Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2059
|
(#1586796) Verfasst am: 15.12.2010, 20:52 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: |
holy shit
|
Ha-Ha
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
Martha-Helene auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 1155
|
(#1587558) Verfasst am: 17.12.2010, 09:09 Titel: |
|
|
"Aufgeklärte Christen" mischen sich ein.
Wenn es in den öffentlichen Schulen auch an allen Ecken finanziell eng wird, kirchennahe Stiftungen haben Geld für religiöse Projekte
Woran glauben wir?
Zufällig sind Aurich und Langenhagen Preisträger - nicht zufällig eher ungläubige Regionen??
andernorts werden hauptamtliche Kirchengemeinde-Mitarbeiter eingestellt um die Arbeit zwischen Kirche und Schulen zu koordinieren, auf der anderen Seite aber gefordert, dass kommunale Jugendarbeit wegen Staatsüberschuldung ehrenamtlich geleistet werden soll.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martha-Helene auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 1155
|
(#1587560) Verfasst am: 17.12.2010, 09:40 Titel: |
|
|
Sichtweisen "aufgeklärter" Christen
Aus einer Rezension zum Film „Von Menschen und Göttern“
Zitat: | Der Mut der Mönche
Lob der Nächstenliebe
„Mich hat an der Geschichte interessiert“, so Regisseur Beauvais, selbst Atheist, „dass die Mönche nicht nach Algerien gekommen sind um zu missionieren. Es sind Menschen, die einfach im Hier und Jetzt leben. Abgesehen von ihrem Glauben sind es Menschen, die die Ideale von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit noch wirklich leben.“
Hauptdarsteller Lambert Wilson begreift den Film eher humanistisch als religiös. Im Kern gehe es ums „Menschsein“ |
Mönche sind also keine Fundamentalisten, die wie ein Stachel in einer anderen Kultur sitzen und sie wollen ihr Evangelium natürlich nicht weitergeben sondern nur friedlich mit den anderen vor sich hinleben?
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1587561) Verfasst am: 17.12.2010, 09:50 Titel: |
|
|
Martha-Helene hat folgendes geschrieben: | Sichtweisen "aufgeklärter" Christen
Aus einer Rezension zum Film „Von Menschen und Göttern“
Zitat: | Der Mut der Mönche
Lob der Nächstenliebe
„Mich hat an der Geschichte interessiert“, so Regisseur Beauvais, selbst Atheist, „dass die Mönche nicht nach Algerien gekommen sind um zu missionieren. Es sind Menschen, die einfach im Hier und Jetzt leben. Abgesehen von ihrem Glauben sind es Menschen, die die Ideale von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit noch wirklich leben.“
Hauptdarsteller Lambert Wilson begreift den Film eher humanistisch als religiös. Im Kern gehe es ums „Menschsein“ |
Mönche sind also keine Fundamentalisten, die wie ein Stachel in einer anderen Kultur sitzen und sie wollen ihr Evangelium natürlich nicht weitergeben sondern nur friedlich mit den anderen vor sich hinleben? |
mönchen würde ich nicht pauschal fundamentalismus unterstellen, auch wenn das naheliegend scheint. tatsächlich sollten geistliche generell primär als menschen betrachtet und wie alle an ihren handlungen gemessen werden.
wenn sich menschen für ein "leben mit gott" entscheiden, kommt die motivation heutzutage häufig von ihnen selbst und ist meist ihrem wunsch geschuldet gutes zu tun. daran hat die gerade dominierende religion dann nur geringen bis gar keinen anteil, auch wenn sie sich gern mit diesen federn schmückt.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2059
|
(#1587567) Verfasst am: 17.12.2010, 10:02 Titel: |
|
|
Das mit den Mönchen erinnert mich an den gestrigen Abend bei RTL. Lasko, die Faust Gottes hat da wohl wieder die Menschheit gerettet. Keine Ahnung, ich schau mir den Dreck ja nicht an, ich wollte ja Bones sehen.
Ich hab aber zu früh umgeschaltet und kam so in den Genuss der letzten Minuten von Lasko. Der Bösewicht war besiegt, und dann spricht ein Polizist mit Lasko und lästert über Gläubige im Allgemeinen und Mönche im Besonderen. Sinngemäss etwa: "Wenn es nach mir ginge könnte man den ganzen Religionsschmarrn abschaffen". Und Lasko hat daraufhin irgendwas von seinem Herrn gefaselt, dass der sich schon um alles kümmert. Der Polizist dreht sich um und geht weg und knallt mit der Nase gegen die Autotür. Lacher. Und Gott bestraft die kleinen Sünden (hier: zur Schau getragener Atheismus) sofort.
Boah, hat mich das wieder genervt.
Und dann kam Bones. In der Folge ging es um eine Leiche, die Hörner und einen Schwanz hatte und auf einem Kirchenaltar verbrannt wurde. In der Kirche sagt Bones zum Priester dann sowas wie: "Sie wollen nicht, dass durch dieses Ereignis die Besucher in ihrem Aberglauben erschüttert werden". Auch hier trägt sie ihren Atheismus zu Markte. Es wird in der Folge viel über den christlichen Aberglauben gesprochen usw.
Interessante Programzusammenstellung, wie ich finde. Was geht nur in den Programmgestaltern von RTL vor? Zuerst christliche Propaganda, dann aufgeklärter Atheismus Verwirrend.
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1587617) Verfasst am: 17.12.2010, 12:13 Titel: |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: |
Und dann kam Bones. In der Folge ging es um eine Leiche, die Hörner und einen Schwanz hatte und auf einem Kirchenaltar verbrannt wurde. In der Kirche sagt Bones zum Priester dann sowas wie: "Sie wollen nicht, dass durch dieses Ereignis die Besucher in ihrem Aberglauben erschüttert werden". Auch hier trägt sie ihren Atheismus zu Markte. Es wird in der Folge viel über den christlichen Aberglauben gesprochen usw.
Interessante Programzusammenstellung, wie ich finde. Was geht nur in den Programmgestaltern von RTL vor? Zuerst christliche Propaganda, dann aufgeklärter Atheismus Verwirrend. |
Ich kenne ja Bones nicht, aber danach hört sich das irgendwie nicht an.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2059
|
(#1587894) Verfasst am: 17.12.2010, 20:44 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Argeleb hat folgendes geschrieben: |
Und dann kam Bones. In der Folge ging es um eine Leiche, die Hörner und einen Schwanz hatte und auf einem Kirchenaltar verbrannt wurde. In der Kirche sagt Bones zum Priester dann sowas wie: "Sie wollen nicht, dass durch dieses Ereignis die Besucher in ihrem Aberglauben erschüttert werden". Auch hier trägt sie ihren Atheismus zu Markte. Es wird in der Folge viel über den christlichen Aberglauben gesprochen usw.
Interessante Programzusammenstellung, wie ich finde. Was geht nur in den Programmgestaltern von RTL vor? Zuerst christliche Propaganda, dann aufgeklärter Atheismus Verwirrend. |
Ich kenne ja Bones nicht, aber danach hört sich das irgendwie nicht an. |
Es hat sich im Laufe der Folge ja herausgestellt, dass das Opfer sich die Hörner implantieren hat lassen, und an einer seltenen Anomalie litt (der Schwanz). Außerdem war er geisteskrank, genau so wie eine mögliche Täterin, die sich für einen Engel hielt. Wie immer eben nichts überirdisches. Aber die Gläubigen haben erst mal alles mögliche in diesen Leichnam hineininterpretiert. Und Bones hat sich die ganze Zeit über diese Irrationalität lustig gemacht. Auch ihrem katholischem Partner vom FBI gegenüber.
Und am Ende hat sich rausgestellt, dass sein Bruder den Leichnam auf dem Altar verbrannt hatte, nachdem er durch einen Unfall ums Leben kam.
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1588959) Verfasst am: 19.12.2010, 23:05 Titel: |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: |
Ich versuche auch immer "Hallo" zu sagen (grias de is a bisserl zu intim). "Pfiat di" kommt übrigens von "Behüte di(ch Gott)", genauso wie "Grias di" wohl auch von "Grüß di(ch Gott)" kommt. "Servus" ist auch etwas zu intim (aber bedeutet ja eigentlich "Diener", man verbeugt sich sozusagen vor seinem Gegenüber). Ein "Habe dere", oder kurz "dere" geht eigentlich immer (was soviel bedeutet wie "Ich habe die Ehre". Mein Gott ( )haben wir Bayern viele Grußformeln
Hm, aber wie könnte man denn andere Floskeln ersetzen? Floskeln wie:
- Um Himmels Willen/Um Gottes Willen
- Mein Gott
- Oh Gott
- Gott sei Dank
- Ach Herr je
- Jessas
- Oh Je(sus)
- Kruzifix/oder das herrliche bayrische Kreiz-kruzifix-sackl-zement-aber-a
- usw. |
Benutze ich alles nicht!
P.S. "Um Himmels Willen"....ist das dämlich!
|
|
Nach oben |
|
 |
|