Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was spricht für euch dagegen die Linken zu wählen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 20, 21, 22 ... 48, 49, 50  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1651831) Verfasst am: 21.06.2011, 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:

Herrschen ist im Grunde nur Schutz vor sich beherrschen lassen und in ner klassenlosen Gesellschaft täte sich beides erübrigen.


Herrschen bedeutet, dass dir Menschen unterstehen, denen du Befehle erteilen kannst. Nicht beherrscht werden bedeutet, dass dir niemand Befehle erteilen kann.

Ein Einsiedler herrscht über niemanden und wird auch von keinem beherrscht.

Ein Mitglied einer Hirarchie herrscht über seine Untergebenen und wird von seinen Voregesetzten beherrscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1651833) Verfasst am: 21.06.2011, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Nein umgekehrt - die Ungleichmäßigkeit ergibt sich aus der Existenz von Klassen. Gesundheit,
Schönheit, Geschwindigkeit, Erotik, Stärke und Bildung lässt sich nunmal alles mit Geld kaufen,
darum ist es logischerweise unter denen die Geld haben prozentual häufiger vertreten.
Umgekehrt kann auch der klügste Arme aus seinem Potenzial recht wenig bis gar nichts machen,
wenn ihm keiner das dazu nötige Kapital zur Verfügung stellt.


Das gilt vielleicht für Kastengesellschaften, jedoch nicht zwingend für jede Klassengesellschaft. So is es etwa in unserer Klassengesellschaft anderes, da auch ganz Arme an gute Bildung kommen können, sofern sie die nötige Intelligenz mitbringen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1651834) Verfasst am: 21.06.2011, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Nein umgekehrt - die Ungleichmäßigkeit ergibt sich aus der Existenz von Klassen. Gesundheit,
Schönheit, Geschwindigkeit, Erotik, Stärke und Bildung lässt sich nunmal alles mit Geld kaufen,
darum ist es logischerweise unter denen die Geld haben prozentual häufiger vertreten.
Umgekehrt kann auch der klügste Arme aus seinem Potenzial recht wenig bis gar nichts machen,
wenn ihm keiner das dazu nötige Kapital zur Verfügung stellt.


Das gilt vielleicht für Kastengesellschaften, jedoch nicht zwingend für jede Klassengesellschaft. So is es etwa in unserer Klassengesellschaft anderes, da auch ganz Arme an gute Bildung kommen können, sofern sie die nötige Intelligenz mitbringen.


Was aber nicht funktioniert, wenn man den Armen entsprechend seiner Klasse vorher selektiert und zum Flaschensammeln verdonnert. Er kann zwar immer noch bester Flaschensammler werden ....
oder meinst du mit Intelligenz, dass derjenige Banken ausraubt und sich nicht erwischen lässt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1651836) Verfasst am: 21.06.2011, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Herrschen ist im Grunde nur Schutz vor sich beherrschen lassen

Das glaube ich nicht. Herrschen eine Konsequenz die sich zwangsläufig aus Unterschieden ergibt.

Pack eine beliebige Gruppe von Menschen zusammen und stelle sie vor eine beliebige Aufgabe. Es wird sich immer irgend eine Art von Aufganbenteilung und damit automatisch eine Hierarchie bilden. Denn nicht jeder ist gleich gut für jede Aufgabe geeignet und nicht alle Aufgaben sind gleich wichtig.

Eine Gruppe die das nicht schafft, wird scheitern. Da wir alle aber die Nachkommen derer sind, die nicht gescheitert sind, liegt es in unserer Natur.


Keine Frage - nur rechtfertigt diese gruppenerfolgsorientierte Hirachie in keinster Weise eine
Ungleichverteilung des Gruppenergebnisses. Und weil wir alle Nachkommen einer äußerst
erfolgreichen arbeitsteiligen Gruppe sind liegt es in keinster Weise in unserer Natur Schmarotzer
zu belohnen und Leistungsträger verrecken zu lassen.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44209

Beitrag(#1651841) Verfasst am: 21.06.2011, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Herrschen bedeutet, dass dir Menschen unterstehen, denen du Befehle erteilen kannst.

Nein. Herrschaft bedeutet Entscheidungsgewalt über das nackte Leben. Niemand käme auf die Idee, zu sagen, dein Vorgesetzter in der Firma sei dein Herrscher.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1651843) Verfasst am: 21.06.2011, 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

Herrschen ist im Grunde nur Schutz vor sich beherrschen lassen und in ner klassenlosen Gesellschaft täte sich beides erübrigen.


Herrschen bedeutet, dass dir Menschen unterstehen, denen du Befehle erteilen kannst. Nicht beherrscht werden bedeutet, dass dir niemand Befehle erteilen kann.

Ein Einsiedler herrscht über niemanden und wird auch von keinem beherrscht.

Ein Mitglied einer Hirarchie herrscht über seine Untergebenen und wird von seinen Voregesetzten beherrscht.


Ich würde eine vernünftige arbeitsteilige Hirachie keinesfalls mit herrschen und beherrscht werden gleichsetzen.
Wenn Dir Dein Chef nicht passt kannst Du kündigen, Deiner besitzorientierten Stellung in der
Gesellschaft kannst Du Dich aber nicht entziehen - es sei denn durch Besitzvermehrung oder - verminderung.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1651844) Verfasst am: 21.06.2011, 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Herrschen bedeutet, dass dir Menschen unterstehen, denen du Befehle erteilen kannst.

Nein. Herrschaft bedeutet Entscheidungsgewalt über das nackte Leben. Niemand käme auf die Idee, zu sagen, dein Vorgesetzter in der Firma sei dein Herrscher.


eben
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1651847) Verfasst am: 21.06.2011, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Nein umgekehrt - die Ungleichmäßigkeit ergibt sich aus der Existenz von Klassen. Gesundheit,
Schönheit, Geschwindigkeit, Erotik, Stärke und Bildung lässt sich nunmal alles mit Geld kaufen,
darum ist es logischerweise unter denen die Geld haben prozentual häufiger vertreten.
Umgekehrt kann auch der klügste Arme aus seinem Potenzial recht wenig bis gar nichts machen,
wenn ihm keiner das dazu nötige Kapital zur Verfügung stellt.


Das gilt vielleicht für Kastengesellschaften, jedoch nicht zwingend für jede Klassengesellschaft. So is es etwa in unserer Klassengesellschaft anderes, da auch ganz Arme an gute Bildung kommen können, sofern sie die nötige Intelligenz mitbringen.


Der Arme muß herausragend sein - der Reiche kann unterdurchschnittlich sein um an gute Bildung zu kommen.
Die Klassen sind lediglich bei uns nicht so offensichtlich definiert wie in einem herkömmlichen Kastenwesen.
Auch ein Ackermann ist Arbeitnehmer - aufgrund seines Vermögens und daraus resultierendem Verhältnis
von Kapitaleinkünften zu Einkünften aus Lohnarbeit aber ein Angehöriger der herrschenden Klasse.
Seine Kinder könntne strunzblöde sein würden aber trotzdem eine bestmögliche Bildung erhalten,
aufgrund der Kontakte ihres Vaters beruflich in entsprechende Positionen kommen (so sie das wollen)
und darüber hinaus sichert ihnen das ererbte Vermögen so oder so den Klassenerhalt - egal ob sie
selbst besonders leistungsfähig sind oder völlige Taugenichtse.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44209

Beitrag(#1651850) Verfasst am: 21.06.2011, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Das gilt vielleicht für Kastengesellschaften, jedoch nicht zwingend für jede Klassengesellschaft. So is es etwa in unserer Klassengesellschaft anderes, da auch ganz Arme an gute Bildung kommen können, sofern sie die nötige Intelligenz mitbringen.

Lachen Ich lach mich weg. Der war echt gut.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Evil
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.09.2010
Beiträge: 1504

Beitrag(#1651851) Verfasst am: 21.06.2011, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Evilbert hat folgendes geschrieben:
ihr selbsternannten Gottkönige

Wie denn sonst? Alle großen Herrscher der Geschichte haben sich selber zu dem gemacht, was sie waren. Naja, alle Menschen machen sich selber zu dem, was sie sind.


Und welcher Mittel haben sie zum Erreichen ihrer Ziele bedient?

Offenbar der richtigen, sonst hätten sie keinen Erfolg gehabt. Oder? zwinkern


Demnach ist Gewalt, Betrug, Erpressung und Menschenhandel adäquate Mittel zum erfolgreichen Erreichen des angestrebten Ziels?! Dann hatte ja Fidel Castro recht, weil seine Revolution erfolgreich war! Im Endeffekt hat immer der Stärkste recht, weil er eben der Stärkste ist.

[ironie]Ich bastele mal eben ein paar Bomben und sprenge jeden in die Luft, der mir auf die Nerven geht. Ich habe ja gegenüber den Opfern recht, weil ich stärker bin als sie.[/ironie]

Und uns Anarchisten verbindet man per se mit Chaos und Gewaltexzessen... Mit den Augen rollen

Aber gut zu wissen, wenn du mal wieder Autonome kritisierst, wenn sie Mollis schmeißen...

Von adäquat habe ich nichts gesagt. Mit den Augen rollen

Ich maße mir nicht an, Geschichte ethisch zu bewerten. Ich beobachte nur und versuche daraus zu lernen. Mir geht es um Fakten, nicht um Urteile. Wenn ein Löwe eine Gezelle fängt hat der Löwe Erfolg gehabt und die Gazelle nicht. Das ist eine einfach sachliche Feststellung. Damit habe ich keine Aussage darüber getroffen, ob ich dieses Ergebnis gut oder gerecht finde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1651855) Verfasst am: 21.06.2011, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Wenn ein Löwe eine Gezelle fängt hat der Löwe Erfolg gehabt und die Gazelle nicht. Das ist eine einfach sachliche Feststellung. Damit habe ich keine Aussage darüber getroffen, ob ich dieses Ergebnis gut oder gerecht finde.


Weder Löwen noch Gazellen jagen und fressen Angehörige ihrer Art.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44209

Beitrag(#1651856) Verfasst am: 21.06.2011, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Mir geht es um Fakten, nicht um Urteile.

Da bist du im Irrtum. Es gibt keinen neutralen Boden. In Wirklichkeit ist in deine Beschreibung der Fakten bereits deine eigene subjektiv engagierte Position (marxistisch gesprochen ein Klassenstandpunkt) mit eingeschrieben.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Evil
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.09.2010
Beiträge: 1504

Beitrag(#1651858) Verfasst am: 21.06.2011, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Nein umgekehrt - die Ungleichmäßigkeit ergibt sich aus der Existenz von Klassen.

Unlogisch. Die Klassen sind doch nicht vom Himmel gefallen. Sie sind entstanden und entstehen täglich neu. Und zwar nach den selben Kriterien, die überall in der Evolution gelten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1651859) Verfasst am: 21.06.2011, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Herrschen bedeutet, dass dir Menschen unterstehen, denen du Befehle erteilen kannst.

Nein. Herrschaft bedeutet Entscheidungsgewalt über das nackte Leben. Niemand käme auf die Idee, zu sagen, dein Vorgesetzter in der Firma sei dein Herrscher.


Ich weiß nicht, woher deine Definition kommt, Wikipedia sagt jedenfalls dazu:

Wikipedia hat folgendes geschrieben:
Herrschaft ist sozialwissenschaftlich nach dem deutschen Soziologen Max Weber, wie folgt, definiert: „Herrschaft soll heißen die Chance, für einen Befehl bestimmten Inhalts bei angebbaren Personen Gehorsam zu finden.“
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44209

Beitrag(#1651860) Verfasst am: 21.06.2011, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Sie sind entstanden und entstehen täglich neu.

Eher: Sie werden produziert und reproduziert. Die Genese von Klassen ist ein politisch-ökonomischer Prozess.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1651861) Verfasst am: 21.06.2011, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Nein umgekehrt - die Ungleichmäßigkeit ergibt sich aus der Existenz von Klassen.

Unlogisch. Die Klassen sind doch nicht vom Himmel gefallen. Sie sind entstanden und entstehen täglich neu. Und zwar nach den selben Kriterien, die überall in der Evolution gelten.


Die Klassen entstanden aus den Besitzverhältnissen - dazu gibt es evolutionär keine Entsprechnung weil nur Mensch überhaupt irgendwas zu besitzen vermag.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44209

Beitrag(#1651863) Verfasst am: 21.06.2011, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Ich weiß nicht, woher deine Definition kommt

Der Begriff des nackten Lebens stammt von Giorgio Agamben. Einflüsse, die in diese Definition mit eingingen, stammen u.A. von Thomas Hobbes, Karl Marx, Carl Schmitt, Hannah Arendt, Michel Foucault und anderen.

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Wikipedia sagt jedenfalls dazu:

Erstens ist Wikipedia keine Autorität und zweitens der Wikipedia-Artikel über Herrschaft deutlich länger als der erste Satz. Übrigens käme nicht mal Max Weber auf die Idee, zu behaupten, dein Vorgesetzter in der Firma sei dein Herrscher.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 21.06.2011, 13:58, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1651866) Verfasst am: 21.06.2011, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Herrschen bedeutet, dass dir Menschen unterstehen, denen du Befehle erteilen kannst.

Nein. Herrschaft bedeutet Entscheidungsgewalt über das nackte Leben. Niemand käme auf die Idee, zu sagen, dein Vorgesetzter in der Firma sei dein Herrscher.


Ich weiß nicht, woher deine Definition kommt, Wikipedia sagt jedenfalls dazu:

Wikipedia hat folgendes geschrieben:
Herrschaft ist sozialwissenschaftlich nach dem deutschen Soziologen Max Weber, wie folgt, definiert: „Herrschaft soll heißen die Chance, für einen Befehl bestimmten Inhalts bei angebbaren Personen Gehorsam zu finden.“


Mir wäre neu das Vorgesetzte in betrieblichen Hirachien Befehlsgewalt hätten oder Untergebene zu Gehorsam verpflichtet wären.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1651867) Verfasst am: 21.06.2011, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Der Arme muß herausragend sein - der Reiche kann unterdurchschnittlich sein um an gute Bildung zu kommen.


Das gilt aber nich an öffentlichen Schulen.

AXO hat folgendes geschrieben:
Die Klassen sind lediglich bei uns nicht so offensichtlich definiert wie in einem herkömmlichen Kastenwesen.
Auch ein Ackermann ist Arbeitnehmer - aufgrund seines Vermögens und daraus resultierendem Verhältnis
von Kapitaleinkünften zu Einkünften aus Lohnarbeit aber ein Angehöriger der herrschenden Klasse.
Seine Kinder könntne strunzblöde sein würden aber trotzdem eine bestmögliche Bildung erhalten,
aufgrund der Kontakte ihres Vaters beruflich in entsprechende Positionen kommen (so sie das wollen)
und darüber hinaus sichert ihnen das ererbte Vermögen so oder so den Klassenerhalt - egal ob sie
selbst besonders leistungsfähig sind oder völlige Taugenichtse.


Das können sie aber nur machen, weil Ackermann sich besonders hart ins Zeug gelegt hat, geschuftet hat und eine Menge Wohlstand erarbeitet hat. Was er nun mit seinem Vermögen anfangen will ist seine Sache. Wenn er beschließt, es seinen Kindern zu vererben, ist es seine Entscheidung. Er könnte es genauso der erstbesten Person geben, die er auf der Straße sieht. Es geht hier also um seine Freiheit, mit seinem Geld zu machen was er will und nicht um die Privilegien seiner Kinder.

Edit:

Defätist hat folgendes geschrieben:

Was aber nicht funktioniert, wenn man den Armen entsprechend seiner Klasse vorher selektiert und zum Flaschensammeln verdonnert. Er kann zwar immer noch bester Flaschensammler werden ....[...]


Wo geschieht denn sowas? Jedenfalls nicht in Deutschland.


Zuletzt bearbeitet von Ilmor am 21.06.2011, 13:57, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44209

Beitrag(#1651870) Verfasst am: 21.06.2011, 13:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Der Arme muß herausragend sein - der Reiche kann unterdurchschnittlich sein um an gute Bildung zu kommen.

Das gilt aber nich an öffentlichen Schulen.

Der Witz wird langsam alt. Lass dir doch mal was Neues einfallen.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1651873) Verfasst am: 21.06.2011, 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Der Arme muß herausragend sein - der Reiche kann unterdurchschnittlich sein um an gute Bildung zu kommen.

Das gilt aber nich an öffentlichen Schulen.

Der Witz wird langsam alt. Lass dir doch mal was Neues einfallen.


Was spricht denn gegen meine Behauptung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dr. Evil
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.09.2010
Beiträge: 1504

Beitrag(#1651875) Verfasst am: 21.06.2011, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Herrschen ist im Grunde nur Schutz vor sich beherrschen lassen

Das glaube ich nicht. Herrschen eine Konsequenz die sich zwangsläufig aus Unterschieden ergibt.

Pack eine beliebige Gruppe von Menschen zusammen und stelle sie vor eine beliebige Aufgabe. Es wird sich immer irgend eine Art von Aufganbenteilung und damit automatisch eine Hierarchie bilden. Denn nicht jeder ist gleich gut für jede Aufgabe geeignet und nicht alle Aufgaben sind gleich wichtig.

Eine Gruppe die das nicht schafft, wird scheitern. Da wir alle aber die Nachkommen derer sind, die nicht gescheitert sind, liegt es in unserer Natur.


Keine Frage - nur rechtfertigt diese gruppenerfolgsorientierte Hirachie in keinster Weise eine
Ungleichverteilung des Gruppenergebnisses. Und weil wir alle Nachkommen einer äußerst
erfolgreichen arbeitsteiligen Gruppe sind liegt es in keinster Weise in unserer Natur Schmarotzer
zu belohnen und Leistungsträger verrecken zu lassen.

Und wie kommst du darauf, dass wir gruppenerfolgsorientierte Lebewesen sind? Mein Eindruck ist eher, dass wir die Gruppe nur insoweit fördern, als das zur Erreichung unserer eigenen Interessen nützlich ist. Der Fokus liegt aber immer beim Individuum.

Wären wir gruppenerfolgsorientierte Lebewesen, hätten wir vermutlich seit Jahrtausenden weltweit kommunistische Gesellschaften. Wie erklärt du dir, dass wir statt dessen seit Jahrtausenden Klassengesellschaften haben? Zufall?

AXO hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Wenn ein Löwe eine Gezelle fängt hat der Löwe Erfolg gehabt und die Gazelle nicht. Das ist eine einfach sachliche Feststellung. Damit habe ich keine Aussage darüber getroffen, ob ich dieses Ergebnis gut oder gerecht finde.


Weder Löwen noch Gazellen jagen und fressen Angehörige ihrer Art.

So what?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1651876) Verfasst am: 21.06.2011, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Ich weiß nicht, woher deine Definition kommt

Der Begriff des nackten Lebens stammt von Giorgio Agamben. Einflüsse, die in diese Definition mit eingingen, stammen u.A. von Thomas Hobbes, Karl Marx, Carl Schmitt, Hannah Arendt, Michel Foucault und anderen.


Offensichtlich hat sich aber diese Definition nicht durchgesetzt, sonst würde sie wenigstens in Wikipedia erwähnt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1651877) Verfasst am: 21.06.2011, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Es geht hier also um seine Freiheit, mit seinem Geld zu machen was er will und nicht um die Privilegien seiner Kinder.


Es geht darum das spätestens seine Kinder der Auffassung das sich Klassenzugehörigkeit über eigene Leistung definiert nicht mehr entsprechen
und das sich Ackermanns Vermögen, ohne das Machtverhältnis sich über Kapitaleinkünfte an der Leistung
anderer zu bedienen nicht bis zu dieser Höhe hätte akkumulieren können.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1651878) Verfasst am: 21.06.2011, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Es geht hier also um seine Freiheit, mit seinem Geld zu machen was er will und nicht um die Privilegien seiner Kinder.


Es geht darum das spätestens seine Kinder der Auffassung das sich Klassenzugehörigkeit über eigene Leistung definiert nicht mehr entsprechen.


Das ist aber, wie gesagt, nicht ihr Privileg. Sie hatten einfach das Glück, dass ein Reicher seine Entscheidungsgewalt über sein Reichtung nutzte, um es ihnen zu vererben.
Wenn du das verhindern willst, musst du Freiheit auf Eigentum abschaffen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44209

Beitrag(#1651881) Verfasst am: 21.06.2011, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Offensichtlich hat sich aber diese Definition nicht durchgesetzt, sonst würde sie wenigstens in Wikipedia erwähnt werden.

Wie schon gesagt: Wikipedia ist keine Autorität. Meine Definition hat sich gegenüber deiner immerhin insofern durchgesetzt, als wie ich schon sagte, kein Soziologe oder Politikwissenschaftler einen Herrschaftsbegriff vertritt, der auch nur annähernd so weit ist wie deiner (davon, dass deine Definition auch dem Alltagssprachgebrauch zuwiderläuft, mal abgesehen). Aber klar, wenn die einzige Quelle, durch die man sich überhaupt mit Politikwissenschaft und Soziologie befasst, Wikipedia ist, erhält man vielleicht einen anderen Eindruck.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1651882) Verfasst am: 21.06.2011, 14:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Ich weiß nicht, woher deine Definition kommt

Der Begriff des nackten Lebens stammt von Giorgio Agamben. Einflüsse, die in diese Definition mit eingingen, stammen u.A. von Thomas Hobbes, Karl Marx, Carl Schmitt, Hannah Arendt, Michel Foucault und anderen.


Offensichtlich hat sich aber diese Definition nicht durchgesetzt, sonst würde sie wenigstens in Wikipedia erwähnt werden.


Da sich aus beruflichen Hirachien keine Befehlsgewalt ergibt, greift die von Dir angeführte Definition eh nicht.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Evil
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.09.2010
Beiträge: 1504

Beitrag(#1651883) Verfasst am: 21.06.2011, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Nein umgekehrt - die Ungleichmäßigkeit ergibt sich aus der Existenz von Klassen.

Unlogisch. Die Klassen sind doch nicht vom Himmel gefallen. Sie sind entstanden und entstehen täglich neu. Und zwar nach den selben Kriterien, die überall in der Evolution gelten.


Die Klassen entstanden aus den Besitzverhältnissen - dazu gibt es evolutionär keine Entsprechnung weil nur Mensch überhaupt irgendwas zu besitzen vermag.

Und wie bilden sich Besitzverhältnisse? Durch Fähigkeiten.
Die Besitzenden hatten entweder die Fähigkeit Besitz selber herzustellen (=erhöhte Kreativität) oder die Fähigkeit ihn anderen wegzunehmen (=erhöhte Stärke). In jedem Fall waren sie den Nichtbesitzenden in irgendeiner Hinsicht überlegen. Denn sonst wäre die Verteilung umgekehrt ausgegangen. Evolution.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44209

Beitrag(#1651886) Verfasst am: 21.06.2011, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Und wie bilden sich Besitzverhältnisse?

Durch die Notwendigkeit, produzierten Überfluss zu verwalten.

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
In jedem Fall waren sie den Nichtbesitzenden in irgendeiner Hinsicht überlegen.

Der Satz ist so vage formuliert, dass er de Fakto nichts aussagt.
_________________
Geh mir aus der Sonne, Alexander!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Evil
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.09.2010
Beiträge: 1504

Beitrag(#1651888) Verfasst am: 21.06.2011, 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Und wie bilden sich Besitzverhältnisse? Durch Fähigkeiten.

Nein, durch die Notwendigkeit, produzierten Überfluss zu verwalten.

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
In jedem Fall waren sie den Nichtbesitzenden in irgendeiner Hinsicht überlegen.

Das ist trivial richtig, und aus einer Trivialität folgt überhaupt nichts.

Du fängst mitten drin an. Produzierten Überfluss muss man überhaupt nur verwalten, wenn man ihn vorher produziert hat. Die entscheidende Frage ist aber, wer dazu in der Lage ist und warum.

Fangen wir am Anfang an. In einer Sippe von Höhlenmenschen taucht ein besonders praktisch geformter Feuerstein auf. Wer bekommt den Stein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 20, 21, 22 ... 48, 49, 50  Weiter
Seite 21 von 50

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group