Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Zeitumstellung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 19, 20, 21 ... 33, 34, 35  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Brauchst Du eine Zeitumstellung?
Ja
13%
 13%  [ 24 ]
Nein
67%
 67%  [ 121 ]
Mir egal
18%
 18%  [ 33 ]
Stimmen insgesamt : 178

Autor Nachricht
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1622803) Verfasst am: 27.03.2011, 23:38    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:

Mir persönlich ist das übrigens ziemlich wurscht.

Mir auch.

Ok. Mir auch. Lachen


Mir nicht!
Ich will die Normalzeit! Und zwar das ganze Jahr.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1622813) Verfasst am: 27.03.2011, 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:

Mir persönlich ist das übrigens ziemlich wurscht.

Mir auch.

Ok. Mir auch. Lachen


Mir nicht!
Ich will die Normalzeit! Und zwar das ganze Jahr.

Und warum nicht Sommerzeit das ganze Jahr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Femina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2005
Beiträge: 1038

Beitrag(#1622843) Verfasst am: 28.03.2011, 01:11    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ich hasse diese Zeitumstellung!

Es gibt keine "Zeitumstellung"! Menschen können keine Zeit umstellen! Was sie machen können ist ihre Geräte umzustellen mit denen sie ihre Vorstellung von Zeit messen.
Man kann nur Dinge ändern über die man Macht hat, und ich kenne keinen Menschen der Macht über die Zeit hat, niemand kann 1 Stunde in der Zeit vorspringen oder 1 Stunde der Zeit zurückdrehen!

Deshalb statt "Ich hasse die Zeitumstellung!"
korrekt: "Ich hasse die Uhrenumstellung!".
Das aber würde auch zeigen was für eine Macht dieses Gerät über einen hat, während "Zeitumstellung" eine Macht vorgaukelt die man nicht hat.


Smilie Smilie Smilie - Finde ich gut!

Mir gefällt das mit der Uhrenabstimmung übrigens, obwohl ich heute so einen kurzen Tag hatte. Dafür jedoch ist es den ganzen Sommer lang - gefühlt - länger hell. Da ich ein absoluter Langschläfer bin, habe ich am Wochenende dann auch noch lange genug Sonne. Und in der Woche, wenn ich von der Arbeit komme, darf ich noch etwas länger die Sonne genießen, sofern mir das meine Zeit erlaubt.

Im Winter hingegen bin ich froh, dass die Uhren wieder zurück gestellt werden. Sonst müsste ich auch noch im November und Mitte Februar - Ende März morgens im Dunkeln aufstehen. Wenn es beim Aufstehen schon hell ist, beginnt jedoch der Tag viel schöner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1622864) Verfasst am: 28.03.2011, 07:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde es doof.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dAdAmai
Zweifler



Anmeldungsdatum: 26.06.2009
Beiträge: 217
Wohnort: Bonn Bad Godesberg

Beitrag(#1622866) Verfasst am: 28.03.2011, 07:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Chronobiologie: Jede Zeitumstellung bringt innere Uhr durcheinander
Luise Dirscherl

Referat Kommunikation und Presse

Ludwig-Maximilians-Universität München
24.10.2007 17:05

Sommerzeit und Winterzeit: Rund ein Viertel der Weltbevölkerung muss zweimal im Jahr die Uhr um eine Stunde verstellen. Die rein gesellschaftliche Übereinkunft der Zeitveränderung spiegelt aber weder eine biologische noch eine umweltbedingte Notwendigkeit wider. Ein Forscherteam um Professor Till Roenneberg an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München konnte jetzt zeigen, dass diese Umstellungen drastischere Auswirkungen haben als bislang vermutet. Die innere Uhr lässt bestimmte Verhaltensweisen des Menschen und viele Prozesse im Körper in Zyklen ablaufen. Dieser genetisch vorgegebene Mechanismus synchronisiert sich dabei mit der Umwelt - das Sonnenlicht ist der wichtigste "Zeitgeber". Wie die Wissenschaftler in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "Current Biology" berichten, unterbricht die Zeitumstellung abrupt die Anpassung der inneren Uhr an die jahreszeitlich bedingte Varianz des Tag-Nacht-Wechsels und erlaubt ihr im Herbst erst viel zu spät diese wieder aufzunehmen. "Das Argument, bei der Zeitumstellung handle es sich 'nur' um eine Stunde, trügt", so Roenneberg. "Wir waren selbst überrascht, wie stark die Effekte sind. Es ist durchaus denkbar, dass die Zeitumstellung langfristig weit größere Auswirkungen hat als bisher geglaubt."

(...)

Quelle: http://idw-online.de/pages/de/news232200


Also bei mir als ehemaligem Wechselschichtdienstarbeiter hat diese Uhrenumstellung zur Folge, dass mein ganzer Rhythmus wieder durcheinander kommt. D. h. jetzt kommen wieder die Schlafstörungen usw. Bis zum Herbst habe ich dann wieder so einigermaßen einen normalen Rhythmus, dann kommt die nächste Uhrenumstellung ...
_________________
Avatar-Foto: »Der heilige Stuhl« A.Mut, D.Mut, G.Horsam
Readymade, Plastik-Kindertöpfchen, Signatur mit Filzstift
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2023

Beitrag(#1622867) Verfasst am: 28.03.2011, 07:44    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Umstellerei ist einfach nur hirnrissig. Seit Jahrtausenden hat sich der Mensch an den Tag/Nacht-Rhythmus gewöhnt. Dann kommen ein paar Technokraten daher und glauben, es würde was bringen, wenn man an der Uhr dreht. Es stellt sich natürlich heraus, dass das Blödsinn ist. Und heute kommen ein paar Freizeitjunkies daher, und behaupten, es wäre länger hell. Das ist natürlich ebenso Blödsinn, denn die Sonne scheint im Sommer in unseren Breiten sowieso länger.

Allein schon wegen der halbjährlich wiederkehrenden Diskussionen sollte man diesen Wahnsinn beenden. Ich fange schon an, die Menschen am Äquator zu beneiden.
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1622868) Verfasst am: 28.03.2011, 07:54    Titel: Antworten mit Zitat

Man könnte der Einfachheit halber den ganzen Therad jedes Mal kopieren.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1622870) Verfasst am: 28.03.2011, 07:57    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:

Mir persönlich ist das übrigens ziemlich wurscht.

Mir auch.

Mir ebenfalls. Ich merke von der Zeitumstellung rein gar nichts.

Und auch bei all denen, die sich über das Verrücken ihrer inneren Uhr beklagen und jammern, daß ihnen eine Stunde fehlte, hat das wohl viel mit Einbildung zu tun. Jedenfalls kann mir keiner weismachen, daß er jede Nacht exakt die gleiche Zeit schläft, und nur in der Nacht der Umstellung eine Stunde weniger.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1622871) Verfasst am: 28.03.2011, 08:00    Titel: Antworten mit Zitat

Femina hat folgendes geschrieben:
Im Winter hingegen bin ich froh, dass die Uhren wieder zurück gestellt werden. Sonst müsste ich auch noch im November und Mitte Februar - Ende März morgens im Dunkeln aufstehen. Wenn es beim Aufstehen schon hell ist, beginnt jedoch der Tag viel schöner.

Wer zu üblichen Bürozeiten arbeiten muß, für den ist es im Winter morgens eh noch dunkel. Aber ob es schon um vier oder fünf dunkel wird, macht dagegen echt etwas aus.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1622878) Verfasst am: 28.03.2011, 08:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Jedenfalls kann mir keiner weismachen, daß er jede Nacht exakt die gleiche Zeit schläft, und nur in der Nacht der Umstellung eine Stunde weniger.


Unsere Kinder haben heute exakt eine Stunde verschlafen. Sie stehen täglich zu derselben Zeit auf. Obwohl wir es gestern Abend geschafft haben, sie 1/2 Stunde früher ins Bett zu bringen.

D.h. sie haben also insgesamt 1/2 Stunde länger geschlafen als gewöhnlich. Leider werden sie jetzt gleich dafür zu Spät in den Kindergarten kommen. Es wird wohl etwa diese ganze Woche dauern, bis sie sich einigermaßen an den neuen Rhythmus gewöhnt haben.

Mir kam es heute morgen auch sehr seltsam vor. Obwohl ich zur etwa gleichen Zeit aufgestanden bin wie sonst (also etwa 1 Stunde früher) fühlt sich alles irgendwie anders an. Es ist eben schon heller als sonst wenn ich aufstehe und es kommt mir vor, als hätte ich verschlafen. skeptisch

Ich nehme an, dass ich den neuen Lebens- und Arbeitstakt in 1-2 Tagen verinnerlicht haben werde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1622882) Verfasst am: 28.03.2011, 08:45    Titel: Antworten mit Zitat

Argeleb hat folgendes geschrieben:
Diese Umstellerei ist einfach nur hirnrissig. Seit Jahrtausenden hat sich der Mensch an den Tag/Nacht-Rhythmus gewöhnt.

Ich weiß ja nicht ob mit mir was nicht stimmt, aber ich hab mich in einigen Jahren an meine übliche Aufstehzeit gewöhnt, weil ich da halt aufstehen muss. Das orientiert sich an der Uhr, nicht am hell/dunkel Rythmus, also in allen Jahreszeiten 6 Uhr. Auch wenn es im Winter da stockdunkel und im Sommer längst hell ist. An Wochenenden schlaf ich dann halt wieder ein. In Urlaubszeiten dauerts etwas, dann wache ich nicht mehr um 6 auf. Meine Gewöhnung von Sommer- auf Winterzeit und umgekehrt, geht schnell.

Baldur hat folgendes geschrieben:

Mir kam es heute morgen auch sehr seltsam vor. Obwohl ich zur etwa gleichen Zeit aufgestanden bin wie sonst (also etwa 1 Stunde früher) fühlt sich alles irgendwie anders an. Es ist eben schon heller als sonst wenn ich aufstehe und es kommt mir vor, als hätte ich verschlafen. skeptisch
Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1622884) Verfasst am: 28.03.2011, 08:58    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:

Mir kam es heute morgen auch sehr seltsam vor. Obwohl ich zur etwa gleichen Zeit aufgestanden bin wie sonst (also etwa 1 Stunde früher) fühlt sich alles irgendwie anders an. Es ist eben schon heller als sonst wenn ich aufstehe und es kommt mir vor, als hätte ich verschlafen. skeptisch
Am Kopf kratzen


Da siehst du mal, wie mich diese ganze Umstellerei durcheinanderbringt. Eigentlich ist es also zu der Zeit zu der ich aufgestanden bin heute dunkler als normal (als bisher). Dann muss es wohl an dem schönen Wetter liegen, dass wir heute hier haben.
noc

Oder es ist wirklich Einbildung. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2023

Beitrag(#1622886) Verfasst am: 28.03.2011, 09:03    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Argeleb hat folgendes geschrieben:
Diese Umstellerei ist einfach nur hirnrissig. Seit Jahrtausenden hat sich der Mensch an den Tag/Nacht-Rhythmus gewöhnt.

Ich weiß ja nicht ob mit mir was nicht stimmt, aber ich hab mich in einigen Jahren an meine übliche Aufstehzeit gewöhnt, weil ich da halt aufstehen muss. Das orientiert sich an der Uhr, nicht am hell/dunkel Rythmus, also in allen Jahreszeiten 6 Uhr. Auch wenn es im Winter da stockdunkel und im Sommer längst hell ist. An Wochenenden schlaf ich dann halt wieder ein. In Urlaubszeiten dauerts etwas, dann wache ich nicht mehr um 6 auf. Meine Gewöhnung von Sommer- auf Winterzeit und umgekehrt, geht schnell.


Aber 6 Uhr ist von heute auf morgen plötzlich 5 Uhr. Ohne Wecker wärst du heute also erst um 7 Uhr wach geworden, denn an diese Zeit hat sich deine innere Uhr gewöhnt. Es freut mich, dass du mit dem Stress klarkommst.
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1622892) Verfasst am: 28.03.2011, 09:22    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:

Mir persönlich ist das übrigens ziemlich wurscht.

Mir auch.

Ok. Mir auch. Lachen


Mir nicht!
Ich will die Normalzeit! Und zwar das ganze Jahr.

Und warum nicht Sommerzeit das ganze Jahr?

Weil dann im Winter der Sonnenaufgang bei 10 Uhr liegt.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1622900) Verfasst am: 28.03.2011, 09:51    Titel: Antworten mit Zitat

Argeleb hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Argeleb hat folgendes geschrieben:
Diese Umstellerei ist einfach nur hirnrissig. Seit Jahrtausenden hat sich der Mensch an den Tag/Nacht-Rhythmus gewöhnt.

Ich weiß ja nicht ob mit mir was nicht stimmt, aber ich hab mich in einigen Jahren an meine übliche Aufstehzeit gewöhnt, weil ich da halt aufstehen muss. Das orientiert sich an der Uhr, nicht am hell/dunkel Rythmus, also in allen Jahreszeiten 6 Uhr. Auch wenn es im Winter da stockdunkel und im Sommer längst hell ist. An Wochenenden schlaf ich dann halt wieder ein. In Urlaubszeiten dauerts etwas, dann wache ich nicht mehr um 6 auf. Meine Gewöhnung von Sommer- auf Winterzeit und umgekehrt, geht schnell.


Aber 6 Uhr ist von heute auf morgen plötzlich 5 Uhr. Ohne Wecker wärst du heute also erst um 7 Uhr wach geworden, denn an diese Zeit hat sich deine innere Uhr gewöhnt. Es freut mich, dass du mit dem Stress klarkommst.


Der eine so, der andere anders.
Ich habe einen Kollegen, der in eine Woche Werksbesichtigungen gemacht hat in Japan, in Südamerika, und in den USA. (In der Reihenfolge.)
Der hat 0-Probleme mit Zeitumstellung und so.
Ich bekomme schon Jetlag bei der Winter-Sommerzeit-Umstellung.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1622906) Verfasst am: 28.03.2011, 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:

Mir persönlich ist das übrigens ziemlich wurscht.

Mir auch.

Ok. Mir auch. Lachen


Mir nicht!
Ich will die Normalzeit! Und zwar das ganze Jahr.

es gibt keine "normalzeit" - normal wäre, wenn es bei sonnenhöchststand 12 uhr mittags wäre. das ist aber schon 50 km westlich oder östlich von dir wieder zu einer anderen zeit.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1622909) Verfasst am: 28.03.2011, 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:

Mir persönlich ist das übrigens ziemlich wurscht.

Mir auch.

Ok. Mir auch. Lachen


Mir nicht!
Ich will die Normalzeit! Und zwar das ganze Jahr.

es gibt keine "normalzeit" - normal wäre, wenn es bei sonnenhöchststand 12 uhr mittags wäre. das ist aber schon 50 km westlich oder östlich von dir wieder zu einer anderen zeit.

So sieht das aus. Die Differenz zwischen Berlin und Aachen beträgt glatt eine halbe Stunde. Gemessen am Sonnenstand muß man in Aachen also eine halbe Stunde früher aufstehen als in Berlin.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1622918) Verfasst am: 28.03.2011, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Warum kein Kompromiß? Man stellt die Uhr einfach eine halbe Stunde vor und läßt das dann Sommer wie Winter so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1622921) Verfasst am: 28.03.2011, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Warum kein Kompromiß? Man stellt die Uhr einfach eine halbe Stunde vor und läßt das dann Sommer wie Winter so.

Ich würde mal sagen, wenn es eine Zeitzone gibt, die anders als alle anderen nur um eine halbe Stunde differiert, macht das die Sache kaum einfacher.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1622971) Verfasst am: 28.03.2011, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe mich zumindest heute bei der Arbeit gefreut, eine Stunde länger im Schatten sitzen zu können. Dann erst schien die Sonne sehr krass rein.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1622973) Verfasst am: 28.03.2011, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:

Mir persönlich ist das übrigens ziemlich wurscht.

Mir auch.

Ok. Mir auch. Lachen


Mir nicht!
Ich will die Normalzeit! Und zwar das ganze Jahr.

es gibt keine "normalzeit" - normal wäre, wenn es bei sonnenhöchststand 12 uhr mittags wäre. das ist aber schon 50 km westlich oder östlich von dir wieder zu einer anderen zeit.


Es gibt doch eine Normalzeit
Eine Winterzeit gibts nicht.
hier auch noch mal.

Zitat:
Die Sommerzeit ist die in den Sommermonaten meist um eine Stunde vorgestellte Uhrzeit einer Zeitzone. Die offizielle Bezeichnung für die umgangssprachliche Winterzeit lautet Normalzeit

_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#1622980) Verfasst am: 28.03.2011, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Warum kein Kompromiß? Man stellt die Uhr einfach eine halbe Stunde vor und läßt das dann Sommer wie Winter so.

Ich würde mal sagen, wenn es eine Zeitzone gibt, die anders als alle anderen nur um eine halbe Stunde differiert, macht das die Sache kaum einfacher.


Solche Zeitzonen gibt es aber in Australien. Die Australian Central Standard Time (ACST) unterscheidet sich um +9:30 Stunden von der Standard-UTC.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2023

Beitrag(#1623046) Verfasst am: 28.03.2011, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

kalkant hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Warum kein Kompromiß? Man stellt die Uhr einfach eine halbe Stunde vor und läßt das dann Sommer wie Winter so.

Ich würde mal sagen, wenn es eine Zeitzone gibt, die anders als alle anderen nur um eine halbe Stunde differiert, macht das die Sache kaum einfacher.


Solche Zeitzonen gibt es aber in Australien. Die Australian Central Standard Time (ACST) unterscheidet sich um +9:30 Stunden von der Standard-UTC.


Es gibt noch viel abgedrehtere Zeitzonen
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1623051) Verfasst am: 28.03.2011, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:

es gibt keine "normalzeit" - normal wäre, wenn es bei sonnenhöchststand 12 uhr mittags wäre. das ist aber schon 50 km westlich oder östlich von dir wieder zu einer anderen zeit.

Das Leben ist voller Kompromisse. Wir können ja alle zum Äquator umziehen, dann kannst du dir die Jahreszeiten schenken. zwinkern
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1623054) Verfasst am: 28.03.2011, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:

es gibt keine "normalzeit" - normal wäre, wenn es bei sonnenhöchststand 12 uhr mittags wäre. das ist aber schon 50 km westlich oder östlich von dir wieder zu einer anderen zeit.

Das Leben ist voller Kompromisse. Wir können ja alle zum Äquator umziehen, dann kannst du dir die Jahreszeiten schenken. zwinkern

Würde das nicht ein bisschen eng da? Oder wen meinst du mit "alle"?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1623061) Verfasst am: 28.03.2011, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:

es gibt keine "normalzeit" - normal wäre, wenn es bei sonnenhöchststand 12 uhr mittags wäre. das ist aber schon 50 km westlich oder östlich von dir wieder zu einer anderen zeit.

Das Leben ist voller Kompromisse. Wir können ja alle zum Äquator umziehen, dann kannst du dir die Jahreszeiten schenken. zwinkern

Immer schön genau bleiben: Da stehst du dauernd mit einer Körperhälfte im Winter und einer im Sommer.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1623149) Verfasst am: 28.03.2011, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Argeleb hat folgendes geschrieben:
Diese Umstellerei ist einfach nur hirnrissig. Seit Jahrtausenden hat sich der Mensch an den Tag/Nacht-Rhythmus gewöhnt.

an den tag-nachtrhythmus, ja. aber nicht an eine uhrzeit, die stumpf voellig unabhaengig von der sonne ihren eigenen 24-stundentag hat. so eine orientierung an einer kuenstlichen uhrzeit gibt es nicht schon seit jahrtausenden, nein, das ist etwas neues, kuenstliches - und mist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1623150) Verfasst am: 28.03.2011, 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:

Unsere Kinder haben heute exakt eine Stunde verschlafen.

und ihr wart nicht in der lage, sie zu wecken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1623151) Verfasst am: 28.03.2011, 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Argeleb hat folgendes geschrieben:
Diese Umstellerei ist einfach nur hirnrissig. Seit Jahrtausenden hat sich der Mensch an den Tag/Nacht-Rhythmus gewöhnt.

an den tag-nachtrhythmus, ja. aber nicht an eine uhrzeit, die stumpf voellig unabhaengig von der sonne ihren eigenen 24-stundentag hat. so eine orientierung an einer kuenstlichen uhrzeit gibt es nicht schon seit jahrtausenden, nein, das ist etwas neues, kuenstliches - und mist.

Von der Kirche eingeführt ... Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1623153) Verfasst am: 28.03.2011, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Warum kein Kompromiß? Man stellt die Uhr einfach eine halbe Stunde vor und läßt das dann Sommer wie Winter so.
weil es ja grade darum geht, die aufstehzeit und die zeit des arbeitsbeginns wenigstens ein bisschen an den sonnenaufgang anzupassen. das kann nur mit einer umstellung klappen.

dein "kompromiss" ist also keiner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 19, 20, 21 ... 33, 34, 35  Weiter
Seite 20 von 35

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group