Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 24486
|
(#2175188) Verfasst am: 17.04.2019, 14:12 Titel: |
|
|
luc hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | luc hat folgendes geschrieben: | Sterbehilfe ist eine Dienstleistung und eine Hilfeleistung wie jede Andere. |
Die Beteiligten sehen es wohl anders. |
Welche Beteiligten? |
Alle, die konkret am Sterbeprozess teilehmen. Glaubst Du nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
luc registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.04.2010 Beiträge: 2297
Wohnort: Nice. Paris. Köln
|
(#2175197) Verfasst am: 17.04.2019, 16:06 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | luc hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | luc hat folgendes geschrieben: | Sterbehilfe ist eine Dienstleistung und eine Hilfeleistung wie jede Andere. |
Die Beteiligten sehen es wohl anders. |
Welche Beteiligten? |
Alle, die konkret am Sterbeprozess teilehmen. Glaubst Du nicht? |
Niemand will Ärzte zu irgendetwas zwingen. Niemand sollte Menschen, die unheilbar krank sind und sterben wollen, zu irgendetwas zwingen. Glaubst du nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign 000KN
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#2175215) Verfasst am: 17.04.2019, 18:16 Titel: |
|
|
Samson83 hat folgendes geschrieben: | Nein, die "Beteiligten", die die Sterbehilfe ausführen. Die sind zu schützen, z.B. darf die Ausführung weder im Allgemeinen noch im Einzelfall eine (ggf. auch arbeitsrechtlich) durchsetzbare Pflicht werden. | Also ist es besser, alle Menschen (solange sie sich im professionellen Umfeld bewegen) dazu zu verpflichten, Bedürftigen Hilfe in dieser Richtung zu verweigern? Nein, die angebliche Schutzbedürftigkeit potentieller Sterbehelfer ist pure Heuchelei, es sei denn, man eröffnet im Gegenzug positiv gesetzliche Möglichkeiten, mit denen Sterbehilfe auf freiwilliger Basis stattfinden darf.
Da bereits die Mittel, die ein beschwerdearmes Sterben ermöglichen, außerhalb der ärztlichen Sphäre nicht legal zu beschaffen sind, ist die angebliche Motivation eines Schutzes potentieller Sterbehelfer absolut unglaubwürdig.
_________________ This is the best show yet!
Der Teufel ist ein Eichhörnchen und Gott ein Chamäleon.
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign 000KN
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#2175221) Verfasst am: 17.04.2019, 18:37 Titel: Re: Mittelalterliche Rechtslage |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Schöner Text, der die Beweggründe der anderen Seite auf das wesentliche reduziert. | Im Grunde genommen stimme ich dir zu, der Text hat nur einen Schönheitsfehler:
Föderation des Determinismus hat folgendes geschrieben: | Die Jahresquote schwankt selbst über Jahrhunderte nur geringfügig und liegt zwischen 7000 und 20.000 Fällen pro Jahr. | Bei einem Faktor von knapp drei noch von »geringfügigen« Schwankungen zu sprechen, finde ich schon ein bisschen... stark. Das hätte nicht sein müssen.
_________________ This is the best show yet!
Der Teufel ist ein Eichhörnchen und Gott ein Chamäleon.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22306
Wohnort: Germering
|
(#2175226) Verfasst am: 17.04.2019, 19:56 Titel: |
|
|
Louseign hat folgendes geschrieben: | die angebliche Schutzbedürftigkeit potentieller Sterbehelfer ist pure Heuchelei, es sei denn, man eröffnet im Gegenzug positiv gesetzliche Möglichkeiten, mit denen Sterbehilfe auf freiwilliger Basis stattfinden darf |
IdZ kann man sich auch mal fragen, wie denn Soldaten geschützt sind, als ebenfalls potenzielle Sterbehelfer. Ach ja, muß ja niemand Soldat werden.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
HFRudolph Naturalist, Determinist
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 1166
|
(#2175264) Verfasst am: 18.04.2019, 08:27 Titel: Re: Mittelalterliche Rechtslage |
|
|
Louseign hat folgendes geschrieben: | …, der Text hat nur einen Schönheitsfehler:
Föderation des Determinismus hat folgendes geschrieben: | Die Jahresquote schwankt selbst über Jahrhunderte nur geringfügig und liegt zwischen 7000 und 20.000 Fällen pro Jahr. | Bei einem Faktor von knapp drei noch von »geringfügigen« Schwankungen zu sprechen, finde ich schon ein bisschen... stark. Das hätte nicht sein müssen. |
Du hast Recht und die Zahlen sind auch nur aus der Hüfte geschossen, d.h. nach meinem fragwürdigen Zahlengedächtnis wiedergegeben. Zahlen der letzten Jahrzehnte finden sich z.B. hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Suiz_zahlen_d80_11.png.
Worauf ich hinaus wollte, ist Folgendes: Alles, was wir hier an Zahlen vorfinden und auch die aktuellen Kurven sind nicht so sehr spezielen Präventionamaßnahmen zuzuschreiben: Jedenfalls gibt es keine Maßnahmen, die die Suizidrate z.B. einmal unter 1000 Fälle pr Jahr drücken würde und selbst im Krieg gab es nur relativ kurzfristige Ausreißer. Die Rate liegt über die Jahrhunderte immer in dieser Größenordnung, nie bei 100 Fällen und auch nie bei 100.000, zumindest bei uns - wenn man einmal totsaufen und totrauchen außen vor lässt (die Gefahr als Raucher an den Folgen des Rauchens zu sterben, liegt immerhin gar nicht einmal so niedrig - du rechnest das besser aus, als ich, bei 35%?).
Samson83 hat folgendes geschrieben: | Nein, die "Beteiligten", die die Sterbehilfe ausführen. Die sind zu schützen, z.B. darf die Ausführung weder im Allgemeinen noch im Einzelfall eine (ggf. auch arbeitsrechtlich) durchsetzbare Pflicht werden. |
Niemand sollte zur Suizidhilfe verpflichtet werden.
_________________ Beendet den Aberglauben an das metaphysicum malum!
|
|
Nach oben |
|
 |
HFRudolph Naturalist, Determinist
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 1166
|
(#2175266) Verfasst am: 18.04.2019, 08:30 Titel: |
|
|
Den Begriff Sterbehelfer finde ich äußerst missverständlich: Das erweckt den Eindruck, als würden irgendwo Menschen von anderen Menschen getötet. Es geht um die Hilfe beim Suizid.
_________________ Beendet den Aberglauben an das metaphysicum malum!
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 40868
Wohnort: Stuttgart
|
(#2231967) Verfasst am: 22.11.2020, 18:15 Titel: |
|
|
Morgen 20.15 Uhr. ARD:
Gott von Ferdinand von Schirach.
Zitat: | Wem gehört unser Leben? Und wer entscheidet über unseren Tod? Ein fiktiver Ethikrat berät über den Fall eines 78-jährigen, kerngesunden Mannes, der sein Leben mit Hilfe seiner Ärztin durch ein Medikament beenden will. Rechtlich ist das nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts seit Februar dieses Jahres möglich. Die Zuschauer*innen können sich, nachdem sie alle Argumente angehört haben, am Ende des Films für oder gegen die Gabe des tödlichen Medikaments entscheiden.
Nach Verkündung des Abstimmungsergebnisses wird Frank Plasberg die Entscheidung in seiner Sendung "hart aber fair" mit Expert*innen erörtern. |
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman boshafter Spötter
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17590
Wohnort: 89250 Senden
|
(#2232021) Verfasst am: 23.11.2020, 11:47 Titel: Re: Mittelalterliche Rechtslage |
|
|
HFRudolph hat folgendes geschrieben: |
Niemand sollte zur Suizidhilfe verpflichtet werden. |
Dürfte gar nicht nötig sein. Kommt nur auf die Bezahlung - nein, "Aufwandsentschädigung" klingt besser - an.
Für "Sterbehelfer" gibts schon einen Euphemismus: Sandmann. Komm jetzt nicht drauf wie der Film hieß...
Im Ernst: Dieses Herumeiern um den Tod ist einfach um Kotzen. Keiner will offfen und klar darüber reden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist Luminous beings are we, not this crude matter.
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 24469
Wohnort: Hamburg
|
(#2232029) Verfasst am: 23.11.2020, 13:13 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Morgen 20.15 Uhr. ARD:
Gott von Ferdinand von Schirach.
Zitat: | Wem gehört unser Leben? Und wer entscheidet über unseren Tod? Ein fiktiver Ethikrat berät über den Fall eines 78-jährigen, kerngesunden Mannes, der sein Leben mit Hilfe seiner Ärztin durch ein Medikament beenden will. Rechtlich ist das nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts seit Februar dieses Jahres möglich. Die Zuschauer*innen können sich, nachdem sie alle Argumente angehört haben, am Ende des Films für oder gegen die Gabe des tödlichen Medikaments entscheiden.
Nach Verkündung des Abstimmungsergebnisses wird Frank Plasberg die Entscheidung in seiner Sendung "hart aber fair" mit Expert*innen erörtern. | |
Mich nervt, dass das Stück und der Film "gott" heißen!
_________________ "Does anybody remember laughter?"
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman boshafter Spötter
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17590
Wohnort: 89250 Senden
|
(#2232120) Verfasst am: 24.11.2020, 12:05 Titel: |
|
|
Ich fand die Äußerungen des Ärztekammer-Häuptlings grausig. Die Weißkittelsadisten wollen sich das Patientenfoltern nicht wegnehmen lassen. Statt Sterbehilfe Palliativ-Medizin - die es nach seiner Aussage so gut wie gar nicht gibt in unserem Land.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 24486
|
(#2232134) Verfasst am: 24.11.2020, 16:16 Titel: |
|
|
Ich habe die Sendung danach so halb gesehen. Mich hat irritiert, daß (nach meiner Erinnerung), ca. 70% für die Sterbehilfe votiert haben. Die Eindeutigkeit macht mich schon wieder misstrauisch.
Ergänzung: Nicht was die Glaubhaftigkeit betrifft, sondern wie durchdacht das denn sein kann.
Zuletzt bearbeitet von zelig am 24.11.2020, 16:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 40868
Wohnort: Stuttgart
|
(#2232136) Verfasst am: 24.11.2020, 16:20 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Ich habe die Sendung danach so halb gesehen. Mich hat irritiert, daß (nach meiner Erinnerung), ca. 70% für die Sterbehilfe votiert haben. Die Eindeutigkeit macht mich schon wieder misstrauisch. |
Verstehe ich nicht. Ich hatte auf 80% getippt.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 24486
|
(#2232137) Verfasst am: 24.11.2020, 16:22 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Ich habe die Sendung danach so halb gesehen. Mich hat irritiert, daß (nach meiner Erinnerung), ca. 70% für die Sterbehilfe votiert haben. Die Eindeutigkeit macht mich schon wieder misstrauisch. |
Verstehe ich nicht. Ich hatte auf 80% getippt. |
Du hast Recht, es war etwas unverständlich von mir formuliert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 14669
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2232138) Verfasst am: 24.11.2020, 16:23 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Ich habe die Sendung danach so halb gesehen. Mich hat irritiert, daß (nach meiner Erinnerung), ca. 70% für die Sterbehilfe votiert haben. Die Eindeutigkeit macht mich schon wieder misstrauisch. |
interessant wäre die sozialstruktur der votierenden.
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 40868
Wohnort: Stuttgart
|
(#2232140) Verfasst am: 24.11.2020, 16:26 Titel: |
|
|
Wilson hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Ich habe die Sendung danach so halb gesehen. Mich hat irritiert, daß (nach meiner Erinnerung), ca. 70% für die Sterbehilfe votiert haben. Die Eindeutigkeit macht mich schon wieder misstrauisch. |
interessant wäre die sozialstruktur der votierenden. |
Ich habe mit abgestimmt. Meine Frau auch.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 14669
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#2232141) Verfasst am: 24.11.2020, 16:27 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Wilson hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Ich habe die Sendung danach so halb gesehen. Mich hat irritiert, daß (nach meiner Erinnerung), ca. 70% für die Sterbehilfe votiert haben. Die Eindeutigkeit macht mich schon wieder misstrauisch. |
interessant wäre die sozialstruktur der votierenden. |
Ich habe mit abgestimmt. Meine Frau auch. | da kenne ich ja nun jemanden, der abgestimmt hat.
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 24486
|
(#2232142) Verfasst am: 24.11.2020, 16:27 Titel: |
|
|
Wilson hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Ich habe die Sendung danach so halb gesehen. Mich hat irritiert, daß (nach meiner Erinnerung), ca. 70% für die Sterbehilfe votiert haben. Die Eindeutigkeit macht mich schon wieder misstrauisch. |
interessant wäre die sozialstruktur der votierenden. |
Hm, die finde ich jetzt gar nicht so wichtig. Aber ich hätte von der Ethikerin zB einen kritischen Gedanken zu der Eindeutigkeit ewartet.
|
|
Nach oben |
|
 |
luc registrierter User
Anmeldungsdatum: 15.04.2010 Beiträge: 2297
Wohnort: Nice. Paris. Köln
|
(#2232145) Verfasst am: 24.11.2020, 17:05 Titel: |
|
|
Ich habe den Film "Gott" gesehen. Ich habe mich gewundert, dass die Kirche so viel Raum in der Diskussion eingenommen hat, als ob das was die Kirche denkt, für die Mehrheit der Bürger relevant sei. Dann kann noch mal was darauf in der anschließenden Debatte bei Plasberg, als ich merkte, dass ein katholischer Geistlicher eingeladen war und seinen Senf dazu sagte. Da ich mittlerweile versöhnlicher und reifer werde, habe ich mir gesagt, dass man in so einer Debatte alle mitnehmen sollte. pfffffff...... anstrengend!
|
|
Nach oben |
|
 |
|