Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Ist die Syrienberichterstattung der ARD ausgewogen? |
Ja |
|
0% |
[ 0 ] |
Nein |
|
100% |
[ 6 ] |
keine Meinung |
|
0% |
[ 0 ] |
|
Stimmen insgesamt : 6 |
|
Autor |
Nachricht |
Westerle Merkwelle als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.04.2009 Beiträge: 135
|
(#1769851) Verfasst am: 27.07.2012, 19:18 Titel: Syrienberichterstattung: Die Tagesschau luegt wie es die USA verlangen |
|
|
Eigentlich bin ich ein Befuerworter des oeffentlich -rechtlichen Rundfunks. Das gilt allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die Sender sich einer ausgewogenen Berichterstattung verpflichtet fuehlen.
Aber genau hier liegt der Hund begraben. Die Berichterstattung wird nach innen von Wirschaftsinteressen maechtiger Lobbygruppen und nach aussen von den wenig ehrbaren geopolitischen Interessen der USA bzw. de NATO bestimmt.
Juengstes Beispiel ist die Berichterstattung ueber die Lage in Syrien und die Geheimtreffen der von Deutschland und den USA gesponsorten syrischen "Opposition".
http://tagesschau.de/inland/syrien-konflikt100.html
Ich warte immer noch darauf, dass ich fuer meine GEZ Gebuehren dort endlich einmal eine kritische Berichterstattung lesen kann, die journalitischen Anspruechen gerecht wird. Aber die Berichterstattung ist hoechst einseitig und nichts als die unreflektierte Wiedergabe von westlichen Regierungspositionen.
Warum berichten die Sender nicht endlich ueber die seit 2003 von Wesley Clark enthuellten wahren Absichten der USA eines "Regime Change" in genau den Laendern, in denen es in den letzten Monaten Umstuerze bzw. Aufstaende gegeben hat?
http://m.youtube.com/watch?v=kkE8Gp-nWEs
Warum stellen sie die Positionen Russlands und Chinas falsch und verkuerzt da? Was hier stattfindet ist Desinformation.
Im Gegensatz zur ARD gibt es durchaus noch Quellen, die eine deutlich differenzierte Berichterstattung bieten.
http://www.jungewelt.de/2012/07-26/044.php
Zitat: | 26.07.2012 halt
Revolutionäres Zentrum des Tages: Berlin-Wilmersdorf
Haben Sie schon für ein neues Syrien nach dem Ende der Regentschaft des gegenwärtigen Präsidenten Baschar Al-Assad gespendet? Diese Frage dürfen Sie nur mit Nein beantworten, wenn Sie keine Steuern zahlen. Zeit online veröffentlichte gestern einen Artikel unter dem Titel »Das neue Syrien kommt aus Wilmersdorf«, bei dessen Lektüre einem sprichwörtlich die Spucke wegbleibt. Danach treffen sich seit Anfang des Jahres bei der in Berlin-Wilmersdorf angesiedelten Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) regelmäßig bis zu 50 syrische Oppositionelle, um »Pläne für die Zeit nach Assad zu schmieden«. Laut Zeit online ist das Projekt geheim, trägt den Namen »Day After« und wird – jetzt kommt’s: von der SWP mit dem United States Institut of Peace organisiert.
Die SWP, so heißt es in ihrer Selbstdarstellung auf ihrer Internetseite, wurde 1962 im Kalten Krieg als unabhängige Forschungseinrichtung gegründet, um wissenschaftliche Untersuchungen mit dem Ziel der Politikberatung durchzuführen. Die Stiftung, so heißt es dort weiter, »wird überwiegend öffentlich – aus dem Budget des Kanzleramts – finanziert«.
Daraus ergibt sich logisch, was Zeit online über den deutsch-amerikanisch gelenkten syrischen Geheimbund in Berlin-Wilmersdorf schreibt: »Das deutsche Außenministerium und das State Department helfen mit Geld, Visa und Logistik.« Direkte Regierungsbeteiligung gebe es nicht. Hübsch die Begründung: » … damit die Teilnehmer nicht als Marionetten des Westens denunziert werden können.« Auch der blutige Teil der Aufgabe (Assad beseitigen) soll angeblich in dem Berliner Zirkel nicht beraten werden. Es geht nur um das Danach. Syrien hat nicht syrische, sondern deutsche und amerikanische Interessen zu vertreten. Das durchzusetzen ist der Sinn von steuerfinanzierten deutschen und US-Friedensinstituten. (ulis) | Quelle:
|
|
Nach oben |
|
 |
aztec crazy social liberal drunkard
Anmeldungsdatum: 26.12.2007 Beiträge: 966
Wohnort: DD
|
(#1769914) Verfasst am: 27.07.2012, 23:21 Titel: |
|
|
Die ARD bietet nicht unbedingt eine ausgewogene Berichterstattung, aber wenn man sich so durch die online Blätter klickt, findet man immer wieder mal skeptische Artikel, ohne das man dabei auf der site der taz landen muss.
_________________ And I sincerely believe, with you, that banking establishments are more dangerous than standing armies; and that the principle of spending money to be paid by posterity, under the name of funding, is but swindling futurity on a large scale.
Thomas Jefferson, May 28, 1816
Letter to John Taylor
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1769921) Verfasst am: 27.07.2012, 23:32 Titel: |
|
|
@Westerle Merkwelle: Was macht Dich glauben, dass z.B. die "Junge Welt" die Realität besser abbildet als die ARD?
Die Sympathie? Nicht, dass ich alles glauben würde, was so berichtet wird, ich halte das b/w Bild auch für verfehlt, nur glaube ich nicht unbedingt, dass die w/b Meinungen unbedingt verlässlicher sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Desperadox Nischenprodukt
Anmeldungsdatum: 18.01.2012 Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg
|
(#1769933) Verfasst am: 27.07.2012, 23:48 Titel: |
|
|
Objektive Information gibt es nirgends.Man kann sich nur Berichte aus den verschiedenen Ecken ansehen und sich dann sein eigenes Bild zusammenbasteln.
_________________ SUUM CUIQUE
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1769952) Verfasst am: 28.07.2012, 00:16 Titel: |
|
|
Desperadox hat folgendes geschrieben: | Objektive Information gibt es nirgends.Man kann sich nur Berichte aus den verschiedenen Ecken ansehen und sich dann sein eigenes Bild zusammenbasteln. |
Und oftmals neigen Leute dazu, sich ihr Bild aus den Quellen zu montieren, die auch der eigenen Meinung entsprechen. Alles nix neues.
|
|
Nach oben |
|
 |
Haiduk Weißgardist
Anmeldungsdatum: 18.05.2008 Beiträge: 1058
Wohnort: Bayern
|
(#1769960) Verfasst am: 28.07.2012, 00:28 Titel: |
|
|
Wer Kontakt zu in Syrien lebenden Menschen hat, sagt meist, daß die Bereichterstattung in unseren Medien nicht das Mindeste mit der Realität zu tun hat.
Seit sich nahezu die gesamte Berichterstattung auf "Aktivisten" stützt, glaube ich den Medien nichts mehr.
Eine gute Quelle für Informationen scheint mir dieser Blog zu sein. Es gibt dort Übersetzungen von Reportagen aus dem russischen Fernsehen.
_________________ Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Ein Gesetz ist erst dann legitim, wenn selbst der letzte Schweinehirte in Galizien es verstehen kann. (Kaiserin Maria Theresia)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
|
|
Nach oben |
|
 |
Westerle Merkwelle als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.04.2009 Beiträge: 135
|
(#1769970) Verfasst am: 28.07.2012, 00:47 Titel: Das Interview von Wesley Clark wird in ARD und ZDF totgeschwiegen. |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | @Westerle Merkwelle: Was macht Dich glauben, dass z.B. die "Junge Welt" die Realität besser abbildet als die ARD?
Die Sympathie? Nicht, dass ich alles glauben würde, was so berichtet wird, ich halte das b/w Bild auch für verfehlt, nur glaube ich nicht unbedingt, dass die w/b Meinungen unbedingt verlässlicher sind. |
Ich glaube grundsätzlich nichts und die jungeWelt ist deshalb natürlich nicht meine einzige Informationsquelle, sondern eher ein Ideengeber. Jeder ist gut beraten, sich aus möglichst vielen Quellen zu informieren. Wer dann im Internet recherchiert, der stellt sehr schnell fest, dass die jungeWelt erheblich näher an der Realität ist als die Tagesschau oder das ZDF.
Alleine das Interview von Wesley Clark wird in ARD und ZDF totgeschwiegen. Warum wohl? Den Lesern der jungenWelt ist es hingegen schon lange bekannt. Jeder kann es bei Youtube anschauen - wenn er weiss, dass es so ein Interview gibt.
Warum werden die Positionen Russlands oder Chinas im Falle von Libyen und Syrien von ARD und ZDF nicht ausgiebig vorgestellt, sondern warum wird immer so getan, als wären deren Diplomaten einfach nur stur?
Warum wird nicht daüber berichtet, dass fast die ganze Welt die Lage im Nahen Osten völlig anders beurteilt, als es hier in unseren Medien dargestellt wird?
Selbst die Zitate der UNO Repräsentanten sind in unseren MAINSTREAM Medien verdreht oder so zurecht gebogen, dass sie am Ende doch ins Propagandamuster passen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|