Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Was guckt ihr gerade auf DVD/Blu-ray?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 69, 70, 71 ... 104, 105, 106  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#2041653) Verfasst am: 28.01.2016, 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Rush - Alles für den Sieg https://de.wikipedia.org/wiki/Rush_%E2%80%93_Alles_f%C3%BCr_den_Sieg

Die Geschichte der Formel 1-Konkurrenten James Hunt und Niki Lauda.
Ich bin kein großer Fan von Autorennen, aber der Film ist faszinierend.
Daniel Brühl als Lauda ist große Klasse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2042410) Verfasst am: 01.02.2016, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schau mir gerade "Ghostbusters 2" an und stelle schon nach wenigen Minuten fest, dass in 13 Tagen die Welt untergeht. Geschockt

Elaine, die zweite von den zwei Gästen in Venkmans Talkshow sagt das nämlich. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2042653) Verfasst am: 03.02.2016, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

endlich habe ich es geschafft "haialarm am müggelsee" zu schauen.
ich muss ja sagen, ziemlich durchgedreht. katastrophenszenarien, alarmismus, marketing ua werden schön durch den kakao gezogen
wird im verlauf immer besser...die schauspieler sind sehr gut. köstlich ist k. thalbach, "die zynische irre von friedrichshagen" mit ihrer fixierung auf g. jauch...
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2042658) Verfasst am: 03.02.2016, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
endlich habe ich es geschafft "haialarm am müggelsee" zu schauen.
ich muss ja sagen, ziemlich durchgedreht. katastrophenszenarien, alarmismus, marketing ua werden schön durch den kakao gezogen
wird im verlauf immer besser...die schauspieler sind sehr gut. köstlich ist k. thalbach, "die zynische irre von friedrichshagen" mit ihrer fixierung auf g. jauch...


Freut mich, dass er dir gefällt. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2042661) Verfasst am: 03.02.2016, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

hat er.
ich bin ja auch ein fan von henry hübchen.

anomalisa läuft hier nur am sonntag halb 12. ich werde wohl der einzige kinobesucher sein...
mal sehen.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2042676) Verfasst am: 03.02.2016, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
hat er.
ich bin ja auch ein fan von henry hübchen.

anomalisa läuft hier nur am sonntag halb 12. ich werde wohl der einzige kinobesucher sein...
mal sehen.


Na dann nix wie hin. Sehr glücklich
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2043246) Verfasst am: 08.02.2016, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Tokyo Godfathers Ich liebe es...
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2043348) Verfasst am: 09.02.2016, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

endlich das weihnachtsgeschenk eines bekannten geschaut.
und ich muss sagen: so ein spaß. ich hatte einen regelrechten lachanfall bei einer szene.
ich schreibe hier über die bbc-miniserie the wrong mans(sic!).

hier der beginn:http://www.youtube.com/watch?v=HSoV1iKTQEw


dann habe ich mir nochmal in aller ruhe a field in england angesehen: ein wirkliches filmerlebnis
u.a. bildhaft traumhafte sequenzen...will aber nicht spoilern.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2043993) Verfasst am: 12.02.2016, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Alles steht Kopf

Auch nach dem zweiten ansehen bestenfalls mittelmäßig. Leider. Einfach zu viele Logiklöcher u. ä. Traurig Na ja... aber richtig scheiße isser auch nicht... nur alle Emotionen außer Kummer. Die sind scheiße, ja. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2044082) Verfasst am: 13.02.2016, 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Synecdoche New York

Nachdem mir Anomalisa so gefallen hat, war das jetzt ein Muss. Smilie

Wirklich sehr interessant. Sehr glücklich
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#2045818) Verfasst am: 24.02.2016, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Mal zur Abwechslung ein Film mit Qualität, er beruht auf wahren Begebenheiten des KGB-Hack in den 80ern:

23 - Nichts ist so wie es scheint


Zitat:
Hannover, 1986: In einer Zeit zunehmender Verunsicherung - Terrorismus, Wackersdorf, Demonstrationen - sucht der engagierte 19jährige Karl Koch
nach einer Ordnung in der Welt, die sich im Chaos befindet. Die Zahl 23 spielt dabei eine entscheidende Rolle. Fasziniert von den Möglichkeiten des
Computers lernen er und sein Freund David schnell, in internationalen Datenbanken zu surfen und Geheimcodes zu knacken. Diese Begabung treibt
sie schließlich in die Arme von Lupo, einem kleinen Hacker mit Hang zum großen Stil, und Pepe, einem Dealer und KGB-Boten. Am Bildschirm verschwimmen
zunehmend die Grenzen: Der Tag wird zur Nacht und die Nacht zum Tag, verlängert durch Pillen und Koks. Doch je näher Karl dem Ziel seiner Suche zu
kommen scheint, desto schwieriger wird auch die Rückkehr in die Normalität. Seine Obsession einer Verschwörungstheorie und der Existenz weltweit
vernetzter Mächte wird immer stärker und für Karl zu einer zweiten Realität. Er verliert die Kontrolle über sein Leben und seine Beziehungen ...

http://www.film-lexikon.de/23_-_Nichts_ist_so_wie_es_scheint

Es ist auh ein Lehrstück über Verschwörung/Koks bei jemandem mit Größenideen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2046095) Verfasst am: 26.02.2016, 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

RECAP!!! Cool

Turbokid

Schöner retroaction Gedöns. Auch recht blutig. Angenehm wenige Logiklöcher innerhalb der eigenen Filmlogik. Smilie Hat man ja selten in den letzten Jahren.



Victoria

Bis auf eine Szene (die mit dem Klavier) wirklich gut gemacht... muss ein wahnsinniger Schmerz im Arsch gewesen sein, das so zu filmen. Geschockt Weder Handlung, noch Dialoge sind so das neue Pulver, aber immerhin schlüssig. Ich frag mich nur, warum sie überhaupt was mit dieser Gruppe Deppen, die sie da trifft, zu tun haben will. skeptisch Ich hätte die ja links liegen lassen.

Hat mich so ein wenig an "Lola rennt" erinnert. Nur ohne das Rennen. Smilie Auf jeden Fall einen Blick wert. Daumen hoch!



Bad Lieutanant

Ich mag Nicolas Cage. Sehr glücklich Man fragt sich so einiges in dem Film, was ihn etwas unglaubwürdig macht... ist aber auch nicht schlimm. Ich glaub kaum, dass er glaubwürdig sein wollte. Aber, ja: Guter Film. Smilie Werner Herzog hat eh einen speziellen Platz in meinem DVD-Regal-Herzen. zwinkern



Planet der Affen: Revolution

Ging so. Kann nicht sagen, dass ich mehr erwartet hätte, aber so superüberzeugend war er auch eben einfach nicht. Schulterzucken Einfach ganz okay.



Anchorman 1 & 2

Ich war neugierig darauf, ob Will Ferrell seit "Jay und Silent Bob schlagen zurück" irgendwas nennenswert witziges gebacken bekommen hat in den letzten paar Jahren. Siehe da, die Antwort ist "Nein." -.- Beide Filme sind inetwa gleichvergessbar. Die besten Szenen waren die Kampfszenen, die einfach nur so herrlich drüber waren. Smilie Und auch so angenehm viele, teilweise unerwartete, Cameos hatten. Aber der Rest ist völlig abhakbar. Na ja... die eine Szene im Wohnmobil war auch noch ganz ulkig. Aber sonst wirklich nur Schrott in den beiden Filmen.

Der einzige Schauspieler, der mir darin gefallen hat, war auch der einzige, den man wirklich so nennen kann, ohne die ganze Zunft zu beleidigen: Steve Carell... allerdings hätte er besseres verdient. Seine Rolle ist einfach nur gänzlich daneben und an seinen Qualitäten vorbei... bekam aber wenigstens im zweiten Teil etwas mehr Kredit und Bildschirmzeit.



Chappie

Was hätte Nummer fünf gemacht, wenn er Beine anstatt von Ketten gehabt hätte!? Vermutlich nicht halb so einen Scheiß wie Chappie.

Neill Blomkamp kann nur Johannisburg. Neill Blomkamp kann nur eine Story:

"Angehöriger einer Unterschicht in einer postapokalyptischen Gesellschaft, die durch eine herrschende Klasse militaristisch unterdrückt wird, kommt irgendwie an etwas, was er eigentlich nicht haben dürfte und was ihn in die Lage versetzt aus seiner Situation auszubrechen und einen *räusper* 'Unterschied' zu machen. Eventuell scheitert er dabei... nicht. Halbes Happy End, Abblende." muede *schnarch*

Das alles unterfüttert mit ein paar Bildern aus realen Nachrichten und SciFi-mäßig aufgepustet, fertig ist alles was Blomkamp bisher zustande bekommen hat. Sehr monothematisch und einfallslos. Nichts aus "Elysium" gelernt. Tja.



Sicario

Okay... moment mal... was ist an dem Film jetzt so besonders geil? Hab ich was verpasst? Ich meine: Ich mag ja Emily Blunt sehr und gegen Benicio del Toro hab ich auch nix... aber... häh?

Alle tun so, als wäre das einer der großartigsten Filme der letzten Jahre... aber wo bitte sehen sie das? Traurig Ich fand ihn ja ganz okay... aber ich hab sowas doch schon alles irgendwann mal gesehen. Alles alte Hüte.

Is okay genug. Ich sag nicht, dass er völlig scheiße ist. Der Anfang ist vor allem recht spannend... aber sonst. ... meh. skeptisch Hatte viel mehr erwartet.



Soweit wars das von meiner Seite. Ich guck gleich noch was, weiß aber noch nicht was genau.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2046098) Verfasst am: 26.02.2016, 20:13    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:


Bad Lieutanant

Ich mag Nicolas Cage. Sehr glücklich Man fragt sich so einiges in dem Film, was ihn etwas unglaubwürdig macht... ist aber auch nicht schlimm. Ich glaub kaum, dass er glaubwürdig sein wollte. Aber, ja: Guter Film. Smilie Werner Herzog hat eh einen speziellen Platz in meinem DVD-Regal-Herzen. zwinkern


ich mag werner herzog und nicolaes cage auch.
ich finde den film überhaupt nicht unglaubwürdig. die Halluzinationen cages werden halt aus seiner sicht real dargestellt.
das ist aber als solches erkennbar.

eines meiner Lieblings filmzitate stammt aus diesem film:

"schieß nochmal, seine seele tanzt noch!"

das ist besser als "spiels nochmal sam."

Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2046119) Verfasst am: 26.02.2016, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:


Bad Lieutanant

Ich mag Nicolas Cage. Sehr glücklich Man fragt sich so einiges in dem Film, was ihn etwas unglaubwürdig macht... ist aber auch nicht schlimm. Ich glaub kaum, dass er glaubwürdig sein wollte. Aber, ja: Guter Film. Smilie Werner Herzog hat eh einen speziellen Platz in meinem DVD-Regal-Herzen. zwinkern


ich mag werner herzog und nicolaes cage auch.
ich finde den film überhaupt nicht unglaubwürdig. die Halluzinationen cages werden halt aus seiner sicht real dargestellt.
das ist aber als solches erkennbar.

eines meiner Lieblings filmzitate stammt aus diesem film:

"schieß nochmal, seine seele tanzt noch!"

das ist besser als "spiels nochmal sam."

Sehr glücklich


Mit unglaubwürdig meinte ich mehr womit der Protagonist so alles durchkommt. Der hat ja ziemlich viel Mist gebaut.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2046748) Verfasst am: 02.03.2016, 01:17    Titel: Antworten mit Zitat

spring-
love is a monster

http://www.amazon.de/gp/product/B010PCV15U?*Version*=1&*entries*=0

gelungen.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2046786) Verfasst am: 02.03.2016, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

ich arbeite mich gerade durch eine amazon-user-liste. gerade diese, wegen der guten rezension o.g. filmes. ein paar der bewerteten filme dieses users werde ich wohl auch anschauen.

interessant finde ich aber seine rezension zu gran torino mit und von clint eastwood.
neulich lief dieser film erst. und ich hatte wie bei anderen filmes von ihm auch hier das "gefühl", dass eastwood im grunde ziemliche vorurteile hat, als rassisten wage ich ihn nicht zu bezeichen.
mir gehts hier nicht ums moralisieren, mir gings um die einschätzung und ob ich damit alleine bin.
wohl nicht:
http://www.amazon.de/gp/cdp/member-reviews/ANJAEIG4OUA98/ref=pdp_new_read_full_review_link?ie=UTF8&page=28&sort_by=MostRecentReview#R1MJHCQS55WJOO

naja, keine ahnung, wahrscheinlich bin ich selbst mehr rassist als ich denke...
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#2047437) Verfasst am: 06.03.2016, 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Spectre

Weiß nich. skeptisch Es war okay, denk ich.

Der Bond-Song is grottenschlecht und das meiste der Handlung verläuft so komisch unfokusiert. Schulterzucken Es wirkte irgendwie alles so, als wollte Craig einfach nur möglichst schnell die Walther PPK an den Nagel hängen und dem nächsten Bond die Tür aufhalten.

Außerdem sagt er zu der Frau am Anfang, dass er gleich wieder kommt, tut es aber gar nicht. Traurig Ich finds nicht gut, wenn Bond lügt. Deprimiert War vielleicht auch einfach so ein wenig selbstironisch gemacht, dass Bond halt so aussieht wie jemand, der von sich selbst derart überzeugt ist, dass er glaubt, dass er wieder zurückkommen wird, es dann aber, aufgrund von Komplikationen, doch nicht tut... könnte sein.

Wird nicht mein Lieblings-Bond. Nein
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2050127) Verfasst am: 25.03.2016, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

nach "planet alex" nun "twin peaks".
warum?
weil ich kann!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#2050131) Verfasst am: 25.03.2016, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
nach "planet alex" nun "twin peaks".
warum?
weil ich kann!

Muss ich mir Sorgen um dich machen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Casual3rdparty
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 21.07.2012
Beiträge: 6255

Beitrag(#2050133) Verfasst am: 25.03.2016, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

schtonk hat folgendes geschrieben:
Casual3rdparty hat folgendes geschrieben:
nach "planet alex" nun "twin peaks".
warum?
weil ich kann!

Muss ich mir Sorgen um dich machen?
frag wilson. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2052983) Verfasst am: 19.04.2016, 01:02    Titel: Antworten mit Zitat

Mr. Turner Meister des Lichts

ein vorzüglicher film über den maler william turner.


eine szene:
ein international erfolgreicher und vermögender fabrikant bietet turner eine große summe für eine anzahl seiner bilder. turner aber schlägt aus, weil er die bilder dem englischen staat vermachen will. als der fabrikant ihn fragt, was der staat bezahle, entgegnet Turner: "nichts." der fabrikant daraufhin fassungslos: "turner, das ist widernatürlich. Sehr glücklich
sie können ihre bilder nicht verschenken. nehmen sie vernunft an." turner aber lässt sich nicht auf das geschäft ein. auch mit der begründung, dass alle die bilder sehen sollen.
ob das nun erfunden ist, weiß ich nicht, dem portrait nach, welches von turner im film gezeichnet wurde, könnte sich das so abgespielt haben.
auf jeden fall aber hat turner, als er mit 76 Jahren starb, dem staat mehr als 20000 werke hinterlassen bzw. siehe auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/William_Turner#Turners_Schenkung_an_die_Nation


http://www.tate.org.uk/art/search?ap=1&aid=558&wp=1&type=artwork&wv=grid
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2053384) Verfasst am: 22.04.2016, 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

Frequencies (2013)

wieder eine kleine perle entdeckt.

Zitat:
Eine philosophische Romanze
Mit Frequencies (alias OXV: The Manual) schließt Darren Paul Fisher (Inbetweeners) an eine Reihe wissenschaftlicher Science Fiction-Filme wie Coherence an, die menschliche Handlungen im Kontext von Berechnung und Schicksalsfügung begreifen.


Zitat:
Für den Zuschauer gilt es, stets auf der Höhe der Diskussionen um die Bestimmung von Liebe, Anteilnahme und den freien Willen, um Illusion, Manipulation und gewisse Muster - den Code OXV des Originaltitels - zu sein. Es hilft, dass Fisher dabei seinen Sinn für Humor und Poesie nicht verliert, wobei gegen Ende noch die Musik als wichtiges Handlungselement hinzu kommt. Ebenfalls trägt die trefflich gewählte Besetzung dazu bei, dass Frequencies mit einem philosophischen Blick auf die Dinge des Lebens glänzt.


http://www.kino-zeit.de/filme/frequencies
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#2053387) Verfasst am: 22.04.2016, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Harry Potter und der Halbblutprinz.

Snape ist eine der größten Figuren der Weltliteratur und für mich der eigentlicht Star der Reihe.
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#2053395) Verfasst am: 22.04.2016, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Harry Potter und der Halbblutprinz.

Snape ist eine der größten Figuren der Weltliteratur und für mich der eigentlicht Star der Reihe.


Snape ist gut. Aber könnte Deine Begeisterung nicht eigentlich dem Schauspieler gelten, der ihn verkörperte?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schtonk
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.12.2013
Beiträge: 12078

Beitrag(#2053397) Verfasst am: 22.04.2016, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:
Harry Potter und der Halbblutprinz.

Snape ist eine der größten Figuren der Weltliteratur ...

Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Samson83
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.01.2013
Beiträge: 6833

Beitrag(#2053450) Verfasst am: 22.04.2016, 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Samson83 hat folgendes geschrieben:
Harry Potter und der Halbblutprinz.

Snape ist eine der größten Figuren der Weltliteratur und für mich der eigentlicht Star der Reihe.


Snape ist gut. Aber könnte Deine Begeisterung nicht eigentlich dem Schauspieler gelten, der ihn verkörperte?

Nottingham Gruber Turpin Metatron
Ja denkbar.
Dennoch ist Snape auch die interessanteste Figur der romane
_________________
An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#2053452) Verfasst am: 22.04.2016, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Samson83 hat folgendes geschrieben:

Dennoch ist Snape auch die interessanteste Figur der romane

Für einen Jugendroman schon relativ vielschichtig, doch.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2053947) Verfasst am: 28.04.2016, 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

In guten Händen

ein ausgesprochen ja, ausgesprochen amüsanter film!

https://www.youtube.com/watch?v=a_0wxQxbO8I

für frieden und sozialismus-seid bereit! Sehr glücklich


diese kritik ist daneben:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kino/im-kino-in-guten-haenden-da-massiert-schon-nichts-11575251.html
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#2054178) Verfasst am: 01.05.2016, 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Gestern Abend lief
"Das brandneue Testament"
Wir, mein Sohn und ich, haben uns köstlich amüsiert. Daß der Liebe Gott - wenn es ihn denn gäbe - ein Arschloch und Psychopath ist, ist uns Atheisten ja schon lange klar. Hier im Film wird er auch so gezeigt, er sitzt am PC und programmiert Katastrophen und Unglücke. Aber er hat eine hübsche kleine Tochter, und die versaut ihm dann auch die Tour. Am besten gefielen uns die Szenen, wo er so richtig was in die Fresse kriegt, oder wie die Rocker ihn platt machen. Ich hab mir doch oft schon gewünscht, ich könnte ihm mal eine reinhauen. Am Ende steht er am Fließband und muß Waschmaschinen montieren - herrlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20374
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#2054192) Verfasst am: 01.05.2016, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

dann ist der also doch gut.



ich habe die 5. staffel tatortreiniger gesehen. lustig. in einer folge gehts ums religiöse:
Zitat:
Tatortreiniger Heiko Schotte putzt in einer Vermittlungsagentur für religiöse Angelegenheiten.



https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/der_tatortreiniger/Der-Tatortreiniger-Anbieterwechsel,sendung454292.html
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 69, 70, 71 ... 104, 105, 106  Weiter
Seite 70 von 106

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group