Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was guckt ihr gerade auf DVD/Blu-ray?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 46, 47, 48 ... 104, 105, 106  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1881644) Verfasst am: 14.11.2013, 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

für fortgeschrittene coen-versteher ist für mich aktuell The Man Who Wasn’t There das beste durcharbeitungsmaterial.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Laozi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 42

Beitrag(#1881812) Verfasst am: 15.11.2013, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Gestern habe ich mal wieder "der Patriot" angeschaut... so gut!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1881840) Verfasst am: 15.11.2013, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

Casual hat folgendes geschrieben:
dass er viele der persiflierten oder verehrten vorbilder, etwa chaplins modern times, als zeitgenosse im kino gesehen hätte haben können.

Habe ich. Lief auch schon im TV. Und man kann ihn für 6 Euro bei Amazon kaufen. Gebraucht sogar noch billiger.
Es gibt übrigens die meisten Chaplin-Filme auf Silberscheiben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31839
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1882051) Verfasst am: 15.11.2013, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Die fantastische Welt von Oz
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1882059) Verfasst am: 15.11.2013, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Die fantastische Welt von Oz

für dich wäre heute doch themen-mässig "Adams Äpfel" besser geeignet zwinkern
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31839
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1882063) Verfasst am: 15.11.2013, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Die fantastische Welt von Oz

für dich wäre heute doch themen-mässig "Adams Äpfel" besser geeignet zwinkern


Den hatte ich neulich erst.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1882273) Verfasst am: 16.11.2013, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Die fantastische Welt von Oz

In diesem Film zeigt es sich, daß der Mensch als Designer dem Lieben Gott noch was beibringen kann. Was da für Naturwunder zu sehen sind...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31839
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1882311) Verfasst am: 16.11.2013, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Jack Reacher
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1882331) Verfasst am: 16.11.2013, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Die erste Episode von Please Like Me. Zuvor versehentlich zuerst die sechste, ich kam erst gegen Ende der Episode drauf, warum die Handlung so schwer zugänglich schien. Mr. Green

Die Serie ist aber klasse. Könnte eine werden, der ich neben Doctor Who und MLP noch aktiv folge in Zukunft. Smilie
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Laozi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 42

Beitrag(#1882614) Verfasst am: 18.11.2013, 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

"Ich einfach unverbesserlich 2" ... ach, das macht Spass! Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Laozi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 42

Beitrag(#1883152) Verfasst am: 19.11.2013, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Gestern Abend: Casablanca - immer wieder gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31839
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1884435) Verfasst am: 22.11.2013, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Gleich: Pacific Rim Sehr glücklich

Allerdings mit einem kleinen OT-Aufreger für mich, der jeden, der hier zu den wenigen zählt, die den Film gesehen haben, weil sie zu der Sorte Leuten gehören, die genug Grips unter der Schädeldecke haben nicht (nur) den Wiki-Artikel zu einem Film zu lesen, um ihn zu beurteilen, wenn er erstmal den Klappentext der DVD liest (was, nebenbei bemerkt, eindeutig auch keine gute Informations-Quelle ist, um sich über einen Film ein Urteil zu bilden, da sie offensichtlich fast alle von den Praktikanten in den Verleihen geschrieben und recherchiert werden), wohl genauso ereilen wird wie mich vorhin, als ich im Kino auf den Anfang des Films wartend, auf die Rückseite meiner jüngsten Erwerbungen blickte.

Denn mehr Fehlinformationen kann man nicht in 16 Zeilen quetschen, wie dort zu lesen standen. Und wieder frug ich mich, ob die deutschen Verleihe nur Bekloppte für sich arbeiten lassen, die von Marketing und dem Fach "Film" gleichermaßen keine Ahnung haben. Denn wenn jemand die DVD aufgrund des Klappentextes kaufen sollte, so wird er wohl schon während der Eingangsszene des Films auf die Stop-Taste drücken, die Disc dem Player entnehmen und den Film bei ebay für nen Euro Festpreis plus Versand reinstellen, mit der wütenden Anmerkung, dass er reiner Beschiss ist, weil in dem Klappentext eben was völlig anderes steht. Böse

Als hätte sich der Film nicht eh schon beschissen genug verkauft, als er im Kino lief, und dort weit unter wert vom Publikum frequentiert wurde, müssen die ihn jetzt auch noch beim DVD-Release versauen. Ohnmacht

Na ja. Arschgeigen eben. Schulterzucken
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1884442) Verfasst am: 22.11.2013, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

ach, so ein zufall. den hatte ich gerade im visier und relativ schnell wieder verworfen, eben wegen der beschreibung. wobei:Guillermo del Toro...hmmmh.

ich habe dann elders game auf meine liste gesetzt. und cypher und the man from earth.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
smallie
resistent!?



Anmeldungsdatum: 02.04.2010
Beiträge: 3658

Beitrag(#1884453) Verfasst am: 22.11.2013, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Gleich: Pacific Rim Sehr glücklich

Hab' ich grad eben gesehen. Welch ein Spektakel. Cool
_________________
"There are two hard things in computer science: cache invalidation, naming things, and off-by-one errors."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31839
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1884478) Verfasst am: 23.11.2013, 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
ach, so ein zufall. den hatte ich gerade im visier und relativ schnell wieder verworfen, eben wegen der beschreibung. wobei:Guillermo del Toro...hmmmh.

ich habe dann elders game auf meine liste gesetzt. und cypher und the man from earth.


Ich empfehle dir wirklich nochmal drüber nachzudenken PR zu kaufen. Smilie

Zumindest, wenn du so ein wenig auf einfach schöne, gute Action stehst. Die Charaktere sind recht flach und die Dialoge sind nicht viel besser. Das muss man kritischerweise anführen. skeptisch Aber der Rest ist einfach super und tausendfach besser, schöner und intelligenter als Transformers und Godzilla (der Film von 1998 von Emmerich... der is echt... einfach nur doof. -.-). Ich versteh nichtmal, warum PR auf der DVD-Hülle mit den beiden verglichen wird. Am Kopf kratzen Schulterzucken

Auf jeden Fall hat PR großartige Bilder und SFX. Sehr glücklich

edit: Ich kann ja mal, falls es dich oder sonstwen noch so interessiert hier kurz aufführen, was alles falsch war an dem Klappentext.

Vorsichtshalber aber mal SPOILERS:

Klappentext PR-DVD hat folgendes geschrieben:
Als Millionen von Kaiju-Monstern...


Nicht Millionen davon, sondern nur ein paar... ca. zwei bis drei Dutzend im ganzen Film, von denen man etwa 10 zu sehen bekommt.

Klappentext PR-DVD hat folgendes geschrieben:
Doch selbst die Jaeger können gegen die unerbittlichen Kaijus kaum etwas ausrichten.


Totaler Quatsch. Die waren sogar über Jahre hinweg sehr erfolgreich gegen die Kaijus.

Klappentext PR-DVD hat folgendes geschrieben:
... zwei ungleiche Soldaten...


Das stimmt nur halb. Es sind zwar, auf ne Art, Soldaten. Aber aufgrund der Tatsache, wie sie miteinander arbeiten, würde ich nicht sagen, dass sie ungleich sind. zwinkern Und außerdem sind es nicht nur zwei.

Klappentext PR-DVD hat folgendes geschrieben:
... die ohne jede Erfahrung...


-.- F***!!! Das ist einfach nur scheiße falsch. Nein

Klappentext PR-DVD hat folgendes geschrieben:
... einen alten, abgewrackten Jaeger...


dito. Der, der hier gemeint ist ist, im Gegenteil, sogar wieder aufgewrackt.

Klappentext PR-DVD hat folgendes geschrieben:
... die beiden bilden das letzte Bollwerk...


Kann man so ebenfalls nicht stehenlassen. Eben, weil sie nicht nur zwei sind. Es ist vielmehr ne ganze Mannschaft. Und ein Bollwerk sind die auch nicht, aufgrund von in der Story näher erklärten Gründen ist diese Bezeichnung sogar besonders falsch. Mit den Augen rollen
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1884550) Verfasst am: 23.11.2013, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Eben bei Wiki nachgelesen. Der Film mag vielleicht gut sein. Aber die Story, die Geschichte die er erzählt ist der größte Blödsinn, den ich seit langem vernommen habe. Außerdem ist sie geklaut. Von H.G.Wells.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31839
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1884598) Verfasst am: 23.11.2013, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Außerdem ist sie geklaut. Von H.G.Wells.


Nein! Geschockt Da erzählst du mir ja ganz was neues. Überrascht

Also dass die Geschichte von Pacific Rim geklaut ist, hätte ich ja im Leben nicht gedacht. Smilie

Mach Sachen. Cool
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31839
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1884928) Verfasst am: 23.11.2013, 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

Erst hatte ich mir vorhin "Sharknado" reingetan. Weil ich halt von dem mal was gehört habe. (unter anderem von RLM... aber ich hatte wohl verdrängt, dass es nichts gutes war. -.-) Den hab ich aber nicht zuende gesehen. Ich hatte wirklich unterschätzt wie scheiße The Asylum ist. zornig Das war leider pure Geldverschwendung. Na ja. Nächstes Mal weiß ich es besser.

Stattdessen hab ich dann "Die Croods" eingelegt und der war erheblich besser. Sehr glücklich Jetzt keine Bahnbrechung, die da zu sehen ist, aber schön bunt... wie alle CGI-Filme in letzter Zeit. Am Kopf kratzen Ich vermag da ein Muster zu erkennen. Suspekt Bunt ist das neue Schwarz... wie auch immer. Die Story ist so dünn wie die Butter auf meinem Brot... und ich mag die wirklich seeehr dünn. Und die Botschaft kommt mit der ersten Zeile und von da an non stop mit dem Vorschlaghammer um die Ecke. Daher ist das Ende dann natürlich auch kein wenig überraschend... hat mich ein wenig an einen anderen Dreamworks-CGI-Film erinnert, den ich kenne... sogar ein wenig sehr. Aber sonst ist es ganz okay. Hat viel Slapstick und ein paar andere lustige Momente. Fällt also nicht so ganz durch bei meiner Kontrolle. Smilie Ist halt nur nichts, was mich so richtig vom Hocker reißt. Schulterzucken Mag auch an den seeehr abstrusen Tierdesigns liegen.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1885199) Verfasst am: 24.11.2013, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

puss in boots.

hab den film 2011 auf CD bekommen, mitten im film musste ich dann weg.
jetzt hat mir meine ex die cd zurückgegeben und ich musste feststellen, dass der download unvollständig war, die hälfte fehlt.
das ist so ärgerlich, weil ich den film so richtig klasse finde!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1885356) Verfasst am: 25.11.2013, 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

puss in boots
Damit kann ich nichts anfangen.
Falls du den Trickfilm vom Gestiefelten Kater meinst: Kann man komplett kaufen und ist gar nicht so teuer. Da hat er sogar einen deutschen Titel, was ausgesprochen selten ist heutzutage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1885426) Verfasst am: 25.11.2013, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

hab ihn jetzt auf meinem NAS (netzwerkspeicher) zufällig komplett gefunden auf englisch, ich schmei0 mich weg vor lachen, die dance fights mit spanischem Akzent usw, alles sehr geil ...
auch des katers selbststilisierung "great lover" und " you dont want to make the cat angry" its irgendwie sehr köstlich... einem, vor allem diesem kater glaubt man das irgendwie... Sehr glücklich
schade, dass der film nur 80 minuten lang ist, die tricktechnik ist wohl doch noch sehr teuer ...

puss in boots klingt auch viel besser als gestiefelter Kater .... zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1885483) Verfasst am: 25.11.2013, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
hab ihn jetzt auf meinem NAS (netzwerkspeicher) zufällig komplett gefunden auf englisch, ich schmei0 mich weg vor lachen, die dance fights mit spanischem Akzent usw, alles sehr geil ...
auch des katers selbststilisierung "great lover" und " you dont want to make the cat angry" its irgendwie sehr köstlich... einem, vor allem diesem kater glaubt man das irgendwie... Sehr glücklich
schade, dass der film nur 80 minuten lang ist, die tricktechnik ist wohl doch noch sehr teuer ...

puss in boots klingt auch viel besser als gestiefelter Kater .... zwinkern

oder französisch: le chat botteé? Der Abstammung nach ist er Franzose.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31839
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1885842) Verfasst am: 26.11.2013, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Frankenstein Junior
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5943
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#1885916) Verfasst am: 27.11.2013, 00:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
hab ihn jetzt auf meinem NAS (netzwerkspeicher) zufällig komplett gefunden auf englisch, ich schmei0 mich weg vor lachen, die dance fights mit spanischem Akzent usw, alles sehr geil ...
auch des katers selbststilisierung "great lover" und " you dont want to make the cat angry" its irgendwie sehr köstlich... einem, vor allem diesem kater glaubt man das irgendwie... Sehr glücklich
schade, dass der film nur 80 minuten lang ist, die tricktechnik ist wohl doch noch sehr teuer ...

puss in boots klingt auch viel besser als gestiefelter Kater .... zwinkern

oder französisch: le chat botteé? Der Abstammung nach ist er Franzose.


botté, wenn schon (le chat ist männlich: also nur das é und kein zweites e ohne Akzent danach und der Akzent befindet sich immer auf dem ersten e)

aber in der frz Version nennt sich die Figur in diesem Film "le chat potté", wegen dem P, das der Kater in Anlehnung an Zorro hinterlässt...
wobei eben die Hinweise auf Zorro und Antonio Banderas als Originalstimme nun gerade nicht auf frz herkunft schliessen lassen zwinkern
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1885923) Verfasst am: 27.11.2013, 02:00    Titel: Antworten mit Zitat

immer diese bildungsbürger ... tze... Mit den Augen rollen Komplett von der Rolle Nein, so geht das nicht! zwinkern

zum glück ist er auch Cineast Sehr glücklich Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1885984) Verfasst am: 27.11.2013, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
oder französisch: le chat botteé? Der Abstammung nach ist er Franzose.


botté, wenn schon (le chat ist männlich: also nur das é und kein zweites e ohne Akzent danach und der Akzent befindet sich immer auf dem ersten e)

aber in der frz Version nennt sich die Figur in diesem Film "le chat potté", wegen dem P, das der Kater in Anlehnung an Zorro hinterlässt...
wobei eben die Hinweise auf Zorro und Antonio Banderas als Originalstimme nun gerade nicht auf frz herkunft schliessen lassen zwinkern

Also, wenn du Tipfehler findest darfst du sie behalten. "potté" kommt in meinem Wörterbuch und beim Leo nicht vor.
Der "Gestiefelte Kater" stammt von Charles Perrot, Gustave Doré hat ihn meisterhaft illustriert. Zu den Brüdern Grimm gelangte er durch eine Hugenottin. Deshalb nahmen sie ihn auch wieder aus ihrer Sammlung raus. Er wurde stark überarbeitet später wieder eingefügt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1886099) Verfasst am: 27.11.2013, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

ich hatte mir eigentlich gleich gedacht, dass ahriman sich auf das originalwerk bezieht.
hier ist der film ungenau bzw neu interpretiert.
aber wegen ahrimans Kommentar, hab ich mir den film gleich nochmal angeschaut.
da fiel mir doch auf, dass die anderen spanisch sprechenden muttersprachler einen stärker eingefärbten spanischen akzent sprechen, als der Kater.
dennoch ist der kater im film meiner meinung nach unzweifelhaft spanischer muttersprachler.

just my 2 cents
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1886267) Verfasst am: 28.11.2013, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
ich hatte mir eigentlich gleich gedacht, dass ahriman sich auf das originalwerk bezieht.
hier ist der film ungenau bzw neu interpretiert.
aber wegen ahrimans Kommentar, hab ich mir den film gleich nochmal angeschaut.
da fiel mir doch auf, dass die anderen spanisch sprechenden muttersprachler einen stärker eingefärbten spanischen akzent sprechen, als der Kater.
dennoch ist der kater im film meiner meinung nach unzweifelhaft spanischer muttersprachler.

just my 2 cents

Oh ja, da hast du völlig recht. Und für eine Zorro-Parodie oder vielmehr Zorro-Anspielung ist das ja auch unumgänglich und in diesem Fall richtig - und zusätzlich erheiternd.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
smallie
resistent!?



Anmeldungsdatum: 02.04.2010
Beiträge: 3658

Beitrag(#1886504) Verfasst am: 28.11.2013, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

Spektakel-Rückschau: Avengers vs. Pacific Rim


Im letzten Jahrtausend gab es Filmemacher wie Hitchcock oder Kubrick, die weitgehende Kontrolle hatten über die Filme, die sie machten. Trotzdem: Hitchcock mußte Psycho selbst finanzieren, und Kubricks Film über Napoleon haben wir nicht gesehen, weil das Studio kalte Füße bekam.

Inzwischen haben die Budgets dreistellige Millionbeträge erreicht. Kein Regisseur genießt mehr die unbeschwerte Unbefangenheit, den Film zu machen, den er will - außer er macht es wirklich low budget. Vielleicht mit Ausnahme von George Lucas, der kommerziell so erfolgreich war, daß sich niemand mehr getraut hat, seinem ausgesprochenem Blödsinn in der zweiten Trilogie zu widersprechen. Pfeifen

Sowohl Joss Whedon als auch Guillermo del Torro können dieses Lied singen. Joss Whedons Firefly wurde gecancelt, weil's zu sperrig war. del Torro wollte Lovecrafts "Mountains of Madness" verfilmen, leider wurde nichts daraus. Kein R-rated für so einen teuren Film. del Toro sagt, er hat geheult, ein Wochenende lang.

Jedenfalls durfte Joss Whedon "The Avengers" machen, weil er als Meister für ensemble casts gilt, und del Toro konnte nach zwei Nullrunden mit dem Hobbit und den Mountains nun "Pacific Rim" machen.



Pacific Rim

Eye candy vom Feinsten. Vorausgesetzt, man mag Filme, in denen sich mehrstöckig-hausgroße roboterartige Jaegers mit mehrstöckig-hausgroßen godzillartigen Kaijus Faustkämpfe liefern - aber wer tut das nicht? zwinkern Ray Harryhausen hätte den Film gemocht.

Damit ist alles Wesentliche gesagt.


Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Die Charaktere sind recht flach und die Dialoge sind nicht viel besser. Das muss man kritischerweise anführen.

In der Tat.

Was vielleicht auch an den Schauspieler liegen könnte. Nur Perelman und die Darstellerin von Miko haben mich überzeugt. Mit Michael Ironside als Pentecost, Viggo Mortensen als Held und Spike Lee als der überdrehte, Kaiju-liebende Wissenschaftler sähe der Film anders aus.

Immerhin, man merkt daß del Toro Mexikaner ist, was den Film wohltuend von so manch anderem Blockbuster unterscheidet.

Zwei technische Anmerkungen:

ich hab' noch keinen Film gesehen, dessen Farben so gesätigt waren. Auch das trägt zum Eye Candy bei. Die Leute an den Reglern haben alles 'reingedreht, was ging. Sogar mehr: die Schwärzen saufen ab oder posterisieren. Das finde ich gelegentlich etwas irritierend - andererseits, klar, wenn der Film "überdreht" ist, kann man auch bei den Farben überdrehen. zwinkern

An einer Stelle habe ich kurz auf die deutsche Sychro geschaltet. Oh Weh. Ganz fürchterlich.



The Avengers

Nichts gegen einen furiosen Einstieg, aber der Einsturz des Testgeländes in der Eingangssequenz schaut falsch aus und fühlt sich falsch an. Ähnliches gilt für den Ende des Films: was die Invasionsarmee der Centauri "taktisch" so anstellt, ist für mich nicht ganz nachvollziehbar.

Dazwischen aber ist die Geschichte großartig. Whedon folgt den Regeln klassischen Dramas, im vorletzten Akt fällt alles auseinander, die Helden sind zerstritten, haben sich verstreut - die Lage scheint aussichtslos. Dramaturgisch nichts Neues, aber sehr schön ausgeführt. Jeder Charakter wird als fehlbar "vorgeführt": Captain America als leicht Obrigkeitshörig, Black Widow als ehemaliger Saulus, Nick Fury als Intrigant, Thor als überheblicher Gott, Iron Man als Nix-Checker, in der Szene als ihm klar wird, daß sein Stark-Tower eine Rolle spielt.

Whedon spielt Shakespeare mit Comic-Figuren.

Wie bei del Toro darf man sich auch hier nicht an hammerschwingenden nordischen Gottheiten stören. Whedon macht es einem leicht - der Film ist mit Ausnahme der Eingangssequenz voll von augenzwinkernden Dialogen.


Zitat:
Loki: An ant has no quarrel with the boot.
Fury: So you intend to step on us?

[Später, als Loki im tödlichen Käfig sitzt, der für den Hulk gebaut wurde.]
Fury: See: Ant. [Zeigt auf den Käfig] Boot. [zeigt auf die Auslösevorrichtung]


Zitat:
[Iron Man trifft zum ersten Mal auf Thor]
Thor: You have no idea what you're dealing with.
Tony Stark: Shakespeare in the Park? "Doth mother knwoeth you weareth here drapes?"


Zitat:
[Captain America puts on a parachute to go follow after Thor, Loki and Iron Man]
Natasha Romanoff: These guys come from legend. They're basically gods.
Steve Rogers: There's only one God, ma'am, and I'm pretty sure he doesn't dress like that.



Ich wette zehn Flocken: folgendes ist eine Referenz auf James Camerons "Avatar". Dort heißt es: "We are not in Kansans anymore."

Zitat:
Nick Fury: I'd like to know how Loki used it to turn two of the sharpest men I know into his personal flying monkeys.
Thor: Monkeys? I do not understand.
Steve Rogers: I do!
[Stark rolls his eyes, while Cap looks proud of himself]
Steve Rogers: I understood that reference.


Mehr auf IMDB. Das ist die Whedonsche Variante, etwas zu überdrehen.

Ach ja: Mark Ruffalo als Hulk ist großartig. Bonuspunkt für das Cameo von Harry Dean Stanton.

Ein Problem habe ich allerdings mit dem Film: das ist ausgerechnet das main theme des Soundtracks.



Fazit: Joss Whedon hat sich ein bisschen Narrenfreiheit erarbeitet - Freiheit von all zu viel Herumgepansche im Werk. Vielleicht gelingt del Toro das auch. Für Filme mit 30% mehr Sinn, Herz, Verstand und nicht zuletzt Überdrehtheit.
_________________
"There are two hard things in computer science: cache invalidation, naming things, and off-by-one errors."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Laozi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.04.2013
Beiträge: 42

Beitrag(#1886561) Verfasst am: 29.11.2013, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Gestern gesehen: Expendables II Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 46, 47, 48 ... 104, 105, 106  Weiter
Seite 47 von 106

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group