Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Finanzkrise weitet sich zur Weltwirtschaftskrise - II. Runde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 21, 22, 23 ... 35, 36, 37  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#1753413) Verfasst am: 17.05.2012, 19:03    Titel: Antworten mit Zitat

So, jetzt fangen auch die Spanier an:

Zitat:
Erst Griechenland, jetzt Spanien: Bankkunden räumen offenbar ihre Konten, um ihre Ersparnisse in Sicherheit zu bringen.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Kunden-ziehen-Geld-ab-article6286061.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goatmountain
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 2810

Beitrag(#1753434) Verfasst am: 17.05.2012, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

LingLing hat folgendes geschrieben:
So, jetzt fangen auch die Spanier an:

Zitat:
Erst Griechenland, jetzt Spanien: Bankkunden räumen offenbar ihre Konten, um ihre Ersparnisse in Sicherheit zu bringen.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Kunden-ziehen-Geld-ab-article6286061.html

meine konten habe ich schon vor zwei jahren abgeraeumt. wieso brauchen die griechen und spanier so lange, um zu begreifen was abgeht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#1753523) Verfasst am: 18.05.2012, 08:20    Titel: Antworten mit Zitat

goatmountain hat folgendes geschrieben:
LingLing hat folgendes geschrieben:
So, jetzt fangen auch die Spanier an:

Zitat:
Erst Griechenland, jetzt Spanien: Bankkunden räumen offenbar ihre Konten, um ihre Ersparnisse in Sicherheit zu bringen.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Kunden-ziehen-Geld-ab-article6286061.html

meine konten habe ich schon vor zwei jahren abgeraeumt. wieso brauchen die griechen und spanier so lange, um zu begreifen was abgeht?


Viele denken wahrscheinlich auch, wenn ich mein Geld hole mache ich es nur noch schlimmer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1753527) Verfasst am: 18.05.2012, 08:40    Titel: Antworten mit Zitat

LingLing hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
LingLing hat folgendes geschrieben:
So, jetzt fangen auch die Spanier an:

Zitat:
Erst Griechenland, jetzt Spanien: Bankkunden räumen offenbar ihre Konten, um ihre Ersparnisse in Sicherheit zu bringen.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Kunden-ziehen-Geld-ab-article6286061.html

meine konten habe ich schon vor zwei jahren abgeraeumt. wieso brauchen die griechen und spanier so lange, um zu begreifen was abgeht?


Viele denken wahrscheinlich auch, wenn ich mein Geld hole mache ich es nur noch schlimmer.

Ich bin auch ganz froh, dass man Schulden nicht abheben kann. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goatmountain
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 2810

Beitrag(#1753534) Verfasst am: 18.05.2012, 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
LingLing hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
LingLing hat folgendes geschrieben:
So, jetzt fangen auch die Spanier an:

Zitat:
Erst Griechenland, jetzt Spanien: Bankkunden räumen offenbar ihre Konten, um ihre Ersparnisse in Sicherheit zu bringen.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Kunden-ziehen-Geld-ab-article6286061.html

meine konten habe ich schon vor zwei jahren abgeraeumt. wieso brauchen die griechen und spanier so lange, um zu begreifen was abgeht?


Viele denken wahrscheinlich auch, wenn ich mein Geld hole mache ich es nur noch schlimmer.

Ich bin auch ganz froh, dass man Schulden nicht abheben kann. Smilie

willkommen im club!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
299792458
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.06.2007
Beiträge: 626

Beitrag(#1753535) Verfasst am: 18.05.2012, 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
LingLing hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
LingLing hat folgendes geschrieben:
So, jetzt fangen auch die Spanier an:

Zitat:
Erst Griechenland, jetzt Spanien: Bankkunden räumen offenbar ihre Konten, um ihre Ersparnisse in Sicherheit zu bringen.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Kunden-ziehen-Geld-ab-article6286061.html

meine konten habe ich schon vor zwei jahren abgeraeumt. wieso brauchen die griechen und spanier so lange, um zu begreifen was abgeht?


Viele denken wahrscheinlich auch, wenn ich mein Geld hole mache ich es nur noch schlimmer.

Ich bin auch ganz froh, dass man Schulden nicht abheben kann. Smilie


Das froht dich? Mit den Augen rollen Nur wer sein Kapital gut gestreut in Realwerte angelegt hat und gleichzeitig einen soliden krisenfesten Beruf hat, kann sich heute freuen. Über Schulden freuen sich nur Leute, die keine Ahnung haben. Du bist nicht der Staat, der bei einer Währungsreform seine Schulden einfach löschen kann, d.h. den Schaden auf arbeitende "Deppen" umwälzen. Historische Erfahrung mit Währungskrisen zeigt: private Schulden werden nicht gelöscht, sie werden über die Krise eingefroren (genauso wie positive Geldanlagen) und dann zu einem für dich üblen Kurs (in evtl. neue Währung) umgerechnet. Schliesslich wäre der Schaden für die Finanzwirtschaft noch viel schlimmer, wenn all den Schuldnern einfach ihre Schulden erlassen würden.

Ich und vorallem meine Eltern haben so einen Zusammenbruch des Finanzsystems erlebt. Aus dem Wert eines Autos wurde ein Schokoriegel. Aber Banken haben nichts vergessen. Sie wurden umbenannt, haben Besitzer gewechselt usw. aber alle Kontostände waren noch da. Positive wurden mit fürcherlichen Kursen in Staub zerrieben, Schulden hingegen zu einem völlig anderen Kurs umgerechnet. Wer Sklave der Bank war, blieb auch einer. Nur Leute mit niedrigen Kontoständen haben gelacht. Also Anleger in Realwerte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1753539) Verfasst am: 18.05.2012, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

299792458 hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Ich bin auch ganz froh, dass man Schulden nicht abheben kann. Smilie


Das froht dich? Mit den Augen rollen Nur wer sein Kapital gut gestreut in Realwerte angelegt hat und gleichzeitig einen soliden krisenfesten Beruf hat, kann sich heute freuen. ....


Du missverstehst. Ich bin lediglich froh, dass ich mich nicht in die langen Schlangen vor den Schaltern und Automaten einreihen muss ... zwinkern

Mir schon klar, dass die Aasgeier niemanden aus ihren Fängen lassen, den sie einmal haben. Hab ja auch nicht erst eine "Währungsreform" hinter mir.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#1756684) Verfasst am: 01.06.2012, 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ob wir heute die Marke von 6000 Punkten knacken? zwinkern

http://www.finanzen.net/index/DAX-Realtime
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
göttertod
Atheist und Zweifelsäer



Anmeldungsdatum: 20.08.2004
Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg

Beitrag(#1756688) Verfasst am: 01.06.2012, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

LingLing hat folgendes geschrieben:
Ob wir heute die Marke von 6000 Punkten knacken? zwinkern

http://www.finanzen.net/index/DAX-Realtime


Sehr glücklich geil,

auf den Link schau ich auch schon den ganzen Tag und freu' mich !!!!!!

Wir schaffen die 6000er Marke noch, keine Sorgen Smilie
_________________
auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#1756694) Verfasst am: 01.06.2012, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

göttertod hat folgendes geschrieben:
LingLing hat folgendes geschrieben:
Ob wir heute die Marke von 6000 Punkten knacken? zwinkern

http://www.finanzen.net/index/DAX-Realtime


Sehr glücklich geil,

auf den Link schau ich auch schon den ganzen Tag und freu' mich !!!!!!

Wir schaffen die 6000er Marke noch, keine Sorgen Smilie


Bei 6008 Punkten abgeprallt, mal gucken wie die Amis eröffnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1757918) Verfasst am: 08.06.2012, 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

Über "faule Griechen" und "stolze Spanier"...! Lesenswert!

http://pantelouris.de/2012/06/06/euro-krise-2012-nachster-gegner-die-stolzen-spanier/
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1757935) Verfasst am: 08.06.2012, 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
Über "faule Griechen" und "stolze Spanier"...! Lesenswert!

http://pantelouris.de/2012/06/06/euro-krise-2012-nachster-gegner-die-stolzen-spanier/


Naja, die Kritik an der Darstellung in den anderen Medien ist berechtigt, (dass die problematischen Sparbedingungen in den anderen Medien unter den Tisch gekehrt werden), aber die eigenen Aussagen sind auch schwach.

So spielt es meiner Meinung nach sehr wohl eine Rolle, dass Spanien vor der Krise eine verlässliche Haushaltspolitik betrieben hat, während Griechenland massiv die Zahlen geschönt hat, um in die Eurozone zu kommen. Der Unterschied besteht nämlich darin, ob eine finanzielle Hilfe in ein Faß ohne Boden gekippt wird oder nicht.

Und während "die Griechen sind faul" als Aussage einfach falsch ist, so ist es schon zulässig zu sagen, dass die hohe Korruption und geringe Steuermoral in Griechenland es schon in Frage stellt, inwieweit eine rein finanzielle Hilfe was bringt.

Dass ich es ärgerlich und gefährlich finde, dass die EU in Griechenland nicht auf Durchsetzung diverser bestehender Gesetze bestanden hat, statt irgendetwas weiterzukürzen, ist natürlich auch klar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1757943) Verfasst am: 08.06.2012, 11:36    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Und während "die Griechen sind faul" als Aussage einfach falsch ist, so ist es schon zulässig zu sagen, dass die hohe Korruption und geringe Steuermoral in Griechenland es schon in Frage stellt, inwieweit eine rein finanzielle Hilfe was bringt.


Eigenschaften, die den Deutschen völlig wesensfremd sind, oder? zwinkern

Deutschland hat die UN-Konvention gegen Korruption bis heute nicht ratifiziert

Kein vergleichbares Land in der Welt bietet so viele Möglichkeiten einer legalen Steuerflucht wie Deutschland

Und du regst dich über Griechenland auf?
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1758012) Verfasst am: 08.06.2012, 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
Und während "die Griechen sind faul" als Aussage einfach falsch ist, so ist es schon zulässig zu sagen, dass die hohe Korruption und geringe Steuermoral in Griechenland es schon in Frage stellt, inwieweit eine rein finanzielle Hilfe was bringt.


Eigenschaften, die den Deutschen völlig wesensfremd sind, oder? zwinkern

Deutschland hat die UN-Konvention gegen Korruption bis heute nicht ratifiziert

Kein vergleichbares Land in der Welt bietet so viele Möglichkeiten einer legalen Steuerflucht wie Deutschland

Und du regst dich über Griechenland auf?


Ich schlag mal vor, dass du mit Griechen redest, wenn möglich, nicht mit solchen aus dem autonomen Block, sondern mit ganz normalen, die mit Politik wenig zu tun haben.

Es ist nicht egal, in welchem Ausmaß etwas passiert und in welche Lebensbereiche es eindringt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1758014) Verfasst am: 08.06.2012, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
Und während "die Griechen sind faul" als Aussage einfach falsch ist, so ist es schon zulässig zu sagen, dass die hohe Korruption und geringe Steuermoral in Griechenland es schon in Frage stellt, inwieweit eine rein finanzielle Hilfe was bringt.


Eigenschaften, die den Deutschen völlig wesensfremd sind, oder? zwinkern

Deutschland hat die UN-Konvention gegen Korruption bis heute nicht ratifiziert

Kein vergleichbares Land in der Welt bietet so viele Möglichkeiten einer legalen Steuerflucht wie Deutschland

Und du regst dich über Griechenland auf?


Ich schlag mal vor, dass du mit Griechen redest, wenn möglich, nicht mit solchen aus dem autonomen Block, sondern mit ganz normalen, die mit Politik wenig zu tun haben.

Es ist nicht egal, in welchem Ausmaß etwas passiert und in welche Lebensbereiche es eindringt.


Ich habe nicht behauptet, dass die Fälle von Korruption und Steuerhinterziehung keine Auswirkungen in die Lebensbereiche der Griechen haben. Ich will nur deutlich machen, dass wir uns nicht darüber aufregen sollten, wenn wir nicht bereit sind, vor der eigenen Haustür zu kehren. Denn Steuerhinterziehung und Korruption in Deutschland hat auch Auswirkung in die Lebensbereiche der deutschen Bevölkerung. Denn schliesslich sind es die unteren Schichten der Bevölkerung, die die Zeche zahlen müssen. Deshalb finde ich es vermessen, dieses anderen Nationen vorzuwerfen, aber im eigenen Land kommentarlos zu dulden.
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1758016) Verfasst am: 08.06.2012, 16:24    Titel: Ein bisschen Griechenland ist überall Antworten mit Zitat


_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1758018) Verfasst am: 08.06.2012, 16:26    Titel: Ein bisschen Griechenland ist überall Antworten mit Zitat

Warum in die Ferne Schweifen,
auch bei uns für die hessischen Kommunen - einige davon seit Jahren kurz vor der Zahlungsunfähigkeit - man denke nur an Darmstadt letztes Jahr - ist dieses Jahr ein Rettungsschirm aufgespannt worden. Jahrzehntelang lebte man vielerorts weit über den Verhältnissen - und dann nach Griechenland mit dem Finger zu zeigen - nun ja.

Quelle: HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.jsp?rubrik=74086&key=standard_document_44710172
Titel: Rettungsschirm beschlossen

Zitat:
Mit dem kommunalen Schutzschirm will das Land mit bis zu 3,2 Milliarden Euro besonders verschuldete Kommunen unterstützen. Bis zu 106 Gemeinden und Kreise könnten davon profitieren, wenn sich die Gemeindeparlamente zu einer Teilnahme entschließen.
(...)
Das Geld hat jedoch seinen Preis: Kommunen, die dem Schutzschirm zustimmen, müssen radikal sparen und bis spätestens 2020 einen schuldenfreien Haushalt hinbekommen. Viele Gemeinden befürchten, dass sie die erforderlichen Kürzungen nicht stemmen können.


http://www.hr-online.de/servlet/de.hr.cms.servlet.IMS?enc=d3M9aHJteXNxbCZibG9iSWQ9MTQ2OTcyMzcmd2lkdGg9NTg1JmhlaWdodD00MzcmaWQ9NDQ2OTY4MzQ_


Berlin, seit Jahren klamm, verzichtet schon seit Jahren darauf, wenn große Unternehmen in ihre Kuschelmetropole abwandern, von diesen keine oder nur eine sehr geringfügige Unternehmenssteuer zu zahlen - so verloren wir wie auch Hamburg schon Unternehmen an die Bundeshauptstädter.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1758020) Verfasst am: 08.06.2012, 16:34    Titel: Re: Ein bisschen Griechenland ist überall Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Warum in die Ferne Schweifen,
auch bei uns für die hessischen Kommunen - einige davon seit Jahren kurz vor der Zahlungsunfähigkeit - man denke nur an Darmstadt letztes Jahr - ist dieses Jahr ein Rettungsschirm aufgespannt worden. Jahrzehntelang lebte man vielerorts weit über den Verhältnissen - und dann nach Griechenland mit dem Finger zu zeigen - nun ja.

Quelle: HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.jsp?rubrik=74086&key=standard_document_44710172
Titel: Rettungsschirm beschlossen

Zitat:
Mit dem kommunalen Schutzschirm will das Land mit bis zu 3,2 Milliarden Euro besonders verschuldete Kommunen unterstützen. Bis zu 106 Gemeinden und Kreise könnten davon profitieren, wenn sich die Gemeindeparlamente zu einer Teilnahme entschließen.
(...)
Das Geld hat jedoch seinen Preis: Kommunen, die dem Schutzschirm zustimmen, müssen radikal sparen und bis spätestens 2020 einen schuldenfreien Haushalt hinbekommen. Viele Gemeinden befürchten, dass sie die erforderlichen Kürzungen nicht stemmen können.


http://www.hr-online.de/servlet/de.hr.cms.servlet.IMS?enc=d3M9aHJteXNxbCZibG9iSWQ9MTQ2OTcyMzcmd2lkdGg9NTg1JmhlaWdodD00MzcmaWQ9NDQ2OTY4MzQ_


Berlin, seit Jahren klamm, verzichtet schon seit Jahren darauf, wenn große Unternehmen in ihre Kuschelmetropole abwandern, von diesen keine oder nur eine sehr geringfügige Unternehmenssteuer zu zahlen - so verloren wir wie auch Hamburg schon Unternehmen an die Bundeshauptstädter.


Danke für das Beispiel! Und hier haben wir die Schwarzkonten/"Jüdische Vermächtnisse" der CDU, geschasste, erfolgreiche Steuerfahnder, lukrative Pöstchen für abgehalfterte Ministerpräsidenten usw.! Cool

Aber die pöhsen Griechen... Nein, so geht das nicht!
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1758110) Verfasst am: 08.06.2012, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hier will ich mich ausnahmsweise mal auf Stickys Seite schlagen.

Wie hat denn die ganze Trickserei bei den Maastricht-Kriterien eigentlich angefangen? Die damalige deutsche Bundesregierung hat einerseits recht ambitionierte Bedingungen fuer den Beitritt zum Euro in den Maastricht-Vertrag schreiben lassen und gleichzeitig von Anfang an durch "kreative Buchfuehrung" eigene Staatsschulden in Sonderhaushalten wie z.B. dem "Sondervermoegen Ost" versteckt. Wenn man selbst so verlogen agiert ist man nun mal in einer extrem schlechten Position um die anderen Laender zu "Schuldendisziplin" zu ermahnen. Die Griechen brauchten sich doch nur von Deutschland abzuschauen wie das geht, Schulden machen bis zum Abwinken und trotzdem die Maastricht-Kriterien "einhalten".

Mich stoert ohnehin die weitverbreitete Klischeeisierung der Debatte von wegen "faule Griechen", "stolze Spanier" oder "korrupte Suedlaender" und auf der anderen Seite die "fleissigen und gutmuetigen Deutschen".

So einfach sollte man sich das wirklich nicht machen, weil das den Blick fuer die eigentliche Misere sehr leicht verstellt (und das soll es ja wohl auch tun). Ja, ein bisschen vor der eigenen Tuer kehren, ist da wirklich ein guter Ratschlag.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock


Zuletzt bearbeitet von beachbernie am 09.06.2012, 19:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5471
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#1758133) Verfasst am: 09.06.2012, 09:10    Titel: Antworten mit Zitat

göttertod hat folgendes geschrieben:
LingLing hat folgendes geschrieben:
Ob wir heute die Marke von 6000 Punkten knacken? zwinkern

http://www.finanzen.net/index/DAX-Realtime


Sehr glücklich geil,

auf den Link schau ich auch schon den ganzen Tag und freu' mich !!!!!!

Wir schaffen die 6000er Marke noch, keine Sorgen Smilie


Wir schaffen dieses Jahr auch wieder die 7000er Marke, da bin ich ganz zuversichtlich und hoffnungsfroh - es lebe mein Portfolio! Mr. Green
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.evobioblog.de
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#1758366) Verfasst am: 09.06.2012, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
EU plant eine echte Fiskalunion
Die einzelnen Mitgliedsstaaten dürfen demnach nicht mehr selbständig neue Schulden machen.

Frei verfügen sollen die Regierungen nur noch über Finanzmittel, die durch eigene Einnahmen gedeckt sind.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/spiegel-eu-plan-fuer-eine-echte-fiskalunion-a-837949.html


Kriegen die nie durch. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1758367) Verfasst am: 09.06.2012, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

LingLing hat folgendes geschrieben:
Zitat:
EU plant eine echte Fiskalunion
Die einzelnen Mitgliedsstaaten dürfen demnach nicht mehr selbständig neue Schulden machen.

Frei verfügen sollen die Regierungen nur noch über Finanzmittel, die durch eigene Einnahmen gedeckt sind.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/spiegel-eu-plan-fuer-eine-echte-fiskalunion-a-837949.html


Kriegen die nie durch. Cool

stimmt,
und es wäre auch keine richtige fiskalunion, wenn jedes land die höhe der steuern selbst festlegen kann.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1758403) Verfasst am: 10.06.2012, 00:21    Titel: Antworten mit Zitat

LingLing hat folgendes geschrieben:
Zitat:
EU plant eine echte Fiskalunion
Die einzelnen Mitgliedsstaaten dürfen demnach nicht mehr selbständig neue Schulden machen.

Frei verfügen sollen die Regierungen nur noch über Finanzmittel, die durch eigene Einnahmen gedeckt sind.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/spiegel-eu-plan-fuer-eine-echte-fiskalunion-a-837949.html


Kriegen die nie durch. Cool


Was waere denn die Alternative? Schulterzucken
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1758409) Verfasst am: 10.06.2012, 00:46    Titel: Antworten mit Zitat

Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben:
göttertod hat folgendes geschrieben:
LingLing hat folgendes geschrieben:
Ob wir heute die Marke von 6000 Punkten knacken? zwinkern

http://www.finanzen.net/index/DAX-Realtime


Sehr glücklich geil,

auf den Link schau ich auch schon den ganzen Tag und freu' mich !!!!!!

Wir schaffen die 6000er Marke noch, keine Sorgen Smilie


Wir schaffen dieses Jahr auch wieder die 7000er Marke, da bin ich ganz zuversichtlich und hoffnungsfroh - es lebe mein Portfolio! Mr. Green

Lachen
Ich wette dagegen. Wir rammeln gerade in eine schöne Rezession.
Vielleicht knacken wir noch die 5000er und die 4000er Marke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#1758429) Verfasst am: 10.06.2012, 08:37    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
LingLing hat folgendes geschrieben:
Zitat:
EU plant eine echte Fiskalunion
Die einzelnen Mitgliedsstaaten dürfen demnach nicht mehr selbständig neue Schulden machen.

Frei verfügen sollen die Regierungen nur noch über Finanzmittel, die durch eigene Einnahmen gedeckt sind.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/spiegel-eu-plan-fuer-eine-echte-fiskalunion-a-837949.html


Kriegen die nie durch. Cool


Was waere denn die Alternative? Schulterzucken


Wenn man den Euro halten möchte, dann wohl nur mit einer echten Fiskalunion und Eurobonds. Aber der Vorschlag wie er hier gebracht wird scheitert einfach an vielen Punkten.

Aus verfassungsrechtlichen Gründen und weil die Souveränität eines Landes im Kern davon abhängt, ob es über sein Geld frei verfügen darf, wird hier vorgeschlagen, dass man über die eigenen Einnahmen frei verfügen kann. Allerdings finanzieren nun mal einige Länder mit großem Haushaltsdefizit ihren Haushalt über Schulden und müßten für zahlreiche Ausgaben die EU anbetteln, was dann nur noch wenig mit Souveränität zu tun hat und auch verfassungsrechtlich äußerst bedenklich ist.

Außerdem dürfte einigen Leuten in Frankreich (La Grande Nation) kotzübel bei dem Gedanken werden, bei einem hauptamtlichen Vorsitzenden (aus Deutschland? Schäuble?) um Geld für ihr Haushaltsloch betteln zu müssen.

Für Länder wie Deutschland bedeutet es, dass wir in Zukunft 3-4 Prozent Zinsen zahlen müssen und nicht mehr Kredite geschenkt oder sogar mit negativen Zinsen bekommen und wir haben ja noch nicht einmal im fettesten Haushaltsjahr einen ausgeglichenen Haushalt zustande gebracht und für uns würde dies eine Beschleunigung des Schuldenwachstums bedeuten.

Die strukturellen Probleme in den schwachen Ländern, die schon immer bestanden haben, würden mit einer Fiskalunion auch nicht gelöst. Entweder man läßt sie nur über ihre eigenen Mittel verfügen oder finanziert mit Eurobonds einen Wohlstand auf Pump. Damit gewinnt man nur Zeit, früher oder später gewinnt das Schuldenproblem wieder überhand und es werden für die Eurobonds sieben und mehr Prozent Zinsen fällig und unter welchen Rettungsschirm schlüpft dann Europa?

Außerdem geht aus dem Vorschlag hervor, dass die Länder weiterhin sich um ihre Altschulden selbst kümmern müssen und über kurz oder lang führt dies in den Zusammenbruch.

Die Alternative ist sie gehen zu lassen. Eine Währungsunion funktioniert nur unter Gleichen und der Wechselkurs hatte für schwache Länder von jeher eine Schutzfunktion. Wenn das System so marode ist, dass es einen Austritt Griechenlands oder den Zusammenbruch der spanischen Sparkassen nicht überlebt, ist es dann ein System, welches wir weiter behalten sollten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aztec
crazy social liberal drunkard



Anmeldungsdatum: 26.12.2007
Beiträge: 966
Wohnort: DD

Beitrag(#1758434) Verfasst am: 10.06.2012, 09:58    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:

Lachen
Ich wette dagegen. Wir rammeln gerade in eine schöne Rezession.


Ich wette auf einen schwarzen Freitag, wer bietet mehr?
_________________
And I sincerely believe, with you, that banking establishments are more dangerous than standing armies; and that the principle of spending money to be paid by posterity, under the name of funding, is but swindling futurity on a large scale.

Thomas Jefferson, May 28, 1816

Letter to John Taylor
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#1758435) Verfasst am: 10.06.2012, 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

aztec hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:

Lachen
Ich wette dagegen. Wir rammeln gerade in eine schöne Rezession.


Ich wette auf einen schwarzen Freitag, wer bietet mehr?


Naja, wenn dann eher einen schwarzen Montag, je nach Ausgang der Griechenlandwahl. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aztec
crazy social liberal drunkard



Anmeldungsdatum: 26.12.2007
Beiträge: 966
Wohnort: DD

Beitrag(#1758440) Verfasst am: 10.06.2012, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

LingLing hat folgendes geschrieben:
aztec hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:

Lachen
Ich wette dagegen. Wir rammeln gerade in eine schöne Rezession.


Ich wette auf einen schwarzen Freitag, wer bietet mehr?


Naja, wenn dann eher einen schwarzen Montag, je nach Ausgang der Griechenlandwahl. zwinkern


Ich will gewiss nicht um den Tag feilschen. zwinkern
Zumal ich davon ausgehe das es egal ist wie Griechenland wählt.
Der ultimative Kollaps ist nicht mehr aufzuhalten.
Ich denke wir haben eine Systemkrise, keine reine Schuldenkrise.
_________________
And I sincerely believe, with you, that banking establishments are more dangerous than standing armies; and that the principle of spending money to be paid by posterity, under the name of funding, is but swindling futurity on a large scale.

Thomas Jefferson, May 28, 1816

Letter to John Taylor
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LingLing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.04.2007
Beiträge: 2720

Beitrag(#1758477) Verfasst am: 10.06.2012, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

aztec hat folgendes geschrieben:
LingLing hat folgendes geschrieben:
aztec hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:

Lachen
Ich wette dagegen. Wir rammeln gerade in eine schöne Rezession.


Ich wette auf einen schwarzen Freitag, wer bietet mehr?


Naja, wenn dann eher einen schwarzen Montag, je nach Ausgang der Griechenlandwahl. zwinkern


Ich will gewiss nicht um den Tag feilschen. zwinkern
Zumal ich davon ausgehe das es egal ist wie Griechenland wählt.
Der ultimative Kollaps ist nicht mehr aufzuhalten.
Ich denke wir haben eine Systemkrise, keine reine Schuldenkrise.


Vom Kollaps gehe ich inzwischen auch aus, mich wundert nur wie erfolgreich mit Konjunkturprogrammen, Steuervergünstigungen, Abwrackprämien und Staatsfinanzierung durch die Notenpresse, Zeit geschunden wurde.

Bricht Europa weg haben auch die Amerikaner ein Problem, die immer noch davon träumen durch Wachstum ihr Schuldenproblem in den Griff zu bekommen und die Chinesen können ihre Devisenreserven in die Tonne treten. Vom Turbowachstum, welches China zum überleben braucht, wird dann nicht mehr viel übrig bleiben.

Leider hab ich aber kein gutes Gefühl, was die Zeit danach angeht. Wer den Menschen kennt, der rennt. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1758485) Verfasst am: 10.06.2012, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

LingLing hat folgendes geschrieben:
Leider hab ich aber kein gutes Gefühl, was die Zeit danach angeht. Wer den Menschen kennt, der rennt. zwinkern

und wohin?

was ich mich allerdings frage ist, wieso alle hier anscheinend der grossen krise freudig entgegenfiebern. glaubt hier irgendwer, dass es ihm danach besser ginge?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 21, 22, 23 ... 35, 36, 37  Weiter
Seite 22 von 37

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group