Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Der vereidigte 10. Bundespräsident Christian Wulff und seine Taten
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 24, 25, 26  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1712454) Verfasst am: 16.12.2011, 01:51    Titel: Antworten mit Zitat

Landei hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Einige spekulieren über ein Comeback Gaucks, was mir sehr gefallen würde. Ein Bundespräsident, der weder mit Evangelikalen noch mit Moslems kuschelt wär schon was.


Omg, der kuschelt aber mit Hundt und Henkel. Erbrechen


Gauck ist für mich ein ein Pfaffe mit Ambitionen zum Großinquisitor sowie Schleimscheißer vor dem Herrn.

Wenn es schon unbedingt ein CDU-Mensch sein muss, dann Herr Wolfgang Bosbach (auch wenn ich sicher nicht in allen Punkten übereinstimme),


Bosbach? Der ist ja wohl einer der schlimmsten da draußen. Was bitte gefällt dir an diesem reaktioniären... *zensiert*.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Landei
Gesinnungspolizist



Anmeldungsdatum: 27.02.2011
Beiträge: 1180
Wohnort: Sandersdorf-Brehna

Beitrag(#1712473) Verfasst am: 16.12.2011, 09:59    Titel: Antworten mit Zitat

Die Finanzpolitik.
_________________
Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet. (Kemal Atatürk)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1712550) Verfasst am: 16.12.2011, 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

das wird ja immer lustiger:

spiegel online hat folgendes geschrieben:
Der Bundespräsident gerät in der Hauskredit-Affäre in immer größere Erklärungsnot. Nach SPIEGEL-Informationen stammt das Darlehen mutmaßlich doch von Ex-Unternehmer und Wulff-Freund Egon Geerkens selbst - nicht von dessen Frau Edith, wie es das Staatsoberhaupt angibt.
[....]
Der 67-Jährige sagte dem SPIEGEL, er selbst habe die Verhandlungen mit Wulff über das Darlehen geführt. Er habe sich auch überlegt, "wie das Geschäft abgewickelt werden könnte". Außerdem beruhe die freundschaftliche Verbindung in erster Linie auf dem Verhältnis zwischen Wulff und ihm.
[....]
Dafür, dass der ursprüngliche Eigentümer der Kreditsumme Egon Geerkens war, spricht zudem ein weiterer Umstand. Als das Paar Mitte der neunziger Jahre heiratete, war Geerkens bereits vermögend, während seine Frau Edith eine Angestellte seines Schmuckhandels war. Sie brachte Geerkens zufolge kein nennenswertes eigenes Vermögen in die Beziehung ein. Nach der Hochzeit habe seine Frau aufgehört zu arbeiten. Zudem sei Gütertrennung vereinbart worden.
[....]
Bei der Ausreichung des Darlehens sei laut dem Unternehmer eigens ein Weg gewählt worden, bei dem die Namen der Beteiligten nicht auftauchen sollten. "Wir sind beide sehr bekannt in Osnabrück. Und ich wollte nicht, dass irgendein Bank-Azubi sieht, dass so viel Geld von mir an Wulff fließt", so Geerkens. Daher sei ein anonymer Bundesbankscheck ausgestellt und Wulff übermittelt worden, damit dieser ihn einlösen konnte.

ich weiss ja nicht, aber freundschaftlich gegenüber Wulff ist das nicht gerade, was Geerkens dem spiegel zu dem kredit erzählt Mr. Green
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#1712615) Verfasst am: 16.12.2011, 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

Sehenswert ist in diesem Zusammenhang Beckmann von gestern Abend.

Ein breites Spektrum von Journalisten, neben dem „Urgestein“ Baum, hechelt neben der Causa Wulff notabene auch die FDP durch.

Erörtert wurde auch die Frage, ob man Bundespräsident/Bundeskanzlerin angreifen dürfe, während diese im Ausland sind. Dabei kam den Herrschaften ein Begriff, der den Wählern fast in jedem zweiten Satz, als Begründung für alles Mögliche, von den Politikern um die Ohren gehauen wird, die Globalisierung, nicht über die Lippen.

http://mediathek.daserste.de/sendungen_a-z/443668_beckmann/9048070_die-berliner-republik-in-aufruhr
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1712621) Verfasst am: 16.12.2011, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
das wird ja immer lustiger:

spiegel online hat folgendes geschrieben:
Der Bundespräsident gerät in der Hauskredit-Affäre in immer größere Erklärungsnot. Nach SPIEGEL-Informationen stammt das Darlehen mutmaßlich doch von Ex-Unternehmer und Wulff-Freund Egon Geerkens selbst - nicht von dessen Frau Edith, wie es das Staatsoberhaupt angibt.
[....]
Der 67-Jährige sagte dem SPIEGEL, er selbst habe die Verhandlungen mit Wulff über das Darlehen geführt. Er habe sich auch überlegt, "wie das Geschäft abgewickelt werden könnte". Außerdem beruhe die freundschaftliche Verbindung in erster Linie auf dem Verhältnis zwischen Wulff und ihm.
[....]
Dafür, dass der ursprüngliche Eigentümer der Kreditsumme Egon Geerkens war, spricht zudem ein weiterer Umstand. Als das Paar Mitte der neunziger Jahre heiratete, war Geerkens bereits vermögend, während seine Frau Edith eine Angestellte seines Schmuckhandels war. Sie brachte Geerkens zufolge kein nennenswertes eigenes Vermögen in die Beziehung ein. Nach der Hochzeit habe seine Frau aufgehört zu arbeiten. Zudem sei Gütertrennung vereinbart worden.
[....]
Bei der Ausreichung des Darlehens sei laut dem Unternehmer eigens ein Weg gewählt worden, bei dem die Namen der Beteiligten nicht auftauchen sollten. "Wir sind beide sehr bekannt in Osnabrück. Und ich wollte nicht, dass irgendein Bank-Azubi sieht, dass so viel Geld von mir an Wulff fließt", so Geerkens. Daher sei ein anonymer Bundesbankscheck ausgestellt und Wulff übermittelt worden, damit dieser ihn einlösen konnte.

ich weiss ja nicht, aber freundschaftlich gegenüber Wulff ist das nicht gerade, was Geerkens dem spiegel zu dem kredit erzählt Mr. Green
Ich finds auch erbärmlich wenn Politiker Urlaub bei Geschäftsfreunden haben.

Haben die keine Schulfreunde mehr oder was?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1712735) Verfasst am: 17.12.2011, 09:46    Titel: Antworten mit Zitat

Umstrittenes Privat-Darlehen
Wulff sparte Tausende Euro


Zitat:
Hauskäufer, die 40 bis 50 Prozent Eigenkapital mitbringen, können in der Regel damit rechnen, dass die Bank im besten Fall auf einen fünf Jahre laufenden Kredit nur eine geringe Marge von einem halben Prozent aufschlägt, sagt Sahr. Wer sich aber 120 Prozent des Kaufpreises leihe, wie es Wulff 2008 getan hat, muss dem Finanzexperten zufolge normalerweise Risikoaufschläge von einem bis anderthalb Prozent in Kauf nehmen. Wulff hätte also mit einem Zinssatz von 6 bis 6,5 Prozent rechnen müssen. Mit dem Privatkredit von 4 Prozent hatte er also ein gutes Geschäft gemacht - in fünf Jahren hätte er zwischen 50.000 Euro und 60.000 Euro gespart.

Im Februar 2010 besorgte sich Wulff allerdings einen Kredit bei der BW-Bank und zahlte den Geerkens das Geld zurück. Ein Grund dafür könnte Druck von außen gewesen sein - die Umschuldung erfolgte erst, nachdem die Opposition im niedersächsischen Landtag kritisch nachgefragt hatte.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1712755) Verfasst am: 17.12.2011, 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Umstrittenes Privat-Darlehen
Wulff sparte Tausende Euro


Zitat:
Hauskäufer, die 40 bis 50 Prozent Eigenkapital mitbringen, können in der Regel damit rechnen, dass die Bank im besten Fall auf einen fünf Jahre laufenden Kredit nur eine geringe Marge von einem halben Prozent aufschlägt, sagt Sahr. Wer sich aber 120 Prozent des Kaufpreises leihe, wie es Wulff 2008 getan hat, muss dem Finanzexperten zufolge normalerweise Risikoaufschläge von einem bis anderthalb Prozent in Kauf nehmen. Wulff hätte also mit einem Zinssatz von 6 bis 6,5 Prozent rechnen müssen. Mit dem Privatkredit von 4 Prozent hatte er also ein gutes Geschäft gemacht - in fünf Jahren hätte er zwischen 50.000 Euro und 60.000 Euro gespart.

Im Februar 2010 besorgte sich Wulff allerdings einen Kredit bei der BW-Bank und zahlte den Geerkens das Geld zurück. Ein Grund dafür könnte Druck von außen gewesen sein - die Umschuldung erfolgte erst, nachdem die Opposition im niedersächsischen Landtag kritisch nachgefragt hatte.

Und diese Umschuldungsaktion, genau zu der zeit, belegt mehr als alles andere, dass der Kredit eben nicht harmlos war. Jedenfalls nicht in Wulffs eigenem Bewusstsein.

Hätte er ein gutes Gewissen gehabt, hätte er damals geglaubt, dass der Kredit so harmlos ist, wie er es heute geltend macht, um sein Schweigen zu begründen, dann hätte er nicht so hastig umschulden müssen.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1712958) Verfasst am: 18.12.2011, 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

"Liebe Mitbürger, Jesus kam nicht bis Großburgwedel"

Wenn nichts dazwischenkommt, wird Wulff bald seine zweite Weihnachtsansprache halten. Und da er dieser Tage kaum Muße hat, schenkt ihm Hans Zippert dieses Manuskript.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1712974) Verfasst am: 18.12.2011, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Warum Wulff gehen müsste - aber vorerst bleiben wird
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1713269) Verfasst am: 20.12.2011, 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

Neue Vorwürfe gegen den Bundespräsidenten: Für ein Christian-Wulff-Buch aus dem Jahr 2007 hat der Unternehmer Carsten Maschmeyer eine über 40 000 Euro teure Werbekampagne bezahlt. Pikant dabei: Das Buch wurde offenbar von der CDU im Wahlkampf verschenkt.

Zitat:
Wie die „Bild“-Zeitung online berichtet, hatte Maschmeyer zugesagt, mehrere Zeitungsanzeigen für das Buch „Besser die Wahrheit“ [ Gröhl... ] zu bezahlen. Das Buch von Autor Hugo Müller-Vogg, in dem Wulff sein privates und politisches Leben beschreibt, sei ein wichtiges Instrument im Landtagswahlkampf gewesen. Die CDU habe mehrere Tausend Exemplare gekauft und als Wahlwerbung für Wulff verschenkt. Nach „Bild“-Informationen zahlte der Gründer des Finanzdienstleisters AWD für die Werbung 42 731,71 Euro aus seinem Privatvermögen, nachdem der Verlag die Rechnungen an ihn weitergeleitet hatte. Maschmeyer bezahlte die Rechnung am 19. Februar 2008 – 23 Tage, nachdem Wulff die Wahl gewonnen hatte.



Die Enttäuschung über den Bundespräsidenten ist groß – doch echtes Interesse an einem neuen Präsidenten hat offenbar auch in der Opposition keiner. Das ist wenig verwunderlich.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1713348) Verfasst am: 20.12.2011, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Das Gerechtigkeitsgefühl ist verletzt, wenn immer weitere Enthüllungen die Nähe des Bundespräsidenten zu Wirtschaftskreisen zeigen, die einen Gedanken an Nichtbeeinflussung nicht mehr aufkommen lassen. Die Dimensionen eines Kredits von 500.000 Euro stehen in keinem Verhältnis zur Zerstörung einer Biographie durch das Aufsammeln von Flaschenpfandscheinen oder zur Rückgabe einiger Euro zu viel gezahlter Leistungen durch einen Hartz-IV-Empfänger.

Ein Bundespräsident soll alle Bürger vertreten, doch was haben die letztgenannten, die Verkäuferin und der Hartz-IV-Empfänger, mit der Welt gemeinsam, in der Wulff völlig abgehoben lebt und sich mehrere Urlaube bezahlen läßt? Sag mir, mit wem Du umgehst, und ich sage Dir, wer Du bist. Tolle Freunde hat er da, die Maschmeyers und andere mit ziemlich windigen Geschäften.
Ein anderer sollte Senator für Verbraucherschutz werden (es ist nicht zu fassen), der als Mitternachtsanwalt seine Klienten in Schrottimmobilienbetrügereien verstrickt, durch die insgesamt 300.000 Menschen im Land, 1 Million mit Familienangehörigen, in langjährige völlige Abhängigkeit von den Banken bis hin zu Privatinsolvenz und Schädigung unschuldiger Familienangehöriger getrieben werden. Das Gesetz!

Es geht nicht um Askese, jedoch um eine noch irgendwie halbwegs verständliche "Normalität", die hier völlig vermisst wird.

Wie kommen die 75 Prozent zustande, die angeblich ein Verbleiben Wulffs als Bundespräsident befürworten? Hier sind sie sicher nicht. Mir scheint, das ist der Glaube der im Westen aufgewachsenen Bundesbürger an das Gesetz. Eine Witwe, die 1000 Euro Witwenrente bezieht und sonst nichts, wird das Eigentumsprinzip an sich mit Klauen und Zähnen verteidigen, auch wenn es in einem anderen strittigen Fall um Millionen geht. Denn böse Kommunisten könnten mich ja auch noch um meine Witwenrente bringen.

Dieser Glaube an das Gesetz ist in vier Friedensjahrzehnten eingeübt worden. Daher die oft skurrilen Streits in der Nachbarschaft nur um die Frage, wer recht hat, obwohl es oft nur um geringere Beträge geht, um die Maschndrahtzäune und eine typisch deutsche Erfindung, den Stacheldrahtzaun, der nicht nur abgrenzt, sondern sogar verletzt.
Wer das aber nicht verinnerlicht hat, sagt sich: "Können wir uns nicht untereinander gütlich einigen, ehe die Justiz, der Staat mit einbezogen werden?"

Als man im Jahre 1989 auf die Straßen ging und rief "Jetzt ist es aber genug!", da ging es nicht um irgendwelche anderen Gesetze als um das Gefühl für soziale Gerechtigkeit. Das war durch die Privilegien der Wandlitz-Bewohner gröblich verletzt worden, obwohl man über diese kleinbürgerliche Hütten hätte ablachen können. Aber irgendwelche Gesetze spielten hier keine Rolle, die gab es schlicht nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1713351) Verfasst am: 20.12.2011, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Und wie will sich Wulff später hinstellen und die Worte "Kreditwürdigkeit" und "glaubhafte Auskünfte" in den Mund nehmen. Wer nicht laut auflacht oder grinst, blickt betreten zu Boden.

Das ist eine "lahme Ente" für den Rest seiner Amtszeit, auch wenn seine Anwälte noch so viele Erklärungen abgeben, Angie sich um den bemüht, den sie nach Köhler in das höchste Amt gehievt hat.

Ich verstehe die angeblich 75 Prozent nicht, wie ich auch die nicht verstehen werde, die noch irgend etwas an Guttenberg gefunden haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1713353) Verfasst am: 20.12.2011, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
Und wie will sich Wulff später hinstellen und die Worte "Kreditwürdigkeit" und "glaubhafte Auskünfte" in den Mund nehmen. Wer nicht laut auflacht oder grinst, blickt betreten zu Boden.

Das ist eine "lahme Ente" für den Rest seiner Amtszeit, auch wenn seine Anwälte noch so viele Erklärungen abgeben, Angie sich um den bemüht, den sie nach Köhler in das höchste Amt gehievt hat.

Ich verstehe die angeblich 75 Prozent nicht, wie ich auch die nicht verstehen werde, die noch irgend etwas an Guttenberg gefunden haben.

ich verstehe die auch nicht, frage mich ernsthaft, wo die herkommen sollen.

Wulff scheint nach dem prinzip zu leben, dass moral etwas für die anderen ist

Moralapostel Christian Wulff
Die schönsten Zeigefinger

_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1713366) Verfasst am: 20.12.2011, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.der-postillon.com/2011/12/nette-schwiegersohne-beklagen.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25979
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1713374) Verfasst am: 20.12.2011, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
Und wie will sich Wulff später hinstellen und die Worte "Kreditwürdigkeit" und "glaubhafte Auskünfte" in den Mund nehmen. Wer nicht laut auflacht oder grinst, blickt betreten zu Boden.

Das ist eine "lahme Ente" für den Rest seiner Amtszeit, auch wenn seine Anwälte noch so viele Erklärungen abgeben, Angie sich um den bemüht, den sie nach Köhler in das höchste Amt gehievt hat.

Ich verstehe die angeblich 75 Prozent nicht, wie ich auch die nicht verstehen werde, die noch irgend etwas an Guttenberg gefunden haben.

Sieh es doch mal anders: Die formal erste Person im Staat ist das teuerste Amt, das wir uns leisten und das gleichzeitig politisch ziemlich wirkungslos ist. Wir haben da also einen Grüßaugust, oder, wie der SPIEGEL mal so nett war, eine Formulierung aus einem Leserbrief von mir zu übernehmen, eine Fachkraft für Staatsempfänge und Sonntagsreden, der nicht nur unser teuerster Politiker ist, sondern dieses Geld auch nach seinem Ausscheiden ungekürzt als Ruhebezug weitererhält. Ich kann es irgendwie nur schwer einsehen, dass wir uns in unserer finanziellen Lage, in der die Renten allgemein gekürzt werden, ein Heer von Luxusrentnern aus Ex-Bundespräsidenten halten. Ich finde deshalb, dass dieser Kerl aus Strafe da in seiner Lächerlichkeit bleiben soll, bis er Alzheimer hat.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuffi
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.12.2009
Beiträge: 1256

Beitrag(#1713383) Verfasst am: 20.12.2011, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann auch nicht die Christen verstehen , wenn sie aus der Christmette kommen , sich Wullfs
Weihnachtsansprache anhören . Vieleicht erwähnt er noch den kalten Stall , die Krippe und das
arme Jesuskind .
An deren Stelle würd ich eine Kampagne starten : Verschonen Sie uns dieses Jahr mit der Weihnachtsansprache
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuffi
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.12.2009
Beiträge: 1256

Beitrag(#1713437) Verfasst am: 20.12.2011, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

Noch ein Heuchler , Cardinal Meissner : http://www.westfaelische-nachrichten.de/aktuelles/nrw/1830404_Kardinal_Meisner_legt_Wulff_indirekt_Ruecktritt_nahe.html
ich sehe es als Nachtreten für Wullfs Kritik an der KK wegen der Diskrimination Geschiedener
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1713439) Verfasst am: 20.12.2011, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

wuffi hat folgendes geschrieben:
Noch ein Heuchler , Cardinal Meissner : http://www.westfaelische-nachrichten.de/aktuelles/nrw/1830404_Kardinal_Meisner_legt_Wulff_indirekt_Ruecktritt_nahe.html
ich sehe es als Nachtreten für Wullfs Kritik an der KK wegen der Diskrimination Geschiedener
ER würde in einer vergleichbaren Lage den Hirtenstab abgeben - ganz sicher. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1713441) Verfasst am: 20.12.2011, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Telliamed hat folgendes geschrieben:
Und wie will sich Wulff später hinstellen und die Worte "Kreditwürdigkeit" und "glaubhafte Auskünfte" in den Mund nehmen. Wer nicht laut auflacht oder grinst, blickt betreten zu Boden.

Das ist eine "lahme Ente" für den Rest seiner Amtszeit, auch wenn seine Anwälte noch so viele Erklärungen abgeben, Angie sich um den bemüht, den sie nach Köhler in das höchste Amt gehievt hat.

Ich verstehe die angeblich 75 Prozent nicht, wie ich auch die nicht verstehen werde, die noch irgend etwas an Guttenberg gefunden haben.

Sieh es doch mal anders: Die formal erste Person im Staat ist das teuerste Amt, das wir uns leisten und das gleichzeitig politisch ziemlich wirkungslos ist. Wir haben da also einen Grüßaugust, oder, wie der SPIEGEL mal so nett war, eine Formulierung aus einem Leserbrief von mir zu übernehmen, eine Fachkraft für Staatsempfänge und Sonntagsreden, der nicht nur unser teuerster Politiker ist, sondern dieses Geld auch nach seinem Ausscheiden ungekürzt als Ruhebezug weitererhält. Ich kann es irgendwie nur schwer einsehen, dass wir uns in unserer finanziellen Lage, in der die Renten allgemein gekürzt werden, ein Heer von Luxusrentnern aus Ex-Bundespräsidenten halten. Ich finde deshalb, dass dieser Kerl aus Strafe da in seiner Lächerlichkeit bleiben soll, bis er Alzheimer hat.

fwo
Beachbernie würde jetzt bestimmt vorschlagen, eine Queen zu leasen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuffi
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.12.2009
Beiträge: 1256

Beitrag(#1713451) Verfasst am: 20.12.2011, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Seine lebenslangen Bezüge hat er und seine Frau sicher wenn er morgen zurücktretet , so will es das Gesetz .
Der braucht keinen privaten Kredit mehr
Die Queen würde sich sowas nicht erlauben , da würde ich BB zustimmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1713453) Verfasst am: 20.12.2011, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Ich kann es irgendwie nur schwer einsehen, dass wir uns in unserer finanziellen Lage, in der die Renten allgemein gekürzt werden, ein Heer von Luxusrentnern aus Ex-Bundespräsidenten halten. Ich finde deshalb, dass dieser Kerl aus Strafe da in seiner Lächerlichkeit bleiben soll, bis er Alzheimer hat.

DAS nenne ich mal ein überzeugendes Argument!

Und sollte er nach seiner ersten Amtszeit andeuten, nicht erneut zur Verfügung zu stehen, dann rufe ich ganz laut: "Ooooch nöööö! Mach's noch einmal!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuffi
permanent gesperrt



Anmeldungsdatum: 23.12.2009
Beiträge: 1256

Beitrag(#1713461) Verfasst am: 20.12.2011, 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

Morgen wird ja nun die Weihnachtsansprache aufgezeichnet - wenn ich mich in seine Lage versetze ,
was würde ich machen ?
Clowns Kostüm anlegen ,Zunge rausstrecken und sagen : Ich hab euch alle gelinkt und tschüss
tral la la
Irgend wass hab ich in meinem Leben falsch gemacht .


Zuletzt bearbeitet von wuffi am 21.12.2011, 00:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1713463) Verfasst am: 21.12.2011, 00:04    Titel: Antworten mit Zitat

wuffi hat folgendes geschrieben:
Morgen wird ja nun die Weihnachtsansprache aufgezeichnet - wenn ich mich in seine Lage versetze ,
was würde ich machen ?
Clowns Kostüm anlegen ,Zunge rausstrecken und sagen : Ich hab euch alle gelinkt und tschüss
trall la la


Jedenfalls wird seine Weihnachtsansprache von allen mit Spannung erwartet. Vielleicht findet sich ja unter Weihnachtsbaum der Familie Wulff als Geschenk ein 500.000 € Kredit von Herrn/Frau Geerckens? Auf den Arm nehmen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10105
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1713484) Verfasst am: 21.12.2011, 01:03    Titel: Antworten mit Zitat

um den Kredit zurückzahlen zu können isser doch Bundespräsident geworden... Cool
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1713517) Verfasst am: 21.12.2011, 08:19    Titel: Antworten mit Zitat

Die schönsten Zeigefinger

Zitat:
Seine fragwürdige Nähe zu Superreichen und Managern belastet ihn, doch noch hält Bundespräsident Wulff der Kritik stand. Er selbst war nie zimperlich, wenn politische Gegner wegen ähnlicher Vorwürfe in Not gerieten. Das zeigt ein Rückblick auf seine feurigsten moralischen Appelle.

_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1713572) Verfasst am: 21.12.2011, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Wie im letzten, bereits am Sonntag ausgelieferten "Spiegel" mit vorsichtigen Formulierungen vermutet wurde, war der Ehemann Geerkens an den Vorverhandlungen mit Wulff über den zu leistenden Kredit beteiligt. Scheibchenweise wird immer wieder ein Stück zugegeben. Das erinnert fatal an das Vorgehen in der Angelegenheit Guttenbergs oder damals an die Parteispendenaffäre.
Denn wenn jemals Schäuble als Kandidat ernsthaft ins Spiel gebracht werden sollte, müsste er sich Erinnerungen an diese Vorgänge gefallen lassen.

CDU/FDP wollen es jedoch gar nicht dazu kommen lassen und die Debatte beenden, bevor noch mehr ans Tageslicht kommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1713574) Verfasst am: 21.12.2011, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
CDU/FDP wollen es jedoch gar nicht dazu kommen lassen und die Debatte beenden, bevor noch mehr ans Tageslicht kommt.

Auch wenn sie das können und schaffen -- der Eindruck wird bleiben, daß dieser Mann einfach nicht das nötige Format für das Amt hat.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1713616) Verfasst am: 21.12.2011, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Muslime stärken Wulff den Rücken
"Das ist unser Präsident!"


Zitat:
"Es gibt wichtigere Dinge", findet auch die Schriftstellerin Hatice Akyün. Günther Jauchs Talkshow zum Thema empfand sie als "unglaublich respektlos". Und sie fragt: "Wer von den Verantwortlichen, die zehn Neonazi-Morde geschehen ließen, ist denn bis jetzt zurückgetreten?"


Zitat:
"Viele Migranten sprechen sich für Wulff aus, weil er etwas sehr Wichtiges gesagt hat", erklärt Hilal Sezgin vom "liberal-islamischen Bund", die regelmäßig auch für die taz schreibt. Sein Bekenntnis zu den muslimischen Einwanderern auf dem Höhepunkt der Sarrazin-Debatte sei "alles andere als eine Selbstverständlichkeit" gewesen. "Kaum war er im Amt, hat er dafür seinen Kopf hingehalten." Es sei erschütternd, dass das anscheinend so viele schon wieder vergessen hätten.


Zitat:
"Es wäre deshalb sehr schade, wenn er aufgrund politischer Intrigen diese Politik nicht mehr fortführen könnte."


Opferlamento, Lobbyismus, Klientelismus, Kommunitarismus, Vermengung unterschiedlicher Sachverhalte, keine Differenzierung .... in Duisburg sind ja mache Islamvertreter auch die letzten, welche OB Sauerland ostentativ bejubeln. Mit den Augen rollen
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1713619) Verfasst am: 21.12.2011, 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

Da wäre ein Gauck, der Sarrazin den Rücken gestärkt hat, ein wesentlich besserer Präsident gewesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1713647) Verfasst am: 21.12.2011, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Da wäre ein Gauck, der Sarrazin den Rücken gestärkt hat, ein wesentlich besserer Präsident gewesen.


Nein.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 24, 25, 26  Weiter
Seite 6 von 26

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group