Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Sterbeforschung a la Elisabeth Kübler-Ross
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#179309) Verfasst am: 15.09.2004, 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Tarvoc,

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

wikipedia hat folgendes geschrieben:
# Objektivität: Person und Sache trennen, also die Trennung von Erfahrungsobjekt und ihr Erkenntnisobjekt


Dass das nicht möglich ist, geht schon aus der Quantenphysik hervor!


das würde mich interessieren. In welchen Formeln der Quantenphysik kommen Erfahrungsobjekte vor?

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44683

Beitrag(#179312) Verfasst am: 15.09.2004, 15:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke trotzdem, dass die Auswertung von Beobachtung immer beobachterabhängig ist, und somit per Definitionem nicht mehr objektiv.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#179314) Verfasst am: 15.09.2004, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
wikipedia hat folgendes geschrieben:
Objektivität: Person und Sache trennen, also die Trennung von Erfahrungsobjekt und ihr Erkenntnisobjekt
Dass das nicht möglich ist, geht schon aus der Quantenphysik hervor!

Argh
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44683

Beitrag(#179317) Verfasst am: 15.09.2004, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

@ Heike N.

wikipedia hat folgendes geschrieben:
Aufstellung von Behauptungen ohne deren Stützung durch experimentelle Resultate.


Wilson nennt in seinem neuen Prometheus einige Experimente. Das Problem bei Psychologie ist jedoch, dass empirische Beobachtungen auf verschiedene Arten gedeutet werden können.

wikipedia hat folgendes geschrieben:
Aufstellung von Behauptungen, die im Widerspruch zu experimentell erwiesenen Resultaten stehen.


Wüsste nicht, dass Wilson das praktiziert...

wikipedia hat folgendes geschrieben:
Selektive Auswahl von Daten zur Begründung einer Behauptung und systematische Unterdrückung solcher Daten die dieser Behauptung entgegenstehen.


Das tut jeder, auch der beste Wissenschaftler.

wikipedia hat folgendes geschrieben:
Unklare, nicht nachvollziehbare Herkunft von Proben an denen Experimente zur Stützung einer Behauptung durchgeführt wurden.


Ich habe, sofort, als ich Prometheus zuende gelesen hatte, nach den einzelnen Fällen gegoogelt. Sie stellen sich anscheinend wirklich so dar, wie Wilson es behauptet.

wikipedia hat folgendes geschrieben:
Aufstellen von Behauptungen, die sich auf andere Referenzen und Quellen stützen die selbst wiederum nicht nachprüfbar oder unsicher sind


Entschuldigung, aber schließen sich Falsifizierbarkeit und totale Sicherheit nicht aus?

wikipedia hat folgendes geschrieben:
Fehlende Überprüfbarkeit durch reproduzierbare Experimente (siehe Falsifizierbarkeit).


Habe keine nichtfalsifizierbare These in seinen Werken gefunden. Ausser denen, die offensichtlich ironisch/humorvoll gemeint und auch als solche gekenntzeichnet sind!

wikipedia hat folgendes geschrieben:
Kollision mit Ockhams Rasiermesser, das besagt, dass bei mehreren möglichen Erklärungen für ein Phänomen die einfachste vorzuziehen ist.


Nun gut, da könnte 'was dran sein...
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44683

Beitrag(#179324) Verfasst am: 15.09.2004, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Antwort mehr? Traurig

Schade. Bis jetzt konnte mir jedenfalls noch niemand wirklich begründen, warum Wilsons Werke unwissenschaftlich sein sollen.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#179326) Verfasst am: 15.09.2004, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

@Tarvoc

Ich kenne die von dir erwähnten Autoren nicht und kann mir deshalb auch kein Urteil darüber erlauben, außer dem, was du darüber geschrieben hast. Allerdings macht es hin und wieder Sinn, Definitionen zu überprüfen. Deshalb der von mir gepostete Link als Zusatz.

Es ist erst knapp 5-6 Jahre her, dass ich den Begriff "Pseudowissenschaften" zum ersten Mal gehört habe. Bis dahin hielt ich so ziemlich alles, was im wissenschaftlichen Mäntelchen daherkam für Wissenschaft (darunter fielen dann auch so Dinge wie Astrologie etc. Verlegen).

Überprüfbar - was du geschrieben hast - ist sicherlich eine Menge. Es kommt auf die Parameter an, mit denen man überprüft (auch astrologische Ergebnisse sind in diesem Sinne überprüfbar). Das hat aber nicht wirklich etwas mit Wissenschaft zu tun, oder? Aber ich glaube, dieses Thema hatten wir in Ansätzen schon mal (ich meine, es ging um die verschiedenen Menschentypen).
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44683

Beitrag(#179328) Verfasst am: 15.09.2004, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Überprüfbar - was du geschrieben hast - ist sicherlich eine Menge. Es kommt auf die Parameter an, mit denen man überprüft (auch astrologische Ergebnisse sind in diesem Sinne überprüfbar). Das hat aber nicht wirklich etwas mit Wissenschaft zu tun, oder?


Naja, also wenn Falsifizierbarkeit kein Kriterium für Wissenschaftlichkeit ist, was ist es dann Frage

Heike N. hat folgendes geschrieben:
(ich meine, es ging um die verschiedenen Menschentypen).


Bitte, komm' mir nicht damit! Ich war eigentlich froh, das weit hinter mir gelassen zu haben...
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#179335) Verfasst am: 15.09.2004, 16:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Tarvoc,

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Ich denke trotzdem, dass die Auswertung von Beobachtung immer beobachterabhängig ist, und somit per Definitionem nicht mehr objektiv.


was ist dann eigentlich 'objektiv'?

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#179338) Verfasst am: 15.09.2004, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Überprüfbar - was du geschrieben hast - ist sicherlich eine Menge. Es kommt auf die Parameter an, mit denen man überprüft (auch astrologische Ergebnisse sind in diesem Sinne überprüfbar). Das hat aber nicht wirklich etwas mit Wissenschaft zu tun, oder?


Naja, also wenn Falsifizierbarkeit kein Kriterium für Wissenschaftlichkeit ist, was ist es dann Frage


Das ist ja - sollte ich mich täuschen bitte sagen - ja nur ein Kriterium. Mir scheint das heir bei der Definition Pseudowissenschaft:

Zitat:
Kollision mit Ockhams Rasiermesser, das besagt, dass bei mehreren möglichen Erklärungen für ein Phänomen die einfachste vorzuziehen ist.


auch recht einleuchtend zu sein.

Zitat:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
(ich meine, es ging um die verschiedenen Menschentypen).


Bitte, komm' mir nicht damit! Ich war eigentlich froh, das weit hinter mir gelassen zu haben...


Nein, das wollte ich ja eben nicht. Deshalb schrieb ich doch, dass wir das schon mal in Ansätzen hatten. War nur ein kleiner Exkurs.
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kookie
Gast






Beitrag(#179340) Verfasst am: 15.09.2004, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

K.R.
ist ja leider als komplett verrückte - verstorben
das ist schade - finde ich


sie hatte ein wunderbares kinderbuch geschrieben

...da ich nich zuhause bin kann ich nich nachschauen - aber es ist wunderbar... es ist wirklich sehr schön......mir fällt der titel nich ein

aber zuletzt hatte sie ihre wunderbaren phantasien vermischt
mit realität
das is nich gut

hmm

:
"wir sollen heiter Raum um Raum durschreiten
an keinem - wie an einer Heimat hängen
.
.
.
.
der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen
er will uns Stuf`um Stuf`heben - weiten







wohlan den Herz , nimm Abschied und gesunde







meine liebe K.R.:
(kannst es lesen?
gib mir bloß keine antwort - du!!!!schrulle )
Nach oben
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44683

Beitrag(#179341) Verfasst am: 15.09.2004, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
was ist dann eigentlich 'objektiv'?


Ich bin mir nicht einmal sicher, ob der Begriff überhaupt Sinn macht. Ich halte z.B. auch die Definition von Objektivität ("Interpretation des Beobachteten ohne Einflüsse der eigenen Persönlichkeit oder Intention") für fragwürdig, da das in meinen Augen schlecht möglich ist. Dafür müsstest du beobachten, ohne ein Ego zu besitzen. Mit anderen Worten: Um den Begriff überhaupt verwenden zu können, müsste man ihn imho komplett neu definieren.

Was ich bemerkt habe: Jeder, der glaubt, es gäbe Objektivität, glaubt auch, zumindest einen Teil davon gefunden zu haben, was eine unglaubliche Intoleranz gegenüber Anderen erzeugt, die dann auf unterschiedliche rationale, pseudorationale oder auch nichtrationale Arten und Weisen begründet wird. Deswegen ist es möglicherweise auch sozial und ethisch gesehen besser, auf Objektivitätsansprüche ganz zu verzichten.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 15.09.2004, 16:16, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44683

Beitrag(#179342) Verfasst am: 15.09.2004, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

kookie hat folgendes geschrieben:
"wir sollen heiter Raum um Raum durschreiten
an keinem - wie an einer Heimat hängen
.
.
.
.
der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen
er will uns Stuf`um Stuf`heben - weiten







wohlan den Herz , nimm Abschied und gesunde


Das finde ich ja so wahr!

Auch: "Wer aufgehört hat zu lernen, hat aufgehört zu wissen."
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#179351) Verfasst am: 15.09.2004, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Beide bleiben immer im falsifizierbaren Bereich. Wilson sagt sogar in Die Illuminati Papiere, dass für ihn eine nichtfalsifizierbare Aussage wertlos sei.

Ja, wenn er es sagt...

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Und was das "Ausschmücken" mit Fantasy / Sci-Fi angeht, so halte ich das für ein legitimes Mittel! Das haben auch schon andere, anerkanntere Leute so gemacht!

Ja, wie Erich von Däniken, Johannes von Buttlar, Zecharia Sitchin, Johannes Fiebag usw.

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Der einzige Grund, warum du sie als unwissenschaftlich bezeichnest, ist, weil du ihre Meinung nicht teilst. zynisches Grinsen

Arm!

Ich weiß ja, von wem es kommt. noc

() Nagarjuna
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44683

Beitrag(#179354) Verfasst am: 15.09.2004, 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Ja, wie Erich von Däniken, Johannes von Buttlar, Zecharia Sitchin, Johannes Fiebag usw.


Ich meinte eher Stephen Hawking, etc.

Bisschen selektiv, deine Wahrnehmung, oder?

Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Ich weiß ja, von wem es kommt.


Bisschen arrogant, oder?

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Was ich bemerkt habe: Jeder, der glaubt, es gäbe Objektivität, glaubt auch, zumindest einen Teil davon gefunden zu haben, was eine unglaubliche Intoleranz gegenüber Anderen erzeugt, die dann auf unterschiedliche rationale, pseudorationale oder auch nichtrationale Arten und Weisen begründet wird.


zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#179364) Verfasst am: 15.09.2004, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Ja, wie Erich von Däniken, Johannes von Buttlar, Zecharia Sitchin, Johannes Fiebag usw.


Ich meinte eher Stephen Hawking, etc.

Bisschen selektiv, deine Wahrnehmung, oder?

noc
Autsch! Das tut aber weh,
wenn Du Leary und Wilson mit Hawking vergleichst...
Meine Wahrnehmung kannst Du außerdem gar nicht beurteilen.

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Ich weiß ja, von wem es kommt.


Oder anders gesagt: Es ist unwissenschaftlich, weil es von Wilson stammt? So wie bei den Nazis: Es ist unwissenschaftlich, weil es von einem Juden stammt? zynisches Grinsen

Selbst jenen meinen Satz hast Du nicht verstanden.
Der bezog sich nicht auf Wilson, sondern auf Dich.
Bedeutete: Versuch erst gar nicht, mich zu beleidigen!

Tatsächlich habe ich schon Bücher von Wilson gelesen.
Auch wenn sie nicht zu meinen Lieblingsbüchern gehören,
das, was ich gelesen habe, hat mir sogar ganz gut gefallen,
nur verwechsle ich SF und Fantasy nicht mit Wissenschaft.

() Nagarjuna

PS: Nazi-Vergleiche brauch ich mir nicht gefallen zu lassen.
EOD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44683

Beitrag(#179367) Verfasst am: 15.09.2004, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Autsch! Das tut aber weh, wenn Du Leary und Wilson mit Hawking vergleichst...


HALLO? Bist du überhaupt fähig, zu lesen, was ich schreibe? Ich habe sie nicht verglichen, sondern nur gesagt, dass beide ihre wissenschaftlichen Schriften gelegentlich mit Fiktion anreichern! Mehr nicht!

Nagarjuna hat folgendes geschrieben:
Meine Wahrnehmung kannst Du außerdem gar nicht beurteilen.


Wieso, du beurteilst doch auch meine!

Natürlich kann ich deine Wahrnehmung nicht beurteilen. Ich kann aber aufgrund deiner Aussagen Hypothesen darüber aufstellen.

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Selbst jenen meinen Satz hast Du nicht verstanden.


Inzwischen glaube ich doch. Siehe mein editiertes Posting.

Im Übrigen ist das "selbst" in diesem Satz irrational, da man nicht vom falschen Verständnis eines einzigen Satzes auf die Verständnisfähigkeit insgesamt schließen kann. Da du ansonsten noch keine Argumente gebracht hast, die Wilson eine definitive und komplette Pseudowissenschaftlichkeit nachweisen würden, sondern stattdessen lediglich Beleidigungen meiner Person und der Wilsons gegenüber, sowie unzweckmäßige Vergleiche und absichtliches Falschverstehen meiner Aussagen, gibt es da auch nichts Anderes, was ich hätte falsch verstehen können und von dem du Rückschlüsse auf meine Verständnisfähigkeit - die übrigends von allen meinen Bekannten aus dem Real-Life als ausserordentlich hoch eingeschätzt wird - ziehen könntest.

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
nur verwechsle ich SF und Fantasy nicht mit Wissenschaft.


Du hast mir noch nicht bewiesen, dass Wilson vollkommen unwissenschaftlich ist. Soll ich dir das einfach glauben, wie man einem Pfarrer glaubt?
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44683

Beitrag(#179386) Verfasst am: 15.09.2004, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Dass ich hier keine Antwort mehr bekomme, ist imho auch bezeichnend.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#179438) Verfasst am: 15.09.2004, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Dass ich hier keine Antwort mehr bekomme, ist imho auch bezeichnend.


Nagarjuna schrieb oben ja auch "EOD".
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44683

Beitrag(#179439) Verfasst am: 15.09.2004, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Nagarjuna schrieb oben ja auch "EOD".


Ich bin mit dieser Abkürzung nicht vertraut. Was bedeutet sie?
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#179445) Verfasst am: 15.09.2004, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Nagarjuna schrieb oben ja auch "EOD".


Ich bin mit dieser Abkürzung nicht vertraut. Was bedeutet sie?


End of discussion
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44683

Beitrag(#179446) Verfasst am: 15.09.2004, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
End of discussion


Ich glaube, darüber bin ich froh. Mit den Augen rollen


_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#179450) Verfasst am: 15.09.2004, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso den Thread schließen?
Vielleicht haben ja andere noch etwas dazu zu sagen. zwinkern
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44683

Beitrag(#179453) Verfasst am: 15.09.2004, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wieder wahr. zwinkern
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#179520) Verfasst am: 15.09.2004, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Wieso den Thread schließen?
Vielleicht haben ja andere noch etwas dazu zu sagen. zwinkern


Ich zum Beispiel.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44683

Beitrag(#179524) Verfasst am: 15.09.2004, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Nur 'raus damit!
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#179529) Verfasst am: 15.09.2004, 21:46    Titel: Re: Sterbeforschung a la Elisabeth Kübler-Ross Antworten mit Zitat

rabenkrähe hat folgendes geschrieben:

Erstmal stimmt es nicht, daß sie das Thema Tod enttabuisiert hat. der Tod ist lange Zeiten des Lebens ein hingenommen selbstverständlicher Begleiter gewesen. als es noch Großfamilien gab, war es selbstverständlich, daß sich die Familie um einen Sterbenden versammelte und verabschiedete.


Aber in unserer westlichen Zivilisation hatte man das Thema doch in der öffentlichen Debatte weitgehend verdrängt.

rabenkrähe hat folgendes geschrieben:

Elisabeth Kübler-Ross hat sich lange Jahre der Thematik angenommen und ist schon deswegen vielen eine angenehme Begleiterin in schweren Stunden gewesen.


Das ist sicher einerseits so, andererseits hat sie aber auch den Hang zum Religiösen bzw. zur Esoterik gehabt. Mit den Augen rollen
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
pyrrhon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.05.2004
Beiträge: 8770

Beitrag(#179589) Verfasst am: 15.09.2004, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Graf Zahl hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Dass ich hier keine Antwort mehr bekomme, ist imho auch bezeichnend.


Nagarjuna schrieb oben ja auch "EOD".

Außerdem gibt es für mich noch so etwas wie ein real life,
ein Leben in der Nicht-Virtualität,
ein Leben außerhalb des Internets,
ein Leben außerhalb des Freigeisterhauses.

Und es gibt einen Punkt, wo Diskussionen enden.
Bei Nazi-Vergleichen zum Beispiel.
Oder bei Tarvocs darauffolgendem Posting,
immerhin hat er den Nazi-Vergleich wegeditiert.

Namaste,
Nagarjuna
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rabenkrähe
Gast






Beitrag(#179645) Verfasst am: 16.09.2004, 02:23    Titel: Re: Sterbeforschung a la Elisabeth Kübler-Ross Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
rabenkrähe hat folgendes geschrieben:

Erstmal stimmt es nicht, daß sie das Thema Tod enttabuisiert hat. der Tod ist lange Zeiten des Lebens ein hingenommen selbstverständlicher Begleiter gewesen. als es noch Großfamilien gab, war es selbstverständlich, daß sich die Familie um einen Sterbenden versammelte und verabschiedete.


Aber in unserer westlichen Zivilisation hatte man das Thema doch in der öffentlichen Debatte weitgehend verdrängt.

rabenkrähe hat folgendes geschrieben:

Elisabeth Kübler-Ross hat sich lange Jahre der Thematik angenommen und ist schon deswegen vielen eine angenehme Begleiterin in schweren Stunden gewesen.


Das ist sicher einerseits so, andererseits hat sie aber auch den Hang zum Religiösen bzw. zur Esoterik gehabt. Mit den Augen rollen


was ja im Zusammenhang mit dem Tod naheliegend ist. sich einfach mit einer anschließenden non-Existenz abzufinden erschwert die Auseinandersetzung mit dem Tod ja ein bißchen.
wenn ich Gläubige überhaupt mal beneide, dann vornehmlich an dieser Stelle. Ich finde es jedenfalls außerordentlich schwierig, mich mit der absoluten Vergänglichkeit abzufinden.

bin rabenkrähe Anbetung des lila Einhorns
Nach oben
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#179663) Verfasst am: 16.09.2004, 08:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Fürchte Dich nicht vor dem Tod. Bist Du, ist er nicht. Ist aber er, bist Du nicht mehr.


Das hilft nix:

1.
müsste erstmal die Angst von der Furcht abgegrenzt werden
1.a
dann -wichtiger- die Angst vor dem Sterben von der Angst vor dem Nichtsein (welche überhaupt gewissermassen zu erreichen eine Einsicht in bestimmte Fragestellungen voraussetzt)

2.
kommt die vermeintliche Weisheit im Gewand eines Trostes daher
2. a
welchen sie -vorausgesetzt 1.a ist erfüllt- nicht geben kann, da

3.
der Mensch von seinem Tod Kenntnis hat

4.
über das Nichtsein lässt sich nur spekulieren
4.a
was sich für einen rationalistischen Naturalisten wohl verbietet, oder?


Guten Morgen
zelig

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#179694) Verfasst am: 16.09.2004, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab keine Angst vor dem Tod, nur Angst vor dem Leben.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group