Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Religion ist komisch
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dorian
Rangierer



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 761

Beitrag(#1857164) Verfasst am: 09.08.2013, 15:15    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Dorian hat folgendes geschrieben:
Aus dem Wunschdenken, ewig leben zu wollen, einen echten Glauben und letztlich eine Religion zu machen- das ist mehr als grober Unfug.

Es gibt viel groben Unfug auf der Erde und in unserem Leben. Z.B. dass uns Mitmenschen überteuerte oder nutzlose Waren oder Verträge andrehen wollen. Jede Religion startet glaube ich als Sekte, als Abklatsch einer anderen Religion. Da fühlt sich einer zum (religiösen) Führer berufen und behauptet irgendwas, ein Engel wäre ihm erschienen oder so. Wenn er ein guter Redner ist, dann dauert es nicht lange und viele Dumme laufen ihm nach. So entstehen Religionen. Das Raffinierte ist nun, dass die religiösen Führer behaupten, die Menschen wären auf der Suche nach Gott. Das behauptet wenigstens der Veranstalter einer Kaffefahrt nicht, dass die Menschen auf der Suche nach einer überteuerten Heizdecke wären.


passend dazu:

"Im Kapitalismus ist eine Religion zu erblicken, d.h. der Kapitalismus dient essentiell derBefriedigung derselben Sorgen, Qualen, Unruhen, auf die ehemals die so genanntenReligionen Antwort gaben. Der Nachweis dieser religiösen Struktur des Kapitalismus, nichtnur, wie Weber meint, als eines religiös bedingten Gebildes, sondern als einer essentiellreligiösen Erscheinung, würde heute noch auf den Abweg einer maßlosenUniversalpolemik führen. Wir können das Netz in dem wir stehen nicht zuziehn. Späterwird dies jedoch überblickt werden." (Walter Benjamin, Kapitalismus als Religion)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ayers
registrierter User



Anmeldungsdatum: 29.06.2013
Beiträge: 361
Wohnort: im Westen

Beitrag(#1857190) Verfasst am: 09.08.2013, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Der Kapitalismus kann im Gegensatz zu anderen Religionen sogar einen sehr handfesten und erfahrbaren Gott vorweisen: Mammon. Sehr glücklich

ayers
_________________
Besser ein echter Feind, als zehn falsche Freunde
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group