Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Che?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#190103) Verfasst am: 09.10.2004, 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:


max hat folgendes geschrieben:
Macht und Kontrolle bedeutet also automatisch die Beseitigung von individuellen Freiheiten?


Na, definitiv!


max hat folgendes geschrieben:
Wobei ich unter demokratische Gesellschaft eine Gesellschaft verstehe, in der jeder Bereich der Gesellschaft demokratisch kontrolliert wird.


Und ich verstehe unter einer freien Gesellschaft eine Gesellschaft, die nicht versucht, jedes ihrer Mitglieder zu kontrollieren, zu überwachen, zu katalogisieren und in eine Schublade zu stecken.



Deine Ideen, sind ja schön und gut, scheitern aber imho an der Realität. Man muss gewisse Leute ihrer Freiheiten berauben, damit sie andere nicht ihrer Freiheiten berauben..siehe Vergewaltiger, Mörder..etc.
Der Mensch ist nun mal nicht von Grund auf gut.
In einer Gesellschaft unterwirft man sich gewissen Zwängen und gibt Freiheiten auf, damit ein Zusammenleben überhaut erst möglich wird.

Zitat:


Linke beklagen sich oft darüber, dass der Einzelne in diesem System nur eine Nummer ist. In deinem System ist er aber auch nicht mehr!

max hat folgendes geschrieben:
Und diese Unterstellung beruht auf meiner Meinung, dass Nitzsches Ideen nicht erhaltenswert sind?


Nicht nur. Es beruht auf deiner ganzen Vorstellung von Herrschaftsausübung, beziehungsweise an deinem bloßen Wunsch nach der Herrschaft der Masse. (Jede Herrschaft beschneidet zumindest eine dieser fünf Grundfreiheiten, sonst könnte sie sich überhaupt nicht halten).


Du kannst nicht jeden glücklich machen. Und man darf auch nicht jeden glücklich machen (-->Faschisten, Vergewaltiger,...).
In einer Gesellschaft MUSS man Freiheiten aufgeben, sonst regiert das Chaos, aber nicht ein konstruktives, sondern einses, wo dann das alte Faustrecht wieder in Kraft tritt,...

Um so frei wie möglich sein zu können (und mit anderen Menschen zusammenleben zu könen), muss man Freiheiten aufgeben
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#190106) Verfasst am: 09.10.2004, 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:



Demokratie wäre der Entscheid aller. Das, was du vorschlägst, wäre vielleicht als Polykratie zu bezeichnen, aber nicht als Demokratie. In einer Demokratie regiert das ganze Volk und nicht nur die Mehrheit.



Das ist unmöglich, da müssten alle einer Meinung sein, und das wird nie wohl so sein. Und in unserer Zeit schon gar nicht.

Wie würdest du deine Ideen in die Realität umsetzen? Für mich klingt das alles nach einer realitätsfernen Utopie, die einfach am menschlichen Wesen scheitern wird. Es wird immer arrogant, egoistische Leute geben und deshalb ist sie zum scheitern verurteilt. Das ist das gleiche wie mit dem Kommunismus und vielleicht auch Anarchismus
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44683

Beitrag(#190123) Verfasst am: 09.10.2004, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
Deine Ideen, sind ja schön und gut, scheitern aber imho an der Realität.


An "der Realität" nicht, nur an der Menschheit, wie sie im Moment ist.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Du kannst nicht jeden glücklich machen.


Definiere "glücklich".

Reschi hat folgendes geschrieben:
aber nicht ein konstruktives, sondern einses, wo dann das alte Faustrecht wieder in Kraft tritt...


Nicht, wenn die Intelligenzsteigerung Erfolg hat.

Reschi hat folgendes geschrieben:
da müssten alle einer Meinung sein


Eben nicht! zwinkern

Reschi hat folgendes geschrieben:
Wie würdest du deine Ideen in die Realität umsetzen?


Durch 1. Dekonditionierung aller konditionierter Reflexe und 2. einen ständigen Dialog, und zwar einen freien, ohne Hierarchien und ohne verkrampfte Ideologien.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Es wird immer arrogant, egoistische Leute geben


Ein gesunder "Egoismus" ist auch nichts Schlechtes, wenn er mit den anderen Gehirnfunktionen harmonisch zusammenarbeitet.

Es stimmt, es wird immer egoistische Menschen geben. Aber es wird nicht immer blinde Befehlsempfänger geben! Und es wird nicht immer Megalomanie geben! Das sind konditionierte Reflexe.

Der Mensch lernt denken. Siehst du es nicht?
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte


Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 09.10.2004, 18:43, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#190141) Verfasst am: 09.10.2004, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
Deine Ideen, sind ja schön und gut, scheitern aber imho an der Realität.


An "der Realität" nicht, nur an der Menschheit, wie sie im Moment ist.



Ich denke sie scheitern an der jetzigen, und wohl auch an der zukünftigen, aber man kann nie wissen

Zitat:


Linke beklagen sich oft darüber, dass der Einzelne in diesem System nur eine Nummer ist. In deinem System ist er aber auch nicht mehr!



Hier hast du ein "quote" vergessen oder ?

Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
Du kannst nicht jeden glücklich machen.


Definiere "glücklich".



Möp...hmm...das Wort "zufrieden" hatte ich gemeint.
Und das definiere ich so, dass alles, so ist, wie man es gerne hat/haben möchte.

Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
aber nicht ein konstruktives, sondern einses, wo dann das alte Faustrecht wieder in Kraft tritt...


Nicht, wenn die Intelligenzsteigerung Erfolg hat.



Was verstehst du genau unter diesem "Intelligenzsteigerungsprogramm" ?
Und Intelligenz ist auch nicht immer gut, man kann Intellekt auch auch ganz, ganz pöse einsetzen --> A-Bombe

Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
da müssten alle einer Meinung sein


Eben nicht! zwinkern



Wie soll sonst jeder zufrieden gemacht werden ?

Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
Wie würdest du deine Ideen in die Realität umsetzen?


Durch 1. Dekonditionierung aller konditionierter Reflexe


Und wie, soll das geschehen ?

Zitat:


und 2. einen ständigen Dialog, und zwar einen freien, ohne Hierarchien und ohne verkrampfte Ideologien.



ja, das ist sicher der richtige Weg, allerdings, denke ich scheitert es an den Egomanen, dem Menschen eben, den "Dogmatikern"

Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
Es wird immer arrogant, egoistische Leute geben


Ein gesunder "Egoismus" ist auch nichts Schlechtes, wenn er mit den anderen Gehirnfunktionen harmonisch zusammenarbeitet.



Den meinte ich nicht, ich meinte den Egomanen

Zitat:


Es stimmt, es wird immer egoistische Menschen geben. Aber es wird nicht immer blinde Befehlsempfänger geben! Und es wird nicht immer Megalomanie geben! Das sind konditionierte Reflexe.



Ich denke, dass Größenwahnsinn sehr tief im Menschen festsitzt.
Zitat:


Der Mensch lernt denken. Siehst du es nicht?


Manche, aber der Großteil stagniert.
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44683

Beitrag(#190158) Verfasst am: 09.10.2004, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
Ich denke sie scheitern an der jetzigen


Definitiv!

Reschi hat folgendes geschrieben:
aber man kann nie wissen


Wenigstens räumst du Falsifizierbarkeit ein. zwinkern

Reschi hat folgendes geschrieben:
Hier hast du ein "quote" vergessen oder?


Nein, ich hatte vergessen, die Passage ganz zu entfernen. zwinkern

Reschi hat folgendes geschrieben:
Und das definiere ich so, dass alles, so ist, wie man es gerne hat/haben möchte.


Vielleicht sollten wir erst mal definieren, was eigentlich der menschliche Wille ist.

Ist alles, was ein Mensch zu tun wollen glaubt, auch tatsächlich sein Wille? Oder ist Kants "wollen kannst" vielleicht sogar wörtlich zu verstehen, sodass der Mensch eben faktisch nicht alles tatsächlich will, was er zu wollen glaubt?

Reschi hat folgendes geschrieben:
Was verstehst du genau unter diesem "Intelligenzsteigerungsprogramm"?


Ein Programm zur Aktivierung und Stimulierung der höheren Gehirnfunktionen, zur Dekonditionierung konditionierter Reflexe und zur Transzendenz von Weltbildern (wobei die letzten beiden Dinge im Grunde identisch sind).

Reschi hat folgendes geschrieben:
Und Intelligenz ist auch nicht immer gut, man kann Intellekt auch auch ganz, ganz pöse einsetzen --> A-Bombe


Vielleicht sollten wir 'mal Intelligenz und auch ihre verschiedenen Formen definieren, bevor wir weiter reden. Aber ich denke, physikalisches und technisches Wissen allein ist noch keine Intelligenz.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Wie soll sonst jeder zufrieden gemacht werden?


Durch einen Diskurs, bis ein Kompromiss gefunden ist, der alle Beteiligten zufrieden stellt, ohne, dass irgendwelche Unbeteiligten überhaupt involviert werden müssen.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Und wie, soll das geschehen?


Es gibt dafür Trainingsmethoden. Eine recht einfache Methode ist z.B. die Dissoziation von Ideen. Wenn du willst, kann ich dir die Methodik schicken.

Reschi hat folgendes geschrieben:
den "Dogmatikern"


Dogmen sind konditionierte Reflexe. Genau die will ich ja abbauen! zwinkern

Reschi hat folgendes geschrieben:
ich meinte den Egomanen


Egomanie ist ein singuläres Weltbild (ein System konditionierter Reflexe) und somit zu transzendieren. Sehr glücklich

Reschi hat folgendes geschrieben:
Ich denke, dass Größenwahnsinn sehr tief im Menschen festsitzt.


Richtig. Er ist ein Bestandteil der alten Säugetiermentalität, denn in Säugetierherden ist es notwendig, dass es eine strenge Hierarchie mit Alphamännchen, etc. gibt, um den Nachwuchs zu sichern und die Organisation der Aufgaben zu gewährleisten. Der Mensch ist heute über dieses evolutionäre Stadium heraus, aber dieser Trieb ist leider eine sehr tief sitzende Konditionierung.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Manche, aber der Großteil stagniert.


Du bist zu negativ. In den nächsten Jahren wird sich viel verändern. Sehr viel! Ob zum Guten oder zum Schlechten wird sich allerdings in der Tat noch zeigen. Aber die Zukunft hängt von jeder unserer heutigen Entscheidungen ab...
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#190195) Verfasst am: 09.10.2004, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Reschi hat folgendes geschrieben:
aber man kann nie wissen


Wenigstens räumst du Falsifizierbarkeit ein. zwinkern



Wenigsten? Bin ich denn so ungläubig ? Sehr glücklich



Reschi hat folgendes geschrieben:
Und das definiere ich so, dass alles, so ist, wie man es gerne hat/haben möchte.


Vielleicht sollten wir erst mal definieren, was eigentlich der menschliche Wille ist.

Ist alles, was ein Mensch zu tun wollen glaubt, auch tatsächlich sein Wille? Oder ist Kants "wollen kannst" vielleicht sogar wörtlich zu verstehen, sodass der Mensch eben faktisch nicht alles tatsächlich will, was er zu wollen glaubt?

[/quote]

Wie soll man heraus finden was ein Mensch tatsächlich will, und wie soll man es ihm klarmachen? Jedem zu seinem Glück zwingen, das kann aber auch in die Hose gehen, und missbraucht werden (von herschsüchtigen Egomanen).

Zitat:

Reschi hat folgendes geschrieben:
Was verstehst du genau unter diesem "Intelligenzsteigerungsprogramm"?


Ein Programm zur Aktivierung und Stimulierung der höheren Gehirnfunktionen, zur Dekonditionierung konditionierter Reflexe und zur Transzendenz von Weltbildern (wobei die letzten beiden Dinge im Grunde identisch sind).



Wie willst du das machen ? Große Schulen errichten, wo jeder Mensch hingehen muss ?

Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
Und Intelligenz ist auch nicht immer gut, man kann Intellekt auch auch ganz, ganz pöse einsetzen --> A-Bombe


Vielleicht sollten wir 'mal Intelligenz und auch ihre verschiedenen Formen definieren, bevor wir weiter reden. Aber ich denke, physikalisches und technisches Wissen allein ist noch keine Intelligenz.



Wissen ist nicht gleich Intelligenz, aber um Wissen zu schaffen muss man Intelligenz haben.
Fritz Haber z.B. war wohl ein sehr intelligenter Chemiker, allerdings hat er u.A. Zyklon B entdeckt/erfunden und dieses absichtlich zu dem Zwecke, Menschen zu töten. (Ob das jetzt auf Zyklon B zutrifft weiß ich nicht, auf jeden Fall hat er diese ganzen Gelbkreuz Gase/Chemikalien entwickelt)

Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
Wie soll sonst jeder zufrieden gemacht werden?


Durch einen Diskurs, bis ein Kompromiss gefunden ist, der alle Beteiligten zufrieden stellt, ohne, dass irgendwelche Unbeteiligten überhaupt involviert werden müssen.



Das setzt voraus, dass alle alles verstehen (die Sichtweise des anderen,...)
und das setzt wohl deine Intelligenzsteigerungsprogramm voraus

Zitat:




Reschi hat folgendes geschrieben:
Und wie, soll das geschehen?


Es gibt dafür Trainingsmethoden. Eine recht einfache Methode ist z.B. die Dissoziation von Ideen. Wenn du willst, kann ich dir die Methodik schicken.



Jup, bitte schick mir das.

Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
den "Dogmatikern"


Dogmen sind konditionierte Reflexe. Genau die will ich ja abbauen! zwinkern

Reschi hat folgendes geschrieben:
ich meinte den Egomanen


Egomanie ist ein singuläres Weltbild (ein System konditionierter Reflexe) und somit zu transzendieren. Sehr glücklich



Stimmt wahscheinlich Sehr glücklich

Reschi hat folgendes geschrieben:
Ich denke, dass Größenwahnsinn sehr tief im Menschen festsitzt.


Richtig. Er ist ein Bestandteil der alten Säugetiermentalität, denn in Säugetierherden ist es notwendig, dass es eine strenge Hierarchie mit Alphamännchen, etc. gibt, um den Nachwuchs zu sichern und die Organisation der Aufgaben zu gewährleisten. Der Mensch ist heute über dieses evolutionäre Stadium heraus, aber dieser Trieb ist leider eine sehr tief sitzende Konditionierung.
[/quote]

Kann man Triebe transzendieren ?
Man braucht auf jeden Fall immer Alternativen.


Hmm, das geht wahrschinlich mit Ego-Shootern Sehr glücklich

Zitat:



Reschi hat folgendes geschrieben:
Manche, aber der Großteil stagniert.


Du bist zu negativ. In den nächsten Jahren wird sich viel verändern. Sehr viel! Ob zum Guten oder zum Schlechten wird sich allerdings in der Tat noch zeigen. Aber die Zukunft hängt von jeder unserer heutigen Entscheidungen ab...


Hängt zwar von der Entscheidung ab, aber vor allem davon WER sie trifft.
Wenn du sie triffst ist das ja schön und gut, aber es wird nicht viel verändern, wenn Staatsoberhäuter sie nicht treffen
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nickchanger
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.06.2004
Beiträge: 1753

Beitrag(#190196) Verfasst am: 09.10.2004, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

max hat folgendes geschrieben:
nickchanger hat folgendes geschrieben:
max hat folgendes geschrieben:
Mir ging es schliesslich darum, dass es unter den Intellektuellen einen Teil gibt, der sich selbst anscheinend für etwas besseres hält und - mal sehr positiv ausgedrückt - ziemlich fatalistische Ansichten über die "Masse" hat.

aber natürlich denken nur die kapitalisten so gell....

Die klare Mehrheit der Intellektuellen gehört wohl kaum den Kapitalisten an. Also wovon redest du hier?


du hast wieder nur die hälfte zitiert. ich hab mit dem folgenden zitat von dir gezeigt, dass dein vorurteilsvorwurf an deiner eigenen nasenspitze am besten ansetzen sollte

max hat folgendes geschrieben:

nickchanger hat folgendes geschrieben:
max hat folgendes geschrieben:
Arbeiter werden von Kapitalisten ausgebeutet

und zwar alle! und immer! und überall!

Arbeiter definiert sich schon durch Ausbeutung. Nur geht es hier um Ausbeutung als Erklärung für ökonomische und soziale Zusammenhänge und nicht um moralisches Geschrei.

du benutzt also den Terminus "ausbeutung" nicht um eine bestimmte moralische wertung zu suggerieren?

max hat folgendes geschrieben:

nickchanger hat folgendes geschrieben:
max hat folgendes geschrieben:
während die Mittelschichten sich in alte und neue Mittelschichten teilen. Zu der alten Mittelschicht gehören z.B. kleine Händler, Handwerker, Kleinbauern etc. Die neue Mittelschicht besteht aus Angestellten, die nicht mehr ausgebeutet werden, sondern schon am Gewinn beteiligt werden.

christen sind gut. wenn jemand böses tut ist er kein richtiger christ.....

Um "gut" oder "böse" geht es hier überhaupt nicht Mit den Augen rollen

nein, natürlich nicht. es geht nur drum, dass man sich die "arbeiterklasse" eben auch mit allen möglichen tricks zusammenschustern muss, wenn es grade opportun ist....

max hat folgendes geschrieben:

nickchanger hat folgendes geschrieben:
max hat folgendes geschrieben:
Konkret braucht es aber eine entsprechende Untersuchungen, um hier Aussagen treffen zu können.

auja, auf diese ent-naz...-äh-kapitalisierung freu ich mich schon besonders.
darf da dann nav als richter die konterrevolutionäre aussortieren?

Mir ging es um eine soziale Charakterisierung von im Kapitalismus existierenden Klassen und sozialen Schichten, also um eine wissenschaftliche Frage. Ein Konterrevolutionär zeichnet sich kaum durch die soziale Herkunft, sondern durch konkretes Handeln aus.

mir ist eigentlich wurscht woran du konterrevoluzzer festmachst. wichtiger ist mir, wie du und deine mitrevolutionäre mit ihnen umspringen werden....

max hat folgendes geschrieben:

nickchanger hat folgendes geschrieben:
stimmt. mir ist auch kein einziges historisches beispiel bekannt, wo minderheiten unter mehrheiten gelitten haben könnten...

Dann bring mal ein Beispiel! Aber man sollte beachten, dass im Stalinismus und Faschismus die Mehrheit unterdrückt wurde und nicht nur eine Minderheit!

beim faschismus von unterdrückung der juden zu reden ist ja sogar untertrieben und sicher nicht zu vergleichen mit der unterdrückung der mehrheit der deutschen (die ich übrigens so nicht hinnehme! ich glaube dieser generation nicht, dass sie nichts wussten oder sich nicht hätten wehren können).
und unterdrückte minderheiten findet man z.B. hier: http://www.gfbv.de/
_________________
RKK, Mafiosi, Kinderschänder, Hetzer, Massenmörder
-
den Zusammenhang kennt jeder hier, drum bleibt er unausgesprochen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#190206) Verfasst am: 09.10.2004, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

nickchanger hat folgendes geschrieben:

beim faschismus von unterdrückung der juden zu reden ist ja sogar untertrieben und sicher nicht zu vergleichen mit der unterdrückung der mehrheit der deutschen (die ich übrigens so nicht hinnehme! ich glaube dieser generation nicht, dass sie nichts wussten oder sich nicht hätten wehren können).
und unterdrückte minderheiten findet man z.B. hier: http://www.gfbv.de/


Wer nicht handelt ist auch schuldig. Das ist schon richtig, aber hier kommen sehr psychologische Aspekte ins Spiel--> Gruppenzwang zb.

Außerdem ha(te)t eben nicht jeder den dazu nötigen Mut !
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nickchanger
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.06.2004
Beiträge: 1753

Beitrag(#190231) Verfasst am: 09.10.2004, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
nickchanger hat folgendes geschrieben:

beim faschismus von unterdrückung der juden zu reden ist ja sogar untertrieben und sicher nicht zu vergleichen mit der unterdrückung der mehrheit der deutschen (die ich übrigens so nicht hinnehme! ich glaube dieser generation nicht, dass sie nichts wussten oder sich nicht hätten wehren können).
und unterdrückte minderheiten findet man z.B. hier: http://www.gfbv.de/


Wer nicht handelt ist auch schuldig. Das ist schon richtig, aber hier kommen sehr psychologische Aspekte ins Spiel--> Gruppenzwang zb.

Außerdem ha(te)t eben nicht jeder den dazu nötigen Mut !


jaja, ich will da jetzt auch gar keine diskussion zu starten. das wäre ein horror-thema zwinkern
ich will nur max nicht durchgehen lassen, dass im faschismus nur eine grosse gemeinsame mehrheit unterdrückt worden sein soll und da nicht ne differenzierung möglich sei.
_________________
RKK, Mafiosi, Kinderschänder, Hetzer, Massenmörder
-
den Zusammenhang kennt jeder hier, drum bleibt er unausgesprochen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#190241) Verfasst am: 09.10.2004, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

nickchanger hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
nickchanger hat folgendes geschrieben:

beim faschismus von unterdrückung der juden zu reden ist ja sogar untertrieben und sicher nicht zu vergleichen mit der unterdrückung der mehrheit der deutschen (die ich übrigens so nicht hinnehme! ich glaube dieser generation nicht, dass sie nichts wussten oder sich nicht hätten wehren können).
und unterdrückte minderheiten findet man z.B. hier: http://www.gfbv.de/


Wer nicht handelt ist auch schuldig. Das ist schon richtig, aber hier kommen sehr psychologische Aspekte ins Spiel--> Gruppenzwang zb.

Außerdem ha(te)t eben nicht jeder den dazu nötigen Mut !


jaja, ich will da jetzt auch gar keine diskussion zu starten. das wäre ein horror-thema zwinkern

Kein fundiertes Wissen, vorhanden ?? zynisches Grinsen

Zitat:

ich will nur max nicht durchgehen lassen, dass im faschismus nur eine grosse gemeinsame mehrheit unterdrückt worden sein soll und da nicht ne differenzierung möglich sei.

Da stimme ich auch zu. Eine Minderheit kann, logischerweise keine Merheit unterdrücken. Eine Minderheit kann eine andere Minderheit unterdrücken, da es der Merheit egal ist, bzw. die Mehrheit feige ist.


Zumindest in Europa nicht.
Denn wenn man technologisch weiter entwickelt ist, ist es ja ein leichtes.
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44683

Beitrag(#190269) Verfasst am: 09.10.2004, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
und wie soll man es ihm klarmachen?


Ich denke, das kann man ihm nicht "klarmachen", weil er das selbst finden muss. Man kann ihm bestenfalls dabei helfen, und auch da muss man behutsam und ohne Intention und Aggression vorgehen, was natürlich zugegebenermaßen schwierig ist.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Große Schulen errichten, wo jeder Mensch hingehen muss?


Man kann sie kaum dazu zwingen. Aber man kann die Methodiken der Öffentlichkeit antragen, bestimmte Methodiken (Guerilla-Ontologie, etc.) bei der Öffentlichkeitsarbeit verwenden, etc. Das sind schon sehr effektive Methoden der offensiven (nicht mit aggressiv verwechseln!) Intelligenzsteigerung!

Reschi hat folgendes geschrieben:
Wissen ist nicht gleich Intelligenz, aber um Wissen zu schaffen muss man Intelligenz haben.


Aber auch Wissen ist nicht gleich Wissen, es gibt die unterschiedlichsten Arten von Wissen: ethisches Wissen, philosophisches Wissen, naturwissenschaftliches Wissen, gesellschaftswissenschaftliches Wissen, semantisches Wissen, etc. etc. etc.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Das setzt voraus, dass alle alles verstehen (die Sichtweise des anderen...)


Durch den Abbau von konditionierten Reflexen wird dies ja auch zumindest größtenteils erreicht werden.

Reschi hat folgendes geschrieben:
und das setzt wohl deine Intelligenzsteigerungsprogramm voraus


Offenbar ja. Deswegen ist es ja auch schon angelaufen, dieses Intelligenzsteigerungsprogramm. Streng genommen sogar schon seit 1956 (oder noch länger???). Allerdings sind die Erfolge noch nicht gerade überwältigend, weil einfach die kommunikativen Mittel fehlen. Allerdings denke ich, dass sich das in den nächsten paar Jahren ändern dürfte...

Glaubst du das?

Reschi hat folgendes geschrieben:
Jup, bitte schick mir das.


Per PN? Okay.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Kann man Triebe transzendieren?


Vielleicht bzw. wahrscheinlich nicht, aber man kann Weltbilder, die sich nur auf diesen einen Trieb konzentrieren und fokussieren, transzendieren.

Der Mensch ist eben mehr als seine Egozentrik. Und der Mensch ist auch mehr als seine Obrigkeitshörigkeit.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Hmm, das geht wahrschinlich mit Ego-Shootern Sehr glücklich


Oder Kampfsport, ich empfehle Aikido.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Hängt zwar von der Entscheidung ab, aber vor allem davon WER sie trifft.


Du denkst in zu großem Rahmen. Jeder trifft immer Entscheidungen.

Kennst du das Musikvideo von den Ärzten, "Deine Schuld"? Wo ein Schmetterling einen Wirbelsturm auslöst?
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#190285) Verfasst am: 09.10.2004, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
und wie soll man es ihm klarmachen?


Ich denke, das kann man ihm nicht "klarmachen", weil er das selbst finden muss. Man kann ihm bestenfalls dabei helfen, und auch da muss man behutsam und ohne Intention und Aggression vorgehen, was natürlich zugegebenermaßen schwierig ist.



Da hast du bestimmt recht. Aber es gibt leider nicht allzu viele Leute die dir dabei helfen können, da sie fast alle es selbst nicht können/wissen, die wissen was sie wollen...ich denke du weißt was ich meine Cool

Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
Große Schulen errichten, wo jeder Mensch hingehen muss?


Man kann sie kaum dazu zwingen. Aber man kann die Methodiken der Öffentlichkeit antragen, bestimmte Methodiken (Guerilla-Ontologie, etc.)
bei der Öffentlichkeitsarbeit verwenden, etc. Das sind schon sehr effektive Methoden der offensiven (nicht mit aggressiv verwechseln!) Intelligenzsteigerung!


Guerilla-Ontologie = ??

Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
Wissen ist nicht gleich Intelligenz, aber um Wissen zu schaffen muss man Intelligenz haben.


Aber auch Wissen ist nicht gleich Wissen, es gibt die unterschiedlichsten Arten von Wissen: ethisches Wissen, philosophisches Wissen, naturwissenschaftliches Wissen, gesellschaftswissenschaftliches Wissen, semantisches Wissen, etc. etc. etc.


Aber um neues Wissen zu erfinden/entdecken...muss man intelligent sein. Das Wissen das ich meine bezieht sich auf solche Sachen wie die A-Bombe und Gelbkreuz-Chemikalien. Die Leute die diese Chemikalien erfunden haben, und zwar zum Zwecke des tötens waren ja auch intelligent ! Und die Leute die die A-Bombe schlussendlich zusammengebaut haben, waren das bestimmt auch.

Zitat:





Reschi hat folgendes geschrieben:
Das setzt voraus, dass alle alles verstehen (die Sichtweise des anderen...)


Durch den Abbau von konditionierten Reflexen wird dies ja auch zumindest größtenteils erreicht werden.



Ja, wahrscheinlich.

Man benötigt eben nur eine adäquate Anzahl an Spiegelzellen, aber ich denke die hat fast jeder,...

Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
und das setzt wohl deine Intelligenzsteigerungsprogramm voraus


Offenbar ja. Deswegen ist es ja auch schon angelaufen, dieses Intelligenzsteigerungsprogramm. Streng genommen sogar schon seit 1956 (oder noch länger???). Allerdings sind die Erfolge noch nicht gerade überwältigend, weil einfach die kommunikativen Mittel fehlen. Allerdings denke ich, dass sich das in den nächsten paar Jahren ändern dürfte...



Äh..ich habe noch nichts gemerkt von diesem Intelligenzsteigerungsprogramm. Könntest du mich aufklären ?

Zitat:


Glaubst du das?



Ich kann es noch gar nicht glauben, da mir Quellen fehlen.
Grundsätzlich glaube ich nichts von vornherein, da das sehr blauäugig ist.
Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
Jup, bitte schick mir das.


Per PN? Okay.



PN ist gut

Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
Kann man Triebe transzendieren?


Vielleicht bzw. wahrscheinlich nicht, aber man kann Weltbilder, die sich nur auf diesen einen Trieb konzentrieren und fokussieren, transzendieren.

Der Mensch ist eben mehr als seine Egozentrik. Und der Mensch ist auch mehr als seine Obrigkeitshörigkeit.



Er ist mehr, aber er hat sie trotdem intus

Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
Hmm, das geht wahrschinlich mit Ego-Shootern Sehr glücklich


Oder Kampfsport, ich empfehle Aikido.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Hängt zwar von der Entscheidung ab, aber vor allem davon WER sie trifft.


Du denkst in zu großem Rahmen. Jeder trifft immer Entscheidungen.



Aber was verändern sie ?
Es müssten schon alle ähnliche Entscheidungen treffen, damit sich was verändert.

Zitat:


Kennst du das Musikvideo von den Ärzten, "Deine Schuld"? Wo ein Schmetterling einen Wirbelsturm auslöst?


Ja kenne ich, aber ich glaube ich hab nicht so genau hingesehen...
Ein Schmetterling löst den Wirbelsturm aus ? Es fliegen doch einfach nur die Fische hoch, bzw. da kommt einfach ein Wirbelsturm daher und bläst alles herum. Wo ist da ein Schmetterling ?
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44683

Beitrag(#190293) Verfasst am: 09.10.2004, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
Aber es gibt leider nicht allzu viele Leute die dir dabei helfen können


Stimmt, "unsere" Zahl ist noch klein... für meinen Geschmack zu klein... aber "wir" wachsen, und zwar besonders über das Internet!

Reschi hat folgendes geschrieben:
Guerilla-Ontologie = ??


Verzeihung.

Guerilla-Ontologie

Reschi hat folgendes geschrieben:
Das Wissen das ich meine bezieht sich auf solche Sachen wie die A-Bombe und Gelbkreuz-Chemikalien.


Und ich rede allgemein von Wissen. Bzw. ursprünglich redete ich allgemein von Intelligenz.

Reschi hat folgendes geschrieben:
waren ja auch intelligent!


Einerseits ja. Andererseits nicht. Es gibt imho nicht nur eine Form der Intelligenz.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Man benötigt eben nur eine adäquate Anzahl an Spiegelzellen


Was meinst du mit Spiegelzellen? Verlegen

Reschi hat folgendes geschrieben:
Äh..ich habe noch nichts gemerkt von diesem Intelligenzsteigerungsprogramm. Könntest du mich aufklären?


Es ist eine dezentrale Organisation zum Durchbrechen geistiger Schranken, von der Surrealismus, Absurdismus und Diskordianismus vorrübergehende Erscheinungsformen sind, und die gleichzeitg anonym und völlig öffentlich agiert. Will sagen, die Individuen sind anonym, aber die Aktionen sind öffentlich.

Wenn du in einer Stadt einen "Flashmob" erlebst. Wenn du plötzlich auf der Straße jemanden meditieren siehst. Wenn dir jemand auf offener Straße eine Papstkarte (ich habe hier auch schon 'mal welche gepostet, meistens in den Magnusfe-Threads) in die Hand drückt. Das sind "wir".

"Wir" sind noch wenige, aber "wir" werden mehr.

(Anmerkung: Das "wir" muss in Anführungszeichen stehen, weil "wir" keineswegs einheitliche Vorstellungen haben oder irgendwie homogen sind. Oder wie eine für uns recht wichtige Persönlichkeit es einmal ausdrückte: "Wir müssen auseinanderhalten".)

Reschi hat folgendes geschrieben:
Ich kann es noch gar nicht glauben, da mir Quellen fehlen.
Grundsätzlich glaube ich nichts von vornherein, da das sehr blauäugig ist.


Das ist genau die richtige Antwort auf meine Frage! zwinkern

Reschi hat folgendes geschrieben:
PN ist gut


Du müsstest es soeben erhalten haben.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Er ist mehr, aber er hat sie trotdem intus


Ja, aber das er sie hat ist nicht das Problem, sondern dass er sie hypostasiert.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Aber was verändern sie?


Das weiss keiner im Voraus. Dazu sind die Unwägbarkeiten zu groß.

Generell lässt sich aber sagen, dass Aktionen, die die Rechte Anderer nicht verletzen und mit "positiver" Intention begangen werden, üblicherweise auch "positive" Effekte erzielen.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Es müssten schon alle ähnliche Entscheidungen treffen


In no Way. zwinkern

Reschi hat folgendes geschrieben:
Ein Schmetterling löst den Wirbelsturm aus? Es fliegen doch einfach nur die Fische hoch, bzw. da kommt einfach ein Wirbelsturm daher und bläst alles herum. Wo ist da ein Schmetterling?


Wenn es geht, sieh' dir das Video noch 'mal an. Farin angelt, die anderen Beiden sitzen im Boot. Dann fliegt an Farin ein Schmetterling vorbei. Kurz darauf fängt dieses mit dem Hochsaugen von Wasser und Fischen an.

Das Ganze bezieht sich auf die Kernaussage der Chaostheorie: "Kleine Ursachen können über Kausalketten riesige Effekte erzeugen"
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nickchanger
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.06.2004
Beiträge: 1753

Beitrag(#190296) Verfasst am: 09.10.2004, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
nickchanger hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
nickchanger hat folgendes geschrieben:

beim faschismus von unterdrückung der juden zu reden ist ja sogar untertrieben und sicher nicht zu vergleichen mit der unterdrückung der mehrheit der deutschen (die ich übrigens so nicht hinnehme! ich glaube dieser generation nicht, dass sie nichts wussten oder sich nicht hätten wehren können).
und unterdrückte minderheiten findet man z.B. hier: http://www.gfbv.de/


Wer nicht handelt ist auch schuldig. Das ist schon richtig, aber hier kommen sehr psychologische Aspekte ins Spiel--> Gruppenzwang zb.

Außerdem ha(te)t eben nicht jeder den dazu nötigen Mut !


jaja, ich will da jetzt auch gar keine diskussion zu starten. das wäre ein horror-thema zwinkern

Kein fundiertes Wissen, vorhanden ?? zynisches Grinsen



nun. da auch ich die deutsche schulbildung inkl. geschichte-lk abbekommen habe, wurde mir das thema ja ohne ende eingeprügelt.
selber hab ich dann noch das meinige dazu getan. wir könnten also schon.
ich seh nur wenig grund. für mich ist der fall recht klar. man konnte es wissen. wenn man wegsehen will, dann muss man es sich eben vorwerfen lassen. was würden wir einem ami erzählen, der in 5 jahren meint er hätte keine info haben können, dass cheney und haliburton verbindungen haben? würden wir ihm das glauben und verstehen das er bush gewählt hat? nein oder?
mein opa hat auch 2 juden versteckt. wieso hat er das wohl getan? weil er wusste was mit ihnen passieren könnte. was haben die leute denn geglaubt wo die juden hinkommen? gab es wirklich keine ss-leute, die die psychische belastung nicht aushielten und plauderten? selbst wenn man nichts von den verbrennungsöfen wusste, hätte man sich gegen zwangsumsiedlungen und massenverhaftungen nicht so oder so wehren können? wäre das unter diesen voraussetzungen nicht sogar einfacher gewesen. gegen jemanden, der leute ohne prozess einsperrt oder umsiedelt erheb ich doch leichter das wort als gegen jemand von dem ich weiss, dass er sie ohne skrupel bestialisch ermordet. nicht zu vergessen, dass der sa-mob schon vor 33 mit gewalt politische gegner niedergemacht hat und durch die strassen zog. war etwa 33 noch nicht bekannt, dass gewalt gegen jemanden mit anderer meinung nicht gerade ein gutes zeichen ist?
wie man es dreht, für mich ist der fall eindeutig.
_________________
RKK, Mafiosi, Kinderschänder, Hetzer, Massenmörder
-
den Zusammenhang kennt jeder hier, drum bleibt er unausgesprochen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#190315) Verfasst am: 09.10.2004, 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:


Reschi hat folgendes geschrieben:
waren ja auch intelligent!


Einerseits ja. Andererseits nicht. Es gibt imho nicht nur eine Form der Intelligenz.



Nun, wie definiert du Intelligenz ? Sehr glücklich

Ich kenne eigentlich nur eine, den IQ.
Und der sagt so gut wie fast gar nichts aus.

Kritischen Denken etc. ist für mich ungleich Intelligenz.
Allerdings ist es das vielleciht doch....
hmm, ich muss mir eine Alternative überlegen zu dem Wort Intelligenz.
Denn wie gesagt, der IQ, sagt nichts aus.

Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
Man benötigt eben nur eine adäquate Anzahl an Spiegelzellen


Was meinst du mit Spiegelzellen? Verlegen



Spiegelzellen, sind die Zellen im Gehirn, die es ermöglichen, dass du dich in eine andere Person hineinversetzen kannst.
Dass du ihre Gefühle bei bestimmten Handlungen "nachfühlen" kannst.
Das ist zum Beispiel ausschlaggebend dafür, dass man erregt wird, wenn man anderen Leuten beim Sex zu sieht. Es geht dich eigentlich gar nichts an, und trotzdem erregt es dich.

Und damit man andere Personen verstehen kann, muss man dazu fähig sein (Die Spiegelzellen beschränken sich jetzt nicht auf Sex, sondern auf alle Gefühle zwinkern )
Das ist eine phsyische Angelegenheit. Und manchen Leute die einen physischen Schaden in diesem Bereich haben, ist es deshalb unmöglich Mitgefühl,..etc zu verspüren.

Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
Äh..ich habe noch nichts gemerkt von diesem Intelligenzsteigerungsprogramm. Könntest du mich aufklären?


Es ist eine dezentrale Organisation zum Durchbrechen geistiger Schranken, von der Surrealismus, Absurdismus und Diskordianismus vorrübergehende Erscheinungsformen sind, und die gleichzeitg anonym und völlig öffentlich agiert. Will sagen, die Individuen sind anonym, aber die Aktionen sind öffentlich.

Wenn du in einer Stadt einen "Flashmob" erlebst. Wenn du plötzlich auf der Straße jemanden meditieren siehst. Wenn dir jemand auf offener Straße eine Papstkarte (ich habe hier auch schon 'mal welche gepostet, meistens in den Magnusfe-Threads) in die Hand drückt. Das sind "wir".

"Wir" sind noch wenige, aber "wir" werden mehr.

(Anmerkung: Das "wir" muss in Anführungszeichen stehen, weil "wir" keineswegs einheitliche Vorstellungen haben oder irgendwie homogen sind. Oder wie eine für uns recht wichtige Persönlichkeit es einmal ausdrückte: "Wir müssen auseinanderhalten".)



Wie nennt ihr euch ?

Illuminati ?

Zitat:




Reschi hat folgendes geschrieben:
Er ist mehr, aber er hat sie trotdem intus


Ja, aber das er sie hat ist nicht das Problem, sondern dass er sie hypostasiert.



Ja, stimmt. Man darf sie aber nicht übersehen.

Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
Aber was verändern sie?


Das weiss keiner im Voraus. Dazu sind die Unwägbarkeiten zu groß.

Generell lässt sich aber sagen, dass Aktionen, die die Rechte Anderer nicht verletzen und mit "positiver" Intention begangen werden, üblicherweise auch "positive" Effekte erzielen.



ja, wäre möglich Sehr glücklich

Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
Es müssten schon alle ähnliche Entscheidungen treffen


In no Way. zwinkern



blah....es werden aber wohl alle ähnliche Entscheidungen treffen, wenn....
hmmm, ich versteh schon was du meinst, denke ich zumindest.

Die unterschiedlichen Entscheidungen sind nicht das Problem, wenn jeder den anderen toleriert und Kompromisse eingeht ?

Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
Ein Schmetterling löst den Wirbelsturm aus? Es fliegen doch einfach nur die Fische hoch, bzw. da kommt einfach ein Wirbelsturm daher und bläst alles herum. Wo ist da ein Schmetterling?


Wenn es geht, sieh' dir das Video noch 'mal an. Farin angelt, die anderen Beiden sitzen im Boot. Dann fliegt an Farin ein Schmetterling vorbei. Kurz darauf fängt dieses mit dem Hochsaugen von Wasser und Fischen an.



Und der Schmetterling fliegt einfach nur vorbei ?
Wie kommst du darauf, dass er den Wirbelsturm auslöst...oder wird der so prägnant in den Fokus genommen, der Schmetterling, ?

Zitat:


Das Ganze bezieht sich auf die Kernaussage der Chaostheorie: "Kleine Ursachen können über Kausalketten riesige Effekte erzeugen"


Ich habe zwar null Ahnung von der Chaostheorie, aber das glaube ich nicht.
Das kleine Ursachen über Kausalketten riesige Effekte erzeugen ist ja wohl logisch ! Bsp.: Lawine.
Ich dachte die Chaostheoie basiert auf Sachen ala: Bei den Lottozaheln, werden in diesem Windstrom jedes mal die Kugeln in gleicher Reihenfolge, mit gleichem Windstrom, etc... losgelassen und trotzdem sind es immer andere Zahlen ?
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#190322) Verfasst am: 09.10.2004, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

nickchanger hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
nickchanger hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
nickchanger hat folgendes geschrieben:

beim faschismus von unterdrückung der juden zu reden ist ja sogar untertrieben und sicher nicht zu vergleichen mit der unterdrückung der mehrheit der deutschen (die ich übrigens so nicht hinnehme! ich glaube dieser generation nicht, dass sie nichts wussten oder sich nicht hätten wehren können).
und unterdrückte minderheiten findet man z.B. hier: http://www.gfbv.de/


Wer nicht handelt ist auch schuldig. Das ist schon richtig, aber hier kommen sehr psychologische Aspekte ins Spiel--> Gruppenzwang zb.

Außerdem ha(te)t eben nicht jeder den dazu nötigen Mut !


jaja, ich will da jetzt auch gar keine diskussion zu starten. das wäre ein horror-thema zwinkern

Kein fundiertes Wissen, vorhanden ?? zynisches Grinsen



nun. da auch ich die deutsche schulbildung inkl. geschichte-lk abbekommen habe, wurde mir das thema ja ohne ende eingeprügelt.
selber hab ich dann noch das meinige dazu getan. wir könnten also schon.
ich seh nur wenig grund. für mich ist der fall recht klar. man konnte es wissen. wenn man wegsehen will, dann muss man es sich eben vorwerfen lassen. was würden wir einem ami erzählen, der in 5 jahren meint er hätte keine info haben können, dass cheney und haliburton verbindungen haben? würden wir ihm das glauben und verstehen das er bush gewählt hat? nein oder?
mein opa hat auch 2 juden versteckt. wieso hat er das wohl getan? weil er wusste was mit ihnen passieren könnte. was haben die leute denn geglaubt wo die juden hinkommen? gab es wirklich keine ss-leute, die die psychische belastung nicht aushielten und plauderten? selbst wenn man nichts von den verbrennungsöfen wusste, hätte man sich gegen zwangsumsiedlungen und massenverhaftungen nicht so oder so wehren können? wäre das unter diesen voraussetzungen nicht sogar einfacher gewesen. gegen jemanden, der leute ohne prozess einsperrt oder umsiedelt erheb ich doch leichter das wort als gegen jemand von dem ich weiss, dass er sie ohne skrupel bestialisch ermordet. nicht zu vergessen, dass der sa-mob schon vor 33 mit gewalt politische gegner niedergemacht hat und durch die strassen zog. war etwa 33 noch nicht bekannt, dass gewalt gegen jemanden mit anderer meinung nicht gerade ein gutes zeichen ist?
wie man es dreht, für mich ist der fall eindeutig.


Ich denke ich weiß was du meinst und die Diskussion können wir uns wahrscheinlich wirklich ersparen, da wie sowieso (wahrscheinlich) die gleiche Meinung dazu haben
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44683

Beitrag(#190339) Verfasst am: 09.10.2004, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
Nun, wie definiert du Intelligenz? Sehr glücklich


Ich bin ein großer Fan von Wilsons Definition:

Robert Anton Wilson hat folgendes geschrieben:
Intelligenz:
Von einem Gefüge empfangene, entzifferte und übermittelte Information. Wirkungsmäßig können wir kein Wesen als "intelligent" bezeichnen, ehe es fähig ist, empfangene Information weiterzuleiten.


Das Zitat stammt aus "Die Illuminati-Papiere".

In "Der neue Prometheus" unterteilt Wilson die Intelligenz dann in acht Bereiche, die mit den acht Leary-Schaltkreisen zusammenhängen. Wenn du willst, schicke ich dir eine Liste.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Ich kenne eigentlich nur eine, den IQ.


Der IQ ist meines Erachtens völlig ungeeignet, weil er große und wichtige Bereiche völlig ausklammert.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Kritischen Denken etc. ist für mich ungleich Intelligenz.


Für mich ist es ein Teil der Intelligenz. Aber kritisches Denken allein reicht m.E. in der Tat noch nicht, um als "intelligent" gelten zu können.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Spiegelzellen, sind die Zellen im Gehirn, die es ermöglichen, dass du dich in eine andere Person hineinversetzen kannst.
Dass du ihre Gefühle bei bestimmten Handlungen "nachfühlen" kannst.


Das interessiert mich. Hast du dazu Quellen?

Reschi hat folgendes geschrieben:
Wie nennt ihr euch?


Da wir nicht homogen sind, nennen wir uns ganz verschieden. Ich selbst bevorzuge den Begriff Diskordier. Aber wie gesagt, die diskordische Bewegung ist eigentlich nur ein Teil dieser Strömung.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Illuminati?


Wer weiss. Mr. Green

Reschi hat folgendes geschrieben:
Ja, stimmt. Man darf sie aber nicht übersehen.


Zustimmung. Transzendenz ist ja auch nicht das Selbe wie Verdrängung, sondern eigentlich das genaue Gegenteil.

Reschi hat folgendes geschrieben:
blah....es werden aber wohl alle ähnliche Entscheidungen treffen, wenn....
hmmm, ich versteh schon was du meinst, denke ich zumindest.


blah... ich bin ja nicht einmal sicher, ob ich es selber ganz verstehe! zwinkern

Reschi hat folgendes geschrieben:
Die unterschiedlichen Entscheidungen sind nicht das Problem, wenn jeder den anderen toleriert und Kompromisse eingeht?


Exakt!

Reschi hat folgendes geschrieben:
Und der Schmetterling fliegt einfach nur vorbei?
Wie kommst du darauf, dass er den Wirbelsturm auslöst...oder wird der so prägnant in den Fokus genommen, der Schmetterling?


Naja, es ist schon ziemlich prägnant, allerdings nicht total plump-offensichtlich (es sind eben die Ärzte*). Auch der Text des Liedes deutet darauf hin, dass genau diese soziale Interpretation der Chaostheorie gemeint war.

*welche, wenn man sich ihre Texte ansieht, wahrscheinlich auch zu "uns" gehören. Aber wer weiss das schon. Schließlich: "Wir müssen auseinanderhalten". zwinkern

Reschi hat folgendes geschrieben:
Ich dachte die Chaostheoie basiert auf Sachen ala: Bei den Lottozaheln, werden in diesem Windstrom jedes mal die Kugeln in gleicher Reihenfolge, mit gleichem Windstrom, etc... losgelassen und trotzdem sind es immer andere Zahlen ?


Nein. Die Chaostheorie macht keine Aussagen über die hypothetischen Ergebnisse von gleichen Anfangsbedingungen. Sie behauptet und belegt vielmehr, dass die Erzeugung von exakt gleichen Anfangsbedingungen hintereinander unmöglich ist. Und weil es eben nie exakt die gleichen Anfangsbedingungen sind und sich schon kleine Änderungen zu riesigen Effekten hochschaukeln können, sind die Zahlen auch de Facto immer anders.

Die Aussage "bei gleichen Anfangsbedingungen sind die Ergebnisse anders/gleich" ist übrigends nicht wissenschaftlich, weil sie nicht falsifizierbar ist. Es lassen sich eben nie exakt gleiche Anfangsbedingungen schaffen!
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#190520) Verfasst am: 10.10.2004, 09:06    Titel: Antworten mit Zitat

max hat folgendes geschrieben:

Dieser Satz ist schon richtig. Wobei es nicht nur um bewaffnete Verteidigung geht, sondern auch darum, dass Gandhi sich gegen Streiks und Meutereien ausgesprochen hat und sogar so weit ging, indische Soldaten zu kritisieren, wenn sie sich weigerten auf Befehl der britischen Kolonialherren auf indische Demonstranten zu schiessen. Die indische Unabhängigkeit hätte sicher viel früher erkämpft werden können, wenn Gandhi nicht dauernd die Bewegung zurückgehalten hätte.


Eine eher Beitragsexterne Beobachtung: Es ist für mich immer wieder sehr überraschend wie viele Menschen eine "WasWäreWenn" Maschiene zu Hause haben mit der sie alternative Realitäten beobacheten können. Am Kopf kratzen
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kungfutius
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.08.2004
Beiträge: 454
Wohnort: köln

Beitrag(#190522) Verfasst am: 10.10.2004, 09:14    Titel: Antworten mit Zitat

Finde ich interessant, wie sich diese Che-Diskussion entwickelt:
Intelligenzdefinitionen, Chaostheorie, Zufallsattraktoren...
Bin echt gespannt, wo das alles noch endet.
kungfutius Überrascht
_________________
rede, damit ich dich sehe!
sokrates
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#190532) Verfasst am: 10.10.2004, 09:59    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Das Zitat stammt aus "Die Illuminati-Papiere".

In "Der neue Prometheus" unterteilt Wilson die Intelligenz dann in acht Bereiche, die mit den acht Leary-Schaltkreisen zusammenhängen. Wenn du willst, schicke ich dir eine Liste.



Wenn es dir nicht zuviele Umstände macht, würde mich das schon interessieren.

Wenn es dir zuviele Umstände macht interessiert es micht natürlich nicht zynisches Grinsen

Zitat:




Reschi hat folgendes geschrieben:
Spiegelzellen, sind die Zellen im Gehirn, die es ermöglichen, dass du dich in eine andere Person hineinversetzen kannst.
Dass du ihre Gefühle bei bestimmten Handlungen "nachfühlen" kannst.


Das interessiert mich. Hast du dazu Quellen?



http://www.sciencegarden.de/fundstuecke/200308/mitgefuehl/mitgefuehl.php

Zitat:


Da wir nicht homogen sind, nennen wir uns ganz verschieden. Ich selbst bevorzuge den Begriff Diskordier. Aber wie gesagt, die diskordische Bewegung ist eigentlich nur ein Teil dieser Strömung.



Und wie definiert ihr euch im Allgemeinen ?

Zitat:












*welche, wenn man sich ihre Texte ansieht, wahrscheinlich auch zu "uns" gehören. Aber wer weiss das schon. Schließlich: "Wir müssen auseinanderhalten". zwinkern



Das habe ich mir schon gedacht zynisches Grinsen

Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
Ich dachte die Chaostheoie basiert auf Sachen ala: Bei den Lottozaheln, werden in diesem Windstrom jedes mal die Kugeln in gleicher Reihenfolge, mit gleichem Windstrom, etc... losgelassen und trotzdem sind es immer andere Zahlen ?


Nein. Die Chaostheorie macht keine Aussagen über die hypothetischen Ergebnisse von gleichen Anfangsbedingungen. Sie behauptet und belegt vielmehr, dass die Erzeugung von exakt gleichen Anfangsbedingungen hintereinander unmöglich ist. Und weil es eben nie exakt die gleichen Anfangsbedingungen sind und sich schon kleine Änderungen zu riesigen Effekten hochschaukeln können, sind die Zahlen auch de Facto immer anders.



Achso

Zitat:


Die Aussage "bei gleichen Anfangsbedingungen sind die Ergebnisse anders/gleich" ist übrigends nicht wissenschaftlich, weil sie nicht falsifizierbar ist. Es lassen sich eben nie exakt gleiche Anfangsbedingungen schaffen!


Was ist mit chemischen/physikalischen Dingen?

z.B. der absolute Nullpunkt, der ist immer gleich.
Und somit kann man für etwas immer die gleichen Bedinungen schaffen.
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44683

Beitrag(#190547) Verfasst am: 10.10.2004, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
Wenn es dir nicht zuviele Umstände macht, würde mich das schon interessieren.


Hab's dir eben geschickt.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Und wie definiert ihr euch im Allgemeinen?


Als allgemeine Desorganisation (nichtorganisierte und nichthierarchische Interessengruppierung), deren Ziel die komplette geistige Befreiung des Menschen ist und deren Methoden von Esoterik über Psychologie, Philosophie und Neurologie bis hin zu Naturwissenschaften reichen können. Wobei viele von uns die praktische Esoterik als Teilbereich der Psychologie verstehen.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Was ist mit chemischen/physikalischen Dingen?

z.B. der absolute Nullpunkt, der ist immer gleich.
Und somit kann man für etwas immer die gleichen Bedinungen schaffen.


Nein, kann man nicht, weil zur tatsächlichen kompletten Erreichung des absoluten Nullpunktes unendlich viel Energie nötig wäre, das heißt, die ganze Energie des Universums würde nicht ausreichen. Ausserdem ist die Erreichung meines Wissens auch deshalb unmöglich, weil sie dem 2. Gesetz der Thermodynamik (Entropie kann in geschlossenen Systemen immer nur zunehmen) widerspräche.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#190549) Verfasst am: 10.10.2004, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:


Nein, kann man nicht, weil zur tatsächlichen kompletten Erreichung des absoluten Nullpunktes unendlich viel Energie nötig wäre, das heißt, die ganze Energie des Universums würde nicht ausreichen. Ausserdem ist die Erreichung meines Wissens auch deshalb unmöglich, weil sie dem 2. Gesetz der Thermodynamik (Entropie kann in geschlossenen Systemen immer nur zunehmen) widerspräche.


Ja, gut, das was du meinst hat mit der brownschen Bewegung etc. zu tun, da hab ich ein falsches Bsp gebracht.

Dann sag ich es mal so. Man kann etwas immer auch auf z.B. -263,15 C (4 C geht natürlich auch ^^) kühlen. Dann kann man immer die gleichen thermischen Bedinungen schaffen.
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44683

Beitrag(#190552) Verfasst am: 10.10.2004, 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
Man kann etwas immer auch auf z.B. -263,15 C (4 C geht natürlich auch ^^) kühlen. Dann kann man immer die gleichen thermischen Bedinungen schaffen.


Nein, kann man nicht, weil man nie exakt den gleichen Temperaturwert erreicht.

Hat auch 'was mit notwendiger Messungenauigkeit zu tun.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#190559) Verfasst am: 10.10.2004, 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
Man kann etwas immer auch auf z.B. -263,15 C (4 C geht natürlich auch ^^) kühlen. Dann kann man immer die gleichen thermischen Bedinungen schaffen.


Nein, kann man nicht, weil man nie exakt den gleichen Temperaturwert erreicht.

Hat auch 'was mit notwendiger Messungenauigkeit zu tun.


Gut, das hat auch etwas mit den sytematischen und statistischen Fehlern zu tun.

Aber eine Temperatur ist sicher genau festgelegt.
Wie z.B. auch 1 Meter genau festgelegt ist: Die Strecke die Licht in einem Vakum in 1/299792458 s zurücklegt.

Und es müsste schon möglich sein, dass zu schaffen.
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44683

Beitrag(#190560) Verfasst am: 10.10.2004, 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
Aber eine Temperatur ist sicher genau festgelegt.


Richtig, aber wegen der Messungenauigkeiten kann man sie nicht 100% präzise erreichen.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Und es müsste schon möglich sein, dass zu schaffen.


Theoretisch ist es möglich, praktisch ist es unmöglich.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#190562) Verfasst am: 10.10.2004, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
Aber eine Temperatur ist sicher genau festgelegt.


Richtig, aber wegen der Messungenauigkeiten kann man sie nicht 100% präzise erreichen.



Wenn man ganz, ganz genau darauf achtet, denke ich schon.
Außerdem, was ist mit Computern ?
Wenn ein Computer das misst, wird das so gut wie ausgeschlossen.
Da fällt mir gleich noch mehr ein.

Ein Computer kann virtuell immer die gleichen Bedinungen, exakt (!) die gleichen Bedinungen schaffen.
Somit gilt die Chaostheorie in diesem Bereich nicht !

Denn Quellcode ist Quellcode, und so wie der dasteht, wird der nicht verändert, da kann man ein Programm auch noch 100x neu laufen lassen.
(Außgenommen menschl. Eingriffe, Viren, Bugs,....)

Zitat:




_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44683

Beitrag(#190563) Verfasst am: 10.10.2004, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
Wenn man ganz, ganz genau darauf achtet, denke ich schon.


Nein. Kein Gerät kann unendlich genau messen. Das ist schon wegen der Unschärferelation nicht möglich.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Außerdem, was ist mit Computern ?
Wenn ein Computer das misst, wird das so gut wie ausgeschlossen.


Auch ein Computer kann nicht unendlich genau messen.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Ein Computer kann virtuell immer die gleichen Bedinungen, exakt (!) die gleichen Bedinungen schaffen.
Somit gilt die Chaostheorie in diesem Bereich nicht!


Doch, sie gilt auch da. Und zwar, da sie eine Informationstheorie ist, ganz besonders da!

Eine Festplatte ist nämlich auch nie zweimal in exakt dem selben informationstechnischen Zustand. Was meinst du, warum "Defragmentierung" nötig ist?

Reschi hat folgendes geschrieben:
(Außgenommen menschl. Eingriffe, Viren, Bugs,....)


...fragmentierte Programmteile, Rechenfehler (willst du ernsthaft leugnen, dass Computer welche machen?), etc. etc.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#190567) Verfasst am: 10.10.2004, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
Wenn man ganz, ganz genau darauf achtet, denke ich schon.


Nein. Kein Gerät kann unendlich genau messen. Das ist schon wegen der Unschärferelation nicht möglich.



Das ist schon klar. Aber es muss ja nicht alles immer undendlich sein.

Zitat:




...fragmentierte Programmteile, Rechenfehler (willst du ernsthaft leugnen, dass Computer welche machen?), etc. etc.


Ich denke nicht das Computer Rechenfehler machen.
Sag ihnen sie sollen 2+2 rechenen und sie tun es.
Nur der Mensch entscheidet wann und wo sie was rechenen sollen, daher kommen die Fehler. Ich denke nicht, dass es möglich ist, dass sich ein Computer verrechnet.

edit: Installiere ein Programm auf z.B. 5 PCs. Alle PCs mit der gleichen Hardware, der gleichen Software, und alles gleich konfiguriert.
Es wird immer gleich ablaufen, das Programm

edit2: Natürlich mit einer ganz, ganz neuen Felstplatte, wo nichts vorher beschrieben war. Also alles zum 1. mal auf eine nigelnagelneue Festpladde installieren.
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44683

Beitrag(#190572) Verfasst am: 10.10.2004, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
Aber es muss ja nicht alles immer undendlich sein.


Kleine Ursachen können riesige Wirkungen haben, erinnerst du dich?

Sicher, bei solchen Sachen ist das fast unbedeutend.



Eine Festplatte ist nämlich auch nie zweimal in exakt dem selben informationstechnischen Zustand. Was meinst du, warum "Defragmentierung" nötig ist?

Reschi hat folgendes geschrieben:
Na, ich meine ein Pc, an dem nichts verändert wird. lediglich immer und immer wieder das gleiche Programm gestartet wird.
Und so wird er immer auf gleichem Informationsstand sein, da ja nichts verändert wird.


Falsche Logik! Fragmentierungen treten schon durch den Start des Programms auf!

Reschi hat folgendes geschrieben:
Ich denke nicht das Computer Rechenfehler machen.


Okay, dann denk' das halt nicht. Sehr glücklich

Die ganzen schweren Systemfehler bei Windows sind dann halt alle göttliches Eingreifen. zynisches Grinsen

Reschi hat folgendes geschrieben:
Nur der Mensch entscheidet wann und wo sie was rechenen sollen, daher kommen die Fehler.


Wenn du so willst.
Das Problem ist, dass du keine Aussage über einen Rechner machen kannst, der keinen Einfluss auf irgendein beobachtendes und reflektierendes System (d.h. auf einen Menschen) nimmt. Eine solche Aussage wäre nicht falsifizierbar.
Das heißt: Selbst wenn der Fehler beim Menschen liegt, ist der Fehler immer noch da! Und du kannst dir den Menschen auch nicht "wegdenken", weil du dann keine vernünftigen Aussagen mehr machen kannst.

Ganz abgesehen davon, dass das menschliche Gehirn auch eine Art Rechensystem ("Computer") ist, und dieses sich ganz offensichtlich verrechnen kann. Warum soll es also nicht auch ein technisches Rechensystem können?
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#190586) Verfasst am: 10.10.2004, 12:13    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
Aber es muss ja nicht alles immer undendlich sein.


Kleine Ursachen können riesige Wirkungen haben, erinnerst du dich?

Sicher, bei solchen Sachen ist das fast unbedeutend.



? Wenn etwas nicht unendlich ist muss man auch nicht bis ins unednliche messen

Zitat:



Reschi hat folgendes geschrieben:
Na, ich meine ein Pc, an dem nichts verändert wird. lediglich immer und immer wieder das gleiche Programm gestartet wird.
Und so wird er immer auf gleichem Informationsstand sein, da ja nichts verändert wird.


Falsche Logik! Fragmentierungen treten schon durch den Start des Programms auf!



Aber es werden, bei allen diesen 5 PCs die gleichen Fragmentierungen gemacht werden !
Es ist ja alles gleich. Es sind die gleichen Bedinungen.
Die gleiche Hardware, die gleiche Software, was soll da der Unterschied sein ?

Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
Ich denke nicht das Computer Rechenfehler machen.


Okay, dann denk' das halt nicht. Sehr glücklich



Ist ja auch mein gutes Recht Cool, ich will nur wissen, ob es der Warheit entsprich oder nicht.

Zitat:


Die ganzen schweren Systemfehler bei Windows sind dann halt alle göttliches Eingreifen. zynisches Grinsen



Nicht göttliches, sondern menschliches !

Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
Nur der Mensch entscheidet wann und wo sie was rechenen sollen, daher kommen die Fehler.


Wenn du so willst.
Das Problem ist, dass du keine Aussage über einen Rechner machen kannst, der keinen Einfluss auf irgendein beobachtendes und reflektierendes System (d.h. auf einen Menschen) nimmt. Eine solche Aussage wäre nicht falsifizierbar.



Es geht mir auch nicht darum, dass der PC einen Einfluss auf den Menschen hat, sondern, dass der Mensch einen Einfluss darauf hat, und daher die Fehler stammen


Zitat:


Das heißt: Selbst wenn der Fehler beim Menschen liegt, ist der Fehler immer noch da! Und du kannst dir den Menschen auch nicht "wegdenken", weil du dann keine vernünftigen Aussagen mehr machen kannst.



Man kann die menschlichen Fehler beseitigen.

Schreibe ich z.B. ein Programm, dann ändere ich es solange, bis keine Fehlermeldungen mehr auftauchen, und ich keinenen Deut Quellcode zuviel geschrieben habe.

[quote]

Zitat:


Ganz abgesehen davon, dass das menschliche Gehirn auch eine Art Rechensystem ("Computer") ist, und dieses sich ganz offensichtlich verrechnen kann. Warum soll es also nicht auch ein technisches Rechensystem können?


Hmm, ich denke nicht, dass man die Rechenvorgänge des Computers mit einem menschl. Gehirn verlgeichen kann.
Ein menschl. Gehirn wird immer von allem möglichen beeinflusst (Gefühlen, Konzentration......) das ist beim Comp nicht der Fall. Der rechent immer nach dem gleichen Schema.
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group