Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Umfrage zum Gemüsekonsum, um das mit EHEC zu vergleichen.
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Hast du vor 7 bis 10 Tagen (also ein Zeitfenster von vier Tagen vor der ersten Killergurkenwarnung) mindestens eine der Gemüsesorten Gurken, Tomaten und Blattsalat gegessen?
Ja, und ich bin weiblich.
19%
 19%  [ 12 ]
Nein, und ich bin weiblich.
3%
 3%  [ 2 ]
Weiß nicht, und ich bin weiblich
1%
 1%  [ 1 ]
Ja, und ich bin männlich.
55%
 55%  [ 34 ]
Nein, und ich bin männlich.
13%
 13%  [ 8 ]
Weiß nicht, und ich bin männlich.
6%
 6%  [ 4 ]
Stimmen insgesamt : 61

Autor Nachricht
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1645718) Verfasst am: 04.06.2011, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zumal ich mir ernsthaft die Frage stelle, wie genau EHEC an Biogemüse kommen sollen?
Rüberkriechenderweise vom güllegedüngten Feld nebenan?


Ich dachte, du verstehst als Ratsmitglied der Grünen zumindest ein bissel was von biologischer Landwirtschaft. Lachen
Ein Biobauer verzichtet also auf Gülle und Mist?
Mit Mist schon, Gülle allerdings ist im Bio-Landbau untersagt. Lange Geschichte, hat damit zu tun, dass Gülle grundsätzlich eher in der Massentierhaltung anfällt als in der konventionellen/bio Rinderhaltung.

das ist doch strohspalterei,
wenn diese keime im darm von kühen entstehen, dann ist es egal, ob die absonderungen der kühe zusammen mit stroh (mist) oder eben halt ohne stroh (gülle) auf die felder gebracht werden
Davon abgesehen, dass ich an Mist gar nicht gedacht hatte ist die Konsistenz und damit u.a. auch die Art der Ausbringung anders (versuch mal, Mist überm Feld zu versprühen).
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1645720) Verfasst am: 04.06.2011, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Zumal ich mir ernsthaft die Frage stelle, wie genau EHEC an Biogemüse kommen sollen?
Rüberkriechenderweise vom güllegedüngten Feld nebenan?


Ich dachte, du verstehst als Ratsmitglied der Grünen zumindest ein bissel was von biologischer Landwirtschaft. Lachen
Ein Biobauer verzichtet also auf Gülle und Mist?
Mit Mist schon, Gülle allerdings ist im Bio-Landbau untersagt. Lange Geschichte, hat damit zu tun, dass Gülle grundsätzlich eher in der Massentierhaltung anfällt als in der konventionellen/bio Rinderhaltung.

das ist doch strohspalterei,
wenn diese keime im darm von kühen entstehen, dann ist es egal, ob die absonderungen der kühe zusammen mit stroh (mist) oder eben halt ohne stroh (gülle) auf die felder gebracht werden
Davon abgesehen, dass ich an Mist gar nicht gedacht hatte ist die Konsistenz und damit u.a. auch die Art der Ausbringung anders (versuch mal, Mist überm Feld zu versprühen).

und? ob ich nun als bio-bauer meinen gemüseacker mit mist dünge oder als konventioneller bauer gülle verspritze, dürfte den keimen recht wurscht sein, sie landen auf dem gemüse.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spamverdacht
Mit Baseballschläger



Anmeldungsdatum: 07.12.2004
Beiträge: 181
Wohnort: Ein Wessi in Leipzig

Beitrag(#1645723) Verfasst am: 04.06.2011, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Was bitte ist "Lichtnahrung"?

Nein, wie bei der Umfrage angegeben, seit bekannt werden, keine Gurken (essen sehr gerne Gurkensalat und anderweitig), keine Tomaten (essen sehr gerne Tomatensalat, auf Brot usw.), keine Blattsalate (essen wir gerne, weil ich gute Dressings mache), keine paprika, keine Möhren (leider). Habe mich heute beim Großeinkauf ausnahmsweise mit gefrorenem Gemüse eingedeckt, bis die Sache einigermaßen aufgeklärt ist.

Im Moment ist ein Restaurant in Lübeck in Verdacht, die verunreinigtes Zeug geliefert bekamen.
G.
_________________
Manager, Banker und Politiker, fast alle Lügner und Verbrecher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alphatierchen
Mostly harmless



Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge: 4218

Beitrag(#1645732) Verfasst am: 04.06.2011, 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Lichtnahrung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1645734) Verfasst am: 04.06.2011, 17:21    Titel: Lichtnahrung im Kino Antworten mit Zitat

Alphatierchen hat folgendes geschrieben:
Lichtnahrung


Film dazu im Kino
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alphatierchen
Mostly harmless



Anmeldungsdatum: 24.09.2007
Beiträge: 4218

Beitrag(#1645740) Verfasst am: 04.06.2011, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Da es um einen antibiotikaresistenten Bakterienstamm geht ist diese Aussage überaus fragwürdig. Die sind nämlich ein Problem, das üblicherweise erst bei Einsatz von Antibiotika entsteht.


Der Stamm ist nicht antibiotikaresistent.

Zitat:

Eine antibiotische Behandlung von EHEC-Infektionen ist problematisch. Es wurde beobachtet, dass die Abtötung oder Schädigung der Erreger durch Antibiotika verstärkt EHEC-Giftstoffe freisetzt und das Krankheitsbild verschlimmern kann.


http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/ehec.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1645742) Verfasst am: 04.06.2011, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Mit Mist schon, Gülle allerdings ist im Bio-Landbau untersagt. Lange Geschichte, hat damit zu tun, dass Gülle grundsätzlich eher in der Massentierhaltung anfällt als in der konventionellen/bio Rinderhaltung.


Hast du da eine Quelle?
Mit Google finde ich immer nur Gülle als natürlich Düngemittel, auch und gerade in der Bio-Landwirtschaft.
Und warum sollte ein Biobauer die Gülle seiner eigenen Viecher nicht verwenden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1645750) Verfasst am: 04.06.2011, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Mit Mist schon, Gülle allerdings ist im Bio-Landbau untersagt. Lange Geschichte, hat damit zu tun, dass Gülle grundsätzlich eher in der Massentierhaltung anfällt als in der konventionellen/bio Rinderhaltung.


Hast du da eine Quelle?
Mit Google finde ich immer nur Gülle als natürlich Düngemittel, auch und gerade in der Bio-Landwirtschaft.
Und warum sollte ein Biobauer die Gülle seiner eigenen Viecher nicht verwenden?


Ich habe die Richtlinien bei Bioland gefunden:

"Der Einsatz von Gülle, Jauche und Geflügelmist aus
konventioneller Tierhaltung sowie von Gärresten aus
Biogasanlagen, die nur mit konventionellen Fermentationsstoffen
betrieben werden, ist verboten."

Ist ja auch logisch.

Aus ökologischen Betrieben wird Gülle und Mist selbstverständlich verwendet.

Richtlinien
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1645893) Verfasst am: 04.06.2011, 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

Tomaten sind Früchte.

Ansonsten: Ich habe meine Ernährungsgewohnheiten bezüglich Tomaten, Gurken und Salat nicht geändert. Wobei.. In letzter Zeit gab es eine Häufung von Tomaten in Fruchtform (im Gegensatz zu passierten Tomaten), was aber nicht viel heiß. Lachen
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1645903) Verfasst am: 05.06.2011, 00:11    Titel: Antworten mit Zitat

Mit Hilfe des Essensthreads im FGH Sehr glücklich habe ich rekonstruiert, daß ich im fraglichen Zeitraum einmal rohe Tomaten gegessen habe. Außerdem einmal grünen Salat, nämlich in Form eines Wraps aus NL. Ansonsten nur gekochtes oder gebratenes Gemüse. Und das ist schon irgendwo eine Umstellung, wenn man sonst eigentlich fast jeden Tag zumindest einen kleinen grünen oder Tomaten-Salat als Beilage hatte...

(Ich hatte in der Zeit auch schon Durchfall. Das konnte ich aber eindeutig auf die Zuführung von zuviel Laktose zurückführen.)
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)


Zuletzt bearbeitet von Critic am 05.06.2011, 00:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22289

Beitrag(#1645905) Verfasst am: 05.06.2011, 00:14    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Aus ökologischen Betrieben wird Gülle und Mist selbstverständlich verwendet.

Das müsste dann allerdings idR weniger sein, weil es mW in der Öko-Tierzucht ein Maximalverhältnis von Viechern zu Fläche gibt, während in der Massentierhaltung die Bauern wirklich gucken müssen, wo sie ihre Gülle noch hinkippen müssen.

Im Moment sehe ich überhaupt nicht, inweifern Bio oder nicht Bio dabei irgendeine Rolle spielen könnte; und das war zB bei BSE ja auf jeden Fall anders.
Dass allerdings die Entstehung des Keims möglicherweise was mit Antibiotika zu tun haben könnte, habe ich auch irgendwo gelesen; aber mit ganz hohem Unsicherheitsfaktor. Weiß ja bisher noch keiner irgendwas, denke ich.

Ich selber esse praktisch täglich irgendwas Rohes, idR Gurke, Tomate, Zucchini, Möhre, Kohlrabi ... - sowas halt. Und ich tu das auch weiterhin, bis mir jemand wirklich sagen kann, woran es denn liegt; nur dass ich das Gemüse vielleicht noch etwas gründlicher wasche.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)


Zuletzt bearbeitet von tillich (epigonal) am 05.06.2011, 00:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1645906) Verfasst am: 05.06.2011, 00:15    Titel: Antworten mit Zitat

Wie fühlt man sich eigentlich so als Vegetarier, wenn einen sein Essen plötzlich töten will?
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1645911) Verfasst am: 05.06.2011, 00:29    Titel: Antworten mit Zitat

nocquae hat folgendes geschrieben:
Wie fühlt man sich eigentlich so als Vegetarier, wenn einen sein Essen plötzlich töten will?


Gröhl...

Erinnert mich an diesen Film: http://www.youtube.com/watch?v=ebfLWAB8bY4
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1645920) Verfasst am: 05.06.2011, 02:00    Titel: Antworten mit Zitat

nocquae hat folgendes geschrieben:
Wie fühlt man sich eigentlich so als Vegetarier, wenn einen sein Essen plötzlich töten will?

Besser als ein Fleischesser den sein Essen plötzlich töten will. Teufel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1645930) Verfasst am: 05.06.2011, 02:38    Titel: Antworten mit Zitat

Und: Muß uns das etwas sagen, daß hier (bis dato) dreimal mehr Männer Gemüse gegessen haben (wobei hier ja das "Männergemüse" :tooltime: zynisches Grinsen Kartoffeln und rote Bohnen nicht zählte) als Frauen?
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22289

Beitrag(#1645934) Verfasst am: 05.06.2011, 02:42    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
Und: Muß uns das etwas sagen, daß hier (bis dato) dreimal mehr Männer Gemüse gegessen haben [...] als Frauen?

Äh ... das war ne Scherzfrage, oder? Denn es haben ja (ganz knapp) auch mehr als dreimal so viele Männer wie Frauen abgestimmt.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22289

Beitrag(#1645935) Verfasst am: 05.06.2011, 02:46    Titel: Re: Umfrage zum Gemüsekonsum, um das mit EHEC zu vergleichen. Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Das Robert-Koch-Institut und das Bundesinstitut für Risikobewertung erklärten am Freitagabend, es werde weiterhin empfohlen, „vorsorglich Tomaten, Salatgurken und Blattsalate nicht roh zu verzehren“. Diese Warnhinweise würden durch die Ergebnisse von zwei neuen epidemiologischen Studien des Robert-Koch-Instituts bestätigt. Eine Befragung von Erkrankten habe ergeben, dass 95 Prozent von ihnen mindestens eine der drei Gemüsearten verzehrt hatten. Die Warnung gelte vor allem in Norddeutschland.


Das obige Zitat ist nur ein Argument, wenn nicht sowieso so gut wie alle Leute innerhalb von ein paar Tagen Gurken, Tomaten oder Salat essen.

Was in diesem Artikel nicht steht, aber in anderen, ist, dass das RKI bei dieser Umfrage auch eine nicht erkrankte Kontrollgruppe befragt hat.

Was mich wundert, ist, dass die erst jetzt auf Gaststätten und Kantinen kommen, in denen ein zwar kleiner, aber offensichtlich signifikanter Anteil der Erkrankten gegessen hat.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1645936) Verfasst am: 05.06.2011, 02:54    Titel: Re: Umfrage zum Gemüsekonsum, um das mit EHEC zu vergleichen. Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Das Robert-Koch-Institut und das Bundesinstitut für Risikobewertung erklärten am Freitagabend, es werde weiterhin empfohlen, „vorsorglich Tomaten, Salatgurken und Blattsalate nicht roh zu verzehren“. Diese Warnhinweise würden durch die Ergebnisse von zwei neuen epidemiologischen Studien des Robert-Koch-Instituts bestätigt. Eine Befragung von Erkrankten habe ergeben, dass 95 Prozent von ihnen mindestens eine der drei Gemüsearten verzehrt hatten. Die Warnung gelte vor allem in Norddeutschland.


Das obige Zitat ist nur ein Argument, wenn nicht sowieso so gut wie alle Leute innerhalb von ein paar Tagen Gurken, Tomaten oder Salat essen.

Was in diesem Artikel nicht steht, aber in anderen, ist, dass das RKI bei dieser Umfrage auch eine nicht erkrankte Kontrollgruppe befragt hat.

Was mich wundert, ist, dass die erst jetzt auf Gaststätten und Kantinen kommen, in denen ein zwar kleiner, aber offensichtlich signifikanter Anteil der Erkrankten gegessen hat.

Ja, aber anscheinend war die Zahl der Befragten in beiden Gruppen relativ klein. Da können Unterscheide auch nur zufällig sein. Erst recht, da das Ergebnis anscheinend ohne konkrete theoretische Vorannahmen nur aus den per Fragebogen ermittelten Daten abgelesen worden ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1645937) Verfasst am: 05.06.2011, 03:09    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Und: Muß uns das etwas sagen, daß hier (bis dato) dreimal mehr Männer Gemüse gegessen haben [...] als Frauen?

Äh ... das war ne Scherzfrage, oder? Denn es haben ja (ganz knapp) auch mehr als dreimal so viele Männer wie Frauen abgestimmt.


Klar. Männer ernähren sich ja nicht plötzlich gesünder als Frauen. Oder doch nicht idee? Mit den vielen Ernährungsrisiken, ob man die nun beachtet oder nicht, wird es ja kompliziert Mit den Augen rollen.

Interessant wäre vielleicht noch, ob Frauen (vielleicht motiviert dadurch, daß der weitaus größere Teil der Betroffenen Frauen zu sein scheinen) häufiger auf die entsprechenden Lebensmittel verzichten.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 21553
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1645950) Verfasst am: 05.06.2011, 09:23    Titel: Antworten mit Zitat

ich denke, der erreger chwimmt im prosecco.

den trinken doch nur frauen.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1645953) Verfasst am: 05.06.2011, 10:29    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Das müsste dann allerdings idR weniger sein, weil es mW in der Öko-Tierzucht ein Maximalverhältnis von Viechern zu Fläche gibt, während in der Massentierhaltung die Bauern wirklich gucken müssen, wo sie ihre Gülle noch hinkippen müssen.


Nicht alle Gülle darf auf's Feld. Auch bei konventioneller Landwirt gibt es festgelegte Grenzwerte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1645966) Verfasst am: 05.06.2011, 11:24    Titel: Kurzer Brake Antworten mit Zitat

Eingeworfen:


_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pit_im_Grünen
the sky is my heaven



Anmeldungsdatum: 30.05.2011
Beiträge: 82
Wohnort: mitten im Grünen

Beitrag(#1646062) Verfasst am: 05.06.2011, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

der "neue Ehec" ist ja eine Mutation aus zwei weniger gefährlichen Keimen...
und ... wie kommt es heutzutage meistens zu Mutationen, zu Krebs?
.... durch die Strahlung aus Atomkraftwerken, wie inzwischen jeder Bundesbürger weiß...
also: so schnell wie möglich abschalten Ausrufezeichen Sehr glücklich
_________________
Gruß von Pit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1646066) Verfasst am: 05.06.2011, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

Pit_im_Grünen hat folgendes geschrieben:
der "neue Ehec" ist ja eine Mutation aus zwei weniger gefährlichen Keimen...
und ... wie kommt es heutzutage meistens zu Mutationen, zu Krebs?
.... durch die Strahlung aus Atomkraftwerken, wie inzwischen jeder Bundesbürger weiß...
also: so schnell wie möglich abschalten Ausrufezeichen Sehr glücklich

Immer wenn man glaubt, es geht nicht mehr bescheuerter, kommt ein PI...-User und beweist einem das Gegenteil.

Es ist schön, zu wissen, dass es noch Dinge gibt, auf die man sich verlassen kann.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32563
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1646067) Verfasst am: 05.06.2011, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

nocquae hat folgendes geschrieben:
Pit_im_Grünen hat folgendes geschrieben:
der "neue Ehec" ist ja eine Mutation aus zwei weniger gefährlichen Keimen...
und ... wie kommt es heutzutage meistens zu Mutationen, zu Krebs?
.... durch die Strahlung aus Atomkraftwerken, wie inzwischen jeder Bundesbürger weiß...
also: so schnell wie möglich abschalten Ausrufezeichen Sehr glücklich

Immer wenn man glaubt, es geht nicht mehr bescheuerter, kommt ein PI...-User und beweist einem das Gegenteil.

Es ist schön, zu wissen, dass es noch Dinge gibt, auf die man sich verlassen kann.


Aber aber, noc. zwinkern

Es geht doch um die Sache und nicht um das warum. Sehr glücklich
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1646070) Verfasst am: 05.06.2011, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Das müsste dann allerdings idR weniger sein, weil es mW in der Öko-Tierzucht ein Maximalverhältnis von Viechern zu Fläche gibt, während in der Massentierhaltung die Bauern wirklich gucken müssen, wo sie ihre Gülle noch hinkippen müssen.


Nicht alle Gülle darf auf's Feld. Auch bei konventioneller Landwirt gibt es festgelegte Grenzwerte.


Und wer hält sich daran?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1646074) Verfasst am: 05.06.2011, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Das müsste dann allerdings idR weniger sein, weil es mW in der Öko-Tierzucht ein Maximalverhältnis von Viechern zu Fläche gibt, während in der Massentierhaltung die Bauern wirklich gucken müssen, wo sie ihre Gülle noch hinkippen müssen.


Nicht alle Gülle darf auf's Feld. Auch bei konventioneller Landwirt gibt es festgelegte Grenzwerte.


Und wer hält sich daran?

Die meisten. Obwohl die Verklappung von Gülle ein recht einträgliches Geschäft ist. Auch an die Grenzwerte für die Verklappung von Klärschlämmen halten sich die meisten. Die ist auch ein einträgliches Geschäft.
Die Grenzwerte (die dank erfolgreicher Lobbyarbeit schon großzügig gefasst sind) werden dann erst gemeinsam überschritten. Auf die Weise ist alles in bester, legaler Ordnung.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Pit_im_Grünen
the sky is my heaven



Anmeldungsdatum: 30.05.2011
Beiträge: 82
Wohnort: mitten im Grünen

Beitrag(#1646075) Verfasst am: 05.06.2011, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

nocquae hat folgendes geschrieben:
Immer wenn man glaubt, es geht nicht mehr bescheuerter, kommt ein PI...-User und beweist einem das Gegenteil.


ironie als solche zu erkennen erfordert ein gewisses mindestmaß an intelligenz Smilie
_________________
Gruß von Pit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1646076) Verfasst am: 05.06.2011, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Pit_im_Grünen hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Immer wenn man glaubt, es geht nicht mehr bescheuerter, kommt ein PI...-User und beweist einem das Gegenteil.


ironie als solche zu erkennen erfordert ein gewisses mindestmaß an intelligenz Smilie

Ich habe dein Posting als Ironie erkannt. Oder warum glaubst du, ich hätte es als bescheuert bezeichnet? Aus Prinzip?
Ich weiß natürlich nicht, ob ich Postings von PI...-Usern aus Prinzip bescheuert nennen würde, bisher bin ich noch nie in die Lage gekommen.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22289

Beitrag(#1646078) Verfasst am: 05.06.2011, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Pit_im_Grünen hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Immer wenn man glaubt, es geht nicht mehr bescheuerter, kommt ein PI...-User und beweist einem das Gegenteil.

ironie als solche zu erkennen erfordert ein gewisses mindestmaß an intelligenz Smilie

Zu erkennen, dass jemand etwas als Ironie erkennt und es gerade deswegen für bescheuert hält, erfordert auch ...
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group