Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wohnpark als Wohnalternative
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
beefy
Be Vieh



Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen

Beitrag(#1868872) Verfasst am: 21.09.2013, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Worauf ich raus will: Die Gebühren der Campingplätze waren durchaus saftig, da tränte manchmal das Auge, das erwähnte ich ja schon. Und sie sind inzwischen sicher nicht niedriger geworden.
Daraus schließe ich aber, daß solche Wohnwagensiedlungen, wie wir sie aus US-Filmen kennen, bei uns höchstens in Randgebieten solcher Großstädte wie München sinnvoll wären, wo die Wohnungsmieten hemmungslos nach oben gehen. Denn billig wohnen kann man zumindest hierzulande in so einer Einrichtung sicher nicht. Ich bezahle für meine 36 qm 470 Euro inkl NK. Weiß einer, was heute ein Dauerstandplatz kostet? Nur der Platz, ohne Wagen drauf.


Bei uns gibt es mehrere "Wagenburgen" .Leerstehende Brachen werden so lange genutzt, bis irgendein Besitzer die Fläche benutzen will.
Entsprechend gering sind da dann auch die Kosten für die Bewohner.Müll,Wasser,Abwasser und wahrscheinlich sowas wie Nutzungsgebühr.
Allerdings ist das selbstorganisiert und man muß einiges was bei Campingplätzen im Service inbegriffen ist selbst organisieren, oder darauf verzichten.
_________________
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1868888) Verfasst am: 21.09.2013, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

beefy hat folgendes geschrieben:
Also ein Wohnwagen wäre mir zu eng.Da könnte ich nichtmal drin stehen.....

Aber so ein ausgebauter Zirkuswagen mit einem schönen alten ausgebauten Hanomagtransporter als Zugmaschine.....

*Träum* Ich liebe es...

Was meinst, wie groß Wohnwagen sein können?
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1868895) Verfasst am: 21.09.2013, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
boomklever hat folgendes geschrieben:
Hatiora hat folgendes geschrieben:
Nakagin Capsule Tower

Ich war hin- und hergerissen, weil ich die Idee so interessant finde.

Yep, irgendwie cool. Aber ich muss sagen, dass ich alleine beim Anschauen dieser Wohnräume Beklemmungen bekomme.


Tja, man fühlt sich (zumal wegen des runden Fensters und der kubischen Form des Raums) ein bißchen wie in einer Waschmaschine. Andererseits immer noch angenehmer als in so einem Schubfachhotel, wo man soviel Platz für sich hat wie im Kühlfach im Leichenschauhaus...


Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie sich jemand in so einem Gebäude wohlfühlen kann, auch völlig unabhängig von der Raumgröße.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1868956) Verfasst am: 22.09.2013, 00:57    Titel: Antworten mit Zitat

(1)
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
boomklever hat folgendes geschrieben:
Hatiora hat folgendes geschrieben:
Nakagin Capsule Tower

Ich war hin- und hergerissen, weil ich die Idee so interessant finde.

Yep, irgendwie cool. Aber ich muss sagen, dass ich alleine beim Anschauen dieser Wohnräume Beklemmungen bekomme.


Tja, man fühlt sich (zumal wegen des runden Fensters und der kubischen Form des Raums) ein bißchen wie in einer Waschmaschine. Andererseits immer noch angenehmer als in so einem Schubfachhotel, wo man soviel Platz für sich hat wie im Kühlfach im Leichenschauhaus...


Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie sich jemand in so einem Gebäude wohlfühlen kann, auch völlig unabhängig von der Raumgröße.


Persönlich könnte ich meine Brocken dort ja nicht unterbringen Lachen. Ich weiß ja nicht, wer dort lebt, vielleicht Personen, die nicht jeden Tag pendeln wollen, nur am Wochenende nach Hause fahren, und das Zimmerchen halt hauptsächlich als Schlafplatz nutzen? Oder auch wie die Alternativen sind: Ein "Kapselhotel" ist ja doch noch nur was für eine Nacht (oder gar das 24-Stunden-Internet-Cafe, wo heutzutage auch Leute Cubicles für die Nacht mieten und schlafen). Ist Tokio eher sehr teuer zum Wohnen, dann kann es andererseits sein, daß eine "wohnlichere" Unterbringung zu teuer ist.

Ob das einen Verlust an Lebensqualität bedeutet, und ob man so leben "sollte"*?

Man kann es vielleicht auch mit der Arbeit vergleichen, daß die Leute ja nicht hauptsächlich kellnern oder Schweinehälften ausbeinen, weil man sich dabei so dolle selbst verwirklichen könnte, sondern weil sie das Geld brauchen. Immerhin verbringt man ein Drittel (oder womöglich auch die Hälfte) des Lebens am Arbeitsplatz, da ist dann natürlich die Frage, ob man nicht in einem Job auch ein bíßchen Sinngebung haben wollte. Und wenn man fünf von sieben Nächten, nicht mitgerechnet Urlaub oder Dienstreisen o.ä., in einer solchen Waschmaschine verbringt, dann sind das schon gut zwei Drittel der Zeit.


(* = Auch die Architektur eines Le Corbusier wird ja zum Teil als "totalitär" angesehen, so könne auch ein diktatorisches Regime bauen, das ja den Menschen einer bestimmten Ordnungsvorstellung unterordne. Zumindest sind aber die sprichwörtlichen "Schlafstädte" heute des öfteren als Problemzonen, "soziale Brennpunkte" o.ä. verrufen.)


(2) Apropos, ich habe den Plusminus-Bericht von neulich auch nochmal rausgesucht, als Manuskript und als Video, in meiner Erinnerung war der Tenor jedenfalls so.

Zumindest eben, "die Leute wollen das, es spart auch dem Arbeitsamt Geld, es wäre doch eine gute Möglichkeit auszuweichen, wo keine bezahlbaren regulären Wohnungen entstehen, manche Kommunen unterstützen oder tolerieren es zumindest, und manche Kommunen wollen es doch tatsächlich nicht, was wir komisch finden". Man kann ja etwas "wollen", weil man das so machen will. Oder man kann halt nach der Miete noch genug essen haben "wollen" und deshalb in den Wohnwagen ziehen... Am Kopf kratzen.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hatiora
sukkulent



Anmeldungsdatum: 16.09.2012
Beiträge: 4896
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1868969) Verfasst am: 22.09.2013, 01:50    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:

Persönlich könnte ich meine Brocken dort ja nicht unterbringen Lachen.


Ja, ginge mir auch so. Wobei ich nach der Betrachtung der Bilder schon am Ueberlegen war, ob ich den ganzen Kram um mich herum wirklichwirklich brauche.
Wenn ich einen echt guten Rechner, einen schnellen streamingfaehigen Internetanschluss und einen Ebookreader haette, koennte ich meine CDs, Buecher und Fernseher schonmal entbehren.
(ja, ich weiss, man kann auch ohne Fernseher leben..).

Fuer die Klamotten, Bettwaesche, sonstigen Kram (Haekel- und Strickzeug zB Auf den Arm nehmen ) etc. muesste ein praktikables Wandschranksystem vorhanden sein.

Das hauptsaechliche Problem seh ich beim Kochen. Weiter wuerde mich interessieren, wie schallgedaemmt die Kaesten sind, und wie es mit der Heizung/Entlueftung steht.

Und wo die sanitaeren Anlagen sind, ist mir auch nicht ganz klar.

Aber eine kleine Kabine hatte ich auch, als ich mal vor Jahren auf einem Hurtigrutenschiff war.
War sehr flauschig, ich habs geliebt... Ich liebe es...

Und wenn man mehr Platz will, kann man ja auch mal rausgehen... zwinkern
_________________
"Daß alles immer schlimmer wird, versteht sich auch im neuen Jahr von selbst und hat noch immer nichts mit Verschwörung zu tun, sondern mit allen, die ihre Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen verrichten." Gärtners kritisches Sonntagsfrühstück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1868979) Verfasst am: 22.09.2013, 03:22    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:
Also ein Wohnwagen wäre mir zu eng.Da könnte ich nichtmal drin stehen.....

Aber so ein ausgebauter Zirkuswagen mit einem schönen alten ausgebauten Hanomagtransporter als Zugmaschine.....

*Träum* Ich liebe es...

Was meinst, wie groß Wohnwagen sein können?


Groß genug für meinen Pooltisch sicherlich nicht. NeinNein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1868984) Verfasst am: 22.09.2013, 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
(1)
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
boomklever hat folgendes geschrieben:
Hatiora hat folgendes geschrieben:
Nakagin Capsule Tower

Ich war hin- und hergerissen, weil ich die Idee so interessant finde.

Yep, irgendwie cool. Aber ich muss sagen, dass ich alleine beim Anschauen dieser Wohnräume Beklemmungen bekomme.


Tja, man fühlt sich (zumal wegen des runden Fensters und der kubischen Form des Raums) ein bißchen wie in einer Waschmaschine. Andererseits immer noch angenehmer als in so einem Schubfachhotel, wo man soviel Platz für sich hat wie im Kühlfach im Leichenschauhaus...


Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie sich jemand in so einem Gebäude wohlfühlen kann, auch völlig unabhängig von der Raumgröße.


Persönlich könnte ich meine Brocken dort ja nicht unterbringen Lachen. Ich weiß ja nicht, wer dort lebt, vielleicht Personen, die nicht jeden Tag pendeln wollen, nur am Wochenende nach Hause fahren, und das Zimmerchen halt hauptsächlich als Schlafplatz nutzen? Oder auch wie die Alternativen sind: Ein "Kapselhotel" ist ja doch noch nur was für eine Nacht (oder gar das 24-Stunden-Internet-Cafe, wo heutzutage auch Leute Cubicles für die Nacht mieten und schlafen). Ist Tokio eher sehr teuer zum Wohnen, dann kann es andererseits sein, daß eine "wohnlichere" Unterbringung zu teuer ist.

Ob das einen Verlust an Lebensqualität bedeutet, und ob man so leben "sollte"*?


Ich meinte das keineswegs aus praktischen Erwägungen. Wohlfühlen bedeutet für mich auch, daß mein ästhetisches Empfinden zumindest nicht verletzt wird. Jeden Tag in so eine Bude zurückzukehren, wäre für mich unerträglich, da könnte mir ebensogut jedes Mal an der Tür einer was aufs Maul hauen.

Das wäre als Unterbringung, aber nicht als Wohnen, allenfalls in einem begrenzeten zeitlichen Rahmen und aufgrund besonderer Umstände akzeptabel -- z.B., wenn man ein halbes Jahr auf einer Bohrinsel arbeitete.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beefy
Be Vieh



Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen

Beitrag(#1868987) Verfasst am: 22.09.2013, 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:
Also ein Wohnwagen wäre mir zu eng.Da könnte ich nichtmal drin stehen.....

Aber so ein ausgebauter Zirkuswagen mit einem schönen alten ausgebauten Hanomagtransporter als Zugmaschine.....

*Träum* Ich liebe es...

Was meinst, wie groß Wohnwagen sein können?



Ich weiß wie groß Wohnwagen sein können.
Aber ich weiß auch wie hoch sie sind.

Und falls ich die Kohle über hätte einen für mich ausreichend hohen Wohnwagen bauen zu lassen, dann würde ich mir vorher ein richtiges Haus selbst designen und bauen lassen.(Das würde dann auch hier im Thread auftauchen)
_________________
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beefy
Be Vieh



Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen

Beitrag(#1868988) Verfasst am: 22.09.2013, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:
Also ein Wohnwagen wäre mir zu eng.Da könnte ich nichtmal drin stehen.....

Aber so ein ausgebauter Zirkuswagen mit einem schönen alten ausgebauten Hanomagtransporter als Zugmaschine.....

*Träum* Ich liebe es...

Was meinst, wie groß Wohnwagen sein können?


Groß genug für meinen Pooltisch sicherlich nicht. NeinNein

Sei mal nicht so unflexibel:
Beine absägen und hochkant stellen.

(Das löst natürlich auch mein Wohnwagenproblem)
_________________
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1868995) Verfasst am: 22.09.2013, 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:
Also ein Wohnwagen wäre mir zu eng.Da könnte ich nichtmal drin stehen.....

Aber so ein ausgebauter Zirkuswagen mit einem schönen alten ausgebauten Hanomagtransporter als Zugmaschine.....

*Träum* Ich liebe es...

Was meinst, wie groß Wohnwagen sein können?


Groß genug für meinen Pooltisch sicherlich nicht. NeinNein


Es gibt sotte und sotte.



Dafür läßt man doch eine Zweizimmerwohnung stehen, oder?
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1869013) Verfasst am: 22.09.2013, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
beefy hat folgendes geschrieben:
Also ein Wohnwagen wäre mir zu eng.Da könnte ich nichtmal drin stehen.....

Aber so ein ausgebauter Zirkuswagen mit einem schönen alten ausgebauten Hanomagtransporter als Zugmaschine.....

*Träum* Ich liebe es...

Was meinst, wie groß Wohnwagen sein können?

Sehr groß. Die Wohnwagen mancher Schausteller können nämlich nach mehreren Seiten auseinandergekurbelt werden, da wird dann fast sowas wie ein Haus daraus. Hab ich mal in einem TV-Bericht gesehen. Möglicherweise kostet aber so ein Wagen dann soviel wie ein richtiges Haus...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1869031) Verfasst am: 22.09.2013, 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:

Es gibt sotte und sotte.



Dafür läßt man doch eine Zweizimmerwohnung stehen, oder?

Auf gar keinen Fall! Eine Wohnung muss ich nicht rangieren.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1869033) Verfasst am: 22.09.2013, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Es gibt sotte und sotte.



Dafür läßt man doch eine Zweizimmerwohnung stehen, oder?

Auf gar keinen Fall! Eine Wohnung muss ich nicht rangieren.


Wenn du so ein Wägelchen hast, kannste Dir auch einen Chaufför leisten... Sehr glücklich
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1869035) Verfasst am: 22.09.2013, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Wenn du so ein Wägelchen hast, kannste Dir auch einen Chaufför leisten... Sehr glücklich

das schon. Aber warum mit einer Wohnung hinterm A**** rumfahren, wenn es doch überall schon welche gibt? Auf den Arm nehmen
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1869044) Verfasst am: 22.09.2013, 12:52    Titel: Leben wie Peter Lustig Antworten mit Zitat

beefy hat folgendes geschrieben:
Also ein Wohnwagen wäre mir zu eng.Da könnte ich nichtmal drin stehen.....

Aber so ein ausgebauter Zirkuswagen mit einem schönen alten ausgebauten Hanomagtransporter als Zugmaschine.....

*Träum* Ich liebe es...


wollte ich auch mal,
allerdings kleiner - nostalgischer.

so in etwa, aber noch schöner:



Ein Zirkus ging damals bei uns im Ort pleite - und die mussten alles verkaufen - und ich wollte leben wie Peter Lustig,
leider rafte ich nich das Geld zusammen - stattdessen kaufte ich mir dann später einen 486DX - eine Fehlentscheidung Weinen Smilie
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1869061) Verfasst am: 22.09.2013, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Dafür läßt man doch eine Zweizimmerwohnung stehen, oder?

Auf gar keinen Fall! Eine Wohnung muss ich nicht rangieren.

Ja, eben drum lässt man sie ja stehen zwinkern
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1869069) Verfasst am: 22.09.2013, 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Dafür läßt man doch eine Zweizimmerwohnung stehen, oder?

Auf gar keinen Fall! Eine Wohnung muss ich nicht rangieren.

Ja, eben drum lässt man sie ja stehen zwinkern

Ich kannte Campingplätze, da kommt man mit so einem Ding nicht mal durch die Einfahrt durch, ohne sich links und recht festzuklemmen.
Und wie sich die anderen (neidischen) Camper dann freuen, wenn mal wieder so ein Protz mit seinem Riesen-Gespann nicht durchs Tor kommt! Hab ich selber erlebt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1869075) Verfasst am: 22.09.2013, 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht auch nicht darum, dass jeder son ding haben sollte, oder gar muß.

Dieses Wohnmodell hat einige Vorteile.

Flexibilität beim Umziehen.
Großer Komfort auch für kleinere Geldbeutel.

Äpfel und Birnen vergleicht man ja auch nicht.
Wer eine große Wohnung auf dem Land sein eigen nennt, wird man mit dem Modell nicht kommen müssen.

Aber es gibt einen enormen Bedarf nach bezahlbare kleinere Wohnungen in Stadtnähe.

Und was ist eine Zweizimmerwohnung ohne Balkon, mit ein fensterloses Badezimmer (wo es nur eine Dusche gibt, und auch die Toilette noch untergebracht ist), im Vergleich zu ein ordentlicher Wohnwagen, in ein Wohnpark, mit angeschlossener Wellnesoase?
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1869085) Verfasst am: 22.09.2013, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:

Aber es gibt einen enormen Bedarf nach bezahlbare kleinere Wohnungen in Stadtnähe.

Und was ist eine Zweizimmerwohnung ohne Balkon, mit ein fensterloses Badezimmer (wo es nur eine Dusche gibt, und auch die Toilette noch untergebracht ist), im Vergleich zu ein ordentlicher Wohnwagen, in ein Wohnpark, mit angeschlossener Wellnesoase?

Ich frage mich, wenn das so toll ist, warum gibts das dann nicht?
Vielleicht weil es weit draußen sein müsste, weil der Flächenverbrauch so hoch ist, dass es in Stadtnähe eben nix mehr für kleine Geldbeutel wäre? Die bezahlbare Lage weit draußen, es aber für Nicht-Urlauber wieder unattraktiv machen würde?
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1869088) Verfasst am: 22.09.2013, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Aber es gibt einen enormen Bedarf nach bezahlbare kleinere Wohnungen in Stadtnähe.

Und was ist eine Zweizimmerwohnung ohne Balkon, mit ein fensterloses Badezimmer (wo es nur eine Dusche gibt, und auch die Toilette noch untergebracht ist), im Vergleich zu ein ordentlicher Wohnwagen, in ein Wohnpark, mit angeschlossener Wellnesoase?

Ich frage mich, wenn das so toll ist, warum gibts das dann nicht?
Vielleicht weil es weit draußen sein müsste, weil der Flächenverbrauch so hoch ist, dass es in Stadtnähe eben nix mehr für kleine Geldbeutel wäre? Die bezahlbare Lage weit draußen, es aber für Nicht-Urlauber wieder unattraktiv machen würde?


Kommt auch auf der Tradition an.
Kenneme nicht, wolleme nicht! Ist wohl eher die Begründung.

S-Bahn-Anschluss wäre auch Stadtnah, und viel mehr Platz, wie ein Park & Ride Platz braucht das auch nicht.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1869089) Verfasst am: 22.09.2013, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Aber es gibt einen enormen Bedarf nach bezahlbare kleinere Wohnungen in Stadtnähe.

Und was ist eine Zweizimmerwohnung ohne Balkon, mit ein fensterloses Badezimmer (wo es nur eine Dusche gibt, und auch die Toilette noch untergebracht ist), im Vergleich zu ein ordentlicher Wohnwagen, in ein Wohnpark, mit angeschlossener Wellnesoase?

Ich frage mich, wenn das so toll ist, warum gibts das dann nicht?
Vielleicht weil es weit draußen sein müsste, weil der Flächenverbrauch so hoch ist, dass es in Stadtnähe eben nix mehr für kleine Geldbeutel wäre? Die bezahlbare Lage weit draußen, es aber für Nicht-Urlauber wieder unattraktiv machen würde?


Kommt auch auf der Tradition an.
Kenneme nicht, wolleme nicht! Ist wohl eher die Begründung.

S-Bahn-Anschluss wäre auch Stadtnah, und viel mehr Platz, wie ein Park & Ride Platz braucht das auch nicht.

Wo es S-Bahnanschluss gibt, sind die Grundstückspreise hoch. Schulterzucken
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1869093) Verfasst am: 22.09.2013, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Aber es gibt einen enormen Bedarf nach bezahlbare kleinere Wohnungen in Stadtnähe.

Und was ist eine Zweizimmerwohnung ohne Balkon, mit ein fensterloses Badezimmer (wo es nur eine Dusche gibt, und auch die Toilette noch untergebracht ist), im Vergleich zu ein ordentlicher Wohnwagen, in ein Wohnpark, mit angeschlossener Wellnesoase?

Ich frage mich, wenn das so toll ist, warum gibts das dann nicht?
Vielleicht weil es weit draußen sein müsste, weil der Flächenverbrauch so hoch ist, dass es in Stadtnähe eben nix mehr für kleine Geldbeutel wäre? Die bezahlbare Lage weit draußen, es aber für Nicht-Urlauber wieder unattraktiv machen würde?


Kommt auch auf der Tradition an.
Kenneme nicht, wolleme nicht! Ist wohl eher die Begründung.

S-Bahn-Anschluss wäre auch Stadtnah, und viel mehr Platz, wie ein Park & Ride Platz braucht das auch nicht.

Wo es S-Bahnanschluss gibt, sind die Grundstückspreise hoch. Schulterzucken


Die sind sogar in unmittelbare Nähe von S-Bahnen. Mit den Augen rollen
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16361
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1869327) Verfasst am: 23.09.2013, 03:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
(1)
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
boomklever hat folgendes geschrieben:
Hatiora hat folgendes geschrieben:
Nakagin Capsule Tower

Ich war hin- und hergerissen, weil ich die Idee so interessant finde.

Yep, irgendwie cool. Aber ich muss sagen, dass ich alleine beim Anschauen dieser Wohnräume Beklemmungen bekomme.


Tja, man fühlt sich (zumal wegen des runden Fensters und der kubischen Form des Raums) ein bißchen wie in einer Waschmaschine. Andererseits immer noch angenehmer als in so einem Schubfachhotel, wo man soviel Platz für sich hat wie im Kühlfach im Leichenschauhaus...


Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie sich jemand in so einem Gebäude wohlfühlen kann, auch völlig unabhängig von der Raumgröße.


Persönlich könnte ich meine Brocken dort ja nicht unterbringen Lachen. Ich weiß ja nicht, wer dort lebt, vielleicht Personen, die nicht jeden Tag pendeln wollen, nur am Wochenende nach Hause fahren, und das Zimmerchen halt hauptsächlich als Schlafplatz nutzen? Oder auch wie die Alternativen sind: Ein "Kapselhotel" ist ja doch noch nur was für eine Nacht (oder gar das 24-Stunden-Internet-Cafe, wo heutzutage auch Leute Cubicles für die Nacht mieten und schlafen). Ist Tokio eher sehr teuer zum Wohnen, dann kann es andererseits sein, daß eine "wohnlichere" Unterbringung zu teuer ist.

Ob das einen Verlust an Lebensqualität bedeutet, und ob man so leben "sollte"*?


Ich meinte das keineswegs aus praktischen Erwägungen. Wohlfühlen bedeutet für mich auch, daß mein ästhetisches Empfinden zumindest nicht verletzt wird. Jeden Tag in so eine Bude zurückzukehren, wäre für mich unerträglich, da könnte mir ebensogut jedes Mal an der Tür einer was aufs Maul hauen.

Das wäre als Unterbringung, aber nicht als Wohnen, allenfalls in einem begrenzeten zeitlichen Rahmen und aufgrund besonderer Umstände akzeptabel -- z.B., wenn man ein halbes Jahr auf einer Bohrinsel arbeitete.

Den Gedanken hatte ich durchaus auch, aber halt im Absatz darauf: Das individuelle Empfinden ist da natürlich verschieden. Es kann ja sein, daß das, was für Person X "der Traumjob" oder "die Traumwohnung" ist, für Person Y höchstens übergangsweise akzeptabel oder sogar schlichtweg eine Katastrophe und eine Schinderei ist.

(Ich war auch schon in Gebäuden, in denen ich mich einfach unwohl gefühlt habe, teilweise ohne den Grund benennen zu können. Und ich erinnere mich da gerade an eine Auswanderer-Doku, in der es um ein Pärchen ging, das nach Kanada zog, in eine Zwanzig-Quadratmeter-Hütte dreißig Kilometer vom nächsten Ort und einen Kilometer von der Straße entfernt, ohne Strom und fließend Wasser, mit Plumpsklo außen. Da habe ich auch gesagt: Darauf müßte ich erstmal kommen...)
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1869381) Verfasst am: 23.09.2013, 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Und was ist eine Zweizimmerwohnung ohne Balkon, mit ein fensterloses Badezimmer (wo es nur eine Dusche gibt, und auch die Toilette noch untergebracht ist),

Also der Balkon: Gebrauchen um dort zu sitzen kann man ihn nur wenige Tage im Jahr. Entweder friert man sich den Arsch ab oder man kommt um vor Hitze. Ansonsten war und ist der Balkon für mich nur Rumpelkammer. Dort lagert Sperrmüll bis zur nächsten Abfuhrmöglichkeit.
An warmen Sommarabenden dienen die Balkone den Nachbarn nur dazu, um dort bis weit nach Mitternacht zu saufen und zu schreien und zu grölen.
Zitat:
ordentlicher Wohnwagen, in ein Wohnpark, mit angeschlossener Wellnesoase?

Das kostet. Bau und Betrieb der Wellnessoase müssen bezahlt werden! Und vor allem bei schlechtem Wetter und im Winter ist ein fensterloses Bad mit Klo erheblich besser als ein Pissoir zweihundert Meter weiter mit einer Münzdusche nebendran.
Das, ihr Lieben, ist der entscheidende Nachteil beim Campen: Um die sanitären Anlagen zu erreichen muß man raus ins Freie - und meist ein gutes Stück laufen. Feine Sache, bei Schneeregen oder wenn man mal Durchfall hat. Und dann haben diese Anlagen alle die Nachteile, die öffentliche Lokusse nun mal so haben!
Oder man hat ein Chemieklo im Wohnwagen in einem Wandschrank, wo man sich überall blaue Flecken holt. Und das muß ab und zu geleert und gereinigt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
katholisch
Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!



Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl

Beitrag(#1869384) Verfasst am: 23.09.2013, 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

hab unlängst eine Doku gesehen, wo es über Campingpläzte ging. Da wären welche heutzutage mit totalem Luxus, kein Vergleich zu frühreren zeiten, sanitäre anlagen, Einkaufsmöglichkeit, alles perfekt vorhanden und besser als in manchem Mittelklassehotel.
_________________
Grüß euch Gott - alle miteinander!


r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1869385) Verfasst am: 23.09.2013, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Da fällt mir ein: Mein Jugendfreund Willi hat in Köln-Nippes in einer Gartenlaube gewohnt, während er seinen Dipl.-Ing. baute. Heute, nachdem die Kinder weg sind, hat er ein viel zu großes Haus.
So ist das Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1869387) Verfasst am: 23.09.2013, 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

katholisch hat folgendes geschrieben:
hab unlängst eine Doku gesehen, wo es über Campingpläzte ging. Da wären welche heutzutage mit totalem Luxus, kein Vergleich zu frühreren zeiten, sanitäre anlagen, Einkaufsmöglichkeit, alles perfekt vorhanden und besser als in manchem Mittelklassehotel.

Aber über die Preise wurde natürlich nicht gesprochen, was?
Über Geld spricht man nicht, man hat es.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
katholisch
Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!



Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl

Beitrag(#1869395) Verfasst am: 23.09.2013, 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
katholisch hat folgendes geschrieben:
hab unlängst eine Doku gesehen, wo es über Campingpläzte ging. Da wären welche heutzutage mit totalem Luxus, kein Vergleich zu frühreren zeiten, sanitäre anlagen, Einkaufsmöglichkeit, alles perfekt vorhanden und besser als in manchem Mittelklassehotel.

Aber über die Preise wurde natürlich nicht gesprochen, was?
Über Geld spricht man nicht, man hat es.



so genau hab ich die Doko nicht gesehen, weils für mich persönlich auch nicht so intereesant ist, daher - nein, weiß ich nicht genau. War aber nur echt schön alles dort und fast luxurkiös.
_________________
Grüß euch Gott - alle miteinander!


r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group