Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Pro-Facebook vs. Anti-Facebook, oder: Der Anti-Anti-Facebook-Rant
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Woici
ist vollkommen humorlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle

Beitrag(#1629535) Verfasst am: 20.04.2011, 15:58    Titel: Re: Pro-Facebook vs. Anti-Facebook, oder: Der Anti-Anti-Facebook-Rant Antworten mit Zitat

Rudolf hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Rudolf hat folgendes geschrieben:
Und wie. Die meisten Menschen die ich kenne sind sehr sehr viel seltener zuhause als mit eingeschaltetem Handy unterwegs.

Das Hauptproblem an Facebook ist seine Quasimonopolstellung (falls das überhaupt zutrifft, ich kenn halt nur Menschen die dort oder in gar keinem sozialen Netzwerk herumkrebsen), in seinen durch und durch negativen Eigenschaften verstärkt durch die schon mehrfach bewiesene Vertrauensunwürdigkeit.


du kennst seltsame menschen...
aber eventuell bin ich auch nur zu alt für diese sch....
wenn mich jemand erreichen will und ich nicht im büro oder zuhause bin, dann wird er eine nachricht auf dem ab hinterlassen.
wenn er das nicht macht, wird er noch mal anrufen, oder die angelegenheit war doch nicht sooo dringend, dass er mich umgehend erreichen hätte müssen.
meine kontakte in facebook haben seltsamerweise alle und durch die bank ein funktionierendes soziales netzwerk ausserhalb von facebook. sie benutzen facebook nur als medium, als werkzeug für eine u.u. schnellere, übergreifende (mehrere parallele soziale netzwerke) kommunikation, oder als präsentationsplattform (bilder, etc) oder aber sie spielen nur ab und an poker... Sehr glücklich


Ja, wie schrieb so schön dieser komische Franzose: "Mit dem Alter vereinfachen sich die Dinge."
Wir twentysomethings haben halt einen schnelleren Rhythmus sozialer Interaktion.

Nachdem man Handys ausschalten kann und sich nicht ins Gesichtsbuch einloggen muss finde ich aber nach wie vor, dass ein kategorischer Verzicht auf diese Technologien primär einen Verzicht auf Vorteile darstellt.


mir fehlt an deiner antwort irgendwie der bezug zu meinem gequoteten posting Sehr glücklich
_________________
eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Rudolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge: 1460

Beitrag(#1629545) Verfasst am: 20.04.2011, 16:26    Titel: Re: Pro-Facebook vs. Anti-Facebook, oder: Der Anti-Anti-Facebook-Rant Antworten mit Zitat

Woici hat folgendes geschrieben:
Rudolf hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Rudolf hat folgendes geschrieben:
Und wie. Die meisten Menschen die ich kenne sind sehr sehr viel seltener zuhause als mit eingeschaltetem Handy unterwegs.

Das Hauptproblem an Facebook ist seine Quasimonopolstellung (falls das überhaupt zutrifft, ich kenn halt nur Menschen die dort oder in gar keinem sozialen Netzwerk herumkrebsen), in seinen durch und durch negativen Eigenschaften verstärkt durch die schon mehrfach bewiesene Vertrauensunwürdigkeit.


du kennst seltsame menschen...
aber eventuell bin ich auch nur zu alt für diese sch....
wenn mich jemand erreichen will und ich nicht im büro oder zuhause bin, dann wird er eine nachricht auf dem ab hinterlassen.
wenn er das nicht macht, wird er noch mal anrufen, oder die angelegenheit war doch nicht sooo dringend, dass er mich umgehend erreichen hätte müssen.
meine kontakte in facebook haben seltsamerweise alle und durch die bank ein funktionierendes soziales netzwerk ausserhalb von facebook. sie benutzen facebook nur als medium, als werkzeug für eine u.u. schnellere, übergreifende (mehrere parallele soziale netzwerke) kommunikation, oder als präsentationsplattform (bilder, etc) oder aber sie spielen nur ab und an poker... Sehr glücklich


Ja, wie schrieb so schön dieser komische Franzose: "Mit dem Alter vereinfachen sich die Dinge."
Wir twentysomethings haben halt einen schnelleren Rhythmus sozialer Interaktion.

Nachdem man Handys ausschalten kann und sich nicht ins Gesichtsbuch einloggen muss finde ich aber nach wie vor, dass ein kategorischer Verzicht auf diese Technologien primär einen Verzicht auf Vorteile darstellt.


mir fehlt an deiner antwort irgendwie der bezug zu meinem gequoteten posting Sehr glücklich


Will sagen: du bist vielleicht tatsächlich zu alt für den Scheiß.

Und dass Facebook kein Ersatz für Freundschaften ist war mir zu trivial, um es hinzuschreiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1629546) Verfasst am: 20.04.2011, 16:29    Titel: Re: Pro-Facebook vs. Anti-Facebook, oder: Der Anti-Anti-Facebook-Rant Antworten mit Zitat

Rudolf hat folgendes geschrieben:


Ja, wie schrieb so schön dieser komische Franzose: "Mit dem Alter vereinfachen sich die Dinge."
Wir twentysomethings haben halt einen schnelleren Rhythmus sozialer Interaktion.

Nachdem man Handys ausschalten kann und sich nicht ins Gesichtsbuch einloggen muss finde ich aber nach wie vor, dass ein kategorischer Verzicht auf diese Technologien primär einen Verzicht auf Vorteile darstellt.


Was Handies angeht: Dadurch ändert sich die Landschaft einfach.

Wenn man etwa Kinder hat und erreichbar sein möchte, dann konnte man vor 20 Jahren einfach die nummer des Arbeitgebers angeben. Anrufer und annehmende Person hatten Verständnis und Geduld, Herrn Noseman aus Halle XZ herbeizurufen, was durchaus einige Zeit dauern kann. Heute ist aber vorausgesetzt, das man so einen Knochen hat.

Klar sind technologische Fortschritte zu begrüßen. Sie kommen aber nicht allen gleichermaßen zugute - zumindest nicht automatisch - und für manche bedeutet es halt durchaus auch Nachteile.

Und da rede ich jetzt nur von Usern, nicht davon was das für den Arbeitsmarkt bedeutet...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Woici
ist vollkommen humorlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle

Beitrag(#1629553) Verfasst am: 20.04.2011, 16:55    Titel: Re: Pro-Facebook vs. Anti-Facebook, oder: Der Anti-Anti-Facebook-Rant Antworten mit Zitat

Rudolf hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Rudolf hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Rudolf hat folgendes geschrieben:
Und wie. Die meisten Menschen die ich kenne sind sehr sehr viel seltener zuhause als mit eingeschaltetem Handy unterwegs.

Das Hauptproblem an Facebook ist seine Quasimonopolstellung (falls das überhaupt zutrifft, ich kenn halt nur Menschen die dort oder in gar keinem sozialen Netzwerk herumkrebsen), in seinen durch und durch negativen Eigenschaften verstärkt durch die schon mehrfach bewiesene Vertrauensunwürdigkeit.


du kennst seltsame menschen...
aber eventuell bin ich auch nur zu alt für diese sch....
wenn mich jemand erreichen will und ich nicht im büro oder zuhause bin, dann wird er eine nachricht auf dem ab hinterlassen.
wenn er das nicht macht, wird er noch mal anrufen, oder die angelegenheit war doch nicht sooo dringend, dass er mich umgehend erreichen hätte müssen.
meine kontakte in facebook haben seltsamerweise alle und durch die bank ein funktionierendes soziales netzwerk ausserhalb von facebook. sie benutzen facebook nur als medium, als werkzeug für eine u.u. schnellere, übergreifende (mehrere parallele soziale netzwerke) kommunikation, oder als präsentationsplattform (bilder, etc) oder aber sie spielen nur ab und an poker... Sehr glücklich


Ja, wie schrieb so schön dieser komische Franzose: "Mit dem Alter vereinfachen sich die Dinge."
Wir twentysomethings haben halt einen schnelleren Rhythmus sozialer Interaktion.

Nachdem man Handys ausschalten kann und sich nicht ins Gesichtsbuch einloggen muss finde ich aber nach wie vor, dass ein kategorischer Verzicht auf diese Technologien primär einen Verzicht auf Vorteile darstellt.


mir fehlt an deiner antwort irgendwie der bezug zu meinem gequoteten posting Sehr glücklich


Will sagen: du bist vielleicht tatsächlich zu alt für den Scheiß.

Und dass Facebook kein Ersatz für Freundschaften ist war mir zu trivial, um es hinzuschreiben.


mit dem "zu alt für diesen sch... meinte ich eigentlich diesen absatz:

Code:
ich kenn halt nur Menschen die dort oder in gar keinem sozialen Netzwerk herumkrebsen), in seinen durch und durch negativen Eigenschaften verstärkt durch die schon mehrfach bewiesene Vertrauensunwürdigkeit.


facebook z.b. nutze ich gerne zur unkomplizierten kommunikation mit weit entfernt lebenden freunden und bekannten... und ein handy hab ich auch... das ist zwar 6 jahre alt, kann nur telefonieren und sms verschicken, aber das reicht mir... und die meiste zeit liegt es eh zuhause Sehr glücklich
_________________
eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1629604) Verfasst am: 20.04.2011, 19:29    Titel: Re: Pro-Facebook vs. Anti-Facebook, oder: Der Anti-Anti-Facebook-Rant Antworten mit Zitat

Rudolf hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
Zitat:
...
"Seht mich an, ich kann mit Facebook sachen machen, die ich auch ohne Facebook hinbekommen kann! Welche Vorteile Facebook doch bietet, jeder sollte Mitglied bei Facebook sein!"


Aber weitaus weniger komfortabel, mit viel mehr Zeit- und Energieaufwand, und trotzdem nicht so viele Menschen erreichend.
Wer bei Facebook ist, hat auch eine E-Mail-Adresse, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1629764) Verfasst am: 21.04.2011, 09:55    Titel: Antworten mit Zitat

Mich irritiert die ganzen Zeit schon die Überschrift. Was zum Henker ist ein Rant?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1629773) Verfasst am: 21.04.2011, 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Mich irritiert die ganzen Zeit schon die Überschrift. Was zum Henker ist ein Rant?
Könnte man im Deutschen am besten als eine Aggressions-Glosse bezeichnen, ich sag immer Motzschrift: Ein absichtlich polemisch gehaltener Text, in dem sich über eine Sache aufgeregt wird. Aufregung und aggressiver Ton gepaart mit satirischer Überhöhung und absichtlich unpassenden vergleichen sind dabei absichtlich gewählte Stilmittel.

Ursprünglich war ein Rant das Gerede einer Person, der der Geduldsfaden reisst und die dann anfängt auf alles in der Umgebung stehende loszuschimpfen. das wurde zunächst humoristisch genutzt, da man einem schimpfenden aber eher vergibt, was er sagt, ist inzwischen eine Art Kultur des "Luft ablassens" geworden, die dem Redenden im Rant die Freiheit verschafft, Dinge unter absichtlicher Missachtung gesellschaftlicher Normen wie "political correctness" ungeschönt und direkt anzusprechen.

Wikipedia übersetzt es mit Diatribe, was irgendwie auch nicht wirklich passt, da eine Diatribe vom Ton her zwar volkstümlich, aber letztlich ruhig ist.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1629782) Verfasst am: 21.04.2011, 10:27    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Mich irritiert die ganzen Zeit schon die Überschrift. Was zum Henker ist ein Rant?
Könnte man im Deutschen am besten als eine Aggressions-Glosse bezeichnen, ich sag immer Motzschrift: Ein absichtlich polemisch gehaltener Text, in dem sich über eine Sache aufgeregt wird. Aufregung und aggressiver Ton gepaart mit satirischer Überhöhung und absichtlich unpassenden vergleichen sind dabei absichtlich gewählte Stilmittel.

Komisch. Eigentlich etwas, das RR in- und auswendig kennen müßte. Am Kopf kratzen
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1630803) Verfasst am: 24.04.2011, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich finde Facebook saugeil! Da kann man besser mit Christen streiten, als hier!! zwinkern
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1630804) Verfasst am: 24.04.2011, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Also ich finde Facebook saugeil! Da kann man besser mit Christen streiten, als hier!! zwinkern

Kunststück, hier sind ja fast keine (mehr) und die, die da sind, diskutieren nicht über das, was sie glauben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1630812) Verfasst am: 24.04.2011, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Also ich finde Facebook saugeil! Da kann man besser mit Christen streiten, als hier!! zwinkern

Kunststück, hier sind ja fast keine (mehr) und die, die da sind, diskutieren nicht über das, was sie glauben.


Zitat:
1.1 Inhaltliche Ausrichtung

Die vom Betreiber vorgesehene inhaltliche Ausrichtung des Forums ist eine kritische Beleuchtung aufklärungsfeindlicher Ideologien und irrationaler Weltanschauungen auf Basis vernunftgeleiteten Denkens und der Menschenrechte.

Die fühlen sich davon nicht betroffen. Lachen
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1634894) Verfasst am: 06.05.2011, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Mal wieder ein schönes Beispiel:

http://simpleorganizedlife.com/goodbye-facebook/

Ich kommentiere nur mal den zweiten Absatz...

Zitat:
I no longer hear from someone I once knew in 8th grade about their child’s first poop in the toilet.

Dann add sie nicht als Freunde!
Zitat:

I am no longer bombarded with Farmville requests, Mafia Wars invites,

Da gibts ne ignore-Funktion
Zitat:

or unknowingly (and without permission) tagged in someone’s terribly embarrassing photo album from college.

Dann erlaube in Deinen Einstellungen nicht, dass Dich jemand ohne Deine Erlaubnis taggt
Zitat:

I no longer have to be a “fan” of something in order to read an article.

Hab ich noch nie gehabt
Zitat:

I no longer have to watch as people I really don’t know update me with ground-breakingly important status updates like “Going to the mall!” or “Loving these new socks!” or “I hate my haircut.”

Auch solche Statusmeldungen hatte ich noch nie. Außerdem kann man sehr leicht Listen anlegen, wo man nur Sachen von Leuten sieht, die man manuell hinzugefügt hat, also die einen wirklich interessieren
Zitat:

It’s all a waste of time and I am done with it; I have better things to do with any free time I do have to myself. Want to cut out the clutter and the fat and live simply? Get rid of Facebook.

Nein, zeig ein bisschen Willensstärke
Zitat:

It’s amazing how freeing it is and just how much of your time it takes up.

Selber schuld
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lytra
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.05.2011
Beiträge: 26

Beitrag(#1635016) Verfasst am: 06.05.2011, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Facebook, StudiVZ und die ganzen anderen Netzwerke sind nix für mich. Bei Facebook finde ich es schon viel zu aufwendig, die immer wieder aufs Neue in den Einstellungen rumzusuchen, was ich wo wie ausschalten muss, dabei war ich da mit einem Phantasienamen und einer Spammailadresse drin, aber letztendlich war es mir datenschutztechnisch doch zu heiß.
Ich hab alle meine Accounts gelöscht und vermisse gar nix.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1635017) Verfasst am: 06.05.2011, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Lytra hat folgendes geschrieben:
Facebook, StudiVZ und die ganzen anderen Netzwerke sind nix für mich. Bei Facebook finde ich es schon viel zu aufwendig, die immer wieder aufs Neue in den Einstellungen rumzusuchen, was ich wo wie ausschalten muss, dabei war ich da mit einem Phantasienamen und einer Spammailadresse drin, aber letztendlich war es mir datenschutztechnisch doch zu heiß.
Ich hab alle meine Accounts gelöscht und vermisse gar nix.


Du suchst aber schon offenbar ein Netzwerk?

Als alter Fantasyrollenspieler kann ich da nur sagen: Nettzwerge gips gar nicht. Alles nur Fake, die wollen nur Gold sehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lytra
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.05.2011
Beiträge: 26

Beitrag(#1635024) Verfasst am: 06.05.2011, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Nee, mir genügt ein gutes Forum. Bei Facebook & Co war ich nur, weil meine Freunde gern wollten, dass ich das mal ausprobiere. Bei StudiVZ waren nur die Gruppen lustig, der Rest hat mich genervt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1635787) Verfasst am: 09.05.2011, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Evilbert hat folgendes geschrieben:
Lytra hat folgendes geschrieben:
Facebook, StudiVZ und die ganzen anderen Netzwerke sind nix für mich. Bei Facebook finde ich es schon viel zu aufwendig, die immer wieder aufs Neue in den Einstellungen rumzusuchen, was ich wo wie ausschalten muss, dabei war ich da mit einem Phantasienamen und einer Spammailadresse drin, aber letztendlich war es mir datenschutztechnisch doch zu heiß.
Ich hab alle meine Accounts gelöscht und vermisse gar nix.


Du suchst aber schon offenbar ein Netzwerk?

Als alter Fantasyrollenspieler kann ich da nur sagen: Nettzwerge gips gar nicht. Alles nur Fake, die wollen nur Gold sehen.


Manche wollen auch Adamantin finden. Das Spiel kann ich nur empfehlen. Nur wenn man Zeit übrig hat.

Lytra, nur weil du deine Accounts gelöscht hast heißt das nicht, dass Facebook das auch gemacht hat. Kann natürlich sein, dass du sichergegangen bist, kann ich nicht beurteilen, aber sicherheitshalber hier eine Anleitung: http://www.wikihow.com/Permanently-Delete-a-Facebook-Account
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lytra
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.05.2011
Beiträge: 26

Beitrag(#1635789) Verfasst am: 09.05.2011, 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ich bin nach so einer Anleitung vorgegangen und habe den Account nicht nur deaktiviert, sondern löschen lassen. Und habe auch wochenlang danach nix mehr angeklickt, was irgendwie mit facebook zu tun hatte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1635801) Verfasst am: 09.05.2011, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

Lytra hat folgendes geschrieben:
Ja, ich bin nach so einer Anleitung vorgegangen und habe den Account nicht nur deaktiviert, sondern löschen lassen. Und habe auch wochenlang danach nix mehr angeklickt, was irgendwie mit facebook zu tun hatte.


Schlimm, das. Kann man irgendwie überprüfen, ob's geklappt hat, weißt du das? (Ich weiß es nicht, wusste nur, dass es schwer ist, den Account zu löschen.)
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lisa
vermatscht und benebelt



Anmeldungsdatum: 23.04.2011
Beiträge: 744
Wohnort: katholisches Kaff

Beitrag(#1635813) Verfasst am: 09.05.2011, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Lytra hat folgendes geschrieben:
Ja, ich bin nach so einer Anleitung vorgegangen und habe den Account nicht nur deaktiviert, sondern löschen lassen. Und habe auch wochenlang danach nix mehr angeklickt, was irgendwie mit facebook zu tun hatte.

Ich hab gar nicht gewusst, dass es überhaupt Leute gibt, die ihren Facebook-Account freiwillig löschen. Bei den meisten Leuten ist es ja in etwa so: einmal facebook, immer facebook.
Das Problem ist, dass viele dann auch davon abhängig werden.

http://www.youtube.com/watch?v=rSnXE2791yg

So circa ab Sekunde 10: "But when I login Ibegin to live"

Es gibt echt Leute, die nur noch in facebook leben und Depressionen kriegen, wenn sie <200 Freunde haben


Bei 1 Minute 54 Sekunden: "If the Internet crashed down all across the land or my facebook account was deleted by the man I'd carry around a picture of my face and a summary of me typed out on a page"

Kein normaler Mensch würde das auf der Straße tun, aber im Internet macht man's dann doch. Man stellt für jeden sichtbar seinen Steckbrief ins Netz, mit Dingen drauf, die man sonst keinem wildfremden Menschen auf der Straße erzählen würde
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lytra
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.05.2011
Beiträge: 26

Beitrag(#1635841) Verfasst am: 09.05.2011, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ob man es überprüfen kann, weiß ich nicht. Wenn du willst, schick ich dir per PN den Phantasienamen, den ich mir für Facebook ausgedacht hatte, falls du drin bist, kannst du mal suchen, ob da was von "gelöscht" steht.

Ich hatte das damals nur gemacht, um zu schauen, wie Facebook so ist. Aber selbst bei StudiVZ, wo ich dann wirklich unter meinem richtigen Namen drinstand und auch "Freunde" hatte, war ich ziemlich schnell genervt.
Die Gruppen fand ich lustig, aber das wars auch schon. Diskutiert wurde da meistens nicht viel, und nur Gruppen sammeln, um sich irgendwie auf seiner Seite darzustellen, fand ich doof. Und alle schrieben mir nur noch darüber Nachrichten, als hätte ich kein Email und kein Telefon mehr. Jedesmal, wenn ich Emails lesen wollte, fand ich die Nachricht, jemand hätte mir auf StudiVZ was geschrieben.

Ich finds echt krass, dass es Leute gibt, die davon tatsächlich so abhängig geworden sind. Aber das gibts ja nicht nur bei solchen Netzwerken, sondern auch bei World of Warcraft und ähnlichen Dingen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konsul_48
Forenallrounder



Anmeldungsdatum: 05.05.2011
Beiträge: 15
Wohnort: STMK

Beitrag(#1635874) Verfasst am: 09.05.2011, 21:14    Titel: Gefahr Antworten mit Zitat

Facebook hat für Jugendliche, die das viel zu ernst nehmen ein Gefahrenpotential...
Mobbing und seine Konsequenzen sind leider nur allzu bekannt...
Suizid nach Psychoterror via Facebook...da hört der Spass auf!!!
_________________
Worüber man nicht sprechen kann, davon soll man schweigen!
L. Wittgenstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1635880) Verfasst am: 09.05.2011, 21:23    Titel: Re: Gefahr Antworten mit Zitat

Konsul_48 hat folgendes geschrieben:
Facebook hat für Jugendliche, die das viel zu ernst nehmen ein Gefahrenpotential...
Mobbing und seine Konsequenzen sind leider nur allzu bekannt...
Suizid nach Psychoterror via Facebook...da hört der Spass auf!!!

Hm, das mag ja sein, aber Facebook & Co. sind ja wohl kaum die Ursache von Mobbing, sondern nur ein Medium, über das Mobbing stattfindet.
Facebook ist genausowenig für Mobbing verantwortlich ist, wie Kleidung für „Markenwahn“.

Man könnte höchstens argumentieren, dass die Anonymität des Internets die Hemmschwelle für Mobbing senkt. Aber ausgerechnet Facebook ist ja sehr viel weniger anonym als der Internetdurchschnitt.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1635888) Verfasst am: 09.05.2011, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

Lisa hat folgendes geschrieben:
Lytra hat folgendes geschrieben:
Ja, ich bin nach so einer Anleitung vorgegangen und habe den Account nicht nur deaktiviert, sondern löschen lassen. Und habe auch wochenlang danach nix mehr angeklickt, was irgendwie mit facebook zu tun hatte.

Ich hab gar nicht gewusst, dass es überhaupt Leute gibt, die ihren Facebook-Account freiwillig löschen. Bei den meisten Leuten ist es ja in etwa so: einmal facebook, immer facebook.
Das Problem ist, dass viele dann auch davon abhängig werden.

http://www.youtube.com/watch?v=rSnXE2791yg

So circa ab Sekunde 10: "But when I login Ibegin to live"

Es gibt echt Leute, die nur noch in facebook leben und Depressionen kriegen, wenn sie <200 Freunde haben


Bei 1 Minute 54 Sekunden: "If the Internet crashed down all across the land or my facebook account was deleted by the man I'd carry around a picture of my face and a summary of me typed out on a page"

Kein normaler Mensch würde das auf der Straße tun, aber im Internet macht man's dann doch. Man stellt für jeden sichtbar seinen Steckbrief ins Netz, mit Dingen drauf, die man sonst keinem wildfremden Menschen auf der Straße erzählen würde


Ich habe meinen auch gelöscht.
Kann sein, daß ichs nur deaktiviert habe. Jedenfalls bekomme ich nichts mehr von facebook.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1636107) Verfasst am: 10.05.2011, 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Lisa hat folgendes geschrieben:

Man stellt für jeden sichtbar seinen Steckbrief ins Netz, mit Dingen drauf, die man sonst keinem wildfremden Menschen auf der Straße erzählen würde


Dafür gibts doch die Privatsphäre-Einstellungen.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lisa
vermatscht und benebelt



Anmeldungsdatum: 23.04.2011
Beiträge: 744
Wohnort: katholisches Kaff

Beitrag(#1636112) Verfasst am: 10.05.2011, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Lisa hat folgendes geschrieben:

Man stellt für jeden sichtbar seinen Steckbrief ins Netz, mit Dingen drauf, die man sonst keinem wildfremden Menschen auf der Straße erzählen würde


Dafür gibts doch die Privatsphäre-Einstellungen.

Klar gibt es die, was ich gemeint hab war aber, dass man in facebook und im Netz allgemein eher Sachen von sich preisgibt, die man sonst so vielleicht nicht unbedingt erzählen würde. Natürlich muss man das nicht, man macht es aber einfach, vielleicht weil man sich nicht so darüber bewusst ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1636487) Verfasst am: 11.05.2011, 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

Heute durch ein Boulevardmagazin gezappt.

Erst ein empörter Bericht darüber, dass die Polizei via Facebook Temposünder sucht. Schauen die sich dort doch tatsächlich Fotos an.

Dann eine Anleitung, wie man via Facebook einen Partner findet. Schließlich kennen sich über Ecken alle. Man schieße also heimlich ein Foto des Ausgeguckten, stelle es auf Facebook und hoffe auf Infos über den Ahnungslosen.
Im Bericht wurde das Foto des einen Mannes verpixelt, weil über ihn keine Infos zu bekommen waren.

Das lief tatsächlich in zeitlichem Abstand in der gleichen Sendung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Woici
ist vollkommen humorlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle

Beitrag(#1636513) Verfasst am: 11.05.2011, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Lytra hat folgendes geschrieben:
Ich finds echt krass, dass es Leute gibt, die davon tatsächlich so abhängig geworden sind. Aber das gibts ja nicht nur bei solchen Netzwerken, sondern auch bei World of Warcraft und ähnlichen Dingen.


ob man es glaubt oder nicht, das gibt es auch im realen leben und ist immer abhängig von der person.
ob der nun 8 stunden am tag in einer daddelbude sitzt, in der eckkneipe in sein bier trielt oder wow spielt... sobald ihm etwas fehlt, wenn er es nicht mehr macht, ist eine art sucht im spiel....
das web macht es solcherart anfälligen leuten nur leichter, sich ihre nische zu suchen und diese auch zu finden...
_________________
eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Woici
ist vollkommen humorlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle

Beitrag(#1636514) Verfasst am: 11.05.2011, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Lisa hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
Lisa hat folgendes geschrieben:

Man stellt für jeden sichtbar seinen Steckbrief ins Netz, mit Dingen drauf, die man sonst keinem wildfremden Menschen auf der Straße erzählen würde


Dafür gibts doch die Privatsphäre-Einstellungen.

Klar gibt es die, was ich gemeint hab war aber, dass man in facebook und im Netz allgemein eher Sachen von sich preisgibt, die man sonst so vielleicht nicht unbedingt erzählen würde. Natürlich muss man das nicht, man macht es aber einfach, vielleicht weil man sich nicht so darüber bewusst ist.


und das ist ein problem der plattform, wenn leute daten über sich preisgeben ohne sich über die konsequenzen im klaren zu sein?
_________________
eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Lisa
vermatscht und benebelt



Anmeldungsdatum: 23.04.2011
Beiträge: 744
Wohnort: katholisches Kaff

Beitrag(#1636586) Verfasst am: 11.05.2011, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Woici hat folgendes geschrieben:
Lisa hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
Lisa hat folgendes geschrieben:

Man stellt für jeden sichtbar seinen Steckbrief ins Netz, mit Dingen drauf, die man sonst keinem wildfremden Menschen auf der Straße erzählen würde


Dafür gibts doch die Privatsphäre-Einstellungen.

Klar gibt es die, was ich gemeint hab war aber, dass man in facebook und im Netz allgemein eher Sachen von sich preisgibt, die man sonst so vielleicht nicht unbedingt erzählen würde. Natürlich muss man das nicht, man macht es aber einfach, vielleicht weil man sich nicht so darüber bewusst ist.


und das ist ein problem der plattform, wenn leute daten über sich preisgeben ohne sich über die konsequenzen im klaren zu sein?

Hätte ich jetzt schon behauptet, schließlich ist muss man erstmal ewig in den Privatsphäre-einstellungen rumsuchen, um etwas NICHT zu veröffentlichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Woici
ist vollkommen humorlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle

Beitrag(#1636732) Verfasst am: 12.05.2011, 09:58    Titel: Antworten mit Zitat

Lisa hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Lisa hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
Lisa hat folgendes geschrieben:

Man stellt für jeden sichtbar seinen Steckbrief ins Netz, mit Dingen drauf, die man sonst keinem wildfremden Menschen auf der Straße erzählen würde


Dafür gibts doch die Privatsphäre-Einstellungen.

Klar gibt es die, was ich gemeint hab war aber, dass man in facebook und im Netz allgemein eher Sachen von sich preisgibt, die man sonst so vielleicht nicht unbedingt erzählen würde. Natürlich muss man das nicht, man macht es aber einfach, vielleicht weil man sich nicht so darüber bewusst ist.


und das ist ein problem der plattform, wenn leute daten über sich preisgeben ohne sich über die konsequenzen im klaren zu sein?

Hätte ich jetzt schon behauptet, schließlich ist muss man erstmal ewig in den Privatsphäre-einstellungen rumsuchen, um etwas NICHT zu veröffentlichen


wenn ich mich richtig erinnere, sind namen adresse und geburtsdatum die einzigen zwingend vorgegebenen informationen die man bei der anmeldung angeben muss (man berichtige mich, wenn sich mein altes hirn nicht richtig erinnert) und hier kannst du gleich bei der accounterstellung einstellen, für wen die sichtbar sein sollen.
alles andere musst du nicht über privatsphäreneinstellung verstecken, sondern du musst es nicht mal angeben..... wenn du es dann trotzdem tust, ist das dein problem und nicht das problem der plattform...
_________________
eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group