Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ich brauche einen Fußballthread II
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 111, 112, 113 ... 141, 142, 143  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1894991) Verfasst am: 04.01.2014, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-robert-lewandowski-wechselt-zum-fc-bayern-a-941596.html
Zitat:

Fünf-Jahres-Vertrag: Lewandowski wechselt zu Bayern München

Das Transfertheater um Robert Lewandowski ist beendet. Dortmunds Top-Stürmer wechselt nach Saisonende zum FC Bayern. Der 25-Jährige BVB-Star folgt damit Mario Götze, der sich bereits im vergangenen Sommer dem Champions-League-Sieger anschloss.

_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1895035) Verfasst am: 04.01.2014, 23:58    Titel: Die Bayern können sich es leisten - und gewinnen. Antworten mit Zitat

Kluger Kauf,
während andere sich in Brasilien bei der WM verletzen oder sich physisch verschleißen kann der Kerl dann voll erholt und gierig nach Titeln in die Saison starten.
Zudem damit der Polenblock bei Dortmund geschwächt wird.

Ob es für Dortmund ein kluger Verkauf war - wird sich noch erweisen - diese Saison war er ja nicht ganz so stark. Allerdings braucht der wohl noch immer hochverschuldete BVB Geld - obwohl ja der Verkauf von Götze und Lewandowski wohl genug Geld eingebracht haben um den BVB über Wasser zu halten, nicht zu vergessen + CL Gelder.

Und für Lewandowski: Vielleicht im ersten Jahr eine gute Wahl - aber einen Stammplatz ist man in Bayern auch schnell wieder los - und so einige wie Sternkopf und Co haben hochkarätig ihre Karriere auf der Bank beendet.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1895046) Verfasst am: 05.01.2014, 00:17    Titel: Re: Die Bayern können sich es leisten - und gewinnen. Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Ob es für Dortmund ein kluger Verkauf war - wird sich noch erweisen - diese Saison war er ja nicht ganz so stark. Allerdings braucht der wohl noch immer hochverschuldete BVB Geld - obwohl ja der Verkauf von Götze und Lewandowski wohl genug Geld eingebracht haben um den BVB über Wasser zu halten, nicht zu vergessen + CL Gelder.

dem bvb wird das nix nützen
Zitat:
Der polnische Nationalspieler wechselt im kommenden Sommer ablösefrei von Borussia Dortmund nach München
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-robert-lewandowski-wechselt-zum-fc-bayern-a-941596.html

_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#1895051) Verfasst am: 05.01.2014, 00:24    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde, FC Barca, Real, ManU, Chelsea und Milan
sollten geschlossen zum FCB wechseln.
Große Koalition ist doch gerade in; geldmäßig
lässt da sich bestimmt was machen - die Spezis
im Verein kennen sich da sicher aus alle knuddeln / Energiekreis alle knuddeln / Energiekreis
Und ich gucke dann nur noch Dart bei einzwei Guiness Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1895058) Verfasst am: 05.01.2014, 00:50    Titel: Re: Die Bayern können sich es leisten - und gewinnen. Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Ob es für Dortmund ein kluger Verkauf war - wird sich noch erweisen - diese Saison war er ja nicht ganz so stark. Allerdings braucht der wohl noch immer hochverschuldete BVB Geld - obwohl ja der Verkauf von Götze und Lewandowski wohl genug Geld eingebracht haben um den BVB über Wasser zu halten, nicht zu vergessen + CL Gelder.

dem bvb wird das nix nützen
Zitat:
Der polnische Nationalspieler wechselt im kommenden Sommer ablösefrei von Borussia Dortmund nach München
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-robert-lewandowski-wechselt-zum-fc-bayern-a-941596.html


Verlegen
danke

Dann sind die Bayern wohl die absoluten Glückskinder.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1895119) Verfasst am: 05.01.2014, 09:48    Titel: Re: Die Bayern können sich es leisten - und gewinnen. Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Ob es für Dortmund ein kluger Verkauf war - wird sich noch erweisen - diese Saison war er ja nicht ganz so stark. Allerdings braucht der wohl noch immer hochverschuldete BVB Geld - obwohl ja der Verkauf von Götze und Lewandowski wohl genug Geld eingebracht haben um den BVB über Wasser zu halten, nicht zu vergessen + CL Gelder.

dem bvb wird das nix nützen
Zitat:
Der polnische Nationalspieler wechselt im kommenden Sommer ablösefrei von Borussia Dortmund nach München
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-robert-lewandowski-wechselt-zum-fc-bayern-a-941596.html


Verlegen
danke

Dann sind die Bayern wohl die absoluten Glückskinder.


Lewandowski ist auch ein Glückskind. Die Situation mit dem auslaufenden Vertrag hat sich nicht ungünstig auf die Gehaltsverhandlungen ausgewirkt.

Die Unglückskinder sind die Dortmunder. Hätte man Lewandowski vor einem Jahr gehen lassen, dann hätten sie noch etwas verdient.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wuschhh, what?
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.06.2013
Beiträge: 212

Beitrag(#1895123) Verfasst am: 05.01.2014, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

Dortmund geht es finanziell blendend. Die letzten Jahre verliefen überaus erfolgreich und es kam zu enormen Umsatzsteigerungen sowie Rekordgewinnen, vordergründig bedingt durch die Championsleague. Mit dem Hintergrund, nicht auf die Ablösesumme angewiesen zu sein, haben die Verantwortlichen folglich entschieden, ein Zeichen zu setzen und nach dem bereits feststehenden Abgang von Götze nicht noch mehr an sportlicher Qualität und damit an Konkurrenzfähigkeit gegenüber den Hauptrivalen um die begehrten Plätze, welche die Teilnahme an der äußerst lukrativen Königsklasse zusichern, einzubüßen. Für mich eine sehr nachvollziehbare Entscheidung und hier von Dortmundern Unglückskindern zu reden, naja. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlexJ
Supermarktoverlord



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2344
Wohnort: Köln

Beitrag(#1895127) Verfasst am: 05.01.2014, 12:00    Titel: Re: Die Bayern können sich es leisten - und gewinnen. Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Ob es für Dortmund ein kluger Verkauf war - wird sich noch erweisen - diese Saison war er ja nicht ganz so stark. Allerdings braucht der wohl noch immer hochverschuldete BVB Geld - obwohl ja der Verkauf von Götze und Lewandowski wohl genug Geld eingebracht haben um den BVB über Wasser zu halten, nicht zu vergessen + CL Gelder.

dem bvb wird das nix nützen
Zitat:
Der polnische Nationalspieler wechselt im kommenden Sommer ablösefrei von Borussia Dortmund nach München
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-robert-lewandowski-wechselt-zum-fc-bayern-a-941596.html


Verlegen
danke

Dann sind die Bayern wohl die absoluten Glückskinder.


Lewandowski ist auch ein Glückskind. Die Situation mit dem auslaufenden Vertrag hat sich nicht ungünstig auf die Gehaltsverhandlungen ausgewirkt.


Das Gehaltsangebot ist zum Teil ein Ergebnis von vorherigen Verhandlung, mit dem sich die Bayern ein Wechselwilligkeit von Lewandowski zu sich garantieren lassen wollten und zwar ausschließlich zu sich.
Damit konnte sich Bayern erlauben, den Dortmundern ein Angebot für den Kauf von Lewandoski abzugeben der Weit unter dem Marktwert lag, ohne befürchten zu müssen das Lewandoski zu einem anderen Spitzen Club wechselt.
Jetzt nicht die damals schon verabredete Gehaltsforderung zu Zahlen hätte mit Sicherheit einen Skandal verursacht, welcher die Bayern langfristig viel Geld kosten würde.


Zitat:

Die Unglückskinder sind die Dortmunder. Hätte man Lewandowski vor einem Jahr gehen lassen, dann hätten sie noch etwas verdient.


Die Dortmunder konnten Lewandoski leider nicht so einfach verkaufen. Das Angebot aus München lag weit unter dem Marktwert des Spielers, aber der Spieler wollte (dank Verhandlung mit den Bayern) sonst nirgendwo hin und lehnte auch ein Verlängerung des Vertrages ab.
Damit blieb Dortmund die Wahl ihn unter Wert zu verkaufen, was als Schwäche gesehen worden wäre und die Gefahr erhöht hätte das andere Leistungsträger in ähnlicher Manier unter Marktwert frei gepresst werden.
Zusätzlich war Lewandowski der einzig wirklich taugliche Stürmer von Dortmund, ihn gehen zu lassen hätte zu einem Wechselrisiko geführt. Um einen ähnlich guten Stürmer wie Lewandowski zu bekommen hätte man tief in die Tasche greifen müssen (tiefer als Bayern München für Lewandoski bereit war zu Zahlen), aber was wenn der Stürmer nicht ins Mannschaftsgefüge passt und nicht die erhoffte Leistung bringt?
Dann lieber doch Lewandowski noch ein Jahr behalten und dafür mit einiger Sicherheit noch ein Jahr Championsleague gut mitspielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1895130) Verfasst am: 05.01.2014, 12:23    Titel: Re: Die Bayern können sich es leisten - und gewinnen. Antworten mit Zitat

AlexJ hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Ob es für Dortmund ein kluger Verkauf war - wird sich noch erweisen - diese Saison war er ja nicht ganz so stark. Allerdings braucht der wohl noch immer hochverschuldete BVB Geld - obwohl ja der Verkauf von Götze und Lewandowski wohl genug Geld eingebracht haben um den BVB über Wasser zu halten, nicht zu vergessen + CL Gelder.

dem bvb wird das nix nützen
Zitat:
Der polnische Nationalspieler wechselt im kommenden Sommer ablösefrei von Borussia Dortmund nach München
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-robert-lewandowski-wechselt-zum-fc-bayern-a-941596.html


Verlegen
danke

Dann sind die Bayern wohl die absoluten Glückskinder.


Lewandowski ist auch ein Glückskind. Die Situation mit dem auslaufenden Vertrag hat sich nicht ungünstig auf die Gehaltsverhandlungen ausgewirkt.


Das Gehaltsangebot ist zum Teil ein Ergebnis von vorherigen Verhandlung, mit dem sich die Bayern ein Wechselwilligkeit von Lewandowski zu sich garantieren lassen wollten und zwar ausschließlich zu sich.
Damit konnte sich Bayern erlauben, den Dortmundern ein Angebot für den Kauf von Lewandoski abzugeben der Weit unter dem Marktwert lag, ohne befürchten zu müssen das Lewandoski zu einem anderen Spitzen Club wechselt.
Jetzt nicht die damals schon verabredete Gehaltsforderung zu Zahlen hätte mit Sicherheit einen Skandal verursacht, welcher die Bayern langfristig viel Geld kosten würde.





Hätte Lewandowski einen noch länger laufenden Vertrag mit Dortmund gehabt, hätte er sich mit weniger Gehalt bescheiden müssen. Egal nun ob ihn Dortmund verkauft hätte oder nicht.

Dass der damals diskutierte Ablösepreis (ca. 20 Mio Euro wie gemunkelt wurde) für einen Spieler mit nur noch einem Jahr Vertragslaufzeit nicht attraktiv war, kann man nicht unbedingt behaupten.

Bayern konnte gar nicht von der vereinbarten Gehaltssumme nach unten abweichen, da er sonst zu einem anderen Klub, z.B. Real Madrid gewechselt wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlexJ
Supermarktoverlord



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2344
Wohnort: Köln

Beitrag(#1895132) Verfasst am: 05.01.2014, 12:40    Titel: Re: Die Bayern können sich es leisten - und gewinnen. Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:


Dass der damals diskutierte Ablösepreis (ca. 20 Mio Euro wie gemunkelt wurde) für einen Spieler mit nur noch einem Jahr Vertragslaufzeit nicht attraktiv war, kann man nicht unbedingt behaupten.


Doch kann man. Auf dem freien Markt wäre Lewandoski deutlich mehr Wert gewesen, genug Interessenten zum verkaufen wären dagewesen.
Gekauft wird bei der Ablöse, zwar auch das der Spieler ein Jahr vor Vertragsende wechseln kann, aber auch und vor allem die Möglichkeit andere aus dem Rennen auszuschließen. Man kann mit dem Spieler nämlich erst dann einen gültigen Vertrag schließen wenn er ablöse frei in einem halben Jahr wechseln kann oder man ihn aus dem Vertrag frei gekauft hat.
Bayern musst deshalb jetzt bei Lewandoski ein wenig zittern, weil Real ein besseres Angebot gemacht hat und der offizielle Vertrag noch nicht rechtsverbindlich abgeschlossen war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1895135) Verfasst am: 05.01.2014, 13:19    Titel: Re: Die Bayern können sich es leisten - und gewinnen. Antworten mit Zitat

AlexJ hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:


Dass der damals diskutierte Ablösepreis (ca. 20 Mio Euro wie gemunkelt wurde) für einen Spieler mit nur noch einem Jahr Vertragslaufzeit nicht attraktiv war, kann man nicht unbedingt behaupten.


Doch kann man. Auf dem freien Markt wäre Lewandoski deutlich mehr Wert gewesen, genug Interessenten zum verkaufen wären dagewesen.


Ich habe mir mal die Gebote angeschaut
Manchester United hat ungefähr 23 Mio Euro geboten.
Real Madrid 20 Mios.
Bayern München 25-30 Mios.

Über den Preis, den Bayern München zu zahlen bereit gewesen wäre, ist kein Konkurrent gegangen.

Der Hauptwettkampf der Vereine fand in den Verhandlungen, die direkt mit Lewandowski und seinen Beratern geführt wurden, statt. (Das wäre anders gewesen, wenn Lewandowski einen noch länger laufenden Vertrag gehabt hätte)
Und da musste Bayern beim Gehalt und Handgeld tief in die Tasche greifen um sich gegen die Konkurrenten durchzusetzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1895140) Verfasst am: 05.01.2014, 14:39    Titel: Re: Die Bayern können sich es leisten - und gewinnen. Antworten mit Zitat

Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:
AlexJ hat folgendes geschrieben:
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben:


Dass der damals diskutierte Ablösepreis (ca. 20 Mio Euro wie gemunkelt wurde) für einen Spieler mit nur noch einem Jahr Vertragslaufzeit nicht attraktiv war, kann man nicht unbedingt behaupten.


Doch kann man. Auf dem freien Markt wäre Lewandoski deutlich mehr Wert gewesen, genug Interessenten zum verkaufen wären dagewesen.


Ich habe mir mal die Gebote angeschaut
Manchester United hat ungefähr 23 Mio Euro geboten.
Real Madrid 20 Mios.
Bayern München 25-30 Mios.

Über den Preis, den Bayern München zu zahlen bereit gewesen wäre, ist kein Konkurrent gegangen.

nuja, 81 millionen sind dann doch mehr zwinkern
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fc-bayern-real-madrid-lockte-robert-lewandowski-mit-81-millionen-euro-a-941761.html
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wuschhh, what?
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.06.2013
Beiträge: 212

Beitrag(#1895145) Verfasst am: 05.01.2014, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

@misterfritz
Es ging bei den von Waschmaschine angegebenen Zahlen um die Ablösesumme, welche diverse Vereine im letzten Sommer bereit gewesen wären, auf den Tisch zu legen, um Lewa aus dem Vertrag zu lösen. Die von Real Madrid gebotenen 81 mio beziehen sich auf das Gehalt, welches der Spieler ab der nächsten Saison bei einem Wechsel nach Spanien erhalten sollte, wobei diese Summe sich wie in dem Artikel beschrieben aus dem Handgeld (10mio), der Provision für den Spielervermittler (14mio) sowie dem Jahresgehalt von 9,5 mio über 6 Jahre zusammensetzt. Bayern lässt für 5 Jahre 60 mio springen.


Zuletzt bearbeitet von Wuschhh, what? am 05.01.2014, 15:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1895146) Verfasst am: 05.01.2014, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Wuschhh, what? hat folgendes geschrieben:
@misterfritz
Es ging bei den von Waschmaschine angegebenen Zahlen um die Ablösesumme, welche diverse Vereine im letzten Sommer bereit gewesen wären, auf den Tisch zu legen, um Lewa aus dem Vertrag zu lösen. Die von Real Madrid gebotenen 81 mio beziehen sich auf das Gehalt, welcher dieser ab der nächsten Saison bei einem Wechsel nach Spanien erhalten sollte, wobei diese Zahl sich wie in dem Artikel beschrieben aus dem Handgeld (10mio), Provision für den Spielervermittler (14mio) sowie einem Jahresgehalt von 9,5 mio über 6 Jahre zusammensetzt. Bayern lässt für 5 Jahre 60 mio springen.


Dabei ist es schon ziemlich egal, ob jemand 81 Mio oder 60 Mio erntet. Letzten Endes ist irgend wann eine Sättigungsgrenze erreicht ab der es für einen Privatmann (und seine Familie) egal ist, wie viel Geld reinkommt.

Anders bei Konzernen selbstverständlich ...-
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1898891) Verfasst am: 25.01.2014, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
http://www.spiegel.de/international/world/foreign-footballers-describe-poor-treatment-in-qatar-a-926920.html

Einen super Austragunsort hat sich die FIFA da ausgesucht... Mit den Augen rollen

oh ja, und es kommt noch besser:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/schwulen-test-golfstaaten-wollen-auslaender-auf-homosexualitaet-testen-a-926998.html


http://www.sueddeutsche.de/politik/gastarbeiter-in-katar-zahl-der-toten-auf-wm-baustellen-viel-hoeher-1.1871832
Zitat:
Die Fifa verspricht bessere Arbeitsbedingungen, doch die sind nicht in Sicht: Auf WM-Baustellen in Katar sind Berichten zufolge im vergangenen Jahr mindestens 185 nepalesische Gastarbeiter gestorben. Aktivisten machen der Fifa schwere Vorwürfe - und fürchten noch mehr Tote.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1901535) Verfasst am: 08.02.2014, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Gut, dass ich kein Hamburg-Fan bin... mal sehen, ob der Dino dieses Jahr ausstirbt...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1901536) Verfasst am: 08.02.2014, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Gut, dass ich kein Hamburg-Fan bin... mal sehen, ob der Dino dieses Jahr ausstirbt...


Ich bin auch kein Hamburg-Fan, aber..Hey! Böse
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1901537) Verfasst am: 08.02.2014, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Gut, dass ich kein Hamburg-Fan bin... mal sehen, ob der Dino dieses Jahr ausstirbt...


Ich bin auch kein Hamburg-Fan, aber..Hey! Böse


Nein. AD meinte das anders. Weil der HSV doch der letzte Dinosaurier der ersten Liga ist. Und, wie jeder weiß, stirbt jeder Verein, geht pleite und löst sich auf, sobald der in die zweite Liga absteigt. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tom der Dino
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.07.2011
Beiträge: 3949

Beitrag(#1901538) Verfasst am: 08.02.2014, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Gut, dass ich kein Hamburg-Fan bin... mal sehen, ob der Dino dieses Jahr ausstirbt...


Ich bin auch kein Hamburg-Fan, aber..Hey! Böse


Nein. AD meinte das anders. Weil der HSV doch der letzte Dinosaurier der ersten Liga ist. Und, wie jeder weiß, stirbt jeder Verein, geht pleite und löst sich auf, sobald der in die zweite Liga absteigt. Smilie


Weiß ich doch zwinkern
_________________
Am Anfang war ......das Experiment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1901540) Verfasst am: 08.02.2014, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Gut, dass ich kein Hamburg-Fan bin... mal sehen, ob der Dino dieses Jahr ausstirbt...


Ich bin auch kein Hamburg-Fan, aber..Hey! Böse


Nein. AD meinte das anders. Weil der HSV doch der letzte Dinosaurier der ersten Liga ist. Und, wie jeder weiß, stirbt jeder Verein, geht pleite und löst sich auf, sobald der in die zweite Liga absteigt. Smilie


Weiß ich doch zwinkern


Ich bin ja voll dagegen, dass der HSV absteigt. Der HSV ist nicht der 1. FC Köln. zynisches Grinsen Aber wenn sie es verbocken, sind sie halt selber Schuld...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1901542) Verfasst am: 08.02.2014, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Tom der Dino hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
Gut, dass ich kein Hamburg-Fan bin... mal sehen, ob der Dino dieses Jahr ausstirbt...


Ich bin auch kein Hamburg-Fan, aber..Hey! Böse


Nein. AD meinte das anders. Weil der HSV doch der letzte Dinosaurier der ersten Liga ist. Und, wie jeder weiß, stirbt jeder Verein, geht pleite und löst sich auf, sobald der in die zweite Liga absteigt. Smilie


Weiß ich doch zwinkern


Ich bin ja voll dagegen, dass der HSV absteigt. Der HSV ist nicht der 1. FC Köln. zynisches Grinsen Aber wenn sie es verbocken, sind sie halt selber Schuld...


Ich bin voll dafür, dass der HSV absteigt. Und noch mehr, dass auch Werder Bremen absteigt. In der ersten Liga können beide inzwische keinen Blumentopf mehr gewinnen. Mag auch sein, dass sich dort dann ein paar geringere Spieler- und Trainergehälter etablieren und endlich mal wieder frischer Wind in die festgefahrenen Getriebe der Vereine geweht wird. Etwas, worauf erfolgreiche Teams nichtmal hoffen dürfen. Smilie

Ganz zu schweigen davon, dass auch der Ticketkauf weniger reuig abläuft. Cool
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1902092) Verfasst am: 11.02.2014, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt soll wieder der ewige Magath den HSV *retten*:

Zitat:
Der Hamburger SV steht mit der Partie gegen Bayern München vor dem größten Pokalknaller seit fünf Jahren, aber kaum jemanden im Norden interessiert's. Beim Bundesliga-Dino tobt seit Tagen ein Machtkampf unglaublichen Ausmaßes. Der Aufsichtsrat will mindestens den halben Vorstand aus dem Amt jagen, um anschließend Trainer Bert van Marwijk auszuhebeln. Felix Magath soll bereitstehen.

Sein Vertrauter, der in der Schweiz lebende Milliardär Klaus-Michael Kühne, hat ihn laut "Hamburger Abendblatt" in einem Brief aufgefordert: "Geben Sie sich einen Ruck. Werden Sie Sportdirektor und Trainer beim HSV - dann wird alles gut!"


http://www.weltfussball.de/news/_n996921_/hsv-machtkampf-pokal-wird-zur-nebensache/


Wenn ein Bundesligaverein nicht mehr weiter weiß, dann kommt der Ruf nach Magath. Ich verstehe so was nicht. Nur weil dieser früher mal Erfolge und Titel errungen hat, soll er fortan der ultimative Retter für alles und jeden sein?

Magath, der große Zampano, der mit den Medizinbällen und dem autoritären Durchgreifen. Irgendwie typisch deutsch.

"Wir wollen unseren alten Kaiser Wilhelm wieder haben!" - dies schimmert da deutlich durch, wie mir scheint ...-!
_________________
Free Julian Assange! Lock up the Killers!

Populismus ist keine Verschwörungstheorie

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
katholisch
Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!



Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl

Beitrag(#1902105) Verfasst am: 11.02.2014, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

gibs eigentlich irgendwo einen Olympiathread?
_________________
Grüß euch Gott - alle miteinander!


r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlumpf
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 2572

Beitrag(#1902111) Verfasst am: 11.02.2014, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin dafür, dass der FC Bayern absteigt. Die kaufen den anderen Vereinen nur die besten Spieler weg, damit sie genügend auf der Bank sitzen haben, um sie zu den Fanclubs schicken zu können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1902114) Verfasst am: 11.02.2014, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Schlumpf hat folgendes geschrieben:
Ich bin dafür, dass der FC Bayern absteigt. Die kaufen den anderen Vereinen nur die besten Spieler weg, damit sie genügend auf der Bank sitzen haben, um sie zu den Fanclubs schicken zu können.


Wenn sie abstiegen, dann würden die Bayern noch mehr beste Spieler kaufen, damit der Wiederaufstieg klappt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1902116) Verfasst am: 11.02.2014, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

katholisch hat folgendes geschrieben:
gibs eigentlich irgendwo einen Olympiathread?


Hier wurde schon über die OS geredet:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=11923
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
katholisch
Benedikt XVI: Respekt! Franziskus: alles Gute!



Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge: 2351
Wohnort: Marktl

Beitrag(#1902117) Verfasst am: 11.02.2014, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

danke Waschmaschine! Sehr glücklich
_________________
Grüß euch Gott - alle miteinander!


r.-k. und
gemeiner Feld-, Wald- und Wiesenchrist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sünnerklaas
Mietzekatzenkater - treibt den Kessel



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 11046
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist

Beitrag(#1902123) Verfasst am: 11.02.2014, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Jetzt soll wieder der ewige Magath den HSV *retten*:

Zitat:
Der Hamburger SV steht mit der Partie gegen Bayern München vor dem größten Pokalknaller seit fünf Jahren, aber kaum jemanden im Norden interessiert's. Beim Bundesliga-Dino tobt seit Tagen ein Machtkampf unglaublichen Ausmaßes. Der Aufsichtsrat will mindestens den halben Vorstand aus dem Amt jagen, um anschließend Trainer Bert van Marwijk auszuhebeln. Felix Magath soll bereitstehen.

Sein Vertrauter, der in der Schweiz lebende Milliardär Klaus-Michael Kühne, hat ihn laut "Hamburger Abendblatt" in einem Brief aufgefordert: "Geben Sie sich einen Ruck. Werden Sie Sportdirektor und Trainer beim HSV - dann wird alles gut!"


http://www.weltfussball.de/news/_n996921_/hsv-machtkampf-pokal-wird-zur-nebensache/


Wenn ein Bundesligaverein nicht mehr weiter weiß, dann kommt der Ruf nach Magath. Ich verstehe so was nicht. Nur weil dieser früher mal Erfolge und Titel errungen hat, soll er fortan der ultimative Retter für alles und jeden sein?

Magath, der große Zampano, der mit den Medizinbällen und dem autoritären Durchgreifen. Irgendwie typisch deutsch.

"Wir wollen unseren alten Kaiser Wilhelm wieder haben!" - dies schimmert da deutlich durch, wie mir scheint ...-!


Das war schon immer so. Die Mannschaft bräuchte mal einen Harten Hund heisst es dann. Wird aber beim HSV nichts nützen. Wenn in Braunschweig nicht drei Punkte eingefahren werden, wird auch ein Quälix Magath nichts retten können. Und beim HSV besteht ja angesichts der jahrzehntelangen Misswirtschaft die Gefahr, dass man nicht so endet, wie Frankfurt, Köln und Kaiserslautern, sondern so, wie Kickers Offenbach und Rot-Weiß Essen. Ich weiß, dass es viele treue HSV-Fan-Seelen das Herz bricht, wenn's in die Zweite Liga gehen sollte. Aber ich weiß auch, dass es für diese noch etwas gibt, was durchaus im Bereich des Möglichen liegt und was sie komplett zerreißen würde: der HSV steigt in die 2. Liga ab und der FC St. Pauli zeitgleich in die Bundesliga auf.
_________________
"Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)

Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.

Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#1902141) Verfasst am: 11.02.2014, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
...Und beim HSV besteht ja angesichts der jahrzehntelangen Misswirtschaft die Gefahr, dass man nicht so endet, wie Frankfurt, Köln und Kaiserslautern, sondern so, wie Kickers Offenbach und Rot-Weiß Essen...

Apropos Frankfurt... bin mal gespannt, wie die sich heute gegen den BVB schlagen werden Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quadium
registrierter User



Anmeldungsdatum: 06.04.2013
Beiträge: 1771

Beitrag(#1902175) Verfasst am: 11.02.2014, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

schtonk hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
...Und beim HSV besteht ja angesichts der jahrzehntelangen Misswirtschaft die Gefahr, dass man nicht so endet, wie Frankfurt, Köln und Kaiserslautern, sondern so, wie Kickers Offenbach und Rot-Weiß Essen...

Apropos Frankfurt... bin mal gespannt, wie die sich heute gegen den BVB schlagen werden Geschockt

Nicht nur schlagen, auch treten und stoßen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 111, 112, 113 ... 141, 142, 143  Weiter
Seite 112 von 143

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group