Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Eurovision Song Contest...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 53, 54, 55 ... 76, 77, 78  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gollrich
superheftig general



Anmeldungsdatum: 06.12.2007
Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#1637887) Verfasst am: 15.05.2011, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Das Irland nicht gewonnen hat, ist ein Skandal ... die waren wenigstens orginell... der Rest war doch klare Boygroup/Schnulzen/Casting Scheisse...

der Einzige dem ich es sonst noch gegönnt hätte wäre Frankreich gewesen... der hat mir zwar musikalisch nicht direkt gefallen aber auch der stach aus der grauen Masse hervor....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1637929) Verfasst am: 15.05.2011, 13:12    Titel: Antworten mit Zitat

Sogar ich hab mir die Sendung angesehen, aber auch nur, weil ich mit einigen weiblichen Gästen vor dem Fernseher saß

Ich habe auch etwas gelernt:
- Wenn ein osteuropäisches Land einem anderen viele Punkte beschehrt, so sieht sich der Kommentator wohl genötigt, irgendetwas von zuschustern und Balkan zu faseln.
Bei skandinavischen Ländern beispielsweise nicht. Schulterzucken

Die Buhrufe aus dem Publikum während der Puntkevergabe waren mehr als peinlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alphatierchen
Mostly harmless



Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge: 4218

Beitrag(#1637931) Verfasst am: 15.05.2011, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:


Die Buhrufe aus dem Publikum während der Puntkevergabe waren mehr als peinlich



Das fand ich auch total daneben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1637932) Verfasst am: 15.05.2011, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:

Die Buhrufe aus dem Publikum während der Puntkevergabe waren mehr als peinlich


Da hab ich mich auch geschämt. *facepalm* Ich saß die ganze Zeit davor und dachte mir nur "Mensch, Düsseldorf. Seid ihr dämliche Arschlöcher! 'Wir' haben letztes Jahr doch schon gewonnen und zwar mit exakt derselben 'Künstlerin'. Da könnte man eigentlich gelassen und gönnerhaft sein. Was gibt es da zu buhen, wenn sie dieses Jahr nicht wieder von allen gewählt und toll gefunden wird? Böse "
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1637950) Verfasst am: 15.05.2011, 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ich fasse mal meine Kommentare zu den letzten Seiten zusammen:

Elstner war grauenhaft, hat aber wie viele vermuten diese Sendung nicht jeden Abend moderiert. Es gab in der ARD jeden Abend einen anderen Moderator, während ProSieben dann Abends immer Opdenhövel einsetzte.

Es ist grauenhaft, wie viele Songs, die eigentlich richtig grottig gesungen haben live, dann trotzdem die Punkte bekommen haben. (Schweden, Kati Wolf... der Schwede ist übrigens nur mit Ach und Krach ins Finale gekommen).

Die 12 Punkte für Österreich von Deutschland, aber kein Punkt für Estland kann ich nicht verstehen.

Das Publikum buht laut einem Freund, der bei vielen ESCs schon live dabei war, immer bei der Punktevergabe, wenn es Freundschaftspunkte gibt. Das war jetzt bei Deutschland nicht besonders.

Der Finne war leider beim Finale nicht so gut, aber dass er sein Lied nur ironisch meint finde ich persönlich ziemlich genial.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1637952) Verfasst am: 15.05.2011, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

hat jemand zugehört, als der Pastor am Anfang geredet hat?
Wir hatten den auf lautlos gestellt.

Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1637953) Verfasst am: 15.05.2011, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, was hatte der mitten in der Sendung zu suchen?
Wahrscheinlich hat die Kirche auf ihr gesetzliches Recht gepocht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1637955) Verfasst am: 15.05.2011, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Es gab 2 Songs, die mich wenigstens ein bisschen neugierig gemacht haben. Die Griechenlands und Frankreichs.

Faszinierend fand ich auch irgendwie, daß in einer Kurzeinblendung der Sänger einer Truppe (weiß nicht mehr welcher), in die Kamera "I'm gonna fuck you" reingröhlte, und ein paar Minuten später dann (evtl als Wiedergumachung), "I love you....Mama".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1637956) Verfasst am: 15.05.2011, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Jo, was hatte der mitten in der Sendung zu suchen?
Wahrscheinlich hat die Kirche auf ihr gesetzliches Recht gepocht.


Das ist ein nationalistisches Spektakel. Was hat das noch mit künstlerischer Bewertung zu tun, wenn sich Nachbarländer gegenseitig die Punkte zuschieben?

Und Lena? Arme Vorstellung, armes Liedchen.

Die Italiener und die Georgier haben mir als einzige einigermaßen gefallen. Die Sängerin aus Österreich ist Spitze.

Und der Siegersong ist eine grottige Schnulze, die nur noch zum Fremdschämen einlädt.

Am besten auf den Müll mit dem ESC ...-!
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1637960) Verfasst am: 15.05.2011, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Am besten auf den Müll mit dem ESC ...-!

Bei den Einschaltquoten? Verwundert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11518

Beitrag(#1637961) Verfasst am: 15.05.2011, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Was denn für ein Pastor?

@ Buhruhfe
da hat kiki recht, die sind normal, letztes Jahr wurde v.a. der Weissrusse gnadenlos ausgebuht.
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1637962) Verfasst am: 15.05.2011, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Am besten auf den Müll mit dem ESC ...-!

Bei den Einschaltquoten? Verwundert


Trotzdem. Wenn die Motivation, so was zu gucken, darin besteht, dass man erleben will, wie sich *unsere* Sängerin/*unser* Sänger schlägt, dann ist das das gleiche, was mich auch beim Fußball stört: Man identifiziert sich mit Leuten/Gruppen, die aus der eigenen Region stammen und hat keinen Sinn für Kunst und für das Schöne an sich (egal, woher es kommt).

Ich weiß, dass sich dieser Patriotismus verkauft. Aber es würde sich noch so einiges verkaufen, was man ja auch nicht sendet.

Sport und Musik sollten eher dem olympischen Gedanken verpflichtet sein: Wenn es denn darum geht, die Besten zu ermitteln, dann soll es auch nur um Sport und Musik gehen und nicht um Herkunft ...-!
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.


Zuletzt bearbeitet von Skeptiker am 15.05.2011, 15:04, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1637963) Verfasst am: 15.05.2011, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Babyface hat folgendes geschrieben:
Was denn für ein Pastor?
Das Wort zum Sonntag.
Kommt das nicht immer an der Stelle? Nur halt sonst nicht aus der Veranstaltungshalle, weil der ESC sonst aus nem anderen Land übertragen wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1637965) Verfasst am: 15.05.2011, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

der Pastor war die Jahre davor schon. Aber ich musste wieder schreien, als der kam und seinen Müll abließ. Der hat da einfach nichts zu suchen. Zumal die Lieder jetzt echt nicht christlich waren von den Inhalten.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1637967) Verfasst am: 15.05.2011, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Am besten auf den Müll mit dem ESC ...-!

Bei den Einschaltquoten? Verwundert


Trotzdem. Wenn die Motivation, so was zu gucken, darin besteht, dass man erleben will, wie sich *unsere* Sängerin/*unser* Sänger schlägt, dann ist das das gleiche, was mich auch beim Fußball stört: Man identifiziert sich mit Leuten/Gruppen, die aus der eigenen Region stammen und hat keinen Sinn für Kunst und für das Schöne an sich (egal, woher es kommt).

Ich weiß, dass sich dieser Patriotismus verkauft. Aber es würde sich noch so einiges verkaufen, was man ja auch nicht sendet.

Sport und Musik sollten eher dem olympischen Gedanken verpflichtet sein: Wenn es denn darum geht, die Besten zu ermitteln, dann soll es auch nur um Sport und Musik gehen und nicht um Herkunft ...-!
Du weißt aber schon, dass man beim ESC nicht für den Künstler des Landes, in dem man lebt, abstimmen kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1637970) Verfasst am: 15.05.2011, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Am besten auf den Müll mit dem ESC ...-!

Bei den Einschaltquoten? Verwundert


Trotzdem. Wenn die Motivation, so was zu gucken, darin besteht, dass man erleben will, wie sich *unsere* Sängerin/*unser* Sänger schlägt, dann ist das das gleiche, was mich auch beim Fußball stört: Man identifiziert sich mit Leuten/Gruppen, die aus der eigenen Region stammen und hat keinen Sinn für Kunst und für das Schöne an sich (egal, woher es kommt).

Ich weiß, dass sich dieser Patriotismus verkauft. Aber es würde sich noch so einiges verkaufen, was man ja auch nicht sendet.

Sport und Musik sollten eher dem olympischen Gedanken verpflichtet sein: Wenn es denn darum geht, die Besten zu ermitteln, dann soll es auch nur um Sport und Musik gehen und nicht um Herkunft ...-!
Du weißt aber schon, dass man beim ESC nicht für den Künstler des Landes, in dem man lebt, abstimmen kann?


Ja klar. Deshalb gibt es ja diesen Deal: Du wählst mein Nachbarland, ich wähl Dein Nachbarland. Das ist eben der Ersatz dafür. Die Abstimm-Motivation ist die gleiche. Und das ist umso perfider, weil die Sänger/-innen der Nachbarländer eben gerade nicht so bekannt sind wie die im eigenen Land.
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1637986) Verfasst am: 15.05.2011, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
der Pastor war die Jahre davor schon. Aber ich musste wieder schreien, als der kam und seinen Müll abließ. Der hat da einfach nichts zu suchen. Zumal die Lieder jetzt echt nicht christlich waren von den Inhalten.
Das war aber vor dem Grand Prix, oder? hab ich nämlich nichts von mitbekommen.

Ansonsten zusammenfassend: Peter Urban labert Quark, die Songs rangierten von grausigem Weichspüler über austauschbar bis einfach nur schlecht (Ausnahmen: Island, Frankreich, Georgien), Rumänen an Klavieren gehen immer (siehe auch 2010) und Anke Engelke bewegte sich zum Ende bei der Punktevergabe hin zunehmend auf ein nonverbales "halt die Klappe und sag die zahlen durch, ich will Feierabend machen" zu.
Der Sieger fällt denn auch in die Kategorie Weichspülpop von der Stange, der spätestens übernächste Woche komplett vergessen ist.

beste Auftritte des Abends waren Stefan Raab vor und Jan Delay nach der Show.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1637988) Verfasst am: 15.05.2011, 15:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin froh, das Lena nicht gewonnen hat. So muss ich sie jetzt nicht gut finden. Sehr glücklich
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1638002) Verfasst am: 15.05.2011, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
der Pastor war die Jahre davor schon. Aber ich musste wieder schreien, als der kam und seinen Müll abließ. Der hat da einfach nichts zu suchen. Zumal die Lieder jetzt echt nicht christlich waren von den Inhalten.
Das war aber vor dem Grand Prix, oder? hab ich nämlich nichts von mitbekommen.

Ansonsten zusammenfassend: Peter Urban labert Quark, die Songs rangierten von grausigem Weichspüler über austauschbar bis einfach nur schlecht (Ausnahmen: Island, Frankreich, Georgien), Rumänen an Klavieren gehen immer (siehe auch 2010) und Anke Engelke bewegte sich zum Ende bei der Punktevergabe hin zunehmend auf ein nonverbales "halt die Klappe und sag die zahlen durch, ich will Feierabend machen" zu.
Der Sieger fällt denn auch in die Kategorie Weichspülpop von der Stange, der spätestens übernächste Woche komplett vergessen ist.

beste Auftritte des Abends waren Stefan Raab vor und Jan Delay nach der Show.


Das war ungefähr um 20:50 Uhr. Also direkt davor.

Die Eröffnung fand ich auch ziemlich genial.

Oh, und jemand fragte warum nicht tanz oder Percussion in der Zeit vom Voting. Nun ja, das gab es halt schon in den Halbfinals. Ein mal eine Trommlertruppe und dann Breakdance Weltmeister zwinkern

Ich mag den Siegersong nicht. Weil SIE nicht singen kann. Er kann da echt nichts für, aber schon im Halbfinale hat sie sich so dermaßen versungen... im Finale ging es dann zwar, aber die Zugabe war ungefähr so wie das Halbfinale. Die hätten gar nicht weitergedurft... Und diese Sandmalerin geht mir so auf die Nerven...
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1638003) Verfasst am: 15.05.2011, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich bin froh, das Lena nicht gewonnen hat. So muss ich sie jetzt nicht gut finden. Sehr glücklich


Du könntest sie aber uach mögen, weil Lena selbst vorher gesagt hatte, dass sie über einen Platz unter den ersten 15 total freuen würde und gar nicht denkt, dass sie gewinnen wird.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1638015) Verfasst am: 15.05.2011, 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich bin froh, das Lena nicht gewonnen hat. So muss ich sie jetzt nicht gut finden. Sehr glücklich


Du könntest sie aber uach mögen, weil Lena selbst vorher gesagt hatte, dass sie über einen Platz unter den ersten 15 total freuen würde und gar nicht denkt, dass sie gewinnen wird.


Nimmer. NeinNein
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1638017) Verfasst am: 15.05.2011, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
der Pastor war die Jahre davor schon. Aber ich musste wieder schreien, als der kam und seinen Müll abließ. Der hat da einfach nichts zu suchen. Zumal die Lieder jetzt echt nicht christlich waren von den Inhalten.
Das war aber vor dem Grand Prix, oder? hab ich nämlich nichts von mitbekommen.

Ansonsten zusammenfassend: Peter Urban labert Quark, die Songs rangierten von grausigem Weichspüler über austauschbar bis einfach nur schlecht (Ausnahmen: Island, Frankreich, Georgien), Rumänen an Klavieren gehen immer (siehe auch 2010) und Anke Engelke bewegte sich zum Ende bei der Punktevergabe hin zunehmend auf ein nonverbales "halt die Klappe und sag die zahlen durch, ich will Feierabend machen" zu.
Der Sieger fällt denn auch in die Kategorie Weichspülpop von der Stange, der spätestens übernächste Woche komplett vergessen ist.

beste Auftritte des Abends waren Stefan Raab vor und Jan Delay nach der Show.


Das war ungefähr um 20:50 Uhr. Also direkt davor.

Die Eröffnung fand ich auch ziemlich genial.

Oh, und jemand fragte warum nicht tanz oder Percussion in der Zeit vom Voting. Nun ja, das gab es halt schon in den Halbfinals. Ein mal eine Trommlertruppe und dann Breakdance Weltmeister zwinkern

Ich mag den Siegersong nicht. Weil SIE nicht singen kann. Er kann da echt nichts für, aber schon im Halbfinale hat sie sich so dermaßen versungen... im Finale ging es dann zwar, aber die Zugabe war ungefähr so wie das Halbfinale. Die hätten gar nicht weitergedurft... Und diese Sandmalerin geht mir so auf die Nerven...


Stimmt. Singen kann sie eher dürftig. Aber für ein Studioalbum reichts. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1638038) Verfasst am: 15.05.2011, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Das war aber vor dem Grand Prix, oder? hab ich nämlich nichts von mitbekommen.


Die ganze Sendung zum ESC fing ja direkt nach der Tagesschau an.
Show in Hamburg und immer wieder Schaltungen rund um Düsseldorf.
Und dann halt der Pfarrer vor dem offizellen Beginn der Show direkt aus der Halle und wie die anderen Schaltungen angekündigt in Hamburg.
Das hörte und fühlte sich schon so an, als ob er Teil der Gesamtveranstlatung wäre.


Zuletzt bearbeitet von Heike J am 15.05.2011, 18:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1638039) Verfasst am: 15.05.2011, 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
der Pastor war die Jahre davor schon. Aber ich musste wieder schreien, als der kam und seinen Müll abließ. Der hat da einfach nichts zu suchen. Zumal die Lieder jetzt echt nicht christlich waren von den Inhalten.
Das war aber vor dem Grand Prix, oder? hab ich nämlich nichts von mitbekommen.

Ansonsten zusammenfassend: Peter Urban labert Quark, die Songs rangierten von grausigem Weichspüler über austauschbar bis einfach nur schlecht (Ausnahmen: Island, Frankreich, Georgien), Rumänen an Klavieren gehen immer (siehe auch 2010) und Anke Engelke bewegte sich zum Ende bei der Punktevergabe hin zunehmend auf ein nonverbales "halt die Klappe und sag die zahlen durch, ich will Feierabend machen" zu.
Der Sieger fällt denn auch in die Kategorie Weichspülpop von der Stange, der spätestens übernächste Woche komplett vergessen ist.

beste Auftritte des Abends waren Stefan Raab vor und Jan Delay nach der Show.


Das war ungefähr um 20:50 Uhr. Also direkt davor.

Die Eröffnung fand ich auch ziemlich genial.

Oh, und jemand fragte warum nicht tanz oder Percussion in der Zeit vom Voting. Nun ja, das gab es halt schon in den Halbfinals. Ein mal eine Trommlertruppe und dann Breakdance Weltmeister zwinkern

Ich mag den Siegersong nicht. Weil SIE nicht singen kann. Er kann da echt nichts für, aber schon im Halbfinale hat sie sich so dermaßen versungen... im Finale ging es dann zwar, aber die Zugabe war ungefähr so wie das Halbfinale. Die hätten gar nicht weitergedurft... Und diese Sandmalerin geht mir so auf die Nerven...


Stimmt. Singen kann sie eher dürftig. Aber für ein Studioalbum reichts. Smilie


Ja, nur sollte das nicht das Kriterium für den Grand Prix sein zwinkern
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1638191) Verfasst am: 15.05.2011, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Am besten auf den Müll mit dem ESC ...-!

Bei den Einschaltquoten? Verwundert


Trotzdem. Wenn die Motivation, so was zu gucken, darin besteht, dass man erleben will, wie sich *unsere* Sängerin/*unser* Sänger schlägt, dann ist das das gleiche, was mich auch beim Fußball stört: Man identifiziert sich mit Leuten/Gruppen, die aus der eigenen Region stammen und hat keinen Sinn für Kunst und für das Schöne an sich (egal, woher es kommt).

Ich weiß, dass sich dieser Patriotismus verkauft. Aber es würde sich noch so einiges verkaufen, was man ja auch nicht sendet.

Sport und Musik sollten eher dem olympischen Gedanken verpflichtet sein: Wenn es denn darum geht, die Besten zu ermitteln, dann soll es auch nur um Sport und Musik gehen und nicht um Herkunft ...-!
Ich hab nun weder Psychologie noch Soziologie o.ä. studiert, aber mE haben Menschen nunmal das Bedürfnis sich zu Gruppen zusammenzuschließen und sich auch gegen andere Gruppen abzugrenzen und sich miteinander zu messen. Und wenn das nunmal zu den Grundstrukturen und Bedürfnissen des Menschen zu gehören scheint, dann ist es mir lieber, diese Gruppen wetteifern im Sport oder Musik miteinander, als z.B. mit Waffen.
Und ob eine Gruppe nun Fußballverein und Fans, Musiker und Fans oder alle Leute, die aus der selben Region stammen umfasst, ist doch letztlich eher ein quantitativer denn ein qualitativer Unterschied. Fan ist man schließlich auch nicht aus rationalen, sondern aus emotionalen Gründen. Menschen schließen sich nunmal lieber mit Menschen zusammen, die ihnen möglichst ähnlich sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1638206) Verfasst am: 16.05.2011, 00:28    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Am besten auf den Müll mit dem ESC ...-!

Bei den Einschaltquoten? Verwundert


Trotzdem. Wenn die Motivation, so was zu gucken, darin besteht, dass man erleben will, wie sich *unsere* Sängerin/*unser* Sänger schlägt, dann ist das das gleiche, was mich auch beim Fußball stört: Man identifiziert sich mit Leuten/Gruppen, die aus der eigenen Region stammen und hat keinen Sinn für Kunst und für das Schöne an sich (egal, woher es kommt).

Ich weiß, dass sich dieser Patriotismus verkauft. Aber es würde sich noch so einiges verkaufen, was man ja auch nicht sendet.

Sport und Musik sollten eher dem olympischen Gedanken verpflichtet sein: Wenn es denn darum geht, die Besten zu ermitteln, dann soll es auch nur um Sport und Musik gehen und nicht um Herkunft ...-!


Ich liebe es...

(Deinen Beitrag las ich auch als wunderbaren Kommentar zu einer Äußerung eines gewissen Thilo S., der seinerzeit Eingebürgerte mit türkischen Wurzeln dafür geißelte, daß sie eine andere Fußballnationalmannschaft anfeuerten, sie hätten gefälligst die deutsche Mannschaft anzufeuern...)
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
feuerbachmarsch
Wesen aus einer höheren Sphäre



Anmeldungsdatum: 12.09.2010
Beiträge: 41
Wohnort: weiz

Beitrag(#1638254) Verfasst am: 16.05.2011, 10:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe nur so sieben gehört, aber Schweden hatte mir am meisten gefallen. Ich wollte eigentlich die gesamte Show angucken, aber mir ging es an diesem Tag nicht besonders und so konnte ich die anderen nicht hören.
_________________
Die Aufgabe der Philosophie ist die Annäherung des Individuums an die objektive Realität. Die Anti-Philosophie ist die Rückführung dessen in Dummheit und Barbarei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1638261) Verfasst am: 16.05.2011, 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Am besten auf den Müll mit dem ESC ...-!

Bei den Einschaltquoten? Verwundert


Trotzdem. Wenn die Motivation, so was zu gucken, darin besteht, dass man erleben will, wie sich *unsere* Sängerin/*unser* Sänger schlägt, dann ist das das gleiche, was mich auch beim Fußball stört: Man identifiziert sich mit Leuten/Gruppen, die aus der eigenen Region stammen und hat keinen Sinn für Kunst und für das Schöne an sich (egal, woher es kommt).

Ich weiß, dass sich dieser Patriotismus verkauft. Aber es würde sich noch so einiges verkaufen, was man ja auch nicht sendet.

Sport und Musik sollten eher dem olympischen Gedanken verpflichtet sein: Wenn es denn darum geht, die Besten zu ermitteln, dann soll es auch nur um Sport und Musik gehen und nicht um Herkunft ...-!
Ich hab nun weder Psychologie noch Soziologie o.ä. studiert, aber mE haben Menschen nunmal das Bedürfnis sich zu Gruppen zusammenzuschließen und sich auch gegen andere Gruppen abzugrenzen und sich miteinander zu messen. Und wenn das nunmal zu den Grundstrukturen und Bedürfnissen des Menschen zu gehören scheint, dann ist es mir lieber, diese Gruppen wetteifern im Sport oder Musik miteinander, als z.B. mit Waffen.
Und ob eine Gruppe nun Fußballverein und Fans, Musiker und Fans oder alle Leute, die aus der selben Region stammen umfasst, ist doch letztlich eher ein quantitativer denn ein qualitativer Unterschied. Fan ist man schließlich auch nicht aus rationalen, sondern aus emotionalen Gründen. Menschen schließen sich nunmal lieber mit Menschen zusammen, die ihnen möglichst ähnlich sind.


Und die haben nun mal öfters den gleichen Musik-Geschmack. Schulterzucken
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1638265) Verfasst am: 16.05.2011, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Am besten auf den Müll mit dem ESC ...-!

Bei den Einschaltquoten? Verwundert


Trotzdem. Wenn die Motivation, so was zu gucken, darin besteht, dass man erleben will, wie sich *unsere* Sängerin/*unser* Sänger schlägt, dann ist das das gleiche, was mich auch beim Fußball stört: Man identifiziert sich mit Leuten/Gruppen, die aus der eigenen Region stammen und hat keinen Sinn für Kunst und für das Schöne an sich (egal, woher es kommt).

Ich weiß, dass sich dieser Patriotismus verkauft. Aber es würde sich noch so einiges verkaufen, was man ja auch nicht sendet.

Sport und Musik sollten eher dem olympischen Gedanken verpflichtet sein: Wenn es denn darum geht, die Besten zu ermitteln, dann soll es auch nur um Sport und Musik gehen und nicht um Herkunft ...-!
Ich hab nun weder Psychologie noch Soziologie o.ä. studiert, aber mE haben Menschen nunmal das Bedürfnis sich zu Gruppen zusammenzuschließen und sich auch gegen andere Gruppen abzugrenzen und sich miteinander zu messen. Und wenn das nunmal zu den Grundstrukturen und Bedürfnissen des Menschen zu gehören scheint, dann ist es mir lieber, diese Gruppen wetteifern im Sport oder Musik miteinander, als z.B. mit Waffen.
Und ob eine Gruppe nun Fußballverein und Fans, Musiker und Fans oder alle Leute, die aus der selben Region stammen umfasst, ist doch letztlich eher ein quantitativer denn ein qualitativer Unterschied. Fan ist man schließlich auch nicht aus rationalen, sondern aus emotionalen Gründen. Menschen schließen sich nunmal lieber mit Menschen zusammen, die ihnen möglichst ähnlich sind.


Ich kann dir generell zustimmen, nach meiner persönlichen Erfahrung ist dann aber der Staat in dem man lebt viel zu groß und vielfältig, um als "Region" zu gelten, die Grund herhalten soll, sich bestimmten Gruppen zugehörig zu fühlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1638280) Verfasst am: 16.05.2011, 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Das war aber vor dem Grand Prix, oder? hab ich nämlich nichts von mitbekommen.


Die ganze Sendung zum ESC fing ja direkt nach der Tagesschau an.
Show in Hamburg und immer wieder Schaltungen rund um Düsseldorf.
Und dann halt der Pfarrer vor dem offizellen Beginn der Show direkt aus der Halle und wie die anderen Schaltungen angekündigt in Hamburg.
Das hörte und fühlte sich schon so an, als ob er Teil der Gesamtveranstlatung wäre.
Verstehe, das ist schon ungut.
Ich hab selbst erst um 21:00 zugeschaltet, weil ich mir Ina Müller nun echt nicht antun muss.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 53, 54, 55 ... 76, 77, 78  Weiter
Seite 54 von 78

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group