Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tarvoc Papst Tarvoc der Stæhlerne
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 37172
Wohnort: Bonn
|
(#2167896) Verfasst am: 21.02.2019, 17:05 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Stoizismus, Konkurrenzdenken, Unverletzlichkeit u. dergl. halte ich für sehr zweifelhaft. Das sind die Leute, die über Leichen gehen und diesen Planeten kaputt machen.
"Was uns nicht umbringt macht uns stärker."
"Gelobt sei, was hart macht."
kenne ich aus meiner Schulzeit von der Hitlerjugend. |
Solche Sprüche haben dich offensichtlich nicht zum Glücklich werden geholfen. |
War zumindest im Falle der HJ wohl auch eher nicht der Zweck dahinter...
_________________ "...I would prefer not to."
|
|
Nach oben |
|
 |
Samson83 registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.01.2013 Beiträge: 6833
|
(#2167897) Verfasst am: 21.02.2019, 17:18 Titel: |
|
|
Ist nicht jedenfalls das zweite Zitat nicht von Nietzsche?
_________________ An alle: Lasst Euch dadurch nicht in die Irre führen. Dieser braune Burschi muss bearbeitet werden - immer hart an der Sache. Macht ihn mürbe! (Kramer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Lebensnebel Sozial-Zombie
Anmeldungsdatum: 06.02.2016 Beiträge: 2732
|
(#2167898) Verfasst am: 21.02.2019, 17:19 Titel: |
|
|
Samson83 hat folgendes geschrieben: | Ist nicht jedenfalls das zweite Zitat nicht von Nietzsche? |
Nö, von Pfizer.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 24119
Wohnort: nicht fest
|
(#2167899) Verfasst am: 21.02.2019, 17:44 Titel: |
|
|
Lebensnebel hat folgendes geschrieben: | Samson83 hat folgendes geschrieben: | Ist nicht jedenfalls das zweite Zitat nicht von Nietzsche? |
Nö, von Pfizer. |
Steht das etwa auf dem Beipackzettel von Viagra?
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie Von Kanada rausgepickte Rosine, feminism survivor
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 41803
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#2167945) Verfasst am: 22.02.2019, 01:44 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Lebensnebel hat folgendes geschrieben: | Samson83 hat folgendes geschrieben: | Ist nicht jedenfalls das zweite Zitat nicht von Nietzsche? |
Nö, von Pfizer. |
Steht das etwa auf dem Beipackzettel von Viagra? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman boshafter Spötter
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 16799
Wohnort: 89250 Senden
|
(#2168001) Verfasst am: 22.02.2019, 12:07 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Lebensnebel hat folgendes geschrieben: | Samson83 hat folgendes geschrieben: | Ist nicht jedenfalls das zweite Zitat nicht von Nietzsche? |
Nö, von Pfizer. |
Steht das etwa auf dem Beipackzettel von Viagra? |
Nein. Da heißt es: "Gelobt sei, was ihn hart macht."
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie Von Kanada rausgepickte Rosine, feminism survivor
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 41803
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#2191237) Verfasst am: 02.10.2019, 04:30 Titel: Re: Wir alten weißen Männer |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Für eine große Anzahl von Herren in der Lebensmitte mit heller Hautfarbe gibt es kaum etwas Schlimmeres, als wenn man sie als »alte weiße Männer« bezeichnet.
...
Wir alten weißen Männer haben unsere Ausbildung gemacht und unsere Laufbahn begonnen vor dreißig Jahren oder mehr, und damals war das für niemanden einfacher als für uns. Als ich Junge war, wurde mir mehr zugetraut als den Mädchen, und mehr als den, wie man damals sagte, »Ausländern« sowieso. In der Astronomie-AG begrüßte die Lehrerin die beiden einzigen Mädchen mit den Worten, es ginge hier aber nicht um Sternzeichen, und ob sie sich verirrt hätten. Sie kamen dann auch nicht wieder. Auf der Journalistenschule sagte der Filmkritiker einer Münchner Zeitung warnend vor der Textübung, es tät’ ihm Leid, aber er hätte noch nie »ein Mädel gesehen, das eine gute Filmkritik schreiben kann«. Den Musiklehrer, der den polnischen Mitschüler »Polacke« nannte, entschuldigte der Direktor routiniert mit dessen Kriegserfahrungen. Die Beispiele sind in alle Richtungen endlos. Nie hat damals jemand zu mir etwas Negatives gesagt oder mich schlecht behandelt, weil ich weiß und männlich war.
...
Der Gedanke, dass man wegen seiner Privilegien Vorteile hatte und hat, ist unheimlich, weil dieser Gedanke die eigene Lebensleistung in Frage zu stellen scheint: Eigentlich, so hat es Sophie Passmann gerade schön formuliert, müsste man sich doch als Mann immer fragen, ob man einen Job nur bekommen hat, weil man ein Mann ist, und nicht wegen der Qualifikation. Warum ist es so schwierig, das einzusehen?
...
Im Allgemeinen definieren wir Rassismus als, wie DiAngelo schreibt, diskriminierende Handlungen, die von »bösen« oder »unmoralischen« Individuen absichtlich begangen werden.
...
Fachlich aber ist diese Definition völlig überholt und, wie wir in unseren Debatten täglich sehen, schädlich. Weil sie leugnet, dass Rassismus nicht die Verirrung einzelner, sondern eine der Grundlagen unserer Gesellschaft ist.
...
Aus diesem Grund ist dann eben auch der immer wieder aufgewärmte Vorwurf unsinnig, als Weißer verbal angegriffen zu werden sei Rassismus. Mag sein, dass das ein feindseliger Akt ist. Aber Feindseligkeit ist kein Rassismus.
Diese Sichtweise mag man von vornherein ablehnen. Man kann aber auch darüber reden und etwas daraus lernen. Das wäre unendlich viel besser, als die Rassismus-Erfahrungen anderer abzustreiten und sich aufzuregen, wenn man wegen seiner uninformierten Kommentare Gegenwind bekommt. |
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/leben-und-gesellschaft/hoert-auf-zu-jammern-alte-weisse-maenner-85975 |
Ich will diesem Kommentar aus der Zeit mal einen aktuellen Text aus Bill Mahers "Real Time" umkommentiert gegenüberstellen.
White Shame:
https://www.youtube.com/watch?v=T0q2ZR4nBuE
|
|
Nach oben |
|
 |
swifty registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2017 Beiträge: 4993
|
(#2191922) Verfasst am: 10.10.2019, 09:30 Titel: |
|
|
...und der Nobelpreis geht aaaaan....
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie Von Kanada rausgepickte Rosine, feminism survivor
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 41803
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#2191968) Verfasst am: 10.10.2019, 18:13 Titel: |
|
|
swifty hat folgendes geschrieben: | ...und der Nobelpreis geht aaaaan.... |
So kann das nicht weitergehen.
1: Das Nobelpreiskomitee muss so besetzt sein, dass auch Minderheiten angemessen darin vertreten sind.
2. Die Liste der PreisträgerInnen muss jedes Jahr die Zusammensetzung der Erdbevölkerung repräsentieren.
3. Es ist ein neuer Nobelpreis für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Genderwissenschaften zu schaffen.
4. Ein Komitee, bestehend aus herausragenden GenderwissenschaftlerInnen begutachtet die Arbeiten sowie die Lebensführung der anderen NobelpreisträgerInnen und kann ein Vetorecht ausüben, wenn deren Ergebnisse mit neuesten Erkenntnissen der Genderwissenschaft in Widerspruch stehen bzw. wenn der Preisträger ein weisser alter Mann ist und ihm ein sexistischer Witz nachgewiesen werden kann (d.h. wenn eine weisse alte Frau behauptet sie hätte einen von ihm gehört)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 11961
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2193673) Verfasst am: 31.10.2019, 11:19 Titel: |
|
|
Zitat: | BGH-Urteil
Freispruch für Ex-Deutsche-Bank-Chefs ist rechtskräftig |
https://www.zeit.de/wirtschaft/2019-10/bgh-freispruch-fuer-ex-deutsche-bank-chefs-rechtskraeftig
es handelt sich um Rolf Breuer, Josef Ackermann und Jürgen Fitschen
sie wurden vom Vorwurf des Prozessbetrugs freigesprochen
na, wer hätte das gedacht...ihr geschäftsgebaren ist ja auch sonst tadellos (gewesen) gibts bestimmt auch ein urteil diesbezüglich
so, ich werde jetzt aber der redlichkeithalber einen thread mit dem namen "neid" aufmachen, ne?
unter wissenschaft oder kultur?
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
|