Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Schlumpf auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.11.2007 Beiträge: 2572
|
(#1902425) Verfasst am: 13.02.2014, 14:58 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: |
Mindestens so intelligent wie Schlumpf. |
Das schreibst du, weil du meine Ersatzreligion nicht kennst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1902450) Verfasst am: 13.02.2014, 17:30 Titel: Re: Quält der Teufel die Seelen in der Hölle? |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: |
Für Nichtgläubige ist es so: Da es keinen Teufel und keine Hölle gibt, entfällt auch die Angst vor der Qual. |
Auf dieser Prämisse beruhen wohl die witzelnden Beiträge. Nun ist es aber so, daß Seelenqual etwas ist, was zur Natur des Menschen gehört, seit er existiert. Und da der Mensch seit jeher mit dem abgründigen Entsetzen versucht zu recht zukommen, das ihm im Innersten zu überkommen vermag, greift er auf ein Vermögen zurück, das ebenso menschlich ist: Er webt daraus eine Geschichte, die aus Elementen besteht, die seiner Erfahrungswelt entstammen.
Jetzt bewerte ich die Instrumentalisierung dieser Ängste durch die Organisation, der ich angehöre, mit zum Schlimmsten gehörig. Daher kann ich nicht mitwitzeln. Andererseits aber erfasst man erst gar nicht die existenzielle Bedeutung, wenn die reale Not der von Seelenqualen Befallenen unter den Tisch fallen. Vor diesen Ängsten schützt auch kein Atheismus. |
Nicht komplett, aber für einen großen Teil schon.
Ich weiß wovon ich rede. |
Seh ich auch so.
Ohne diesen ganzen Ballast lebt es sich doch deutlich entspannter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1902452) Verfasst am: 13.02.2014, 17:39 Titel: Re: Quält der Teufel die Seelen in der Hölle? |
|
|
init.d hat folgendes geschrieben: | hallo Freigeister
Selbst bin ich nicht gläubig, aber mir geht eine Ungereimtheit bezüglich der Hölle und Teufel nicht aus dem Kopf. Tut mir Leid im Voraus wenn das schon mal behandelt worden ist, die Suche hat für mich nichts ergeben.
Wie passt es zusammen, dass der gefallene Engel (Teufel) in der Hölle die armen Seelen quält, die sich ebenso von Gott abgewandt haben? Was für ein Motiv hat er? Aus meiner Sicht ergibt es keinen Sinn. Er bestraft somit diejenige, die mit ihm mehr oder weniger auf gleicher Wellenlänge sind.
Bitte um Aufklärung. Oder stimmt diese Vorstellung von der Hölle nicht mit der Bibel überein? |
Ob der Teufel selbst Hand anlegt, bleibt unklar.
http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P2U.HTM
Zitat: | 1034 Jesus spricht öfters von der „Gehenna" des „unauslöschlichen Feuers" [Vgl. Mt 5,22. 29; 13, 42. 50; Mk 9,43-48], die für jene bestimmt ist, die bis zum Ende ihres Lebens sich weigern, zu glauben und sich zu bekehren, und wohin zugleich Seele und Leib ins Verderben geraten können [Vgl. Mt 10,28]. Jesus kündigt in ernsten Worten an, daß er „seine Engel aussenden" wird, die „alle zusammenholen, die andere verführt und Gottes Gesetz übertreten haben, und ... in den Ofen werfen, in dem das Feuer brennt" (Mt 13,41-42), und daß er das Verdammungsurteil sprechen wird: „Weg von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer!" (Mt 25,41).
|
Die Hölle wird als unangenehmer Ort gedacht. Für den ganzheitlichen Todsünder. Dass allein die Seele fortexistiert, stimmt mit der Bibel nicht überein.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1902461) Verfasst am: 13.02.2014, 18:27 Titel: Re: Quält der Teufel die Seelen in der Hölle? |
|
|
Murphy hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: |
Für Nichtgläubige ist es so: Da es keinen Teufel und keine Hölle gibt, entfällt auch die Angst vor der Qual. |
Auf dieser Prämisse beruhen wohl die witzelnden Beiträge. Nun ist es aber so, daß Seelenqual etwas ist, was zur Natur des Menschen gehört, seit er existiert. Und da der Mensch seit jeher mit dem abgründigen Entsetzen versucht zu recht zukommen, das ihm im Innersten zu überkommen vermag, greift er auf ein Vermögen zurück, das ebenso menschlich ist: Er webt daraus eine Geschichte, die aus Elementen besteht, die seiner Erfahrungswelt entstammen.
Jetzt bewerte ich die Instrumentalisierung dieser Ängste durch die Organisation, der ich angehöre, mit zum Schlimmsten gehörig. Daher kann ich nicht mitwitzeln. Andererseits aber erfasst man erst gar nicht die existenzielle Bedeutung, wenn die reale Not der von Seelenqualen Befallenen unter den Tisch fallen. Vor diesen Ängsten schützt auch kein Atheismus. |
..was ein bisschen so klingt, als wären es die Ängste, die im Menschen angelegt sind. Es ist aber die Ungewissheit. Daraus können Ängste resultieren, das ist richtig, müssen aber nicht. |
Ja und religiöser Glaube ist auch kein verlässlicher Schutz vor "Seelenqualen".
Siehe auch Naastikas Antwort
_________________ Tja
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1902462) Verfasst am: 13.02.2014, 18:36 Titel: Re: Quält der Teufel die Seelen in der Hölle? |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben: |
Für Nichtgläubige ist es so: Da es keinen Teufel und keine Hölle gibt, entfällt auch die Angst vor der Qual. |
Auf dieser Prämisse beruhen wohl die witzelnden Beiträge. Nun ist es aber so, daß Seelenqual etwas ist, was zur Natur des Menschen gehört, seit er existiert. Und da der Mensch seit jeher mit dem abgründigen Entsetzen versucht zu recht zukommen, das ihm im Innersten zu überkommen vermag, greift er auf ein Vermögen zurück, das ebenso menschlich ist: Er webt daraus eine Geschichte, die aus Elementen besteht, die seiner Erfahrungswelt entstammen.
Jetzt bewerte ich die Instrumentalisierung dieser Ängste durch die Organisation, der ich angehöre, mit zum Schlimmsten gehörig. Daher kann ich nicht mitwitzeln. Andererseits aber erfasst man erst gar nicht die existenzielle Bedeutung, wenn die reale Not der von Seelenqualen Befallenen unter den Tisch fallen. Vor diesen Ängsten schützt auch kein Atheismus. |
Nicht komplett, aber für einen großen Teil schon.
Ich weiß wovon ich rede. |
Seh ich auch so.
Ohne diesen ganzen Ballast lebt es sich doch deutlich entspannter. |
Das hat zwar zelig wohl nicht gemeint, aber ich finde nicht, dass man sich von diesen anerzogenen religiösen Tabus und Ängsten sofort befreien kann, nur weil man zu dem Punkt gelangt ist, wo man einsieht, dass das nur Geschichten sind.
Zum Beispiel bei dieser Youtube-Aktion, wo Leute "den Heiligen Geist gelästert" haben. Das mag für atheistisch erzogene Teilnehmer hier nur kindisch und lächerlich klingen, aber ich fühle mich dabei sehr unbehaglich (und zwar nicht, weil das nette Christen kränken könnte, sondern auch bei der Vorstellung, das ganz alleine zu sagen).
Für mich war diese emotionale Seite ein wesentlicher Aspekt, mich hier im Forum anzumelden, wo ich mich auch an weniger respektvolle Aussagen über Glaubensdinge gewöhnen wollte.
Dass etwa der Umgang der Eltern mit dem kleinen Kind für das spätere Sicherheitsgefühl wichtiger ist als Religionssachen, denke ich auch, aber die Religionen bieten einfach einen zusätzlichen Weg, Ängste zu erzeugen.
(Auch die "atheistische" Angst, dass das Leben ohne Gott sinnlos ist, kenne ich nur aus der Kirche, wo genau das massiv indoktriniert wurde, dass Gott der einzige Sinngeber ist und dass das Leben ohne "Sinn" ganz schlimm wäre.)
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Harrass registrierter User
Anmeldungsdatum: 04.10.2008 Beiträge: 228
Wohnort: Duisburg
|
(#1906747) Verfasst am: 08.03.2014, 10:58 Titel: |
|
|
-----schnipp----
2.Mann: Und von Satanskulten hältst du wohl auch nicht viel…
1.Mann: Nun, es ist das übliche Furcht Schema, das die Gläubigen bei der Stange hält. Soweit ich weiss gibt es da 2 Strömungen. Die einen glauben das Satan stärker ist als Gott und die anderen glauben, das es Gott nicht gibt, sondern nur Satan.
2.Mann: Was glaubst du ?
1.Mann: Satan macht nur als Gegenspieler zu Gott einen Sinn. Ein unsterbliches mächtiges Wesen mit dem Charakter von Satan würde garantiert nicht ohne guten Grund in der Hölle vor sich hinköcheln. Ohne einen Gott der ihn da hält würde der hier irgendwo auf der Erde auf einem Thron rumsitzen und sich anbeten lassen.
2.Mann: Also denkst du doch das es Gott gibt ?
1.Mann: Ich denke das es beide nicht gibt. Ich brauche keinen Teufel, um an das Böse im Menschen zu glauben. Da reicht ein Blick in die Geschichtsbücher und die Nachrichten. Alles eine Frage der Sozialisierung. Wenn man sich mal unsere nächsten Verwandten, die Schimpansen ansieht, die haben überhaupt kein Problem damit, Mitglieder anderer Rudel abzuschlachten
2.Mann: Meinst du das kann man einfach auf Menschen übertragen ?
1.Mann: Das weiss ich sogar. Sobald man den Menschen erzählt das die anderen gar keine Menschen sind, Untermenschen sind, Ausländer sind, Ungläubige sind oder Feinde sind… sind die nur noch Zielscheiben und zum Abschuss freigegeben. Das klappt überall auf der Welt und ganz ohne Satan.
2.Mann: Und das ist dein Beweis ?
1.Mann: Noe, das kann man ja eben nicht beweisen. Aber wie gesagt, der Teufel funktioniert nicht ohne Gott und wenn man an den ganzen Quatsch mit Himmel und Hölle glaubt, dann ist es sehr unvernünftig, Satan anzubeten.
_________________ Der deutsche Sonderweg, Atomkraft ausgerechnet durch Braunkohle zu ersetzen, wird das Klima nicht retten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vobro Privatnachdenker
Anmeldungsdatum: 10.11.2011 Beiträge: 1024
Wohnort: Wuppertal
|
(#1906805) Verfasst am: 08.03.2014, 19:02 Titel: Re: Quält der Teufel die Seelen in der Hölle? |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: |
Zum Beispiel bei dieser Youtube-Aktion, wo Leute "den Heiligen Geist gelästert" haben. Das mag für atheistisch erzogene Teilnehmer hier nur kindisch und lächerlich klingen, aber ich fühle mich dabei sehr unbehaglich (und zwar nicht, weil das nette Christen kränken könnte, sondern auch bei der Vorstellung, das ganz alleine zu sagen).
|
Wovor sollte man den vermeintlich Heiligen Geist denn in Schutz nehmen? Es handelt sich dabei doch lediglich um eine theologische Konstruktion, die sich biblisch kaum begründen läßt, und ganz sicher nicht auf Jesus zurück zu führen ist, selbst wenn der Knabe tatsächlich gelebt haben sollte.
Das Dreifaltigkeitsdogma der Katholischen Kirche ist lächerlich, selbst wenn man an den christlich gefärbten Gott glaubt.
Allerdings finde ich es auch lächerlich, etwas in provokativer Form zu "lästern", von dem man glaubt, dass es gar nicht existiert. Zudem hat es auch keinen positiven Effekt. Ich bin ein Freund von möglichst klug formulierter Religions- und Kirchenkritik, und die definiert sich für mich dadurch, dass sie zum Dialog einlädt.
Aber was mich eigentlich interessiert, was ist es denn genau, was Dich unbehaglich fühlen läßt, wenn jemand den Heiligen Geist lästert?
_________________ "Es gibt so stumpfsinnige Menschen, dass jeder Gedanke, der auf der Oberfläche ihres Gehirns aufginge, sogleich aus Einsamkeit Selbstmord begehen würde." - Emile Cioran
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1906813) Verfasst am: 08.03.2014, 19:42 Titel: Re: Quält der Teufel die Seelen in der Hölle? |
|
|
Vobro hat folgendes geschrieben: | esme hat folgendes geschrieben: |
Zum Beispiel bei dieser Youtube-Aktion, wo Leute "den Heiligen Geist gelästert" haben. Das mag für atheistisch erzogene Teilnehmer hier nur kindisch und lächerlich klingen, aber ich fühle mich dabei sehr unbehaglich (und zwar nicht, weil das nette Christen kränken könnte, sondern auch bei der Vorstellung, das ganz alleine zu sagen).
|
Wovor sollte man den vermeintlich Heiligen Geist denn in Schutz nehmen? Es handelt sich dabei doch lediglich um eine theologische Konstruktion, die sich biblisch kaum begründen läßt, und ganz sicher nicht auf Jesus zurück zu führen ist, selbst wenn der Knabe tatsächlich gelebt haben sollte.
Das Dreifaltigkeitsdogma der Katholischen Kirche ist lächerlich, selbst wenn man an den christlich gefärbten Gott glaubt.
Allerdings finde ich es auch lächerlich, etwas in provokativer Form zu "lästern", von dem man glaubt, dass es gar nicht existiert. Zudem hat es auch keinen positiven Effekt. Ich bin ein Freund von möglichst klug formulierter Religions- und Kirchenkritik, und die definiert sich für mich dadurch, dass sie zum Dialog einlädt.
Aber was mich eigentlich interessiert, was ist es denn genau, was Dich unbehaglich fühlen läßt, wenn jemand den Heiligen Geist lästert? |
Aus meinen Gemeinde-Zeiten (lange her) weiss ich das dieses "Geist lästern" für viele etwas unbehagliches war, was viele beschäftigte, immerhin war es das einzige wofür es keine 'Vergebung' gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vronib111 registrierter User
Anmeldungsdatum: 14.09.2006 Beiträge: 1048
|
(#1906816) Verfasst am: 08.03.2014, 19:51 Titel: Re: Quält der Teufel die Seelen in der Hölle? |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Vobro hat folgendes geschrieben: | esme hat folgendes geschrieben: |
Zum Beispiel bei dieser Youtube-Aktion, wo Leute "den Heiligen Geist gelästert" haben. Das mag für atheistisch erzogene Teilnehmer hier nur kindisch und lächerlich klingen, aber ich fühle mich dabei sehr unbehaglich (und zwar nicht, weil das nette Christen kränken könnte, sondern auch bei der Vorstellung, das ganz alleine zu sagen).
|
Wovor sollte man den vermeintlich Heiligen Geist denn in Schutz nehmen? Es handelt sich dabei doch lediglich um eine theologische Konstruktion, die sich biblisch kaum begründen läßt, und ganz sicher nicht auf Jesus zurück zu führen ist, selbst wenn der Knabe tatsächlich gelebt haben sollte.
Das Dreifaltigkeitsdogma der Katholischen Kirche ist lächerlich, selbst wenn man an den christlich gefärbten Gott glaubt.
Allerdings finde ich es auch lächerlich, etwas in provokativer Form zu "lästern", von dem man glaubt, dass es gar nicht existiert. Zudem hat es auch keinen positiven Effekt. Ich bin ein Freund von möglichst klug formulierter Religions- und Kirchenkritik, und die definiert sich für mich dadurch, dass sie zum Dialog einlädt.
Aber was mich eigentlich interessiert, was ist es denn genau, was Dich unbehaglich fühlen läßt, wenn jemand den Heiligen Geist lästert? |
Aus meinen Gemeinde-Zeiten (lange her) weiss ich das dieses "Geist lästern" für viele etwas unbehagliches war, was viele beschäftigte, immerhin war es das einzige wofür es keine 'Vergebung' gibt. |
Ich sehe das mittlerweile sehr locker: Ein Gott der diese Welt und die Menschen geschaffen hat, wird wohl auch einen abtrünnigen Engel zur Raison bringen können.
Warum sollte er seine Geschöpfe die er liebt von einem abgefallenen Engel drangsalieren lassen?
Bestenfalls trifft so etwas die Amtskirchenfunktionäre die ja ganz und gar nicht nach Gottes Weisung handeln.
_________________ Ich bin nicht mehr aus Überzeugung römisch-katholisch, sondern ausgetreten!!!
Umso mehr bin ich für strikte (finanzielle) Trennung von Kirche und Staat! Opus Dei oder die Piusbrüder mag ich schon gleich überhaupt nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26503
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1906826) Verfasst am: 08.03.2014, 20:16 Titel: Re: Quält der Teufel die Seelen in der Hölle? |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Vobro hat folgendes geschrieben: | esme hat folgendes geschrieben: |
Zum Beispiel bei dieser Youtube-Aktion, wo Leute "den Heiligen Geist gelästert" haben. Das mag für atheistisch erzogene Teilnehmer hier nur kindisch und lächerlich klingen, aber ich fühle mich dabei sehr unbehaglich (und zwar nicht, weil das nette Christen kränken könnte, sondern auch bei der Vorstellung, das ganz alleine zu sagen).
|
Wovor sollte man den vermeintlich Heiligen Geist denn in Schutz nehmen? Es handelt sich dabei doch lediglich um eine theologische Konstruktion, die sich biblisch kaum begründen läßt, und ganz sicher nicht auf Jesus zurück zu führen ist, selbst wenn der Knabe tatsächlich gelebt haben sollte.
Das Dreifaltigkeitsdogma der Katholischen Kirche ist lächerlich, selbst wenn man an den christlich gefärbten Gott glaubt.
Allerdings finde ich es auch lächerlich, etwas in provokativer Form zu "lästern", von dem man glaubt, dass es gar nicht existiert. Zudem hat es auch keinen positiven Effekt. Ich bin ein Freund von möglichst klug formulierter Religions- und Kirchenkritik, und die definiert sich für mich dadurch, dass sie zum Dialog einlädt.
Aber was mich eigentlich interessiert, was ist es denn genau, was Dich unbehaglich fühlen läßt, wenn jemand den Heiligen Geist lästert? |
Aus meinen Gemeinde-Zeiten (lange her) weiss ich das dieses "Geist lästern" für viele etwas unbehagliches war, was viele beschäftigte, immerhin war es das einzige wofür es keine 'Vergebung' gibt. |
Das sind Anzeichen einer zumindest teilweise gelungenen christlichen Sozialisation. Das Wort Gottesfurch hat nämlich mehr Inhalt, als man meint, wenn man diese im Kindesalter vermittelte Gefühlsebene außer Acht lässt und das Ganze durch die intellektuelle Operation der Verneinung Gottes als gegessen betrachtet. Es ist damit auch mehr als das Drohen der Kirchen, auf das zelig sich bezog. Das sind zum Teil existentielle Ängste, die da geweckt werden können - das habe ich schon als Kind ganz intuitiv als die Lücke meiner Mutter erkannt, mit der ich sie mir vom Leibe halte konnte, als ich noch zu wenig Kraft hatte, sie einfach festzuhalten, wenn sie anfing zu schlagen.
Ich kenne jetzt zwar nicht die YouTube-Aktion, auf die esme sich bezieht, aber im Prinzip kann soetwas eine durchaus vernünftige Konfrontationsterapie sein. Man macht die Erfahrung, das zu überleben - mit Sicherheit wirksamer als Argumentationsübungen in Sachen Religionskritik.
@zelig:
zelig hat folgendes geschrieben: | ....
Jetzt bewerte ich die Instrumentalisierung dieser Ängste durch die Organisation, der ich angehöre, mit zum Schlimmsten gehörig. Daher kann ich nicht mitwitzeln. Andererseits aber erfasst man erst gar nicht die existenzielle Bedeutung, wenn die reale Not der von Seelenqualen Befallenen unter den Tisch fallen. Vor diesen Ängsten schützt auch kein Atheismus. |
Ich sehe diese Not (s.o.). Aber mein Mitleid hält sich in Grenzen, solange ich keine expliziten Bemühungen sehe, genau diese Not nicht weiterzugeben. Solange habe ich auch wenig Hemmungen, sie sogar zu benutzen.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlumpf auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.11.2007 Beiträge: 2572
|
(#1906829) Verfasst am: 08.03.2014, 20:28 Titel: Re: Quält der Teufel die Seelen in der Hölle? |
|
|
Vobro hat folgendes geschrieben: |
Das Dreifaltigkeitsdogma der Katholischen Kirche ist lächerlich, selbst wenn man an den christlich gefärbten Gott glaubt. |
Nachdem man Jesus zum Sohn Gottes erklärte, musste der HeiGei her, weil nicht 2, sondern 3 eine magische Zahl ist.
Es ist eigentlich kein Dreifachgott, sondern es sind drei Götter, die das Christentum anbetet. Ein Rückschritt im Vergleich zum Judentum und auch zum Islam.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlumpf auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.11.2007 Beiträge: 2572
|
(#1906831) Verfasst am: 08.03.2014, 20:30 Titel: Re: Quält der Teufel die Seelen in der Hölle? |
|
|
Vronib111 hat folgendes geschrieben: |
Ich sehe das mittlerweile sehr locker: Ein Gott der diese Welt und die Menschen geschaffen hat, wird wohl auch einen abtrünnigen Engel zur Raison bringen können.
Warum sollte er seine Geschöpfe die er liebt von einem abgefallenen Engel drangsalieren lassen?
Bestenfalls trifft so etwas die Amtskirchenfunktionäre die ja ganz und gar nicht nach Gottes Weisung handeln. |
Vor allem hätte der "allwissende" Gott schon vorher gewußt, dass da ein Engel abtrünnig wird. Oder hat er die Engel nicht auch erschaffen?
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1906892) Verfasst am: 09.03.2014, 04:33 Titel: Re: Quält der Teufel die Seelen in der Hölle? |
|
|
Vobro hat folgendes geschrieben: |
Aber was mich eigentlich interessiert, was ist es denn genau, was Dich unbehaglich fühlen läßt, wenn jemand den Heiligen Geist lästert? |
Soll das ein Scherz sein?
Die erfolgte Indoktrination, dass das schlimmste Sünde ist.
Ist ja schön, wenn du solche Dinge nicht in dir hast. Aber weit wirst du mit deinen Diskussionen mit Gläubigen nicht kommen, wenn du auch nach meiner Erklärung dabei bleibst, wie lächerlich, unproduktiv und sinnlos das ist.
Ich bezweifle, dass es mit dieser Einstellung mit deinem Dialog weit her ist, wenn du Emotionen für Religiosität für belanglos hältst.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1906915) Verfasst am: 09.03.2014, 12:03 Titel: Re: Quält der Teufel die Seelen in der Hölle? |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | Vobro hat folgendes geschrieben: |
Aber was mich eigentlich interessiert, was ist es denn genau, was Dich unbehaglich fühlen läßt, wenn jemand den Heiligen Geist lästert? |
Soll das ein Scherz sein?
Die erfolgte Indoktrination, dass das schlimmste Sünde ist.
Ist ja schön, wenn du solche Dinge nicht in dir hast. Aber weit wirst du mit deinen Diskussionen mit Gläubigen nicht kommen, wenn du auch nach meiner Erklärung dabei bleibst, wie lächerlich, unproduktiv und sinnlos das ist.
Ich bezweifle, dass es mit dieser Einstellung mit deinem Dialog weit her ist, wenn du Emotionen für Religiosität für belanglos hältst. |
Das, was esme beschreibt, ist ja genau die religiöse Misshandlung, die in der christlichen Familie stattfindet. Eine schlimme Konditionierung, die der im Islam so gut wie nicht nachsteht.
Und wenn diese Gesellschaft hier mit so was nicht fertig wird, dann hat eine Befreiung der Menschheit keine gute Perspektive.
Bei der Religion geht es nicht um *Höheres*, es geht um Herrschaft und deren Aufrechterhaltung, indem parallel zu den äußeren Ketten *innere* hinzu addiert werden.
Das gilt für den alten Katholizismus ebenso wie für den *säkularisierten* Luther-Kram, wie selbstverständlich auch für "Jehovas Zeugen" usw. bis hin zu diversen esoterischen Richtungen und asiatischen, importierten Ideologien, etwa Buddhismus, etc. ...-
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1906930) Verfasst am: 09.03.2014, 13:14 Titel: |
|
|
Ich habe in Diskussionen schon öfter die Hölle mit den KZs der Nazis verglichen. Gottes ewiges Auschwitz. Wer nicht glaubt muß in die Gaskammer. Das ist den Gläubigen immer sehr unangenehm.
|
|
Nach oben |
|
 |
|