Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bahn...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 32, 33, 34 ... 40, 41, 42  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1591359) Verfasst am: 24.12.2010, 15:22    Titel: Re: Sterben für die Pünktlichkeit der Anderen Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:


Sterben für die Pünktlichkeit der Anderen - Das Leben der Anderen (geht dann weiter)

Reisenden Schuldgefühle einreden, weil die Bahn nicht ausreichend für die Sicherheit der Arbeiter sorgt, ist echt Erbrechen


Konsumenten Schuldgefühle einreden,
weil der Discounter Klamotten / Teppiche / Fußbälle verkauft,
die von Kinderhänden zusammengeschustert, zusammengestrickt, zusammengewebt wurden,
und der Discounter somit mindestens indirekt daran Schuld ist, dass die Kinder nicht zur Schule gehen und aus der Spirale der Armut nicht mehr herauskommen können, ist echt Erbrechen

das Spiel können wir weiterspielen, und zwar:

Bordellbesuchern Schuldgefühle einreden, weil der Betreiber ....nicht auf das Alter seiner Prostituierten .... , ist echt Erbrechen

Mensch Norm,
warum sich nicht mal bewusst machen,
das ich als Bahnbenutzer nur fahren kann, weil zuvor in früher und frühester Stunde andere Menschen alles dafür taten, dass dies möglich ist.

Ich finde deinen Beitrag in mehreren Punkten ziemlich daneben.
Du konstruierst hier aus der Aussage von Homburg und der Tatsache das es bei Gleisräumungen Unfälle gegeben hat eine Mitverantwortung der Fahrgäste.
Ob die Bahn Sicherheitsvorkehrungen eventuell ignoriert hat oder ob es sich eben um Unfälle handelt die es nun leider in vielen Berufen immerwieder gibt ist eine Sache die durchaus untersucht werden sollte und auch untersucht wird.
Der Fahrgast der nun die Dienste der Bahn in anspruch nimmt um von A nach B zu reisen hatte darauf aber keinerlei Einfluss. Es ist absurd ihm das jetzt einzureden.

Nun konterst du Norm mit anderen Fällen die mit dem Bahnbeispiel nicht vergleichbar sind. Die Arbeit der Bahnarbeiter ist nicht im geringsten mit der Kinderarbeit in anderen Ländern oder der Zwangsprostitution minderjähriger Vergleichbar.

Zu deiner Moralpredikt am Schluss an Norm:
Natürlich gibt es viele die für einen reibungslosen Tagesablauf der Anderen viele Strapatzen auf sich nehmen müssen, insbesondere bei solchen widrigen Wetterbedingungen. Das betrifft ja auch nicht nur Bahnarbeiter. Das betrifft den Strassenräumdienst der dafür sorgt das Busse fahren können, den Hausmeister der den Gehweg zur Bushaltestelle freigeschaufelt hat und viele mehr die 24h abdenken müssen damit wir alle Strom und Wasser gegebenenfalls eine warme Heizung haben.

Das du nun einen Bereich herausnimmst, unterschlägt das jeder der in seinen Bereich Strapatzen auf sich nimmt von den Strapatzen anderer in anderen Bereichen provitiert.

Aber am allerwenigsten heisst das das für Unfälle automatisch die Allgemeinheit mitverantwortlich ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1591382) Verfasst am: 24.12.2010, 16:58    Titel: Re: Sterben für die Pünktlichkeit der Anderen Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:

Ich finde deinen Beitrag in mehreren Punkten ziemlich daneben.
Du konstruierst hier aus der Aussage von Homburg und der Tatsache das es bei Gleisräumungen Unfälle gegeben hat eine Mitverantwortung der Fahrgäste.

kannst Du finden
und
klar ist mein Einwurf konstruiert, was denn sonst.

moecks hat folgendes geschrieben:

(...)
Der Fahrgast der nun die Dienste der Bahn in anspruch nimmt um von A nach B zu reisen hatte darauf aber keinerlei Einfluss. Es ist absurd ihm das jetzt einzureden.

Na, na - so einfach ist es nun doch nicht. Wenn ich weiß, das es ein Schneechaos geben wird - man wusste das schon 2-3 Tage vorher, dann verlege ich als Bahnkunde meine Fahrt. Berufspendler nehme ich jetzt mal raus. Die geliebten Verwandten kann man ja auch ein andermal besuchen.
und jetzt spinne ich mal wieder extremer den Faden
Oder befinden wir uns in einem Existenzkampf (Krieg), in dem jedes! Gleis um alle Fälle gehalten werden soll, nur damit die Urlauber nach Urlaub kommen?
Meine Güte, auch viele Passstraßen in den Alpen werden im Winter gesperrt - wenn ich mich recht entsinne - warum macht man dies nicht auch vorübergehend für einige Bahnstrecken?

moecks hat folgendes geschrieben:

Nun konterst du Norm mit anderen Fällen die mit dem Bahnbeispiel nicht vergleichbar sind. Die Arbeit der Bahnarbeiter ist nicht im geringsten mit der Kinderarbeit in anderen Ländern oder der Zwangsprostitution minderjähriger Vergleichbar.

Oh, ich habe lediglich den Faden von Norm aufgenommen und damit gespielt.

moecks hat folgendes geschrieben:

Zu deiner Moralpredikt am Schluss an Norm:
Natürlich gibt es viele die für einen reibungslosen Tagesablauf der Anderen viele Strapatzen auf sich nehmen müssen, insbesondere bei solchen widrigen Wetterbedingungen. Das betrifft ja auch nicht nur Bahnarbeiter. Das betrifft den Strassenräumdienst der dafür sorgt das Busse fahren können, den Hausmeister der den Gehweg zur Bushaltestelle freigeschaufelt hat und viele mehr die 24h abdenken müssen damit wir alle Strom und Wasser gegebenenfalls eine warme Heizung haben.

Das du nun einen Bereich herausnimmst, unterschlägt das jeder der in seinen Bereich Strapatzen auf sich nimmt von den Strapatzen anderer in anderen Bereichen provitiert.


dem ist so


moecks hat folgendes geschrieben:

Aber am allerwenigsten heisst das das für Unfälle automatisch die Allgemeinheit mitverantwortlich ist.


na, na, wir oder zumindest ich zwinkern bin sehr wohl für vieles mitverantwortlich,
wenn ich etwas kaufe - oder nichtkaufe
wenn ich etwas tue - oder nichttue
wenn ich wähle - oder nicht wähle
etc.
Sich dessen bewusst zu sein, muss ja keine Last sein. Sich aber hinter einer Allgemeinheit zu verstecken oder hinter der Allmacht von Namen und Konzernen, die alles Lenken und man selbst redet sich so klein, dass man keinen Einfluss hat - ja dann macht man es sich zu leicht, wie ich denke.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1591430) Verfasst am: 24.12.2010, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Reli_usw hat folgendes geschrieben:
Meine Güte, auch viele Passstraßen in den Alpen werden im Winter gesperrt - wenn ich mich recht entsinne - warum macht man dies nicht auch vorübergehend für einige Bahnstrecken?

Da fährt man dort mit der Bahn. Da staunste, was?
Wobei ich jetzt gerne wüßte, wie die Schweizer mit dem aktuellen Winter zurechtkommen. Bei denen ist das doch völlig normal, daß sie Schneeverwehungen wegräumen und wegfräsen müssen, das sind oft mehrere Meter. Zwanzig cm Schnee, da drüber lachen die doch nur. Man hört überhaupt nichts davon, wie es zur Zeit dort aussieht, der momentane Winter müßte bei denen doch auch über normal liegen.
Bahnstrecken im Winter sperren - die Bahn ist doch keine Eisdiele.
Das mit den Streckenarbeitern wundert mich. Normalerweise hat man bei Arbeiten im Gleis Sicherungsposten. Die haben da große Druckluftflaschen mit einigen "Vuvuzelas" drauf, die kann man nicht so leicht überhören, auch wenn eine Gleisstopfmaschine voll loslegt. Hat die Bahn da auch Personal gespart?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1591436) Verfasst am: 24.12.2010, 18:54    Titel: Re: Sterben für die Pünktlichkeit der Anderen Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:

moecks hat folgendes geschrieben:

Aber am allerwenigsten heisst das das für Unfälle automatisch die Allgemeinheit mitverantwortlich ist.


na, na, wir oder zumindest ich zwinkern bin sehr wohl für vieles mitverantwortlich,
wenn ich etwas kaufe - oder nichtkaufe
wenn ich etwas tue - oder nichttue
wenn ich wähle - oder nicht wähle
etc.
Sich dessen bewusst zu sein, muss ja keine Last sein. Sich aber hinter einer Allgemeinheit zu verstecken oder hinter der Allmacht von Namen und Konzernen, die alles Lenken und man selbst redet sich so klein, dass man keinen Einfluss hat - ja dann macht man es sich zu leicht, wie ich denke.

Da hast du ja auch völlig recht, ich bin mir dessen ja auch bewusst. Ich kann nun nicht für Norm sprechen, aber sie ist sich dem sicher auch bewusst. Aber Unfälle passieren ja auch trotz Sicherheitsmaßnamen.
In deinem Ausgangspost hast du den Faden eben ziemlich weit gesponnen. Zu weit wie Norm wohl meinte und das meines erachtens zurecht.

Wenn du damit eine Diskussion beginnen wolltest ich sags mal frei raus "In wie weit darf man Menschenleben für die annehmlichkeiten anderer gefährden", hast du es ein wenig ungeschickt angestellt wie ich finde, denn ich hab dich da auch anders verstanden.

Diskussionswürdig wäre dieses Thema auf jeden Fall, aber dann in einem eigenen Tread.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1591478) Verfasst am: 24.12.2010, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31839
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1591482) Verfasst am: 24.12.2010, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Jaha. Damals hatten die Loks auch noch Wumms. Sehr glücklich Nicht so wie diese verweichlichten Luschen-ICEs.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1591487) Verfasst am: 24.12.2010, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Jaha. Damals hatten die Loks auch noch Wumms.

damals, und vor allem früher, hatten die loks noch "eigenantrieb", sei es kohle oder diesel - und keine kaputten stromleitungen konnten die züge stoppen Lachen
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1591498) Verfasst am: 25.12.2010, 00:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Reli_usw hat folgendes geschrieben:
Meine Güte, auch viele Passstraßen in den Alpen werden im Winter gesperrt - wenn ich mich recht entsinne - warum macht man dies nicht auch vorübergehend für einige Bahnstrecken?

Da fährt man dort mit der Bahn. Da staunste, was?
Wobei ich jetzt gerne wüßte, wie die Schweizer mit dem aktuellen Winter zurechtkommen.

In dem Zug den ich dann genommen habe und in dem es übrigens ähnliche Problem gab wie beim ersten, saß mir gegenüber eine Schweizerin, die meinte in der Schweiz kommen die Züge gut mit solchen Wetterbedingungen zurecht, die es da ja auch wesenlich öfters gäbe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1591503) Verfasst am: 25.12.2010, 01:16    Titel: Re: Sterben für die Pünktlichkeit der Anderen Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:


Sterben für die Pünktlichkeit der Anderen - Das Leben der Anderen (geht dann weiter)

Reisenden Schuldgefühle einreden, weil die Bahn nicht ausreichend für die Sicherheit der Arbeiter sorgt, ist echt Erbrechen


Konsumenten Schuldgefühle einreden,
weil der Discounter Klamotten / Teppiche / Fußbälle verkauft,
die von Kinderhänden zusammengeschustert, zusammengestrickt, zusammengewebt wurden,
und der Discounter somit mindestens indirekt daran Schuld ist, dass die Kinder nicht zur Schule gehen und aus der Spirale der Armut nicht mehr herauskommen können, ist echt Erbrechen

das Spiel können wir weiterspielen, und zwar:

Bordellbesuchern Schuldgefühle einreden, weil der Betreiber ....nicht auf das Alter seiner Prostituierten .... , ist echt Erbrechen

Mensch Norm,
warum sich nicht mal bewusst machen,
das ich als Bahnbenutzer nur fahren kann, weil zuvor in früher und frühester Stunde andere Menschen alles dafür taten, dass dies möglich ist.

RKW ich finde es schlimm, dass Leute die dafür gearbeitet haben, dass andere reisen können dabei ums Leben gekommen sind. Aber dein Satz ist in mehrerelei Hinsicht Unsinn. Die Arbeiter sind bestimmt nicht für Pünktlichkeit gestorben, die war in den letzten Tagen äußerst rar. Dein Satz impliziert, dass es ungerecht ist, dass das Leben der Reisenden für die die Arbeiter angeblich gestorben seien weiter geht. Das ist nicht bloße Bewusstseinsbildung für etwas das in der Martktwirtschaft schief läuft, das ist eine Unverschämtheit gegen die Reisenden, du stellst implizit ihr Recht zu Leben in Frage.
Ansonsten wurde schon von anderen gesagt was es zu sagen gab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1591506) Verfasst am: 25.12.2010, 01:27    Titel: Antworten mit Zitat

@Ahriman
einfach mal öffentlich-rechtliche gucken und dann wüsstest du das. Im ZDF gibt es nachmittags "heute in Europa", da habe sie in viele Länder geschaltet und geguckt, wie die dort mit den Bedingungen umgehen. Die typischen Winterländer (Schweiz, Russland) waren vollkommen unbeeindruckt und das nicht Winterland England heillos überfordert.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1591544) Verfasst am: 25.12.2010, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Jaha. Damals hatten die Loks auch noch Wumms.

damals, und vor allem früher, hatten die loks noch "eigenantrieb", sei es kohle oder diesel - und keine kaputten stromleitungen konnten die züge stoppen Lachen
Das da auf dem Bild ist allerdings eine E-Lok, man beachte den ausgefahrenen Pantografen am Ende der Lok. zwinkern
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1591549) Verfasst am: 25.12.2010, 12:44    Titel: Re: Sterben für die Pünktlichkeit der Anderen Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:


Sterben für die Pünktlichkeit der Anderen - Das Leben der Anderen (geht dann weiter)

Reisenden Schuldgefühle einreden, weil die Bahn nicht ausreichend für die Sicherheit der Arbeiter sorgt, ist echt Erbrechen


Konsumenten Schuldgefühle einreden,
weil der Discounter Klamotten / Teppiche / Fußbälle verkauft,
die von Kinderhänden zusammengeschustert, zusammengestrickt, zusammengewebt wurden,
und der Discounter somit mindestens indirekt daran Schuld ist, dass die Kinder nicht zur Schule gehen und aus der Spirale der Armut nicht mehr herauskommen können, ist echt Erbrechen

das Spiel können wir weiterspielen, und zwar:

Bordellbesuchern Schuldgefühle einreden, weil der Betreiber ....nicht auf das Alter seiner Prostituierten .... , ist echt Erbrechen

Das ist jetzt ein wenig weit gesponnen die Bahnreisenden mit Bordellbesuchern zu Vergleichen. Mit den Augen rollen


Meine Fesse! Hergott noch mal!

Wieso weigentlich sind gefühlte 89% der Weltbwevölkerung zu doof das zu kapieren? Es wurden nicht Bahnreisende mit Bordellbesuchern verglichen, noch wurde behauptet, dass Bordellbesuche per se etwas schlechtes oder anrüchiges wären.

http://www.alphabetisierung.de/
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1591597) Verfasst am: 25.12.2010, 14:39    Titel: Re: Sterben für die Pünktlichkeit der Anderen Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:


Sterben für die Pünktlichkeit der Anderen - Das Leben der Anderen (geht dann weiter)

Reisenden Schuldgefühle einreden, weil die Bahn nicht ausreichend für die Sicherheit der Arbeiter sorgt, ist echt Erbrechen


Konsumenten Schuldgefühle einreden,
weil der Discounter Klamotten / Teppiche / Fußbälle verkauft,
die von Kinderhänden zusammengeschustert, zusammengestrickt, zusammengewebt wurden,
und der Discounter somit mindestens indirekt daran Schuld ist, dass die Kinder nicht zur Schule gehen und aus der Spirale der Armut nicht mehr herauskommen können, ist echt Erbrechen

das Spiel können wir weiterspielen, und zwar:

Bordellbesuchern Schuldgefühle einreden, weil der Betreiber ....nicht auf das Alter seiner Prostituierten .... , ist echt Erbrechen

Das ist jetzt ein wenig weit gesponnen die Bahnreisenden mit Bordellbesuchern zu Vergleichen. Mit den Augen rollen


Meine Fesse! Hergott noch mal!

Wieso weigentlich sind gefühlte 89% der Weltbwevölkerung zu doof das zu kapieren? Es wurden nicht Bahnreisende mit Bordellbesuchern verglichen, noch wurde behauptet, dass Bordellbesuche per se etwas schlechtes oder anrüchiges wären.

http://www.alphabetisierung.de/

Ich hab schon kapiert was er da mit was vergleicht. Hätte das wohl gleich etwas ausführlicher machen sollen. Aber danke für den Link, jetzt weiss ich wo ich das mal richtig lernen kann mit dem lesen und schreiben. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1591712) Verfasst am: 25.12.2010, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Im ZDF gibt es nachmittags...

Eben. Nachmittags. Nicht Abends. Bei mir fängt Fernsehen um 20 Uhr an.
Und es gibt keine Programmzeitschrift, die das Nachmittagsprogramm ausführlich genug ankündigt, daß man gezielt reingucken könnte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1591737) Verfasst am: 25.12.2010, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe gestern statt 4 Stunden 7 Stunden von Hamburg nach Solingen gebraucht. Ungeachtet mehrerer ausgefallener Züge.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 15997
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1591741) Verfasst am: 25.12.2010, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Im ZDF gibt es nachmittags...

Eben. Nachmittags. Nicht Abends. Bei mir fängt Fernsehen um 20 Uhr an.
Und es gibt keine Programmzeitschrift, die das Nachmittagsprogramm ausführlich genug ankündigt, daß man gezielt reingucken könnte.


Die Zeit vor 20 Uhr wird da schon etwas stiefmütterlich behandelt bzw. wird selbst bei Programmen, die ganztägig laufen, zum Teil erst ab 18 oder 20 Uhr abgedruckt.

-----------------

Eventuell kann sowas wie der TV-Browser helfen. Das ist ein Java-Programm, das Informationen zusammenführt, die auch direkt von den Sendern kommen, also in etwa soviel Aussage liefern wie möglich ist.

Man muß natürlich nicht alle 1000 Sender anzeigen lassen, die angeblich möglich sind (das ist allerdings Angeberei, werden Sender mit unterschiedlichen Regionalprogrammen mehrfach gezählt oder sind in Deutschland eh nicht zu empfangen etc.), sondern kann das auf Kanäle und auch auf die Arten von Sendungen beschränken, die einen interessieren...
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)


Zuletzt bearbeitet von Critic am 26.12.2010, 00:28, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1591765) Verfasst am: 26.12.2010, 00:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Im ZDF gibt es nachmittags...

Eben. Nachmittags. Nicht Abends. Bei mir fängt Fernsehen um 20 Uhr an.
Und es gibt keine Programmzeitschrift, die das Nachmittagsprogramm ausführlich genug ankündigt, daß man gezielt reingucken könnte.


Na, dann weißt du es jetzt. Um 16 Uhr kommt immer heute in Europa mit Nachrichten aus ganz Europa. Da kriegt man mal die Nachrichten aus der Sicht der anderen Länder. Gucke ich sehr gerne.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1592267) Verfasst am: 27.12.2010, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Vereiste Weichen, kälteempfindliche Züge - schon im Herbst wusste die Bahn, dass sie bei einem plötzlichen Wintereinbruch Probleme haben würde.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1592506) Verfasst am: 28.12.2010, 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Na das passt ja dann bei mir:


Ich bin ja am 23.12. mit der Bahn von Dresden Hbf nach Husum gefahren und am gestrigen Montag, dem 27.12. zurück.

Der erste Streckenabschnitt funktionierte noch problemlos nach Leipzig. Aber dann: In Leipzig
sollte ich umsteigen. Große Ernüchterung in Leipzig: Mein ICE nach Hamburg gehört wohl zu den
betroffenen Linien, die geopfert worden, um nachfragestärkere Strecken bedienen zu können.
Im Klartext hieß das: Dieser Zug fiel ersatzlos aus!

Ich zum Service Point gegangen. Die Dame druckt mir eine neue Verbindung nach Husum aus, hebt meine Zugbindung auf und gibt mir ein - wie ich später erfahre - veraltetes Rückerstattungsformular Fahrgastrechte - mit. Ich steige also in die nächste Verbindung, wo ich in dann in Berlin Hbf umsteigen soll. Soweit so gut. Der Zug fährt fast pünktlich in Leipzig ab und kommt auch pünktlich in Berlin an.

In Berlin Hbf aber platzt der Hbf bereits aus allen Nähten, da aufgrund der Zugausfälle tausende von Leuten in Berlin gestrandet sind, und ebenfalls auf meinen ICE nach Hamburg-Altona warten.
Dieser kommt dann - bereits voll beladen - auch 10 Minuten später als geplant in Berlin Hbf an.
Es spielen sich Szenarien ab, wie ich sie bei der Bahn wirklich noch nie erlebt habe. Alles
quetscht sich - incl. mir - in den Zug rein, da niemand weiß, ob Ersatzzüge kommen oder nicht, bzw. wenn, ob die Fahrscheine dann ihre Gültigkeit behalten oder nicht.

Der Zug fährt in Berlin Hbf ab - und wenige Zeit später wieder zurück, da der Zug so schwer und überfüllt ist, daß er es nicht schafft, die Rampe aus dem Hbf Richtung Berlin-Spandau zu bewältigen.
Kurzerhand werden wir also über eine andere Strecke nach Hamburg Hbf (und später dann Altona)
umgeleitet. So heißt es insgesamt 3 Stunden im Zug stehen!!!

Endlich sind wir in Hamburg angekommen. Es grenzt an ein Wunder, daß meine Beine daß so lange durchgehalten haben. In Altona angekommen, ist natürlich gerade der Zug Richtung Westerland abgefahren. Ich gehe also zum viel zu kleinen Service Point incl. dem, was ich aus Leipzig bereits mitgenommen hatte. Als der Beamte auf das Rückerstattungs-Formular schaut, meint er: "Die sind veraltet!" und schiebt mir ein neues über die Theke.

Ich warte also in der Folge in Eiseskälte auf den Zug in Richtung Westerland, der auch pünktlich kommt und komme also mit einer Verspätung von über 3 Stunden um 18.28 Uhr in Husum an (geplant war 15.17 Uhr!!).

Es ging dann weiter, denn am Husumer Bahnhof standen keine Taxis weil alle ausgebucht waren.
So mußte ich mit einigen anderen Fahrgästen noch ca. eine halbe Stunde mehr warten, bis
dann welche kamen.

Gestern auf der Rückreise von Husum nach Dresden Hbf klappte zwar die Pünktlichkeit in Husum (der Zug fuhr pünktlich ab und auch die Sitzplatzreservierung war in Ordnung).
Aber sowohl in Hamburg Hbf als auch in Karsted (zwischen Hamburg und Berlin) und vor Berlin-Spandau gab es massive Weichenstörungen; so daß der Zug ebenfalls mit über 2 Stunden
Verspätung um 00.39 Uhr in Dresden ankam (Plan: 22.35 Uhr).

Ich habe heute bereits an die Bahn geschrieben und die Formulare ausgefüllt; zeitgleich aber auch ans Verkehrsministerium. Denn ich denke, das ganze ist ein "Politikum" und ich persönlich habe den Eindruck, daß seit dem "Börsengang" der Deutschen Bahn AG, der politisch gewollt worden und unterstützt ist, werden die Preise immer teurer und der Service immer schlechter.

Da habe ich halt meinem Ärger mal etwas Luft gemacht. Mal schauen, ob es was bringt. Smilie
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1592509) Verfasst am: 28.12.2010, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ach, apropos veraltet: Montag ging ich zu unserem S-Bahnhof/Omnibusbahnhof. Ich mußte von dort mit dem Bus ins nächste Dorf und plante mir wie immer eine Tageskarte vom dortigen Automaten zu holen. Ging eigentlich immer voll einfach in Sekundenschnelle.

Nach zehn Minuten hab ich es aufgegeben. Es scheint ganz so, als ob der neu aufgestellte Automat nur noch Tickets für die Bahn, aber nicht mehr die speziell lokalen für Bus und Straßenbahn (die aber in der S-Bahn auch gültig sind) verkauft. (Oder ob man zwei Professorentitel in Doofenkunde braucht)

Jetzt sag ich: Scheiss Technik. Motzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1592517) Verfasst am: 28.12.2010, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin mit dem Auto heimgefahren.

Hat zwar aucg vier Stunden länger gedauert, als geplant - aber ich durfte sitzen, konnte mir Temperatur, Musik und Mitreisende selber aussuchen und bin direkt bis zur Haustür gekommen.

Ich werde wohl einen Tag früher als geplant wieder heimfahren. Dafür muss ich nichts umbuchen und niemanden um Erlaubnis fragen.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1631021) Verfasst am: 25.04.2011, 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,758907,00.html

Zitat:
Die Bundesregierung will noch dieses Jahr Linienverkehr mit Fernbussen zulassen. Das könnte zu drastischen Einschränkungen im ICE-Netz führen, warnt Bahn-Vorstand Ulrich Homburg in einem Interview. Die Bahn fürchtet dann nämlich Fahrgast-Exodus im großen Stil.


Die Bahn bekommt wahrscheinlich Bus-Komkurrenz bei Fernverbindungen.

Und was sagt Herr Homburg aus dem Vorstand dazu?
Dass sie der Konkurrenz dann Platz machen werden...

Das nenne ich wahren Unternehmergeist... noc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VanHanegem
Weltmeister



Anmeldungsdatum: 24.04.2006
Beiträge: 2996

Beitrag(#1631123) Verfasst am: 25.04.2011, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
...Dass sie der Konkurrenz dann Platz machen werden...

...

Aber Hallo!
Dann wird deren Netz vielleicht auf ein Volumen gesundgeschrumpft von dem diese Spezialisten nicht mehr überfordert sind.
_________________
Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1631247) Verfasst am: 26.04.2011, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Bundesregierung will noch dieses Jahr Linienverkehr mit Fernbussen zulassen. Das könnte zu drastischen Einschränkungen im ICE-Netz führen, warnt Bahn-Vorstand Ulrich Homburg in einem Interview. Die Bahn fürchtet dann nämlich Fahrgast-Exodus im großen Stil.

Dann haben Herr Homburg und seine Kollegen wohl bisher die falschen Zielsetzungen gehabt: Nicht die Geschwindigkeit bezw. Reisezeit ist maßgebend für den Kunden, sondern der Fahrpreis?
Wieviele Omnibusse braucht man, um die Kapazität (das Platzangebot) eines ICE zu ersetzen?
Die spinnen, die Bahnvorstände. Tok tok tok.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1705239) Verfasst am: 16.11.2011, 20:46    Titel: Rhein-Main-Verkehrsverbund sieht dramatische Preissteigerungen kommen Antworten mit Zitat

Rhein-Main-Verkehrsverbund sieht dramatische Preissteigerungen kommen

Zitat:
Im kommenden Jahr rechnet der Rhein-Main-Verkehrs-Verbund (RMV) mit dramatischen Preissteigerungen und Kürzungen des Angebots im öffentlichen Nahverkehr. Zum einen wird die Bahn AG für die Nutzung der Schienen und der Stationen rund acht Millionen Euro mehr Gebühren verlangen. Zum anderen rechnet der RMV mit weniger Geld vom Land, das seinen Zuschuss für den Nahverkehr um 20 Millionen Euro kürzen will.


Geschockt Traurig
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1705395) Verfasst am: 17.11.2011, 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zum einen wird die Bahn AG für die Nutzung der Schienen und der Stationen rund acht Millionen Euro mehr Gebühren verlangen.

Na klar, irgendwie muß Stuttgart 21 ja bezahlt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1705427) Verfasst am: 17.11.2011, 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

Die Erhöhung des Eigenanteils für unser Jobticket wurde uns schon <s>angedroht</s> angekündigt!
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1762179) Verfasst am: 23.06.2012, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Motzen

Wieso schau ich nicht erst selber?

Wir wollen demnächst zur Documenta in Kassel.
Die Bahn bietet für Zugreisenden innerhalb 300 km ein Ticket an für 39 Euro.

Nun ist Stuttgart 360 km (oder so. Auf jeden Fall mehr)

Vor ein paar Wochen haben wir uns etwas vorinformieren wollen.
Ein Typ von der Info sagte uns: "dafür mußten wir ins DB-Reisebüro". Das hatte leider schon zu. (Sammstags 14.30 Uhr)
Die woche drauf gingen wir ins DB-Reisebüro. Da teilte man uns mit: "Tickests dafür gibts nur am Schalter. Wir können ihnen eine Übernachtung dazu verkaufen".
Die "Kulturtickets" gibts auch nicht online zu kaufen.

Wir heute zum Schalter.

Der Typ hat eine geschlagene halbe stunde gebraucht, um uns die richtige Züge auszusuchen. (Ein verbilligtes Ticket gibts nicht für alle Züge) Mit den Augen rollen
Wir bekamen unser Ticket für 200 Euro; inklusiv Eintritt für die Documenta. Ein sogenanntes Kulturticket ab Mannheim. Die Strecke von Stuttgart nach Mannheim dann separat.


Daheim angekommen habe ich Züge nach Kassel gesucht, ohne "Kulturticket".

Ich wurde in weniger als 10 minuten fündig. Stuttgart - Kassel hin und zurück für 144 Euro!
Eintritstickets für die Documenta kosten an Ort und Stelle 20 Euro.

Wenn ich nicht zu faul gewesen wäre, wäre ich wieder zum Bahnhof gefahren, und hätte den die Tickets um die Ohren geschlagen.

Vor allem habe ich mich geärgert, dass ich nicht vorher selber geschaut habe.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1762228) Verfasst am: 23.06.2012, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

Dafür kann der arme Mensch vielleicht gar nix. Die Software ist so mies, dass die Leute am Schalter es nicht besser hinbekommen. Meist ist es auch nicht sehr angenehm für die Schalterangestellten So lange zu brauchen. Außerdem kommt hinzu, dass er nicht genau weiß wie du, was du willst. Du solltest die Datenbankmanager der DB und deren Vorgesetzten einen Rüffel erteilen.
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1762234) Verfasst am: 23.06.2012, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Dafür kann der arme Mensch vielleicht gar nix. Die Software ist so mies, dass die Leute am Schalter es nicht besser hinbekommen. Meist ist es auch nicht sehr angenehm für die Schalterangestellten So lange zu brauchen. Außerdem kommt hinzu, dass er nicht genau weiß wie du, was du willst. Du solltest die Datenbankmanager der DB und deren Vorgesetzten einen Rüffel erteilen.

die bahn hat vor allem auch kein interesse daran, ihre tickets billiger zu verkaufen. wer an den schalter muss, weil er keine anderen wege (internet) hat, muss mehr bezahlen. das ist aber eigentlich ziemlich bekannt...
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 32, 33, 34 ... 40, 41, 42  Weiter
Seite 33 von 42

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group