Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Neue (")dumme(") politische Ideen!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#198175) Verfasst am: 22.10.2004, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
wenn man z.B. das Erkenntnis gewinnt, dass man sterblich ist, ist man sicher ziemlich schlecht drauf


Wohl kaum! Eine absolute Erkenntnis der eigenen Sterblichkeit ist nämlich nur durch den eigenen Tod möglich, und dann bist du eigentlich gar nicht mehr "drauf".

Im Übrigen halte ich es für sinnvoll, zu glauben, dass man alle eigenen Erwartungen bezüglich der Lebenserwartung übertreffen wird (ist sowieso eine gute Einstellung, nicht nur betrefflich der Lebenserwartung).

Reschi hat folgendes geschrieben:
oder wenn man die Erkenntnis gewinnt über das, was einer über dich hinter deinem Rücken ganz ganz pöses gesagt hat


Immerhin bringt es dich zur Reflexion über diese Person, was wiederum befreihend sein kann...

Reschi hat folgendes geschrieben:
oder wenn man die erkenntnis gewinnt, das ne a-bombe direkt auf dein domizil zu rast


In dem Falle sollte man sich schnell noch einen 'reinziehen. Teufel

Reschi hat folgendes geschrieben:
Sind Leute, die nicht viel nachdenken, sondern einfach in den Tag hineinleben, unter Umständen nicht glücklicher?


Zufriedener wäre vielleicht das bessere Wort.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#198233) Verfasst am: 22.10.2004, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
Es hat aber poltisch angefangen


Der politische Anfang hätte keine Chance gehabt, wenn es nicht auch gleichzeitig auf anderen Gebieten angefangen hätte.



? Auf welchen Gebieten hat er denn noch angefangen ?

Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
Ja, ich meine darin aufwachsen


Nun, ich nicht. Mr. Green



-.-

Ich meinte aber auch, dass so etwas verhindert werden muss, dass Menschen in so was aufwachsen.
Aber das ja gar nicht der Punkt....

Denkst du, du wärst der gleiche Mensch geworden (zumindest mit dem gleiche (freien) Denken in seinen Grundformen), wenn du dort aufgewachsen wärst ?
Bezogen auf deine Aussage, dass Politik keinen Einfluss auf das Denken hat.

Zitat:


[quote="Reschi"]

Das trifft es eigentlich sehr gut! Gröhl...



Und, welche Methoden hast du jetzt ?

Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
Warum gehst du dann in die Schule?


Aus mehreren Gründen. Erstens, weil ich Philosophie studieren will und dazu logischerweise Abitur haben muss.



Warum willst du sie studieren ?

Du könntest den Stoff doch auch ohne Abitur lernen...

Zitat:


Zweitens, weil sie zumindest manchmal doch recht anregend sein kann (immerhin bin ich auf einem Privatgymnasium, wo sich die Sache sowieso noch 'mal etwas anders verhält). Und drittens, weil es auch Spaß machen kann (z.B. Philosophieunterricht).



Ja, ich bin auch auf ner Privatschule...und es verhält sich wirklich anders, allerdings nur in der Oberstufe

Sehr glücklich Ja, du hast Recht, es macht Spaß, aber nicht wegen dem Philosphieunterricht, sondern wegen der Freunde....denn der Philosophieunterricht wäre kein aussreichender Grund die Schule zu besuchen.

Warum lernst du für Tests ?

Warum willst du die Schulstufen schaffen....warum willst du Abitur ?

oder willst du sie nur deshalb um Philosophie studieren zu können ?

Was hast du für Berufsaussichten ?


Zitat:


Noch etwas: Nur, weil es nicht der Zweck der Schule ist, zum Denken anzuregen, heißt das nicht, dass sie es nicht mitunter manchmal trotzdem tut! zwinkern



ja, aber es gibt bessere denk-anreger alternativen

Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
Wirst du deine Kinder einmal in die Schule schicken?


Die Schule an sich ist absolut sinnvoll! Das derzeitige Ausbildungssystem hat trotzdem nicht in erster Linie die geistige Anregung und Förderung zum Ziel.



warum ist sie dann sinvoll ?

welchen Sinn macht die jetzige Schule ?

Zitat:




Er ist eher primitiv und sehr risikoreich.



hast du ihn schonmal angewandt ?

Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
hmm, ich könnte das wirklich probieren, aber dazu brauch ich erst mal ein Opfer zynisches Grinsen


Du darfst nicht auf diese Weise denken. Diese Magie ist nicht offensiv, sondern defensiv-offensiv.



öh, ja ? und das heißt jetzt ?

Zitat:



Im Großen und Ganzen ist der Truthahnfluch trotzdem recht effektiv gegen Leute, die dir mit destruktiver Ordnung zu Leibe rücken wollen...


hast du ihn schonmal angewandt ?
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#198249) Verfasst am: 22.10.2004, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
Auf welchen Gebieten hat er denn noch angefangen?


Na, zum Beispiel auf gesellschaftlicher Ebene! Die Menschen waren noch sehr im autoritätshörigen Denken des Kaiserreiches verankert und die Weimarer Republik erwies sich als nicht effektiv, also hatten es autoritäre Vorstellungen und Weltbilder leicht, in die Köpfe der Menschen einzudringen.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Ich meinte aber auch, dass so etwas verhindert werden muss, dass Menschen in so was aufwachsen.


Das sehe ich genauso.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Denkst du, du wärst der gleiche Mensch geworden (zumindest mit dem gleiche (freien) Denken in seinen Grundformen), wenn du dort aufgewachsen wärst?


Darüber lässt sich keine sinnvolle Aussage machen, da diese nicht falsifizerbar wäre. Aber es ist wahrscheinlich, anzunehmen, dass ich nicht der selbe Mensch wäre.


Reschi hat folgendes geschrieben:
Und, welche Methoden hast du jetzt?


U.A. eben Psychologische Magick. Mr. Green

Reschi hat folgendes geschrieben:
Warum willst du sie studieren?


Weil ich glaube, dass das Studium der effizienteste Weg ist, soviel wie möglich über dieses Thema zu lernen. Und weil die Veröffentlichungen eines studierten Philosophen normalerweise wichtiger genommen werden als die Veröffentlichungen eines "interessierten Laien". So traurig das nun 'mal möglicherweise sein mag, aber so ist es nunmal.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Sehr glücklich Ja, du hast Recht, es macht Spaß, aber nicht wegen dem Philosphieunterricht, sondern wegen der Freunde...


Bei mir ist das wohl kaum monokausal! Ich hatte den Philosophieunterricht nur als Beispiel genannt.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Warum lernst du für Tests?


Weil ich ein gutes Abitur haben will. Aus ganz egoistischen, hierarchisch-domestiziert-primatischen Prestigegründen.

Reschi hat folgendes geschrieben:
Was hast du für Berufsaussichten?


Och, ich hab' da schon 'was im Auge...

Reschi hat folgendes geschrieben:
ja, aber es gibt bessere denk-anreger alternativen


Ja, die gibt es wohl. Aber warum nicht alle Möglichkeiten nutzen?

Reschi hat folgendes geschrieben:
warum ist sie dann sinvoll?


Weil sie dazu da sein sollte, Wissen zu vermitteln und zum Denken anzuregen. (ACHTUNG, dies bezieht sich auf das ideale Schulmodell, nicht auf das reale!!!)

Reschi hat folgendes geschrieben:
welchen Sinn macht die jetzige Schule?


Welchen Sinn macht diese Frage?

Reschi hat folgendes geschrieben:
hast du ihn schonmal angewandt?


Gelegentlich. Am Anfang habe ich etwas mit ihm experimentiert, und im Zweifelsfalle ist er immer noch eine interessante Methode. Aber inzwischen bevorzuge ich eher elegantere Methoden, die leider nur schwer verbal darzulegen sind.


Reschi hat folgendes geschrieben:
öh, ja? und das heißt jetzt?


Der Truthahnfluch soll nicht offensiv sein, sondern als Reaktion erfolgen. D.h. du sollst nicht durch die Welt gehen und nach möglichst ernsten Leuten Ausschau halten, denen du ihn vorführen kannst, sondern umgekehrt: Du verhälst dich ganz normal, und wenn du ein Graugesicht triffst, dann wendest du ihn an. Im ersten Fall suchst du das Graugesicht. Im zweiten Fall sucht das Graugesicht dich. Der erste Fall ist nicht ratsam.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#198265) Verfasst am: 22.10.2004, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Reschi hat folgendes geschrieben:
ja, aber es gibt bessere denk-anreger alternativen


Ja, die gibt es wohl. Aber warum nicht alle Möglichkeiten nutzen?



Weil dir die eine Möglichkeit viel Zeit weggnimmt und du so viel effizientere Möglichkeiten aus zeitlichen Gründen aufgeben musst.

Zitat:




Reschi hat folgendes geschrieben:
welchen Sinn macht die jetzige Schule?


Welchen Sinn macht diese Frage?



Erkenntnisgewinn

Zitat:


Reschi hat folgendes geschrieben:
hast du ihn schonmal angewandt?


Gelegentlich.



Wie hat die Person reagiert ?
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#198267) Verfasst am: 22.10.2004, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Im Übrigen halte ich es für sinnvoll, zu glauben, dass man alle eigenen Erwartungen bezüglich der Lebenserwartung übertreffen wird (ist sowieso eine gute Einstellung, nicht nur betrefflich der Lebenserwartung).



Warum ist das sinnvoll ?

Zitat:



Reschi hat folgendes geschrieben:
Sind Leute, die nicht viel nachdenken, sondern einfach in den Tag hineinleben, unter Umständen nicht glücklicher?


Zufriedener wäre vielleicht das bessere Wort.


[/quote]

ja, stimmt, "glücklich" war unglücklich forumuliert
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#198303) Verfasst am: 22.10.2004, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
Weil dir die eine Möglichkeit viel Zeit weggnimmt und du so viel effizientere Möglichkeiten aus zeitlichen Gründen aufgeben musst.


Dafür bringt mir die eine Möglichkeit, die weniger effektiv ist, gesellschaftliche Vorteile, die wohl kaum ausser Acht zu lassen sind!

Reschi hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
welchen Sinn macht die jetzige Schule?


Welchen Sinn macht diese Frage?



Erkenntnisgewinn


Ich wollte mit der Frage auf etwas Anderes hinaus.

Leider habe ich vergessen, worauf. Naja, hab' ja auch seit fast 48 Stunden nicht mehr geschlafen...

Reschi hat folgendes geschrieben:
Wie hat die Person reagiert?


Verschieden. Ich habe schon ärgerliche Reaktionen erlebt, aber auch schon derbe Lachflashs. Auf jeden Fall hat mich nie jemand erwürgt, und die Wirkung trat sofort ein...
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#198304) Verfasst am: 22.10.2004, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
Warum ist das sinnvoll?


Weil der Beweisführer meist beweist, was der Denker denkt.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#198308) Verfasst am: 22.10.2004, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
Weil dir die eine Möglichkeit viel Zeit weggnimmt und du so viel effizientere Möglichkeiten aus zeitlichen Gründen aufgeben musst.


Dafür bringt mir die eine Möglichkeit, die weniger effektiv ist, gesellschaftliche Vorteile, die wohl kaum ausser Acht zu lassen sind!



ja, stimmt

[

Ich wollte mit der Frage auf etwas Anderes hinaus.

Leider habe ich vergessen, worauf.

[/quote]

Sehr glücklich

Zitat:


Naja, hab' ja auch seit fast 48 Stunden nicht mehr geschlafen...


während der Schulzeit ?



Reschi hat folgendes geschrieben:
Wie hat die Person reagiert?


Verschieden. Ich habe schon ärgerliche Reaktionen erlebt, aber auch schon derbe Lachflashs. Auf jeden Fall hat mich nie jemand erwürgt, und die Wirkung trat sofort ein...[/quote]

Welche Wirkung
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#198309) Verfasst am: 22.10.2004, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
Warum ist das sinnvoll?


Weil der Beweisführer meist beweist, was der Denker denkt.


??
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#198424) Verfasst am: 23.10.2004, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
während der Schulzeit?


Quatsch!

NRW. Ich hab' schon seit 'ner Woche Ferien (bzw. wenn man die Studienfahrt mitzählt, dann seit 2 Wochen).

Reschi hat folgendes geschrieben:
Welche Wirkung


Die betreffenden Personen hörten zumindest kurzfristig auf, Andere mit ihrem aneristischen Gelabere zuzutexten oder anderweitig zu stören. In wie weit die Effekte langfristig waren, vermag ich leider nicht zu sagen.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#198427) Verfasst am: 23.10.2004, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
??


Der Spruch bedeutet, dass das Bewusstsein in zwei Teile aufgeteilt ist: Den Denker und den Beweisführer. Der Denker kann alles denken, was er will. Wenn der Denker etwas gedacht hat, wird der Beweisführer dieses Gedachte auch "beweisen" und alle gegenteiligen Indizien bei der Wahrnehmung ausfiltern. Wilson meint, der Beweisführer könne sogar die eigenen Körperfunktionen so umstellen, dass das Gedachte bewiesen wird.
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#198447) Verfasst am: 23.10.2004, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
??


Der Spruch bedeutet, dass das Bewusstsein in zwei Teile aufgeteilt ist: Den Denker und den Beweisführer. Der Denker kann alles denken, was er will. Wenn der Denker etwas gedacht hat, wird der Beweisführer dieses Gedachte auch "beweisen" und alle gegenteiligen Indizien bei der Wahrnehmung ausfiltern. Wilson meint, der Beweisführer könne sogar die eigenen Körperfunktionen so umstellen, dass das Gedachte bewiesen wird.


Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Im Übrigen halte ich es für sinnvoll, zu glauben, dass man alle eigenen Erwartungen bezüglich der Lebenserwartung übertreffen wird (ist sowieso eine gute Einstellung, nicht nur betrefflich der Lebenserwartung).


Reschi hat folgendes geschrieben:

Warum ist das sinnvoll?


Tarvoc hat folgendes geschrieben:

Weil der Beweisführer meist beweist, was der Denker denkt.


Wenn man also denkt, man lebt 100.000 Jahre, dann lebt man die dann auch in der Realität ?
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarvoc
would prefer not to.



Anmeldungsdatum: 01.03.2004
Beiträge: 44698

Beitrag(#198455) Verfasst am: 23.10.2004, 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Reschi hat folgendes geschrieben:
Wenn man also denkt, man lebt 100.000 Jahre, dann lebt man die dann auch in der Realität?


Das halte ich zwar für sehr übertrieben (auch wenn Wilson manchmal so zu denken scheint Pillepalle, wobei man bei Wilson natürlich wegen der Guerilla-Ontologie nie weiss, was er nun ernst meint und was nicht), aber es scheint so zu sein, dass lebenslustige und optimistische Menschen wesentlich länger leben und und auch länger fit sind als pessimistische Depri-Typen (ist jedenfalls meine Erfahrung).
_________________
"Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reschi
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.09.2004
Beiträge: 3073

Beitrag(#198472) Verfasst am: 23.10.2004, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Reschi hat folgendes geschrieben:
Wenn man also denkt, man lebt 100.000 Jahre, dann lebt man die dann auch in der Realität?


Das halte ich zwar für sehr übertrieben (auch wenn Wilson manchmal so zu denken scheint Pillepalle, wobei man bei Wilson natürlich wegen der Guerilla-Ontologie nie weiss, was er nun ernst meint und was nicht), aber es scheint so zu sein, dass lebenslustige und optimistische Menschen wesentlich länger leben und und auch länger fit sind als pessimistische Depri-Typen (ist jedenfalls meine Erfahrung).


hmm, ich kenne Leute, die sidn die schlimmsten Hypochonder (wenn man das so richtig schreibt ), und die sind in Top-Form und machen keine Ansätze, dass es ihnen irendwie schlecht geht, obwohl sie sich das am meisten wünschen Mit den Augen rollen
_________________
You're not fanatical about something that you are sure about
(MacYoung)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group