Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was esst ihr heute? II
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 101, 102, 103 ... 163, 164, 165  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1997547) Verfasst am: 22.04.2015, 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
btw. OMG! Kartoffeln in der Mikrowelle. Geschockt Armes Deutschland. Traurig

Das hab ich zwar noch nie gemacht, aber was soll da falsch sein?
Ist schneller und energiesparend.


Wir waren mal das Land der Dichter und Denker. *heul*

Und was hat das nun damit zu tun? Am Kopf kratzen
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31839
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1997548) Verfasst am: 22.04.2015, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
btw. OMG! Kartoffeln in der Mikrowelle. Geschockt Armes Deutschland. Traurig

Das hab ich zwar noch nie gemacht, aber was soll da falsch sein?
Ist schneller und energiesparend.


Wir waren mal das Land der Dichter und Denker. *heul*

Und was hat das nun damit zu tun? Am Kopf kratzen


Nichts. Smilie

Es ging mir um die Kartoffel und deren Zubereitung als deutsches Kulturgut. zwinkern Das war als Anspielung an andere Kräfte in diesem Land gedacht, die in ähnlichen Kleinigkeiten den Untergang des Abendlandes zu erkennen glauben.

Nichtsdestoweniger halte ich die Zubereitung jeglicher roher Speise in der Mikrowelle in gewissem Grade für Banausentum. In der Mikrowelle erhitze ich höchstens bereits gegarte, kalte Warmspeisen, die ich nicht kalt essen möchte. Generell ist dabei aber festzustellen, dass so mancher Geschmack sich in der Mikrowelle verschlechtert. Daher ist es stets nur zweite Wahl bei jeder Speisenzubereitung. Zumal bei hohen Wattzahlen auch Austrocknung und Verhärtung sehr schnell eintreten.

Darüberhinaus bezweifle ich mal einfach, ohne zuvor den Taschenrechner zu zücken, dass eine Mikrowelle auf 900 W 9 Minuten lang sparsamer ist als eine Herdplatte.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1997550) Verfasst am: 22.04.2015, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
btw. OMG! Kartoffeln in der Mikrowelle. Geschockt Armes Deutschland. Traurig

Das hab ich zwar noch nie gemacht, aber was soll da falsch sein?
Ist schneller und energiesparend.


Wir waren mal das Land der Dichter und Denker. *heul*

dichter und denker aßen doch keine Kartoffeln. die waren fürs gemeine volk Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31839
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1997551) Verfasst am: 22.04.2015, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
btw. OMG! Kartoffeln in der Mikrowelle. Geschockt Armes Deutschland. Traurig

Das hab ich zwar noch nie gemacht, aber was soll da falsch sein?
Ist schneller und energiesparend.


Wir waren mal das Land der Dichter und Denker. *heul*

dichter und denker aßen doch keine Kartoffeln. die waren fürs gemeine volk Sehr glücklich


Aber wenn, dann hätten sie sie bestimmt nicht in der Mikrowelle erhitzt. NeinNein
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1997555) Verfasst am: 22.04.2015, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
btw. OMG! Kartoffeln in der Mikrowelle. Geschockt Armes Deutschland. Traurig

Das hab ich zwar noch nie gemacht, aber was soll da falsch sein?
Ist schneller und energiesparend.


Wir waren mal das Land der Dichter und Denker. *heul*

Und was hat das nun damit zu tun? Am Kopf kratzen


Nichts. Smilie

Es ging mir um die Kartoffel und deren Zubereitung als deutsches Kulturgut. zwinkern Das war als Anspielung an andere Kräfte in diesem Land gedacht, die in ähnlichen Kleinigkeiten den Untergang des Abendlandes zu erkennen glauben.

Nichtsdestoweniger halte ich die Zubereitung jeglicher roher Speise in der Mikrowelle in gewissem Grade für Banausentum. In der Mikrowelle erhitze ich höchstens bereits gegarte, kalte Warmspeisen, die ich nicht kalt essen möchte. Generell ist dabei aber festzustellen, dass so mancher Geschmack sich in der Mikrowelle verschlechtert. Daher ist es stets nur zweite Wahl bei jeder Speisenzubereitung. Zumal bei hohen Wattzahlen auch Austrocknung und Verhärtung sehr schnell eintreten.

Darüberhinaus bezweifle ich mal einfach, ohne zuvor den Taschenrechner zu zücken, dass eine Mikrowelle auf 900 W 9 Minuten lang sparsamer ist als eine Herdplatte.

Du sollst Dich mal informieren, wieviel Watt so ne Herdplatte braucht.
Die große Platten kommen da locker auf 1500 Watt.

Dass die Mikrowelle "Geschmack" wegnimmt, wäre mir auch neu.
Ist hier irgendwo ein Koch, der uns aufklären kann?

So aus den hohlen Bauch denke ich, dass die Mikrowelle besser ist, als ihr Ruf.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31839
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1997558) Verfasst am: 22.04.2015, 20:48    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
btw. OMG! Kartoffeln in der Mikrowelle. Geschockt Armes Deutschland. Traurig

Das hab ich zwar noch nie gemacht, aber was soll da falsch sein?
Ist schneller und energiesparend.


Wir waren mal das Land der Dichter und Denker. *heul*

Und was hat das nun damit zu tun? Am Kopf kratzen


Nichts. Smilie

Es ging mir um die Kartoffel und deren Zubereitung als deutsches Kulturgut. zwinkern Das war als Anspielung an andere Kräfte in diesem Land gedacht, die in ähnlichen Kleinigkeiten den Untergang des Abendlandes zu erkennen glauben.

Nichtsdestoweniger halte ich die Zubereitung jeglicher roher Speise in der Mikrowelle in gewissem Grade für Banausentum. In der Mikrowelle erhitze ich höchstens bereits gegarte, kalte Warmspeisen, die ich nicht kalt essen möchte. Generell ist dabei aber festzustellen, dass so mancher Geschmack sich in der Mikrowelle verschlechtert. Daher ist es stets nur zweite Wahl bei jeder Speisenzubereitung. Zumal bei hohen Wattzahlen auch Austrocknung und Verhärtung sehr schnell eintreten.

Darüberhinaus bezweifle ich mal einfach, ohne zuvor den Taschenrechner zu zücken, dass eine Mikrowelle auf 900 W 9 Minuten lang sparsamer ist als eine Herdplatte.

Du sollst Dich mal informieren, wieviel Watt so ne Herdplatte braucht.
Die große Platten kommen da locker auf 1500 Watt.

Dass die Mikrowelle "Geschmack" wegnimmt, wäre mir auch neu.
Ist hier irgendwo ein Koch, der uns aufklären kann?

So aus den hohlen Bauch denke ich, dass die Mikrowelle besser ist, als ihr Ruf.


Die Herdplatte bei uns läuft aber nach 5 Minuten nicht mehr dauerhaft, sondern nur noch so alle 20 Sekunden für 10 Sekunden oder so. Man lässt die ja nicht auf höchster Stufe weiterlaufen.

Ich hab übrigens auch eine Induktionsplatte. Die schalte ich meist nur für 2 Minuten auf 2.400 Watt, danach läuft sie auf 300 weiter.

edit: Ich sollte hier vielleicht noch schnell als Argument anführen, dass ich eigentlich nie (sic!) nur 150 g Kartoffeln erwärmen will, sondern stets so rund ein kg.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai


Zuletzt bearbeitet von Bravopunk am 22.04.2015, 20:55, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1997559) Verfasst am: 22.04.2015, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Gemüsesuppe, nach Art der bretonischen Fisxher saliniert. essen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1997563) Verfasst am: 22.04.2015, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

kartoffeln in salzwasser in der mikro geht ja noch vom geschmack her. meine mutter hat die ohne wasser in der mikro gekocht, da bildete sich dann so eine trockene haut auf den geschälten Kartoffeln...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1997564) Verfasst am: 22.04.2015, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
kartoffeln in salzwasser in der mikro geht ja noch vom geschmack her. meine mutter hat die ohne wasser in der mikro gekocht, da bildete sich dann so eine trockene haut auf den geschälten Kartoffeln...

Ich habe mal gehört, dass Pellkartoffeln gut gehen in der Mikrowelle. Probiert habe ich es noch nicht.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1997567) Verfasst am: 22.04.2015, 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
kartoffeln in salzwasser in der mikro geht ja noch vom geschmack her. meine mutter hat die ohne wasser in der mikro gekocht, da bildete sich dann so eine trockene haut auf den geschälten Kartoffeln...

Ich habe mal gehört, dass Pellkartoffeln gut gehen in der Mikrowelle. Probiert habe ich es noch nicht.


Ich hatte noch nie eine Mikrowelle in meiner Kueche.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1997569) Verfasst am: 22.04.2015, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
kartoffeln in salzwasser in der mikro geht ja noch vom geschmack her. meine mutter hat die ohne wasser in der mikro gekocht, da bildete sich dann so eine trockene haut auf den geschälten Kartoffeln...

Ich habe mal gehört, dass Pellkartoffeln gut gehen in der Mikrowelle. Probiert habe ich es noch nicht.


Ich hatte noch nie eine Mikrowelle in meiner Kueche.

Schön für Dich; und? Am Kopf kratzen
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1997574) Verfasst am: 22.04.2015, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
kartoffeln in salzwasser in der mikro geht ja noch vom geschmack her. meine mutter hat die ohne wasser in der mikro gekocht, da bildete sich dann so eine trockene haut auf den geschälten Kartoffeln...

Ich habe mal gehört, dass Pellkartoffeln gut gehen in der Mikrowelle. Probiert habe ich es noch nicht.


Ich hatte noch nie eine Mikrowelle in meiner Kueche.

Schön für Dich; und? Am Kopf kratzen


Ich habe das mit der Pellkartoffel in der Mikrowelle deshalb auch noch nicht probieren koennen. Ich dachte das waere klar. Schulterzucken
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1997578) Verfasst am: 22.04.2015, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ist hier irgendwo ein Koch, der uns aufklären kann?
kein koch arbeitet mit mikrowelle - jedenfalls keiner, der sein handwerk versteht und nicht einfach nur irgendwas aufwärmt.
in profiküchen habe ich noch nie eine mikrowelle gesehen.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1997581) Verfasst am: 22.04.2015, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ist hier irgendwo ein Koch, der uns aufklären kann?
kein koch arbeitet mit mikrowelle - jedenfalls keiner, der sein handwerk versteht und nicht einfach nur irgendwas aufwärmt.
in profiküchen habe ich noch nie eine mikrowelle gesehen.

Wenn was ohne Zusätze aufgeheizt werden muß, wie z.B. Milch, die man in den Pürree rührt, kann ich mir nicht vorstellen, was an der Milch anders sein soll, wenn man sie in der Mikrowelle warm macht, als auf dem Herd. Schulterzucken
Aber ich lasse mich gerne aufklären.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1997583) Verfasst am: 22.04.2015, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ist hier irgendwo ein Koch, der uns aufklären kann?
kein koch arbeitet mit mikrowelle - jedenfalls keiner, der sein handwerk versteht und nicht einfach nur irgendwas aufwärmt.
in profiküchen habe ich noch nie eine mikrowelle gesehen.

witzigmann wird das Zitat zugeschrieben, dass mikrowellen sehr gut dazu geeignet sind... die teller zu vorzuwärmen. Sehr glücklich
die realität sieht aber anders aus, in spitzenküchen hab ich sowohl mikrowellen als auch maggie gesehen.
viel wichtiger für profiköche ist aber der salamander als Küchengerät.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1997584) Verfasst am: 22.04.2015, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ist hier irgendwo ein Koch, der uns aufklären kann?
kein koch arbeitet mit mikrowelle - jedenfalls keiner, der sein handwerk versteht und nicht einfach nur irgendwas aufwärmt.
in profiküchen habe ich noch nie eine mikrowelle gesehen.

Wenn was ohne Zusätze aufgeheizt werden muß, wie z.B. Milch, die man in den Pürree rührt, kann ich mir nicht vorstellen, was an der Milch anders sein soll, wenn man sie in der Mikrowelle warm macht, als auf dem Herd. Schulterzucken
Aber ich lasse mich gerne aufklären.

wenn ich mal koche, mache ich meine kräuterbutter selber und dazu verflüssige ich meine butter vorher in der Mikrowelle...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1997585) Verfasst am: 22.04.2015, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ist hier irgendwo ein Koch, der uns aufklären kann?
kein koch arbeitet mit mikrowelle - jedenfalls keiner, der sein handwerk versteht und nicht einfach nur irgendwas aufwärmt.
in profiküchen habe ich noch nie eine mikrowelle gesehen.

Wenn was ohne Zusätze aufgeheizt werden muß, wie z.B. Milch, die man in den Pürree rührt, kann ich mir nicht vorstellen, was an der Milch anders sein soll, wenn man sie in der Mikrowelle warm macht, als auf dem Herd. Schulterzucken
Aber ich lasse mich gerne aufklären.
wen denn ein pürree gemacht wird, dann wird kartoffel in die warme milch gepresst - oder meisnt du dieses pürree-pulver?
wenn ich in einem restaurant tatsächlich pürree bestellen würde und dann fertigzeugs aufgtischt bekäme, würde ich da ne wieder hingehen.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1997586) Verfasst am: 22.04.2015, 22:05    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Ist hier irgendwo ein Koch, der uns aufklären kann?
kein koch arbeitet mit mikrowelle - jedenfalls keiner, der sein handwerk versteht und nicht einfach nur irgendwas aufwärmt.
in profiküchen habe ich noch nie eine mikrowelle gesehen.

Wenn was ohne Zusätze aufgeheizt werden muß, wie z.B. Milch, die man in den Pürree rührt, kann ich mir nicht vorstellen, was an der Milch anders sein soll, wenn man sie in der Mikrowelle warm macht, als auf dem Herd. Schulterzucken
Aber ich lasse mich gerne aufklären.
wen denn ein pürree gemacht wird, dann wird kartoffel in die warme milch gepresst - oder meisnt du dieses pürree-pulver?
wenn ich in einem restaurant tatsächlich pürree bestellen würde und dann fertigzeugs aufgtischt bekäme, würde ich da ne wieder hingehen.

Natürlich Kartoffeln in die warme Milch. Pürree-Pulver ist ja widerlich. Erbrechen
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1997662) Verfasst am: 23.04.2015, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
kartoffeln in salzwasser in der mikro geht ja noch vom geschmack her. meine mutter hat die ohne wasser in der mikro gekocht, da bildete sich dann so eine trockene haut auf den geschälten Kartoffeln...

Eben, deshalb müssen die ins Wasser. Alllerdings grade so viel, daß sie bedeckt sind. Kartoffeln werden bei mir geschält und ohne Salz gekocht. Das liegt daran, daß ich oft dazu Fertigprodukte aus Dosen verwende, etwa Gulasch. Und das Zeug ist immer reichlich gesalzen. (Bei mir gilt als Gesetz: So wenig wie kein Salz beim Kochen, das kann man immer noch bei Tisch hinzufügen. Aber wenn zuviel drin ist, kriegt man es nicht wieder raus!)
Pellkartoffeln mag ich nicht, weil mir die Popelei mit der Pelle bei Tisch zuwider ist. Würde mir wer die Dinger pellen, tät ich sie sehr gern essen. Vorausgesetzt, er schafft es, sie so schnell zu pellen, daß sie noch heiß sind. Das ist auch so ein Problem dabei.
Bernie hat folgendes geschrieben:
Ich hatte noch nie eine Mikrowelle in meiner Kueche.

Dann wird es aber Zeit, daß du dir endlich so'n Ding kaufst. Es gibt nur ein elektrisches Wärmegerät für die Küche, das die Energie noch effektiver ausnützt, das ist der Wasserkocher. Aber der eignet sich halt nur für Wasser. Suppe kannst du nicht drin aufwärmen, aber gerade wenn es darum geht, irgendwas aufzuwärmen ist der der MWH unübertroffener Meister. Und in jeder Küche und oft am Mittagstisch bleiben Reste übrig, und ein Privathaushalt ist kein Restaurant, das sowas wegwerfen muß.
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
kein koch arbeitet mit mikrowelle - jedenfalls keiner, der sein handwerk versteht und nicht einfach nur irgendwas aufwärmt.
in profiküchen habe ich noch nie eine mikrowelle gesehen.

Wieviel Profiküchen hast du schon gesehen?
Du kannst wetten: Je länger die Speisekarte im Restaurant, umso sicherer ist da mindestens ein MWH in der Küche!
Nebenbei: In einem Fernsehkrimi wurde der Koch umgebracht durch einen manipulierten MWH. Der störte dann seinen Herzschrittmacher, und da fiel der chef de cuisine um. Wer's glaubt...
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wenn was ohne Zusätze aufgeheizt werden muß, wie z.B. Milch, die man in den Pürree rührt, kann ich mir nicht vorstellen, was an der Milch anders sein soll, wenn man sie in der Mikrowelle warm macht, als auf dem Herd.

Ist auch nicht. Sowas glauben nur Esoteriker, Antimobilfunkspinner, Homöopathen und andere, die keine Ahnung haben was eine Ultrakurzwelle ist und was sie macht oder kann.
Zum Kartoffelpüree:
Das habe ich als Schulbub von Mama gelernt. Man braucht einen Kartoffelstampfer. (Wenn ein Mädchen dicke Waden hatte nannten wir Buben die so.) Die weich gekochten Kartoffeln werden abgegossen und bleiben in ihrem Topf. Da kommt zunächst ein Klacks Butter rein. Dann fängt man an zu stampfen. Und während dieser Stampferei gibt man vorsichtig und allmählich immer wieder ein Schlückchen Milch dazu, bis das Püreee endlich die richtige Konsistenz hat.
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
wenn ich in einem restaurant tatsächlich pürree bestellen würde und dann fertigzeugs aufgtischt bekäme, würde ich da ne wieder hingehen.

Falls du das merkst. Das Zeugs von Maggi finde ich ausgezeichnet. Ich nehme es gern, weil es so wenig Mühe macht. Dazu der tiefgefrorene im MWH 7 Minuten aufgeheizte Rheinische Sauerbraten, von der Fa. Bofrost ins Haus geliefert: Einfach köstlich.
Mach mal einen Sauerbraten in sieben Minuten, Bernie!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1997705) Verfasst am: 23.04.2015, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Wieviel Profiküchen hast du schon gesehen?
Du kannst wetten: Je länger die Speisekarte im Restaurant, umso sicherer ist da mindestens ein MWH in der Küche!
genau das ist das problem, je länger die karte, desto schlechter die küche zwinkern
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
wenn ich in einem restaurant tatsächlich pürree bestellen würde und dann fertigzeugs aufgtischt bekäme, würde ich da ne wieder hingehen.

Falls du das merkst.
ich merke es, keine sorge.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1997715) Verfasst am: 23.04.2015, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Wieviel Profiküchen hast du schon gesehen?
Du kannst wetten: Je länger die Speisekarte im Restaurant, umso sicherer ist da mindestens ein MWH in der Küche!
genau das ist das problem, je länger die karte, desto schlechter die küche zwinkern
Aber 100 pro.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1998146) Verfasst am: 25.04.2015, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
zum ungefähr 10.mal selbstgemachtes bärlauchpesto.
hiermit erkläre ich meine persönliche bärlauchsaison für beeendet.
ich glaub, ich hab schon grüne skleren...


Wir frieren unseren ein*, und verwenden den das ganze Jahr.

* Erste die Blätter waschen und einfrieren. Dann die Blätter zerbröseln, etwas Wasser dazu, und mit dem Mixer zermanschen. Diesen Mansch in Eiswürfelförmchen einfüllen und erneut einfrieren.


Klingt gruselig.


Höö? Am Kopf kratzen Wieso denn das?


Noch mal nachfrag.


Püriertes ist eh nicht so mein Ding. Geht mir auch bei Spinat so: Blattspinat ist OK, der Matsch eher nicht.
...

Ich hab heut Bärlauchpesto gemacht, Bärlauchpaste und Bärlauchbutter. Das wird alles auch in so nem Zerhäcksler, auf den man den Pürierstab aufstecken kann, zerkleinert. Also nicht ganz so fein püriert, eher wie gewiegt. Wird so, wie Kräuter eben so werden in Kräuterbutter und Pesto.
essen

edit: manches ist püriert aber auch sehr lecker. Manche Gemüsesuppen, Früchte zB.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kereng
Privateer



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 3018
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1999315) Verfasst am: 04.05.2015, 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

Mit den Broten hab ich es heute wieder übertrieben: Sonnenblumenbrot mit Butter und Olivenöl, Wurst und Ei, Knoblauch und Zwiebeln, Sambal Ulek und Senf und Pfeffer, Gurke und Paprika. Käse habe ich diesmal bewusst weggelassen, Erdnussbutter habe ich gar nicht in Betracht gezogen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1999426) Verfasst am: 05.05.2015, 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

kereng hat folgendes geschrieben:
Mit den Broten hab ich es heute wieder übertrieben: Sonnenblumenbrot mit Butter und Olivenöl, Wurst und Ei, Knoblauch und Zwiebeln, Sambal Ulek und Senf und Pfeffer, Gurke und Paprika. Käse habe ich diesmal bewusst weggelassen, Erdnussbutter habe ich gar nicht in Betracht gezogen.

Ja, bei dem Brot, das man uns heutzutage verkauft, kann das nötig sein. Da kriegt man dann die Spanplatten noch runter.
Ich habe in der letzten Zeit die Bäcker in meiner Reichweite reihum besucht um rauszubekommen, ob die was Besseres anbieten als das Fabrikbrot aus dem Suoermarkt. Der einzige Unterschied ist meist nur, daß das Brot etwa das Doppelte kostet - ansonsten ist es genau so ungenießbar. Wie gesagt, es erinnert in seiner Beschaffenheit an Spanplatten und ist genauso geschmacklos.
Entdeckt habe ich bei einem Bäcker ein "Holzofenbrot". Das kaufe ich geschnitten und friere es ein. Die einzelnen Scheiben werden unmittelbar vor Verzehr im Toaströster aufgetaut. Dann haben sie eine feine knusprige Kruste und sind innen locker. Kostet aber auch richtig Geld.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1999433) Verfasst am: 05.05.2015, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ja, bei dem Brot, das man uns heutzutage verkauft, kann das nötig sein. Da kriegt man dann die Spanplatten noch runter.
Ich habe in der letzten Zeit die Bäcker in meiner Reichweite reihum besucht um rauszubekommen, ob die was Besseres anbieten als das Fabrikbrot aus dem Suoermarkt. Der einzige Unterschied ist meist nur, daß das Brot etwa das Doppelte kostet - ansonsten ist es genau so ungenießbar. Wie gesagt, es erinnert in seiner Beschaffenheit an Spanplatten und ist genauso geschmacklos.

Brot mit Hefe muß man wie Semmeln behandeln, ist nur frisch genießbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1999549) Verfasst am: 05.05.2015, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

naja, pfister hier um die ecke hat noch gutes Brot. das hält auch mal 3-4 tage...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#1999554) Verfasst am: 05.05.2015, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Bäckerei Mayer in Ffm backt auch wieder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Magic
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.09.2007
Beiträge: 2172

Beitrag(#1999557) Verfasst am: 05.05.2015, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
naja, pfister hier um die ecke hat noch gutes Brot. das hält auch mal 3-4 tage...

Mein selbst gebackenes Brot kann man auch nach 5-6 Tage ganz gut essen, enthält aber kein Getreide zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#1999559) Verfasst am: 05.05.2015, 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
naja, pfister hier um die ecke hat noch gutes Brot. das hält auch mal 3-4 tage...

Mein selbst gebackenes Brot kann man auch nach 5-6 Tage ganz gut essen, enthält aber kein Getreide zwinkern
was dann? Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1999626) Verfasst am: 06.05.2015, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:

Brot mit Hefe muß man wie Semmeln behandeln, ist nur frisch genießbar.

Das war mal anders. Das wißt ihr alle nicht, es hat mal eine Zeit gegeben, da man frisches Brot bewußt nicht aß - das war frühestens am nächsten Tag erst richtig gut.
Ich habe mal einen Kalender in die Finger bekommen, der war von einer Chemie-Firma für Bäcker gemacht worden. Jeden Monat wurde da ein anderes "Backmittel" beschrieben und angepriesen. Man konnte das kalte Grausen bekommen.
Ansonsten: Beschaff mal täglich frisches Brot, wenn der nächste Bäcker drei Kilometer oder mehr entfernt ist. Und dann ist das nur eine Filiale, wo der tägliche Lieferwagen erst um elf Uhr kommt. Hier im Zentrum sind drei Bäckereien, die keine sind: Es sind nur Filialen. Wo deren Brot herkommt - keine Ahnung, vermutlich aus der gleichen Fabrik, die auch Supermärkte zum halben Preis beliefert.

Quote gerichtet
-schtonk-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 101, 102, 103 ... 163, 164, 165  Weiter
Seite 102 von 165

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group