarten Hbf gar nichts zu tun.
Diese Hochgeschwindigkeitsstrecke ließe sich auch ohne dieses viel zu teuere Projekt bauen.


Ein Kopfbahnhof kann schon per Konstruktion nichts mit einer Trasse zu tun haben, weil eine Trasse durch ihn hindurchführen müsste. Dann wäre es aber kein Kopfbahnhof mehr.



Aber man könnte doch den alten Kopfbahnhof an die Trasse anschließen. Dann müsste man notfalls umsteigen, dann würden ein paar Minuten dabei verloren gehen. Oder warum nicht gleich mit der S-Bahn zur Trassenhaltestelle fahren, die dann irgendwo außerhalb von Stuttgart läge?
Das ist ja kein Problem. Und selbst wenn der Zug nicht durchfahren kann, sondern erst rein in den Bahnhof und dann wieder herausfahren muss. Na und? Es ist ja Platz genug da. Erst wird erst eng, wenn alles unter der Erde ist, dann fehlen nämlich die Gleise und es kann zu viel schlimmeren Verzögerungen kommen.
_________________
Citius, altius, fortius
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1556635) Verfasst am: 16.10.2010, 22:41    Titel: Re: S21, Chance für ein antifaschistisches Stuttgart Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

Zum Bruch mit dem NS-Regime kam es, da er sich mit Hitler um die Neugestaltung des Münchner Bahnhofs stritt.


Wieso wird der Münchner Hauptbahnhof nicht überirdisch abgerissen und unterirdisch ein neuer gebaut?


Diese Antwort gab ich oder besser, das der von mir gepostete Zeitschriften Beitrag hier, praktisch ganz am Anfang des FGH S21 Threads:

daraus:

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
(...)

Gerade eben im Tagblatt einen Artikel gefunden, der auch schön erklärt, warum denn die Münchner nicht auch unter Tage gehen mit ihren Bahnhof:

Tieferlegung des Bahnhofs früh gescheitert

Zitat:
Der unterirdische Entwurf wurde in München als "Maulwurfsding" bezeichnet, und die Kommunalvertreter forderten die Bahn mehrheitlich auf, auch nach Alternativen für diese milliardenteure, radikale Lösung zu suchen. Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) hat, wahrscheinlich ohne sich dessen richtig bewusst zu sein, schon bei der ersten Projektvorstellung den Kernpunkt getroffen, warum aus "M 21" nie etwas werden würde. Ude hatte gesagt: "Das Projekt darf die gewachsene Struktur unserer Innenstadt nicht zerstören und muss von der Bevölkerung mitgetragen werden." Gegen den Willen von Teilen der Bürger würde er "M 21" nicht durchdrücken.


oder war Deine Frage bezogen auf meine Einlassungen zu Bonatz als Nazikünstler und Herrn Hitlers Liebe zum Münchner Hbf, etc....?
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1556689) Verfasst am: 16.10.2010, 23:46    Titel: Re: S21, Chance für ein antifaschistisches Stuttgart Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

Zum Bruch mit dem NS-Regime kam es, da er sich mit Hitler um die Neugestaltung des Münchner Bahnhofs stritt.


Wieso wird der Münchner Hauptbahnhof nicht überirdisch abgerissen und unterirdisch ein neuer gebaut?


Diese Antwort gab ich oder besser, das der von mir gepostete Zeitschriften Beitrag hier, praktisch ganz am Anfang des FGH S21 Threads:

daraus:

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
(...)

Gerade eben im Tagblatt einen Artikel gefunden, der auch schön erklärt, warum denn die Münchner nicht auch unter Tage gehen mit ihren Bahnhof:

Tieferlegung des Bahnhofs früh gescheitert

Zitat:
Der unterirdische Entwurf wurde in München als "Maulwurfsding" bezeichnet, und die Kommunalvertreter forderten die Bahn mehrheitlich auf, auch nach Alternativen für diese milliardenteure, radikale Lösung zu suchen. Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) hat, wahrscheinlich ohne sich dessen richtig bewusst zu sein, schon bei der ersten Projektvorstellung den Kernpunkt getroffen, warum aus "M 21" nie etwas werden würde. Ude hatte gesagt: "Das Projekt darf die gewachsene Struktur unserer Innenstadt nicht zerstören und muss von der Bevölkerung mitgetragen werden." Gegen den Willen von Teilen der Bürger würde er "M 21" nicht durchdrücken.


oder war Deine Frage bezogen auf meine Einlassungen zu Bonatz als Nazikünstler und Herrn Hitlers Liebe zum Münchner Hbf, etc....?


Jap.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Dr. Evil
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.09.2010
Beiträge: 1504

Beitrag(#1556841) Verfasst am: 17.10.2010, 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
So einfach ist das eben. Aber es ist eben auch keine Demokratie. Es ist eine Wahlherrschaft bei der die Herrscher vom Volk gewählt werden. Aber eben keine Herrschaft des Volkes - ergo Auf den Arm nehmen keine Demokratie.

Nenn es wie du willst. Es ist das beste politische System, das derzeit bekannt ist.
Oder kennst du ein besseres?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1556842) Verfasst am: 17.10.2010, 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
So einfach ist das eben. Aber es ist eben auch keine Demokratie. Es ist eine Wahlherrschaft bei der die Herrscher vom Volk gewählt werden. Aber eben keine Herrschaft des Volkes - ergo Auf den Arm nehmen keine Demokratie.

Nenn es wie du willst. Es ist das beste politische System, das derzeit bekannt ist.
Oder kennst du ein besseres?


Wir können uns darauf einige, dass es das beste politische System ist, das wir jemals hatten.

Und ja.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1557110) Verfasst am: 17.10.2010, 20:53    Titel: S21, Chance für ein antifaschistisches Stuttgart, Weg mit dem Bonatz-HBF Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

(...)
oder war Deine Frage bezogen auf meine Einlassungen zu Bonatz als Nazikünstler und Herrn Hitlers Liebe zum Münchner Hbf, etc....?


Jap.


den Faden kann ich momentan aber nicht weiter spinnen. Ich lasse mich im Dezember von der Ausstellung überraschen und gucke, ob ich da was finde.

Ansonsten wären ja mal Fragen (von einem Laien) wie diese interessant:

Wie sah es mit den Kontinuitäten von völkischen Architekten (z.B. Bonatz) vor dem 2 WK und nach dem 2 WK, kurz, gab es da Kontinuitäten im Bauprogramm oder 'demokratisierten' sich diese Architekten in den Anfangsjahren der BRD sichtlich und wenn ja, wie sieht 'demokratische' Architektur im Vergleich zur völkischen Architektur aus?

Gibt es einen Unterschied zwischen völkischer und nationalsozialistischer Architektur?

Achso, meine vorherigen Einlassungen zu Bonatz entstammen Großteils dem Heft: Art Kaleidoscope Okt - Dez. H4. Das ist aber nur ein Heismachermagazin für Ausstellungen in Museen und Galerien im Rhein-Main Gebiet.

Und nicht vergessen, es war mehr ein satirischer Break gegen das gedankenlose abfeiern eines HBF-Gebäude.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1557394) Verfasst am: 18.10.2010, 02:09    Titel: Antworten mit Zitat

ich muss zugeben, dass ich das thema stuttgart 21 bisher nicht recht verfolgt habe.

zunaechstmal halte ich nichts von kopfbahnhoefen und durchaus was von bahn-neubaustrecken. auf der anderen seite laesst mich der grosse widerstand gegen stuttgart 21 aber vermuten, dass da mal wieder politiker so richtig grossen unfug bauen - ich weiss nur nicht genau, was das problem ist.

nun ist stuttgart zunaechst mal im sueden, weit weg von mir, nicht mein bundesland und somit nicht mein ding. aber was da abgeht in stuttgart... meine guete...

es ist wohl zeit, mich zu informieren. stuttgart 21 kann man nicht mehr ignorieren.

wuerdet ihr mir spezielle seiten, pro-seiten und contra-seiten, empfehlen, um mir erstmal ne meinung ueber das projekt an sich bilden zu koennen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1557425) Verfasst am: 18.10.2010, 08:52    Titel: Antworten mit Zitat



http://www.fr-online.de/politik/wirtschaft-klagt-ueber-buerger/-/1472596/4745572/-/index.html

Zitat:
Wirtschaft klagt über Bürger

Die deutsche Wirtschaft fordert nach den massiven Protesten gegen Stuttgart 21 und andere Großprojekte raschere Entscheidungsverfahren mit geringeren Einspruchsrechten der Bürger. Bei der Kanzlerin stößt sie damit auf offene Ohren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Evil
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.09.2010
Beiträge: 1504

Beitrag(#1557429) Verfasst am: 18.10.2010, 09:10    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Und ja.

Lass hören! Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1557439) Verfasst am: 18.10.2010, 09:31    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Und ja.

Lass hören! Smilie


zB eine Konsensdemokratie a la Niederlande um mal ein Beispiel zu nennen, das bereits praktiziert wird. Aber es gäbe da noch diverse weitere Möglichkeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 21, 22, 23 ... 41, 42, 43  Weiter
Seite 22 von 43

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group