Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kann man tiefer sinken als kreuzpunktnet? - Teil IV
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 26, 27, 28 ... 161, 162, 163  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sünnerklaas
Mietzekatzenkater - treibt den Kessel



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 11046
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist

Beitrag(#2037539) Verfasst am: 31.12.2015, 16:48    Titel: Antworten mit Zitat

Klaus-Peter hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
Interessant finde ich übrigens eines: Nardi benötigt für sein Portal ca. 4000 Euro/Monat

Wie kommst du auf diese Zahl? Sie scheint mir um den Faktor 2 zu hoch zu sein.


Daraus:

katholisches.info hat folgendes geschrieben:

Gestern hatte Katholisches.info 8064 Besucher. Wenn jeder der Besucher nur 1,- € gespendet hätte, könnten wir für mindestens zwei Monate Rechnungen bezahlen.


Code:
katholisches.info/2015/12/31/katholisches-info-droht-die-einstellung/


Wobei mir gerade auffällt: wenn die rund 2000 Euro Spenden, die für den Betrieb notwendig sind nicht ausreichen, sondern 4000 notwendig sind, könnte man das dann vielleicht in der Richtung interpretieren, dass da ein paar graue Finanziers-Eminenzen von Bord gegangen sind. Lachen
_________________
"Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)

Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.

Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"


Zuletzt bearbeitet von sünnerklaas am 31.12.2015, 16:57, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sünnerklaas
Mietzekatzenkater - treibt den Kessel



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 11046
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist

Beitrag(#2037541) Verfasst am: 31.12.2015, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

cartello hat folgendes geschrieben:
11.666... euronen i. Monat ... Internet , Serverkosten , Aushilfsschreiberlinge , Reiseunkosten und Schmiergeld für Passierscheine. Na da kommt schon was zusammen in der Wurmfarm . zynisches Grinsen


Ich gehe mal davon aus, dass die Aushilfsschreiberlinge mit ziemlicher Sicherheit gar nichts bekommen.

Zitat:
Kath.Net kann grundsätzlich - solange nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist - keine Honorare für den Abdruck von Texten zahlen.


Schliesslich ist es ja eine "Ehre", wenn sie in Linz zu Themen "Gast"-Kommentieren dürfen, bei denen sich Weinmüllers nicht aus der Deckung trauen. Lachen
_________________
"Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)

Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.

Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cartello
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.11.2012
Beiträge: 6424

Beitrag(#2037543) Verfasst am: 31.12.2015, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
cartello hat folgendes geschrieben:
11.666... euronen i. Monat ... Internet , Serverkosten , Aushilfsschreiberlinge , Reiseunkosten und Schmiergeld für Passierscheine. Na da kommt schon was zusammen in der Wurmfarm . zynisches Grinsen


Ich gehe mal davon aus, dass die Aushilfsschreiberlinge mit ziemlicher Sicherheit gar nichts bekommen.

Zitat:
Kath.Net kann grundsätzlich - solange nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist - keine Honorare für den Abdruck von Texten zahlen.


Schliesslich ist es ja eine "Ehre", wenn sie in Linz zu Themen "Gast"-Kommentieren dürfen, bei denen sich Weinmüllers nicht aus der Deckung trauen. Lachen


Ich hab nichts von Honoraren geschrieben ....
_________________
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arkanum
"Biodeutscher" mit Migrationshintergrund



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 1821

Beitrag(#2037560) Verfasst am: 31.12.2015, 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

JuergenPB hat folgendes geschrieben:
Der Dritte, der „droht“:
Wenn ihr mir kein Geld schickt, mache ich den Laden dicht.

Code:
http://www.katholisches.info/2015/12/31/katholisches-info-droht-die-einstellung/


Was würde eigentlich aus diesem Thread, wenn die Drei tatsächlich dicht machen (müssen)? Geschockt


Nichts Neues. Die Frage, ob man tiefer sinken kann als kreuz.net, bliebe auch in diesem Fall offen.

PS: Warum sollten die Freimaurer als Deisten ausgerechnet das Freigeisterhaus finanzieren?


Einen guten Rutsch allerseits!
_________________
POE'S LAW
Ohne einen offenkundigen Hinweis auf Ironie ist es unmöglich, Extremismus oder Fundamentalismus so zu parodieren, daß niemand die Parodie für bare Münze nimmt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arkanum
"Biodeutscher" mit Migrationshintergrund



Anmeldungsdatum: 11.02.2008
Beiträge: 1821

Beitrag(#2037564) Verfasst am: 31.12.2015, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Frage in die Runde: Wer kann sich hierauf einen Reim machen?

Die von k.info gegebene Antwort ist nicht sonderlich überzeugend. Es stimmt zwar, daß alte Menschen oft schlecht behandelt werden, aber warum sollte sich das von 2014 auf 2015 derart verschlimmert haben? Das Problem gab es auch im Vorjahr schon und "verstecken" kann man eine Weltkrieg ebenfalls nicht ...
oder doch? zynisches Grinsen
_________________
POE'S LAW
Ohne einen offenkundigen Hinweis auf Ironie ist es unmöglich, Extremismus oder Fundamentalismus so zu parodieren, daß niemand die Parodie für bare Münze nimmt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sünnerklaas
Mietzekatzenkater - treibt den Kessel



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 11046
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist

Beitrag(#2037566) Verfasst am: 31.12.2015, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

Arkanum hat folgendes geschrieben:
Frage in die Runde: Wer kann sich hierauf einen Reim machen?

Die von k.info gegebene Antwort ist nicht sonderlich überzeugend. Es stimmt zwar, daß alte Menschen oft schlecht behandelt werden, aber warum sollte sich das von 2014 auf 2015 derart verschlimmert haben? Das Problem gab es auch im Vorjahr schon und "verstecken" kann man eine Weltkrieg ebenfalls nicht ...
oder doch? zynisches Grinsen


Das könnte eine der vielen möglichen Antworten auf die Frage sein: Allein in Turin gab es mindestens 100 Hitze-Tote in der Zeit zwischen Ende Juni und Ende Juli . Genaue Zahlen zur Hitzewelle 2015 gibt es noch nicht.
Zum Vergleich: die Hitzewelle 2003 forderte europaweit zwischen 23.000 und 35.000 direkt der Hitzewelle zuzuordnende Tote, zusammen mit den indirekt durch die Hitzewelle gestorbenen geht man von rund 70.000 Toten im Jahre 2003 aus.
Eine weitere Rolle könnte eine schlechtere medizinische Versorgung sein, Altersarmut etc.. Italien ist einer der Euro-Krisenländer.
_________________
"Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)

Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.

Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Manfred_B
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.08.2015
Beiträge: 9

Beitrag(#2037614) Verfasst am: 01.01.2016, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
Arkanum hat folgendes geschrieben:
Frage in die Runde: Wer kann sich hierauf einen Reim machen?

Die von k.info gegebene Antwort ist nicht sonderlich überzeugend. Es stimmt zwar, daß alte Menschen oft schlecht behandelt werden, aber warum sollte sich das von 2014 auf 2015 derart verschlimmert haben? Das Problem gab es auch im Vorjahr schon und "verstecken" kann man eine Weltkrieg ebenfalls nicht ...
oder doch? zynisches Grinsen


Das könnte eine der vielen möglichen Antworten auf die Frage sein: Allein in Turin gab es mindestens 100 Hitze-Tote in der Zeit zwischen Ende Juni und Ende Juli . Genaue Zahlen zur Hitzewelle 2015 gibt es noch nicht. Auch eine Methode, um die Rentenkassen zu schonen.
Zum Vergleich: die Hitzewelle 2003 forderte europaweit zwischen 23.000 und 35.000 direkt der Hitzewelle zuzuordnende Tote, zusammen mit den indirekt durch die Hitzewelle gestorbenen geht man von rund 70.000 Toten im Jahre 2003 aus.
Eine weitere Rolle könnte eine schlechtere medizinische Versorgung sein, Altersarmut etc.. Italien ist einer der Euro-Krisenländer.


http://www.nzz.ch/wenn-die-krise-die-gesundheit-kostet-1.18117791
In Ländern, wo man beim Arztbesuch zuerst einmal einen gefüllten Briefumschlag an der Rezeption abliefern muss, ist natürlich das Spiel für Arme und Ältere irgendwann aus, weil sie die Kohle nicht mehr beibringen können. So werden die Rentenkassen dann auch wieder geschont.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2037615) Verfasst am: 01.01.2016, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Manfred_B hat folgendes geschrieben:
sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
Arkanum hat folgendes geschrieben:
Frage in die Runde: Wer kann sich hierauf einen Reim machen?

Die von k.info gegebene Antwort ist nicht sonderlich überzeugend. Es stimmt zwar, daß alte Menschen oft schlecht behandelt werden, aber warum sollte sich das von 2014 auf 2015 derart verschlimmert haben? Das Problem gab es auch im Vorjahr schon und "verstecken" kann man eine Weltkrieg ebenfalls nicht ...
oder doch? zynisches Grinsen


Das könnte eine der vielen möglichen Antworten auf die Frage sein: Allein in Turin gab es mindestens 100 Hitze-Tote in der Zeit zwischen Ende Juni und Ende Juli . Genaue Zahlen zur Hitzewelle 2015 gibt es noch nicht. Auch eine Methode, um die Rentenkassen zu schonen.
Zum Vergleich: die Hitzewelle 2003 forderte europaweit zwischen 23.000 und 35.000 direkt der Hitzewelle zuzuordnende Tote, zusammen mit den indirekt durch die Hitzewelle gestorbenen geht man von rund 70.000 Toten im Jahre 2003 aus.
Eine weitere Rolle könnte eine schlechtere medizinische Versorgung sein, Altersarmut etc.. Italien ist einer der Euro-Krisenländer.


http://www.nzz.ch/wenn-die-krise-die-gesundheit-kostet-1.18117791
In Ländern, wo man beim Arztbesuch zuerst einmal einen gefüllten Briefumschlag an der Rezeption abliefern muss, ist natürlich das Spiel für Arme und Ältere irgendwann aus, weil sie die Kohle nicht mehr beibringen können. So werden die Rentenkassen dann auch wieder geschont.


Eine "gute Ärzteversorgung" wird maßlos überbewertet.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Margrethe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 6107

Beitrag(#2037617) Verfasst am: 01.01.2016, 13:03    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:

Eine "gute Ärzteversorgung" wird maßlos überbewertet.


Was heisst das überhaupt: "gute Ärzteversorgung"?
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es in Italien nicht wesentlich weniger "gute Ärzte" gibt als in der Schweiz und bei uns. Allerdings habe ich in den letzten 20 bis 25 Jahren auch nicht weiter verfolgt, ob und wie sich das damals katastrofürchterliche Gesundheitssystem in Italien zum besseren hin verändert haben könnte oder auch verändert hat. Einer unserer Bekannten ist dort gestorben, weil man im örtlichen Krankenhaus nicht in der Lage war, einen Pneumothorax zu erkennen. Da Röntgengerät war gerade defekt ... und ... und ...
Da hat es Dir, wenn Du nicht wehrhaft genug warst, leicht passieren können, dass Du mit einem entzündeten Blinddarm am Wochenende in einer Augenklinik gelandet bist und zwischengelagert wurdest. Weil die halt gerade Notdienst hatte ... Ich bin sicher kein ängstlicher Typ und auch nicht auf den Mund gefallen, aaaber: seitdem bin ich nur noch mit einer Rückholversicherung nach Italien gefahren.
Aber wie gesagt: über den aktuellen Zustand des "Systems" bin ich nicht informiert.


Zuletzt bearbeitet von Margrethe am 01.01.2016, 13:11, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2037619) Verfasst am: 01.01.2016, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

Margrethe hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Eine "gute Ärzteversorgung" wird maßlos überbewertet.


Was heisst das überhaupt: "gute Ärzteversorgung"?
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es in Italien nicht wesentlich weniger "gute Ärzte" gibt als in der Schweiz und bei uns. Allerdings habe ich in den letzten 20 bis 25 Jahren auch nicht weiter verfolgt, ob und wie sich das damals katastrofürchterliche Gesundheitssystem in Italien zum besseren hin verändert haben könnte oder auch verändert hat.
Da hat es Dir, wenn Du nicht wehrhaft genug warst, leicht passieren können, dass Du mit einem entzündeten Blinddarm am Wochenende in einer Augenklinik gelandet bist und zwischengelagert wurdest. Weil die halt gerade Notdienst hatte ... Ich bin sicher kein ängstlicher Typ und auch nicht auf den Mund gefallen, aaaber: seitdem bin ich nur noch mit einer Rückholversicherung nach Italien gefahren.
Aber wie gesagt: über den aktuellen Zustand des "Systems" bin ich nicht informiert.


Ich würde ungerne falsch gelagerte Blinddarmpatienten mit Hitzetoten vergleichen wollen.
Ich glaube kaum, dass ein gute Ärteversorgung sich bei letzteres bemerkbar macht.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Margrethe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 6107

Beitrag(#2037622) Verfasst am: 01.01.2016, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:

Ich würde ungerne falsch gelagerte Blinddarmpatienten mit Hitzetoten vergleichen wollen.
Ich glaube kaum, dass ein gute Ärteversorgung sich bei letzteres bemerkbar macht.


Ich hatte "zwischengelagert", nicht "falsch gelagert" geschrieben. Will heißen, wenn Du am Samstag früh mit Blinddarmbeschwerden in die Augenklinik kamst, hat sich frühestens am Montagmorgen ein Chirurg bequemt, sich das mal anzusehen ...

Und ich glaube, dass ein gut organisiertes Krankenhaussystem mit den Folgen von Hitzeperioden besser fertig wird als ein nicht gut organisiertes Krankenhaussystem: Ein System, in dem Du mit Blinddarmbeschwerden in der Augenklinik landest, würde ich nicht unbedingt als "gut" etikettieren wollen.

Länger anhaltende Hitzeperioden führen auch bei uns zu einer erhöhten Zahl von Todesfällen, was ich noch nicht gleich als Katastrophe bezeichnen möchte. An irgendwas sterben ältere, multimorbide Menschen immer, und im Verlauf einer krassen Hitzewelle halt ein paar Monate früher als sie sonst sterben würden: aber zuerst sind die Notaufnahmen unserer Krankenhäuser zum Bersten voll, mit nicht nur aber vor allem älteren Menschen, bei denen die Hitze zu Kreislaufproblemen (und auch rasch zu Austrocknung) führt. Und nicht wenige sind gleich mal Fälle für die Intensivstation.
Grundsätzlich sollte auch eine italienische Augenklinik in der Lage sein, Hitzegeschädigte adäquat notzuversorgen. Ich persönlich verzichte allerdings dankend darauf, die Probe auf's Exempel zu machen.


Zuletzt bearbeitet von Margrethe am 01.01.2016, 14:12, insgesamt 4-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klaus-Peter
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.01.2004
Beiträge: 1534

Beitrag(#2037623) Verfasst am: 01.01.2016, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Arkanum hat folgendes geschrieben:
Frage in die Runde: Wer kann sich hierauf einen Reim machen?

Meine erste Hypothese geht dahin, dass dieser Blanngiardo, von dem die These stimmt, nach Soziologenart zu dämlich für Mathematik und Statistik ist. Ich zitiere:

Zwischen Januar und August 2015 starben 45.000 Menschen mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Nimmt man dieselbe Sterberate bis Jahresende an, wird es 2015 68.000 Todesfälle mehr gegeben haben, so Blangiardo. Das entspreche einer Zunahme um mehr als 11 Prozent.

Den Denkfahler habe ich gefettet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diskordianerpapst
Zeuger Jehovas



Anmeldungsdatum: 16.11.2012
Beiträge: 4597

Beitrag(#2037631) Verfasst am: 01.01.2016, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Dazu fällt mir diese Urban Legend von dem Ärztestreik in Israel ein:
Es gab einen längeren Streik, nur Notfälle und unaufschiebbare Sachen wurden noch
behandelt. Ein paar Jahre später fiel jemand dieses Jahr in einer Statistik der
Bestattungsunternehmen auf:
Es soll in dieser Zeit ein deutlicher Umsatzeinbruch registriert worden sein.

Mich würde nicht mal wundern wenn da was dran ist,
in westlichen Staaten gibts eben Fehlentwicklungen im Gesundheitswesen.

Ärzteschwemme in Italien?



Das hier:
Zitat:
Wenn ein Arzt einen Verdacht auf Gehirntumor feststellt und eine Computertomographie des Kopfes verschreibt, dann hätte der Patient 2015 in Latina bei Rom 315 Tage, in Viterbo 329 warten müssen. Wer wirklich einen Gehirntumor hat, könnte, wenn er endlich für die Untersuchung an der Reihe ist, bereits tot sein.“

Erinnert mich übrigens sehr an die "Argumente" der Gegner von Obamas Gesundheitsreform.
Von Seiten der Tea Party wurde auf den angeblich langen Wartezeiten in Europa bis zur Vergasung rumgeritten.
Wurde ausgerechnet von den Nicht- oder nahezu Wertlosversicherten aufgegriffen, die im Ernstfall gar keine
adäquate Behandlung bekommen würden. Aber OK, mit "Wartezeiten" hätten sie nicht viel zu tun gehabt.


Was mich echt ärgert ist diese lächerliche "Euthanasie"-Kiste:
In westlichen Ländern fallen jetzt schon weit über 90% der Gesundheitskosten in den letzten Lebenswochen an.
Was wollen die? Den totalen Zusammenbruch des Gesundheitswesen? Sollen die Schläuche erst abgenommen werden
dürfen wenn sichtbar Verwesung eingesetzt hat?

Jedenfalls reiten sie mal wieder ein totes Pferd:
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Lebenserwartung_Deutschland-Welt_1960-2009.svg

Erstaunlich dass ausgerechnet aus einer Ecke die den Tod vorgeblich als Übergang zum "ewigen Leben" sieht
und dem Rest der Gesellschaft eine "Kultur des Todes" unterstellt immer wieder solche irrationalen, angstbesetzten
Sichtweisen kommen.
Auf der einen Seite soll ihr Gott das Monopol über Leben und Tod haben und der Mensch sich nicht über ihren Obermotz
erheben, aber wenns darum geht noch ein paar Tage rauszuholen soll den Dottores alles erlaubt, möglichst vorgeschrieben sein,
egal obs noch irgendeinen Sinn hat oder nicht.

Wovor haben die Angst? Fegefeuer wegen fortgesetztem Bullshitting? zynisches Grinsen
_________________
Free the Glutens!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DonMartin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.08.2013
Beiträge: 6817

Beitrag(#2037633) Verfasst am: 01.01.2016, 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

diskordianerpapst hat folgendes geschrieben:

Auf der einen Seite soll ihr Gott das Monopol über Leben und Tod haben und der Mensch sich nicht über ihren Obermotz
erheben, aber wenns darum geht noch ein paar Tage rauszuholen soll den Dottores alles erlaubt, möglichst vorgeschrieben sein,
egal obs noch irgendeinen Sinn hat oder nicht.

Das ist der Markenkern der Fundamentalistenideologie, insbesondere der sog "Lebensschützer":
der Mensch soll nicht über sich selbst bestimmen dürfen, am Anfang des Lebens nicht, und am Ende schon gleich gar nicht.
Er soll im Grenzfall schön brav zu Ende leiden. Pervers. Und unlogisch obendrein, denn je eher einer "drüben" ist, desto besser,
oder habe ich da was verpasst?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diskordianerpapst
Zeuger Jehovas



Anmeldungsdatum: 16.11.2012
Beiträge: 4597

Beitrag(#2037636) Verfasst am: 01.01.2016, 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

Klaus-Peter hat folgendes geschrieben:
Arkanum hat folgendes geschrieben:
Frage in die Runde: Wer kann sich hierauf einen Reim machen?

Meine erste Hypothese geht dahin, dass dieser Blanngiardo, von dem die These stimmt, nach Soziologenart zu dämlich für Mathematik und Statistik ist. Ich zitiere:

Zwischen Januar und August 2015 starben 45.000 Menschen mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Nimmt man dieselbe Sterberate bis Jahresende an, wird es 2015 68.000 Todesfälle mehr gegeben haben, so Blangiardo. Das entspreche einer Zunahme um mehr als 11 Prozent.

Den Denkfahler habe ich gefettet.


Muss noch kein Denkfehler sein, hängt ja vom Verlauf über das Jahr ab. Wenn der üblicherweise
relativ flach ist kann man solche Annahmen machen. Sollte aber mindestens erwähnt werden.

Man müsste sich auch die Schwankungsbreite der letzten Jahre ansehen, um zu entscheiden ob die
11% überhaupt etwas aussagen. Interessant wäre auch ob in anderen Jahren eine in der ersten
Jahreshälfte höhere Sterbezahl bis zum Jahresende ausgeglichen wurde.
Da kämen dann tatsächlich klimatische Ursachen in Betracht, die eine Verschiebung bewirken könnten, so nach dem Motto:
Die die im Herbst "dran" gewesen wären, hat der heisse Sommer eben ein früheres Ende bereitet.
_________________
Free the Glutens!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Klaus-Peter
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.01.2004
Beiträge: 1534

Beitrag(#2037637) Verfasst am: 01.01.2016, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

diskordianerpapst hat folgendes geschrieben:

Man müsste sich auch die Schwankungsbreite der letzten Jahre ansehen, um zu entscheiden ob die
11% überhaupt etwas aussagen.

Die angeblichen 11% gibt es noch gar nicht. Die kommen nur zustande, wenn man bis zum Jahresende extrapoliert. Ansonsten hast du recht. "Man müsste". Sprich: Die Zahlen dieses Soziologen sind schlicht scheyse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pfirsich
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.05.2014
Beiträge: 781

Beitrag(#2037638) Verfasst am: 01.01.2016, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

DonMartin hat folgendes geschrieben:
diskordianerpapst hat folgendes geschrieben:

Auf der einen Seite soll ihr Gott das Monopol über Leben und Tod haben und der Mensch sich nicht über ihren Obermotz
erheben, aber wenns darum geht noch ein paar Tage rauszuholen soll den Dottores alles erlaubt, möglichst vorgeschrieben sein,
egal obs noch irgendeinen Sinn hat oder nicht.

Das ist der Markenkern der Fundamentalistenideologie, insbesondere der sog "Lebensschützer":
der Mensch soll nicht über sich selbst bestimmen dürfen, am Anfang des Lebens nicht, und am Ende schon gleich gar nicht.
Er soll im Grenzfall schön brav zu Ende leiden. Pervers. Und unlogisch obendrein, denn je eher einer "drüben" ist, desto besser,
oder habe ich da was verpasst?


Hiob 1 hat folgendes geschrieben:
Da stand Hiob auf und zerriss seine Kleider und raufte sein Haupt und fiel auf die Erde und betete an und sprach: Ich bin nackt von meiner Mutter Leibe gekommen, nackt werde ich wieder dahinfahren. Der HERR hat's gegeben, der HERR hat's genommen; der Name des HERRN sei gelobt.

Der letzte Satz ist hierbei der vermeintliche Diamant aus dem Steinbruch genannt "Bibel".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diskordianerpapst
Zeuger Jehovas



Anmeldungsdatum: 16.11.2012
Beiträge: 4597

Beitrag(#2037641) Verfasst am: 01.01.2016, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist auch witzig:

Zitat:
In Belgien, so Introvigne, ließ die Legalisierung der Euthanasie die Sterberate sofort in die Höhe schnellen. In anderen Ländern, wo die Euthanasie nicht erlaubt ist, „gibt es eine versteckte Euthanasie.


Mal angenommen die Aussage zu Belgien würde stimmen, dann ist vollkommen klar das dies nur ein
temporärer Effekt sein kann, denn die Leute wären ja eh gestorben. Es kann sich also nur um eine,
vermutlich auch noch sehr kleine, kurzfristige Häufung handeln.

Vollends idiotisch wird es aber wenn diese angebliche Häufung im Falle Belgiens einer angelichen
versteckten Euthanasie in anderen Lädern gegenübergestellt wird.

Dann müsste man ja auch eine Steigerung der Sterberate in den anderen Ländern sehen, zudem
besteht kein Grund warum es ausgerechnet in Belgien diese "versteckte Euthanasie" nicht schon
vorher gegeben haben sollte.

Man sollte mal die Erhöhung der Sterberate aufgrund von nicht auszuhaltendem Schwachsinnsgelaber untersuchen. zwinkern
_________________
Free the Glutens!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sünnerklaas
Mietzekatzenkater - treibt den Kessel



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 11046
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist

Beitrag(#2037642) Verfasst am: 01.01.2016, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Margrethe hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Eine "gute Ärzteversorgung" wird maßlos überbewertet.


Was heisst das überhaupt: "gute Ärzteversorgung"?
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es in Italien nicht wesentlich weniger "gute Ärzte" gibt als in der Schweiz und bei uns. Allerdings habe ich in den letzten 20 bis 25 Jahren auch nicht weiter verfolgt, ob und wie sich das damals katastrofürchterliche Gesundheitssystem in Italien zum besseren hin verändert haben könnte oder auch verändert hat.
Da hat es Dir, wenn Du nicht wehrhaft genug warst, leicht passieren können, dass Du mit einem entzündeten Blinddarm am Wochenende in einer Augenklinik gelandet bist und zwischengelagert wurdest. Weil die halt gerade Notdienst hatte ... Ich bin sicher kein ängstlicher Typ und auch nicht auf den Mund gefallen, aaaber: seitdem bin ich nur noch mit einer Rückholversicherung nach Italien gefahren.
Aber wie gesagt: über den aktuellen Zustand des "Systems" bin ich nicht informiert.


Ich würde ungerne falsch gelagerte Blinddarmpatienten mit Hitzetoten vergleichen wollen.
Ich glaube kaum, dass ein gute Ärteversorgung sich bei letzteres bemerkbar macht.


Es gibt einmal direkt der Hitze zuzuordnende Tote - und dann diejenigen, bei denen die indirekten Folgen der Hitze eine Rolle spielen: etwa durch Überlastung der Krankenhäuser mit Herz-Kreislauf-Patienten etc..
_________________
"Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)

Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.

Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diskordianerpapst
Zeuger Jehovas



Anmeldungsdatum: 16.11.2012
Beiträge: 4597

Beitrag(#2037644) Verfasst am: 01.01.2016, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

sünnerklaas hat folgendes geschrieben:

Es gibt einmal direkt der Hitze zuzuordnende Tote - und dann diejenigen, bei denen die indirekten Folgen der Hitze eine Rolle spielen: etwa durch Überlastung der Krankenhäuser mit Herz-Kreislauf-Patienten etc..


Oder schon des Rettungswesens. Es gibt Tage da kommt der RTW 6-8 Mal zum nahegelegenen,
realtiv kleinen, Altersheim.

Man könnte jetzt ganz zynisch diesen Leuten, die die Alten so vernachlässigt dem Sterben
preisgegeben sehen, vorwerfen das sie jeden moribunden alten Sack auf Kosten junger
Unfallopfer, oder auch der Schwangeren mit Eklampsie, bevorzugen wollen.

Denn was sie behaupten ist nicht mal ansatzweise erkennbar. Was mich im übrigen sogar ein wenig
wundert, denn wenn man sich andere Entwicklungen seit dem Zusammenbruch des Gegenmodells
zum Turbokapitalismus anschaut, dann läge es durchaus nahe das auch eine "Optimierung" des
Verhältnisses Lebenszeit/Arbeitszeit zu sehen wäre. Ansätze dazu gibt es zwar, aber nicht zu Lasten
der Lebenszeit.
_________________
Free the Glutens!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#2037645) Verfasst am: 01.01.2016, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

sünnerklaas hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Margrethe hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Eine "gute Ärzteversorgung" wird maßlos überbewertet.


Was heisst das überhaupt: "gute Ärzteversorgung"?
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es in Italien nicht wesentlich weniger "gute Ärzte" gibt als in der Schweiz und bei uns. Allerdings habe ich in den letzten 20 bis 25 Jahren auch nicht weiter verfolgt, ob und wie sich das damals katastrofürchterliche Gesundheitssystem in Italien zum besseren hin verändert haben könnte oder auch verändert hat.
Da hat es Dir, wenn Du nicht wehrhaft genug warst, leicht passieren können, dass Du mit einem entzündeten Blinddarm am Wochenende in einer Augenklinik gelandet bist und zwischengelagert wurdest. Weil die halt gerade Notdienst hatte ... Ich bin sicher kein ängstlicher Typ und auch nicht auf den Mund gefallen, aaaber: seitdem bin ich nur noch mit einer Rückholversicherung nach Italien gefahren.
Aber wie gesagt: über den aktuellen Zustand des "Systems" bin ich nicht informiert.


Ich würde ungerne falsch gelagerte Blinddarmpatienten mit Hitzetoten vergleichen wollen.
Ich glaube kaum, dass ein gute Ärteversorgung sich bei letzteres bemerkbar macht.


Es gibt einmal direkt der Hitze zuzuordnende Tote - und dann diejenigen, bei denen die indirekten Folgen der Hitze eine Rolle spielen: etwa durch Überlastung der Krankenhäuser mit Herz-Kreislauf-Patienten etc..


Manchmal ist eine "schlechte Ärteversorgung" ein vorteil:


http://rose-gesundheit.de/moegliche-auswirkungen-von-aerztestreiks-auf-sterblichkeit-und-todesrate/

Zitat:
So gab eine schon vor Jahren veröffentlichte Statistik die folgenden Zahlen wieder:

Ärztestreiks – Auswirkungen auf Sterblichkeit und Todesrate (Die Zeit, 1994)
>Ca. 4 Monate Großbritannien: Krankenhaus 6000 weniger Tote als vor einem Jahr
>1978 Brasilien: 14.000 weniger Tote
>1979 Belgien 6.000 weniger Tote
>1979 Italien 30.000 weniger Tote
>1980 Frankreich weniger Tote
>1981 Schweden weniger Tote
>1983 Israel 4 1/2 Monate weniger Tote
>1986 Italien, 14 Tage Krankenhaus keine Toten gegenüber sonst 43 Tote / Tag
>2000 Israel weniger Tote

_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JuergenPB
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.12.2012
Beiträge: 423

Beitrag(#2037651) Verfasst am: 01.01.2016, 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die Ärzteversorgung in Italien so schlecht ist, dann ist es schon bemerkenswert, daß die Lebenserwartung dort höher ist als bei uns.

Code:
https://www.google.de/publicdata/explore?ds=d5bncppjof8f9_&met_y=sp_dyn_le00_in&idim=country:
ITA:FRA:ESP&hl=de&dl=de#%21ctype=l&strail=false&bcs=d&nselm=h&met_y=sp_dyn_le00_in&scale_y=lin
&ind_y=false&rdim=region&idim=country:ITA:DEU:TKM:TUR:ROM:YEM:USA:JPN:AFG:AGO
&ifdim=region&tstart=-315622800000&tend=1356994800000&hl=de&dl=de&ind=false

_________________
Gruß Jürgen

Disclaimer: Dieser Beitrag kann Spuren von Satire, Ironie und schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr!

Suennerklaas = Nicolaus Behrmann / Cartello = Dieter-Heinz Schauer / Margrethe = Magret Göser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Margrethe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 6107

Beitrag(#2037655) Verfasst am: 01.01.2016, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

diskordianerpapst hat folgendes geschrieben:
Das ist auch witzig:

Zitat:
In Belgien, so Introvigne, ließ die Legalisierung der Euthanasie die Sterberate sofort in die Höhe schnellen. In anderen Ländern, wo die Euthanasie nicht erlaubt ist, „gibt es eine versteckte Euthanasie.



Wenn ich "Massimo Introvigne" lese, gehen bei mir Alarmsirenen an. Ich kann nur nicht (mehr) sagen warum. Da gab's vor Jahren mal nen ziemlichen Skandal mit dem Typen. Wenn ich mal mehr Zeit hab, fange ich an zu grübeln ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sünnerklaas
Mietzekatzenkater - treibt den Kessel



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 11046
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist

Beitrag(#2037693) Verfasst am: 01.01.2016, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Margrethe hat folgendes geschrieben:
diskordianerpapst hat folgendes geschrieben:
Das ist auch witzig:

Zitat:
In Belgien, so Introvigne, ließ die Legalisierung der Euthanasie die Sterberate sofort in die Höhe schnellen. In anderen Ländern, wo die Euthanasie nicht erlaubt ist, „gibt es eine versteckte Euthanasie.



Wenn ich "Massimo Introvigne" lese, gehen bei mir Alarmsirenen an. Ich kann nur nicht (mehr) sagen warum. Da gab's vor Jahren mal nen ziemlichen Skandal mit dem Typen. Wenn ich mal mehr Zeit hab, fange ich an zu grübeln ...


Warten wir mal die Veröffentlichung der offiziellen Zahlen ab. Dass es sich bei der Hitzewelle 2003 um eine der grössten Naturkatastrophen in der europäischen Geschichte handelte, ist auch erst nach längerer Zeit sichtbar geworden.
_________________
"Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)

Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.

Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
marram
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.10.2014
Beiträge: 675

Beitrag(#2037697) Verfasst am: 01.01.2016, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Margrethe hat folgendes geschrieben:
diskordianerpapst hat folgendes geschrieben:
Das ist auch witzig:

Zitat:
In Belgien, so Introvigne, ließ die Legalisierung der Euthanasie die Sterberate sofort in die Höhe schnellen. In anderen Ländern, wo die Euthanasie nicht erlaubt ist, „gibt es eine versteckte Euthanasie.



Wenn ich "Massimo Introvigne" lese, gehen bei mir Alarmsirenen an. Ich kann nur nicht (mehr) sagen warum. Da gab's vor Jahren mal nen ziemlichen Skandal mit dem Typen. Wenn ich mal mehr Zeit hab, fange ich an zu grübeln ...


Ich bin ein Fan der Romane von Dan Brown. Und siehe da, mein Gedächtnis lässt mich nicht im Stich. Massimo Introvigne gehörte zu den heftigsten Kritikern der Romane von Dan Brown. Leider gibt es im Inet nur wenig deutschsprachges dazu:

Code:
http://www.amazon.de/review/R2364YG20S4NXM

http://www.kath.net/news/8036


Ein Artikel von Introvigne über Dan Brown in englisch:
Code:
http://www.cesnur.org/2006/mi_brown_eng.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#2037703) Verfasst am: 02.01.2016, 00:37    Titel: Antworten mit Zitat

JuergenPB hat folgendes geschrieben:
Wenn die Ärzteversorgung in Italien so schlecht ist, dann ist es schon bemerkenswert, daß die Lebenserwartung dort höher ist als bei uns.

Vielleicht sind häufige Arztbesuche kontraproduktiv. zwinkern
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Margrethe
registrierter User



Anmeldungsdatum: 26.03.2013
Beiträge: 6107

Beitrag(#2037710) Verfasst am: 02.01.2016, 09:37    Titel: Antworten mit Zitat

marram hat folgendes geschrieben:

Ich bin ein Fan der Romane von Dan Brown. Und siehe da, mein Gedächtnis lässt mich nicht im Stich. Massimo Introvigne gehörte zu den heftigsten Kritikern der Romane von Dan Brown.

Ich bin kein Fan der Dan-Brown-Romane. Brown trägt mir entschieden zu dick auf als dass ich an seinem Geschreibsel noch Spaß haben könnte. Ich würde mich aber bei der Entscheidung, ob ich so einen Schinken kaufe, ganz sicher nicht an Rezensionen eines Massimo Introvigne orientieren. Darum ging's auch ganz gewiss nicht, als mich vor vielen Jahren - als ich die ersten Schritte in Internetforen tat - Bekannte "vom (theologischen) Fach" dringendst gewarnt haben, mich z.B. in Internetdiskussionen auf den Introvigne zu berufen, wenn ich nicht ganz erbärmlich ausrutschen wolle, weil der entweder nicht seriös, vielleicht sogar unseriös, ein wissenschaftliches Schlitzohr, ein Schaumschläger, undurchsichtig ... oder ich weiss nicht mehr genau was alles noch sei. Jedenfalls habe ich mich seitdem - da es sich um sehr rechtschaffene Bekannte vom Fach handelt - dran gehalten und traue dem Introvigne nicht über den Weg. Ich komme aber immer noch nicht dahinter, worum es damals konkret gegangen ist - irgendwas in dem Bereich, den man heute als "Weltanschauungsfragen" betitelt. Es leuchtet zumindest auf den ersten Blick auch nicht ein, weswegen ein gelernter Patentanwalt in dem Komplex "Weltanschauungsfragen" überragend kompetent sein soll.

Zitat:
Ein Artikel von Introvigne über Dan Brown in englisch:
Code:
http://www.cesnur.org/2006/mi_brown_eng.htm

*achselzuck*
Ich habe nicht die Absicht, hier in eine Diskussion über Dan Brown einzusteigen, meine Meinung zu dessen Romanen habe ich schon gesagt, und ich habe jetzt echt keine Ahnung was ich mit nem Artikel des Typen Introvigne über den Typen Dan Brown oder mit ner ellenlanngen, ollen Kamelle von kathpunktnet dazu anfangen soll, nur weil der Introvigne da auch Erwähnung findet. Ich halte auch kathpunktnet nicht für kompetent und nicht für seriös genug, als dass ich mich von denen beeinflussen ließe, was ich lese oder nicht lese.
CESNUR, der von Introvigne gegründete Laden, ist da schon interessanter und ebenso undurchschaubar wie der Introvigne selbst. Zu undurchschaubar als dass ich mich darauf jetzt tiefer einlassen wollte. Er hat zeitweise wohl versucht, sich den Nimbus einer gewissen Nähe zum Vatikan zu geben. Seit sich dieser - und das vor gefühlten zwanzig Jahren - eindeutig von ihm und seinem Verein distanziert hat, betont er eifrig seine und seines Vereins völlig Unabhängigkeit, nicht nur von der katholischen Kirche, sondern von allen Religionsgemeinschaften. Wenn ich das richtig zu lesen imstande bin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DonMartin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.08.2013
Beiträge: 6817

Beitrag(#2037720) Verfasst am: 02.01.2016, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

JuergenPB hat folgendes geschrieben:
Der Dritte, der „droht“:
Wenn ihr mir kein Geld schickt, mache ich den Laden dicht.

Code:
http://www.katholisches.info/2015/12/31/katholisches-info-droht-die-einstellung/


Noch ein bissel was zum Thema:
Zitat:

kreuzknappe.blogspot.de/2016/01/der-internetseite-katholischesinfo.html#comment-form
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ottaviani
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 1893
Wohnort: Wien

Beitrag(#2037721) Verfasst am: 02.01.2016, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Genau zu dem Thema wollte ich hier grade was schreiben
ich schätze an sich katholisches info und habe überlegt monatlich einen kl betrag hin zu überweisen wollte mich aber vorher erkundigen was an der Seite monatlich 2000 Euro kostet auf meine freundliche Anfrage bei Herrn Nardi kam gestern ein Mail von einem Herrn Linus Schneider wo er mich nach meinem Monatseinkommen fragt aber auf meine Fragen mit keiner Silbe eingeht
also da stimmt was nicht
_________________
SEMPER IDEM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sünnerklaas
Mietzekatzenkater - treibt den Kessel



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 11046
Wohnort: Da, wo noch Ruhe ist

Beitrag(#2037722) Verfasst am: 02.01.2016, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

DonMartin hat folgendes geschrieben:
JuergenPB hat folgendes geschrieben:
Der Dritte, der „droht“:
Wenn ihr mir kein Geld schickt, mache ich den Laden dicht.

Code:
http://www.katholisches.info/2015/12/31/katholisches-info-droht-die-einstellung/


Noch ein bissel was zum Thema:
Zitat:

kreuzknappe.blogspot.de/2016/01/der-internetseite-katholischesinfo.html#comment-form

Kreuznappe hat folgendes geschrieben:

Weil man aber offensichtlich seitens der Redaktion von "katholisches.info" laut eigenen Angaben "etwas im Hintergrund bleiben" möchte, will man die Spenden noch nicht mal per Banküberweisung. Frage: Ist solch ein Versteckspielen wirklich nötig?


Da gibt es eine ganz einfache Antwort: die haben ihren Server nach einem sich abzuzeichnenden juristischen Debakel damsl in die USA verlegt, um für die deutsche Justiz nicht greifbar zu sein. Die Rechtsprechung hier lehnt man ab, man möchte einfach weitersemmeln dürfen - ohne dass es juristische Konsequenzen gibt.

Code:
katholisches.info/2010/05/12/abmahnungen-und-meinungsfreiheit-jens-falk-nicht-mehr-herausgeber-und-verantwortlicher-redakteur/


Natürlich sitzen Nardi&Co nicht in den USA, sondern zumindest teilweise in Deutschland. Auch das dient der Vorsicht: würden US-Behörden gegen sie vorgehen, dann müssten die erst einmal Rechtshilfeersuchen starten, weil die Besitzer der Seite wiederum ausserhalb der USA sitzen. Und das kostet Geld, dass der Kläger in Zivil-Verfahren auch in den USA erst einmal aus eigener Tasche vorstrecken muss.

Ich gehe auch mal davon aus, dass die hier in Deutschland/Österreich/Schweiz ihre "Hausbank" haben. Würden sie nun ihre Bankverbindungen veröffentlichen, damit ihnen etwas überwiesen werden kann, wären sie ganz schnell mit Anschrift zu lokalisieren - es läge eine ladungsfähige Adresse vor. Die Herausgabe durch die Bank könnte man ggf. vor Gericht erwirken. Und dann hagelt es kostenpflichtige Abmahnungen und Zivil-Klagen. Da da eine erhebliche kriminelle Energier dahinter steckt, ist es dann auch nichts mit der Verjährung...
_________________
"Bullshit ist eine dritte Kategorie zwischen Wahrheit und Lüge" (Harry Frankfurt)

Ausser Hypochondrie habe ich alle Krankheiten.

Ich fordere: JEDEM VOLLPFOSTEN SEIN EIGENES "Mimi-Mimi!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 26, 27, 28 ... 161, 162, 163  Weiter
Seite 27 von 163

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group