Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Zeitumstellung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 20, 21, 22 ... 33, 34, 35  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Brauchst Du eine Zeitumstellung?
Ja
13%
 13%  [ 24 ]
Nein
67%
 67%  [ 121 ]
Mir egal
18%
 18%  [ 33 ]
Stimmen insgesamt : 178

Autor Nachricht
Die Fiktion
unsanft



Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#1623154) Verfasst am: 28.03.2011, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zeit ist Geld, .........ich fühle mich bestohlen Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1623188) Verfasst am: 29.03.2011, 01:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, genau.

Man bekommt die Stunde zwar zurück, aber wo bleiben die Zinsen? Motzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1623190) Verfasst am: 29.03.2011, 02:38    Titel: Keine Antwort auf keine Fragen Antworten mit Zitat

Wer die Stunde(n) sucht,

suche hier:


_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1623224) Verfasst am: 29.03.2011, 09:47    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Warum kein Kompromiß? Man stellt die Uhr einfach eine halbe Stunde vor und läßt das dann Sommer wie Winter so.
weil es ja grade darum geht, die aufstehzeit und die zeit des arbeitsbeginns wenigstens ein bisschen an den sonnenaufgang anzupassen. das kann nur mit einer umstellung klappen.

dein "kompromiss" ist also keiner.

Ich gehöre zu denen, die sich noch an die Zeit ohne Uhrenumstellung erinnern. Man verschwendete damals an die Frage einfach keinen Gedanken. Und es war in Ordnung. Mittags stand die Sonne am höchsten, ganz egal wann im Jahr, im Sommer ging sie auf, bevor man aufstand, im Winter danach. Das waren und sind ja auch jetzt noch einfach Fakten. Natürlich ist unsere Zeitmessung eine Vereinbarung und keine objektive Tatsache. Aber die Normalzeit scheint mir der vernünftigste Kompromiß zwischen natürlichen Gegebenheiten und menschlichen Bedürfnissen zu sein, weil er das Tageslicht in die Mitte unseres Tages legt. Alles andere ist Hampelei.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1623226) Verfasst am: 29.03.2011, 09:50    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Mittags stand die Sonne am höchsten, ganz egal wann im Jahr,
hast du auf dem 15. längengrad gelebt?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1623240) Verfasst am: 29.03.2011, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
weil er das Tageslicht in die Mitte unseres Tages legt.


12 Uhr ist die Mitte deines Tages? Wirklich?
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1623253) Verfasst am: 29.03.2011, 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
weil er das Tageslicht in die Mitte unseres Tages legt.


12 Uhr ist die Mitte deines Tages? Wirklich?

12 Uhr ist "Mittag". Das heißt so, und wenn du dich auf den Kopf stellst und mit den Füßen Hurra schreist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#1623268) Verfasst am: 29.03.2011, 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

Worum ich Deutschland im Sommer auch nach all den Jahren in İstanbul immer noch beneide und woran eine Zeitumstellung auch nichts aendert ist der "langsame" Sonnenuntergang.

Hier geht egal im Sommer oder Winter alles merklich schneller ab... und gerade im Sommer, wo man gerne das über einen laengeren Zeitraum gestreckt erleben würde, wenn man gemütlich draussen im Restaurant oder Café sitzt...
Traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1623269) Verfasst am: 29.03.2011, 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

kalkant hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Warum kein Kompromiß? Man stellt die Uhr einfach eine halbe Stunde vor und läßt das dann Sommer wie Winter so.

Ich würde mal sagen, wenn es eine Zeitzone gibt, die anders als alle anderen nur um eine halbe Stunde differiert, macht das die Sache kaum einfacher.


Solche Zeitzonen gibt es aber in Australien. Die Australian Central Standard Time (ACST) unterscheidet sich um +9:30 Stunden von der Standard-UTC.
Es kommt noch schlimmer: In Australien hängt es vom Bundesstaat ab, ob auf Sommerzeit umgestellt wird oder nicht, wodurch sich die Zeitunterschiede zwischen Ost- und Westküste im Laufe des Jahres zweimal verändern. noc
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1623300) Verfasst am: 29.03.2011, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
weil er das Tageslicht in die Mitte unseres Tages legt.


12 Uhr ist die Mitte deines Tages? Wirklich?

12 Uhr ist "Mittag". Das heißt so, und wenn du dich auf den Kopf stellst und mit den Füßen Hurra schreist.


Ja, das heißt so, und jetzt beantworte meine Frage oder halte dich raus statt derartige blödsinnige Unterstellungen und Strohmänner um dich zu werfen.

Das Niveau dieser ganzen Diskussion ist grausig.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1623339) Verfasst am: 29.03.2011, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Ja, das heißt so, und jetzt beantworte meine Frage oder halte dich raus statt derartige blödsinnige Unterstellungen und Strohmänner um dich zu werfen.

Aua. Er hat mich gehauen.
12 Uhr ist für mich die Mitte des Tages. Auch wenn ich erst um elf aufstehe und nachts um zwei ins Bett gehe. Es ist ein Orientierungspunkt. Die Mitte eines Eisenbahnzuges ändert sich auch nicht, ob du hinten oder vorne einsteigst. Und so ist 0 Uhr für mich Mitternacht und die Mitte der Nacht.
Dabei ist die Mitternacht noch wichtiger als der Mittag. Weil, wenn man den Videorecorder programmiert, man schon aufpassen muß, ob man beispielsweise Montag oder Dienstag eingibt, wenn es ums Nachtprogramm geht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1623349) Verfasst am: 29.03.2011, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:

Ich gehöre zu denen, die sich noch an die Zeit ohne Uhrenumstellung erinnern. Man verschwendete damals an die Frage einfach keinen Gedanken. Und es war in Ordnung. Mittags stand die Sonne am höchsten, ganz egal wann im Jahr, im Sommer ging sie auf, bevor man aufstand, im Winter danach. Das waren und sind ja auch jetzt noch einfach Fakten. Natürlich ist unsere Zeitmessung eine Vereinbarung und keine objektive Tatsache. Aber die Normalzeit scheint mir der vernünftigste Kompromiß zwischen natürlichen Gegebenheiten und menschlichen Bedürfnissen zu sein, weil er das Tageslicht in die Mitte unseres Tages legt. Alles andere ist Hampelei.

hast du irgendwas davon, wenn im sommer die sonne schon scheint, waehrend du noch schlaefst? hast du irgendetwas davon, wenn die sonne abends schon weg ist, obwohl sie - mit sommerzeitumstellung - abends noch scheinen koennte?

also ich hab lieber sonne. dunkelheit kann herrschen, wenn ich schlafe. im schlaf brauch ich keinen sonnenschein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1623351) Verfasst am: 29.03.2011, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:

Ich gehöre zu denen, die sich noch an die Zeit ohne Uhrenumstellung erinnern. Man verschwendete damals an die Frage einfach keinen Gedanken. Und es war in Ordnung. Mittags stand die Sonne am höchsten, ganz egal wann im Jahr, im Sommer ging sie auf, bevor man aufstand, im Winter danach. Das waren und sind ja auch jetzt noch einfach Fakten. Natürlich ist unsere Zeitmessung eine Vereinbarung und keine objektive Tatsache. Aber die Normalzeit scheint mir der vernünftigste Kompromiß zwischen natürlichen Gegebenheiten und menschlichen Bedürfnissen zu sein, weil er das Tageslicht in die Mitte unseres Tages legt. Alles andere ist Hampelei.

hast du irgendwas davon, wenn im sommer die sonne schon scheint, waehrend du noch schlaefst? hast du irgendetwas davon, wenn die sonne abends schon weg ist, obwohl sie - mit sommerzeitumstellung - abends noch scheinen koennte?

also ich hab lieber sonne. dunkelheit kann herrschen, wenn ich schlafe. im schlaf brauch ich keinen sonnenschein.

das sehe ich auch so,
und deshalb wäre ich für beibehaltung der sommerzeit übers ganze jahr.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1623361) Verfasst am: 29.03.2011, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

also ich hab lieber sonne. dunkelheit kann herrschen, wenn ich schlafe. im schlaf brauch ich keinen sonnenschein.

das sehe ich auch so,
und deshalb wäre ich für beibehaltung der sommerzeit übers ganze jahr.

Ich weiß nicht, wann ihr im Winter aufsteht. Um 10? Guten Morgen, liebe Studenten? Die Sommerzeit ist im Sommer kein Problem. Probleme macht die Umstellerei ebenso wie die Sommerzeit im Winter. Also bleibt nur die Normalzeit (deshalb heißt sie ja auch so).
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1623380) Verfasst am: 29.03.2011, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:


also ich hab lieber sonne. dunkelheit kann herrschen, wenn ich schlafe. im schlaf brauch ich keinen sonnenschein.

das sehe ich auch so,
und deshalb wäre ich für beibehaltung der sommerzeit übers ganze jahr.

dagegen. wenn ich arbeite, dann bitte nicht allzu lang in der dunkelheit vor sonnenaufgang.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1623382) Verfasst am: 29.03.2011, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

also ich hab lieber sonne. dunkelheit kann herrschen, wenn ich schlafe. im schlaf brauch ich keinen sonnenschein.

das sehe ich auch so,
und deshalb wäre ich für beibehaltung der sommerzeit übers ganze jahr.

Ich weiß nicht, wann ihr im Winter aufsteht. Um 10? Guten Morgen, liebe Studenten? Die Sommerzeit ist im Sommer kein Problem. Probleme macht die Umstellerei ebenso wie die Sommerzeit im Winter. Also bleibt nur die Normalzeit (deshalb heißt sie ja auch so).


ich versteh nicht, was an der umstellerei zweimal im jahr das grosse problem sein soll. zumindest den leuten, die gelegentlich hier auch mal um 2 uhr nachts posten nehme ich nicht ab, dass es fuer sie ein problem ist, wenn sie mal ne stunde weniger schlaf kriegen.

ist es fuer dich ein problem, wenn du einmal im jahr ne stunde zu wenig schlaf bekommst? ist es fuer dich ein problem, 10 uhren umzustellen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1623395) Verfasst am: 29.03.2011, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

also ich hab lieber sonne. dunkelheit kann herrschen, wenn ich schlafe. im schlaf brauch ich keinen sonnenschein.

das sehe ich auch so,
und deshalb wäre ich für beibehaltung der sommerzeit übers ganze jahr.

Ich weiß nicht, wann ihr im Winter aufsteht. Um 10? Guten Morgen, liebe Studenten? Die Sommerzeit ist im Sommer kein Problem. Probleme macht die Umstellerei ebenso wie die Sommerzeit im Winter. Also bleibt nur die Normalzeit (deshalb heißt sie ja auch so).

ich bin keine studentin und muss auch ab und an im winter morgens im dunklen mit den hunden raus, das wird sich auch nicht durch normal- oder sommerzeit ändern. menschen müssen nun mal ab und an im dunklen aufstehen, wo ist das problem? ich musste das als kind und jugendliche immer, wenn wir frühstunde hatten und um 7 uhr morgens in der schule sein mussten, im dunkeln los. Schulterzucken
wovon ich aber echt mehr habe, ist, wenn es abends länger hell ist.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1623461) Verfasst am: 29.03.2011, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Die Sommerzeit ist im Sommer kein Problem.


tridi hat folgendes geschrieben:
ich versteh nicht, was an der umstellerei zweimal im jahr das grosse problem sein soll.


Misterfritz hat folgendes geschrieben:
menschen müssen nun mal ab und an im dunklen aufstehen, wo ist das problem?


Ist das echt für alle hier so schwierig einzusehen, dass ein Problem nicht deswegen nicht existiert, nur weil ihr es nicht habt?
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1623465) Verfasst am: 29.03.2011, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Die Sommerzeit ist im Sommer kein Problem.


tridi hat folgendes geschrieben:
ich versteh nicht, was an der umstellerei zweimal im jahr das grosse problem sein soll.


Misterfritz hat folgendes geschrieben:
menschen müssen nun mal ab und an im dunklen aufstehen, wo ist das problem?


Ist das echt für alle hier so schwierig einzusehen, dass ein Problem nicht deswegen nicht existiert, nur weil ihr es nicht habt?

ich bestreite nicht, dass es leute gibt, die ein problem damit haben. dass otto normalverbraucher ein wesentliches problem mit der umstellung haben soll, verwundert mich aber schon.

dass mich das 180 stunden abendliche sonne jaehrlich kosten soll, seh ich jedenfalls nicht ein. so gross kann das umstell-problem meines erachtens nicht sein.

wer von den hier anwesenden hat eigentlich ein *wesentliches* problem mit der umstellung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#1623493) Verfasst am: 30.03.2011, 08:11    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich persönlich erlebe die Frühjahrsmüdigkeit generell ziemlich stark... bin also eh schon seit ca. 10 Tagen extrem müde und schlapp und schleppe mich unkonzentriert durch den Tag.

Ich vermute, dass dann das Wissen darum, dass man in diesem Zustand eine weitere Stunde verliert, mir in den ersten Tagen tatsaechlich ein Problem bereitet.

Gerade sonntags, wenn ich eh laenger schlafe als sonst und sehe, dass der halbe Tag schon fast vorbei ist, ohne dass ich was davon hatte.

Bei jedem Gefühl der Müdigkeit, den ich sonst auch verspüren würde, im Laufe des Tages, dann der Blick auf die Uhr und das zurückrechnen... "normalerweise waere es jetzt"

Bloss...

wenn ich jobtechnisch nach Dubai fliege und mir da im Sommer 1 Stunde (im Winter sogar 2 Stunden) verloren gehen, verspüre ich diese Müdigkeit gar nicht.

Sehr glücklich

Vom berüchtigten Jetlag keine Spur....


Z.B. habe ich heute nach langer Zeit ... nach wirklich langer Zeit... starke Kopfschmerzen; und wem bin ich irgendwie geneigt die Schuld dafür zu geben???
zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2023

Beitrag(#1623500) Verfasst am: 30.03.2011, 08:53    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:

wer von den hier anwesenden hat eigentlich ein *wesentliches* problem mit der umstellung?

Ich hoffe mal nicht, dass einer der Anwesenden ein wesentliches Problem hat, aber es gibt sie nun mal, das erhöhte Herzinfarktrisiko zum Beispiel. Und Medwedew sprach von einer um 66% erhöhten Selbstmordrate in Russland, wenn ich mich recht erinnere. Es sieht also aus, als koste die Zeitumstellung Menschenleben. Wenn das kein *wesentliches* Problem ist...
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2023

Beitrag(#1623501) Verfasst am: 30.03.2011, 08:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja, in der Hoffnung, dass unsere Gesundheitsterroristen zuschlagen: Durch die längeren Abende rauchen die Menschen auch mehr. So, nun sollte klar sein, dass die Sommerzeit abgeschafft gehört zwinkern
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1623549) Verfasst am: 30.03.2011, 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
hast du irgendwas davon, wenn im sommer die sonne schon scheint, waehrend du noch schlaefst? hast du irgendetwas davon, wenn die sonne abends schon weg ist, obwohl sie - mit sommerzeitumstellung - abends noch scheinen koennte?

also ich hab lieber sonne. dunkelheit kann herrschen, wenn ich schlafe. im schlaf brauch ich keinen sonnenschein.

Geh früher ins Bett und steh früher auf. Aber verlang nicht von deinen Mitmenschen, daß sie das auch alle tun sollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#1623556) Verfasst am: 30.03.2011, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Sollte die Sommerzeit tatsächlich mal abgeschafft werden, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass danach das große Gejammer losgeht, wie toll das früher gewesen war mit den langen, lauen, hellen Sommerabenden, während man nun schon am frühen Abend im Dunkeln herumsitzen muss...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1623585) Verfasst am: 30.03.2011, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schlage vor, wir schaffen die Uhren ab.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1623588) Verfasst am: 30.03.2011, 16:18    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Ich schlage vor, wir schaffen die Uhren ab.


Nächstes jahr kann ich mir das leisten.
Ich gehe dann ins Bett, wenn ich müde bin, und esse, wenn ich hunger habe. Und wenn die Läden zu haben, weiß ich, es ist Sonntag. fool
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1623622) Verfasst am: 30.03.2011, 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

kalkant hat folgendes geschrieben:
Sollte die Sommerzeit tatsächlich mal abgeschafft werden, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass danach das große Gejammer losgeht, wie toll das früher gewesen war mit den langen, lauen, hellen Sommerabenden, während man nun schon am frühen Abend im Dunkeln herumsitzen muss...

gut erkannt.

und sobald die sommerzeit dann wieder eingefuehrt wird, geht das geschrei ueber die umstellungsprobleme wieder los.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Louseign
(-)



Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 5585

Beitrag(#1623673) Verfasst am: 30.03.2011, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
ich bestreite nicht, dass es leute gibt, die ein problem damit haben. dass otto normalverbraucher ein wesentliches problem mit der umstellung haben soll, verwundert mich aber schon.

Sollte es je eine Volksabstimmung über diese Frage geben, würdest du dich vermutlich ziemlich wundern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1623815) Verfasst am: 31.03.2011, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:

also ich hab lieber sonne. dunkelheit kann herrschen, wenn ich schlafe. im schlaf brauch ich keinen sonnenschein.

das sehe ich auch so,
und deshalb wäre ich für beibehaltung der sommerzeit übers ganze jahr.

Ich weiß nicht, wann ihr im Winter aufsteht. Um 10? Guten Morgen, liebe Studenten? Die Sommerzeit ist im Sommer kein Problem. Probleme macht die Umstellerei ebenso wie die Sommerzeit im Winter. Also bleibt nur die Normalzeit (deshalb heißt sie ja auch so).
Mir ist jetzt nicht ganz klar, wie es probleme auslösen soll, wenn man durch den Konflikt der inneren Uhr mit der Zeitumstellung bereits eine Stunde früher aufsteht. das Gegenteil, morgens wegen der Umstellung zu spät aufzuwachen bzw. durch früheres Aufstehen im Schlafrhytmus gestört zu werden, erscheint mir problematischer.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1623826) Verfasst am: 31.03.2011, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Mir ist jetzt nicht ganz klar, wie es probleme auslösen soll, wenn man durch den Konflikt der inneren Uhr mit der Zeitumstellung bereits eine Stunde früher aufsteht.


Nicht eine Stunde früher aufsteht, sondern aufwacht. Und dann eine Stunde ruhig im Doppelbett liegt, um den Partner nicht zu stören, oder sich entscheiden muss, eine Stunde hungrig zu warten oder auf das gemeinsame Familienfrühstück zu verzichten. Und vor allem entweder müde und unausgeschlafen zu sein oder am Abend sinnlos eine Stunde Zeit zu verlieren, weil man die entsprechende Stunde am Morgen nicht nützen kann.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 20, 21, 22 ... 33, 34, 35  Weiter
Seite 21 von 35

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group