Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Betriebliche Weihnachtsfeiern sind für mich... |
Schön. Ich liebe geselliges Beisammensein und gehe deshalb gerne dahin |
|
31% |
[ 7 ] |
ein Teil des betrieblichen Alltags. Ich gehe aus reiner Pflichterfüllung dahin. |
|
18% |
[ 4 ] |
äusserst schwierig. Ich gehe nur dahin, weil es von mir verlangt wird (Druck). |
|
4% |
[ 1 ] |
total schwachsinnig. Ich kann dafür gar nichts empfinden und nehme mir deshalb an diesem Tag Urlaub. |
|
27% |
[ 6 ] |
Keine Ahnung. Nächste Frage bitte! |
|
4% |
[ 1 ] |
Ich weiss es nicht und es ist mir auch herzlich egal. Es gibt wichtigere Sachen für mich, als die Frage, ob ich auf betriebliche Weihnachtsfeiern gehe oder nicht. |
|
13% |
[ 3 ] |
|
Stimmen insgesamt : 22 |
|
Autor |
Nachricht |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#209348) Verfasst am: 08.11.2004, 02:52 Titel: |
|
|
Weihnachten. Immer diese sentimentalen christlichen Braeuche...
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
EwS Pathogen
Anmeldungsdatum: 30.10.2003 Beiträge: 2304
Wohnort: wien
|
(#209389) Verfasst am: 08.11.2004, 07:43 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | EwS hat folgendes geschrieben: | Und jedes Jahr die selbe Diskussion  |
Es wiederholt sich doch alles irgendwie immer wieder... |
Aber es ändert sich doch auch sovieles: man wird älter, manche werden volljährig, Partnerschaften gehen zuende, Ehen werden geschlossen, Kinder werden geboren, Weihnachtsgelder werden gestrichen, Menschen fallen vom Glauben ab, Jobs werden verloren... |
Stimmt...
Ich werde es heuer alleine ohne meiner Familie "feiern" muessen.
Wie ich damals schon in einen dieser Threads geschrieben habe, liegt mir viel an Weihnachten. Nicht wegen Weihnachten selbst -.-
Bei uns ist es auch nicht so, dass wir uns nur einmal im Jahr zusammen sammeln und uns liebhaben
Jede paar Sonntage, wenn wir halt Zeit finden, gibts ein nettes Essen bei meiner Groszmutter - Kaffee trinken und alles was dazu gehoert, meistens auch ein laengerer Spaziergang mit dem Hund und Babies*deep*, nie schaffe ich es mich davor zu druecken. Ich nehme das mittlerweile, vor ein paar Jahren schon, nicht mehr als Zwang an. Mir gefaellts und ich freue mich meine Groszmutter solange es geht noch in den Arm nehmen zu koennen und alles mit ihr zu bereden, was berdenswert oder auch nicht, ist.
Wir zwingen uns nicht teure Geschenke aneinander zu verteilen oder gekuenstelte Weihnachtsstimmung aufbringen zu wollen. Die Stimmung passiert von alleine und Geschenke, kommen bei uns von Herzen - egal ob nun selbst gemacht oder doch gekauft. Es ist meinstens nichts groszes ..aber doch einzigartig. Jedes Weihnachten, jedes Familientreffen ist anders und jedes ist immer wieder schoen (natuerlich nicht durchgehend *gaehn*).
_________________ <center>..es ist nicht die Fähigkeit zu sterben, an der die menschen zu grunde gehen..
..es ist die Unfähigkeit zu leben..
|
|
Nach oben |
|
 |
DerManfred ranglos
Anmeldungsdatum: 11.06.2004 Beiträge: 1082
Wohnort: Wien
|
(#209699) Verfasst am: 08.11.2004, 20:48 Titel: Re: Weihnachtsfeiern... |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Also, alle Jahre wieder (sozusagen wortwörtlich...) steht dieses Thema wieder an. Ich habe grad in den vergangenen Tagen mir mal vor Augen geführt, dass ich dieses Jahr wohl an mindestens 5 Weihnachtsfeiern (betrieblich, Vereine...) teilnehmen werde.
Für mich persönlich ist Weihnachten ja inzwischen ein fast kommerzialisiertes Konsumfest. Der christliche Glaube spielt da allenfalls eine untergeordnete Rolle, wenn überhaupt.
Wie wirds Euch, wenn Ihr an dieses Thema denkt? Nehmt Ihr z. B. an betrieblichen Weihnachtsfeiern teil, und falls ja, mit welcher inneren Motivation oder Einstellung?  |
hm.. weiss ich da was nicht ? was bedeutet Weihnachten ? Ist das irgendwas bedeutsames ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kookie Gast
|
(#209702) Verfasst am: 08.11.2004, 20:53 Titel: |
|
|
ab 1.dezember
gibts jeden tag eine weihnachtsgeschichte
written by
kookie
ihr kulturbanausen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rollimom stur
Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge: 6507
Wohnort: BO
|
(#209708) Verfasst am: 08.11.2004, 21:00 Titel: Re: Weihnachtsfeiern... |
|
|
DerManfred hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Also, alle Jahre wieder (sozusagen wortwörtlich...) steht dieses Thema wieder an. Ich habe grad in den vergangenen Tagen mir mal vor Augen geführt, dass ich dieses Jahr wohl an mindestens 5 Weihnachtsfeiern (betrieblich, Vereine...) teilnehmen werde.
Für mich persönlich ist Weihnachten ja inzwischen ein fast kommerzialisiertes Konsumfest. Der christliche Glaube spielt da allenfalls eine untergeordnete Rolle, wenn überhaupt.
Wie wirds Euch, wenn Ihr an dieses Thema denkt? Nehmt Ihr z. B. an betrieblichen Weihnachtsfeiern teil, und falls ja, mit welcher inneren Motivation oder Einstellung?  |
hm.. weiss ich da was nicht ? was bedeutet Weihnachten ? Ist das irgendwas bedeutsames ? |
Wenn ich mich recht erinnere, dann handelt es sich bei Weihnachten um ein, wohl ehemals, religiös angehauchtes Fest.
Ich glaube die Moslems feierten damals die Errettung von den Römern.
Hatten sie damals nicht auch so einen Laubbaum, den sie mit bemalten Eiern schmückten?
Und da war doch auch noch was mit Kostümen und teuflischen Masken, die sie trugen und dabei um ein Feuer heruntanzten.
Oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#209723) Verfasst am: 08.11.2004, 21:24 Titel: |
|
|
Ich sitze zwar mit meiner Familie am 24. beim gemeinsamen Essen, aber da ich eh kein Familienmensch bin hat das eigentlich kaum eine Bedeutung für mich, ebenos wie der ganze restliche weihnachtliche Unsinn!
Worauf ich mich freue ist, dass die meisten Leute wieder nach Hause kommen und mann sich trifft und feiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nuthouse auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.11.2004 Beiträge: 1009
|
(#209727) Verfasst am: 08.11.2004, 21:34 Titel: |
|
|
ArnoldCorns hat folgendes geschrieben: | das hat doch mit Einschleimen nichts zutun...man kann doch in lockerer Runde ein wenig feiern...gerade dafür sind die Feiern wichtig...sich außerhalb des täglichen Einerleis mal was erzählen-tanzen-trinken-joken zu haben...man muß auch mal locker an sowas rangehen...und dreiviertel der Kosten zahlen die Mitarbeiters selbst... |
Ok - ein wildes Besäufnis spricht natürlich dafür aber wo soll Stimmung aufkommen, wenn die gesamte Belegschaft ganzjährig niedergemacht und ausgenommen wird? Es geht übrigens keiner von uns hin - somit fällt das Ding wohl flach.
_________________ The happiest of all lives is a busy solitude
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#209729) Verfasst am: 08.11.2004, 21:34 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Eine Zerlegung in subatomare Einzelteile ist nur mit Kernwaffen u.ä. möglich, | aber nicht in quarks - auch nicht mit kernwaffen.
Zitat: | und ich finde das alles andere als liebevoll, sondern mordsgefährlich. |
also, wenn ich etwas zerlege, dann liegen alle einzelteile säuberlich aufgereiht neben den skizzen, die anzeigen, welche schraube in welches loch gehört.
was du meinst, das nenne ich patschen. |
Erzähl keinen Quark.
Eine Zerlegung in Quarks ist eine vollständige Zerstörung, und deine Beschönigungen wirken nur zynisch. Das hatten wir schonmal, daß Minderheiten Gewalt angedroht wird, zuerst werden Läden zerstört, und dann Menschen. |
du bist vom thema abgekommen, welches besagte, daß von einer unzahl von läden, vornehmlich in landen westlicher prägung, alljährlich meine trommelfelle auf das schimpflichste terrorisiert werden. diesem terror entgegenzutreten, ist die pflicht eines jeden menschen, dem musikalische werte noch etwas bedeuten.
es ist kein laden gezwungen, sich diesem schändlichen treiben anzuschließen. welcher laden bereut und auf den rechten weg des guten geschmacks zurückkehrt, der braucht keine zerlegung zu befürchten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rollimom stur
Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge: 6507
Wohnort: BO
|
(#209780) Verfasst am: 08.11.2004, 22:07 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Eine Zerlegung in subatomare Einzelteile ist nur mit Kernwaffen u.ä. möglich, | aber nicht in quarks - auch nicht mit kernwaffen.
Zitat: | und ich finde das alles andere als liebevoll, sondern mordsgefährlich. |
also, wenn ich etwas zerlege, dann liegen alle einzelteile säuberlich aufgereiht neben den skizzen, die anzeigen, welche schraube in welches loch gehört.
was du meinst, das nenne ich patschen. |
Erzähl keinen Quark.
Eine Zerlegung in Quarks ist eine vollständige Zerstörung, und deine Beschönigungen wirken nur zynisch. Das hatten wir schonmal, daß Minderheiten Gewalt angedroht wird, zuerst werden Läden zerstört, und dann Menschen. |
du bist vom thema abgekommen, welches besagte, daß von einer unzahl von läden, vornehmlich in landen westlicher prägung, alljährlich meine trommelfelle auf das schimpflichste terrorisiert werden. diesem terror entgegenzutreten, ist die pflicht eines jeden menschen, dem musikalische werte noch etwas bedeuten.
es ist kein laden gezwungen, sich diesem schändlichen treiben anzuschließen. welcher laden bereut und auf den rechten weg des guten geschmacks zurückkehrt, der braucht keine zerlegung zu befürchten. |
Da stellt sich mir die Frage: Welcher Laden war denn vorher überhaupt auf dem Weg des guten Geschmacks?
Was bedeutet das überhaupt?
Und wessen guter Geschmack ist hier der Maßstab?
Fragen über Fragen!
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#209789) Verfasst am: 08.11.2004, 22:11 Titel: |
|
|
Rollimom hat folgendes geschrieben: | Da stellt sich mir die Frage: Welcher Laden war denn vorher überhaupt auf dem Weg des guten Geschmacks? | ich kenne keinen, nehme aber vorsichtigerweise an, daß es welche gibt. Zitat: |
Was bedeutet das überhaupt?
Und wessen guter Geschmack ist hier der Maßstab? | in meinen texten immer mein geschmack.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reichsbedenkenträger wechselhaft
Anmeldungsdatum: 13.07.2004 Beiträge: 1089
Wohnort: S-H
|
(#209817) Verfasst am: 08.11.2004, 22:33 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | du bist vom thema abgekommen, welches besagte, daß von einer unzahl von läden, vornehmlich in landen westlicher prägung, alljährlich meine trommelfelle auf das schimpflichste terrorisiert werden. diesem terror entgegenzutreten, ist die pflicht eines jeden menschen, dem musikalische werte noch etwas bedeuten.
es ist kein laden gezwungen, sich diesem schändlichen treiben anzuschließen. welcher laden bereut und auf den rechten weg des guten geschmacks zurückkehrt, der braucht keine zerlegung zu befürchten. |
Na frajo, auch wenn ich Deine Texte sonst gern mit einem Schmunzeln lese, diesmal hast Du Dich wohl ein wenig verfahren.
Um zu einer friedlichen Lösung zu finden sollte man bedenken, daß auch niemand gezwungen wird, sich diesen verwerflichen Läden zu nähern.
Bleib bis Neujahr an Deinem Rechner sitzen, meide die gefährdeten Gegenden und alles wird gut..
_________________ Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#210023) Verfasst am: 09.11.2004, 08:39 Titel: |
|
|
Reichsbedenkenträger hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: | du bist vom thema abgekommen, welches besagte, daß von einer unzahl von läden, vornehmlich in landen westlicher prägung, alljährlich meine trommelfelle auf das schimpflichste terrorisiert werden. diesem terror entgegenzutreten, ist die pflicht eines jeden menschen, dem musikalische werte noch etwas bedeuten.
es ist kein laden gezwungen, sich diesem schändlichen treiben anzuschließen. welcher laden bereut und auf den rechten weg des guten geschmacks zurückkehrt, der braucht keine zerlegung zu befürchten. |
Na frajo, auch wenn ich Deine Texte sonst gern mit einem Schmunzeln lese, diesmal hast Du Dich wohl ein wenig verfahren.
Um zu einer friedlichen Lösung zu finden sollte man bedenken, daß auch niemand gezwungen wird, sich diesen verwerflichen Läden zu nähern.
Bleib bis Neujahr an Deinem Rechner sitzen, meide die gefährdeten Gegenden und alles wird gut..  |
Ja, ich denke auch, die Welt ist noch nicht reif für eine Diktatur des "guten Geschmacks".
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#210024) Verfasst am: 09.11.2004, 08:42 Titel: Re: Weihnachtsfeiern... |
|
|
Rollimom hat folgendes geschrieben: | DerManfred hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Also, alle Jahre wieder (sozusagen wortwörtlich...) steht dieses Thema wieder an. Ich habe grad in den vergangenen Tagen mir mal vor Augen geführt, dass ich dieses Jahr wohl an mindestens 5 Weihnachtsfeiern (betrieblich, Vereine...) teilnehmen werde.
Für mich persönlich ist Weihnachten ja inzwischen ein fast kommerzialisiertes Konsumfest. Der christliche Glaube spielt da allenfalls eine untergeordnete Rolle, wenn überhaupt.
Wie wirds Euch, wenn Ihr an dieses Thema denkt? Nehmt Ihr z. B. an betrieblichen Weihnachtsfeiern teil, und falls ja, mit welcher inneren Motivation oder Einstellung?  |
hm.. weiss ich da was nicht ? was bedeutet Weihnachten ? Ist das irgendwas bedeutsames ? |
Wenn ich mich recht erinnere, dann handelt es sich bei Weihnachten um ein, wohl ehemals, religiös angehauchtes Fest.
Ich glaube die Moslems feierten damals die Errettung von den Römern.
Hatten sie damals nicht auch so einen Laubbaum, den sie mit bemalten Eiern schmückten?
Und da war doch auch noch was mit Kostümen und teuflischen Masken, die sie trugen und dabei um ein Feuer heruntanzten.
Oder? |
Und dann sind da noch diverse Religionen und Ideologien, die solche Feiern verbieten.
edit: Tippfehler
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Zuletzt bearbeitet von Sanne am 09.11.2004, 10:10, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
DerManfred ranglos
Anmeldungsdatum: 11.06.2004 Beiträge: 1082
Wohnort: Wien
|
(#210044) Verfasst am: 09.11.2004, 09:48 Titel: Re: Weihnachtsfeiern... |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Rollimom hat folgendes geschrieben: | DerManfred hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Also, alle Jahre wieder (sozusagen wortwörtlich...) steht dieses Thema wieder an. Ich habe grad in den vergangenen Tagen mir mal vor Augen geführt, dass ich dieses Jahr wohl an mindestens 5 Weihnachtsfeiern (betrieblich, Vereine...) teilnehmen werde.
Für mich persönlich ist Weihnachten ja inzwischen ein fast kommerzialisiertes Konsumfest. Der christliche Glaube spielt da allenfalls eine untergeordnete Rolle, wenn überhaupt.
Wie wirds Euch, wenn Ihr an dieses Thema denkt? Nehmt Ihr z. B. an betrieblichen Weihnachtsfeiern teil, und falls ja, mit welcher inneren Motivation oder Einstellung?  |
hm.. weiss ich da was nicht ? was bedeutet Weihnachten ? Ist das irgendwas bedeutsames ? |
Wenn ich mich recht erinnere, dann handelt es sich bei Weihnachten um ein, wohl ehemals, religiös angehauchtes Fest.
Ich glaube die Moslems feierten damals die Errettung von den Römern.
Hatten sie damals nicht auch so einen Laubbaum, den sie mit bemalten Eiern schmückten?
Und da war doch auch noch was mit Kostümen und teuflischen Masken, die sie trugen und dabei um ein Feuer heruntanzten.
Oder? |
Und dann sind doch diverse Religionen und Ideologien, die solche Feiern verbieten. |
verbieten bringt ja nichts, aber ich hab mich in der zwischenzeit informiert, da wird ein geburtstag gefeiert, von wen, von den man eigentlich gar nicht weiss ob es ihn gegeeben hat, ja man weiss nicht einmal ob es den geburtstag gegeben hat. nach meinen informationen nach wurde dieser geburtstag so im laufe der zeit 4 mal verschoben, bis man an dem datum angelangt ist, das jetzt als geburtstag gefeiert wird. Eigenartigerweise gibz keine geburtstagstorte aber seit einiger zeit werden kerzen an nadelbäumen angebracht und entzündet, um wahrscheinlich den feuerwehren eine berechtigung zu geben. Und ach ja, alkohol wird auch sehr viel getrunken, den grund dafür kann ich mir schon vorstellen, denn alkohol betäubt ja, da braucht man dann nicht nachdenken, warum man etwas feiert, das eigentlich gar nicht gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kookie Gast
|
(#210047) Verfasst am: 09.11.2004, 10:00 Titel: |
|
|
in diesem speziellen fall - find ich alkohol gut
bei unsrer weihnachtsfeier werden dann irgendwann alle tabus gebrochen
Mediziner verraten im engsten kreise ihre geheimnisse
Anästhesisten verraten Mediziner
Angestellte ihre Chefs ( es gibt tatsächlich Ärzte die ins waschbecken pinkeln.....also in ihr eigenes das sonst niemand benutzt....)
ein riesenspazz - möcht ich nicht missen
und wenn die weihnachtsfeier beendet ist
vergräbt man alles und spricht niewieder ein wort darüber
|
|
Nach oben |
|
 |
ArnoldCorns Laughing Gnome
Anmeldungsdatum: 14.10.2004 Beiträge: 139
Wohnort: in Kog´n´Ito
|
(#210106) Verfasst am: 09.11.2004, 12:04 Titel: |
|
|
Nuthouse hat folgendes geschrieben: |
Ok - ein wildes Besäufnis spricht natürlich dafür aber wo soll Stimmung aufkommen, wenn die gesamte Belegschaft ganzjährig niedergemacht und ausgenommen wird? Es geht übrigens keiner von uns hin - somit fällt das Ding wohl flach. |
...wieso wildes Besäufnis...man kann auch ohne Alk Spaß haben...
..es herrscht ja in einigen Betrieben eine so extreme Verkrampftheit das es mich nicht wundert das immer alles so Negativ gesehen wird...
Zitat: | ein riesenspazz - möcht ich nicht missen
und wenn die weihnachtsfeier beendet ist
vergräbt man alles und spricht niewieder ein wort darüber | ...genauso sollte man die Sache angehen...hey es ist doch nur ne Party...und dort kann man mal überhaupt nicht über Arbeit sprechen...Relax...
_________________ ..." knowledge comes with death release
and I´m sinking in the quicksand of my thoughts" ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#210118) Verfasst am: 09.11.2004, 12:20 Titel: Re: Weihnachtsfeiern... |
|
|
Rollimom hat folgendes geschrieben: | DerManfred hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Also, alle Jahre wieder (sozusagen wortwörtlich...) steht dieses Thema wieder an. Ich habe grad in den vergangenen Tagen mir mal vor Augen geführt, dass ich dieses Jahr wohl an mindestens 5 Weihnachtsfeiern (betrieblich, Vereine...) teilnehmen werde.
Für mich persönlich ist Weihnachten ja inzwischen ein fast kommerzialisiertes Konsumfest. Der christliche Glaube spielt da allenfalls eine untergeordnete Rolle, wenn überhaupt.
Wie wirds Euch, wenn Ihr an dieses Thema denkt? Nehmt Ihr z. B. an betrieblichen Weihnachtsfeiern teil, und falls ja, mit welcher inneren Motivation oder Einstellung?  |
hm.. weiss ich da was nicht ? was bedeutet Weihnachten ? Ist das irgendwas bedeutsames ? |
Wenn ich mich recht erinnere, dann handelt es sich bei Weihnachten um ein, wohl ehemals, religiös angehauchtes Fest.
Ich glaube die Moslems feierten damals die Errettung von den Römern.
Hatten sie damals nicht auch so einen Laubbaum, den sie mit bemalten Eiern schmückten?
Und da war doch auch noch was mit Kostümen und teuflischen Masken, die sie trugen und dabei um ein Feuer heruntanzten.
Oder? |
als Mohammed anfing, aktiv zu werden, war das Römische Reich schon auf dem absteigenden Ast, wenn's überhaupt noch existierte
da kommen eher die Hebräer und das hanukka-fest in Frage (geht auf die Makkabäer zurück afaik)
da gibt's aber auch keinen Laubbaum mit bemalten Eiern (verwechselst du da nicht was mit Ostern?), sondern einen Leuchter mit 9 Lichtern (8 für jeweils einen Tag, das zieht sich über 8 Tage hin, +1 mit dem die anderen angezündet werden, aber mehr détails fallen mir im Moment auch nicht ein )
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
Rollimom stur
Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge: 6507
Wohnort: BO
|
(#210176) Verfasst am: 09.11.2004, 13:27 Titel: Re: Weihnachtsfeiern... |
|
|
Quéribus hat folgendes geschrieben: | Rollimom hat folgendes geschrieben: | DerManfred hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Also, alle Jahre wieder (sozusagen wortwörtlich...) steht dieses Thema wieder an. Ich habe grad in den vergangenen Tagen mir mal vor Augen geführt, dass ich dieses Jahr wohl an mindestens 5 Weihnachtsfeiern (betrieblich, Vereine...) teilnehmen werde.
Für mich persönlich ist Weihnachten ja inzwischen ein fast kommerzialisiertes Konsumfest. Der christliche Glaube spielt da allenfalls eine untergeordnete Rolle, wenn überhaupt.
Wie wirds Euch, wenn Ihr an dieses Thema denkt? Nehmt Ihr z. B. an betrieblichen Weihnachtsfeiern teil, und falls ja, mit welcher inneren Motivation oder Einstellung?  |
hm.. weiss ich da was nicht ? was bedeutet Weihnachten ? Ist das irgendwas bedeutsames ? |
Wenn ich mich recht erinnere, dann handelt es sich bei Weihnachten um ein, wohl ehemals, religiös angehauchtes Fest.
Ich glaube die Moslems feierten damals die Errettung von den Römern.
Hatten sie damals nicht auch so einen Laubbaum, den sie mit bemalten Eiern schmückten?
Und da war doch auch noch was mit Kostümen und teuflischen Masken, die sie trugen und dabei um ein Feuer heruntanzten.
Oder? |
als Mohammed anfing, aktiv zu werden, war das Römische Reich schon auf dem absteigenden Ast, wenn's überhaupt noch existierte
da kommen eher die Hebräer und das hanukka-fest in Frage (geht auf die Makkabäer zurück afaik)
da gibt's aber auch keinen Laubbaum mit bemalten Eiern (verwechselst du da nicht was mit Ostern?), sondern einen Leuchter mit 9 Lichtern (8 für jeweils einen Tag, das zieht sich über 8 Tage hin, +1 mit dem die anderen angezündet werden, aber mehr détails fallen mir im Moment auch nicht ein ) |
Mönsch Queribus......
Hat Allah deinen Verstand verwirrt?
Das war doch nur ein Scherz!
So wie die Frage von dem Manfred nur ein Scherz war.
Ich schätze, alle wissen um den Ursprung des Weihnachtsfestes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#210185) Verfasst am: 09.11.2004, 13:45 Titel: Re: Weihnachtsfeiern... |
|
|
Rollimom hat folgendes geschrieben: | Ich schätze, alle wissen um den Ursprung des Weihnachtsfestes. |
Um welchen von den vielen Ursprüngen?
Für mich ist es Wintersonnenwende und Märchenzeit.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#210246) Verfasst am: 09.11.2004, 16:41 Titel: |
|
|
Es gab nur einen Ursprung des Weihnachtsfestes:
als meine Mutter Marzipankartoffeln machte und ich heimlich naschen durfte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rollimom stur
Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge: 6507
Wohnort: BO
|
(#210333) Verfasst am: 09.11.2004, 20:24 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Es gab nur einen Ursprung des Weihnachtsfestes:
als meine Mutter Marzipankartoffeln machte und ich heimlich naschen durfte.
 |
Warst du etwa das Lieblingskind? Oder durften die Anderen auch ' heimlich' naschen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#210335) Verfasst am: 09.11.2004, 20:41 Titel: |
|
|
Rollimom hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Es gab nur einen Ursprung des Weihnachtsfestes:
als meine Mutter Marzipankartoffeln machte und ich heimlich naschen durfte.
 |
Warst du etwa das Lieblingskind? Oder durften die Anderen auch ' heimlich' naschen? |
Welche Familien setzen denn heutzutage noch mehr als ein Kind in die Welt außer Katholiken ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rollimom stur
Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge: 6507
Wohnort: BO
|
(#210365) Verfasst am: 09.11.2004, 21:40 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Rollimom hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Es gab nur einen Ursprung des Weihnachtsfestes:
als meine Mutter Marzipankartoffeln machte und ich heimlich naschen durfte.
 |
Warst du etwa das Lieblingskind? Oder durften die Anderen auch ' heimlich' naschen? |
Welche Familien setzen denn heutzutage noch mehr als ein Kind in die Welt außer Katholiken ?
 |
Du bettelst wohl um Schläge, hm?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#210372) Verfasst am: 09.11.2004, 21:54 Titel: |
|
|
kookie hat folgendes geschrieben: |
ein riesenspazz - möcht ich nicht missen
und wenn die weihnachtsfeier beendet ist
vergräbt man alles und spricht niewieder ein wort darüber |
Bis zur nächsten Weihnachtsfeier im nächsten Jahr...?
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#210381) Verfasst am: 09.11.2004, 22:03 Titel: Re: Weihnachtsfeiern... |
|
|
Rollimom hat folgendes geschrieben: | Mönsch Queribus......
Hat Allah deinen Verstand verwirrt?
Das war doch nur ein Scherz!
So wie die Frage von dem Manfred nur ein Scherz war.
Ich schätze, alle wissen um den Ursprung des Weihnachtsfestes. |
Allah war's nicht, wohl eher meine "Hausaufgaben" in Sachen Buchhaltung, mache grade einen Fortbildungskurs mit und da war mein Kopf wohl noch am Qualmen.....
naja, als Ursprung kommen verschiedene Möglichkeiten in Frage, vorchristliche religiöse Feiern um dieses Datum herum gibt's mehrere, da kann man sich's dann aussuchen
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#210382) Verfasst am: 09.11.2004, 22:03 Titel: |
|
|
Rollimom hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Rollimom hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Es gab nur einen Ursprung des Weihnachtsfestes:
als meine Mutter Marzipankartoffeln machte und ich heimlich naschen durfte.
 |
Warst du etwa das Lieblingskind? Oder durften die Anderen auch ' heimlich' naschen? |
Welche Familien setzen denn heutzutage noch mehr als ein Kind in die Welt außer Katholiken ?
 |
Du bettelst wohl um Schläge, hm? |
Versuch`s doch! Wirst eh steckenbleiben in meiner Lipidschicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
DerManfred ranglos
Anmeldungsdatum: 11.06.2004 Beiträge: 1082
Wohnort: Wien
|
(#210383) Verfasst am: 09.11.2004, 22:04 Titel: Re: Weihnachtsfeiern... |
|
|
Rollimom hat folgendes geschrieben: | Quéribus hat folgendes geschrieben: | Rollimom hat folgendes geschrieben: | DerManfred hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Also, alle Jahre wieder (sozusagen wortwörtlich...) steht dieses Thema wieder an. Ich habe grad in den vergangenen Tagen mir mal vor Augen geführt, dass ich dieses Jahr wohl an mindestens 5 Weihnachtsfeiern (betrieblich, Vereine...) teilnehmen werde.
Für mich persönlich ist Weihnachten ja inzwischen ein fast kommerzialisiertes Konsumfest. Der christliche Glaube spielt da allenfalls eine untergeordnete Rolle, wenn überhaupt.
Wie wirds Euch, wenn Ihr an dieses Thema denkt? Nehmt Ihr z. B. an betrieblichen Weihnachtsfeiern teil, und falls ja, mit welcher inneren Motivation oder Einstellung?  |
hm.. weiss ich da was nicht ? was bedeutet Weihnachten ? Ist das irgendwas bedeutsames ? |
Wenn ich mich recht erinnere, dann handelt es sich bei Weihnachten um ein, wohl ehemals, religiös angehauchtes Fest.
Ich glaube die Moslems feierten damals die Errettung von den Römern.
Hatten sie damals nicht auch so einen Laubbaum, den sie mit bemalten Eiern schmückten?
Und da war doch auch noch was mit Kostümen und teuflischen Masken, die sie trugen und dabei um ein Feuer heruntanzten.
Oder? |
als Mohammed anfing, aktiv zu werden, war das Römische Reich schon auf dem absteigenden Ast, wenn's überhaupt noch existierte
da kommen eher die Hebräer und das hanukka-fest in Frage (geht auf die Makkabäer zurück afaik)
da gibt's aber auch keinen Laubbaum mit bemalten Eiern (verwechselst du da nicht was mit Ostern?), sondern einen Leuchter mit 9 Lichtern (8 für jeweils einen Tag, das zieht sich über 8 Tage hin, +1 mit dem die anderen angezündet werden, aber mehr détails fallen mir im Moment auch nicht ein ) |
Mönsch Queribus......
Hat Allah deinen Verstand verwirrt?
Das war doch nur ein Scherz!
So wie die Frage von dem Manfred nur ein Scherz war.
Ich schätze, alle wissen um den Ursprung des Weihnachtsfestes. |
Ich sollt gescherzt haben ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nuthouse auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 06.11.2004 Beiträge: 1009
|
(#210438) Verfasst am: 10.11.2004, 00:05 Titel: |
|
|
ArnoldCorns hat folgendes geschrieben: | Nuthouse hat folgendes geschrieben: |
Ok - ein wildes Besäufnis spricht natürlich dafür aber wo soll Stimmung aufkommen, wenn die gesamte Belegschaft ganzjährig niedergemacht und ausgenommen wird? Es geht übrigens keiner von uns hin - somit fällt das Ding wohl flach. |
...wieso wildes Besäufnis...man kann auch ohne Alk Spaß haben...
..es herrscht ja in einigen Betrieben eine so extreme Verkrampftheit das es mich nicht wundert das immer alles so Negativ gesehen wird.. |
Spaß ist schön und gut - aber das war nicht meine Aussage. Mit Verkrampftheit hat das nichts zu tun.
_________________ The happiest of all lives is a busy solitude
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#210519) Verfasst am: 10.11.2004, 10:55 Titel: |
|
|
Rollimom hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Es gab nur einen Ursprung des Weihnachtsfestes:
als meine Mutter Marzipankartoffeln machte und ich heimlich naschen durfte.
 |
Warst du etwa das Lieblingskind? Oder durften die Anderen auch ' heimlich' naschen? |
Ich denke, ich war einfach der kleine Stöpsel, dem die Mutter, in ihrem Gerechtigkeitssinn, einen kleinen Ausgleich für die unter den älteren Geschwistern erlittenen Blessuren zukommen ließ.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rollimom stur
Anmeldungsdatum: 17.03.2004 Beiträge: 6507
Wohnort: BO
|
(#210544) Verfasst am: 10.11.2004, 11:56 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Rollimom hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Es gab nur einen Ursprung des Weihnachtsfestes:
als meine Mutter Marzipankartoffeln machte und ich heimlich naschen durfte.
 |
Warst du etwa das Lieblingskind? Oder durften die Anderen auch ' heimlich' naschen? |
Ich denke, ich war einfach der kleine Stöpsel, dem die Mutter, in ihrem Gerechtigkeitssinn, einen kleinen Ausgleich für die unter den älteren Geschwistern erlittenen Blessuren zukommen ließ.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|