Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bundestagswahl 2013 *
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 15, 16, 17
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dorian
Rangierer



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 761

Beitrag(#1871337) Verfasst am: 02.10.2013, 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

Murphy hat folgendes geschrieben:
Dorian hat folgendes geschrieben:
Was braucht man wirklich, um ein gutes Leben zu führen?


Hmm... Viele Leute, die weniger haben, weniger wissen, die dümmer sind und denen es schlechter geht. Und ein paar wenige Leute, die es besser haben, die schon ein Stückchen näher an der Perfektion sind, zu denen man aufschauen und denen man nacheifern kann. Dazu einen gesunden Schlaf. Das ist alles.

scnr


Dein Kommentar ist auslegbar. Zynisch oder ernsthaft gemeint?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1871400) Verfasst am: 02.10.2013, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Dorian hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Dorian hat folgendes geschrieben:
Was braucht man wirklich, um ein gutes Leben zu führen?


Hmm... Viele Leute, die weniger haben, weniger wissen, die dümmer sind und denen es schlechter geht. Und ein paar wenige Leute, die es besser haben, die schon ein Stückchen näher an der Perfektion sind, zu denen man aufschauen und denen man nacheifern kann. Dazu einen gesunden Schlaf. Das ist alles.

scnr


Dein Kommentar ist auslegbar. Zynisch oder ernsthaft gemeint?

Naja... so genau weiß ich das selber nicht. Ein Körnchen Wahrheit scheint schon drinzustecken. Manchmal kommts mir zumindest so vor. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dorian
Rangierer



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 761

Beitrag(#1871406) Verfasst am: 02.10.2013, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Murphy hat folgendes geschrieben:
Dorian hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Dorian hat folgendes geschrieben:
Was braucht man wirklich, um ein gutes Leben zu führen?


Hmm... Viele Leute, die weniger haben, weniger wissen, die dümmer sind und denen es schlechter geht. Und ein paar wenige Leute, die es besser haben, die schon ein Stückchen näher an der Perfektion sind, zu denen man aufschauen und denen man nacheifern kann. Dazu einen gesunden Schlaf. Das ist alles.

scnr


Dein Kommentar ist auslegbar. Zynisch oder ernsthaft gemeint?

Naja... so genau weiß ich das selber nicht. Ein Körnchen Wahrheit scheint schon drinzustecken. Manchmal kommts mir zumindest so vor. zwinkern


Was meinst Du mit Leuten, die "dümmer" sind? Haben die einen Erbfehler oder werden sie bewusst ahnungslos gehalten? Immerhin, nicht selten höre ich "Im Spiegel stand..."- das eigene Hamsterrad scheint oft wenig Zeit für echte Meinungsbildung zu lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Murphy
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.04.2011
Beiträge: 5000

Beitrag(#1871417) Verfasst am: 02.10.2013, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Dorian hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Dorian hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Dorian hat folgendes geschrieben:
Was braucht man wirklich, um ein gutes Leben zu führen?


Hmm... Viele Leute, die weniger haben, weniger wissen, die dümmer sind und denen es schlechter geht. Und ein paar wenige Leute, die es besser haben, die schon ein Stückchen näher an der Perfektion sind, zu denen man aufschauen und denen man nacheifern kann. Dazu einen gesunden Schlaf. Das ist alles.

scnr


Dein Kommentar ist auslegbar. Zynisch oder ernsthaft gemeint?

Naja... so genau weiß ich das selber nicht. Ein Körnchen Wahrheit scheint schon drinzustecken. Manchmal kommts mir zumindest so vor. zwinkern


Was meinst Du mit Leuten, die "dümmer" sind? Haben die einen Erbfehler oder werden sie bewusst ahnungslos gehalten?

Weder noch, der Verstand ist am gerechtesten verteilt: Jeder glaubt, er hat genug davon. Für ein glückliches Leben reicht es außerdem, wenn man davon überzeugt ist, dass es so ist - es muss dabei nicht wirklich so sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1871419) Verfasst am: 02.10.2013, 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Dorian hat folgendes geschrieben:
Das ist das Problem: es wird kurzfristig gedacht. In Wahlperioden.

Ja, richtig.

Dorian hat folgendes geschrieben:
Eine "bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie" zum Beispiel muss mit einer Verkürzung der Arbeitszeit einhergehen. Und mit einer Bremse für immer höhere Arbeitsdichte. Beruflich überforderte Eltern haben es schwer, genug Zeit und Kraft für ihre Kinder aufzubringen.

Denkbar wäre auch, daß sich andere um die Kinder kümmern, und zwar professionell und mit viel Zeit. Hat aber natürlich auch Nachteile. Kombination wäre sicher keine schlechte Idee.

Ein weiteres Problem ist allerdings, daß das Ganze wohl mehr oder weniger global geändert werden müßte. Wir (fast alle in D) hängen extrem stark am Konsum, den will fast niemand aufgeben, und der steht im globalen Wettbewerb. Eine Entschleunigung kann schwer nur in D durchgezogen werden.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dorian
Rangierer



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 761

Beitrag(#1871974) Verfasst am: 05.10.2013, 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

Murphy hat folgendes geschrieben:
Dorian hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Dorian hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Dorian hat folgendes geschrieben:
Was braucht man wirklich, um ein gutes Leben zu führen?


Hmm... Viele Leute, die weniger haben, weniger wissen, die dümmer sind und denen es schlechter geht. Und ein paar wenige Leute, die es besser haben, die schon ein Stückchen näher an der Perfektion sind, zu denen man aufschauen und denen man nacheifern kann. Dazu einen gesunden Schlaf. Das ist alles.

scnr


Dein Kommentar ist auslegbar. Zynisch oder ernsthaft gemeint?

Naja... so genau weiß ich das selber nicht. Ein Körnchen Wahrheit scheint schon drinzustecken. Manchmal kommts mir zumindest so vor. zwinkern


Was meinst Du mit Leuten, die "dümmer" sind? Haben die einen Erbfehler oder werden sie bewusst ahnungslos gehalten?

Weder noch, der Verstand ist am gerechtesten verteilt: Jeder glaubt, er hat genug davon. Für ein glückliches Leben reicht es außerdem, wenn man davon überzeugt ist, dass es so ist - es muss dabei nicht wirklich so sein.


Ich kann natürlich von meinem Verstand sehr überzeugt sein- und mich dennoch wundern, warum ich mit 50 so schlecht aussehe und ständig Stress habe. Bin ich dann glücklich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dorian
Rangierer



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 761

Beitrag(#1871975) Verfasst am: 05.10.2013, 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Dorian hat folgendes geschrieben:
Das ist das Problem: es wird kurzfristig gedacht. In Wahlperioden.

Ja, richtig.

Dorian hat folgendes geschrieben:
Eine "bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie" zum Beispiel muss mit einer Verkürzung der Arbeitszeit einhergehen. Und mit einer Bremse für immer höhere Arbeitsdichte. Beruflich überforderte Eltern haben es schwer, genug Zeit und Kraft für ihre Kinder aufzubringen.

Denkbar wäre auch, daß sich andere um die Kinder kümmern, und zwar professionell und mit viel Zeit. Hat aber natürlich auch Nachteile. Kombination wäre sicher keine schlechte Idee.

Ein weiteres Problem ist allerdings, daß das Ganze wohl mehr oder weniger global geändert werden müßte. Wir (fast alle in D) hängen extrem stark am Konsum, den will fast niemand aufgeben, und der steht im globalen Wettbewerb. Eine Entschleunigung kann schwer nur in D durchgezogen werden.


Eben dieser Gedanke an die Notwendigkeit globaler Entschleunigung überfordert die meisten- weshalb sie brav im Hamsterrad weiterlaufen. Dabei sind in einer Gesellschaft, in der alle gewinnen wollen, fast alle Verlierer.
Ich setze bewusst beim Einzelnen und seiner sozialen Organisation in kleinen Gruppen an- da werden Pläne seltener in die ungewisse Zukunft verlegt. Oder ins Jenseits...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26398
Wohnort: München

Beitrag(#1871985) Verfasst am: 05.10.2013, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Murphy hat folgendes geschrieben:
Dorian hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Dorian hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Dorian hat folgendes geschrieben:
Was braucht man wirklich, um ein gutes Leben zu führen?


Hmm... Viele Leute, die weniger haben, weniger wissen, die dümmer sind und denen es schlechter geht. Und ein paar wenige Leute, die es besser haben, die schon ein Stückchen näher an der Perfektion sind, zu denen man aufschauen und denen man nacheifern kann. Dazu einen gesunden Schlaf. Das ist alles.

scnr


Dein Kommentar ist auslegbar. Zynisch oder ernsthaft gemeint?

Naja... so genau weiß ich das selber nicht. Ein Körnchen Wahrheit scheint schon drinzustecken. Manchmal kommts mir zumindest so vor. zwinkern


Was meinst Du mit Leuten, die "dümmer" sind? Haben die einen Erbfehler oder werden sie bewusst ahnungslos gehalten?

Weder noch, der Verstand ist am gerechtesten verteilt: Jeder glaubt, er hat genug davon. Für ein glückliches Leben reicht es außerdem, wenn man davon überzeugt ist, dass es so ist - es muss dabei nicht wirklich so sein.


Ich hab zu wenig Verstand, ich kann davon nicht genug bekommen Traurig
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1871987) Verfasst am: 05.10.2013, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Dorian hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Dorian hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Dorian hat folgendes geschrieben:
Was braucht man wirklich, um ein gutes Leben zu führen?


Hmm... Viele Leute, die weniger haben, weniger wissen, die dümmer sind und denen es schlechter geht. Und ein paar wenige Leute, die es besser haben, die schon ein Stückchen näher an der Perfektion sind, zu denen man aufschauen und denen man nacheifern kann. Dazu einen gesunden Schlaf. Das ist alles.

scnr


Dein Kommentar ist auslegbar. Zynisch oder ernsthaft gemeint?

Naja... so genau weiß ich das selber nicht. Ein Körnchen Wahrheit scheint schon drinzustecken. Manchmal kommts mir zumindest so vor. zwinkern


Was meinst Du mit Leuten, die "dümmer" sind? Haben die einen Erbfehler oder werden sie bewusst ahnungslos gehalten?

Weder noch, der Verstand ist am gerechtesten verteilt: Jeder glaubt, er hat genug davon. Für ein glückliches Leben reicht es außerdem, wenn man davon überzeugt ist, dass es so ist - es muss dabei nicht wirklich so sein.


Ich hab zu wenig Verstand, ich kann davon nicht genug bekommen Traurig


Du schwindelst, du hast nur keine Lust...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26398
Wohnort: München

Beitrag(#1871988) Verfasst am: 05.10.2013, 13:27    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Dorian hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Dorian hat folgendes geschrieben:
Murphy hat folgendes geschrieben:
Dorian hat folgendes geschrieben:
Was braucht man wirklich, um ein gutes Leben zu führen?


Hmm... Viele Leute, die weniger haben, weniger wissen, die dümmer sind und denen es schlechter geht. Und ein paar wenige Leute, die es besser haben, die schon ein Stückchen näher an der Perfektion sind, zu denen man aufschauen und denen man nacheifern kann. Dazu einen gesunden Schlaf. Das ist alles.

scnr


Dein Kommentar ist auslegbar. Zynisch oder ernsthaft gemeint?

Naja... so genau weiß ich das selber nicht. Ein Körnchen Wahrheit scheint schon drinzustecken. Manchmal kommts mir zumindest so vor. zwinkern


Was meinst Du mit Leuten, die "dümmer" sind? Haben die einen Erbfehler oder werden sie bewusst ahnungslos gehalten?

Weder noch, der Verstand ist am gerechtesten verteilt: Jeder glaubt, er hat genug davon. Für ein glückliches Leben reicht es außerdem, wenn man davon überzeugt ist, dass es so ist - es muss dabei nicht wirklich so sein.


Ich hab zu wenig Verstand, ich kann davon nicht genug bekommen Traurig


Du schwindelst, du hast nur keine Lust...


Ich bemüh mich wirklich ernsthaft! *heul*
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quadium
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.04.2013
Beiträge: 1771

Beitrag(#1871994) Verfasst am: 05.10.2013, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:

Ich hab zu wenig Verstand, ich kann davon nicht genug bekommen Traurig


Ja und ja.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 21633
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1884065) Verfasst am: 22.11.2013, 00:21    Titel: Antworten mit Zitat

große koalition verzichtet auf steuererhöhungen

Zitat:
Gut gelaunt spielen sich die Verhandlungspartner nach der großen Koalitionsrunde die Floskeln zu. Viel Gefrotzel, wenig Inhalt. So richtig weiter sind sie in Union und SPD nicht. Auf Steuererhhöhungen wollen sie verzichten. Aber sonst?

http://www.heute.de/Viel-hei%C3%9Fe-Luft-30745362.html


Zitat:
m Weiteren macht die SPD deutlich, dass sie Steuererhöhungen plant. Die daraus folgenden Mehreinnahmen sollen dann ausschließlich für eine geringere Neuverschuldung sowie für Investitionen in Bildung und Infrastruktur verwendet werden. So plant die SPD die Vermögenssteuer „auf einem angemessenen Niveau“ wieder einzuführen, um den Ländern die notwendige Erhöhung der Bildungsinvestitionen zu ermöglichen. Dabei soll allerdings „der besonderen Situation des deutschen Mittelstandes, von Personengesellschaften und Familienunternehmen“ Rechnung getragen werden. Bei Privatpersonen sollen hohe Freibeträge sicherstellen, dass ein normales Einfamilienhaus nicht von der Vermögenssteuer betroffen sein wird. Außerdem soll bei der Einkommensteuer der Spitzensteuersatz erhöht werden. Bei einem zu versteuernden Einkommen ab 100.000 Euro, für Eheleute ab 200.000 Euro, sollen nach dem Willen der SPD statt 42 Prozent 49 Prozent Einkommensteuer gezahlt werden. Auch Kapitaleinkünfte sollen zukünftig stärker mit 32 Prozent (bisher 25 Prozent) besteuert werden.


stand so im wahlprogramm der spd unter Steuern und Finanzen
http://www.bundestagswahl-bw.de/wahlprogramm_spd.html

was also nicht verwirklicht wird ist die wiedereinführung der vermögenssteuer, die erhöhung des spitzensteuersatz, kapitalertragssteuer-also siehe oben?
verstehe ich das rictig?


außerdem:
Zitat:
Vom Tisch ist eine gesetzliche Deckelung der seit Jahren hohen Dispo-Zinsen von Bankkunden. Union und SPD setzen stattdessen auf mehr Transparenz und Warnhinweise. Die Inanspruchnahme des Dispositionskredits solle nicht zu einer übermäßigen Belastung eines Bankkunden führen, heißt es im Textentwurf der Arbeitsgruppe Finanzen: «Daher sollen die Banken verpflichtet werden, beim Übertritt in den Dispositionskredit einen Warnhinweis zu geben.»

Lachen
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16369
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1885917) Verfasst am: 27.11.2013, 00:58    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht ist doch problematischer, wo man sich einig ist als wo man sich uneinig ist? Am Kopf kratzen
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1886497) Verfasst am: 28.11.2013, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

AfD will Bundestagswahl anfechten

Zitat:
Die bei der Bundestagswahl knapp an der Fünf-Prozent-Hürde gescheiterte Alternative für Deutschland (AfD) will das Wahlergebnis anfechten. Die Sitzverteilung spiegele nicht die Wählerstimmen wider und verletze daher Artikel 38 des Grundgesetzes, nach dem jede Stimme gleich viel zähle, sagte der bayerische AfD-Landesvorsitzende André Wächter am Donnerstag.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1886501) Verfasst am: 28.11.2013, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

Tun die nur so oder warum sagen sie nicht explizit, dass die die 5%-Hürde für verfassungswidrig halten? Entweder ist diese gültig, dann war die Wahl rechtmäßig oder sie ist es nicht, dann war gar keine Wahl mit 5 % Hürde rechmäßig. Ich bezweifle, dass ihre Klage eine Chance hat, wobei ich einer Kritik der 5%-Hürde sogar zustimmen würde.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1886511) Verfasst am: 29.11.2013, 00:27    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Tun die nur so oder warum sagen sie nicht explizit, dass die die 5%-Hürde für verfassungswidrig halten? Entweder ist diese gültig, dann war die Wahl rechtmäßig oder sie ist es nicht, dann war gar keine Wahl mit 5 % Hürde rechmäßig. Ich bezweifle, dass ihre Klage eine Chance hat, wobei ich einer Kritik der 5%-Hürde sogar zustimmen würde.



Man kann die 5%-Huerde tatsaechlich gut finden oder nicht. Die Diskussion darueber kann allerdings immer nur die naechste Wahl betreffen und nie vergangene Wahlen.

Nachtraegliche Wahlrechtsaenderungen, weil einem das Ergebnis gerade nicht passt, sollten tabu sein. Sowas passt nur zu schlechten Wahlverlierern.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1886520) Verfasst am: 29.11.2013, 00:43    Titel: Antworten mit Zitat

Die Afd will mitnichten die 5%-Huerde bei Bundestagswahl ganz abschaffen, sie will sie lediglich auf 3% absenken. Hierzu zieht sie arg sachfremd das Urteil zu den Ueberhangmandaten hilfsweise heran. Die AfD klagt uebrigens nicht gegen die 3%-Huerde bei der bundesdeutschen Europawahl. Die AfD will sich doch generell Anhaengern konkurrierende rechter Kleinparteien als einzig wirklich aussichtsreiche Bewerberin andienen. Man koennte sagen: die Huerdenfrage wird von der AfD hochgradig nach Eigeninteresse behandelt.

Die AfD verschafft sich mit dieser aussichtslosen Verfasssungsbeschwerde zudem mediale Aufmerksamkeit, demonstriert mitten in der internen Parteikrise scheinbar "Handlungsfaehigkeit" und bedient das Opfer-Syndrom, welches nicht nur in deren eigener Waehlerschaft durchaus verbreitet ist.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1886533) Verfasst am: 29.11.2013, 01:17    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Die Afd will mitnichten die 5%-Huerde bei Bundestagswahl ganz abschaffen, sie will sie lediglich auf 3% absenken. Hierzu zieht sie arg sachfremd das Urteil zu den Ueberhangmandaten hilfsweise heran. Die AfD klagt uebrigens nicht gegen die 3%-Huerde bei der bundesdeutschen Europawahl. Die AfD will sich doch generell Anhaengern konkurrierende rechter Kleinparteien als einzig wirklich aussichtsreiche Bewerberin andienen. Man koennte sagen: die Huerdenfrage wird von der AfD hochgradig nach Eigeninteresse behandelt.

Die AfD verschafft sich mit dieser aussichtslosen Verfasssungsbeschwerde zudem mediale Aufmerksamkeit, demonstriert mitten in der internen Parteikrise scheinbar "Handlungsfaehigkeit" und bedient das Opfer-Syndrom, welches nicht nur in deren eigener Waehlerschaft durchaus verbreitet ist.



Hier geht's darum, dass man nachtraeglich die Spielregeln geaendert haben will. Das ist noch mal 'ne ganz andere Kiste als eine Diskussion ueber das Wahlrecht. Ob 3%, 5% oder gar keine Klausel, darueber kann man reden, aber nie nachtraeglich!
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1886541) Verfasst am: 29.11.2013, 02:50    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Hier geht's darum, dass man nachtraeglich die Spielregeln geaendert haben will. Das ist noch mal 'ne ganz andere Kiste als eine Diskussion ueber das Wahlrecht. Ob 3%, 5% oder gar keine Klausel, darueber kann man reden, aber nie nachtraeglich!


Dieser Einschaetzung hatte ich doch gar nicht widersprochen. Mit den Augen rollen
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1890176) Verfasst am: 12.12.2013, 00:14    Titel: Antworten mit Zitat

Studie: Milieus und soziale Selektivität der Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2013

Zitat:
Das Ergebnis der Bundestagswahl 2013 ist sozial nicht repräsentativ. Die oberen zwei Drittel der Gesellschaft haben erheblich größeren Einfluss auf die Zusammensetzung des neu gewählten Bundestages genommen als das untere Drittel. Überdurchschnittlich viele Menschen aus sozial schwachen Milieus sind nicht zur Wahl gegangen. Arbeitslosigkeit, Bildungsstand und Kaufkraft haben nachweislich maßgeblichen Einfluss auf die Wahlbeteiligung. Das soziale Gefälle in der Wahlbeteiligung war enorm: die Differenz zwischen den Stimmbezirken mit der jeweils höchsten und niedrigsten Wahlbeteiligung lag bei 29,5 Prozentpunkten. Die Bundestagswahl 2013 war damit „sozial prekär“.


Zitat:
Die soziale Spaltung der Demokratie belegt die Studie zum einen mit der Analyse des Wahlverhaltens in 28 deutschen Großstädten und zum anderen mit der Betrachtung von 640 Stimmbezirken, die repräsentativ für Deutschland sind und auch für die Prognosen am Wahltag genutzt wurden. Gemeinsam mit dem Politikwissenschaftler Dr. Armin Schäfer (Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung) und dem Meinungsforschungsinstitut infratest-dimap hat die Bertelsmann Stiftung ermittelt, wo die Nichtwähler wohnen. Ergebnis: Je prekärer die soziale Situation in einem Stadtviertel, desto niedriger die Wahlbeteiligung.




Deutschland, die Zwei-Klassen-Demokratie

Datengrafiken: Was die Muster der Kölner Stadtteile verraten

Datengrafiken: Die Muster auf dem Stadtplan von Dresden
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 15, 16, 17
Seite 17 von 17

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group