Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot) steht zum Download bereit
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#1696430) Verfasst am: 13.10.2011, 15:42    Titel: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot) steht zum Download bereit Antworten mit Zitat

http://releases.ubuntu.com/11.10/

Mal gespannt, hab es gerade gesaugt, muß es noch brennen. Sehr glücklich

Neues in Ubuntu 11.10:
http://www.heise.de/open/artikel/Neues-in-Ubuntu-11-10-1359884.html

Edit: Erster Eindruck

Optik sieht ganz gut aus, das neue Softwarecenter macht auch was her.
WLAN Symbol zeigt mir nicht mehr die Stärke in Prozent an, wenn ich mit dem Mauszeiger darüber fahre, war aber glaube ich auch schon bei 11.04 so.
Der freie ATI Treiber ist ein wenig langsam, um es mal milde auszudrücken, kann den ATI Treiber jetzt von CD aus nicht testen ohne Installation.

Der freie ATI Treiber ist übrigens nicht das Problem, liegt an compiz, dass sich die Fenster so träge verschieben lassen.


Zuletzt bearbeitet von LingLing am 13.10.2011, 20:58, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1696455) Verfasst am: 13.10.2011, 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Info Smilie

Ich bleibe aber bei der LTS-Version, die ist so gut das ich keinen Grund sehe auf eine neue Version umzusteigen. Bin gespannt welchen Desktop die beim Update auf 12.04 installieren werden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#1696470) Verfasst am: 13.10.2011, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ich saug jetzt noch Xubuntu 11.10, mal gucken ob der freie ATI Treiber da jetzt auch so langsam ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1696492) Verfasst am: 13.10.2011, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Update auf 11.10 hat mir meine WLAN-firmware irgendwie zerschossen. Hoffe, ich kann das morgen irgendwie reparieren (bin gerade wieder mit win-xp unterwegs)

edit: Und zum Glück ging es wieder so einfach zu beheben wie damals. Jetzt mal schauen, was sich da so getan hat, sieht ja schonmal schick aus.

edit: Ist das nur bei mir so, dass die apps-Leiste, wenn ne Anwendung Vollbild ist, nicht mehr eingeblendet wird, wenn man die Maus an den linken Bildschirmrand bewegt?
edit: Das hat bei mir geholfen: http://forum.ubuntuusers.de/topic/startleiste-erscheint-nicht/#post-3461632
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1697698) Verfasst am: 19.10.2011, 00:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ubuntu 11.10 veröffentlicht - und gleich im Test
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#1698452) Verfasst am: 22.10.2011, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Verlängerter Support für Ubuntu 12.04 LTS

Canonical hat angekündigt, den Support-Zeitraum für die Desktop-Variante der kommenden Ubuntu-Version 12.04 auf fünf Jahre zu verlängern.

http://www.heise.de/open/meldung/Verlaengerter-Support-fuer-Ubuntu-12-04-LTS-1365239.html


Schritt in die richtige Richtung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1698491) Verfasst am: 22.10.2011, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

LingLing hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Verlängerter Support für Ubuntu 12.04 LTS

Canonical hat angekündigt, den Support-Zeitraum für die Desktop-Variante der kommenden Ubuntu-Version 12.04 auf fünf Jahre zu verlängern.

http://www.heise.de/open/meldung/Verlaengerter-Support-fuer-Ubuntu-12-04-LTS-1365239.html


Schritt in die richtige Richtung.

Danke für die Info Smilie

Da passiert noch mehr: The first two years of the LTS period will benefit businesses by including hardware updates (through regular point releases) allowing them to keep up to date with the latest hardware upgrades. Maintenance updates will continue for a further three years.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#1701581) Verfasst am: 02.11.2011, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Bin erst jetzt dazu gekommen Xubuntu 11.10 auszuprobieren, der freie ATI-Treiber ist extrem schnell, war wohl irgendein Bug unter Unity.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1701583) Verfasst am: 02.11.2011, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es Ubuntu eigentlich als bootfähige Live-CD, so Knoppix mäßig zum testen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#1701587) Verfasst am: 02.11.2011, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Gibt es Ubuntu eigentlich als bootfähige Live-CD, so Knoppix mäßig zum testen?


Sind immer Live-CDs, angeblich sollen jetzt alle ISO-Images Hybrid-Images sein, also sich ohne weiteres von USB-Stick booten lassen, hab ich aber noch nicht ausprobiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1701589) Verfasst am: 02.11.2011, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, such ich mal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1701597) Verfasst am: 02.11.2011, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

LingLing hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Gibt es Ubuntu eigentlich als bootfähige Live-CD, so Knoppix mäßig zum testen?


Sind immer Live-CDs, angeblich sollen jetzt alle ISO-Images Hybrid-Images sein, also sich ohne weiteres von USB-Stick booten lassen, hab ich aber noch nicht ausprobiert.

Ja, lassen sie sich.

Es gibt inzwischen auch lubuntu, mit LXDE als Oberfläche, speziell für ältere/langsame Hardware. Das ist nochmal schlanker als XFCE.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1701600) Verfasst am: 02.11.2011, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmal ne Frage:

Wenn ich Ubuntu gebootet habe und dann einen USB Stick einstecke, wird der dann automatisch gefunden oder muss ich den erst umständlich mounten?

Hintergrund: Ich habe hier eine ältere Kiste, bei der unter XP die USB Slots nicht funktionieren. (Sie liefern Strom, es werden aber keinerlei Geräte erkannt.)

Ich möchte nun herausfinden, ob es ein Software oder ein Hardware Problem ist. Ubuntu Live CD hat er gebootet, den Stick aber nicht erkannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2059

Beitrag(#1701604) Verfasst am: 02.11.2011, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Nochmal ne Frage:

Wenn ich Ubuntu gebootet habe und dann einen USB Stick einstecke, wird der dann automatisch gefunden oder muss ich den erst umständlich mounten?

Hintergrund: Ich habe hier eine ältere Kiste, bei der unter XP die USB Slots nicht funktionieren. (Sie liefern Strom, es werden aber keinerlei Geräte erkannt.)

Ich möchte nun herausfinden, ob es ein Software oder ein Hardware Problem ist. Ubuntu Live CD hat er gebootet, den Stick aber nicht erkannt.


Wenn du im BIOS eingestellt hast, das von USB gebootet wird, dann sollte ein Ubunut-USB Stick auch booten. Tut er das nicht, dann stimmt vermutlich was mit deiner Hardware nicht, oder das Image wurde nicht korrekt geschrieben (kommt immer wieder mal vor)
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1701607) Verfasst am: 02.11.2011, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Argeleb hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Nochmal ne Frage:

Wenn ich Ubuntu gebootet habe und dann einen USB Stick einstecke, wird der dann automatisch gefunden oder muss ich den erst umständlich mounten?

Hintergrund: Ich habe hier eine ältere Kiste, bei der unter XP die USB Slots nicht funktionieren. (Sie liefern Strom, es werden aber keinerlei Geräte erkannt.)

Ich möchte nun herausfinden, ob es ein Software oder ein Hardware Problem ist. Ubuntu Live CD hat er gebootet, den Stick aber nicht erkannt.


Wenn du im BIOS eingestellt hast, das von USB gebootet wird, dann sollte ein Ubunut-USB Stick auch booten. Tut er das nicht, dann stimmt vermutlich was mit deiner Hardware nicht, oder das Image wurde nicht korrekt geschrieben (kommt immer wieder mal vor)


Nee, ich habe ja von CD gebootet.

Nun möchte ich nur wissen, ob das laufende Ubuntu einen eingesteckten USB-Stick automatisch erkennen sollte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1701612) Verfasst am: 02.11.2011, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Nochmal ne Frage:

Wenn ich Ubuntu gebootet habe und dann einen USB Stick einstecke, wird der dann automatisch gefunden oder muss ich den erst umständlich mounten?

Hintergrund: Ich habe hier eine ältere Kiste, bei der unter XP die USB Slots nicht funktionieren. (Sie liefern Strom, es werden aber keinerlei Geräte erkannt.)

Ich möchte nun herausfinden, ob es ein Software oder ein Hardware Problem ist. Ubuntu Live CD hat er gebootet, den Stick aber nicht erkannt.

Den Stick, von dem du gebootet hast? Der wird nicht als Stick angezeigt, von dem läuft ja das System. Da musst du schon einen zweiten Stick einstecken. Der sollte bei der Standardeinstellung automatisch gemountet werden, genau wie bei XP
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1701613) Verfasst am: 02.11.2011, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

nocquae hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Nochmal ne Frage:

Wenn ich Ubuntu gebootet habe und dann einen USB Stick einstecke, wird der dann automatisch gefunden oder muss ich den erst umständlich mounten?

Hintergrund: Ich habe hier eine ältere Kiste, bei der unter XP die USB Slots nicht funktionieren. (Sie liefern Strom, es werden aber keinerlei Geräte erkannt.)

Ich möchte nun herausfinden, ob es ein Software oder ein Hardware Problem ist. Ubuntu Live CD hat er gebootet, den Stick aber nicht erkannt.

Den Stick, von dem du gebootet hast? Der wird nicht als Stick angezeigt, von dem läuft ja das System. Da musst du schon einen zweiten Stick einstecken. Der sollte bei der Standardeinstellung automatisch gemountet werden, genau wie bei XP


Nein, ich hab von CD gebootet. Aber der zweite Teil Deiner Antwort beantwortet dann meine Frage, der Stick wird nämlich nicht erkannt.

Also scheint sich der USB Controller auf der Platine verabschiedet zu haben, was ich auch schon vermutet hatte.

@all: Danke Euch. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1701615) Verfasst am: 02.11.2011, 21:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ubuntu sieht aber gut aus. Daumen hoch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1701619) Verfasst am: 02.11.2011, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Also scheint sich der USB Controller auf der Platine verabschiedet zu haben, was ich auch schon vermutet hatte.

PCI-USB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1701623) Verfasst am: 02.11.2011, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Also scheint sich der USB Controller auf der Platine verabschiedet zu haben, was ich auch schon vermutet hatte.

PCI-USB


Hatte ich schon bestellt, aber danke Dir. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#1701661) Verfasst am: 02.11.2011, 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

Mal ein kurzer Eindruck von Xubuntu. Installation ohne Probleme, viele Bugs wurden beseitigt, leider ein kleiner blöder Bug nach der Installation. Der Rechner startet neu und die CD wird ausgeworfen und wieder eingezogen. Man muß noch mal im Startmenü oder ein paar Sekunden vorher die CD auswerfen.

Ansonsten wurden jede Menge kleine Fehler beseitigt. Die Wlan Einstellungen werden jetzt nach der Installation übernommen, man muß nicht noch mal den Wlan Schlüssel eingeben. Der Bug, dass man das Passwort für den Keyring eingegeben muß um das Wlan freizuschalten, ist beseitigt. Die ATI-Software wurde ins Startmenü mit übernommen. Nach der Installation von libreoffice und libreoffice-gtk erscheint nicht mehr ein falsches Menü, wenn man in der rechten unteren Ecke auf 100% klickt. Der Bug betraf allerdings nur das Paket libreoffice-gtk.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#1701745) Verfasst am: 03.11.2011, 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Shuttleworth: Ubuntu soll auf Smartphones und Tablets
http://derstandard.at/1319181675747/Shuttleworth-Ubuntu-soll-auf-Smartphones-und-Tablets

Hab mir die ganze Zeit schon gedacht, dass bei Unity eigentlich nur noch eine virtuelle Tastatur fehlt und siehe da, eben unter Zubehör bei xfce gefunden. Die Tastatur ist natürlich frei skalierbar.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1701784) Verfasst am: 03.11.2011, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Montag waren meine Eltern kurz zu Besuch. Habe meinem Vater mal Ubuntu gezeigt. Er hat gemeint, wenn ich das nächste mal bei ihnen bin, soll ich mal ne Partition aufsetzen. zwinkern
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fuxing
grösstenteils harmlos



Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork

Beitrag(#1701811) Verfasst am: 03.11.2011, 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

nocquae hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Nochmal ne Frage:

Wenn ich Ubuntu gebootet habe und dann einen USB Stick einstecke, wird der dann automatisch gefunden oder muss ich den erst umständlich mounten?

Hintergrund: Ich habe hier eine ältere Kiste, bei der unter XP die USB Slots nicht funktionieren. (Sie liefern Strom, es werden aber keinerlei Geräte erkannt.)

Ich möchte nun herausfinden, ob es ein Software oder ein Hardware Problem ist. Ubuntu Live CD hat er gebootet, den Stick aber nicht erkannt.

Den Stick, von dem du gebootet hast? Der wird nicht als Stick angezeigt, von dem läuft ja das System. Da musst du schon einen zweiten Stick einstecken. Der sollte bei der Standardeinstellung automatisch gemountet werden, genau wie bei XP


Die Auskunft hier ist nicht ganz richtig. Auf meinen aktuellen USB-Boot-Sticks (mit unetbootin erstellt) ist der Zugriff auf den Stick, von dem ich boote, über das Verzeichnis /cdrom möglich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1701825) Verfasst am: 03.11.2011, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Fuxing hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Nochmal ne Frage:

Wenn ich Ubuntu gebootet habe und dann einen USB Stick einstecke, wird der dann automatisch gefunden oder muss ich den erst umständlich mounten?

Hintergrund: Ich habe hier eine ältere Kiste, bei der unter XP die USB Slots nicht funktionieren. (Sie liefern Strom, es werden aber keinerlei Geräte erkannt.)

Ich möchte nun herausfinden, ob es ein Software oder ein Hardware Problem ist. Ubuntu Live CD hat er gebootet, den Stick aber nicht erkannt.

Den Stick, von dem du gebootet hast? Der wird nicht als Stick angezeigt, von dem läuft ja das System. Da musst du schon einen zweiten Stick einstecken. Der sollte bei der Standardeinstellung automatisch gemountet werden, genau wie bei XP


Die Auskunft hier ist nicht ganz richtig. Auf meinen aktuellen USB-Boot-Sticks (mit unetbootin erstellt) ist der Zugriff auf den Stick, von dem ich boote, über das Verzeichnis /cdrom möglich.

Es ging aber nicht um die Frage, ob man darauf zugreifen kann – natürlich kann man das, wie sollte das System sonst davon laufen? – sondern um die Frage, ob sich der Stick von dem das System läuft genauso verhält, wie sich ein Stick normalerweise unter Ubuntu verhält.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1701859) Verfasst am: 03.11.2011, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

nocquae hat folgendes geschrieben:
Fuxing hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Nochmal ne Frage:

Wenn ich Ubuntu gebootet habe und dann einen USB Stick einstecke, wird der dann automatisch gefunden oder muss ich den erst umständlich mounten?

Hintergrund: Ich habe hier eine ältere Kiste, bei der unter XP die USB Slots nicht funktionieren. (Sie liefern Strom, es werden aber keinerlei Geräte erkannt.)

Ich möchte nun herausfinden, ob es ein Software oder ein Hardware Problem ist. Ubuntu Live CD hat er gebootet, den Stick aber nicht erkannt.

Den Stick, von dem du gebootet hast? Der wird nicht als Stick angezeigt, von dem läuft ja das System. Da musst du schon einen zweiten Stick einstecken. Der sollte bei der Standardeinstellung automatisch gemountet werden, genau wie bei XP


Die Auskunft hier ist nicht ganz richtig. Auf meinen aktuellen USB-Boot-Sticks (mit unetbootin erstellt) ist der Zugriff auf den Stick, von dem ich boote, über das Verzeichnis /cdrom möglich.

Es ging aber nicht um die Frage, ob man darauf zugreifen kann – natürlich kann man das, wie sollte das System sonst davon laufen? – sondern um die Frage, ob sich der Stick von dem das System läuft genauso verhält, wie sich ein Stick normalerweise unter Ubuntu verhält.


Nö, es ging darum ob Ubuntu einen Stick automatisch erkennt oder ob man den erst mounten muss. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2059

Beitrag(#1701982) Verfasst am: 04.11.2011, 09:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:

Nö, es ging darum ob Ubuntu einen Stick automatisch erkennt oder ob man den erst mounten muss. zwinkern


<klugscheiss>Mounten musst du sie immer, wenn du darauf zugreifen willst</klugscheiss>
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fuxing
grösstenteils harmlos



Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork

Beitrag(#1702014) Verfasst am: 04.11.2011, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Fuxing hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Nochmal ne Frage:

Wenn ich Ubuntu gebootet habe und dann einen USB Stick einstecke, wird der dann automatisch gefunden oder muss ich den erst umständlich mounten?

Hintergrund: Ich habe hier eine ältere Kiste, bei der unter XP die USB Slots nicht funktionieren. (Sie liefern Strom, es werden aber keinerlei Geräte erkannt.)

Ich möchte nun herausfinden, ob es ein Software oder ein Hardware Problem ist. Ubuntu Live CD hat er gebootet, den Stick aber nicht erkannt.

Den Stick, von dem du gebootet hast? Der wird nicht als Stick angezeigt, von dem läuft ja das System. Da musst du schon einen zweiten Stick einstecken. Der sollte bei der Standardeinstellung automatisch gemountet werden, genau wie bei XP


Die Auskunft hier ist nicht ganz richtig. Auf meinen aktuellen USB-Boot-Sticks (mit unetbootin erstellt) ist der Zugriff auf den Stick, von dem ich boote, über das Verzeichnis /cdrom möglich.

Es ging aber nicht um die Frage, ob man darauf zugreifen kann – natürlich kann man das, wie sollte das System sonst davon laufen? – sondern um die Frage, ob sich der Stick von dem das System läuft genauso verhält, wie sich ein Stick normalerweise unter Ubuntu verhält.


Nö, es ging darum ob Ubuntu einen Stick automatisch erkennt oder ob man den erst mounten muss. zwinkern


Na dann mal zum eigentlichen Problem: Der Frage, ob der USB-Memory-Stick nicht kaputt ist (oder seh ich das immer noch falsch?):

Ich würde mir ein Terminal öffnen und da das Kommando "lsusb" eingeben - einmal vor, dann ein paar Sekunden nach dem Einstecken des USB-Sticks.
Falls in der ausgegebenen Liste der Stick nach dem einstecken auftaucht, bestehen noch gewisse Chancen, das Teil über Tools wie z.B. Gparted einer Datenträgerüberprüfung zu unterziehen und zu retten.
Falls es nicht auftaucht, dürfte der Stick oder die USB-Schnittstelle hardwaretechnisch k.o. sein.

Nähere Hinweise dann ggf. durch das Terminal-Kommando dmesg herausfindbar
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1702046) Verfasst am: 04.11.2011, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Fuxing hat folgendes geschrieben:

Na dann mal zum eigentlichen Problem: Der Frage, ob der USB-Memory-Stick nicht kaputt ist (oder seh ich das immer noch falsch?):


Ja, siehst Du.

Worum es ging (ist inzwischen auch schon vom Tisch) hast Du doch mit zitiert: "Hintergrund: Ich habe hier eine ältere Kiste, bei der unter XP die USB Slots nicht funktionieren. (Sie liefern Strom, es werden aber keinerlei Geräte erkannt.)" zwinkern

Dass der Stick als solcher funktioniert stand außer Frage und auch nie zu Debatte.

Ist aber eh OT und ich wollte auch den Thread nicht kapern, sondern nur eine kleine Zwischenfrage an die Ubuntu Cracks stellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#1702674) Verfasst am: 07.11.2011, 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ubuntu 12.04: Banshee raus, Mono wahrscheinlich auch

So sieht die aktuelle Planung vor, dass der Musikplayer Banshee wieder durch Rhythmbox ersetzt wird, erst vor wenigen Ausgaben hatte man den Wechsel in die exakt umgekehrte Richtung vorgenommen.

http://derstandard.at/1319182121230/Precise-Pangolin-Ubuntu-1204-Banshee-raus-Mono-wahrscheinlich-auch


Mir egal, nehm eh Exaile für die Musikverwaltung. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group