Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Eurovision Song Contest...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 54, 55, 56 ... 76, 77, 78  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1638282) Verfasst am: 16.05.2011, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Am besten auf den Müll mit dem ESC ...-!

Bei den Einschaltquoten? Verwundert


Trotzdem. Wenn die Motivation, so was zu gucken, darin besteht, dass man erleben will, wie sich *unsere* Sängerin/*unser* Sänger schlägt, dann ist das das gleiche, was mich auch beim Fußball stört: Man identifiziert sich mit Leuten/Gruppen, die aus der eigenen Region stammen und hat keinen Sinn für Kunst und für das Schöne an sich (egal, woher es kommt).

Ich weiß, dass sich dieser Patriotismus verkauft. Aber es würde sich noch so einiges verkaufen, was man ja auch nicht sendet.

Sport und Musik sollten eher dem olympischen Gedanken verpflichtet sein: Wenn es denn darum geht, die Besten zu ermitteln, dann soll es auch nur um Sport und Musik gehen und nicht um Herkunft ...-!
Ich hab nun weder Psychologie noch Soziologie o.ä. studiert, aber mE haben Menschen nunmal das Bedürfnis sich zu Gruppen zusammenzuschließen und sich auch gegen andere Gruppen abzugrenzen und sich miteinander zu messen. Und wenn das nunmal zu den Grundstrukturen und Bedürfnissen des Menschen zu gehören scheint, dann ist es mir lieber, diese Gruppen wetteifern im Sport oder Musik miteinander, als z.B. mit Waffen.
Und ob eine Gruppe nun Fußballverein und Fans, Musiker und Fans oder alle Leute, die aus der selben Region stammen umfasst, ist doch letztlich eher ein quantitativer denn ein qualitativer Unterschied. Fan ist man schließlich auch nicht aus rationalen, sondern aus emotionalen Gründen. Menschen schließen sich nunmal lieber mit Menschen zusammen, die ihnen möglichst ähnlich sind.


Ich kann dir generell zustimmen, nach meiner persönlichen Erfahrung ist dann aber der Staat in dem man lebt viel zu groß und vielfältig, um als "Region" zu gelten, die Grund herhalten soll, sich bestimmten Gruppen zugehörig zu fühlen.
Kommt halt auch drauf an, wieviele Menschen sich da grade miteinander messen. Wenns ein ganzer Kontinent ist oder gar mehrere Kontinente, gibts halt eher weniger, dafür aber größere Gruppen als unzählige kleine Gruppen. Das wäre so unübersichtlich, dass die Abrgenzung voneinander schwierig wäre. Vor allem würden vermutlich andere mehrere ähnliche kleine Gruppen zu einer größeren zusammenfassen. Passiert ja auch ohne Wettbewerbsveranstaltungen ständig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1638294) Verfasst am: 16.05.2011, 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Ja klar. Deshalb gibt es ja diesen Deal: Du wählst mein Nachbarland, ich wähl Dein Nachbarland. Das ist eben der Ersatz dafür. Die Abstimm-Motivation ist die gleiche. Und das ist umso perfider, weil die Sänger/-innen der Nachbarländer eben gerade nicht so bekannt sind wie die im eigenen Land.

Zitat:
Es gibt eine sehr einfache Erklärung dafür, warum Aserbaidschan vor Italien den Grand Prix in diesem Jahr gewonnen hat. Die beiden Lieder waren ungefähr die einzigen, die sowohl Ost- als auch West-Europäern gefielen. Auf den Plätzen dahinter tun sich erstaunlich krasse Unterschiede in der Bewertung auf.

Zitat:
Um den expandierenden Eurovision Song Contest zu gewinnen, muss man also „nur” einen Auftritt hinlegen, der die Geschmäcker des Ostens wie des Westen gleichermaßen gut trifft1. Es muss nicht einmal der jeweilige Lieblingstitel sein; es genügt eine ansehnliche Zahl von mittelguten Wertungen. Aserbaidschan bekam gerade einmal aus drei von 42 Ländern die Höchstpunktzahl (Russland, Türkei und Malta), und auch nur aus vier Ländern zehn Punkte. Es war weniger eine überschwängliche Zustimmung, als ein breiter Konsens der Nicht-Ablehnung, der „Running Scared” zum Sieg trug.


Quelle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#1638301) Verfasst am: 16.05.2011, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Auf jeden Fall scheint mir Aserbaidschan ein relativ sperriges Austragungsland zu sein: Einreise nur mit Visum möglich, schwelende Konflikte mit Armenien könnten diesem anderen Teilnehmerland des Song Contests Schwierigkeiten bereiten, und evtl einreisende schwule Fans könnten mit Restriktionen zu rechnen haben. (Zitat Auswärtiges Amt: Homosexualität ist zwar nicht ausdrücklich strafbar, es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass die Polizei ein homosexuelles Paar festsetzt und erst gegen Zahlung eines Geldbetrages wieder auf freien Fuß setzt.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1638309) Verfasst am: 16.05.2011, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

kalkant hat folgendes geschrieben:
Auf jeden Fall scheint mir Aserbaidschan ein relativ sperriges Austragungsland zu sein: Einreise nur mit Visum möglich, schwelende Konflikte mit Armenien könnten diesem anderen Teilnehmerland des Song Contests Schwierigkeiten bereiten, und evtl einreisende schwule Fans könnten mit Restriktionen zu rechnen haben. (Zitat Auswärtiges Amt: Homosexualität ist zwar nicht ausdrücklich strafbar, es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass die Polizei ein homosexuelles Paar festsetzt und erst gegen Zahlung eines Geldbetrages wieder auf freien Fuß setzt.)

Ist doch schön, wenn das dann durch den ESC evtl. mal ein bisschen mehr mediale Aufmerksamkeit bekommt. Teufel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1638314) Verfasst am: 16.05.2011, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

kalkant hat folgendes geschrieben:
Auf jeden Fall scheint mir Aserbaidschan ein relativ sperriges Austragungsland zu sein: Einreise nur mit Visum möglich, schwelende Konflikte mit Armenien könnten diesem anderen Teilnehmerland des Song Contests Schwierigkeiten bereiten, und evtl einreisende schwule Fans könnten mit Restriktionen zu rechnen haben. (Zitat Auswärtiges Amt: Homosexualität ist zwar nicht ausdrücklich strafbar, es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass die Polizei ein homosexuelles Paar festsetzt und erst gegen Zahlung eines Geldbetrages wieder auf freien Fuß setzt.)



Und der absolute Horror: Berti Vogts ist dort Fußballtrainer. Bitte nicht! Ohnmacht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1638557) Verfasst am: 16.05.2011, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Das war aber vor dem Grand Prix, oder? hab ich nämlich nichts von mitbekommen.


Die ganze Sendung zum ESC fing ja direkt nach der Tagesschau an.
Show in Hamburg und immer wieder Schaltungen rund um Düsseldorf.
Und dann halt der Pfarrer vor dem offizellen Beginn der Show direkt aus der Halle und wie die anderen Schaltungen angekündigt in Hamburg.
Das hörte und fühlte sich schon so an, als ob er Teil der Gesamtveranstlatung wäre.
Verstehe, das ist schon ungut.
Ich hab selbst erst um 21:00 zugeschaltet, weil ich mir Ina Müller nun echt nicht antun muss.


Was macht eigentlich Axel Bulthaupt? Der hat doch sonst immer diese Sendung moderiert...
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1638893) Verfasst am: 17.05.2011, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Am besten auf den Müll mit dem ESC ...-!

Bei den Einschaltquoten? Verwundert


Trotzdem. Wenn die Motivation, so was zu gucken, darin besteht, dass man erleben will, wie sich *unsere* Sängerin/*unser* Sänger schlägt, dann ist das das gleiche, was mich auch beim Fußball stört: Man identifiziert sich mit Leuten/Gruppen, die aus der eigenen Region stammen und hat keinen Sinn für Kunst und für das Schöne an sich (egal, woher es kommt).

Ich weiß, dass sich dieser Patriotismus verkauft. Aber es würde sich noch so einiges verkaufen, was man ja auch nicht sendet.

Sport und Musik sollten eher dem olympischen Gedanken verpflichtet sein: Wenn es denn darum geht, die Besten zu ermitteln, dann soll es auch nur um Sport und Musik gehen und nicht um Herkunft ...-!


Ich liebe es...

(Deinen Beitrag las ich auch als wunderbaren Kommentar zu einer Äußerung eines gewissen Thilo S., der seinerzeit Eingebürgerte mit türkischen Wurzeln dafür geißelte, daß sie eine andere Fußballnationalmannschaft anfeuerten, sie hätten gefälligst die deutsche Mannschaft anzufeuern...)


Stimmt, ich erinnere mich an diese "Integrationsforderung" von Sarrazin.

Prost
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1728695) Verfasst am: 16.02.2012, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zu Gast bei Schurken? Party beim Diktator? Aserbaidschan gilt als autoritäres Regime, doch die Verantwortlichen des Eurovision Song Contest wollen davon wenig wissen. Der deutsche Grand-Prix-Chef vom NDR schießt lieber gegen jene, die sich um die Menschenrechte dort sorgen.

Der Eurovision Song Contest in Aserbaidschan wird zum Politikum: Nach dem Tod eines Soldaten droht Armenien mit einem Boykott der Veranstaltung, Weißrussland plagt sich mit Fälschungsvorwürfen und die gewählte Kandidatin für die Ukraine ist rassistischen Anfeindungen ausgesetzt.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1733732) Verfasst am: 02.03.2012, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Vom Altenheim nach Aserbeidschan
Wir schreiben das Jahr 2012, und die BBC hat den Schnulzensänger Engelbert Humperdinck für den Eurovision Song Contest reaktiviert. Egal, schlechter als in den letzten Jahren kann das Land mit dem 75-Jährigen auch nicht abschneiden.

_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1733771) Verfasst am: 02.03.2012, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Vom Altenheim nach Aserbeidschan
Wir schreiben das Jahr 2012, und die BBC hat den Schnulzensänger Engelbert Humperdinck für den Eurovision Song Contest reaktiviert. Egal, schlechter als in den letzten Jahren kann das Land mit dem 75-Jährigen auch nicht abschneiden.
Warum nicht? Als Deutschland das letzte Mal einen Kandidaten aus schierer Verzweiflung geschickt hat, hat er zumindest ordentlich Spass in die Angelegenheit gebracht. Und Nussecken.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1733955) Verfasst am: 03.03.2012, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Vom Altenheim nach Aserbeidschan
Wir schreiben das Jahr 2012, und die BBC hat den Schnulzensänger Engelbert Humperdinck für den Eurovision Song Contest reaktiviert. Egal, schlechter als in den letzten Jahren kann das Land mit dem 75-Jährigen auch nicht abschneiden.
Warum nicht? Als Deutschland das letzte Mal einen Kandidaten aus schierer Verzweiflung geschickt hat, hat er zumindest ordentlich Spass in die Angelegenheit gebracht. Und Nussecken.


Und wie war das bei Lena Meyer-Landrut? Die scheint in der Zwischenzeit ja in der Versenkung bzw. Bedeutungslosigkeit verschwunden zu sein... Mit den Augen rollen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1733964) Verfasst am: 03.03.2012, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:

Und wie war das bei Lena Meyer-Landrut? Die scheint in der Zwischenzeit ja in der Versenkung bzw. Bedeutungslosigkeit verschwunden zu sein... Mit den Augen rollen

Geschockt Wer hätte das gedacht.Aber bestimmt sehen wir sie irgendwann im Dschungelcamp wieder. zynisches Grinsen
_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1734019) Verfasst am: 03.03.2012, 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Vom Altenheim nach Aserbeidschan
Wir schreiben das Jahr 2012, und die BBC hat den Schnulzensänger Engelbert Humperdinck für den Eurovision Song Contest reaktiviert. Egal, schlechter als in den letzten Jahren kann das Land mit dem 75-Jährigen auch nicht abschneiden.
Warum nicht? Als Deutschland das letzte Mal einen Kandidaten aus schierer Verzweiflung geschickt hat, hat er zumindest ordentlich Spass in die Angelegenheit gebracht. Und Nussecken.



...und hat weit besser abgeschnitten als die meisten Kandidaten vor ihm, die nicht "aus Verzweiflung geschickt" wurden.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1734119) Verfasst am: 04.03.2012, 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Vom Altenheim nach Aserbeidschan
Wir schreiben das Jahr 2012, und die BBC hat den Schnulzensänger Engelbert Humperdinck für den Eurovision Song Contest reaktiviert. Egal, schlechter als in den letzten Jahren kann das Land mit dem 75-Jährigen auch nicht abschneiden.
Warum nicht? Als Deutschland das letzte Mal einen Kandidaten aus schierer Verzweiflung geschickt hat, hat er zumindest ordentlich Spass in die Angelegenheit gebracht. Und Nussecken.


Und wie war das bei Lena Meyer-Landrut? Die scheint in der Zwischenzeit ja in der Versenkung bzw. Bedeutungslosigkeit verschwunden zu sein... Mit den Augen rollen
Castingshow-Gewinner halt. Dafür aber durchaus langlebig.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1734447) Verfasst am: 05.03.2012, 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Vom Altenheim nach Aserbeidschan
Wir schreiben das Jahr 2012, und die BBC hat den Schnulzensänger Engelbert Humperdinck für den Eurovision Song Contest reaktiviert. Egal, schlechter als in den letzten Jahren kann das Land mit dem 75-Jährigen auch nicht abschneiden.
Warum nicht? Als Deutschland das letzte Mal einen Kandidaten aus schierer Verzweiflung geschickt hat, hat er zumindest ordentlich Spass in die Angelegenheit gebracht. Und Nussecken.


Und wie war das bei Lena Meyer-Landrut? Die scheint in der Zwischenzeit ja in der Versenkung bzw. Bedeutungslosigkeit verschwunden zu sein... Mit den Augen rollen
Castingshow-Gewinner halt. Dafür aber durchaus langlebig.


Ich glaube nicht, dass sie so sehr in der Versenkung ist. Ich habe sie zumindest immer mal wieder geseen. Aber jeder Musiker hat ja so seine Schaffenspausen.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Lady_Midnight
Tatsachenverdreher



Anmeldungsdatum: 10.12.2011
Beiträge: 35
Wohnort: Untergrundlaboratorium

Beitrag(#1734457) Verfasst am: 05.03.2012, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weise von vornherein darauf hin, dass es sich bei der folgenen Aussage
einzig und allein um meine persönliche Meinung handelt:


Ich tippe mal für Deutschland auf Platz 16 oder abwärts.

Das Lied ist mehr als gewöhnlich und der Künstler hat keinerlei Ausstrahlung.
Der macht sich auf dem Cover der Bravo ganz gut aber gehört nicht auf eine internationale Bühne!

Btw... seit dieser Star für Baku - Sendung kann ich Thomas D nicht mehr leiden!
_________________
Der neue französische Spielfilm "Mein Onkel" von Jacques Tati.

Regie: Tati, Drehbuch: Tati, Kamera: Tati, Ton: Tatü, Maske: Tatoo, Kostüm: Tütü,
Catering: Tatar, Musik: Toto, Bischof: Tutu, General: Tito, Brille: Fielmann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1734471) Verfasst am: 05.03.2012, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Vom Altenheim nach Aserbeidschan
Wir schreiben das Jahr 2012, und die BBC hat den Schnulzensänger Engelbert Humperdinck für den Eurovision Song Contest reaktiviert. Egal, schlechter als in den letzten Jahren kann das Land mit dem 75-Jährigen auch nicht abschneiden.
Warum nicht? Als Deutschland das letzte Mal einen Kandidaten aus schierer Verzweiflung geschickt hat, hat er zumindest ordentlich Spass in die Angelegenheit gebracht. Und Nussecken.


Und wie war das bei Lena Meyer-Landrut? Die scheint in der Zwischenzeit ja in der Versenkung bzw. Bedeutungslosigkeit verschwunden zu sein... Mit den Augen rollen
Castingshow-Gewinner halt. Dafür aber durchaus langlebig.


Ich glaube nicht, dass sie so sehr in der Versenkung ist. Ich habe sie zumindest immer mal wieder geseen.


Wo denn?
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1734603) Verfasst am: 06.03.2012, 01:51    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Vom Altenheim nach Aserbeidschan
Wir schreiben das Jahr 2012, und die BBC hat den Schnulzensänger Engelbert Humperdinck für den Eurovision Song Contest reaktiviert. Egal, schlechter als in den letzten Jahren kann das Land mit dem 75-Jährigen auch nicht abschneiden.
Warum nicht? Als Deutschland das letzte Mal einen Kandidaten aus schierer Verzweiflung geschickt hat, hat er zumindest ordentlich Spass in die Angelegenheit gebracht. Und Nussecken.


Und wie war das bei Lena Meyer-Landrut? Die scheint in der Zwischenzeit ja in der Versenkung bzw. Bedeutungslosigkeit verschwunden zu sein... Mit den Augen rollen
Castingshow-Gewinner halt. Dafür aber durchaus langlebig.


Ich glaube nicht, dass sie so sehr in der Versenkung ist. Ich habe sie zumindest immer mal wieder geseen.


Wo denn?


Als Gast in Fernsehsendungen. Genau erinnre ich mich aber nicht.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1734605) Verfasst am: 06.03.2012, 01:56    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Vom Altenheim nach Aserbeidschan
Wir schreiben das Jahr 2012, und die BBC hat den Schnulzensänger Engelbert Humperdinck für den Eurovision Song Contest reaktiviert. Egal, schlechter als in den letzten Jahren kann das Land mit dem 75-Jährigen auch nicht abschneiden.
Warum nicht? Als Deutschland das letzte Mal einen Kandidaten aus schierer Verzweiflung geschickt hat, hat er zumindest ordentlich Spass in die Angelegenheit gebracht. Und Nussecken.


Und wie war das bei Lena Meyer-Landrut? Die scheint in der Zwischenzeit ja in der Versenkung bzw. Bedeutungslosigkeit verschwunden zu sein... Mit den Augen rollen
Castingshow-Gewinner halt. Dafür aber durchaus langlebig.


Ich glaube nicht, dass sie so sehr in der Versenkung ist. Ich habe sie zumindest immer mal wieder geseen.


Wo denn?


Als Gast in Fernsehsendungen. Genau erinnre ich mich aber nicht.


Vielleicht ist sie auch nur realistisch, was ihr Können und ihre Karriere angeht... und lässt es deshalb ruhig angehen...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1734672) Verfasst am: 06.03.2012, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Vom Altenheim nach Aserbeidschan
Wir schreiben das Jahr 2012, und die BBC hat den Schnulzensänger Engelbert Humperdinck für den Eurovision Song Contest reaktiviert. Egal, schlechter als in den letzten Jahren kann das Land mit dem 75-Jährigen auch nicht abschneiden.
Warum nicht? Als Deutschland das letzte Mal einen Kandidaten aus schierer Verzweiflung geschickt hat, hat er zumindest ordentlich Spass in die Angelegenheit gebracht. Und Nussecken.


Und wie war das bei Lena Meyer-Landrut? Die scheint in der Zwischenzeit ja in der Versenkung bzw. Bedeutungslosigkeit verschwunden zu sein... Mit den Augen rollen
Castingshow-Gewinner halt. Dafür aber durchaus langlebig.


Ich glaube nicht, dass sie so sehr in der Versenkung ist. Ich habe sie zumindest immer mal wieder geseen.


Wo denn?


Als Gast in Fernsehsendungen. Genau erinnre ich mich aber nicht.


Vielleicht ist sie auch nur realistisch, was ihr Können und ihre Karriere angeht... und lässt es deshalb ruhig angehen...
Jo, sagen wir mal so: Sooooo lange ist der Grand Prix 2011 ja auch noch nicht her.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1735300) Verfasst am: 08.03.2012, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Russland schickt sechs Omas auf die Bühne


_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1735308) Verfasst am: 08.03.2012, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Anscheinend mutiert der ESC (lustige Abkürzung übrigens)zur Rentnerveranstaltung.Mich haut der Song der Russenomis nicht um.Aber der Ostblock wird sich schon wieder gegenseitig die Punkte zu schieben.Plus ein Bonus,weil alte Omis ja "soo süß"sind. skeptisch
_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1735314) Verfasst am: 08.03.2012, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Desperadox hat folgendes geschrieben:
Anscheinend mutiert der ESC (lustige Abkürzung übrigens)zur Rentnerveranstaltung.Mich haut der Song der Russenomis nicht um.Aber der Ostblock wird sich schon wieder gegenseitig die Punkte zu schieben.Plus ein Bonus,weil alte Omis ja "soo süß"sind. skeptisch

ich habe mir den song nicht angehört, ich kann kein udmurtisch Lachen
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1735429) Verfasst am: 09.03.2012, 01:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zumindest mal wieder was "Unkonventionelles" (das wird nächstes Jahr vielleicht wieder von allen imitiert, wenn es gut klappt), sonst sind ja nur die Schreiber der Songs im fortgeschrittenen Alter. Und die alten Leute räumen am Ende - mit Glamour oder Omigkeit - noch ab, daß es staubt:

In der Schweiz hatte sich die inzwischen 87jährige Lys Assia zumindest beworben, die schon gemischte Erfahrung mit dem ESC hat (1956: Platz 1; 1957: vorletzter Platz; 1958: Platz 2). Leider kann man jetzt nicht mehr "Jopi 4TW" rufen rose...
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1735435) Verfasst am: 09.03.2012, 02:32    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Desperadox hat folgendes geschrieben:
Anscheinend mutiert der ESC (lustige Abkürzung übrigens)zur Rentnerveranstaltung.Mich haut der Song der Russenomis nicht um.Aber der Ostblock wird sich schon wieder gegenseitig die Punkte zu schieben.Plus ein Bonus,weil alte Omis ja "soo süß"sind. skeptisch

ich habe mir den song nicht angehört, ich kann kein udmurtisch Lachen


Der ist aber zum Mitklatschen, das geht sogar auf Udmurtisch.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1735478) Verfasst am: 09.03.2012, 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

Also "Party everybody" oder was sie da singen, sollte doch jeder verstehen.

Der ESC dieses Jahr hat viele Dance-Lieder, Balladen, Mainstream-Pop und abgedrehtes im Programm.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1735728) Verfasst am: 10.03.2012, 01:33    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:

Der ESC dieses Jahr hat viele Dance-Lieder, Balladen, Mainstream-Pop und abgedrehtes im Programm.


Und findest Du das gut oder schlecht? Am Kopf kratzen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1735734) Verfasst am: 10.03.2012, 02:00    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:

Der ESC dieses Jahr hat viele Dance-Lieder, Balladen, Mainstream-Pop und abgedrehtes im Programm.


Und findest Du das gut oder schlecht? Am Kopf kratzen


Das ist doch normal, oder nicht? Der ESC ist eh jenseits von Gut und Böse...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1735792) Verfasst am: 10.03.2012, 14:02    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:

Der ESC dieses Jahr hat viele Dance-Lieder, Balladen, Mainstream-Pop und abgedrehtes im Programm.


Und findest Du das gut oder schlecht? Am Kopf kratzen


Ich dachte nicht, dass ich das irgendwie finden müsste.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1735796) Verfasst am: 10.03.2012, 14:19    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Also "Party everybody" oder was sie da singen, sollte doch jeder verstehen.

Der ESC dieses Jahr hat viele Dance-Lieder, Balladen, Mainstream-Pop und abgedrehtes im Programm.
Das sind dermaßen viele Musikrichtungen in einem Satz, dass das Ergebnis sich für mich so liest: "Der ESC hat dieses Jahr viel Musik" zwinkern
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 54, 55, 56 ... 76, 77, 78  Weiter
Seite 55 von 78

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group