Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1601561) Verfasst am: 20.01.2011, 22:03 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | pera hat folgendes geschrieben: | Ich möchte keine anderen Götter sondern keine. |
Wenn es bei einem "Gott" (nur) um Macht geht, dann würde dein Satz so lauten:
Ich möchte keine andere Macht sondern keine. |
Wenn es bei einem "Gott" (nur) um Wombats geht, dann würde dein Satz so lauten:
Ich möchte keine anderen Wombats sondern keine.
Wenn es bei einem "Gott" (nur) um Apfelkuchen geht, dann würde dein Satz so lauten:
Ich möchte keine anderen Apfelkuchen sondern keinen.
Ich fand Pattern Drilling schon immer nervig.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
dAdAmai Zweifler
Anmeldungsdatum: 26.06.2009 Beiträge: 217
Wohnort: Bonn Bad Godesberg
|
(#1601661) Verfasst am: 21.01.2011, 10:14 Titel: |
|
|
Ich bin Atheist, weil mein irdischer Vater besser ist als alle himmlischen Väter.
_________________ Avatar-Foto: »Der heilige Stuhl« A.Mut, D.Mut, G.Horsam
Readymade, Plastik-Kindertöpfchen, Signatur mit Filzstift
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1601742) Verfasst am: 21.01.2011, 14:00 Titel: Re: "Ungläubige"/"Gläubige" |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Hat sich die Natur des Menschen geändert? Habe ich irgendwas verpasst was in den letzten Jahren mit Menschen geschehen sein soll?
Gibt es keinen Grund mehr (im Gegensatz zu früher) Dinge zu verehren, von diesen höheres zu erbeten? |
Die Frage ist bereits falsch gestellt, denn du unterstellst darin, dass es jemals einen Grund gegeben habe. Hat es aber nicht, nie und zu keinen Zeiten.
|
Menschen sind in jeder Situation so souverän das sie keine Hilfe brauchen bzw diese Hilfe von Menschen(die diese fehlende Macht haben) gegeben wird?
Was ich damit sagen will: Menschen waren früher gegenüber vieles ohnmächtig, ebenso heute. Mit dieser Ohnmacht umgehen muß man heutzutage genauso(d.h. Suche nach Macht).
|
Achherrjeh - der Glaube resultiert nicht aus der Hilflosigkeit des Menschen vor den Unwägbarkeiten des Lebens, sondern entspringt, je nach Sichtweise und Betrachtungsebene, aus anderen Quellen.
Der eine Quell, der für den Glauben eines Menschen verantwortlich ist, ist die bekloppte Sippschaft, welche ihm die religiöse Hirnwäsche verpasst hat, und der ander Quell - wenn man das etwas globaler betrachtet, kommt der Götterglaube aus des Menschen Phantasie, womit er quasi seine Erkenntnislücken gestopft hat, und zwar bei den Dingen, bei denen er eine Wirkung festgestellt hat, aber sein Verstand zu unterentwickelt war, die Ursache zuergründen. Hierfür hat er die Götter erfunden. Je nach Religionsgemeinschaft, in die er hineingeboren wurde, wurden die Götter auch noch mit bestimmten "menschlichen" Attributen versehen, eine Legende um den ganzen Unfug erfunden und fertig war die Religion - in kurzform.
Und der Mensch, der religiös indoktriniert ist, der hält sich jetzt in Notsituationen an dem Strohalm "Glaube" fest.
Aber nicht, weil der Strohalm ein stabiler Ast wäre, an dem er sich aus der Scheixxe herausziehen könnte, sondern weil ihm seine bekloppten Religionskumpels eingeredet haben, der Strohalm sei ein Ast.
Na wie vor gibt es aber keinen Grund, sich an einen Strohalm zu klammern, wenn man im Morast versinkt, denn der Strohalm trägt nicht, und deshalb gab es weder früher noch heute einen sinnhaften Grund, sich in der Not in den Glauben zu flüchten, denn der hilft im Notfall garnix - genau so wenig wie besagter Strohalm.
Zitat: |
Für mich steht "Gott" bloss für eine Macht, Problem ist nur wenn man diese Macht erfindet und sie gar nicht existiert bzw keine Hilfe davon kommt.
|
Wirr.
Zitat: |
Zitat: | Bei einer Sache gebe ich dir allerdings Recht - der Glaube an ein göttliches Wesen, welches alles schon "zum guten richten" wird, ist ein prima Seelentröster, und schafft erstmal Erleichterung, aber das tun Alkohol und Heroin auch.(nur so als Beispiel....) |
Das Spiritus ähnlich wirkt wie Spirit (mit unterschiedlichen Endergebnissen) steht schon in der Bibel.
|
Die Sache ist einfach die, dass in dem Fall sowohl Glaube als auch der Alkohol keine Problemlöser sind, sondern nur ein Betäubungsmittel für die Seele.
Wer das weiß, und mehr oder weniger bewußt so anwendet, der weiß wenigstens was er tut. Wer aber glaubt, dass er damit Probleme löst, wird eines Tagest feststellen müssen, dass er sich ganz kräftig selbst verarscht hat, (...oder halt verarscht wurde, in dem man ihn indoktrinierte...)
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Das Problem bei dem "Glauben" ist, dass er nur bei dummen Menschen wirkt .... |
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Nun, einem dreckigen Stück Leder und seiner Position (im Netz?) soviel Bedeutung zuzumessen das riesige Stadien für dieses dreckige Leder gebaut werden, und Millionen vor der Glotze hängen deshalb, da staune ich. Das ganze hat auch noch religiöse Züge... |
Du langweilst langsam (weil du dich wiederholst), und kommst vom Thema ab.
Aber ok - der Vollständigkeitshalber auch dieses Thema....
... der Mensch, mit all seinen Bedürfnissen, Gefühlen, Regungen und Trieben ist alles andere als ein vernünftiges pragmatisches Wesen, soll er auch gar nicht sein, sonst wäre er vermutlich kein Mensch, sondern irgend so ein vertrockneter Zombi....
Und so dieser Mensch gewisse - nicht immer rational erklärbare psychologische Bedürfnisse hat, sucht er sich bestimmte Hobbies und Betätigungsfelder, die nüchtern betrachtet sind, völlig belanglos sind - so wie Fußball beispielsweise -, und bei der Befriedigung seiner psychologischen Bedürfnisse steigert er sich dann in die Sache rein - denn würde er sich nicht hereinsteigern, dann könnte er seine Bedürfnisse damit nicht befriedigen.
Für jemand der sich nicht bis zu einem gewissen Grade in eine Sache hineinsteigert, ist jede Sache langweilig.
Allerdings gibt es auch hier zwei Unterschiede:
Der eine weiß, dass er sich nur aus Spaß an der Freude in diese objektiv völlig belanglose Sache reinsteigert, und kann jederzeit aussteigen, der Andere kann das nicht - der ist zu blöde dazu.
Das wird immer dann Fatal, wenn eine gewisse Menge Alkohol mit im Spiel ist, und sich dann plötzlich völlig wildfremde Menschen, die gar nichts miteinander zu schaffen haben, plötzlich prügeln.
Aber irgendwie sind wir jetzt ganz weit weg gekommen von dem eigentlichen Thema..., denn die prügelnden Fußballheinis haben weniger mit Glauben etwas zu tun, sondern mehr etwas mit Dummheit und mit noch nicht gefundener Selbstverwirklichung; der Alk, der Fußball und der Kick der anschließenden Prügelei sind hier die Lückenbüßer für eine m.M.n. schrottige Sozialisation bzw ...wohl auch für mangelhafte gesellschaftliche Perspektiven...
(...von mir aus mögen mich Fußballfans für diese Ansicht steinigen, aber nicht jeder Fußballfan ist gleich bekloppt ))
Zitat repariert. vrolijke
|
|
Nach oben |
|
 |
PM18 NFL-Imperator
Anmeldungsdatum: 23.01.2011 Beiträge: 12
|
(#1602502) Verfasst am: 23.01.2011, 18:22 Titel: Re: "Ungläubige"/"Gläubige" |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: |
Bei der Gelegenheit mal gefragt, wie seid ihr eigentlich zu eurem "Unglauben" gekommen? Wart ihr schon immer "Ungläubige", oder seid ihr im Laufe eurer intellektuellen Entwicklung irgendwann so "gescheit" geworden, dass das, was die Kirche predigt, alles nur unbewiesener behaupteter Dünnpfiff ist, wofür es überhaupt keine auch nur annähernd wissenschaftlichen Indizien/Beweise gibt.
|
Unabhängig davon, dass ich diese Form der Fragestellung ob ihrer Voreingenommenheit etwas peinlich finde, möchte ich euch ein Gegenbeispiel geben:
Ich bin ohne jede theologische Ausbildung und im Unglauben aufgewachsen. In meinen ersten 25 Jahren kam ich auf genau zwei Kirchenbesuche - 1x zu Weihnachten, als meine Mutter Geschenke verstecken wollte; 1x zur Hochzeit meines besten Freundes, der - witzigerweise - heidnisch angehaucht ist. Jedenfalls habe ich mich schon sehr früh für sehr "böse" Musik interessiert (Black Metal). Und bei dem einen oder anderen Hörerlebnis wurde mir offenbar, dass es "das Böse" geben MUSS (ja, "Kunst" kann sehr eindrücklich/eindringlich sein). Also stellte ich mir die Frage, ob es dann nicht auch "das Gute" geben muss.
Im Rahmen einer tiefergehenden Erörterung stellte ich erst einmal fest, wofür die "böse" Musik eigentlich steht - und kam zu dem Schluss, dass die Musik so voller Emotionen ist, dass ich sie weiterhören muss, die Texte aber als unpassend empfinde (ein Zwiespalt, den ich auch heute nur mit einem Kunstgriff aushalten kann). Dann stellte ich mir die Frage, warum hochintelligente Menschen wie Ratzinger (auch wenn ich selbst dem katholischen Glauben distanziert gegenüber stehe) so sehr und offenkundig an Gott glauben. Wenn so ein intelligenter Mensch, der von seinen kognitiven Fähigkeiten sicherlich weit über dem auch hier zu findenden Schnitt anzusiedeln ist, an Gott glaubt, dann muss es zumindest erlaubt sein, dieser Frage unvoreingenommen nachzugehen. Ich fragte mich, warum immer vom Spannungsverhältnis zwischen Naturwissenschaften und Religion geschrieben und geredet werden muss, wenn Hans Küng in seinem Buch "Vom Anfang aller Dinge" klar belegt, dass es dort keine soo großen Differenzen gibt, wie sie gerne so oberflächlich postuliert werden. Ich hatte nie das Bedürfnis, Gott zur Befriedigung meines kleinen Intellekts abzuschaffen. Im Gegenteil. Ich lasse mich auch nicht durch jene entmutigen, die im Namen der Religion (egal welcher) ihre Macht oder Überlegenheit ausnutzen.
Von daher sollte, um in etwa auf die (hier allerdings nicht zitierte) Ausgangsfrage zurückzukommen, eine viel interessantere Frage lauten, wie wohl die Relation zwischen guten und schlechten Menschen ist, die nicht religiös sind.
Man sieht also, dass man von sehr weit weg zum Glauben finden kann, und dass dies ohne kirchliche Doktrin oder Erziehung rein auf Gefühlsebene passieren kann. Ich sehe jedem nach, wenn er den umgekehrten Weg geht. Nur mag ich diese Glorifizierung der ach so wissenschaftlichen Beweisführung nicht, da die Wissenschaft nicht umsonst in unregelmäßigen Abständen immer wieder von liebgewonnenen Erkenntnissen Abstand nehmen muss.
_________________ "In deine Hände befehle ich meinen Geist."
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1602507) Verfasst am: 23.01.2011, 18:31 Titel: |
|
|
Worin drückt sich eigentlich Ratzinger überlegene Intelligenz aus? Immer wieder liest man allerorten, dass er so unglaublich intelligent wäre, wie kommt man darauf, wie zeigt sich das?
|
|
Nach oben |
|
 |
PM18 NFL-Imperator
Anmeldungsdatum: 23.01.2011 Beiträge: 12
|
(#1602513) Verfasst am: 23.01.2011, 18:40 Titel: |
|
|
Ich persönlich halte z. B. seine Belesenheit (die in Referenzen immer wieder anklingt) und seine vielfertigen Sprachkenntnisse nicht für autistische Leistungen. Wenn man sich ein paar seiner Schriften anguckt (z. B. "deus caritas est"), findet man dort scharfe Analysen. Dass man mit seinen Schlussfolgerungen nicht immer konform gehen muss, steht natürlich auf einem anderen Blatt Papier.
Nun ja, ich kenne ihn jetzt auch nicht persönlich, aber auf mich wirkt der Mann schon sehr intelligent. Kann und darf man natürlich auch anders sehen.
_________________ "In deine Hände befehle ich meinen Geist."
|
|
Nach oben |
|
 |
Frevlerin registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.11.2007 Beiträge: 255
Wohnort: In der Breisgau-Metropole
|
(#1602515) Verfasst am: 23.01.2011, 18:48 Titel: Re: "Ungläubige"/"Gläubige" |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Hat sich die Natur des Menschen geändert? Habe ich irgendwas verpasst was in den letzten Jahren mit Menschen geschehen sein soll?
Gibt es keinen Grund mehr (im Gegensatz zu früher) Dinge zu verehren, von diesen höheres zu erbeten? |
Die Frage ist bereits falsch gestellt, denn du unterstellst darin, dass es jemals einen Grund gegeben habe. Hat es aber nicht, nie und zu keinen Zeiten.
|
Menschen sind in jeder Situation so souverän das sie keine Hilfe brauchen bzw diese Hilfe von Menschen(die diese fehlende Macht haben) gegeben wird?
Was ich damit sagen will: Menschen waren früher gegenüber vieles ohnmächtig, ebenso heute. Mit dieser Ohnmacht umgehen muß man heutzutage genauso(d.h. Suche nach Macht).
Für mich steht "Gott" bloss für eine Macht, Problem ist nur wenn man diese Macht erfindet und sie gar nicht existiert bzw keine Hilfe davon kommt.
Zitat: | Bei einer Sache gebe ich dir allerdings Recht - der Glaube an ein göttliches Wesen, welches alles schon "zum guten richten" wird, ist ein prima Seelentröster, und schafft erstmal Erleichterung, aber das tun Alkohol und Heroin auch.(nur so als Beispiel....) |
Das Spiritus ähnlich wirkt wie Spirit (mit unterschiedlichen Endergebnissen) steht schon in der Bibel.
Zitat: | Das Problem bei dem "Glauben" ist, dass er nur bei dummen Menschen wirkt .... |
Nun, einem dreckigen Stück Leder und seiner Position (im Netz?) soviel Bedeutung zuzumessen das riesige Stadien für dieses dreckige Leder gebaut werden, und Millionen vor der Glotze hängen deshalb, da staune ich. Das ganze hat auch noch religiöse Züge... |
Ne, Du hast einfach nur keine Ahnung von Fussball.
_________________ Es gibt Augenblicke, in denen man nicht nur sehen, sondern ein Auge zudrücken muß.
Benjamin Franklin
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1602964) Verfasst am: 24.01.2011, 20:39 Titel: Re: "Ungläubige"/"Gläubige" |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Hat sich die Natur des Menschen geändert? Habe ich irgendwas verpasst was in den letzten Jahren mit Menschen geschehen sein soll?
Gibt es keinen Grund mehr (im Gegensatz zu früher) Dinge zu verehren, von diesen höheres zu erbeten? |
Die Frage ist bereits falsch gestellt, denn du unterstellst darin, dass es jemals einen Grund gegeben habe. Hat es aber nicht, nie und zu keinen Zeiten.
|
Menschen sind in jeder Situation so souverän das sie keine Hilfe brauchen bzw diese Hilfe von Menschen(die diese fehlende Macht haben) gegeben wird?
|
Das hat damit gar nix zu tun. Es gibt - und es gab noch nie einen Grund an so etwas wie "Gott" zu glauben, da es keinerlei logische Gründe gibt, welche Struktur und Existenz eines "Gottes" begründen.
Hierbei folgt der Unglaube an die Existenz eines "Gottes" bereits dem kompletten fehlen jedweder Struktur eines "Gottes"....
...was soll das also sein ein "Gott"?
Eine physikalische Erscheinung? Ein Geist? Eine Einbildung? Ein Wesen mit Moral, Sitte und Anstand, dann bitte mit welcher Moral, Sitte und welche Form von Anstand?
Es ist *nichts* aberauch auch rein *gar* *nichts* klar, was das Mysterium "Gott" betrifft, und *genau* aus diesem Grund ist jeglicher Gottesglaube Unfug, weil noch nicht einmal klar ist, an was man dabei eigentlich glauben soll. Es ist sozusagen die komplette Verarschung...
Zitat: |
Was ich damit sagen will: Menschen waren früher gegenüber vieles ohnmächtig, ebenso heute. Mit dieser Ohnmacht umgehen muß man heutzutage genauso(d.h. Suche nach Macht).
|
Und deswegen, wegen dieser Ohnmacht muss man an ein "höheres" Wesen glauben? Doch wohl sicherlich nicht...
Zitat: |
Für mich steht "Gott" bloss für eine Macht, Problem ist nur wenn man diese Macht erfindet und sie gar nicht existiert bzw keine Hilfe davon kommt.
|
Was denn für eine Macht? Angelix Meckel?
Nein - es tut mir leid, du fabulierst - aber einen Sinn ergibt das nicht.
Wie schon in der "FAQ" hier irgendwo geschreiben wurde: Der Grund für das Phänomen der Existenz ist noch nicht geklärt, und hierfür hat auch noch niemand eine Antwort gefunden - sich aber für eine fehlende Antwort einfach etwas Ausdenken, oder einfach etwas behaupten, von dem man noch nicht einmal erklären kann, was das eigentlich sein soll, das ist so ziemlich das Bescheuerteste.
Davon worüber man magels Erfahrungshorizont nix sagen kann - wie z.B. den Grund für die Existenz allen Seins - schweigt man am besten, denn die Wahrscheinlichkeit, dass man Unfug redet ist ungleich größer, als dass man das richtige Ergebnis spontan errät.
Es ist gut möglich, dass 10.000ste bis 10.010ste Stellen von pi auf die Werte 012345789 lauten - aber sehr wahrscheinlich ist das Ergebnis mit einer Wahrscheinlichkei von 1/10000000000 nicht.
Und das ist jetzt ein Bereich, in dem wir *genau* eingrenzen können, welche Ergebnisse dort heraus kommen können, nämlich die Zahlenfolgen von 0000000000...9999999999, also genau 10000000000 mögliche Werte(=Antworten), die für die 10.000ste bis 10.010ste Stelle von pi in
Frage kommen.
Wenn man jetzt für eine Zahlenfolge deren Umfang und deren Natur der Sache bekannt ist, so wahnsinnig viele Möglichkeiten hat - wovon nur eine einzige Richtig ist, wie unendlich sind die möglichen Antworten auf die Frage nach der Herkunft der Existenz, und weshalb sollt ausgerechnet ein "Gott" die Antwort sein - zumal, wie schon gesagt ist, ja überhaupt nix gesagt ist, was das überheupt sein soll, ein "Gott" - also völlig unwisschenschaftlicher Blödsinn ist.
Zitat: |
Zitat: | Bei einer Sache gebe ich dir allerdings Recht - der Glaube an ein göttliches Wesen, welches alles schon "zum guten richten" wird, ist ein prima Seelentröster, und schafft erstmal Erleichterung, aber das tun Alkohol und Heroin auch.(nur so als Beispiel....) |
Das Spiritus ähnlich wirkt wie Spirit (mit unterschiedlichen Endergebnissen) steht schon in der Bibel.
Zitat: | Das Problem bei dem "Glauben" ist, dass er nur bei dummen Menschen wirkt .... |
Nun, einem dreckigen Stück Leder und seiner Position (im Netz?) soviel Bedeutung zuzumessen das riesige Stadien für dieses dreckige Leder gebaut werden, und Millionen vor der Glotze hängen deshalb, da staune ich. Das ganze hat auch noch religiöse Züge... |
[/quote]
Nö, das hat nur mit business und Erfahrung zu tun...
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1602984) Verfasst am: 24.01.2011, 21:25 Titel: Re: "Ungläubige"/"Gläubige" |
|
|
PM18 hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: |
Bei der Gelegenheit mal gefragt, wie seid ihr eigentlich zu eurem "Unglauben" gekommen? Wart ihr schon immer "Ungläubige", oder seid ihr im Laufe eurer intellektuellen Entwicklung irgendwann so "gescheit" geworden, dass das, was die Kirche predigt, alles nur unbewiesener behaupteter Dünnpfiff ist, wofür es überhaupt keine auch nur annähernd wissenschaftlichen Indizien/Beweise gibt.
|
Unabhängig davon, dass ich diese Form der Fragestellung ob ihrer Voreingenommenheit etwas peinlich finde, möchte ich euch ein Gegenbeispiel geben:
|
Wieso Voreingenommenheit? Hier ist das Freigeisterhaus, und die Annahme, das die Mehrzahl der Leser hier nicht im religiösen Sinne gläubig ist daher berechtigt....
Zitat: |
Ich bin ohne jede theologische Ausbildung und im Unglauben aufgewachsen.
|
Ächt jetzt?...
Zitat: |
In meinen ersten 25 Jahren kam ich auf genau zwei Kirchenbesuche -
|
Du bist ein Held, ich bewundere dich.... <prust>
Zitat: |
1x zu Weihnachten, als meine Mutter Geschenke verstecken wollte; 1x zur Hochzeit meines besten Freundes, der - witzigerweise - heidnisch angehaucht ist. Jedenfalls habe ich mich schon sehr früh für sehr "böse" Musik interessiert (Black Metal). Und bei dem einen oder anderen Hörerlebnis wurde mir offenbar, dass es "das Böse" geben MUSS
|
Ja sicher gibt es mich ...
ich verarsche Quatschköppe auch hier, wenn sie auftauchen, und zwar... - ganz BÖSE - , mein Held...
Zitat: |
(ja, "Kunst" kann sehr eindrücklich/eindringlich sein). Also stellte ich mir die Frage, ob es dann nicht auch "das Gute" geben muss.
Im Rahmen einer tiefergehenden Erörterung stellte ich erst einmal fest, wofür die "böse" Musik eigentlich steht - und kam zu dem Schluss, dass die Musik so voller Emotionen ist, dass ich sie weiterhören muss, die Texte aber als unpassend empfinde (ein Zwiespalt, den ich auch heute nur mit einem Kunstgriff aushalten kann). Dann stellte ich mir die Frage, warum hochintelligente Menschen wie Ratzinger (auch wenn ich selbst dem katholischen Glauben distanziert gegenüber stehe) so sehr und offenkundig an Gott glauben. Wenn so ein intelligenter Mensch, der von seinen kognitiven Fähigkeiten sicherlich weit über dem auch hier zu findenden Schnitt anzusiedeln ist, an Gott glaubt, dann muss es zumindest erlaubt sein, dieser Frage unvoreingenommen nachzugehen. Ich fragte mich, warum immer vom Spannungsverhältnis zwischen Naturwissenschaften und Religion geschrieben und geredet werden muss, wenn Hans Küng in seinem Buch "Vom Anfang aller Dinge" klar belegt, dass es dort keine soo großen Differenzen gibt, wie sie gerne so oberflächlich postuliert werden. Ich hatte nie das Bedürfnis, Gott zur Befriedigung meines kleinen Intellekts abzuschaffen. Im Gegenteil. Ich lasse mich auch nicht durch jene entmutigen, die im Namen der Religion (egal welcher) ihre Macht oder Überlegenheit ausnutzen.
|
Lerne wissenschaftlich denken, dann kommst du von alleine darauf, weshalb die Behauptung eines Gottes unwissenschaftlicher Blödsinn ist.
....und glauben, dass kannste von mir aus was de willst....von mir aus auch an den großen grünen Teddibären - an den glaub ich nämlich ....oder meinetwegen auch an das blaue Suppenhuhn!
Zitat: |
Von daher sollte, um in etwa auf die (hier allerdings nicht zitierte) Ausgangsfrage zurückzukommen, eine viel interessantere Frage lauten, wie wohl die Relation zwischen guten und schlechten Menschen ist, die nicht religiös sind.
|
Wie definieren sich "gute" und "schlechte" Menschen?
Wer legt das fest, was ein "guter" und was ein "schlechter" Mensch ist?
Zitat: |
Man sieht also, dass man von sehr weit weg zum Glauben finden kann, und dass dies ohne kirchliche Doktrin oder Erziehung rein auf Gefühlsebene passieren kann.
|
Bisher hasse wohl eher bewiesen, dass die Anzahl der Quatschköpfe in dieser Gesellschaft eine nicht unsignifikante Größe ist....
Zitat: |
Ich sehe jedem nach, wenn er den umgekehrten Weg geht. Nur mag ich diese Glorifizierung der ach so wissenschaftlichen Beweisführung nicht, da die Wissenschaft nicht umsonst in unregelmäßigen Abständen immer wieder von liebgewonnenen Erkenntnissen Abstand nehmen muss. |
Also Brabbeln kannste schon ganz gut, jetzt musste nur noch das Denken lernen....
Anschließend kannste es ja mal mit dem aufrechten Gang versuchen, und vielleicht, mit viel Glück wirst du in die Gemeinschaft der Homo Sapiens aufgenommen....
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1603007) Verfasst am: 24.01.2011, 21:44 Titel: Re: "Ungläubige"/"Gläubige" |
|
|
PM18 hat folgendes geschrieben: | Dann stellte ich mir die Frage, warum hochintelligente Menschen wie Ratzinger (auch wenn ich selbst dem katholischen Glauben distanziert gegenüber stehe) so sehr und offenkundig an Gott glauben. |
Sei Dir da mal nicht so sicher. Die Dunkelziffer von atheistischen Pfaffen/Theologen ist auch in der katholischen Kirche sehr hoch.
Ich könnte mir zB sehr gut vorstellen, dass auch ein Ratzinger im Geheimen Atheist ist.
("Kirche ist... das Gängeln derer, die immer noch glauben, durch jene, die es nicht mehr tun." -Deschner)
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1603019) Verfasst am: 24.01.2011, 21:58 Titel: Re: "Ungläubige"/"Gläubige" |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: | PM18 hat folgendes geschrieben: | Dann stellte ich mir die Frage, warum hochintelligente Menschen wie Ratzinger (auch wenn ich selbst dem katholischen Glauben distanziert gegenüber stehe) so sehr und offenkundig an Gott glauben. |
Sei Dir da mal nicht so sicher. Die Dunkelziffer von atheistischen Pfaffen/Theologen ist auch in der katholischen Kirche sehr hoch.
Ich könnte mir zB sehr gut vorstellen, dass auch ein Ratzinger im Geheimen Atheist ist.
("Kirche ist... das Gängeln derer, die immer noch glauben, durch jene, die es nicht mehr tun." -Deschner) |
Also wenn er wirklich so intelligent sein sollte, wie behauptet wird, steigt damit die Wahrscheinlichkeit, dass er ungläubig ist doch sehr.
Mit möglichst vielen Wortwolken und theologischen Phrasen Tiefgründigkeit vortäuschen zeugt mE übrigens nicht von überragender Intelligenz. Das kriegt man mit durchschnittlicher Intelligenz und mangelnder Redlichkeit ohne weiteres hin.
Ich hab in ner Prüfung auch schonmal ganz bewusst das Fach Religion gewählt, weil ich wusste, dass ich da mit schönem seitenweisen Geschwurbel ohne Lerneinsatz ganz bequem ne 1 abräumen konnte. War ne Ausbildung neben der Vollzeitarbeit, da musste ich Prioritäten setzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
PM18 NFL-Imperator
Anmeldungsdatum: 23.01.2011 Beiträge: 12
|
(#1603023) Verfasst am: 24.01.2011, 22:02 Titel: Re: "Ungläubige"/"Gläubige" |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: |
Also Brabbeln kannste schon ganz gut, jetzt musste nur noch das Denken lernen....
|
Ach so, "Denken" ist hier angesagt. Hatte nach Durchsicht deines kleinen, kuscheligen Beitrags gedacht, dass es hier eher um was ganz anderes geht.
Navigator2 hat folgendes geschrieben: |
Anschließend kannste es ja mal mit dem aufrechten Gang versuchen, und vielleicht, mit viel Glück wirst du in die Gemeinschaft der Homo Sapiens aufgenommen....
|
Das würde dann bedeuten, mich auf deine Stufe zu entwickeln? Hm, ich weiß nicht, ob das wirklich so erstrebenswert ist. Wie dem auch sei... Wenn du so durch die Gesellschaft navigierst, wie du dich hier in der Antwort darstellst, musst du schon (in Anlehnung an ein Pulp Fiction Zitat) ein eisenharter, durchgeknallter Vollprolet sein. Wärest du ein regelmäßiger Stadiongänger, bekämest du ob deiner anheimelnden, ausgleichenden Art sicherlich nicht selten was auf die Fresse. Fast wäre ich versucht, dir das zu wünschen, aber das verbietet mir die Nächstenliebe, die sich leider auch auf die größten Spacken bezieht
Vielleicht schaue ich lieber in die "Politik"-Threads rein. Da lerne ich sicher noch etwas über Staaten und Gesellschaften. Vielleicht lerne ich da auch, was du denn schon so für Gesellschaft und Staat geleistet hast. Würde mich sehr interessieren. Gute Menschen müssen ja nicht gläubig sein *hier-stünde-jetzt-ein-Kuss-Smiley*
_________________ "In deine Hände befehle ich meinen Geist."
|
|
Nach oben |
|
 |
PM18 NFL-Imperator
Anmeldungsdatum: 23.01.2011 Beiträge: 12
|
(#1603033) Verfasst am: 24.01.2011, 22:10 Titel: Re: "Ungläubige"/"Gläubige" |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: | PM18 hat folgendes geschrieben: | Dann stellte ich mir die Frage, warum hochintelligente Menschen wie Ratzinger (auch wenn ich selbst dem katholischen Glauben distanziert gegenüber stehe) so sehr und offenkundig an Gott glauben. |
Sei Dir da mal nicht so sicher. Die Dunkelziffer von atheistischen Pfaffen/Theologen ist auch in der katholischen Kirche sehr hoch.
Ich könnte mir zB sehr gut vorstellen, dass auch ein Ratzinger im Geheimen Atheist ist.
("Kirche ist... das Gängeln derer, die immer noch glauben, durch jene, die es nicht mehr tun." -Deschner) |
Also wenn er wirklich so intelligent sein sollte, wie behauptet wird, steigt damit die Wahrscheinlichkeit, dass er ungläubig ist doch sehr.
Mit möglichst vielen Wortwolken und theologischen Phrasen Tiefgründigkeit vortäuschen zeugt mE übrigens nicht von überragender Intelligenz. Das kriegt man mit durchschnittlicher Intelligenz und mangelnder Redlichkeit ohne weiteres hin.
Ich hab in ner Prüfung auch schonmal ganz bewusst das Fach Religion gewählt, weil ich wusste, dass ich da mit schönem seitenweisen Geschwurbel ohne Lerneinsatz ganz bequem ne 1 abräumen konnte. War ne Ausbildung neben der Vollzeitarbeit, da musste ich Prioritäten setzen. |
Also, ich bin ja echt kein Fan vom Ratzinger mit seinen rückständigen Ansichten zu gewissen Themen, aber ihm die Intelligenz absprechen geht dann doch zu weit. Und ja, jemandem ein gerüttelt Maß an Intelligenz zusprechen und gleichzeitig beobachten, dass er (oder sie) sehr gläubig ist, finde ich schon eine interessante Kombination. Jedenfalls interessanter, als die vielen durchschnittlichen Vollhonks, die sich im Namen der Kirche(n) bereichern oder an Minderjährigen vergehen. Das sind einfach nur schlechte Menschen bar jeden religiösen Gefühls. Nur leider verhält es sich dabei wie mit Hooligans im Stadion. Es ist immer der kleine Teil, der auffällt.
Eine interessante Frage wäre die nach der Relation von guten zu schlechten Menschen bei den Gläubigen und der Relation von guten und schlechten Menschen bei den Ungläubigen. Ob es darüber Erhebungen gibt? Ist so etwas überhaupt messbar?
_________________ "In deine Hände befehle ich meinen Geist."
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1603037) Verfasst am: 24.01.2011, 22:12 Titel: Re: "Ungläubige"/"Gläubige" |
|
|
PM18 hat folgendes geschrieben: |
Also, ich bin ja echt kein Fan vom Ratzinger mit seinen rückständigen Ansichten zu gewissen Themen, aber ihm die Intelligenz absprechen geht dann doch zu weit. |
Kennst Du ihn?
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
PM18 NFL-Imperator
Anmeldungsdatum: 23.01.2011 Beiträge: 12
|
(#1603041) Verfasst am: 24.01.2011, 22:16 Titel: Re: "Ungläubige"/"Gläubige" |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | PM18 hat folgendes geschrieben: |
Also, ich bin ja echt kein Fan vom Ratzinger mit seinen rückständigen Ansichten zu gewissen Themen, aber ihm die Intelligenz absprechen geht dann doch zu weit. |
Kennst Du ihn? |
Kennst du alle Personen der Öffentlichkeit, von denen du ein hohes Meinungsbild hast?
_________________ "In deine Hände befehle ich meinen Geist."
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1603045) Verfasst am: 24.01.2011, 22:24 Titel: |
|
|
Dann verrat mir doch mal bitte, woraus du Ratzingers überragende Intelligenz schließt?
Aus seinen Büchern und Reden? Weil andere es behaupten?
|
|
Nach oben |
|
 |
PM18 NFL-Imperator
Anmeldungsdatum: 23.01.2011 Beiträge: 12
|
(#1603057) Verfasst am: 24.01.2011, 22:35 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: |
Dann verrat mir doch mal bitte, woraus du Ratzingers überragende Intelligenz schließt?
|
Hatte ich weiter schon oben angerissen.
Mo. hat folgendes geschrieben: |
Aus seinen Büchern und Reden?
|
Die paar Sachen, die ich von ihm las, klangen alle gut analysiert. Und wie gesagt, mit seinen Schlussfolgerungen aus den Analysen muss man ja nicht übereinstimmen. Verstehe auch nicht, warum man sich einen abbricht, ihm eine größere Intelligenz zuzusprechen.
Mo. hat folgendes geschrieben: |
Weil andere es behaupten?
|
Ich kann mir lebhaft vorstellen, wie amüsant für viele ein "Ja" an dieser Stelle wäre
_________________ "In deine Hände befehle ich meinen Geist."
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1603065) Verfasst am: 24.01.2011, 22:44 Titel: |
|
|
PM18 hat folgendes geschrieben: | Die paar Sachen, die ich von ihm las, klangen alle gut analysiert. | Hm, hast du da mal ein Beispiel?
Zitat: | Und wie gesagt, mit seinen Schlussfolgerungen aus den Analysen muss man ja nicht übereinstimmen. Verstehe auch nicht, warum man sich einen abbricht, ihm eine größere Intelligenz zuzusprechen. |
Warum sollte ich? Weils andere tun? Ich hab halt bisher noch nix von ihm gelesen oder gehört was mich von seiner großen Intelligenz überzeugt hätte. Das sagt nicht wirklich was über seine tatsächliche Intelligenz aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
CyVice libre penseur
Anmeldungsdatum: 08.05.2010 Beiträge: 89
Wohnort: Berlin
|
(#1603070) Verfasst am: 24.01.2011, 22:53 Titel: |
|
|
Also ich hatte das Glück nicht an irgendetwas Religiöses glauben zu müssen, sondern man hat mir die Möglichkeit gegeben zu denken, zu diskutieren und sich kulturell zu erweitern, da danke ich meinen Eltern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1603073) Verfasst am: 24.01.2011, 22:57 Titel: |
|
|
PM18 hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | PM18 hat folgendes geschrieben: |
Also, ich bin ja echt kein Fan vom Ratzinger mit seinen rückständigen Ansichten zu gewissen Themen, aber ihm die Intelligenz absprechen geht dann doch zu weit. |
Kennst Du ihn? |
Kennst du alle Personen der Öffentlichkeit, von denen du ein hohes Meinungsbild hast? |
Ich bilde mir keine Meinung über Personen, die ich nicht kenne. Ich kann öffentliche Personen befürworten, ablehen oder ihnen gleichgültig gegenüberstehen, auch ohne mir Gedanken über deren Persönlichkeit machen zu müssen. Der nach außen netteste Mensch kann ein noch nicht entdeckter Serienkiller sein und der freundliche Politiker hat vielleicht ein paar Leichen im Keller. Von öffentlichen Personen wissen wir nur das, was berichtet wird, was meiner Meinung nach nicht für eine Beurteilung ausreicht. Was Intelligenz angeht, sieht es aber etwas anders aus. Das kann man - zumindest zu einem gewissen Teil - aus den Leistungen und Veröffentlichungen ableiten, nur ist mir da eben von Ratzinger nichts bekannt.
Vielleicht kannst Du uns ja eines Besseren belehren. Was hat er denn so Schlaues gemacht oder geschrieben?
PM18 hat folgendes geschrieben: | Verstehe auch nicht, warum man sich einen abbricht, ihm eine größere Intelligenz zuzusprechen. |
Solange es nicht erwiesen ist, spricht nichts dafür. Warum also davon ausgehen?
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
PM18 NFL-Imperator
Anmeldungsdatum: 23.01.2011 Beiträge: 12
|
(#1603075) Verfasst am: 24.01.2011, 22:59 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: |
PM18 hat folgendes geschrieben: |
Die paar Sachen, die ich von ihm las, klangen alle gut analysiert.
|
Hm, hast du da mal ein Beispiel?
|
Als Beispiel reicht mir seine Analyse des Zusammenspiels von Leib und Geist in seiner Schrift "deus caritas est", wenn es um das Thema Liebe und Sex geht. Auf den ersten Blick anscheinend typisch katholisch-körperfeindlich, ist es doch, gerade in einen größeren gesellschaftlichen Zusammenhang gestellt, ein interessanter Denkansatz. Diese Gedanken berühren gleichzeitig die Themenfelder Fähigkeit zur Reflektion (Abgrenzung des Menschen vom getriebenen Tier), Pornografisierung der Gesellschaft und Gesundheit (Aids).
Das mag vielen nicht als Beweis von Intelligenz genügen. Mir schon, weil es - auch wenn ich mit seinen Meinungen nicht übereinstimme - ein Thema auch mal innerhalb eines wissenschaftlichen Denkgebäudes aus einer anderen Perspektive beleuchtet. Vielleicht liege ich damit auch komplett falsch. Dann tut es mir leid und warte auf den entscheidenden Denkanstoß, derlei Gedanken nicht intelligent finden zu dürfen.
_________________ "In deine Hände befehle ich meinen Geist."
Zuletzt bearbeitet von PM18 am 24.01.2011, 23:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#1603077) Verfasst am: 24.01.2011, 23:00 Titel: Re: "Ungläubige"/"Gläubige" |
|
|
PM18 hat folgendes geschrieben: | Also, ich bin ja echt kein Fan vom Ratzinger mit seinen rückständigen Ansichten zu gewissen Themen, aber ihm die Intelligenz absprechen geht dann doch zu weit. Und ja, jemandem ein gerüttelt Maß an Intelligenz zusprechen und gleichzeitig beobachten, dass er (oder sie) sehr gläubig ist, finde ich schon eine interessante Kombination. |
Solange das Kamel-Paradoxon nicht gelöst ist, wird das mit dem Ratzinger nichts.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1603088) Verfasst am: 24.01.2011, 23:15 Titel: Re: "Ungläubige"/"Gläubige" |
|
|
PM18 hat folgendes geschrieben: |
Also, ich bin ja echt kein Fan vom Ratzinger mit seinen rückständigen Ansichten zu gewissen Themen, aber ihm die Intelligenz absprechen geht dann doch zu weit. Und ja, jemandem ein gerüttelt Maß an Intelligenz zusprechen und gleichzeitig beobachten, dass er (oder sie) sehr gläubig ist, finde ich schon eine interessante Kombination. |
Nein, in Frage steht wohl nicht seine Intelligenz (wenn man die auch überschätzen kann), sondern die Art, wie er davon Gebrauch macht. Und daran haben eigentlich nur Kirchengegner Freude.
PM18 hat folgendes geschrieben: |
Eine interessante Frage wäre die nach der Relation von guten zu schlechten Menschen bei den Gläubigen und der Relation von guten und schlechten Menschen bei den Ungläubigen. Ob es darüber Erhebungen gibt? Ist so etwas überhaupt messbar? |
Das sind Diskussionen, die aller Erfahrung nach zu nichts führen. Da hat jeder seine eigene Statistik. Das beginnt schon mit der Frage, was eigentlich Glaube oder Unglaube ist, dann die entsprechende Frage nach gut oder schlecht und schließlich die Frage, welche Gläubige du zählen willst, die katholischen, die protestantischen oder muslimischen. Ich denken. Ich denke, die einfachste Lösung: Die beste Weltanschauung ist die eigene.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1603100) Verfasst am: 25.01.2011, 00:02 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | Dann verrat mir doch mal bitte, woraus du Ratzingers überragende Intelligenz schließt?
Aus seinen Büchern und Reden? Weil andere es behaupten? |
Um sich in einer solch grossen, verschachtelten und in vielen Bereichen sehr schwer zugaenglichen Organisation wie es die katholische Kirche allgemein und der Vatikan im Besonderen sind nicht nur zurechtzufinden, sondern es bis zur absoluten Spitze zu schaffen, duerfte eine weit ueberdurchschnittliche Intelligenz noetig sein. Dummkoepfe haetten keinerlei Chance auf eine solche Karriere.
Ich mag zwar viele seiner Ansichten nicht, aber fuer dumm halte ich Ratzinger nicht und ich hielte es auch fuer fatal ihn zu unterschaetzen. Ratzinger ist mit Sicherheit ein hervorragender Taktiker und versteht es die Leute, auf die es fuer ihn ankommt, fuer sich zu gewinnen. Beweis? Sonst waere er heute nicht dort, wo er nun mal ist!
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1603102) Verfasst am: 25.01.2011, 00:07 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: | Dann verrat mir doch mal bitte, woraus du Ratzingers überragende Intelligenz schließt?
Aus seinen Büchern und Reden? Weil andere es behaupten? |
Um sich in einer solch grossen, verschachtelten und in vielen Bereichen sehr schwer zugaenglichen Organisation wie es die katholische Kirche allgemein und der Vatikan im Besonderen sind nicht nur zurechtzufinden, sondern es bis zur absoluten Spitze zu schaffen, duerfte eine weit ueberdurchschnittliche Intelligenz noetig sein. Dummkoepfe haetten keinerlei Chance auf eine solche Karriere.
Ich mag zwar viele seiner Ansichten nicht, aber fuer dumm halte ich Ratzinger nicht und ich hielte es auch fuer fatal ihn zu unterschaetzen. Ratzinger ist mit Sicherheit ein hervorragender Taktiker und versteht es die Leute, auf die es fuer ihn ankommt, fuer sich zu gewinnen. Beweis? Sonst waere er heute nicht dort, wo er nun mal ist! |
Dasselbe gilt auch für Politiker, Rückschlüsse auf andere Kompetenzen lassen sich daraus nicht ziehen.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1603107) Verfasst am: 25.01.2011, 00:15 Titel: |
|
|
Sagte ich eigentlich irgendwo ich würde Ratzinger für dumm halten?
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1603113) Verfasst am: 25.01.2011, 00:24 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: | Dann verrat mir doch mal bitte, woraus du Ratzingers überragende Intelligenz schließt?
Aus seinen Büchern und Reden? Weil andere es behaupten? |
Um sich in einer solch grossen, verschachtelten und in vielen Bereichen sehr schwer zugaenglichen Organisation wie es die katholische Kirche allgemein und der Vatikan im Besonderen sind nicht nur zurechtzufinden, sondern es bis zur absoluten Spitze zu schaffen, duerfte eine weit ueberdurchschnittliche Intelligenz noetig sein. Dummkoepfe haetten keinerlei Chance auf eine solche Karriere.
Ich mag zwar viele seiner Ansichten nicht, aber fuer dumm halte ich Ratzinger nicht und ich hielte es auch fuer fatal ihn zu unterschaetzen. Ratzinger ist mit Sicherheit ein hervorragender Taktiker und versteht es die Leute, auf die es fuer ihn ankommt, fuer sich zu gewinnen. Beweis? Sonst waere er heute nicht dort, wo er nun mal ist! |
Dasselbe gilt auch für Politiker, Rückschlüsse auf andere Kompetenzen lassen sich daraus nicht ziehen. |
Stimmt.
Auch wenn ich Ratzinger fuer hochintelligent halte, glaube ich nicht, dass er besonders kompetent ist sich z.B. zu Fragen wie AIDS oder Verhuetung zu aeussern.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1603150) Verfasst am: 25.01.2011, 01:02 Titel: |
|
|
Zwischen dumm und hochintelligent gibts wohl nix, oder was?
Sollte er wirklich hochintelligent sein, dann kann ich nicht glauben, dass er selber glaubt was er verzapft. Nee, ehrlich, für so intelligent halte ich ihn schon, dass er das vielleicht glauben will, aber nicht kann. Aber aus der Nummer kommt er ja so einfach nicht mehr raus und es könnte sogar umgekehrt sein, dass er denkt, wenn so viele das glauben, was u.a. er da verzapft, dann muss doch was dran sein.
Diesen Bischöfen und Kardinälen gehts doch letztendlich nur um ihre Karriere, das sind doch auch nur Machtpolitiker. Die stehen an der Spitze einer weltweiten Organisation, das ist doch der feuchte Traum vieler Machtmenschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#1603202) Verfasst am: 25.01.2011, 09:16 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | Nee, ehrlich, für so intelligent halte ich ihn schon, dass er das vielleicht glauben will, aber nicht kann. |
Für intelligent halte ich ihn auf jeden Fall. Und deswegen vermute ich eher, dass er darüber hinaus auch noch ein hervorragender Schauspieler ist.
Mo. hat folgendes geschrieben: | Diesen Bischöfen und Kardinälen gehts doch letztendlich nur um ihre Karriere, das sind doch auch nur Machtpolitiker. Die stehen an der Spitze einer weltweiten Organisation, das ist doch der feuchte Traum vieler Machtmenschen. |
Eben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1603313) Verfasst am: 25.01.2011, 15:35 Titel: Re: "Ungläubige"/"Gläubige" |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | PM18 hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: |
Bei der Gelegenheit mal gefragt, wie seid ihr eigentlich zu eurem "Unglauben" gekommen? Wart ihr schon immer "Ungläubige", oder seid ihr im Laufe eurer intellektuellen Entwicklung irgendwann so "gescheit" geworden, dass das, was die Kirche predigt, alles nur unbewiesener behaupteter Dünnpfiff ist, wofür es überhaupt keine auch nur annähernd wissenschaftlichen Indizien/Beweise gibt.
|
Unabhängig davon, dass ich diese Form der Fragestellung ob ihrer Voreingenommenheit etwas peinlich finde, möchte ich euch ein Gegenbeispiel geben:
|
Wieso Voreingenommenheit? Hier ist das Freigeisterhaus, und die Annahme, das die Mehrzahl der Leser hier nicht im religiösen Sinne gläubig ist daher berechtigt....
Zitat: |
Ich bin ohne jede theologische Ausbildung und im Unglauben aufgewachsen.
|
Ächt jetzt?...
Zitat: |
In meinen ersten 25 Jahren kam ich auf genau zwei Kirchenbesuche -
|
Du bist ein Held, ich bewundere dich.... <prust>
Zitat: |
1x zu Weihnachten, als meine Mutter Geschenke verstecken wollte; 1x zur Hochzeit meines besten Freundes, der - witzigerweise - heidnisch angehaucht ist. Jedenfalls habe ich mich schon sehr früh für sehr "böse" Musik interessiert (Black Metal). Und bei dem einen oder anderen Hörerlebnis wurde mir offenbar, dass es "das Böse" geben MUSS
|
Ja sicher gibt es mich ...
ich verarsche Quatschköppe auch hier, wenn sie auftauchen, und zwar... - ganz BÖSE - , mein Held...
Zitat: |
(ja, "Kunst" kann sehr eindrücklich/eindringlich sein). Also stellte ich mir die Frage, ob es dann nicht auch "das Gute" geben muss.
Im Rahmen einer tiefergehenden Erörterung stellte ich erst einmal fest, wofür die "böse" Musik eigentlich steht - und kam zu dem Schluss, dass die Musik so voller Emotionen ist, dass ich sie weiterhören muss, die Texte aber als unpassend empfinde (ein Zwiespalt, den ich auch heute nur mit einem Kunstgriff aushalten kann). Dann stellte ich mir die Frage, warum hochintelligente Menschen wie Ratzinger (auch wenn ich selbst dem katholischen Glauben distanziert gegenüber stehe) so sehr und offenkundig an Gott glauben. Wenn so ein intelligenter Mensch, der von seinen kognitiven Fähigkeiten sicherlich weit über dem auch hier zu findenden Schnitt anzusiedeln ist, an Gott glaubt, dann muss es zumindest erlaubt sein, dieser Frage unvoreingenommen nachzugehen. Ich fragte mich, warum immer vom Spannungsverhältnis zwischen Naturwissenschaften und Religion geschrieben und geredet werden muss, wenn Hans Küng in seinem Buch "Vom Anfang aller Dinge" klar belegt, dass es dort keine soo großen Differenzen gibt, wie sie gerne so oberflächlich postuliert werden. Ich hatte nie das Bedürfnis, Gott zur Befriedigung meines kleinen Intellekts abzuschaffen. Im Gegenteil. Ich lasse mich auch nicht durch jene entmutigen, die im Namen der Religion (egal welcher) ihre Macht oder Überlegenheit ausnutzen.
|
Lerne wissenschaftlich denken, dann kommst du von alleine darauf, weshalb die Behauptung eines Gottes unwissenschaftlicher Blödsinn ist.
....und glauben, dass kannste von mir aus was de willst....von mir aus auch an den großen grünen Teddibären - an den glaub ich nämlich ....oder meinetwegen auch an das blaue Suppenhuhn!
Zitat: |
Von daher sollte, um in etwa auf die (hier allerdings nicht zitierte) Ausgangsfrage zurückzukommen, eine viel interessantere Frage lauten, wie wohl die Relation zwischen guten und schlechten Menschen ist, die nicht religiös sind.
|
Wie definieren sich "gute" und "schlechte" Menschen?
Wer legt das fest, was ein "guter" und was ein "schlechter" Mensch ist?
Zitat: |
Man sieht also, dass man von sehr weit weg zum Glauben finden kann, und dass dies ohne kirchliche Doktrin oder Erziehung rein auf Gefühlsebene passieren kann.
|
Bisher hasse wohl eher bewiesen, dass die Anzahl der Quatschköpfe in dieser Gesellschaft eine nicht unsignifikante Größe ist....
Zitat: |
Ich sehe jedem nach, wenn er den umgekehrten Weg geht. Nur mag ich diese Glorifizierung der ach so wissenschaftlichen Beweisführung nicht, da die Wissenschaft nicht umsonst in unregelmäßigen Abständen immer wieder von liebgewonnenen Erkenntnissen Abstand nehmen muss. |
Also Brabbeln kannste schon ganz gut, jetzt musste nur noch das Denken lernen....
Anschließend kannste es ja mal mit dem aufrechten Gang versuchen, und vielleicht, mit viel Glück wirst du in die Gemeinschaft der Homo Sapiens aufgenommen.... |
Derartige Äußerungen, wie die hier gefettete, sind einer sachlichen Diskussion abträglich und daher nicht erwünscht. Du wirst aufgefordert, Dich an die Netiquette zu halten!
|
|
Nach oben |
|
 |
|