Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1603731) Verfasst am: 26.01.2011, 18:28 Titel: |
|
|
gollrich hat folgendes geschrieben: | Jetzt bitte nicht das kindische OS <-> CS (Microsoft) gebashe.... |
CS? Counter Strike? Cyber Sex? Chat System?
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
(none) nicht vorhanden
Anmeldungsdatum: 21.05.2010 Beiträge: 252
|
(#1603734) Verfasst am: 26.01.2011, 19:06 Titel: |
|
|
nocquae hat folgendes geschrieben: | gollrich hat folgendes geschrieben: | Jetzt bitte nicht das kindische OS <-> CS (Microsoft) gebashe.... |
CS? Counter Strike? Cyber Sex? Chat System? |
Closed Source.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26589
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1603736) Verfasst am: 26.01.2011, 19:35 Titel: |
|
|
nocquae hat folgendes geschrieben: | gollrich hat folgendes geschrieben: | Jetzt bitte nicht das kindische OS <-> CS (Microsoft) gebashe.... |
CS? Counter Strike? Cyber Sex? Chat System? |
2-Chlorbenzylidenmalonsäuredinitril kurz CS genannt, ein Tränengas.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1603737) Verfasst am: 26.01.2011, 19:44 Titel: |
|
|
C.S. Lewis versus J.R. Tolkien?
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1629207) Verfasst am: 19.04.2011, 19:21 Titel: |
|
|
Oracle stellt OpenOffice ein. LibreOffice wird sich vermutlich nicht umbenennen.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1629240) Verfasst am: 19.04.2011, 20:47 Titel: |
|
|
Ich hab's nicht verfolgt: Ist LibreOffice das Äquivalent zu OpenOffice, nachdem letzteres nun auslaufen wird?
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1629269) Verfasst am: 19.04.2011, 21:26 Titel: |
|
|
Dissonanz hat folgendes geschrieben: | Ich hab's nicht verfolgt: Ist LibreOffice das Äquivalent zu OpenOffice, nachdem letzteres nun auslaufen wird? |
OpenOffice wurde von Sun geführt. Nachdem Sun Ende letzten Jahres von Oracle aufgekauft wurde und sich OpenOffice damit einverleiben wollte, haben sich praktisch alle Entwickler von OpenOffice verabschiedet und mit der Unterstützung von Canonical, Google, Gnome, Novell, Red Hat und zig anderen eine Stiftung gegründet, die OpenOffice unter dem Namen LibreOffice fortgeführt hat.
Bis letzten Freitag existierten also „OpenOffice“, das nicht mehr weiterenwickelt wurde und das von der ursprünglichen Entwicklercommunity geführte LibreOffice, das mit der letzten OpenOffice-Variante identisch war und nur ein anderes Branding hatte.
Die Frage war jetzt eigentlich, ob LibreOffice nun den Namen OpenOffice wieder übernimmt, weil der Name „OpenOffice“ ja die bekanntere Marke ist. Momentan sieht es so aus, als ob sie das nicht tun würden, so dass sich nun faktisch einfach der Name geändert hat und das ganze Projekt neue Unterstützer hat.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1629274) Verfasst am: 19.04.2011, 21:35 Titel: |
|
|
nocquae hat folgendes geschrieben: | Dissonanz hat folgendes geschrieben: | Ich hab's nicht verfolgt: Ist LibreOffice das Äquivalent zu OpenOffice, nachdem letzteres nun auslaufen wird? |
OpenOffice wurde von Sun geführt. Nachdem Sun Ende letzten Jahres von Oracle aufgekauft wurde und sich OpenOffice damit einverleiben wollte, haben sich praktisch alle Entwickler von OpenOffice verabschiedet und mit der Unterstützung von Canonical, Google, Gnome, Novell, Red Hat und zig anderen eine Stiftung gegründet, die OpenOffice unter dem Namen LibreOffice fortgeführt hat.
Bis letzten Freitag existierten also „OpenOffice“, das nicht mehr weiterenwickelt wurde und das von der ursprünglichen Entwicklercommunity geführte LibreOffice, das mit der letzten OpenOffice-Variante identisch war und nur ein anderes Branding hatte.
Die Frage war jetzt eigentlich, ob LibreOffice nun den Namen OpenOffice wieder übernimmt, weil der Name „OpenOffice“ ja die bekanntere Marke ist. Momentan sieht es so aus, als ob sie das nicht tun würden, so dass sich nun faktisch einfach der Name geändert hat und das ganze Projekt neue Unterstützer hat. |
Dankeschön. :)
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1629276) Verfasst am: 19.04.2011, 21:38 Titel: |
|
|
nocquae hat folgendes geschrieben: | OpenOffice wurde von Sun geführt. |
Und Sun hatte "Star Office" von einer Firma aus Hamburg gekauft(über 50 Millionen $), OpenOffice wurde die frei downloadbare Version davon. StarOffice war bis dahin fast 25 Millionen mal verkauft worden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44762
|
(#1629310) Verfasst am: 19.04.2011, 22:40 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | C.S. Lewis versus J.R. Tolkien? |
Winner: Tolkien.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1694908) Verfasst am: 08.10.2011, 18:30 Titel: |
|
|
Wie kann ich im Open Office einen Kommentar löschen? Also auch wirklich löschen. Wenn ich auf Kommentar löschen klicke, wird der Kommentar nur durchgestrichen, aber bleibt erhalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1694921) Verfasst am: 08.10.2011, 19:03 Titel: |
|
|
Ich glaube ich habs jetzt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1694929) Verfasst am: 08.10.2011, 19:18 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Ich glaube ich habs jetzt... |
Schreibs hier ruhig mal rein wie.
Mich persönlich interessiert es nicht, weil ich MS-Sklave bin, aber es gibt gewiss irgendwann mal jemand, der das gleiche Problem hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1695051) Verfasst am: 08.10.2011, 23:54 Titel: |
|
|
Poldi hat folgendes geschrieben: | Nebenbei, wozu braucht man so dinge wie Word oder Exel, wenn man OpenOffice hat ? |
...das kommt ganz darauf an....es gibt so manchen Leckerbissen bei Office 2010, da kann Open-Office leider nicht mithalten.
Z.B. OneNote ist so ein Leckerbissen, ein Notizbuch, welches alle Arten von Notizen als Kollage auf einer Seite vereinigen kann.
Ich kann also auf einer X-belibigen Seite, eine x-beliebige Datei ablegen (das kann alles sein...), Kann mir handschriftliche Notizen daneben schreiben (macht nur Sinn, wenn man einen (convertible) Tablet-Notebook hat der mit Stift bedienbar ist, kann eine Tondatei direkt auf die Seite aufzeichnen, Bilder von Dokumenten hinzufühen. Auch dass man in alle Dateien (Word, Excel) mit einem Stift (bei Tablet-Notebooks) reinschreiben, kritzeln etc kann, ist nicht von schlechten Eltern.
Einziger Schwachpunkt, der mir bei OneNote bisher aufgefallen ist:
Die einzelnen Seiten können nur über 3 Hierarchien (Praktisch 4 Ebenen) verschachtelt werden, während sonstige Outliner die Seiten praktisch unberenzt verschachteln können.
Ob man das wirklich braucht oder haben möchte, das soll jeder für sich selbst entscheiden.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1695053) Verfasst am: 08.10.2011, 23:57 Titel: |
|
|
Evilbert hat folgendes geschrieben: | weil ich MS-Sklave bin | Hast Du da jetzt nicht zwei Buchstaben vertauscht?
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1696170) Verfasst am: 12.10.2011, 18:08 Titel: |
|
|
Die meisten Linux-Distributionen haben schon auf LibreOffice gewechselt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|