Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Frage zu OpenOffice Ork Base

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hardrocker
Das Rockt!



Anmeldungsdatum: 21.03.2009
Beiträge: 113
Wohnort: Heavy Metal Garage

Beitrag(#1649038) Verfasst am: 15.06.2011, 15:06    Titel: Frage zu OpenOffice Ork Base Antworten mit Zitat

Hallo,
Ein Kumpel und ich wollen gerade für die Schule eine Datenbank mit OpenOfficeBase erstellen, die als eine Art Programm für einen Kühlschrank funktioniert. Wir wollen, dass der Kühlschrank (die Datenbank) uns anzeigt, ob wir etwas einkaufen müssen, wenn eine bestimmte Anzahl von diesem Lebensmittel erreicht ist. Hat jemand eine Idee, wie wir das machen können? Also wie wir dem Programm sagen könne, ab welcher Anzahl es sagen soll, dass wir was kaufen müssten?
_________________
Musiklehrerin:"Alle Bläser, die noch keinen Ständer haben, gehen nach oben und holen sich einen runter."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26512
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1649105) Verfasst am: 15.06.2011, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne OpenOfficeBase zu kennen:
Die Art deiner Frage lässt mich vermuten, dass Du derartiges überhaupt noch nicht geplant hast, deshalb ein paar grundsätzliche Tipps:

Datenbank ist nicht so klar definiert - oft meinen die Leute das Gesamte System mit allen Tabellen, Reports, Jobs usw..

Was Du brauchst sind mindestens 2 Tabellen:
1) Welche Waren können/sollen im Kühlschrank sein, wie lange sind sie haltbar, wie ist das Soll, Bevorratungsminimum (Bestellgrenze), Bevorratungsmaximum, Gebindegröße, (könnte man noch erweitern - das nennt man Stammdaten)
2) Welche Waren sind aktuell im Kühlschrank, wieviel davon, wie ist ihr Verfallsdatum, ...(könnte man noch erweitern - das nennt man Bewegungsdaten)

Außerdem brauchst Du noch einen regelmäßig laufenden (>Job) Report (das ist ein Programm), der die aktuellen Waren (Bewegungsdaten) überprüft : zum Einen auf die Differenz Verfallsdatum - heute, das sollte nicht kleiner Null werden, zum Anderen darauf, ob die Bestellgrenze unterscritten bzw. erreicht ist.

Dieses Programm generiert dann die Liste der abgelaufenen und der zu kaufenden Waren....

Was allerdings sein kann, ist dass es z.B. Teile des Reports bereits vorgefertigt gibt, die dann nur leicht modifiziert zu werdenbrauchen oder gar durch eine einfache Tabellenpflege dazu zu erziehen sind.

Wenn das alles immer noch bömische Dörfer sind, dann solltest Du dich erstmal mit grundsätzlichen Fragen beschäftigen wie
Wie verknüpft man Tabellen
Was sind Schlüsselfelder usw. > Relationale Datenbank

viel Spaß

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fuxing
grösstenteils harmlos



Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork

Beitrag(#1649108) Verfasst am: 15.06.2011, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Nur so mal eben in Excel bzw. OpenOfficeCalc aufgebaut:

Ware1 Ware2 Ware3 Ware4
1) Verpackungseinheit (=VPE) 500g 250g 400g 200g
2) aktueller Ist-Bestand (VPE) 1 2 1 0
3) Mindest-Soll-Bestand (VPE) 1 1 1 1

4) Festlegung der Bestellung
(VPE) bei Erreichung
Mindestbestand 2 3 2 2

5) aktuelle Bestellung (VPE): 2 0 2 2
ermittelt mit der Formel: WENN 2) <= 3) dann 4) ansonsten 0/keine Bestellung


Statt in Excel/Calc geht das natürlich auch mit Anbindung an eine Datenbank.
Ist ein bisschen wenig mehr aufwand mit Datenfeldern zu definieren und einer Abfragedefinition auf die Datenbank. Aber das Prinzip sollte klar sein.

Edit: Leider sieht das Ergebnis jetzt anders als als mein Editor-Fenster, in das ich das reingeschrieben hab. Ist mir aber jetzt zuviel Aufwand, das richtigzufummeln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1649123) Verfasst am: 15.06.2011, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

Neue Datenbank -> Neue Tabelle

Da werden erstmal nur die Felder definiert, die die Tabelle haben soll; in etwa das, was bei einer Excel-Tabelle die Spaltenüberschriften wären, also z. B. ID, Bezeichnung, Istmenge, ggf. Sollmenge, etc.

Dann wird diese Tabelle mit den Daten befüllt.

Dann werden über „Abfragen” Daten aus der Tabelle ausgewählt. In SQL z. B. sowas wie
Code:
SELECT bezeichnung, preis FROM tabellenname WHERE istmenge < sollmenge


Für so eine Kleinigkeit ist Excel aber wohl besser geeignet.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1649135) Verfasst am: 15.06.2011, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

nocquae hat folgendes geschrieben:


Für so eine Kleinigkeit ist Excel aber wohl besser geeignet.


Er will aber <s>freeware</s> Open Source.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1649137) Verfasst am: 15.06.2011, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
(..)


Das hier ist als Basiswissen hilfreich:

http://de.wikipedia.org/wiki/Normalisierung_%28Datenbank%29
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1649140) Verfasst am: 15.06.2011, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:


Für so eine Kleinigkeit ist Excel aber wohl besser geeignet.


Er will aber <s>freeware</s> Open Source.

OK, LibreOffice Calc halt ...







Am Kopf kratzen
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1649145) Verfasst am: 15.06.2011, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

nocquae hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:


Für so eine Kleinigkeit ist Excel aber wohl besser geeignet.


Er will aber <s>freeware</s> Open Source.

OK, LibreOffice Calc halt ...







Am Kopf kratzen


Sorry, ich meinte Open Base.

(Da es für die Schule ist, wird es wohl Vorgaben geben, ich denke mal es ist nicht der Kühlschrank, sondern die zu benutzende (erlernende) Software.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1649263) Verfasst am: 15.06.2011, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:

[...]


Der Bub will seine Hausaufgaben machen, kein Lebensmittelverwaltungsprogramm schreiben. zwinkern
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26512
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1649315) Verfasst am: 15.06.2011, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:

[...]


Der Bub will seine Hausaufgaben machen, kein Lebensmittelverwaltungsprogramm schreiben. zwinkern


Wo ist der Widerspruch? Deshalb hab ich ihm doch die Schlüselfelder ääh -wörter gegeben, sich in derartige Problematiken einzulesen. Ich bin ja bereit zu helfen, aber ich erledige niemandes Schularbeiten.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1649575) Verfasst am: 16.06.2011, 10:17    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:

[...]


Der Bub will seine Hausaufgaben machen, kein Lebensmittelverwaltungsprogramm schreiben. zwinkern


Wo ist der Widerspruch? Deshalb hab ich ihm doch die Schlüselfelder ääh -wörter gegeben, sich in derartige Problematiken einzulesen. Ich bin ja bereit zu helfen, aber ich erledige niemandes Schularbeiten.

fwo

Der Widerspruch liegt darin, dass der Bub ein Bub ist, der seinen Hausaufgaben machen will, und kein Informatikstudent, der eine Semesterarbeit schreiben will ,-)
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group