Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Arashi registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.05.2011 Beiträge: 185
Wohnort: Mainz
|
(#1702761) Verfasst am: 07.11.2011, 20:19 Titel: |
|
|
Sagt mal ...
...gibt es Ubuntu 11.10 ohne Unity aber direkt mit Gnome zum runterladen?
...gibt es eine Möglichkeit, sich die mitgelieferte Software selbst aus zu suchen? Also zB. den Videospieler von vorne herein durch VLC zu ersetzen?
Ich füchte ich weiß die Antworten schon, aber fragen kann man ja mal ^^
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1702773) Verfasst am: 07.11.2011, 20:54 Titel: |
|
|
Arashi hat folgendes geschrieben: | Sagt mal ...
...gibt es Ubuntu 11.10 ohne Unity aber direkt mit Gnome zum runterladen? |
Direkt beim Runterladen nicht. Nachdem es aber installiert ist kannst du den Desktopmanager ändern.
Aber achtung: Oneiric verwendet Gnome3, das hat die gnome-shell als Oberfläche, das ist nicht unbedingt ein Fortschritt gegenüber Unity.
Zitat: | ...gibt es eine Möglichkeit, sich die mitgelieferte Software selbst aus zu suchen? Also zB. den Videospieler von vorne herein durch VLC zu ersetzen? |
Nein, es gibt aber ein Paket, mit dem man sich selbst Installationsmedien zusammenstellen kann. Dann kannst du wenigstens dein Lieblingssystem an deine Freunde verteilen ...
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2065
|
(#1702782) Verfasst am: 07.11.2011, 21:27 Titel: |
|
|
Arashi hat folgendes geschrieben: | Sagt mal ...
...gibt es eine Möglichkeit, sich die mitgelieferte Software selbst aus zu suchen? Also zB. den Videospieler von vorne herein durch VLC zu ersetzen? |
Was meinst du mit "von vornherein"? Du kannst VLC installieren und ihn dann als Standardplayer festlegen. Wie das jetzt mit Gnome oder Unity genau geht, bin ich überfragt, könnte es dir aber für KDE erklären.
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1702783) Verfasst am: 07.11.2011, 21:33 Titel: |
|
|
Arashi hat folgendes geschrieben: | Sagt mal ...
...gibt es Ubuntu 11.10 ohne Unity aber direkt mit Gnome zum runterladen?
...gibt es eine Möglichkeit, sich die mitgelieferte Software selbst aus zu suchen? Also zB. den Videospieler von vorne herein durch VLC zu ersetzen?
Ich füchte ich weiß die Antworten schon, aber fragen kann man ja mal ^^ |
ich hab immer gerne gnome2 benutzt, aber seit ich xubuntu in der version 11.10 getestet habe, benutze ich nichts anderes mehr. die nervigen bugs der 11.04er version sind zum größten teil verschwunden und sie müssen irgendwas am unterbau geändert haben, es läuft viel schneller.
früher hab ich auch immer vlc benutzt, inzwischen nur noch den smplayer.
für ubuntu kann man eine eigene installations cd erstellen mit einer persönlichen auswahl an softwarepaketen, hab ich aber noch nicht ausprobiert.
guckst du hier: http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_Customization_Kit
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
|
Nach oben |
|
 |
Arashi registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.05.2011 Beiträge: 185
Wohnort: Mainz
|
(#1703097) Verfasst am: 08.11.2011, 21:31 Titel: |
|
|
Hui so viele Antworten
Also ...
- Linux Mint fällt für mich aus, da es mir damit unmöglich ist meine WLAN Karte zum laufen zu bekommen.
- mit "von vorne herein" andere Programme war gemeint, dass man einstellen kann, welche Programme in die .iso kommen aus der man die Installation macht. So, dass man nicht nach der Installation Programme runterschmeissen und neue installieren muss. Das geht zwar, aber anders wäre es halt weniger aufwand für mich.
- die Gnome Shell sieht ja echt aus als hätten die Gnome kaputt gemacht
Ich denke dann nehme ich Gnome 3 und stelle den Ausweichmodus als Standard ein
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1703099) Verfasst am: 08.11.2011, 21:46 Titel: |
|
|
Arashi hat folgendes geschrieben: | - mit "von vorne herein" andere Programme war gemeint, dass man einstellen kann, welche Programme in die .iso kommen aus der man die Installation macht. So, dass man nicht nach der Installation Programme runterschmeissen und neue installieren muss. Das geht zwar, aber anders wäre es halt weniger aufwand für mich. |
Das hatte "LingLing" gesagt:
Zitat: | - die Gnome Shell sieht ja echt aus als hätten die Gnome kaputt gemacht
Ich denke dann nehme ich Gnome 3 und stelle den Ausweichmodus als Standard ein |
Oder Xfce/Xubuntu
|
|
Nach oben |
|
 |
Arashi registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.05.2011 Beiträge: 185
Wohnort: Mainz
|
(#1703163) Verfasst am: 09.11.2011, 00:02 Titel: |
|
|
Ach ja ... was Lingling gepostet hat ist nur für LiveCDs soweit ich das verstanden habe. Trotzdem danke
xfce müsste ich mir erstmal genauer anschauen, im Moment brauche ich eher was womit ich mich schon etwas auskenne zum effizient arbeiten. Aber xfce angucken schreib ich auf meine ToDoListe, das ist eine gute Idee.
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1703172) Verfasst am: 09.11.2011, 00:27 Titel: |
|
|
Arashi hat folgendes geschrieben: | Ach ja ... was Lingling gepostet hat ist nur für LiveCDs soweit ich das verstanden habe. Trotzdem danke
xfce müsste ich mir erstmal genauer anschauen, im Moment brauche ich eher was womit ich mich schon etwas auskenne zum effizient arbeiten. Aber xfce angucken schreib ich auf meine ToDoListe, das ist eine gute Idee. |
ach so, auch zum installieren. da gibts es glaube ich remastersys, also die eigene installation als cd und dann noch reconstructor:
aber mal ehrlich, der aufwand steht im keinen verhältnis dazu, vlc mit einem kurzen befehl, über das softwarecenter oder über synaptic mal kurz aufzuspielen.
http://wiki.ubuntuusers.de/Remastersys
http://en.wikipedia.org/wiki/Reconstructor
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1707529) Verfasst am: 26.11.2011, 21:47 Titel: |
|
|
Mint 12 ist da, mit Gnome 3 aber angepasst für diejenigen die Gnome 2 vermissen.
Sauge es gerade, mal gucken wie es ist.
http://www.linuxmint.com/download.php
|
|
Nach oben |
|
 |
Arashi registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.05.2011 Beiträge: 185
Wohnort: Mainz
|
(#1707809) Verfasst am: 28.11.2011, 00:05 Titel: |
|
|
Ich hab inzwischen Ubuntu mit Gnome 3 im Classic Mode, der also möglichst ähnlich zu Gnome 2 sein soll. Ist für mich zufriedenstellend, Gnome 2 war mir aber im Prinzip lieber.
Gnome 3 in seiner ganzen Pracht kommt zwar schick und cool rüber, ist aber auf Dauer einfach nicht direkt genug ... mir gefiel es nach 2 Tage testen überhaupt nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
alae auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 7039
|
(#1715975) Verfasst am: 03.01.2012, 18:47 Titel: |
|
|
Und, wie findest du es inzwischen?
Ich habe mich bisher weder mit Mate noch mit MGSE richtig anfreunden können. Heute habe ich Cinnamon installiert, sieht auf den ersten Blick zumindest vielversprechend aus.
Aber vielleicht kehre ich auch vorerst zu Katya zurück und warte ein paar Releases ab.
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1715988) Verfasst am: 03.01.2012, 20:04 Titel: |
|
|
alae hat folgendes geschrieben: |
Und, wie findest du es inzwischen?
Ich habe mich bisher weder mit Mate noch mit MGSE richtig anfreunden können. Heute habe ich Cinnamon installiert, sieht auf den ersten Blick zumindest vielversprechend aus.
Aber vielleicht kehre ich auch vorerst zu Katya zurück und warte ein paar Releases ab. |
die idee ist ganz nett, aber es hat noch zu viele ecken und kanten und läuft noch ein wenig unrund, es dauert wohl noch ein wenig, bis es optimal angepasst ist. ich bin jetzt bei xubuntu 11.10 geblieben, läuft schnell und im gegensatz zur 11.04 version stabil. hab noch nicht mal den proprietären ati treiber installiert, weill der offene so gut läuft.
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2065
|
(#1717545) Verfasst am: 09.01.2012, 19:58 Titel: |
|
|
Sieht nicht schlecht aus. Fragt sich nur, ob es sich auch so intuitiv bedienen, wie es versprochen wird. Und gegenüber Google TV hat es den Nachteil, dass es gar keine angepassten Anwendungen geben wird. Wobei, für Google TV gibt es die wohl auch nicht.
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1717598) Verfasst am: 09.01.2012, 22:48 Titel: |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: |
Sieht nicht schlecht aus. Fragt sich nur, ob es sich auch so intuitiv bedienen, wie es versprochen wird. Und gegenüber Google TV hat es den Nachteil, dass es gar keine angepassten Anwendungen geben wird. Wobei, für Google TV gibt es die wohl auch nicht. |
Ich denk mal es wird noch eine Weile dauern, bis bis die typischen Anwendungen fürs Internet im Fernseher wirklich gut integriert sind. Was ich noch seltsamer finde ist der Umstand, dass zum Beipiel LG was in der Art wie der Wii Bedienung anbietet, aber warum nicht einfach eine kleine Funktastatur mit Touchpad oder Trackball?
|
|
Nach oben |
|
 |
|