Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fritzferdinand Humanist und Freireligiöser
Anmeldungsdatum: 05.06.2011 Beiträge: 89
|
(#1737803) Verfasst am: 17.03.2012, 17:51 Titel: Hirnsprüche für Gott-Gläubige |
|
|
Bin gerade dabei ein paar (kurze) Sprüche zu sammeln, die Gott- oder anderen Gläubigen nicht mit dem Holzhammer kommen, sondern mit dem Angelhaken.
Keine Beleidigungen, aber Offensichtlichkeiten von links hinten, die so gar nicht in die üblichen Denkfurchen von Gläubigen hineinpassen, die aber so auf der Hand liegen, dass sie die Chance haben, sich in deren Hirnen festzusetzen.
Ich geb' mal zwei Beispiele, die ich aufgesammelt habe:
Zitat: | Kein allmächtiger Gott braucht seine Gläubigen. (Er kriegt ALLES ganz alleine hin.) |
Zitat: | Wer um alles in der Welt ist nur darauf gekommen, dass blinder Glaube eine TUGEND sein soll? |
_________________ Beton ist nicht Bauwerk.
Zufall ist nicht Evolution.
Dass Zement keine Fenster hat, ist kein Beweis gegen Wolkenkratzer !
|
|
Nach oben |
|
 |
fritzferdinand Humanist und Freireligiöser
Anmeldungsdatum: 05.06.2011 Beiträge: 89
|
(#1737937) Verfasst am: 18.03.2012, 09:12 Titel: |
|
|
zum Katholentag in Mannheim:
Zitat: | "Wenn die außereheliche Befruchtung Mariens keine Sünde war, wäre eine voreheliche auch keine gewesen?" |
_________________ Beton ist nicht Bauwerk.
Zufall ist nicht Evolution.
Dass Zement keine Fenster hat, ist kein Beweis gegen Wolkenkratzer !
Zuletzt bearbeitet von fritzferdinand am 30.03.2012, 14:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
fritzferdinand Humanist und Freireligiöser
Anmeldungsdatum: 05.06.2011 Beiträge: 89
|
(#1737989) Verfasst am: 18.03.2012, 14:35 Titel: |
|
|
Zitat: | Ewiges Leben ist nur zu ertragen, wenn man den letzten Teil davon tiefgefroren verbringen kann. |
_________________ Beton ist nicht Bauwerk.
Zufall ist nicht Evolution.
Dass Zement keine Fenster hat, ist kein Beweis gegen Wolkenkratzer !
Zuletzt bearbeitet von fritzferdinand am 30.03.2012, 14:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Skoenner registrierter User
Anmeldungsdatum: 04.05.2011 Beiträge: 54
|
(#1738565) Verfasst am: 20.03.2012, 07:10 Titel: |
|
|
Wenn ein Theist dir antwortet mit "Das ist eine spannende Frage.", sagt er eigentlich "Bitte stellen Sie mir diese Frage nicht."
_________________ Wer Freiheit gegen Sicherheit tauscht, verliert am Ende beides.
|
|
Nach oben |
|
 |
fritzferdinand Humanist und Freireligiöser
Anmeldungsdatum: 05.06.2011 Beiträge: 89
|
(#1738883) Verfasst am: 21.03.2012, 10:31 Titel: |
|
|
Zitat: | Enthaltsamkeit ist widernatürlicher Geschlechtsverkehr |
Zitat: | Intensivmedizin ist widernatürlich |
_________________ Beton ist nicht Bauwerk.
Zufall ist nicht Evolution.
Dass Zement keine Fenster hat, ist kein Beweis gegen Wolkenkratzer !
|
|
Nach oben |
|
 |
Rohrspatz grobsinnig und feinschlächtig
Anmeldungsdatum: 25.12.2007 Beiträge: 3877
Wohnort: NRW
|
(#1738937) Verfasst am: 21.03.2012, 12:52 Titel: |
|
|
Wenn es etwas ohne Ursache geben kann, warum kann das nicht auch gleich das Universum sein?
Wären Dogmen nicht unnötig, wäre Gottes Existenz selbstverständlich?
Wenn sich Gottes Wirken in seiner Schöpfung ausdrückt, müsste der konsequenteste Skeptizismus dann nicht zu ihm führen?
Wie unterscheidet man falsche Propheten von wahren?
Wie erkennt man das wahre heilige Buch?
Gäbe es ein Regelwerk, durch das man in der Gunst eines allmächtigen Wesens steigen könnte - warum ist Glück und Pech dennoch so zufällig verteilt?
_________________ Dies ist keine Piep-Show.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eklatant Selbstwiderspruch
Anmeldungsdatum: 25.07.2005 Beiträge: 535
|
(#1738959) Verfasst am: 21.03.2012, 13:49 Titel: |
|
|
Zwar kein Spruch, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass endloses Nachfragen zum Seelenheil bzw. deren Kern, was eine Seele Z.Bsp. genau sein soll, was sie angeblich mit der Persönlichkeit oder explizit mit Erinnerungen und dem Charakter von Mensch X und Y zu tun haben soll meist große Verwirrung und Angst stiften kann. Denn das führt zwangsläufig zum Eingeständnis dass der ganze Quatsch eine reine Gefühlskiste ist, die man dann an ganz verschiedenen Punkten angehen kann.
_________________ Die Annäherung an die Wirklichkeit und die pragmatische Relevanz derselbigen gelingt nur mittels jederzeit wiederholbaren Experimenten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Toasti allseitig mit Möbiusbutter bestrichen
Anmeldungsdatum: 15.05.2006 Beiträge: 1026
|
(#1738969) Verfasst am: 21.03.2012, 15:08 Titel: |
|
|
Wenn ein Leben ohne Gott keinen Sinn macht , welchen Sinn macht dann ein Leben mit Gott ?
|
|
Nach oben |
|
 |
fritzferdinand Humanist und Freireligiöser
Anmeldungsdatum: 05.06.2011 Beiträge: 89
|
(#1739015) Verfasst am: 21.03.2012, 17:24 Titel: |
|
|
Toasti hat folgendes geschrieben: | Wenn ein Leben ohne Gott keinen Sinn macht , welchen Sinn macht dann ein Leben mit Gott ? |
Ich vermute, das ist nicht so geeignet, denn GENAU DAFÜR wurden in den Kirchen jahrhundertelang Wortgebirge aufgetürmt. Du würdest wohl mit Erklärungen überschwemmt werden.
_________________ Beton ist nicht Bauwerk.
Zufall ist nicht Evolution.
Dass Zement keine Fenster hat, ist kein Beweis gegen Wolkenkratzer !
|
|
Nach oben |
|
 |
Toasti allseitig mit Möbiusbutter bestrichen
Anmeldungsdatum: 15.05.2006 Beiträge: 1026
|
(#1739069) Verfasst am: 21.03.2012, 20:33 Titel: |
|
|
fritzferdinand hat folgendes geschrieben: | Toasti hat folgendes geschrieben: | Wenn ein Leben ohne Gott keinen Sinn macht , welchen Sinn macht dann ein Leben mit Gott ? |
Ich vermute, das ist nicht so geeignet, denn GENAU DAFÜR wurden in den Kirchen jahrhundertelang Wortgebirge aufgetürmt. Du würdest wohl mit Erklärungen überschwemmt werden. |
Ich habe diese Frage schon oft gestellt - die vernünftigste Antwort war noch so etwas wie : "Ich kenne den Sinn auch nicht aber der Herr /Jesus Christus hilft mir bei der Suche..."
Sagt man einem Gläubigen , daß alles darauf hindeutet ,daß es eben gar keinen solchen Sinn gibt ,hat man gute Chancen mit echtem Mitleid überschwemmt zu werden.
Oder man erntet verständnislose Blicke wie die Leute , die früher behaupteten die Erde drehe sich um die Sonne und nicht umgekehrt oder Affen und Menschen seien miteinander verwandt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Witz- und Kobold auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.03.2012 Beiträge: 516
|
(#1739072) Verfasst am: 21.03.2012, 20:42 Titel: Re: Hirnsprüche für Gott-Gläubige |
|
|
fritzferdinand hat folgendes geschrieben: | Kein allmächtiger Gott braucht seine Gläubigen. (Er kriegt ALLES ganz alleine hin.) |
Ja, so ähnlich lautet auch die Frage, die sich mir in Anbetracht dieses ganzen Humbugs am meisten aufdrängt: was sollte eigentlich die Motivation für ein vollkommenes Wesen sein, überhaupt irgendetwas zu verändern? Warum sollte also Gott, das vollkommene Wesen, eine Welt erschaffen? Und warum ausgerechnet eine Welt, die mit Wesen bevölkert ist, die ihn loben und ehren? Hat ein vollkommenes Wesen das nötig? Und der Rest der ganzen Geschichte ist auch permanent mit dieser Frage zu konfrontieren. Wem da kein Licht aufgeht, dem ist wohl nicht zu helfen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2059
|
(#1739149) Verfasst am: 22.03.2012, 09:14 Titel: Re: Hirnsprüche für Gott-Gläubige |
|
|
Witz- und Kobold hat folgendes geschrieben: | fritzferdinand hat folgendes geschrieben: | Kein allmächtiger Gott braucht seine Gläubigen. (Er kriegt ALLES ganz alleine hin.) |
Ja, so ähnlich lautet auch die Frage, die sich mir in Anbetracht dieses ganzen Humbugs am meisten aufdrängt: was sollte eigentlich die Motivation für ein vollkommenes Wesen sein, überhaupt irgendetwas zu verändern? Warum sollte also Gott, das vollkommene Wesen, eine Welt erschaffen? Und warum ausgerechnet eine Welt, die mit Wesen bevölkert ist, die ihn loben und ehren? Hat ein vollkommenes Wesen das nötig? Und der Rest der ganzen Geschichte ist auch permanent mit dieser Frage zu konfrontieren. Wem da kein Licht aufgeht, dem ist wohl nicht zu helfen... |
Ja, und dann kommt ja noch hinzu, das dieses arme Wesen auch noch alles weiß. Falls ein Gott, wie ihn die Christen definieren, tatsächlich existiert, dann täte er mir unheimlich leid, weil er wohl so gelangweilt war, dass er eine Welt erschaffen musste, um sein Leid erträglicher zu machen.
Ich stell mir das grad so vor:
Gott hängt also in seiner zeit- und raumlosen Transzendenz herum und langweilt sich ganz erbärmlich. Niemand, mit dem er reden könnte, niemand, der ihn bewundert. Doch da kommt ihm eine Idee:
Gott hat folgendes geschrieben: | Ich erschaffe ein Universum von (für die zukünftigen gläubigen Bewohner) gigantischem Ausmass, das so viele unbewohnte Welten enthält, dass es den Horizont der von mir erschaffenen Wesen derartig übersteigt, dass sie mich lieben und bewundern müssen. Auf einem winzig kleinem Staubkorn am Rande dieses Universums erschaffe ich Lebewesen, die so aussehen wie ich (nur viel, viel kleiner). Diese Wesen, ich nenne sie mal Menschen, müssen mich lieben und fürchten. Tun sie das nicht, dann füge ich jedem einzelnen unendliches Leid zu. Ist vielleicht ein bisschen grausam, aber meine Welt - meine Regeln. Und ich habe ewig Spaß. Um die Sache für mich spannender zu machen, gebe ich diesen Wesen einen freien Willen, der es ihnen erlaubt, mich abzulehnen (sage ihnen aber, dass sie dann unendliche Qualen erleiden müssen). Gut das mag den freien Willen zwar de Facto wieder abschaffen, aber das ist ja eh egal, denn ich weiß ja schon, wie sich jeder von ihnen entscheiden wird.
...
Boah, ist das öde, ich glaub ich lass das mit diesem Universum wieder. Wer zur Hölle hat mir das eigentlich angetan, dass ich nicht aus dieser beschissenen Einsamkeit ausbrechen kann. Warum nur habe ich keinen Gott, den ich für mein Schicksal verantwortlich machen kann. Ich bin so müde |
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
Witz- und Kobold auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.03.2012 Beiträge: 516
|
(#1739284) Verfasst am: 22.03.2012, 21:21 Titel: Re: Hirnsprüche für Gott-Gläubige |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: | Ja, und dann kommt ja noch hinzu, das dieses arme Wesen auch noch alles weiß. Falls ein Gott, wie ihn die Christen definieren, tatsächlich existiert, dann täte er mir unheimlich leid, weil er wohl so gelangweilt war, dass er eine Welt erschaffen musste, um sein Leid erträglicher zu machen. |
Wenn es nur das wäre... Aber der christliche Gott kann sich ja gar nicht gelangweilt haben, denn das wäre ja ein Mangel: seine eigene Gegenwart würde ihm nicht ausreichen und er wollte etwas von sich Unterschiedenes, um das zu kompensieren. Nur bleibt so die Frage nach der Motivation der Schöpfung eben weiterhin unbeantwortet. Mich würde wirklich mal interessieren, was die gewitzten Theologen auf diese Frage so antworten oder geantwortet haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lord Snow I am the one who knocks
Anmeldungsdatum: 05.09.2006 Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg
|
(#1739300) Verfasst am: 22.03.2012, 22:27 Titel: |
|
|
Das würde mich auch mal interessieren!
_________________ Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht
"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1739303) Verfasst am: 22.03.2012, 22:51 Titel: Re: Hirnsprüche für Gott-Gläubige |
|
|
Witz- und Kobold hat folgendes geschrieben: | Argeleb hat folgendes geschrieben: | Ja, und dann kommt ja noch hinzu, das dieses arme Wesen auch noch alles weiß. Falls ein Gott, wie ihn die Christen definieren, tatsächlich existiert, dann täte er mir unheimlich leid, weil er wohl so gelangweilt war, dass er eine Welt erschaffen musste, um sein Leid erträglicher zu machen. |
Wenn es nur das wäre... Aber der christliche Gott kann sich ja gar nicht gelangweilt haben, denn das wäre ja ein Mangel: seine eigene Gegenwart würde ihm nicht ausreichen und er wollte etwas von sich Unterschiedenes, um das zu kompensieren. Nur bleibt so die Frage nach der Motivation der Schöpfung eben weiterhin unbeantwortet. Mich würde wirklich mal interessieren, was die gewitzten Theologen auf diese Frage so antworten oder geantwortet haben. |
Aus Liebe zu uns hat er die beste aller möglichen Welten geschaffen.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1739335) Verfasst am: 23.03.2012, 00:48 Titel: Re: Hirnsprüche für Gott-Gläubige |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | Witz- und Kobold hat folgendes geschrieben: | Argeleb hat folgendes geschrieben: | Ja, und dann kommt ja noch hinzu, das dieses arme Wesen auch noch alles weiß. Falls ein Gott, wie ihn die Christen definieren, tatsächlich existiert, dann täte er mir unheimlich leid, weil er wohl so gelangweilt war, dass er eine Welt erschaffen musste, um sein Leid erträglicher zu machen. |
Wenn es nur das wäre... Aber der christliche Gott kann sich ja gar nicht gelangweilt haben, denn das wäre ja ein Mangel: seine eigene Gegenwart würde ihm nicht ausreichen und er wollte etwas von sich Unterschiedenes, um das zu kompensieren. Nur bleibt so die Frage nach der Motivation der Schöpfung eben weiterhin unbeantwortet. Mich würde wirklich mal interessieren, was die gewitzten Theologen auf diese Frage so antworten oder geantwortet haben. |
Aus Liebe zu uns hat er die beste aller möglichen Welten geschaffen. |
Und postwendend Theodizee.
Wenn dies die beste aller Welten ist, warum existiert dann so viel Leid?
_________________ Am Anfang war ......das Experiment.
|
|
Nach oben |
|
 |
Desperadox Nischenprodukt
Anmeldungsdatum: 18.01.2012 Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg
|
(#1739338) Verfasst am: 23.03.2012, 00:55 Titel: Re: Hirnsprüche für Gott-Gläubige |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: |
Wenn dies die beste aller Welten ist, warum existiert dann so viel Leid? | In der besten aller möglichen Welten, will Gott ja auch was zu Lachen haben.
_________________ SUUM CUIQUE
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1739340) Verfasst am: 23.03.2012, 01:03 Titel: Re: Hirnsprüche für Gott-Gläubige |
|
|
Desperadox hat folgendes geschrieben: | Tom der Dino hat folgendes geschrieben: |
Wenn dies die beste aller Welten ist, warum existiert dann so viel Leid? | In der besten aller möglichen Welten, will Gott ja auch was zu Lachen haben. |
Hihi, heißt aber gleichzeitig, dass er Unterhaltung braucht. Ergo nicht vollkommen, aber wem erzähl ich das, da sind wir hier auf einer Linie.
_________________ Am Anfang war ......das Experiment.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44681
|
(#1739375) Verfasst am: 23.03.2012, 02:31 Titel: |
|
|
Skoenner hat folgendes geschrieben: | Wenn ein Theist dir antwortet mit "Das ist eine spannende Frage.", sagt er eigentlich "Bitte stellen Sie mir diese Frage nicht." |
Nein, er sagt eigentlich "Ich habe keine Ahnung". Nur wenige Religiöse haben den Anspruch, selbst alles wissen zu müssen...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2059
|
(#1739393) Verfasst am: 23.03.2012, 09:30 Titel: Re: Hirnsprüche für Gott-Gläubige |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | esme hat folgendes geschrieben: | Witz- und Kobold hat folgendes geschrieben: | Argeleb hat folgendes geschrieben: | Ja, und dann kommt ja noch hinzu, das dieses arme Wesen auch noch alles weiß. Falls ein Gott, wie ihn die Christen definieren, tatsächlich existiert, dann täte er mir unheimlich leid, weil er wohl so gelangweilt war, dass er eine Welt erschaffen musste, um sein Leid erträglicher zu machen. |
Wenn es nur das wäre... Aber der christliche Gott kann sich ja gar nicht gelangweilt haben, denn das wäre ja ein Mangel: seine eigene Gegenwart würde ihm nicht ausreichen und er wollte etwas von sich Unterschiedenes, um das zu kompensieren. Nur bleibt so die Frage nach der Motivation der Schöpfung eben weiterhin unbeantwortet. Mich würde wirklich mal interessieren, was die gewitzten Theologen auf diese Frage so antworten oder geantwortet haben. |
Aus Liebe zu uns hat er die beste aller möglichen Welten geschaffen. |
Und postwendend Theodizee.
Wenn dies die beste aller Welten ist, warum existiert dann so viel Leid? |
Noch nicht mal Theodizee, denn er konnte die Welt nicht aus Liebe zu uns erschaffen, denn uns gab es ja noch gar nicht.
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rohrspatz grobsinnig und feinschlächtig
Anmeldungsdatum: 25.12.2007 Beiträge: 3877
Wohnort: NRW
|
(#1739428) Verfasst am: 23.03.2012, 11:40 Titel: Re: Hirnsprüche für Gott-Gläubige |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | esme hat folgendes geschrieben: | Witz- und Kobold hat folgendes geschrieben: | Argeleb hat folgendes geschrieben: | Ja, und dann kommt ja noch hinzu, das dieses arme Wesen auch noch alles weiß. Falls ein Gott, wie ihn die Christen definieren, tatsächlich existiert, dann täte er mir unheimlich leid, weil er wohl so gelangweilt war, dass er eine Welt erschaffen musste, um sein Leid erträglicher zu machen. |
Wenn es nur das wäre... Aber der christliche Gott kann sich ja gar nicht gelangweilt haben, denn das wäre ja ein Mangel: seine eigene Gegenwart würde ihm nicht ausreichen und er wollte etwas von sich Unterschiedenes, um das zu kompensieren. Nur bleibt so die Frage nach der Motivation der Schöpfung eben weiterhin unbeantwortet. Mich würde wirklich mal interessieren, was die gewitzten Theologen auf diese Frage so antworten oder geantwortet haben. |
Aus Liebe zu uns hat er die beste aller möglichen Welten geschaffen. |
Und postwendend Theodizee.
Wenn dies die beste aller Welten ist, warum existiert dann so viel Leid? |
Das ist doch schon das Minimum an Leid! Genau so, wie du die Schatten nur minimieren, aber nicht vermeiden kannst, wenn du Licht willst....
Dazu beinahe passend:
Eine ehemalige Schulkameradin im Bus zur Uni getroffen. Ich wusste, dass sie sehr religiös ist. Wir kamen über unsere Studienfächer zur Evolution. Sie: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass all das Leben durch so ne blöde Evolution entstanden sein soll!". Sie begründet dies mit der Perfektion der Schöpfung. Ich: "Aber das Leben ist auch gar nicht perfekt! Das Wirbeltier-Auge zum Beispiel wäre ein absolut fehlerhaftes Design! Die Retina ist quasi 'falsch' herum aufgebaut, deswegen muss das Licht erst durch viele Schichten hindurch dringen und darum müssen die Axone auch durch die ganze Breite hindurch stoßen. Deswegen haben wir einen völlig unnötigen blinden Fleck!"
Sie: "Dann geht es vielleicht nicht anders?"
Ich: "Doch. Tintenfische haben zum Beispiel keinen."
Sie: "Das muss ich selbst noch einmal nachlesen."
Ich:
_________________ Dies ist keine Piep-Show.
|
|
Nach oben |
|
 |
Witz- und Kobold auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 03.03.2012 Beiträge: 516
|
(#1739434) Verfasst am: 23.03.2012, 12:00 Titel: Re: Hirnsprüche für Gott-Gläubige |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | Aus Liebe zu uns hat er die beste aller möglichen Welten geschaffen. |
Ach, da gibt es doch bestimmt noch originellere Versuche.
|
|
Nach oben |
|
 |
Freikletterer hat's überstanden.
Anmeldungsdatum: 20.05.2008 Beiträge: 601
Wohnort: Fußballfreie Zone
|
(#1739455) Verfasst am: 23.03.2012, 13:14 Titel: Re: Hirnsprüche für Gott-Gläubige |
|
|
Rohrspatz hat folgendes geschrieben: | Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | esme hat folgendes geschrieben: | Witz- und Kobold hat folgendes geschrieben: | Argeleb hat folgendes geschrieben: | Ja, und dann kommt ja noch hinzu, das dieses arme Wesen auch noch alles weiß. Falls ein Gott, wie ihn die Christen definieren, tatsächlich existiert, dann täte er mir unheimlich leid, weil er wohl so gelangweilt war, dass er eine Welt erschaffen musste, um sein Leid erträglicher zu machen. |
Wenn es nur das wäre... Aber der christliche Gott kann sich ja gar nicht gelangweilt haben, denn das wäre ja ein Mangel: seine eigene Gegenwart würde ihm nicht ausreichen und er wollte etwas von sich Unterschiedenes, um das zu kompensieren. Nur bleibt so die Frage nach der Motivation der Schöpfung eben weiterhin unbeantwortet. Mich würde wirklich mal interessieren, was die gewitzten Theologen auf diese Frage so antworten oder geantwortet haben. |
Aus Liebe zu uns hat er die beste aller möglichen Welten geschaffen. |
Und postwendend Theodizee.
Wenn dies die beste aller Welten ist, warum existiert dann so viel Leid? |
Das ist doch schon das Minimum an Leid! Genau so, wie du die Schatten nur minimieren, aber nicht vermeiden kannst, wenn du Licht willst....
Dazu beinahe passend:
Eine ehemalige Schulkameradin im Bus zur Uni getroffen. Ich wusste, dass sie sehr religiös ist. Wir kamen über unsere Studienfächer zur Evolution. Sie: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass all das Leben durch so ne blöde Evolution entstanden sein soll!". Sie begründet dies mit der Perfektion der Schöpfung. Ich: "Aber das Leben ist auch gar nicht perfekt! Das Wirbeltier-Auge zum Beispiel wäre ein absolut fehlerhaftes Design! Die Retina ist quasi 'falsch' herum aufgebaut, deswegen muss das Licht erst durch viele Schichten hindurch dringen und darum müssen die Axone auch durch die ganze Breite hindurch stoßen. Deswegen haben wir einen völlig unnötigen blinden Fleck!"
Sie: "Dann geht es vielleicht nicht anders?"
Ich: "Doch. Tintenfische haben zum Beispiel keinen."
Sie: "Das muss ich selbst noch einmal nachlesen."
Ich: |
Cool - das Argument mit dem Wirbeltierauge habe ich auch schon lange zur Hand, wenn mir jemand mit der "Perfektion der Schöpfung" kommt.
Aber das mit dem Tintenfischauge wußte ich nicht. Wieder was dazugelernt.
Besonders angreifbar ist auch dieses oft gebrauchte "Ich kann mir nicht vorstellen..."-Argument.
Man kann dann in etwa die Gegenfrage stellen:
Kannst du dir vorstellen, wie weit ein Lichtjahr ist? Das ist die Strecke, die das Licht, welches in einer Sekunde 300.000km weit (oder 7 1/2 Mal um die Erde) reist, in einem Jahr zurücklegt.
Das sind knapp 10 Billionen km, das ist eine Eins mit 13 Nullen hinten dran.
Der nächste Stern ist 4,3 Lichtjahre entfernt - in km ausgedrückt ist das eine vier mit 13 Nullen.
An so einer einfachen Zahlenspielerei läßt sich sehr leicht demonstrieren, wie viel Dinge es gibt, die wir uns nicht vorstellen können (und ich kann zwar mit km und Lichtjahren rechnen, bin als Amateurastronom mit den Dimensionen im Weltall vertraut, aber vorstellen kann ich sie mir beim besten Willen nicht).
Die Moral von der Gschicht ist, daß etwas mitnichten unmöglich ist, nur weil wir es uns nicht vorstellen können.
_________________ "22 Männer in lächerlicher Kriegsausrüstung, die sich gegenseitig niederschlagen, nur um an eine luftgefüllte Blase aus Schweinsleder zu kommen! Einige der menschlichen Bräuche verwirren mich, aber Football ist mir ein absolutes Rätsel!"
- K.I.T.T.
|
|
Nach oben |
|
 |
Desperadox Nischenprodukt
Anmeldungsdatum: 18.01.2012 Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg
|
(#1739457) Verfasst am: 23.03.2012, 13:18 Titel: |
|
|
Einen Gott kann ich mir auch kaum vorstellen.
_________________ SUUM CUIQUE
|
|
Nach oben |
|
 |
Freikletterer hat's überstanden.
Anmeldungsdatum: 20.05.2008 Beiträge: 601
Wohnort: Fußballfreie Zone
|
(#1739458) Verfasst am: 23.03.2012, 13:21 Titel: Re: Hirnsprüche für Gott-Gläubige |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: | [...]
Gott hat folgendes geschrieben: | Ich erschaffe ein Universum von (für die zukünftigen gläubigen Bewohner) gigantischem Ausmass, das so viele unbewohnte Welten enthält, dass es den Horizont der von mir erschaffenen Wesen derartig übersteigt, dass sie mich lieben und bewundern müssen. Auf einem winzig kleinem Staubkorn am Rande dieses Universums erschaffe ich Lebewesen, die so aussehen wie ich (nur viel, viel kleiner). Diese Wesen, ich nenne sie mal Menschen, müssen mich lieben und fürchten. Tun sie das nicht, dann füge ich jedem einzelnen unendliches Leid zu. Ist vielleicht ein bisschen grausam, aber meine Welt - meine Regeln. Und ich habe ewig Spaß. Um die Sache für mich spannender zu machen, gebe ich diesen Wesen einen freien Willen, der es ihnen erlaubt, mich abzulehnen (sage ihnen aber, dass sie dann unendliche Qualen erleiden müssen). Gut das mag den freien Willen zwar de Facto wieder abschaffen, aber das ist ja eh egal, denn ich weiß ja schon, wie sich jeder von ihnen entscheiden wird.
...
Boah, ist das öde, ich glaub ich lass das mit diesem Universum wieder. Wer zur Hölle hat mir das eigentlich angetan, dass ich nicht aus dieser beschissenen Einsamkeit ausbrechen kann. Warum nur habe ich keinen Gott, den ich für mein Schicksal verantwortlich machen kann. Ich bin so müde | |
_________________ "22 Männer in lächerlicher Kriegsausrüstung, die sich gegenseitig niederschlagen, nur um an eine luftgefüllte Blase aus Schweinsleder zu kommen! Einige der menschlichen Bräuche verwirren mich, aber Football ist mir ein absolutes Rätsel!"
- K.I.T.T.
|
|
Nach oben |
|
 |
Desperadox Nischenprodukt
Anmeldungsdatum: 18.01.2012 Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg
|
(#1739460) Verfasst am: 23.03.2012, 13:32 Titel: Re: Hirnsprüche für Gott-Gläubige |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: |
Gott hat folgendes geschrieben: | Warum nur habe ich keinen Gott, den ich für mein Schicksal verantwortlich machen kann. | | Er erschafft sich einfach einen Gott, so wie wir Menschen das auch gemacht haben, usw.usw.
_________________ SUUM CUIQUE
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2059
|
(#1739539) Verfasst am: 23.03.2012, 20:34 Titel: Re: Hirnsprüche für Gott-Gläubige |
|
|
Desperadox hat folgendes geschrieben: | Argeleb hat folgendes geschrieben: |
Gott hat folgendes geschrieben: | Warum nur habe ich keinen Gott, den ich für mein Schicksal verantwortlich machen kann. | | Er erschafft sich einfach einen Gott, so wie wir Menschen das auch gemacht haben, usw.usw. |
Das wäre natürlich eine Option, und vermutlich sogar die beste. Damit wäre dann ja endlich bewiesen, dass es Gott nicht gibt. Denn wenn es ihn gäbe, hätte er sich einen Gott erschaffen, und nicht uns. Da wir aber nun mal existieren, gibt es diesen Gott ganz offensichtlich nicht.
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
brf registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.05.2010 Beiträge: 366
|
(#1739864) Verfasst am: 25.03.2012, 09:41 Titel: Re: Hirnsprüche für Gott-Gläubige |
|
|
Freikletterer hat folgendes geschrieben: | ...
Eine ehemalige Schulkameradin im Bus zur Uni getroffen. Ich wusste, dass sie sehr religiös ist. Wir kamen über unsere Studienfächer zur Evolution. Sie: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass all das Leben durch so ne blöde Evolution entstanden sein soll!". Sie begründet dies mit der Perfektion der Schöpfung. Ich: "Aber das Leben ist auch gar nicht perfekt! Das Wirbeltier-Auge zum Beispiel wäre ein absolut fehlerhaftes Design! Die Retina ist quasi 'falsch' herum aufgebaut, deswegen muss das Licht erst durch viele Schichten hindurch dringen und darum müssen die Axone auch durch die ganze Breite hindurch stoßen. Deswegen haben wir einen völlig unnötigen blinden Fleck!"
Sie: "Dann geht es vielleicht nicht anders?"
Ich: "Doch. Tintenfische haben zum Beispiel keinen."
Sie: "Das muss ich selbst noch einmal nachlesen."
Ich: :-)... |
Der menschliche Körper liefert viele Unzulänglichkeiten, wenn man sie nur mal sammelt.
Schon das Auge hat (nachweislich) eine vierte Farbe verloren, die andere Wirbeltieraugen noch wahrnehmen. Man stelle sich mal die (wahrgenommene) Welt vor, wenn wir die noch sehen könnten. Wir nehmen die Welt ja sowieso nicht perfekt wahr, so wie sie ist. Keine Polarisation, wie die Bienen, kein Infrarot wie die Klapperschlangen, kein UV wie wieder die Bienen, keine elektrischen Felder wie die Nilhechte, kein Ultraschall wie die Fledermäuse, kein Infraschall wie die Elefanten, keine Magnetfelder wie die Tauben.
Die Entwicklung des sexuellen Rohrsystems im männlichen Urogenitaltrakt (nicht der alte Witz, dass das Abwassersystem durchs Vergnügungviertel führt!) sondern welche Röhren zuerst entstehen und dann um andere herumgeführt werden, die dummerweise später nachfolgen, aber dann den ersten im Weg sind, ist eine Fehlerquelle für Krankheiten und jeder Ingenieur hätte es besser geplant. Es ist eben nicht geplant (oder designed, wie die Kreationisten sagen) sondern reine Evolution.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26509
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1739872) Verfasst am: 25.03.2012, 11:59 Titel: Re: Hirnsprüche für Gott-Gläubige |
|
|
brf hat folgendes geschrieben: | ....
Der menschliche Körper liefert viele Unzulänglichkeiten, wenn man sie nur mal sammelt.
Schon das Auge hat (nachweislich) eine vierte Farbe verloren, die andere Wirbeltieraugen noch wahrnehmen. Man stelle sich mal die (wahrgenommene) Welt vor, wenn wir die noch sehen könnten. Wir nehmen die Welt ja sowieso nicht perfekt wahr, so wie sie ist. Keine Polarisation, wie die Bienen, kein Infrarot wie die Klapperschlangen, kein UV wie wieder die Bienen, keine elektrischen Felder wie die Nilhechte, kein Ultraschall wie die Fledermäuse, kein Infraschall wie die Elefanten, keine Magnetfelder wie die Tauben..... |
Das würde ich aber nicht unbedingt aufzählen. Es wäre unökonomisch, das Sensorium und Verarbeitungskapazitäten für Signale vorzuhalten, die im normalen Verhaltensrepertoire keine Rolle spielen. Und Ökonomie ist sowohl eine Zielgröße menschlicher Planungen wie evolutiver Auslese. Was teuer in Anschaffung oder Unterhalt ist, ohne dafür einen nutzbahren Mehrwert zu liefern, wird nicht gekauft und dementsprechend nicht gebaut, bzw. stirbt in kargen Zeiten aus oder wird vorher schon zurückgebildet.
Ein Beispiel aus der Natur ist der Maulwurf, der sein optisches Sensorium unter der Erde nicht mehr nutzt, so dass Du, weil hier der Selektionsdruck fehlt, alle Formen vom fehlenden Auge bis hin zu funktionierenden finden kannst. Das geplante Beispiel ist ein Handy, dessen Empfänger auch nicht elektromagnetische Wellen vom langwelligen Radiobereich bis zu Röntgensstrahlung verarbeitet, sondern nur einen sehr genau definierten Ausschnitt aus diesem Spektrum.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1739873) Verfasst am: 25.03.2012, 12:03 Titel: Re: Hirnsprüche für Gott-Gläubige |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Und Ökonomie ist sowohl eine Zielgröße menschlicher Planungen wie evolutiver Auslese. |
Ja klar, aber eben keine Zielgröße eines Gottes, der uns nach seinem Ebenbild schafft, die Klapperschlangen können aber mehr.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
|