Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wahl-O-Mat
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 21, 22, 23  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1748896) Verfasst am: 29.04.2012, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Ich habe doch ein paar Überraschungen erlebt, z.B. wußte ich nicht, daß die Grünen das getrennte Schulsystem / Gymnasium beibehalten wollen, und daß sie elternunabhängiges BAföG befürworten, aber gegen kostenlose Lernmittel sind.

Das mit dem getrennten Schulsystem wird keine grundsätzliche politische Haltung sein, sondern darauf beruhen, dass sie am überparteilichen Schulkonsens festhalten wollen, der in dieser Legislaturperiode vereinbart wurde.


Was'n das? Mal google anwerfen...


caballito hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Ich habe doch ein paar Überraschungen erlebt, z.B. wußte ich nicht, daß die Grünen das getrennte Schulsystem / Gymnasium beibehalten wollen, und daß sie elternunabhängiges BAföG befürworten, aber gegen kostenlose Lernmittel sind.


Geschockt Vor allem ersteres überrascht mich dann doch. Die Ablehnung kostenloser Lernmittel geht wahrscheinlich mit Forderungen der kostenlosen Bereitstellung für "Arme" einher; ich weiß nicht, wie das zur Zeit in NRW geregelt ist.

So, dass die Schüler am Ende des Schuljahrs die Bücher wieder abgeben für den nächsten Schuljahrgang, die sie am Anfang des Jahres in dem Zerfledderungszustand bekommen haben, in dem die fünf Vorgängerjahrgänge, die sie bereits benutzt haben, sie hinterlassen haben.


Ok, das war auch schon zu meinen Zeiten so, aber das bezieht sich ja nicht auf die Lernmittel, die bezahlt werden müssen, oder?
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1749015) Verfasst am: 29.04.2012, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

Die Linke (76/84) >> Piraten > Grüne > SPD >>> NPD > FDP = proNRW = CDU (28/84)
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1749022) Verfasst am: 30.04.2012, 00:15    Titel: Antworten mit Zitat

DIE LINKE

GRÜNE

ÖDP

PIRATEN

FREIE WÄHLER

SPD

FDP

CDU
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#1749023) Verfasst am: 30.04.2012, 00:19    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Ich habe doch ein paar Überraschungen erlebt, z.B. wußte ich nicht, daß die Grünen das getrennte Schulsystem / Gymnasium beibehalten wollen, und daß sie elternunabhängiges BAföG befürworten, aber gegen kostenlose Lernmittel sind.

Das mit dem getrennten Schulsystem wird keine grundsätzliche politische Haltung sein, sondern darauf beruhen, dass sie am überparteilichen Schulkonsens festhalten wollen, der in dieser Legislaturperiode vereinbart wurde.


Was'n das? Mal google anwerfen...

FAQ der NRW-Grünen dazu.
Inhalt des Schulkonsenses ist mW im Wesentlichen: Einführung der Sekundarschulen als Schulform der Sekundarstufe I mit längerem gemeinsamem Lernen und Möglichkeit zum Abitur per verbindlicher Kooperation mit einer Schule mit Sek. II (Gymnasium, Gesamtschule oder Berufskolleg); gleichzeitig Erhalt der bisherigen Schulformen; was es geben soll, wird vor Ort entschieden. Absehbar ist, dass das zu einem langsamem Sterben der Hauptschulen führt (Punkt für SPD/Grün), ohne dass sie gesetzlich abgeschafft werden (Punkt für CDU). Die Sekundarschulen führen auch dazu, dass eher ländliche Kommunen Chancen haben, eine eigene Schule zu behalten; das kommt auch dortigen CDU-Bürgermeistern zugute, die mit dem dreigliedrigen Schulsystem aus diesem Grund nicht wirklich zufrieden waren.

Ich halte diesen Kompromiss für ziemlichen Käse: Zwar ist es wahrscheinlich, dass mehr Schüler länger gemeinsam in verschiedenen Bildungsniveaus gemeinsam lernen; aber die verwirrende Vielfalt der Schulformen wird nicht vermindert, sondern vermehrt: Es gibt künftig Gymnasien, Realschulen, Hauptschulen, Sekundarschulen, Gesamtschulen sowie - als Schulversuch - noch ein paar Gemeinschaftsschulen als allgemein bildende Schulen; ferner Förderschulen (wobei es hier mehr integrierte Schulen geben soll) und schließlich Berufskollegs.

Ein vernünftiger Kompromiss zwischen konservativer und fortschrittlicher Bildungspolitik wäre statt dieses Kuddelmudels mMn eher der Erhalt des Gymnasiums für die Konservativen (das abzuschaffen scheint in Deutschland ja wirklich nicht zu gehen) und die Zusammenfassung der anderen Schulen zu einer weiteren Schulform mit langem gemeinsamem Lernen, weitgehender Freiheit der Organisation für die einzelne Schule/ tragende Kommune und direkter Möglichkeit zum Abitur (ob man das dann nun Sekundar-, Gesamt-, Gemeinschafts-, Stadteilschule oder wie auch immer nennt). Also i.W. Hamburg.

Dieser verkorkste Kompromiss ist auch einer der Gründe, warum ich mit der Bilanz der hiesigen Grünen nicht wirklich zufrieden bin.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1749100) Verfasst am: 30.04.2012, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:

caballito hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Ich habe doch ein paar Überraschungen erlebt, z.B. wußte ich nicht, daß die Grünen das getrennte Schulsystem / Gymnasium beibehalten wollen, und daß sie elternunabhängiges BAföG befürworten, aber gegen kostenlose Lernmittel sind.


Geschockt Vor allem ersteres überrascht mich dann doch. Die Ablehnung kostenloser Lernmittel geht wahrscheinlich mit Forderungen der kostenlosen Bereitstellung für "Arme" einher; ich weiß nicht, wie das zur Zeit in NRW geregelt ist.

So, dass die Schüler am Ende des Schuljahrs die Bücher wieder abgeben für den nächsten Schuljahrgang, die sie am Anfang des Jahres in dem Zerfledderungszustand bekommen haben, in dem die fünf Vorgängerjahrgänge, die sie bereits benutzt haben, sie hinterlassen haben.


Ok, das war auch schon zu meinen Zeiten so, aber das bezieht sich ja nicht auf die Lernmittel, die bezahlt werden müssen, oder?

Natürlich nicht.

Dass die Lernmittelfreiheit so aussieht, mag aber erklären, wieso jemand dagegen ist.

Zu einer anderen Zeit in einem anderen Land war es so, dass ärmere Eltern zu Schuljahresbeginn einen Bücherscheck über einen Betrag erhielten, der von Schulart und Schuljahr abhing. Die Bücher wurden natürlich nicht wieder abgeben.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
bernard
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 12.06.2012
Beiträge: 634

Beitrag(#1801852) Verfasst am: 17.12.2012, 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Seit heute ist der Wahl-O-Mat für Niedersachsen freigeschaltet: http://www.bpb.de/politik/wahlen/wahl-o-mat/
Ich soll diesmal die FDP wählen, knapp dahinter folgt die Freiheit, mit etwas Abstand die CDU.
Die NPD (genau wie die PBC und das "Bündnis 21/RRP") ernten von mir immerhin noch mehr Zustimmung als die Grünen und die SPD Lachen Abgeschlagen auf dem letzten Platz liegen die Linken.

Ich werde aber sowieso nicht wählen. Obwohl ich in Niedersachsen wohne und auch gemeldet bin, habe ich anders als meine Nachbarn keine Benachrichtungskarte bekommen *heul*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1801870) Verfasst am: 17.12.2012, 16:43    Titel: Antworten mit Zitat

bernard hat folgendes geschrieben:
Seit heute ist der Wahl-O-Mat für Niedersachsen freigeschaltet: http://www.bpb.de/politik/wahlen/wahl-o-mat/
Ich soll diesmal die FDP wählen, knapp dahinter folgt die Freiheit, mit etwas Abstand die CDU.
Die NPD (genau wie die PBC und das "Bündnis 21/RRP") ernten von mir immerhin noch mehr Zustimmung als die Grünen und die SPD Lachen Abgeschlagen auf dem letzten Platz liegen die Linken.

Ich werde aber sowieso nicht wählen. Obwohl ich in Niedersachsen wohne und auch gemeldet bin, habe ich anders als meine Nachbarn keine Benachrichtungskarte bekommen *heul*


1. Piraten
2. Die Linke
3. Grüne
4. Bündnis 21 /RRP
5. SPD
6: NPD(???)
7. FDP
8. CDU
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1801874) Verfasst am: 17.12.2012, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

bernard hat folgendes geschrieben:
Ich werde aber sowieso nicht wählen. Obwohl ich in Niedersachsen wohne und auch gemeldet bin, habe ich anders als meine Nachbarn keine Benachrichtungskarte bekommen *heul*

du brauchst nur mit deinem personalausweis in dein wahllokal gehen, zum wählen braucht es diese karte nicht.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#1801889) Verfasst am: 17.12.2012, 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
bernard hat folgendes geschrieben:
Ich werde aber sowieso nicht wählen. Obwohl ich in Niedersachsen wohne und auch gemeldet bin, habe ich anders als meine Nachbarn keine Benachrichtungskarte bekommen *heul*

du brauchst nur mit deinem personalausweis in dein wahllokal gehen, zum wählen braucht es diese karte nicht.

Wenn man die Karte nicht kriegt, könnte das aber daran liegen, dass man aufgrund irgendeines Fehlers nicht in der Wählerliste steht. Und dann kann man tatsächlich nicht wählen.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1801895) Verfasst am: 17.12.2012, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

SPD
Grüne
Linke


SPD hatte ich bei den Wahl-o-maten noch nie als erstes!!! Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1801915) Verfasst am: 17.12.2012, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
SPD
Grüne
Linke


SPD hatte ich bei den Wahl-o-maten noch nie als erstes!!! Am Kopf kratzen


Defekt, schätz ich mal. skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beefy
Be Vieh



Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen

Beitrag(#1801919) Verfasst am: 17.12.2012, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Linke
Piraten
Grüne

PBC + NPD kommen noch vor der CDU

Geschockt
_________________
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1801943) Verfasst am: 17.12.2012, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

beefy hat folgendes geschrieben:
Linke
Piraten
Grüne

PBC + NPD kommen noch vor der CDU

Geschockt


Das könnte am unzureichenden Fragebogen liegen.


Zuletzt bearbeitet von Spartacus Leto am 17.12.2012, 23:54, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
göttertod
Atheist und Zweifelsäer



Anmeldungsdatum: 20.08.2004
Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg

Beitrag(#1801994) Verfasst am: 17.12.2012, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:


1. Piraten
2. Die Linke
3. Grüne
4. Bündnis 21 /RRP
5. SPD
6: NPD(???)
7. FDP
8. CDU



1. PIRATEN
2. DIE LINKE.
3. GRÜNE
4. Bündnis 21/RRP
5. FREIE WÄHLER
6. SPD
7. DIE FREIHEIT Niedersachsen
8. FDP
9. NPD/PBC
10. CDU

(ungewichtet)
_________________
auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desperadox
Nischenprodukt



Anmeldungsdatum: 18.01.2012
Beiträge: 2246
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1802012) Verfasst am: 17.12.2012, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

PIRATEN

GRÜNE

NPD (WTF?)

DIE LINKE.

SPD

FDP

PBC

CDU

Das schockt mich jetzt doch etwas. Geschockt
_________________
SUUM CUIQUE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1802043) Verfasst am: 18.12.2012, 01:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wohn ja nicht in Niedersachsen, aber ich liebe Onlien-Umfragen...

PIRATEN, GRÜNE, DIE LINKE., FREIE WÄHLER, SPD, FDP, NPD, CDU

Ahoi!
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1802052) Verfasst am: 18.12.2012, 01:19    Titel: Antworten mit Zitat

Desperadox hat folgendes geschrieben:
PIRATEN

GRÜNE

NPD (WTF?)

[...]
Das schockt mich jetzt doch etwas. Geschockt


http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1748828#1748828
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1802077) Verfasst am: 18.12.2012, 03:35    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir waren auch die Piraten, die Linken und die Grünen vorne. Die NPD habe ich gar nicht in die Auswahl aufgenommen.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1802109) Verfasst am: 18.12.2012, 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Bei mir waren auch die Piraten, die Linken und die Grünen vorne. Die NPD habe ich gar nicht in die Auswahl aufgenommen.

dito
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1802118) Verfasst am: 18.12.2012, 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Bei mir waren auch die Piraten, die Linken und die Grünen vorne. Die NPD habe ich gar nicht in die Auswahl aufgenommen.

dito


Auch dito. Jedoch nehme ich die NPD immer mit rein, als Referenz und weil ich damit mich so schön über die CDU und FDP ekeln kann. Die liegen nämlich immer noch hinter der NPD. Sehr glücklich
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1802123) Verfasst am: 18.12.2012, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

göttertod hat folgendes geschrieben:
10. CDU

Der Wahl-O-Mat erlaubt doch nur die Angabe von maximal 8 Parteien fuer den Vergleich. Am Kopf kratzen
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
göttertod
Atheist und Zweifelsäer



Anmeldungsdatum: 20.08.2004
Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg

Beitrag(#1802135) Verfasst am: 18.12.2012, 12:35    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
göttertod hat folgendes geschrieben:
10. CDU

Der Wahl-O-Mat erlaubt doch nur die Angabe von maximal 8 Parteien fuer den Vergleich. Am Kopf kratzen


Stimmt, ich hab' einfach einmal ein paar Parteien getauscht und mir die vergebenen Punkte (bekommt man, wenn man mit dem Zeiger auf die grob-gelben Balken geht) gemerkt...und dann einfach in eine absteigende Reihenfolge gepackt

Mit Gewichtung war das Ergebnis ähnlich, die ersten drei waren gleich.
_________________
auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1802285) Verfasst am: 18.12.2012, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Bei einer Reihe von Fragestellungen kann man sich ja „neutral“ positionieren, z.B., weil man da wenig Leidenschaft in die eine oder andere Richtung entwickeln konnte - wobei ich den Begriff neutral da gar nicht passend finde, wenn man nur die Wahl zwischen 2 Alternativen hat und selber einen Sachverhalt deutlich differenzierter bewertet, als es ja/nein zur einem als These zugespitzten Thema ausdruecken koennte.

Das wurde dann in diesen Punkten simpel als 100 % Uebereinstimmung mit der Piraten“position“ gewertet. Diese lautete sinngemaesz „Da haben wir noch nicht drueber nachgedacht und wissen noch garnicht was wir wollen.“ Und von diesen „Positionen“ haben die Piraten halt ganz viele.

So ist der Wahlomat wirklich Schrott.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#1802287) Verfasst am: 18.12.2012, 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, "Schrott" finde ich ein bisschen hart; ich wüsste nämlich nicht wirklich, was man an der Methodik groß verbessern könnte. Klar, man hat das Probleme, dass man mit manchen Parteien, Übereinstimmungen hat in Bereichen, die überhaupt nicht deren Kernthemen entsprechen und die vielleicht mehr oder weniger zufällig zustandegekommen sind. Das können dann zB Sozial- oder Umweltthemen bei Rechtsextremisten sein oder die unentschiedenen Positionen der Piraten.

Das heißt aber mE nur, dass man das Ergebnis nicht unkritisch als Wahlempfehlung nehmen sollte, sondern sich anschauen sollte, wie es zu Sstande kommt - wozu der Wahl-o-Mat genau deswegen ja auch die Möglichkeit bietet.

Was sollte man an der Auswertung auch ändern? Die Redaktion kann ja schlecht sagen "Niemand wählt NPD wegen Umweltthemen, deswegen nehmen wir die Antwort zu Gorleben raus" oder "Die Piraten haben nicht genug über Thema X diskutiert, deswegen wird die neutrale Position dazu nicht als Übereinstmmung gezählt". Die Redaktion muss ja mit den Eigenaussagen der Parteien arbeiten. Solche Fehlerwuellen muss man dann eben selbst eliminieren.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#1802288) Verfasst am: 18.12.2012, 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

Partei

PIRATEN

NPD

GRÜNE

FDP

DIE LINKE.

SPD

PBC

CDU


Yep, der Wahlomat ist schrott...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1802290) Verfasst am: 19.12.2012, 00:04    Titel: Antworten mit Zitat

Er hat bei mir auch mal auf Punkt 1 die Grünen ausgespuckt. Deutlicher kann man ja wohl nicht sagen, dass es nicht funktioniert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1802292) Verfasst am: 19.12.2012, 00:33    Titel: Antworten mit Zitat

Kann es sein, daß der Wahl-O-Mat vorwiegend CDU nach ganz unten setzt und alles andere fröhlich mischt? Lachen

(wobei mein Ergebnis bei anderen Wahl-O-Maten zu anderen Gelegenheiten durchaus ähnlich aussah...)
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1802293) Verfasst am: 19.12.2012, 00:42    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Er hat bei mir auch mal auf Punkt 1 die Grünen ausgespuckt. Deutlicher kann man ja wohl nicht sagen, dass es nicht funktioniert.

Na wenn Du anders antwortest, als Du im Sinne Deiner Vorurteile selbst erwartest, dann freu Dich doch ueber Dein verborgenes Potential. zynisches Grinsen
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1802294) Verfasst am: 19.12.2012, 00:44    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Er hat bei mir auch mal auf Punkt 1 die Grünen ausgespuckt. Deutlicher kann man ja wohl nicht sagen, dass es nicht funktioniert.

Na wenn Du anders antwortest, als Du im Sinne Deiner Vorurteile selbst erwartest, dann freu Dich doch ueber Dein verborgenes Potential. zynisches Grinsen
Nein, das zeigt einfach, das was du auch schon am Wahlomat bemängelt hast.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1802295) Verfasst am: 19.12.2012, 00:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hatiora hat folgendes geschrieben:
Kann es sein, daß der Wahl-O-Mat vorwiegend CDU nach ganz unten setzt und alles andere fröhlich mischt? Lachen

(wobei mein Ergebnis bei anderen Wahl-O-Maten zu anderen Gelegenheiten durchaus ähnlich aussah...)


Du kannst Dir doch am Ende im Detail den Vergleich Deiner Antworten mit den Positionen der Parteien anzeigen lassen. Dass die Bundeszentrale fuer politische Bildung den Wahl-o-mat mit einem parteipolitischen Bias zuungunsten der CDU versehen haben sollte, ist ziemlich unwahrscheinlich - und: wie sollte der denn technisch funktionieren?
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 21, 22, 23  Weiter
Seite 15 von 23

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group