Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1800182) Verfasst am: 10.12.2012, 09:37 Titel: "Leerlaufprozess" legt Rechner lahm |
|
|
Folgendes Problem: Mein Rechner (Windows XP) ist von irgendwelchen Prozessen so in Anspruch genommen, daß zeitweise ein normales Arbeiten nicht mehr möglich ist. Selbst das Wechseln zwischen offenen Fenstern dauert dann ewig. Der Blick in den Taskmanager verrät, daß ein "Leerlaufprozeß" über 90% der CPU-Auslastung verursacht. Eine Beendigung des Prozesses wird abgewiesen.
Kann jemand dazu was sagen?
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
beefy Be Vieh
Anmeldungsdatum: 24.09.2008 Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen
|
(#1800185) Verfasst am: 10.12.2012, 09:58 Titel: Re: "Leerlaufprozess" legt Rechner lahm |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Folgendes Problem: Mein Rechner (Windows XP) ist von irgendwelchen Prozessen so in Anspruch genommen, daß zeitweise ein normales Arbeiten nicht mehr möglich ist. Selbst das Wechseln zwischen offenen Fenstern dauert dann ewig. Der Blick in den Taskmanager verrät, daß ein "Leerlaufprozeß" über 90% der CPU-Auslastung verursacht. Eine Beendigung des Prozesses wird abgewiesen.
Kann jemand dazu was sagen? |
Kommt er nach dem Reset normal wieder hoch?
Wann hast du das letzte mal Staub vom Prozessorkühler gesaugt?(Die Frage klingt blöd,ist aber öfter Teil des Problems als man denkt.)
_________________ Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1800188) Verfasst am: 10.12.2012, 10:04 Titel: Re: "Leerlaufprozess" legt Rechner lahm |
|
|
beefy hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Folgendes Problem: Mein Rechner (Windows XP) ist von irgendwelchen Prozessen so in Anspruch genommen, daß zeitweise ein normales Arbeiten nicht mehr möglich ist. Selbst das Wechseln zwischen offenen Fenstern dauert dann ewig. Der Blick in den Taskmanager verrät, daß ein "Leerlaufprozeß" über 90% der CPU-Auslastung verursacht. Eine Beendigung des Prozesses wird abgewiesen.
Kann jemand dazu was sagen? |
Kommt er nach dem Reset normal wieder hoch? |
Erstmal ja, aber nach einiger Zeit ist er wieder blockiert.
beefy hat folgendes geschrieben: | Wann hast du das letzte mal Staub vom Prozessorkühler gesaugt?(Die Frage klingt blöd,ist aber öfter Teil des Problems als man denkt.) |
Hm, muß ich mal machen.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
beefy Be Vieh
Anmeldungsdatum: 24.09.2008 Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen
|
(#1800189) Verfasst am: 10.12.2012, 10:21 Titel: Re: "Leerlaufprozess" legt Rechner lahm |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | beefy hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Folgendes Problem: Mein Rechner (Windows XP) ist von irgendwelchen Prozessen so in Anspruch genommen, daß zeitweise ein normales Arbeiten nicht mehr möglich ist. Selbst das Wechseln zwischen offenen Fenstern dauert dann ewig. Der Blick in den Taskmanager verrät, daß ein "Leerlaufprozeß" über 90% der CPU-Auslastung verursacht. Eine Beendigung des Prozesses wird abgewiesen.
Kann jemand dazu was sagen? |
Kommt er nach dem Reset normal wieder hoch? |
Erstmal ja, aber nach einiger Zeit ist er wieder blockiert.
beefy hat folgendes geschrieben: | Wann hast du das letzte mal Staub vom Prozessorkühler gesaugt?(Die Frage klingt blöd,ist aber öfter Teil des Problems als man denkt.) |
Hm, muß ich mal machen. |
Den besten Erfolg beim Aussaugen erzielt man übrigens wenn man das Rohr mit einem Cocktailstrohhalm (die haben mehr durchmesser) und Klebeband verkleinert.Damit kommt man dann auch an die schwierrigen Stellen.Wichtig ist aber,die Belüftungsregelung am Rohr voll offen zu haben da sonst durch den Unterdruck der Halm zusammengepresst wird und der Staubsauger wegen Luftmangel zusammenklappt.
_________________ Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom der Dino registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.07.2011 Beiträge: 3949
|
(#1800190) Verfasst am: 10.12.2012, 10:24 Titel: |
|
|
Der Leerlaufprozess ist soweit ich weiss, eine Art Platzhalter für die verfügbare leistung. Die 10 übrigen Prozentpunkte würde ich mal überprüfen.
_________________ Am Anfang war ......das Experiment.
|
|
Nach oben |
|
 |
sponor registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.05.2008 Beiträge: 1712
Wohnort: München
|
(#1800196) Verfasst am: 10.12.2012, 10:44 Titel: |
|
|
Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Der Leerlaufprozess ist soweit ich weiss, eine Art Platzhalter für die verfügbare leistung. Die 10 übrigen Prozentpunkte würde ich mal überprüfen. |
Jepp, allerdings halte ich einen Engpass auf Festplattenseite auch für möglich/wahrscheinlich.
Jedenfalls ist das bei meinem Arbeits-Laptop häufiger das Problem, wenn ich ihn zu sehr quäle ... d. h. viele Programme offen (XML Editor, Browser mit vielen Tabs, etc.) plus VMWare-Image mit Server 2008 und was weiß ich.
_________________ Unsere Welt wird noch so fein werden, daß es so lächerlich sein wird, einen Gott zu glauben als heutzutage Gespenster.
(G. Chr. Lichtenberg)
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1800213) Verfasst am: 10.12.2012, 12:15 Titel: |
|
|
sponor hat folgendes geschrieben: | Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Der Leerlaufprozess ist soweit ich weiss, eine Art Platzhalter für die verfügbare leistung. Die 10 übrigen Prozentpunkte würde ich mal überprüfen. |
Jepp, allerdings halte ich einen Engpass auf Festplattenseite auch für möglich/wahrscheinlich. |
Das wäre auch meine Vermutung. Die Festplattenbelastung ist im XP-Taskmanager nicht ersichtlich, so dass es so aussieht, als passiere nichts, während in Wirklichkeit die Festplatte kurz vorm Abheben ist.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1800214) Verfasst am: 10.12.2012, 12:29 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | sponor hat folgendes geschrieben: | Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Der Leerlaufprozess ist soweit ich weiss, eine Art Platzhalter für die verfügbare leistung. Die 10 übrigen Prozentpunkte würde ich mal überprüfen. |
Jepp, allerdings halte ich einen Engpass auf Festplattenseite auch für möglich/wahrscheinlich. |
Das wäre auch meine Vermutung. Die Festplattenbelastung ist im XP-Taskmanager nicht ersichtlich, so dass es so aussieht, als passiere nichts, während in Wirklichkeit die Festplatte kurz vorm Abheben ist. |
Zumindest hört es sich immer so an, als wäre die Festplatte vorm Abheben.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#1800225) Verfasst am: 10.12.2012, 13:15 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | sponor hat folgendes geschrieben: | Tom der Dino hat folgendes geschrieben: | Der Leerlaufprozess ist soweit ich weiss, eine Art Platzhalter für die verfügbare leistung. Die 10 übrigen Prozentpunkte würde ich mal überprüfen. |
Jepp, allerdings halte ich einen Engpass auf Festplattenseite auch für möglich/wahrscheinlich. |
Das wäre auch meine Vermutung. Die Festplattenbelastung ist im XP-Taskmanager nicht ersichtlich, so dass es so aussieht, als passiere nichts, während in Wirklichkeit die Festplatte kurz vorm Abheben ist. |
Zumindest hört es sich immer so an, als wäre die Festplatte vorm Abheben. |
Das passt dann ja. Das heißt, deine CPU ist tatsächlich nur zu 10 Prozent ausgelastet, weil sie von der Festplatte ausgebremst wird. Kann es sein, dass du etwas knapp an RAM bist, und das System sich mit Zugriffen auf die Auslagerungsdatei lahmlegt?
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1801305) Verfasst am: 14.12.2012, 17:47 Titel: |
|
|
So, Staubschicht ist rausgesaugt. Mal gucken, obs was hilft.
Bei den dicken da drin Flocken erschiene es mir zumindest nicht unplausibel, wenns daran gelegen hat ...
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
brf registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.05.2010 Beiträge: 366
|
(#1801364) Verfasst am: 14.12.2012, 23:34 Titel: |
|
|
Ich habe nicht gelesen, was es für ein Rechner ist. Ich hatte dasselbe Problem mit einem älteren Dell Lat 505. Neuinstalliert. Mit XP.
XP zeigt nicht sehr genau an, wohin die Rechnerleistung geht. Der Leerlaufprozess ist es jedoch definitiv nicht.
Ich hätte zwei Kandidaten:
1. Speicher zu klein und schon bei wenig Leistung fängt das Betriebssystem an, dauernd Seiten aus dem Hauptspeicher auf die Festplatte und zurück zu swappen. Abhilfe: mehr Speicher, wenn das noch geht oder weniger gleichzeitig offene Programme. Speicherfresse: Firefox mit vielen Fenstern; Word; Excel - halt die üblichen Verdächtigen.
2. Nach der Neuinstallation war alles so eingestellt, dass des Ganze Graphikschnickschnack (ohne dass man davon wirklich viel sieht) aktiv ist. Ich bin systematisch durch alle Einstellungen gegangen und habe den ganzen Blödsinn abgeschaltet. (Fließende Übergänge...)
Danach läuft das alte Schätzchen wieder wie es soll.
Ach ja, und vergesse nicht, Javascript im Browser abzuschalten: Oft braucht man es nicht und mittlerweile jagen einem viele Webseiten ätzende Scripte, die nicht zu stoppen sind in den Rechner.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1801378) Verfasst am: 15.12.2012, 00:53 Titel: |
|
|
brf hat folgendes geschrieben: | XP zeigt nicht sehr genau an, wohin die Rechnerleistung geht. |
http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb896653.aspx
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1802151) Verfasst am: 18.12.2012, 13:30 Titel: |
|
|
Seit mein braver alter W98er gestorben ist, muß ich mit meinem zweiten PC weitermachen, und der läuft mit XP. Da ist das genau so obwohl er (wenn es nach der Taktfrequenz ginge) viermal so schnell sein müßte. Festplattenzugriffe dauern manchmal so lange, daß ich anfänglich immer dachte, die Kiste wäre abgestürzt.
Ich habe übrigens das Antivirenprogramm in Verdacht!
|
|
Nach oben |
|
 |
CoS Antitheist
Anmeldungsdatum: 10.07.2005 Beiträge: 2734
|
(#1802922) Verfasst am: 21.12.2012, 05:33 Titel: |
|
|
Also Windows (auch XP) führt im Hintergrund diverse Dienste aus (Defrag, Backup für die Systemwiederherstellung, Download von Updates), die eben auf die Festplattenleistung gehen...
Treten diese Sympthome ständig auf, kann auch ein Virus/Trojaner/Spyware die Ursache sein, wobei ich das für unwahrscheinlich halte...Was hätte ein Virus davon die Festplatte zu quälen. Sein Job isses ja nicht aufzufallen
_________________ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
|
|
Nach oben |
|
 |
|