Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1619819) Verfasst am: 15.03.2011, 20:10 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: |
Mal so ne Frage nebenbei: Wiso meint alle Welt das Japan alles und jeden alle zwei Minuten aktuell über die Situation informieren zu müssen? |
Hohe Informationsfrequenz ist erfreulich, weil das die Gefahr der Vertuschung etwas lindert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1619832) Verfasst am: 15.03.2011, 20:36 Titel: |
|
|
Das hier war das Beben, wovon ich vorher Sprach: http://geofon.gfz-potsdam.de/db/eqpage.php?id=gfz2011feig
Man beachte, wo diesmal das Epizentrum liegt.
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#1619837) Verfasst am: 15.03.2011, 20:42 Titel: |
|
|
Das liegt am Fuji, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sir Chaos Heilvolles Durcheinander
Anmeldungsdatum: 20.11.2007 Beiträge: 974
Wohnort: bei Frankfurt/Main
|
(#1619839) Verfasst am: 15.03.2011, 20:46 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | Das liegt am Fuji, oder? |
Und der ist ein aktiver Vulkan... Wenn es kommt, kommt es echt dicke. Fehlt nur noch ein Taifun, dann ist die Sammlung komplett.
_________________ Illusion: Zu schön, um wahr zu sein.
Realität: Zu wahr, um schön zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1619840) Verfasst am: 15.03.2011, 20:47 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | Das liegt am Fuji, oder? |
Nö, warum sollte es? Es ging mir nicht um das warum, sondern um das wo. Direkt am Großraum Tokyo. Weshalb es meine Freunde diesmal auch so krass gespürt haben.
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#1619841) Verfasst am: 15.03.2011, 20:51 Titel: |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: | Komodo hat folgendes geschrieben: | Das liegt am Fuji, oder? |
Nö, warum sollte es? Es ging mir nicht um das warum, sondern um das wo. Direkt am Großraum Tokyo. Weshalb es meine Freunde diesmal auch so krass gespürt haben. | Ups, sorry. Mit "liegt" meinte ich die Position des Erdbebens, nicht den Grund.
|
|
Nach oben |
|
 |
Letum registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2010 Beiträge: 487
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1619844) Verfasst am: 15.03.2011, 21:00 Titel: |
|
|
Inzwischen wollen sie die Sache mit Hubschraubern regeln, weil man am Boden nicht mehr nah genug an den Reaktor rankommt - so war es in Tschernobyl auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1619845) Verfasst am: 15.03.2011, 21:08 Titel: |
|
|
Zitat: | 19.37 Uhr MEZ: Wäre das AKW Fukushima I den Vorschriften der japanischen Regierung entsprechend baulich verbessert worden, hätte es das verheerende Beben eigentlich unbeschadet überstehen sollen. Das geht aus einem Vortrag des Seismologe Götz Bokelmann von der Universität Wien hervor.
Das Anfang der 1970er Jahre entstandene Kernkraftwerk sei auf Bodenbeschleunigungen von maximal 18 Prozent der Erdbeschleunigung (g) ausgelegt gewesen, 2008 habe die japanische Regierung diese Belastungsgrenze aber auf 60 Prozent g hinaufgesetzt. Das sei aber offensichtlich in Fukushima nicht umgesetzt worden. |
http://diepresse.com/home/panorama/welt/641553/-IAEA_Besorgniserregende-Ereignisse-?_vl_backlink=/home/index.do
Das kommt mir bekannt vor.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#1619847) Verfasst am: 15.03.2011, 21:13 Titel: |
|
|
Das klingt so, als sie die Kühlung wegen des Bebgens ausgefallen. Weiß man das denn jetzt schon?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1619848) Verfasst am: 15.03.2011, 21:14 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | Das klingt so, als sie die Kühlung wegen des Bebgens ausgefallen. Weiß man das denn jetzt schon? |
Vermutlich nicht.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1619849) Verfasst am: 15.03.2011, 21:17 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | Komodo hat folgendes geschrieben: | Das liegt am Fuji, oder? |
Nö, warum sollte es? Es ging mir nicht um das warum, sondern um das wo. Direkt am Großraum Tokyo. Weshalb es meine Freunde diesmal auch so krass gespürt haben. | Ups, sorry. Mit "liegt" meinte ich die Position des Erdbebens, nicht den Grund. |
Ah, sorry. Hab dann auch ich falsch verstanden. Ja, der Punkt liegt auf der Karte etwas weit westlich. Im Jap. Fernsehen lag er etwas dichter an Tokyo dran, aber so ungefähr hast du auf jeden Fall recht. Ich konnte ja auch den Fuji aus dem 7. Stock meiner Schule bei schönem Wetter sehr deutlich sehen.
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Letum registrierter User
Anmeldungsdatum: 07.02.2010 Beiträge: 487
|
(#1619850) Verfasst am: 15.03.2011, 21:17 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Inzwischen wollen sie die Sache mit Hubschraubern regeln, weil man am Boden nicht mehr nah genug an den Reaktor rankommt - so war es in Tschernobyl auch. |
Mhhh nach meinen Wissen
1.Wurden die Reaktoren automatisch abgeschaltet und heruntergefahren, da Erdbeben, war in Tschernobyl anders
2.Im abgeschalteten Zustand produziert der Reaktor nur etwa 5% der wärme die ein laufender produziert
3.Eine Kernschmelze mit Atompilz wie in Tscherobyl ist noch nicht eingetreten
_________________ Keine Schwulenpropaganda wegen den Kindern...Putin, es gibt keinen Gott neben ihn, nach Gnaden der Oligarchen
https://www.youtube.com/watch?v=OWyyL7zTTkc
Und für alle die die Hoffnung noch nicht verloren haben
https://www.youtube.com/watch?v=0KekKTvAVD0
|
|
Nach oben |
|
 |
Mad Magic auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.09.2007 Beiträge: 2172
|
(#1619851) Verfasst am: 15.03.2011, 21:19 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Komodo hat folgendes geschrieben: | Das klingt so, als sie die Kühlung wegen des Bebgens ausgefallen. Weiß man das denn jetzt schon? |
Vermutlich nicht. |
Für jede Kühlung wird Strom benötigt, der ist ausgefallen und alles was als Ersatz bei Stromausfall da war ist auch ausgefallen, bzw. durch den Tsunami weggeschwemmt worden. Die hatten dort Dieseltanks zum Betrieb der Notstromgeneratoren, welche zerstört wurden.
Im Klartext: Ohne Strom geht nix, jedenfalls nicht lange.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lord Snow I am the one who knocks
Anmeldungsdatum: 05.09.2006 Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg
|
(#1619855) Verfasst am: 15.03.2011, 21:25 Titel: |
|
|
Wie lange dauert es eigentlich nach Abschaltung eines Reaktors (auch unfreiwillig), bis keine Kühlung mehr notwendig ist?
_________________ Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht
"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
|
|
Nach oben |
|
 |
Mad Magic auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.09.2007 Beiträge: 2172
|
(#1619856) Verfasst am: 15.03.2011, 21:25 Titel: |
|
|
die USA haben offensichtlich ein weiteres Nuklearexperten-Team nach Japan geschickt. Das würde keinen Sinn machen, wenn da nicht doch irgendwie noch was zu machen wäre
|
|
Nach oben |
|
 |
Mad Magic auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.09.2007 Beiträge: 2172
|
(#1619857) Verfasst am: 15.03.2011, 21:28 Titel: |
|
|
Haldir hat folgendes geschrieben: | Wie lange dauert es eigentlich nach Abschaltung eines Reaktors (auch unfreiwillig), bis keine Kühlung mehr notwendig ist? |
Planmässiges runterfahren bis zu 2 Tagen, je nach Typ, Beladung etc...
|
|
Nach oben |
|
 |
Mad Magic auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.09.2007 Beiträge: 2172
|
(#1619859) Verfasst am: 15.03.2011, 21:37 Titel: |
|
|
Was mich bei dieser ganzen Katastrophe emotional so aufregt ist die Sache damals in Tschernobyl...
Da wurden 800.000 (!) Leute "verheizt", um SCHLIMMERES (!!!) zu vermeiden. Wo in aller Welt will man die nochmals auftreiben, wenn das nochmals notwendig sein sollte?
Die Mehrzahl der Leute ist sich des gigantischen Bedrohungspotentials dieser Atom-Scheiße einfach nicht wirklich bewusst. Die Ukraine steckt noch immer Unsummen in die Abschottung von Block 4 und das nach 25 Jahren (!!!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sir Chaos Heilvolles Durcheinander
Anmeldungsdatum: 20.11.2007 Beiträge: 974
Wohnort: bei Frankfurt/Main
|
(#1619864) Verfasst am: 15.03.2011, 22:01 Titel: |
|
|
Mad Magic hat folgendes geschrieben: | Was mich bei dieser ganzen Katastrophe emotional so aufregt ist die Sache damals in Tschernobyl...
Da wurden 800.000 (!) Leute "verheizt", um SCHLIMMERES (!!!) zu vermeiden. Wo in aller Welt will man die nochmals auftreiben, wenn das nochmals notwendig sein sollte?
Die Mehrzahl der Leute ist sich des gigantischen Bedrohungspotentials dieser Atom-Scheiße einfach nicht wirklich bewusst. Die Ukraine steckt noch immer Unsummen in die Abschottung von Block 4 und das nach 25 Jahren (!!!) |
800.000? Wo hast du denn das her? Würde mich wundern, wenn es wesentlich mehr als 8.000 waren.
_________________ Illusion: Zu schön, um wahr zu sein.
Realität: Zu wahr, um schön zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1619865) Verfasst am: 15.03.2011, 22:03 Titel: |
|
|
Sir Chaos hat folgendes geschrieben: | Mad Magic hat folgendes geschrieben: | Was mich bei dieser ganzen Katastrophe emotional so aufregt ist die Sache damals in Tschernobyl...
Da wurden 800.000 (!) Leute "verheizt", um SCHLIMMERES (!!!) zu vermeiden. Wo in aller Welt will man die nochmals auftreiben, wenn das nochmals notwendig sein sollte?
Die Mehrzahl der Leute ist sich des gigantischen Bedrohungspotentials dieser Atom-Scheiße einfach nicht wirklich bewusst. Die Ukraine steckt noch immer Unsummen in die Abschottung von Block 4 und das nach 25 Jahren (!!!) |
800.000? Wo hast du denn das her? Würde mich wundern, wenn es wesentlich mehr als 8.000 waren. |
Wikipedia hat folgendes geschrieben: |
Experten schätzen die Gesamtzahl der bisher gestorbenen Liquidatoren auf 50.000. Nach den offiziellen Zahlen der WHO war zuerst von 31 unmittelbaren Todesopfern, später von weniger als 50, zumeist Liquidatoren die Rede. 2007 korrigierte die WHO die Zahl der Todesopfer. Nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation hatte die Reaktorkatastrophe vermutlich zwischen 14.000 und 17.000 Tote zur Folge.[2] Über die gesamte Zeit aufsummiert geht die WHO nach ihrem Bericht von 2006 von über 120.000 zusätzlichen Krebstoten aus.[1] |
Zitat: | +++ 20.24 Probleme auch an Reaktoren 5 und 6 +++
In Fukushima werden Explosionen auch in den letzten beiden unbeschädigten Reaktoren befürchtet. Die Betreiberfirma Tepco zieht in Erwägung, Platten von den Meilern 5 und 6 zu entfernen, um dort mögliche Wasserstoff-Staus zu verhindern. Wasserstoff hatte in den Reaktoren 1, 2 und 3 zu Explosionen geführt. |
http://www.n-tv.de/Spezial/Japan-bittet-EU-um-Hilfe-article2810866.html
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Der_Guido dafür dagegen zu sein
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland
|
(#1619866) Verfasst am: 15.03.2011, 22:11 Titel: |
|
|
Mad Magic hat folgendes geschrieben: | Haldir hat folgendes geschrieben: | Wie lange dauert es eigentlich nach Abschaltung eines Reaktors (auch unfreiwillig), bis keine Kühlung mehr notwendig ist? |
Planmässiges runterfahren bis zu 2 Tagen, je nach Typ, Beladung etc... |
Das dauert Jahre, siehe auch Probleme im Reaktor 4 mit den alten Brennstäben im Abklingbecken.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nachzerfallsw%C3%A4rme
Hatte ich zwar schon unter Wissenschaft und Technik gepostet, aber seit ein paar Tagen ist im Artikel eine anschauliche Tabellen enthalten, wie schnell abklingende Nachzerfallswärme immer noch ein olympisches Schwimmbecken zum Kochen bringen könnte.
_________________ lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
|
|
Nach oben |
|
 |
Mad Magic auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.09.2007 Beiträge: 2172
|
(#1619872) Verfasst am: 15.03.2011, 22:55 Titel: |
|
|
Sir Chaos hat folgendes geschrieben: | Mad Magic hat folgendes geschrieben: | Was mich bei dieser ganzen Katastrophe emotional so aufregt ist die Sache damals in Tschernobyl...
Da wurden 800.000 (!) Leute "verheizt", um SCHLIMMERES (!!!) zu vermeiden. Wo in aller Welt will man die nochmals auftreiben, wenn das nochmals notwendig sein sollte?
Die Mehrzahl der Leute ist sich des gigantischen Bedrohungspotentials dieser Atom-Scheiße einfach nicht wirklich bewusst. Die Ukraine steckt noch immer Unsummen in die Abschottung von Block 4 und das nach 25 Jahren (!!!) |
800.000? Wo hast du denn das her? Würde mich wundern, wenn es wesentlich mehr als 8.000 waren. |
Habe mich vertan, es wird allgemein von ca. 50.000 Toten, die als Helfer eingesetzt wurden ausgegangen. Die Zahl 800.000 ist die Gesamtzahl an Toten, die die Katastrophe mutmaßlich verursacht hat.
Es geht mir aber darum darzustellen, dass sich die immense Anzahl an Helfern, die damals in den Tod geschickt wurde, heutzutage (in Deutschland schon gar) nicht auftreiben ließe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
|
Nach oben |
|
 |
Mad Magic auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.09.2007 Beiträge: 2172
|
(#1619883) Verfasst am: 15.03.2011, 23:24 Titel: |
|
|
auf NHK haben sie gerade unsere Mutti mit einem Statement eingeblendet
|
|
Nach oben |
|
 |
Mad Magic auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.09.2007 Beiträge: 2172
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1619886) Verfasst am: 15.03.2011, 23:34 Titel: |
|
|
Mad Magic hat folgendes geschrieben: | Sir Chaos hat folgendes geschrieben: | Mad Magic hat folgendes geschrieben: | Was mich bei dieser ganzen Katastrophe emotional so aufregt ist die Sache damals in Tschernobyl...
Da wurden 800.000 (!) Leute "verheizt", um SCHLIMMERES (!!!) zu vermeiden. Wo in aller Welt will man die nochmals auftreiben, wenn das nochmals notwendig sein sollte?
Die Mehrzahl der Leute ist sich des gigantischen Bedrohungspotentials dieser Atom-Scheiße einfach nicht wirklich bewusst. Die Ukraine steckt noch immer Unsummen in die Abschottung von Block 4 und das nach 25 Jahren (!!!) |
800.000? Wo hast du denn das her? Würde mich wundern, wenn es wesentlich mehr als 8.000 waren. |
Habe mich vertan, es wird allgemein von ca. 50.000 Toten, die als Helfer eingesetzt wurden ausgegangen. Die Zahl 800.000 ist die Gesamtzahl an Toten, die die Katastrophe mutmaßlich verursacht hat.
Es geht mir aber darum darzustellen, dass sich die immense Anzahl an Helfern, die damals in den Tod geschickt wurde, heutzutage (in Deutschland schon gar) nicht auftreiben ließe. |
Habe gerade gesehen:
Es haben in Tschernobyl immer 2er-Teams eine Schicht von 90 Sekunden an der Oberfläche gearbeitet. Danach konnten sie wieder zurück nach Hause. Das dürfte auf die 50.000 zutreffen.
Zudem gab es noch Arbeiten unter und im Reaktor.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1619887) Verfasst am: 15.03.2011, 23:39 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Ich find schon das es ein Unterschied ist ob n Reaktor mit dem vielfachen seiner Nennleistung explodiert
und das radioaktive Material entsprechend in der Umwelt verteilt
oder ob radioaktives Schmelzgut die Hülle durchbrennt quasi zu Boden fließt und dort irgendwann erstarrt |
Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Mad Magic hat folgendes geschrieben: | Haldir hat folgendes geschrieben: | Wie lange dauert es eigentlich nach Abschaltung eines Reaktors (auch unfreiwillig), bis keine Kühlung mehr notwendig ist? |
Planmässiges runterfahren bis zu 2 Tagen, je nach Typ, Beladung etc... |
Das dauert Jahre, siehe auch Probleme im Reaktor 4 mit den alten Brennstäben im Abklingbecken.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nachzerfallsw%C3%A4rme
Hatte ich zwar schon unter Wissenschaft und Technik gepostet, aber seit ein paar Tagen ist im Artikel eine anschauliche Tabellen enthalten, wie schnell abklingende Nachzerfallswärme immer noch ein olympisches Schwimmbecken zum Kochen bringen könnte. |
Stimmt es, dass selbst bei einem abgeschalteten und vom Netz genommener Reaktor die Brennstäbe noch jahrelang gekühlt werden müssen?
Das ist ... krass.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1619892) Verfasst am: 15.03.2011, 23:50 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Ich find schon das es ein Unterschied ist ob n Reaktor mit dem vielfachen seiner Nennleistung explodiert
und das radioaktive Material entsprechend in der Umwelt verteilt
oder ob radioaktives Schmelzgut die Hülle durchbrennt quasi zu Boden fließt und dort irgendwann erstarrt |
Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Mad Magic hat folgendes geschrieben: | Haldir hat folgendes geschrieben: | Wie lange dauert es eigentlich nach Abschaltung eines Reaktors (auch unfreiwillig), bis keine Kühlung mehr notwendig ist? |
Planmässiges runterfahren bis zu 2 Tagen, je nach Typ, Beladung etc... |
Das dauert Jahre, siehe auch Probleme im Reaktor 4 mit den alten Brennstäben im Abklingbecken.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nachzerfallsw%C3%A4rme
Hatte ich zwar schon unter Wissenschaft und Technik gepostet, aber seit ein paar Tagen ist im Artikel eine anschauliche Tabellen enthalten, wie schnell abklingende Nachzerfallswärme immer noch ein olympisches Schwimmbecken zum Kochen bringen könnte. |
Stimmt es, dass selbst bei einem abgeschalteten und vom Netz genommener Reaktor die Brennstäbe noch jahrelang gekühlt werden müssen?
Das ist ... krass. |
ja. http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/0,1518,751086,00.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Der_Guido dafür dagegen zu sein
Anmeldungsdatum: 17.05.2006 Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland
|
(#1619893) Verfasst am: 15.03.2011, 23:50 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Ich find schon das es ein Unterschied ist ob n Reaktor mit dem vielfachen seiner Nennleistung explodiert
und das radioaktive Material entsprechend in der Umwelt verteilt
oder ob radioaktives Schmelzgut die Hülle durchbrennt quasi zu Boden fließt und dort irgendwann erstarrt |
Der_Guido hat folgendes geschrieben: | Mad Magic hat folgendes geschrieben: | Haldir hat folgendes geschrieben: | Wie lange dauert es eigentlich nach Abschaltung eines Reaktors (auch unfreiwillig), bis keine Kühlung mehr notwendig ist? |
Planmässiges runterfahren bis zu 2 Tagen, je nach Typ, Beladung etc... |
Das dauert Jahre, siehe auch Probleme im Reaktor 4 mit den alten Brennstäben im Abklingbecken.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nachzerfallsw%C3%A4rme
Hatte ich zwar schon unter Wissenschaft und Technik gepostet, aber seit ein paar Tagen ist im Artikel eine anschauliche Tabellen enthalten, wie schnell abklingende Nachzerfallswärme immer noch ein olympisches Schwimmbecken zum Kochen bringen könnte. |
Stimmt es, dass selbst bei einem abgeschalteten und vom Netz genommener Reaktor die Brennstäbe noch jahrelang gekühlt werden müssen?
Das ist ... krass. |
Jup, die werden jahrelang gekühlt, dann erst in Castoren verpackt, auf denen man wegen der immer noch vorhandenen Wärmeentwicklung Spiegeleier braten könnte.
_________________ lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1619895) Verfasst am: 15.03.2011, 23:56 Titel: |
|
|
aktuelle meldung in tagesthemen: dach von block 4 zerbrochen, 2 mitarbeiter vermisst,wasser im reaktor sei evtl. am kochen (? reaktor oder abklingbecken?).
|
|
Nach oben |
|
 |
|