Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1787894) Verfasst am: 12.10.2012, 20:47 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Die EU ist weitgehend den Frieden verpflichtet. |
So ist es!
_________________ Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1787911) Verfasst am: 12.10.2012, 22:11 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | 299792458 hat folgendes geschrieben: | Friedensnobelpreis ist ein reines politisches Instrument des Westens. Es wird wieder mal offensichtlich. Die EU verkauft fleißiger denn je Waffen in die ganze Welt und mischt kräftig in fremden Bürgerkriegen mit und ist sehr willig frische Kriege anzufangen. Eigene Bevölkerung darf immer häufiger den Polizeiknüppel spüren und hat so gut wie gar nicht an den gesamteuropäischen Entscheidungen mitzureden. Kapital lässt man ohne wenn und aber von arm zu reich fliessen und nennt es auch noch "Stabilisierung" oder "Rettung". Es ist alles andere als Frieden in Sicht in EU, aber Politiker lügen, dass sich die Balken biegen. Ich kann diese Heuchelei nicht mehr hören.
Gerade in den "Nachrichten" gehört, die EU-Krise sei voraussichtlich in einem Jahr ausgestanden. WTF |
Wie die Tatsache einer der größten Waffenexporteure zu sein und mit menschenrechtsfeindlichen Regimen zu kooperrieren mit diesem Preis zusammengehen, kann ist mir schleierhaft. | Die EU hat den Preis bekommen, nicht ihre Mitgliedsstaaten.
Und dann ist die Sache recht klar und steht ja auch in obiger Begründung: Den wohl kriegsgewohntesten Kontinent (evtl. neben Afrika) und Ausgangspunkt von zwei Weltkriegen über mehr als ein halbes Jahrhundert friedlich zu halten, ist definitiv eine Leistung.
Natürlich ist die EU nicht perfekt, aber der Preis wird ja auch auf der Erde vergeben und nicht in Utopia. |
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1787955) Verfasst am: 13.10.2012, 02:56 Titel: |
|
|
Seid doch froh, daß er - der Friedensnobelpreis - wieder nicht an den Papst bzw. das römische Altenheim gegangen ist.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1787958) Verfasst am: 13.10.2012, 03:13 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Seid doch froh, daß er - der Friedensnobelpreis - wieder nicht an den Papst bzw. das römische Altenheim gegangen ist. |
Und auch nicht an Helmut Kohl. Als bekennender Europäer würde ich mich über die Auszeichnung freuen, nur verdeckt sie die notwendige Kritik an den antidemokratischen Strukturen und politischen Fehlleistungen in der real existierenden Europäischen Union. Hier ist in den vergangenen Jahren zuviel schief gelaufen - der Egoismus der Nationalstaaten nimmt zu und es ist noch kein wirkliches europäisches Bewußtsein entstanden. Die politisch gesteuerte Hetze gegen Griechenland ist ein offensichtliches Zeichen für die fehlende Solidarität in der sogenannten Union. Vor allem schau ich hier verächtlich auf die CSU-Bagage in meinem Bundesland...
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
göttertod Atheist und Zweifelsäer
Anmeldungsdatum: 20.08.2004 Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg
|
(#1787985) Verfasst am: 13.10.2012, 07:32 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Die "soziale Proteste" kommen wohl daher, dass Wolkenkuckuksheim für Realität gehalten wird.
Befasse Dich doch bitte ein bischen mit geschichtliche[n] Realitäten. |
dazu hätt' ich dann doch noch gerne ein paar Infos
Wer hält was für welche angebliche Realität??? Ich glaube ich kann dir nicht nur nicht folgen, sondern ich glaube du liegst falsch.
Wie gesagt ich glaub' - also wie meinst du das?
_________________ auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1788113) Verfasst am: 13.10.2012, 22:33 Titel: |
|
|
göttertod hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Die "soziale Proteste" kommen wohl daher, dass Wolkenkuckuksheim für Realität gehalten wird.
Befasse Dich doch bitte ein bischen mit geschichtliche[n] Realitäten. |
dazu hätt' ich dann doch noch gerne ein paar Infos
Wer hält was für welche angebliche Realität??? Ich glaube ich kann dir nicht nur nicht folgen, sondern ich glaube du liegst falsch.
Wie gesagt ich glaub' - also wie meinst du das? |
vrolijke meint, dass alles, was sich in Richtung sozial bewegt in Wahrheit nur "Wolkenkuckucksheim" sei.
Mit anderen Worten: für die Banken gibt's Milliarden in den verkommenen, fetten Arsch, und die Bevölkerungen Griechenlands u.a. sollen zusehen, unter welchen Brücken sie schlafen.
Der "Friedensnobelpreis" (- holla, holla! -) stößt allerdings bei Leuten, die noch alle Tassen im Schrank haben, auf einige Verwunderung. Immerhin:
Zitat: | Der Spectator spricht von einem "bizarren Aprilscherz", die Sun von einem "Witz" und die Daily Mail illustriert ihre Schlagzeile "Friedensnobelpreis für Idiotie" genüsslich mit Hakenkreuzdemonstranten in Griechenland. Sogar der sonst recht EU-begeisterte Economist wundert sich angesichts der aktuellen Entwicklungen über die Wahl.
Anderswo ruft der Nobelpreis unter anderem deshalb Kopfschütteln hervor, weil die EU im Lissabon-Vertrag ihre Mitgliedsstaaten zur Aufrüstung verpflichtet und sich selbst ein ius ad bellum verleiht - ein "Recht zum Kriege". Der Rechtswissenschaftler Karl Albrecht Schachtschneider erklärte dies 2008 im Telepolis-Interview einerseits mit einem Großmachtsanspruch und andererseits mit einer Einflussnahme der Rüstungsindustrie. Die Linksfraktionsabgeordnete Inge Höger spricht in diesem Zusammenhang von einer "Förderung von Krieg" durch die EU und auch der norwegische Friedensrat meldet sich mit der Bemerkung zu Wort, das Staatenbündnis habe in den letzten Jahren für das "Gegenteil von Frieden" gestanden.
http://www.heise.de/tp/blogs/6/152975
|
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1788124) Verfasst am: 13.10.2012, 23:34 Titel: |
|
|
Ich weiß welchen Weg gegangen worden ist.
Und das es Leute gibt, die den Hals nie vollkriegen werden, juckt mich nicht ein bischen.
Ich kann nicht mehr als eine Wohnung bewohnen, eine Hose gleichzeitig anziehen; und mehr als satt essen kann ich mich auch nicht.
Und zeige mir bitte jemand in Deutschland, dem das nicht möglich ist.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Sermon panta rhei
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine
|
(#1788128) Verfasst am: 13.10.2012, 23:44 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Der "Friedensnobelpreis" (- holla, holla! -) stößt allerdings bei Leuten, die noch alle Tassen im Schrank haben, auf einige Verwunderung. |
Wie schoen fuer Dich, Dir hinsichtlich Europa mit rechten britischen Boulevardblaettern und mit deutschen Rechtsintellektuellen einig zu sein.
Eine differenzierte Betrachtung
_________________ "Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon)
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1788130) Verfasst am: 13.10.2012, 23:56 Titel: |
|
|
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1788133) Verfasst am: 14.10.2012, 00:13 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Der "Friedensnobelpreis" (- holla, holla! -) stößt allerdings bei Leuten, die noch alle Tassen im Schrank haben, auf einige Verwunderung. |
Wie schoen fuer Dich, Dir hinsichtlich Europa mit rechten britischen Boulevardblaettern und mit deutschen Rechtsintellektuellen einig zu sein.
Eine differenzierte Betrachtung |
Ich wunderte mich schon, dass sich Skeptiker auf Blätter wie die Sun beruft. (Aber das fällt unter billige revolutionäre Taktik, also geschenkt.)
Der Autor des verlinkten Artikels stellt ein Demokratiedefizit in der EU fest und lobt gleichzeitig die europäische Idee, die für ihn noch im Einigungsprozess festsitzt. Mir bleibt schleierhaft, warum die Europäische Union als defektes Organ dieser Idee ausgezeichnet wurde.
Würdiger wäre es gewesen, eine Person auszuzeichnen, die für ein ehrliches, vereinigtes, demokratisches Europa steht und handelt oder gehandelt hat... doch es findet sich niemand, es ist in der Wahrnehmung der Bürger ein bürokratisches Projekt. Helmut Kohl hat nichts gegen die antidemokratischen Strukturen der EU unternommen, obwohl er ständig von der Bedeutung eines vereinten Europas geschwärmt hat. Natürlich sah er auch darin eine Führungsrolle für Deutschland voraus...
So sinnlos es war, Obama auszuzeichnen, als fieser Nachschlag ins Gesicht von George W. Bush, so sinnlos ist diese Auszeichnung. Wobei ich noch einen ketzerischen Gedanken nachschieben möchte: wie qualifiziert ist das amtierende Nobelpreiskommitee für die Aufgabe den Friedensnobelpreis zu vergeben, der aufgrund seiner Historie und Preisträger immer noch eine hohe symbolische Bedeutung hat?
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
satsche registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.07.2006 Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen
|
(#1788134) Verfasst am: 14.10.2012, 00:30 Titel: |
|
|
Sermon hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Der "Friedensnobelpreis" (- holla, holla! -) stößt allerdings bei Leuten, die noch alle Tassen im Schrank haben, auf einige Verwunderung. |
Wie schoen fuer Dich, Dir hinsichtlich Europa mit rechten britischen Boulevardblaettern und mit deutschen Rechtsintellektuellen einig zu sein.
Eine differenzierte Betrachtung |
Eine differenzierte Betrachtung?
Für mich eine inhaltsleere, armselige (Kommentarfunktion für diesen Beitrag wurde deaktiviert) (Selbst -)Beweihräucherung.
_________________ Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1788135) Verfasst am: 14.10.2012, 00:51 Titel: |
|
|
satsche hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Der "Friedensnobelpreis" (- holla, holla! -) stößt allerdings bei Leuten, die noch alle Tassen im Schrank haben, auf einige Verwunderung. |
Wie schoen fuer Dich, Dir hinsichtlich Europa mit rechten britischen Boulevardblaettern und mit deutschen Rechtsintellektuellen einig zu sein.
Eine differenzierte Betrachtung |
Eine differenzierte Betrachtung?
Für mich eine inhaltsleere, armselige (Kommentarfunktion für diesen Beitrag wurde deaktiviert) (Selbst -)Beweihräucherung. |
Sermon hat das gepostet, was erwartest Du?
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air
|
(#1788139) Verfasst am: 14.10.2012, 00:59 Titel: |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Seid doch froh, daß er - der Friedensnobelpreis - wieder nicht an den Papst bzw. das römische Altenheim gegangen ist. |
Und auch nicht an Helmut Kohl. [...] | In dem Sinne wird Kohl sich schon gebauchpinselt fühlen (wie auch viele Andere aus den letzten Jahrzehnten): Denn die EU sieht er ja sicher auch als sein Projekt.
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1788165) Verfasst am: 14.10.2012, 09:41 Titel: |
|
|
interessant, dass dort auch wieder der eigentliche ideengeber und architekt nicht genannt wird.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1788187) Verfasst am: 14.10.2012, 12:32 Titel: |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | Sermon hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Der "Friedensnobelpreis" (- holla, holla! -) stößt allerdings bei Leuten, die noch alle Tassen im Schrank haben, auf einige Verwunderung. |
Wie schoen fuer Dich, Dir hinsichtlich Europa mit rechten britischen Boulevardblaettern und mit deutschen Rechtsintellektuellen einig zu sein.
Eine differenzierte Betrachtung |
Ich wunderte mich schon, dass sich Skeptiker auf Blätter wie die Sun beruft. (Aber das fällt unter billige revolutionäre Taktik, also geschenkt.) |
Jupp! Etwas billige revolutionäre Taktik muss sein und macht Spaß!
Aber mal im Ernst: nicht ich habe auf die rechte Presse verwiesen oder gar verlinkt, sondern der Artikel von telepolis.
Ich habe den Absatz, nach dem dann im zweiten Absatz die linken Kritiken folgten, deshalb mit zitiert, um vielleicht darüber eine Debatte zu führen, wie sich die rechte und linke Kritik an der EU unterscheiden.
Den Rechten, den Unternehmerfreunden ist die EU noch nicht autoritär und brutal genug gegen Widerstände im Inneren und nach außen. Solchen Kritikern also gibt es in Eruopa noch zu viel *Unordnung*, etwa in den ärmeren EU-Ländern, die man besser raus schmeißen sollte. Von denen hört man keine Kritik am unsozialen und undemokratischen Charakter der EU an der Abschottung gegen Flüchtlinge oder an der verfassungsmäßig vorgeschriebenen Aufrüstung, die ja nur als Kriegsvorbereitung und Drohung gegen die Konkurrenten Nordamerika, Südostasien, Russland und China verstanden werden können.
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | Würdiger wäre es gewesen, eine Person auszuzeichnen, die für ein ehrliches, vereinigtes, demokratisches Europa steht und handelt oder gehandelt hat... doch es findet sich niemand, es ist in der Wahrnehmung der Bürger ein bürokratisches Projekt. Helmut Kohl hat nichts gegen die antidemokratischen Strukturen der EU unternommen, obwohl er ständig von der Bedeutung eines vereinten Europas geschwärmt hat. Natürlich sah er auch darin eine Führungsrolle für Deutschland voraus... |
Es wäre ein Zeichen gewesen, die demokratischen und linken Kritiker der EU auszuzeichnen. Aber so hat sich das Nobelpreiskommittee zu einer Stütze der kriselnden imperialistischen EU missbrauchen lassen - und dies freiwillig!
EU ja, aber nur als internationales, offenes, soziales, demokratisches Projekt, in dem Mitbestimmung und Mitgestaltung der Politik durch noch zu entwickelnde Institutionen Trumpf sind - das wäre eine EU, die ich unterstützen würde. Aber doch nicht diesen Dreck da ...-!
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1788198) Verfasst am: 14.10.2012, 14:19 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Ja, völlig richtig. Die EU war von Anfang an ein Kapitalprojekt. |
Was würdest Du draus machen? UDSSR Reload?
Ein Paradies für die Proletarier.
Das leider keine haben will.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
unquest auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 10.10.2010 Beiträge: 3326
|
(#1788231) Verfasst am: 14.10.2012, 17:58 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | ... imperialistisches Projekt ... Mega-Imperialismus-Monstrum ... imperialistischen Propaganda ... |
Und ich dachte immer der US Imperialismus sei schon die XXL Variante. Wieder was gelernt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32561
Wohnort: Woanders
|
(#1788234) Verfasst am: 14.10.2012, 18:17 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: |
Ja, völlig richtig. Die EU war von Anfang an ein Kapitalprojekt. |
Was würdest Du draus machen? UDSSR Reload?
Ein Paradies für die Proletarier.
Das leider keine haben will. |
Ich wills haben!
Na ja... nicht genau so. Mehr so ein Paradies für alle und nicht nur für Proletarier. So: Reichtum für alle, halt.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1788628) Verfasst am: 17.10.2012, 11:41 Titel: |
|
|
Die EU hat 27 Mitgliedsländer. Gedankenlos wird manchmal von "Europa" gesprochen, wenn die Europäische Union gemeint ist.
Die Länder, die zu West-, Mittel- und Südeuropa hinzustießen, werden als "Ostmitteleuropa" bezeichnet. Historisch hat das 1977 Klaus Zernack (damals Gießen) in einer bis heute beachtenswerten Weise in seinem Buch "Osteuropa" aufgearbeitet, der nicht der Logik der verfeindeten Blöcke nach 1945 folgte, sondern tief in die Geschichte zurückging.
Doch es ist nicht nur der spezifische britische Weg, der die Ansicht aufkommen läßt, dass die europäische Einigung noch nicht abgeschlossen ist.
Russland wurde bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts nicht als ein Land im "Osten" Europas, sondern wie Schweden als "Reich des Nordens" angesehen. Durch die Reformen Peters I. wurden die Eliten des orthodoxen Russlands an das lateinische Europa herangeführt, eine nachholende Modernisierungsjagd setzte ein.
Im Kalten Krieg war die Sowjetunion erst recht "draußen", für Adenauer fing Sibirien schon hinter der Elbe an. Westliche Arroganz brachte die These von einem "West-Ost-Gefälle" der Kultur in Europa auf. Mit dem "Abendland" war allein der christliche, vor allem katholische Westen gemeint.
Selbstisolierung und Ausgrenzung bewirkten in ihrem Zusammenspiel bis Ende des 20. Jahrhunderts den faktischen Ausschluß Russlands aus der europäischen Gemeinschaft.
Man macht es sich zu einfach, das heutige Russland mit seinem Regierungschef zu identifizieren, selbst wenn die Oppositionskräfte sehr zersplittert sind und kleingehalten werden.
Die mit modernen Medien ausgestatteten Vertreter jüngerer Generationen in Russland, unter denen Englisch bereits weit verbreitet ist, schalten sich auf vielen Ebenen in europäische Debatten ein. Spätestens 1991 begann ein lebhafter Austausch der einst vom Westen abgeschotteten Menschen der aufgelösten Sowjetunion mit den Aufnahmebereiten in den westlich von Russland gelegenen Ländern und auf anderen Kontinenten.
Europa muss Russland und die Ukraine einschließen, nicht nur geographisch als die größten Länder Europas.
Auch biographisch bedingt, richte ich bei allen größeren Ereignissen den Blick immer auch auf Russland.
|
|
Nach oben |
|
 |
|