Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Die Fiktion unsanft
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1574873) Verfasst am: 22.11.2010, 01:22 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: |
Und mitten in der Großstadt gibts wenig Wald, da stehen überall Häuser von Menschen, die dicht an öffentlichen Verkehrsmitteln wohnen möchten. |
Und warum wohnst Du da? |
Dachte ich mir, das die Frage kommt
Meine Werkstatt ist 10 min zu fuß und ich lebe gerne in der Stadt. Ich mag das urbane Leben.
Die Wohnungen sind wesentlich billiger, als am Stadtrand.
Da bleibt mehr Geld übrig, sich nen fettes Auto zu halten, um ins Grüne zu fahren.
Das ist ein stimmiges Konzept, wenn man Autos mag.
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1574874) Verfasst am: 22.11.2010, 01:23 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Klar braucht man Autos. |
Es ist mehr als traurig, dass man sie immernoch braucht. |
... wie Geld, Arbeit und so?
Es ist so vieles traurig.
Alternativen existieren, sind jedoch (zumindest bei mir) nicht wirtschaftlich. Falls die Öffentlichen irgendwann einmal wenigstens zu 95% den pünktlichen und reibungslosen Betrieb, bei wenigstens gleichwertigem finanziellen Einsatz garantieren können, bin ich umgehend dabei.
Ländlicher Raum und ein Arbeitsplatz in der nächsten oder übernächsten Stadt mit wechselnden Arbeitszeiten (z.T. in 3 Schichten) vertragen sich iwie nicht mit dem Gedanken des Volkszentralverkehrs....
Naja, ein Pferd und sein Ersatz, der Drahtesel, haben bei Entfernungen um die 50km für eine Strecke und einem 9-10-Stunden-Arbeitstag den erheblichen Nachteil, dass man seine Familie, wenn überhaupt, so nur schlafend antrifft. Nicht förderlich. Tagesstättenöffnungszeiten? Einkaufsmöglichkeiten?
Es bleibt ja noch, ganz kompromisslos, der Umzug ins gelobte Städtele, in überteuerten Mietraum oder die billige Platte. Der umweltfreundliche Moloch Großstadt - unser aller Idyll? Nee nä?
Oder vllt. doch lieber der Kompromiss einer Fahrgemeinschaft mit reihum wechselndem Fahrzeuggebrauch? Aber da ist er wieder im Spiel: der Teufel Privat-Kfz. ...
Also versucht man seine eigene Energiebilanz anderweitig aufzuwerten:
Niedrigenergiehaus
Brennwerttherme
Solaranlage
Photovoltaikanlage
Eigen-Kläranlage
Regenwasseraufbereitung, etc.pp.
Da stehen die Städter jetzt aber wieder voll blöd da, oder?
Kann man sich also drauf einigen, dass alles relativ ist oder gibt es hier jemanden mit dem Hintergedanken des persönlichen Feldzuges wegen ... ja, wegen was eigentlich?
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1574875) Verfasst am: 22.11.2010, 01:24 Titel: |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | wegen der unvermeidlichen Einschraenkung persoenlicher Moeglichkeiten im Namen eines sich selbst ad absurdum Freiheitsbegriffes, die damit einhergeht. |
Ach ja ?
Empfinde ich als Gerne-und Vielfahrer nicht so.
Welche Einschränkungen meinst du ? |
Den Verlust an Lebensraum und Lebensqualitaet fuer alle, einschliesslich der Nichtautofahrer. |
Wo soll dieser Verlust sein ?
15 min Autofahrt und ich fahre mit meinen Hunden einen Parkplatz mitten im Wald an.
Da gibts übrigens keine öffentlichen Verkehrsmittel, da laufen nur Autofahrer rum |
Das ist aber sowas von inkonsequent! Hier seitenlange Vortraege darueber halten wieviele persoenliche Moeglichkeiten Dir Dein Auto bietet und dann stellst Du Dein Auto ab und gehst doch zu Fuss!
Ich geniesse da doch lieber meine Autofreiheit. Wenn ich ins Gruene will um mich zu erholen, dann mache ich einfach die Haustuer auf und latsche raus. Der Wald faengt gleich hinter der Huette an und wenn ich einen Hund brauche, um ihn gassi zu fuehren, dann lade ich einfach einen der vielen Streuner bei uns ein mitzukommen.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Fiktion unsanft
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1574880) Verfasst am: 22.11.2010, 01:32 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | wegen der unvermeidlichen Einschraenkung persoenlicher Moeglichkeiten im Namen eines sich selbst ad absurdum Freiheitsbegriffes, die damit einhergeht. |
Ach ja ?
Empfinde ich als Gerne-und Vielfahrer nicht so.
Welche Einschränkungen meinst du ? |
Den Verlust an Lebensraum und Lebensqualitaet fuer alle, einschliesslich der Nichtautofahrer. |
Wo soll dieser Verlust sein ?
15 min Autofahrt und ich fahre mit meinen Hunden einen Parkplatz mitten im Wald an.
Da gibts übrigens keine öffentlichen Verkehrsmittel, da laufen nur Autofahrer rum |
Das ist aber sowas von inkonsequent! Hier seitenlange Vortraege darueber halten wieviele persoenliche Moeglichkeiten Dir Dein Auto bietet und dann stellst Du Dein Auto ab und gehst doch zu Fuss!
Ich geniesse da doch lieber meine Autofreiheit. Wenn ich ins Gruene will um mich zu erholen, dann mache ich einfach die Haustuer auf und latsche raus. Der Wald faengt gleich hinter der Huette an und wenn ich einen Hund brauche, um ihn gassi zu fuehren, dann lade ich einfach einen der vielen Streuner bei uns ein mitzukommen. |
Natürlich Bernie, die ganze Welt sollte leben wie du.
Findest du das selber auch nur ansatzweise realistisch ?
Hast du mal einen Blick hierrauf geworfen ?
http://www.weltbevoelkerung.de/info-service/weltbevoelkerungsuhr.php?navid=3
Sei froh, das es Ballungsgebiete gibt und die Möglichkeit besteht, sich daraus zurück zuziehen.
Noch gibt es die, aber wer weiß, wie lange noch.
|
|
Nach oben |
|
 |
denking Gönner
Anmeldungsdatum: 04.11.2010 Beiträge: 398
|
(#1574881) Verfasst am: 22.11.2010, 01:34 Titel: |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | Kramer hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: |
Wo soll dieser Verlust sein ?
15 min Autofahrt und ich fahre mit meinen Hunden einen Parkplatz mitten im Wald an. |
Warum musst Du dafür 15 min mit dem Auto fahren? Warum gehst Du nicht einfach vor die Tür? |
Da fährt der öffentliche Personennahverkehr mir den Hund platt.
Und mitten in der Großstadt gibts wenig Wald, da stehen überall Häuser von Menschen, die dicht an öffentlichen Verkehrsmitteln wohnen möchten. |
morgen früh radl ich wieder mit meinem 'pflegehund' bis hintern bahnübergang, von da gehen wir zu fuß. rennen lassen kann ich ihn aber erst später auf diversen feldwegen, sonst wird er mir von einem der vielen idioten plattgefahren, die ihre tölen unbedingt bis an den waldrand kutschieren müssen!
*grrrrrr*
_________________ "What's the use of money, if you have to work for it?" (George Bernard Shaw)
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1574886) Verfasst am: 22.11.2010, 01:55 Titel: |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | wegen der unvermeidlichen Einschraenkung persoenlicher Moeglichkeiten im Namen eines sich selbst ad absurdum Freiheitsbegriffes, die damit einhergeht. |
Ach ja ?
Empfinde ich als Gerne-und Vielfahrer nicht so.
Welche Einschränkungen meinst du ? |
Den Verlust an Lebensraum und Lebensqualitaet fuer alle, einschliesslich der Nichtautofahrer. |
Wo soll dieser Verlust sein ?
15 min Autofahrt und ich fahre mit meinen Hunden einen Parkplatz mitten im Wald an.
Da gibts übrigens keine öffentlichen Verkehrsmittel, da laufen nur Autofahrer rum |
Das ist aber sowas von inkonsequent! Hier seitenlange Vortraege darueber halten wieviele persoenliche Moeglichkeiten Dir Dein Auto bietet und dann stellst Du Dein Auto ab und gehst doch zu Fuss!
Ich geniesse da doch lieber meine Autofreiheit. Wenn ich ins Gruene will um mich zu erholen, dann mache ich einfach die Haustuer auf und latsche raus. Der Wald faengt gleich hinter der Huette an und wenn ich einen Hund brauche, um ihn gassi zu fuehren, dann lade ich einfach einen der vielen Streuner bei uns ein mitzukommen. |
Natürlich Bernie, die ganze Welt sollte leben wie du.
Findest du das selber auch nur ansatzweise realistisch ?
Hast du mal einen Blick hierrauf geworfen ?
http://www.weltbevoelkerung.de/info-service/weltbevoelkerungsuhr.php?navid=3
Sei froh, das es Ballungsgebiete gibt und die Möglichkeit besteht, sich daraus zurück zuziehen.
Noch gibt es die, aber wer weiß, wie lange noch. |
Ach herrje...habe ich irgendwo gesagt, dass die ganze Welt so leben soll wie ich? Mir isses schon ganz recht, dass sich die Mehrzahl in ihrem Hamsterrad einredet mit ihrer Lebensqualitaet zufrieden zu sein und mir hier meine Ruhe laesst.
Vielleicht liegt ja die Loesung auch darin, die Ballungsgebiete wieder wohnlicher zu machen, durch eine intelligentere Raumordnung und vernuenftigere Verkehrssysteme? Sonst bleiben irgendwann wirklich keine Rueckzugsgebiete mehr. Ich konnte das im Rhein-Neckarraum recht gut verfolgen wie die Zersiedlung von Landschaft funktioniert: In der grossen Stadt sind die ganzen Jobs und wer es sich leisten kann, der versucht dem Verkehrslaerm und Dreck zu entrinnen und zieht in ein Haeuschen am Rand der Stadt und faehrt mit dem Auto zur Arbeit. Dadurch geht den Leuten, die etwas naeher am Zentrum wohnen jetzt ebenfalls ihre Lebensqualitaet verloren, weil die nun von den ganzen Innenstadtfluechtlingen mit Abgasen und Laerm zugemuellt werden. Aber zum Glueck kann man ja in eine noch entferntere Randlage ziehen und mit dem Auto auf Arbeit fahren. Das funktioniert durchaus als Teufelskreis und das Ballungsgebiet franzt immer weiter aus und die Arbeitswege werden natuerlich auch immer laenger und mit den Arbeitswegen die Staus zur Rush hour. Und das versucht man mir dann als "Freiheit und Unabhaengigkeit" zu verkaufen. Nein danke!
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1574890) Verfasst am: 22.11.2010, 02:00 Titel: |
|
|
Arkologie
Zuletzt bearbeitet von Baldur am 22.11.2010, 02:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1574892) Verfasst am: 22.11.2010, 02:05 Titel: |
|
|
hoffentlich sind das keine: http://de.wikipedia.org/wiki/Potemkinsches_Dorf
Warum müssen die Dinger immer aussehen wie Termitenhügel? Da die Dinger ja autark sein sollen, könnte man sich vorstellen, dass man da auch wie staatenbildende Insekten lebt, bis die Fläche der Erde zu gering wird und zu viele Türme auf zu engem Raum .... dann geht das mit den Lebensraumkriegen wieder los...
Und dann baut man höher und man ummantelt die Erde, den anschließenden Weltraum etc.?
Keine schöne Vorstellung aber womöglich realistisch.
Zuletzt bearbeitet von Defätist am 22.11.2010, 02:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1574894) Verfasst am: 22.11.2010, 02:12 Titel: |
|
|
Zitat: | Als Potemkinsches Dorf (teilweise auch in der Schreibweise Potjomkinsches Dorf) wird etwas bezeichnet, das fein herausgeputzt wird, um den tatsächlichen, verheerenden Zustand zu verbergen. Oberflächlich wirkt es ausgearbeitet und beeindruckend, es fehlt ihm aber an Substanz. |
Eben solche Probleme muss u. a. die Soziologie noch lösen.
|
|
Nach oben |
|
 |
goatmountain auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 10.10.2009 Beiträge: 2810
|
(#1574903) Verfasst am: 22.11.2010, 07:28 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: | blabla |
Gibt es für dich überhaupt etwas was keine Religion ist? |
Das Theater, was viele Zeugen Daimlers um ihre stinkenden und knatternden Egoverstaerker veranstalten, hat schon irgendwas von Goetzendienst. Da geht's schon lange nicht mehr nur um ein nuetzliches Werkzeug um von A nach B zu gelangen. |
mensch,bernd,krieg dich ein. du bist doch intelligent genug zu wissen, dass ein auto ein fortbewegungsmittel und ein stueck industriedesign ist und die "zeugen daimlers" leute sind, die hier im forum relativ wenig vorkommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
goatmountain auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 10.10.2009 Beiträge: 2810
|
(#1574904) Verfasst am: 22.11.2010, 07:31 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | wegen der unvermeidlichen Einschraenkung persoenlicher Moeglichkeiten im Namen eines sich selbst ad absurdum Freiheitsbegriffes, die damit einhergeht. |
Ach ja ?
Empfinde ich als Gerne-und Vielfahrer nicht so.
Welche Einschränkungen meinst du ? |
Den Verlust an Lebensraum und Lebensqualitaet fuer alle, einschliesslich der Nichtautofahrer. |
Wo soll dieser Verlust sein ?
15 min Autofahrt und ich fahre mit meinen Hunden einen Parkplatz mitten im Wald an.
Da gibts übrigens keine öffentlichen Verkehrsmittel, da laufen nur Autofahrer rum |
Das ist aber sowas von inkonsequent! Hier seitenlange Vortraege darueber halten wieviele persoenliche Moeglichkeiten Dir Dein Auto bietet und dann stellst Du Dein Auto ab und gehst doch zu Fuss!
Ich geniesse da doch lieber meine Autofreiheit. Wenn ich ins Gruene will um mich zu erholen, dann mache ich einfach die Haustuer auf und latsche raus. Der Wald faengt gleich hinter der Huette an und wenn ich einen Hund brauche, um ihn gassi zu fuehren, dann lade ich einfach einen der vielen Streuner bei uns ein mitzukommen. |
Natürlich Bernie, die ganze Welt sollte leben wie du.
Findest du das selber auch nur ansatzweise realistisch ?
Hast du mal einen Blick hierrauf geworfen ?
http://www.weltbevoelkerung.de/info-service/weltbevoelkerungsuhr.php?navid=3
Sei froh, das es Ballungsgebiete gibt und die Möglichkeit besteht, sich daraus zurück zuziehen.
Noch gibt es die, aber wer weiß, wie lange noch. |
Ach herrje...habe ich irgendwo gesagt, dass die ganze Welt so leben soll wie ich? Mir isses schon ganz recht, dass sich die Mehrzahl in ihrem Hamsterrad einredet mit ihrer Lebensqualitaet zufrieden zu sein und mir hier meine Ruhe laesst.
Vielleicht liegt ja die Loesung auch darin, die Ballungsgebiete wieder wohnlicher zu machen, durch eine intelligentere Raumordnung und vernuenftigere Verkehrssysteme? Sonst bleiben irgendwann wirklich keine Rueckzugsgebiete mehr. Ich konnte das im Rhein-Neckarraum recht gut verfolgen wie die Zersiedlung von Landschaft funktioniert: In der grossen Stadt sind die ganzen Jobs und wer es sich leisten kann, der versucht dem Verkehrslaerm und Dreck zu entrinnen und zieht in ein Haeuschen am Rand der Stadt und faehrt mit dem Auto zur Arbeit. Dadurch geht den Leuten, die etwas naeher am Zentrum wohnen jetzt ebenfalls ihre Lebensqualitaet verloren, weil die nun von den ganzen Innenstadtfluechtlingen mit Abgasen und Laerm zugemuellt werden. Aber zum Glueck kann man ja in eine noch entferntere Randlage ziehen und mit dem Auto auf Arbeit fahren. Das funktioniert durchaus als Teufelskreis und das Ballungsgebiet franzt immer weiter aus und die Arbeitswege werden natuerlich auch immer laenger und mit den Arbeitswegen die Staus zur Rush hour. Und das versucht man mir dann als "Freiheit und Unabhaengigkeit" zu verkaufen. Nein danke! | du bist ein ganz schoen arrogantes exemplar mensch.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1574908) Verfasst am: 22.11.2010, 08:48 Titel: |
|
|
goatmountain hat folgendes geschrieben: | du bist ein ganz schoen arrogantes exemplar mensch. |
Wie meinen Merkwuerden?
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1574909) Verfasst am: 22.11.2010, 08:56 Titel: |
|
|
Solche Riesenkompelxe sind finanziell nicht einmal ansatzweise durchsetzbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1574915) Verfasst am: 22.11.2010, 09:11 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: |
Solche Riesenkompelxe sind finanziell nicht einmal ansatzweise durchsetzbar. |
Alles zur seiner Zeit.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1574923) Verfasst am: 22.11.2010, 09:58 Titel: |
|
|
Ich kann mein Auto benutzen wann ich will, ich kann hinfahren wo ich will und ich muss beim Zurücklegen von Distanzen keine anderen Menschen ertragen. Alles genau nach meinem Geschmack. Wo genau ist nochmal die Einschränkung, die ich durch mein Auto hinnehmen muss?
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1574930) Verfasst am: 22.11.2010, 10:17 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Ich kann mein Auto benutzen wann ich will, ich kann hinfahren wo ich will und ich muss beim Zurücklegen von Distanzen keine anderen Menschen ertragen. Alles genau nach meinem Geschmack. Wo genau ist nochmal die Einschränkung, die ich durch mein Auto hinnehmen muss? |
Du wirst, trotz bereits hoher Anschaffungskosten, gemolken wie ne Hochleistungsmilchkuh. Mehrfachbesteuerung, Mautgebühren, Zulassungen, Auflagen, Knöllchenjäger, technischer Kontrollzwang, etc.pp.
Was mich am meisten stört, ist die Sache, dass du an jedem Unfall automatisch eine Teilschuld aufgedrückt bekommst, nur weil dir per se unterstellt wird, deine "Waffe" nicht richtig gesichert zu haben. Mit Rechtsstaatlichkeit hat das nix zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1574935) Verfasst am: 22.11.2010, 10:23 Titel: |
|
|
Defätist hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Ich kann mein Auto benutzen wann ich will, ich kann hinfahren wo ich will und ich muss beim Zurücklegen von Distanzen keine anderen Menschen ertragen. Alles genau nach meinem Geschmack. Wo genau ist nochmal die Einschränkung, die ich durch mein Auto hinnehmen muss? |
Du wirst, trotz bereits hoher Anschaffungskosten, gemolken wie ne Hochleistungsmilchkuh. Mehrfachbesteuerung, Mautgebühren, Zulassungen, Auflagen, Knöllchenjäger, technischer Kontrollzwang, etc.pp.
Was mich am meisten stört, ist die Sache, dass du an jedem Unfall automatisch eine Teilschuld aufgedrückt bekommst, nur weil dir per se unterstellt wird, deine "Waffe" nicht richtig gesichert zu haben. Mit Rechtsstaatlichkeit hat das nix zu tun. |
Jetzt lass ihm doch seine Illusion von Freiheit.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1574938) Verfasst am: 22.11.2010, 10:27 Titel: |
|
|
Defätist hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Ich kann mein Auto benutzen wann ich will, ich kann hinfahren wo ich will und ich muss beim Zurücklegen von Distanzen keine anderen Menschen ertragen. Alles genau nach meinem Geschmack. Wo genau ist nochmal die Einschränkung, die ich durch mein Auto hinnehmen muss? |
Du wirst, trotz bereits hoher Anschaffungskosten, gemolken wie ne Hochleistungsmilchkuh. Mehrfachbesteuerung, Mautgebühren, Zulassungen, Auflagen, Knöllchenjäger, technischer Kontrollzwang, etc.pp. |
Ich kann es mir leisten.
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Jetzt lass ihm doch seine Illusion von Freiheit. |
Worin genau besteht die Illusion?
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1574963) Verfasst am: 22.11.2010, 11:12 Titel: |
|
|
Ob man sich das leistet (leisten kann) muss eben jeder für sich nach seinen Kriterien entscheiden. Ich wollte halt nur darauf hinweisen, dass sehr wohl Einschränkungen existieren, die man als Autofahrer gezwungen ist, hinzunehmen.
@BB:
Die Freiheiten, die Heizölrückstoßabdämpfung benannt hat, bestehen dennoch. Individualverkehr mit seinen Vorzügen ist ja keine Illusion. Aber man sollte eben nicht, wie hier geschieht, die Problematik dogmatisch von einer (oder der anderen) Seite betrachten.
Die meisten Menschen ziehen nun mal neben rationellen auch andere Gründe für ihre Lebensentscheidungen heran. Ich will da ganz offen sein: Ein Auto (welches ich brauche) was mir nicht "gefällt", würde ich mir nicht zulegen, selbst wenn Preis und Eigenschaften noch so verlockend sind.
Das ist ja gerade das Problem mit den ganzen bisher konzeptionierten E-Autos, Solar-Autos, etc.
Die sehen (für mich zumindest) einfach nur Sch...e aus.
Das hat auch nichts mit Werbung, technischer Affinität oder gesellschaftlicher Indoktrination zu tun, sondern ist die selbe Entscheidung wie im Restaurant:
Hummer mit Seetang an Reisnudeln vs. "Steak ou four" XXL mit Salatbeilage und pommes ....
Ich wähle definitiv in 98% der Fälle das zweite Gericht. Auch dann noch, wenn der Hummer um 50% weniger kosten würde.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1574965) Verfasst am: 22.11.2010, 11:15 Titel: |
|
|
Ich z.B. fühlte mich frei, nachdem ich keins mehr hatte.
Das muß aber nicht algemeingültig sein.
Für mich wars eine Befreiung von einem Ding was immer nach Benzin, Öl, Versicherung, KFZ-Steuer und al son Kram verlangt.
Wenn ich mal wohin muß wo ich öffentlich nicht (oder schwierig) hinkomme, miete ich mir eins. Um solches Gedöns kümmert sich dann der Vermieter.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1574981) Verfasst am: 22.11.2010, 11:37 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Ich z.B. fühlte mich frei, nachdem ich keins mehr hatte.
Das muß aber nicht algemeingültig sein.
Für mich wars eine Befreiung von einem Ding was immer nach Benzin, Öl, Versicherung, KFZ-Steuer und al son Kram verlangt.
Wenn ich mal wohin muß wo ich öffentlich nicht (oder schwierig) hinkomme, miete ich mir eins. Um solches Gedöns kümmert sich dann der Vermieter. |
Das erklärt immer noch nicht, worin denn nun die Illusion besteht. Wenn ich mich ins Auto setze und irgendwo hinfahre bin ich danach auch real da.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1574983) Verfasst am: 22.11.2010, 11:39 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ilmor hat folgendes geschrieben: |
Solche Riesenkompelxe sind finanziell nicht einmal ansatzweise durchsetzbar. |
Alles zur seiner Zeit. |
Diese Zeit ist jedenfalls nicht absehbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1574984) Verfasst am: 22.11.2010, 11:39 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | goatmountain hat folgendes geschrieben: | du bist ein ganz schoen arrogantes exemplar mensch. |
Wie meinen Merkwuerden? |
Was bist du nur für ein arroganter Pi...
Du sitzt da in deinem Kanada hast keinen Bock zu arbeiten lebst von den dividenden deiner Aktien und pöpelst die Leute voll die leider für deinen netten Wohlstand täglich schuften müssen.
Ich musste 500km wegziehen Berufsbedingt. Nun freue ich mich wenn ich ich ab und zu mal meine Familie besuchen kann und nicht den Tag dafür unterwegs bin.
Solche Typen wie du Bernie kotzen mich an.
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1574989) Verfasst am: 22.11.2010, 11:42 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Ich z.B. fühlte mich frei, nachdem ich keins mehr hatte.
Das muß aber nicht algemeingültig sein.
Für mich wars eine Befreiung von einem Ding was immer nach Benzin, Öl, Versicherung, KFZ-Steuer und al son Kram verlangt.
Wenn ich mal wohin muß wo ich öffentlich nicht (oder schwierig) hinkomme, miete ich mir eins. Um solches Gedöns kümmert sich dann der Vermieter. |
Ganz toll vrolijke, du redest von einer Befreiung vom PKW nutzt aber den Firmenwagen oder leihst dir ein Auto. Ist das für dich kein Widerspruch?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1574993) Verfasst am: 22.11.2010, 11:47 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Ich z.B. fühlte mich frei, nachdem ich keins mehr hatte.
Das muß aber nicht algemeingültig sein.
Für mich wars eine Befreiung von einem Ding was immer nach Benzin, Öl, Versicherung, KFZ-Steuer und al son Kram verlangt.
Wenn ich mal wohin muß wo ich öffentlich nicht (oder schwierig) hinkomme, miete ich mir eins. Um solches Gedöns kümmert sich dann der Vermieter. |
Ganz toll vrolijke, du redest von einer Befreiung vom PKW nutzt aber den Firmenwagen oder leihst dir ein Auto. Ist das für dich kein Widerspruch? |
Nein, das ist kein Widerspruch. Er ist die ganze "Verantwortung" los und muss sich um die Karre nicht mehr kümmern. Nur bezahlen, wenn er mal dringend eine braucht. Und das kommt bei ihm jedenfalls auch noch bedeutend billiger.
Das ist natürlich in Deinem Fall aus Deinen Gründen was anderes. Sowas kann man nicht pauschalisieren.
Aber prinzipiell sollte man nach Diogenes anstreben, möglichst wenig Gedöhns zu besitzen und sich um wichtigere Dinge kümmern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1575002) Verfasst am: 22.11.2010, 11:53 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Ich z.B. fühlte mich frei, nachdem ich keins mehr hatte.
Das muß aber nicht algemeingültig sein.
Für mich wars eine Befreiung von einem Ding was immer nach Benzin, Öl, Versicherung, KFZ-Steuer und al son Kram verlangt.
Wenn ich mal wohin muß wo ich öffentlich nicht (oder schwierig) hinkomme, miete ich mir eins. Um solches Gedöns kümmert sich dann der Vermieter. |
Ganz toll vrolijke, du redest von einer Befreiung vom PKW nutzt aber den Firmenwagen oder leihst dir ein Auto. Ist das für dich kein Widerspruch? |
Nein, das ist kein Widerspruch. Er ist die ganze "Verantwortung" los und muss sich um die Karre nicht mehr kümmern. Nur bezahlen, wenn er mal dringend eine braucht. Und das kommt bei ihm jedenfalls auch noch bedeutend billiger.
|
Damit beschreibt er aber nur, dass er den Wartungs und Kostenaufwand als lästig empfindet. Warum die dadurch gewonnene Freiheit eine Illusion sein soll, erklärt aber weder er, noch konnte mir das bisher sonst jemand aufzeigen.
Zitat: | Das ist natürlich in Deinem Fall aus Deinen Gründen was anderes. Sowas kann man nicht pauschalisieren.
Aber prinzipiell sollte man nach Diogenes anstreben, möglichst wenig Gedöhns zu besitzen und sich um wichtigere Dinge kümmern. |
Manche Menschen machen das aber gern bzw. halten manches "Gedöhns" für wichtig. Na und, jeder wie er es mag.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1575007) Verfasst am: 22.11.2010, 12:00 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: |
Damit beschreibt er aber nur, dass er den Wartungs und Kostenaufwand als lästig empfindet. Warum die dadurch gewonnene Freiheit eine Illusion sein soll, erklärt aber weder er, noch konnte mir das bisher sonst jemand aufzeigen.
|
Also mal noch anders an meinem persönlichen Beispiel gesagt: Ich war bestimmt schon 18 Monate lang nicht mehr in einem Auto und hab vllt 4mal eine S-Bahn benutzt.
Was wäre das denn nun für eine "Freiheit" für mich, selbst wenn ich ein geschenktes Auto hätte?
Aus meiner Sicht so in etwa dieselbe, als wenn mir jemand ein Aquarium mit Inhalt schenken würde. Du magst das ja gerne mögen, für mich aber würde es nur Einschränkung, Belastung, Bewegungsunfreiheit bedeuten.
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1575014) Verfasst am: 22.11.2010, 12:12 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Ich z.B. fühlte mich frei, nachdem ich keins mehr hatte.
Das muß aber nicht algemeingültig sein.
Für mich wars eine Befreiung von einem Ding was immer nach Benzin, Öl, Versicherung, KFZ-Steuer und al son Kram verlangt.
Wenn ich mal wohin muß wo ich öffentlich nicht (oder schwierig) hinkomme, miete ich mir eins. Um solches Gedöns kümmert sich dann der Vermieter. |
Ganz toll vrolijke, du redest von einer Befreiung vom PKW nutzt aber den Firmenwagen oder leihst dir ein Auto. Ist das für dich kein Widerspruch? |
Nein, das ist kein Widerspruch. Er ist die ganze "Verantwortung" los und muss sich um die Karre nicht mehr kümmern. Nur bezahlen, wenn er mal dringend eine braucht. Und das kommt bei ihm jedenfalls auch noch bedeutend billiger.
|
Er hat kein eigenes Auto mehr, das ist schon alles. Wenn man aufgrund von Infrastruktur nicht mehr auf einen PKW angewiesen ist ist es ein leichtes etwas von Befreiung zu reden. Viele aber haben diesen Luxus nicht. Ich kenne viele Paare die in unterschiedlichen Städten arbeiten und auch nicht einfach in die nähe ihrer Arbeit ziehen können.
Als ich noch in Stuttgart studiert habe, konnte ich auch fast alle meiner Bewegungen mit Öffis machen. Mein Auto stand dann meist Wochenlang nur rum. Verkaufen wollte ich es aber nicht, da die Möglichkeit jederzeit mobil zu sein für mich ein Freiheitsgefühl darstellte.
Wenn das bei vrolijke anders ist ist das ja völlig ok, das muss aber nicht für die Allgemeinheit gelten. Bei mir ist es eben andersrum.
Ich habe ja die ersten Jahre meines Lebens in der DDR verbracht und meine Eltern haben mehr als 10 Jahre auf ein Auto gewartet. Was meinste was das für eine Befreiung war als wir endlich den Trabant hatten.
Zitat: |
Aber prinzipiell sollte man nach Diogenes anstreben, möglichst wenig Gedöhns zu besitzen und sich um wichtigere Dinge kümmern. |
Das halte ich meist auch so, nur ein kleines bisschen Spass darf ich mir doch auch noch gönnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1575016) Verfasst am: 22.11.2010, 12:15 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: |
Damit beschreibt er aber nur, dass er den Wartungs und Kostenaufwand als lästig empfindet. Warum die dadurch gewonnene Freiheit eine Illusion sein soll, erklärt aber weder er, noch konnte mir das bisher sonst jemand aufzeigen.
|
Also mal noch anders an meinem persönlichen Beispiel gesagt: Ich war bestimmt schon 18 Monate lang nicht mehr in einem Auto und hab vllt 4mal eine S-Bahn benutzt.
Was wäre das denn nun für eine "Freiheit" für mich, selbst wenn ich ein geschenktes Auto hätte?
Aus meiner Sicht so in etwa dieselbe, als wenn mir jemand ein Aquarium mit Inhalt schenken würde. Du magst das ja gerne mögen, für mich aber würde es nur Einschränkung, Belastung, Bewegungsunfreiheit bedeuten. |
Das mag für Dich gelten, aber es gibt eben genügend andere Menschen, bei denen das anders ist, wie mich zum Beispiel. Und BB schrieb:
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Defätist hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Ich kann mein Auto benutzen wann ich will, ich kann hinfahren wo ich will und ich muss beim Zurücklegen von Distanzen keine anderen Menschen ertragen. Alles genau nach meinem Geschmack. Wo genau ist nochmal die Einschränkung, die ich durch mein Auto hinnehmen muss? |
Du wirst, trotz bereits hoher Anschaffungskosten, gemolken wie ne Hochleistungsmilchkuh. Mehrfachbesteuerung, Mautgebühren, Zulassungen, Auflagen, Knöllchenjäger, technischer Kontrollzwang, etc.pp.
Was mich am meisten stört, ist die Sache, dass du an jedem Unfall automatisch eine Teilschuld aufgedrückt bekommst, nur weil dir per se unterstellt wird, deine "Waffe" nicht richtig gesichert zu haben. Mit Rechtsstaatlichkeit hat das nix zu tun. |
Jetzt lass ihm doch seine Illusion von Freiheit. |
Worin besteht denn nun _meine_ Illusion?
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1575017) Verfasst am: 22.11.2010, 12:16 Titel: |
|
|
Ich finde es belustigend, daß die PS-Leistung der Pkws umso größer wird, je weniger Platz es auf den Straßen gibt. Um 1960 tuckerten wir mir 25 PS im Käfer über leere Autobahnen, heute stehen wir mit 180 PS im Stau!
|
|
Nach oben |
|
 |
|